DONAUWÖRTH, Königliche Münzstätte. Kaiser Heinrich VI., 1190 - 1197. Brakteat o.J., Donauwörth. Gekrönte Büsten Heinrichs VI. und seiner Gemahlin Konstanze von Sizilien fast von vorne, dazwischen Kreuzstab auf Dreibogen über Sonne, im linken Feld eine Kugel, Wulstrand, darum zwölf Halbmonde mit Stern. 24 mm. Steinhilber 103. 0.81 g.
Erworben am 04.01.1991 bei Schenk-Behrens, Essen.
Feine Tönung, fast vorzüglich; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; DONAUWÖRTH, Königliche Münzstätte
Feine Tönung, fast vorzüglich; MEDIEVAL GERMANY; MISC; DONAUWÖRTH, Königliche Münzstätte