Najm ad-din Alpi, 547 - 572 a.H. (1152 - 1176 AD). AE Dirham ø 34mm o.J.
Najm al-Din malik Diyarbakr, zwei sich anblickende männliche Büsten, arabische Legende. /
Abu al-Muzaffar Alpi Timirtash ibn Il Ghazi ibn Urtuq, Maria krönt den byzantinischen Kaiser, arabische Legende.
Spengler & Sayles Typ 28; Album 1827.3; Artuk 1219; Edhem 32; Whelan Typ II, 40. 15.38 g.
Der Avers dieser Serie ist von römischen Münzen mit einander zugewandten Büsten inspiriert, der Revers ist von Goldmünzen der byzantinischen Kaiser Romanos III. und Konstantin X. übernommen. Die Motive hatten wohl astrologische Bedeutung: Demnach dürfte die Vorderseite das Sternzeichen Zwillinge darstellen, die Rückseite Merkur und Jungfrau.
Dunkelbraune Patina, fast vorzüglich; ISLAM; ARTUQIDEN VON MARDIN; diverse