Läufer.
1. Hälfte 3. Jh. v. Chr. H 24,3cm. Hellroter Ton mit weißer Engobe. Naturalistische Darstellung eines jungen, muskulösen Mannes mit kurzem Lendenschurz und Piloshelm.
Mit Art-Loss-Register! Provenienz: Ex deutsche Privatsammlung M.L., erworben im deutschen Kunsthandel vor 1992.
Durch die charakteristische Krümmung der Bruchfläche auf der linken Körperseite der Figur lässt sich erschließen, dass die Figur ursprünglich an einem Gefäß angebracht war, das der Gruppe der canosinischen Askoi zuzurechnen ist. Vgl. z.B. Principi imperatori vescovi. Ausstellung Bari (1992) S. 233 Abb.1.
Askos fitting in the shape of a runner wearing a short kilt and a pilos helmet. Magna Graecia, 1st half of the 3rd century B.C. Terracotta with engobe. Broken with some restorations at the right tigh, kilt and neck.
With certificate of Art Loss Register!Linkes Bein unterhalb des Knies und beide Arme fehlen. Am Hals, rechten Bein und an der Hüfte restauriert.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; TERRAKOTTA