Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Auktion 276  -  19.04.2021 10:00
Münzen der Antike: Griechische und römische Münzen aus verschiedenen Sammlungen, Spezialsammlung Königreich Bosporus aus deutschem Privatbesizt (Teil III), Sammlung Peter Weiß

Los 43
KATANA. Tetradrachme ø 24mm (16.85g). ca. 412 - 403 v. Chr. Vs.: Galoppierende Biga n. l., deren Lenker von Nike bekränzt wird, im Abschnitt Künstlersignatur H. Rs.: [ΚΑΤΑΝΑΙΟΝ], jugendlicher, männlicher Kopf des Flussgottes Amenanos(?) n. r. Slg. Jameson 543 (stgl.); Rizzo Taf. 14.1 (stgl.); Gulbenkian 187 (stgl.). RR! Signiertes Werk des Herakleidas!

Ex Harlan J. Berk, Chicago Auction at the 20th Chicago International Coin Fair, 23.3.1995, Los 14.

;;;Herausragendes, vorzügliches Exemplar dieser numismatischen Seltenheit! Korrosionsspuren stellenweise restauriert.; GRIECHEN; SIZILIEN; KATANA


Im Gegensatz zu anderen Bildnissen des Amenanos ist der jugendliche Kopf hier nicht mit dem typischen Stierhorn versehen. Die Benennung als Amenanos mag daher unsicher bleiben. Einen Hinweis auf das nasse Element könnte man in der Gestaltung des Haares erkennen, das wirkt als wäre der Jüngling gerade dem Wasser entstiegen. Der Rückseitenstempel wurde in einer späteren Version mit einer Garnele hinter dem Kopf versehen. Der komplette Name des Stempelschneiders ist auf den berühmten Tetradrachmen mit dem fast frontalen Apollokopf überliefert (vgl. Franke-Hirmer 43).
Erhaltung:  Herausragendes, vorzügliches Exemplar dieser numismatischen Seltenheit! Korrosionsspuren stellenweise restauriert.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis