KYME. Tetradrachme ø 34mm (16.59g). Nach 190 v. Chr. Vs.: Kopf einer Frau mit Diadem n. r. Rs.: ΚΥΜΑΙΩΝ, im Abschnitt ΚΑΛΛΙΑΣ, Pferd n. r., davor Gefäß, das Ganze im Lorbeerkranz. J.H.Oakley, ANSMN 27 Taf. 3 ff.
Ex Gorny & Mosch, München Auktion 237, 2016, Los 1441; gekauft bei B. Franceschi, Brüssel im August 1979.
Leichte Tönung, Prägeschwächen, vz; GRIECHEN; AEOLIS; KYME
Leichte Tönung, Prägeschwächen, vz; GREEKS; AIOLIS; KYME