SELEUKIDEN. Antiochos III. der Große, 223 - 187 v. Chr. AE Tetradrachme ø 28mm (16.08g). Ab 204 v. Chr. Mzst. Seleukia am Tigris. Vs.: Kopf des jungen Königs mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝ-ΤΙΟΧΟΥ, Apollon mit Pfeil u. Bogen auf Omphalos n. l. sitzend. SC 1, 1167; HGC 9, 447.
Intensiv getönt, gutes ss; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Intensiv getönt, gutes ss; GREEKS; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN