LEONTINOI. Tetradrachme ø 24mm (17.00g). ca. 455 - 430 v. Chr. Vs.: Apollonkopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: [Λ]ΕΟΝΤΙΝΟΝ, Löwenkopf mit aufgerissenem Rachen n. l. von vier Gerstenkörnern umgeben. Boehringer, Leontinoi Taf. 12,51 (Vs. stgl.); SNG ANS 240 ff. (Var.); HGC 2, 668 (Vs. stgl.).
Der Kopf zeigt ein repräsentatives Werk des Strengen Stils.
Vs. aus verbrauchtem Stempel, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; LEONTINOI