Rotfiguriger Chous des Astarita-Malers.
Kampanisch, Capua II, um 330 v. Chr. H 21,6cm, ø Körper 13,1cm, ø Fuß 8,9cm. Weiße und gelbe Details. Auf der Vorderseite schreitet ein junger Mann mit Ball und Kalathos nach rechts.
Provenienz: Aus dem niederrheinischen Nachlass H. W., erworben 2000 aus der Privatsammlung H. L., Dortmund.
Publiziert: K. Schauenburg, Studien zur unteritalischen Vasenmalerei - Band VII/VIII (2005) S. 57 mit Abb. 146a-b.
Red-figure chous of the Astarita Painter. Campanian, Capua II, about 330 B.C. With white and yellow details. On the frontside a youth with ball and kalathos walking to the right. Few tiny fragments at the lip are missing, otherwise intact.
Published by Schauenburg in 2005!Kleine Absplitterungen an der Lippe, sonst intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; VASEN
Kleine Absplitterungen an der Lippe, sonst intakt.; ITEMS; GREECE AND ROME; VASEN