Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Auktion 283  -  15.12.2021 10:00
Kunst der Antike - darunter eine Sammlung Aegyptiaca

Los 113
Kopf eines Priesters.
Julisch-claudisch, Mitte 1. Jh. n. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor. H ca. 44cm. Einsatzkopf eines jungen Mannes mit idealisierten Gesichtszügen und hohen Wangenknochen. Die Frisur besteht aus kurzen, jeweils von der Stirn nach außen gerichteten Sichellocken. Auf dem Haupt sitzt eine schmaler Lorbeerkranz mit einem ovalen Mittelmedaillon, das wahrscheinlich das Bild des Gottes trug, dem der Priester diente. Der Hinterkopf und die Rückseite des Halses sind nicht ganz ausgearbeitet. Daraus kann man schließen, dass der Kopf wohl in eine Statue mit capite velato eingesetzt war.

Provenienz: Ex Sammlung F.U., Bayern, seit vor 1980.

Vgl.: J.Rumscheid, Kranz und Krone (2000) S.148 Kat.-Nr.74 mit Taf.35,1-2.

A slightly over life size marble head of a young priest with short hair and sideburns. In his hair a laurel wreath with central medallion. The head is prepared to be inserted in a statue capite velato. Julio-claudian Period, middle 1st century A.D. Nose and lips worn, chin broken.
Nase und Lippen bestoßen, Kinn gebrochen.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; STEINSKULPTUR
Erhaltung:  Nase und Lippen bestoßen, Kinn gebrochen.
Mein Gebot     Schätzpreis