Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Auktion 294  -  08.03.2023 10:00
Ausgesuchte Münzen von Mittelalter bis Neuzeit: Ausbeute- und Bergbauprägungen der Sammlung Dr. Fritz Spruth (Hessische Gebiete und weitere), Deutsche Brakteaten und Mittelalter Europa, Deutschland bis 1871, insbesondere Sammlung Dr. R.K. (Spezialsammlung Bayern), Deutschland ab 1871, Österreich-Ungarn, Europa und Übersee, Islamische Münzen der Sammlung Hinrichs, Teil II

Los 1643
Karl XI., 1660 - 1697. AE Bronzemedaille 1682, unsigniert. Auf die Geburt des Prinzen Karl, dem späteren König Karl XII., 1697 - 1718.Der kindliche Prinz Karl auf Globus mit drei schwedischen Kronen stehend, zwischen seiner Mutter Ulrike Eleonore in der Gestalt der Hera mit dem Attribut eines Pfaus und seinem Vater König Karl XI. in der Gestalt des Zeus mit dem Attribut eines Adlers, umgeben von Wolken / Elf Zeilen Schrift. Gatter Rand. 53,5 mm. Hildebrand 430, 93. 41.85 g. R!

Ex GM 192 (2010), 3947.



Mit der Darstellung dieser Medaille wird nicht nur das schwedische Herrscherpaar den olympischen Göttern gleichgestellt, sondern auch der Thronfolger als vom Himmel gesandter, göttlicher Herrscher einer gloreichen Zukunft präsentiert. Tätsächlich aber war es Karl XII., der sein Land in den Großen Nordischen Krieg (1700 - 1721) führte, durch den Schweden letztlich seine Vormachtstellung im Ostseeraum einbüßte.
Attraktive Tönung, gutes sehr schön; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; SCHWEDEN; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis