ESSLINGEN. Otto I. - Otto III., 936 - 1002. Denar o.J., Esslingen. + OTTO. OI. II. C(retrograd)CIE(retrograd), Kreuz, in den Winkeln jeweils Kugel, umgeben von Perlkreis / OTTO, darüber zweimal quer ICC, darunter E und liegendes S (retrograd). Dannenberg vgl. 1271a. 1.62 g.
Feine Tönung, leicht gewellt, fast vorzüglich; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ESSLINGEN
Feine Tönung, leicht gewellt, fast vorzüglich; MEDIEVAL GERMANY; MISC; ESSLINGEN