Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Auktion 289  -  10.10.2022 14:00
Münzen der Antike: Bedeutende Münzen der Kelten aus Süddeutschland und dem Donauraum, griechische Münzen aus diversen alten Sammlungen, Sammlung Gert Cleff - Die Münzprägungen des alten Orients, große Sammlung römischer Münzen aus deutschem Privatbesitz

Los 95
SYRAKUS. Dionysios I., 406 - 367 v. Chr. AE ø 17mm (5.08g). ca. 405 - 375 v. Chr. Wohl Werk des Euainetos. Vs.: ΣΥΡΑ, Kopf der Arethusa mit Sphendone n. l., r. unten Signatur E. Rs.: Viergeteiltes Incusum, darin im Kreis sechszehnstrahliger Stern. CNS II S. 39 Nr. 16; SNG München 1097; SNG Cop. 695; HGC 2, 1481. R!

Erworben am 15. Oktober 2006 bei Classical Numismatic Group Lagernummer 779450.



Das E auf dem Avers könnte als Künstlersignatur des Euainetos interpretiert werden. Das Gewicht entspricht keinem gängigen Nominal. Möglicherweise wurde der Typ in einer Notsituation als Ersatz für Silberdrachmen ausgegeben und sein Wert durch die Abbildung eines Seesterns gekennzeichnet, der später auch auf den schweren Bonzedrachmen des Dionysios I. zu sehen ist. Vgl. dazu Chr. Boehringer, Zu Finanzpolitik und Münzprägung des Dionysios von Syrakus, in: Festschrift Thompson (1979) S. 20.
Dunkelgrüne Patina, Rs. kleine Schrötlingsfehler, gutes ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, Rs. kleine Schrötlingsfehler, gutes ss
Mein Gebot     Schätzpreis