Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Auction 293  -  06.03.2023 14:00
Ancient Coins: Greek coins from private collections in southwest Germany. Collection of coins of the Roman Republic. Roman coins of the collection Dr. R.K. Late Roman and Byzantine lead objects of the collection Prof. Dr. Wolfram Weiser.

Lot 742
BYZANTINISCHE BLEISIEGEL. Gabriel. Zweiseitiges Siegel ø 25mm (9.38g). ca. 705 - 717 n. Chr. Vs.: Kreuzmonogramm für ΘEOTOKE BOIΘEI (!) Rs.: + ΓAB-PIH-Λ Δ'P zwischen zwei kleinen Palmzweigen; unten acht-strahliger Stern.

Ex Sammlung Prof. Dr. Wolfram Weiser; ex Münzzentrum Rheinland (MZR) 163, 2012, Los 696; ex MZR 161, 2012, Los 825; ex MZR 142, 2008, Los 542; ex MZR 136, 2007, Los 770; ex Gorny & Mosch 152, 2006, Los 2689; ex MZR 72, 1992, Los 680.



Theotoke boithei / Gabriel d(rugga)r(io); Muttergottes hilf / Gabriel, (dem) Drungarios; - Im Wort hilf steht Iota für Eta, damals phonetisch gleich, als i, gesprochen. Die Siegelstempel, nicht in der Zentrale, sondern in der Provinz geschnitten, zeigen eine ungewöhnlich kühne, auf zwei Lettern reduzierte Abkürzung des Wortes druggario. Das Siegel Zacos I 584, 808 Tafel 76, mit ausgeschriebener Invokation, mit BOIΘI (!), gehörte sicher demselben Gabriel, vielleicht auf das Stück Coll. Athen 79, 193a, mit Christus-Invokation. - Das hier verwendete Invokationsmonogramm wurde nur selten verwendet; bei Zacos ist es nur zwei Mal bezeugt, für Georgios, Episkopos (Zacos II 880, 1472 Tafel 111) und für Nikephoros, Sohn des Sero(p ?) (Zacos II 1230, 2229 Tafel 152).
Bei Zeus 9, 2020, wurden unbestimmte Bleisiegel versteigert, u. a. ein stempelgleiches Stück (945) sowie zwei Exemplare mit dem Dienstgrad Stratelates (937 und 941: Adler mit Invokationsmonogramm / ΓA-BPIHΛ - CTPAT-HΛ, (937) bzw. + ΓABP-IHΛ CTP-ATHΛ (941)).
Gelbbraune Patina, vz; MISCELLAN; SIEGEL; BYZANTINISCHE BLEISIEGEL
Gelbbraune Patina, vz; MISCELLAN; SIEGEL; BYZANTINISCHE BLEISIEGEL
Condition:  Gelbbraune Patina, vz
My Bid     Estim. Price