Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Auktion 276  -  19.04.2021 10:00
Münzen der Antike: Griechische und römische Münzen aus verschiedenen Sammlungen, Spezialsammlung Königreich Bosporus aus deutschem Privatbesizt (Teil III), Sammlung Peter Weiß

Los 664
Constantin II. als Caesar, 317 - 337 n. Chr. AE Follis ø 20mm (2.14g). 319 n. Chr. Mzst. Thessaloniki. Vs.: CONSTANTINVS IVN NOB CAES, Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: VIRT EXERC / ·TS·B·, Sol mit Globus steht auf dem Schnittpunkt eines vierfachen Andreaskreuzes. RIC VII, 71. R!

Aus der Sammlung Peter Weiß, Kiel, erworben zwischen 1967 und 2015.

;;;Schwarzbraune Patina, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse


Zur Interpretation der Darstellung als Halo-Erlebnis des Konstantin an der milvischen Brücke: P.Weiß, Die Vision Constantins, in: J.bleicken (Hrsg.), Colloquium aus Anlaß des 80. Geburtstags von Alfred Heuß [FAS H.13], 1003, 143 - 156; Ders.: The Vision of Constantine, JRA 16, 2003, 237-259.
Erhaltung:  Schwarzbraune Patina, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis