ESSLINGEN, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE. Heinrich II., 1004 - 1024. Pfennig o.J., Esslingen. Sogenannter
"Heinricus-Pfennig". +HEINRICVS R Gekrönter Kopf nach rechts / S VITALIS Eine Hand kommt aus Himmelsbogen und liegt auf einem Kreuz, im Feld verschiedene Ornamente. Klein/Raff 4.154b. Dbg. 952. 1.23 g.
R! Ex Slg. Dr. K.G.
Feine Tönung, gewellt, übliche Prägeschwäche, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; ESSLINGEN, KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE