Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Auction 289  -  10.10.2022 14:00
Ancient Coins: Important coins of the Celts from Southern Germany and the Danube region, Greek coins from various old collections, collection Gert Cleff - The coinage of the ancient Orient, large collection of Roman coins from German private collections

Lot 246
MYTILENE. Hekte ø 11mm (2.60g). 394 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. Rs.: Kopf des Satrapen Pharnabazos mit Kyrbasia in Quadrat. BMC 105; Boston, MFA 1706; Weber 5633 (alle stempelgleich);. Bodenstedt 71. R! Elektron!

Ex Sammlung Gert Cleff, Wuppertal.



Die merkwürdig anmutende persisch-attische Kombination der Motive dieser Emission erklärt sich durch eine spezielle historische Situation. Nach dem Peloponnesischen Krieg war Lesbos wie fast die gesamte Ägäis unter eine drückende spartanische Vorherrschaft geraten. Zur Befreiung schmiedete der athenische Feldherr Kimon eine Allianz mit dem Perserreich. Der Großkönig ernannte ihn zum Admiral einer Flotte und gemeinsam mit Pharnabazos, dem Satrapen von Phrygien und Bithynien, schlug er die Spartaner in der Seeschlacht von Knidos vernichtend. Anschließend zogen der Perser und der Athener im Triumphzug mit ihrer gemeinsamen Flotte die kleinasiatische Küste entlang, vertrieben die letzten spartanischen Posten und versprachen den Städten die Freiheit. Die Mytilener selbst haben als gezwungene Bundesgenossen auf Seiten der Spartaner an der Schlacht teilgenommen. Beim Anblick der zahlenmäßig überlegenen persisch-attischen Flotte wandten sich die unfreiwilligen Alliierten jedoch unverzüglich zur Flucht und trugen so nicht unwesentlich zur Niederlage bei.
Vs. dezentriert, ss-vz; GRIECHEN; LESBOS; MYTILENE
Vs. dezentriert, ss-vz; GREEKS; LESBOS; MYTILENE
Condition:  Vs. dezentriert, ss-vz
Result My Bid     Estim. Price