Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Auktion 302 Saalauktion  -  04.03.2024 14:00
Münzen der Antike, Lose 1-549

Los 326
DARDANOS.  Caracalla, 198 - 217 n. Chr. AE ø 36mm (18.01g). Vs.: ΑΥ ΚΑΙ Μ ΑΥΡ ΑΝΤΩΝΙΝΟΣ, jugendliche drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΕΠΙ Λ ΡΥ ΑΥΡΗ ΜΑΡΚΟΥ / ΔΑΡΔΑΝΙΩΝ, männliche bartlose Gestalt n. r. mit einem an der r. Schulter gefibelten u. über den Rücken hinabfallenden Mantel sowie mit Phiale in der gesenkten Linken u. geschultertem Stab hinter einem n. r. gehenden Rind, r. girlandengeschmückter Altar u. Pfeiler, auf dem ein Adler sitzt. SNG Aul. - ; SNG Leypold - ; SNG Cop. - ; SNG München - ; BMC - . RRR! Unpubliziert?

W. Wroth publizierte im Numismatic Chronicle 1900, S. 17 Taf. II, 8 unter den Neuerwerbungen des British Museum ein Medaillon, das auf der Rückseite den gleichen Stempel aufweist, aber auf der Vorderseite das Bildnis des Septimius Severus zeigt. Dementsprechend ist diese Münze eher Caracalla als Elagabal zuzuordnen. Das Revers zeigt wohl ein ländliches, vermutlich dem Zeus geweihtes Heiligtum, bei dem ein jugendlicher Opferdiener einen Stier herbeiführt, der dem Gott geopfert werden soll.

Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Dunkelgrüne Patina, Rs. ovaler Gegenstempel, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; TROAS; DARDANOS
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, Rs. ovaler Gegenstempel, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis