LEONTINOI. Tetradrachme ø 29mm (16.76g). ca. 455 - 430 v. Chr. Vs.: Apollonkopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: Λ-ΕΟΝ-ΤΙΝ-Ο-Ν, Löwenkopf mit aufgerissenem Rachen n. r., von vier Gerstenkörnern umgeben. Boehringer, Leontinoi 52 und Taf. 12, 51; Rizzo Taf. 23, 19; HGC 2, 668.
Vs. geglättet, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; LEONTINOI
Vs. geglättet, ss; GREEKS; SICILY; LEONTINOI