BOIER. Nonnos. Tetradrachme ø 27mm (16.82g). ca. 44 - 30 v. Chr. Vs.: Kopf n. l., davor Zweig, das Ganze im Perlkreis. Rs.: Galoppierender Reiter mit gezücktem Schwert n. r., darunter NONNOS zwischen Linien. Slg. Lanz Nr. 85; Göbl, Groß-Boier XIV/3, Nr. 1; Flesche 490.
RR! Frühes Exemplar! Aus bayerischer Familiensammlung, erworben ca. in den 1990er Jahren.
Vgl. zur Datierung Chr. Röttger, Überlegungen zur Zeitstellung der Münzen der Biatec-Reihe, in: Annales Musei Nationalis Slovaci, Archeológia 25, 2015, S. 203 ff.
Feine Tönung, gutes ss; KELTEN; BÖHMEN UND SLOWAKEI; BOIER
Feine Tönung, gutes ss; CELTS; BÖHMEN UND SLOWAKEI; BOIER