Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Auktion 310  -  04.03.2025 14:00
Antike Münzen: Raritäten aus der "Apollo to Apollo Collection", Römische Münzen aus der Slg. Prof. Back, Slg. Spätrom und Byzanz, Lose 467-854

Los 488
Tiberius, 14 - 37 n. Chr. AE Sesterz ø 36mm (24.98g). 22 - 23 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: S P Q R / IVLIAE / AVGVST, verziertes Carpentum von zwei Maultieren gezogen n. r. Rs.: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST P M TR POT XXIIII / S C. RIC 51; C. 76; BMC 6; BN 56.

Das Carpentum war ein zweirädriger Wagen, den seit der Anfangszeit des Prinzipats nur weibliche Angehörige des Kaiserhauses auf Roms Straßen nutzen durften, denen der Senat zuvor dieses Privileg gewährt hatte. Die Averslegende bezieht sich auf Tiberius Mutter Livia Drusilla, die 22 n. Chr. schwer erkrankt war. Wahrscheinlich wurde ihr nach ihrer Genesung das Carpentum-Recht verliehen.
Dunkelbraune Patina, etwas geglättet, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Dunkelbraune Patina, etwas geglättet, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis