TARENT. Didrachme ø 20mm (7.64g). 281 - 272 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter mit Helm n. r. galoppierend, die Rechte mit Speer erhoben, mit der Linken großen Rundschild u. zwei Speere haltend, dahinter ΣΙ, unter dem Pferd ΔΕΙΝΟΚ[ΠΑΤΗΣ]. Rs.: ΤΑΡΑΣ, Phalantos auf Delfin n. l. reitend, auf der Rechten kleinen Delfin haltend. Vlasto 695; HN Italy 967.
Schöne Tönung, Prägeschwächen, vz; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
Schöne Tönung, Prägeschwächen, vz; GREEKS; CALABRIA; TARENT