BOIER. Biatec. Tetradrachme ø 28mm (16.83g). Mitte bis spätes 1. Jh. v. Chr. Vs.: Köpfe von Honos u. Virtus gestaffelt n. r., einer mit Lorbeerkranz, der andere mit Helm, davor BIA, das Ganze im Wellen- u. Linienkreis. Rs.: Pferd mit Reiter n. r., eine Hand angewinkelt, dahinter ein dreiblättriger Zweig, darunter zwischen Linien BIATEC. Slg. Lanz Nr. 68; Göbl, Groß-Boier II/2 (2), 2; Paulsen Taf. 31, 748; Flesche - .
R! Aus bayerischer Familiensammlung, erworben ca. in den 1990er Jahren.
Feine Tönung, gutes ss; KELTEN; BÖHMEN UND SLOWAKEI; BOIER
Feine Tönung, gutes ss; CELTS; BÖHMEN UND SLOWAKEI; BOIER