Kavad II., 628 n. Chr. Drachme ø 31mm (3.92g). Mzst. AY = Aylan (Susa). Vs.: Drapierte Büste mit Diadem, Mauerkrone mit Mondsichel, Mondsichel u. Korymbos sowie Mondsichel auf der l. Schulter n. r., oben seitlich zwei Sterne, am Kreis außen drei Mondsicheln u. Sterne. Rs.: Feueraltar mit zwei Assistenzfiguren, seitlich der Flamme Stern u. Mondsichel, am Kreis außen vier Mondsicheln u. Sterne. Sunrise Collection - ; SNS Schaaf Collection - ; Göbl, Sas. - .
Seltene Münzstätte! Ex Sammlung Gert Cleff, Wuppertal.
Leichte Tönung, Prägeschwächen, ss-vz; GRIECHEN; SASANIDEN; diverse
Leichte Tönung, Prägeschwächen, ss-vz; GREEKS; SASANIDS; misc