Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 05. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 05. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 294 - 08.03.2023 10:00
Ausgesuchte Münzen von Mittelalter bis Neuzeit: Ausbeute- und Bergbauprägungen der Sammlung Dr. Fritz Spruth (Hessische Gebiete und weitere), Deutsche Brakteaten und Mittelalter Europa, Deutschland bis 1871, insbesondere Sammlung Dr. R.K. (Spezialsammlung Bayern), Deutschland ab 1871, Österreich-Ungarn, Europa und Übersee, Islamische Münzen der Sammlung Hinrichs, Teil II
›
»
«
‹
Seite 15 von 38 (754 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871
|
BAYERN
Los 1281
BAYERN.
Maximilian IV. (I.) Josef, 1799 - 1825.
1/2 Konventionstaler o.J. (1806 - 1808), München. Halber Schulpreistaler, sogenannter
"Fleißhalbtaler"
. Stempel von J. Losch. Uniformiertes Brustbild nach rechts, Umschrift mit dem Titel König / Drei Zeilen Frakturschrift, in Eichenkranz mit Schleife. Laubrand. AKS 62. Witt. 2467. J. 17a. Stutzmann 174a. 13.97 g.
R!
Ex Sammlung Dr. R.K. Erworben auf der Münzbörse Ulm (Funk) im November 1993.
Feine Tönung, leicht justiert, vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz aus Erstabschlag; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, leicht justiert, vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz aus Erstabschlag
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1282
BAYERN.
Maximilian IV. (I.) Josef, 1799 - 1825.
1/2 Konventionstaler o.J. (1806 - 1808), München. Halber Schulpreistaler, sogenannter
"Fleißhalbtaler"
. Stempel von J. Losch. Büste nach rechts / Drei Zeilen Schrift, in Eichenkranz mit Schleife. Laubrand. AKS 64. Witt. 2469. J. 19. 13.94 g.
R!
Ex Sammlung Dr. R.K. Ex Hirsch 130 (1982), 2529.
Feine Tönung, minimal justiert, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, minimal justiert, gutes vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1283
BAYERN.
Maximilian IV. (I.) Josef, 1799 - 1825.
1/2 Konventionstaler o.J. (1806 - 1808), München. Halber Schulpreistaler, sogenannter
"Fleißhalbtaler"
. Uniformiertes Brustbild nach rechts, Umschrift mit dem Titel König / Drei Zeilen Frakturschrift, in Eichenkranz ohne Schleife. Laubrand. AKS 62. Witt. 2467. J. 17b. Kahnt 61. Stutzmann 174b. 13.92 g.
R! Auflage: ca. 809 Exemplare. Prägeglanz.
Ex Sammlung Dr. R.K. Erworben auf der Münzbörse Ulm (Funk) im November 1993.
Feine Tönung, Prägeschwäche, etwas justiert, ansonsten vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, Prägeschwäche, etwas justiert, ansonsten vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1284
BAYERN.
Maximilian IV. (I.) Josef, 1799 - 1825.
Goldmedaille zu 3/4 Dukaten 1810, von J. Dasier. Auf die Vermählung des Kronprinzen Ludwig mit Therese von Sachsen-Hildburghausen in München. Zwei Zeilen Schrift zwischen gekreuzten Lorbeer- und Rosenzweig / Acht Zeilen Schrift. Glatter Rand. 22 mm. Hauser 115. Slg. Merseburger 3598 (dort in Silber). Wittelsbach 2619. Hollmann 233. Kress K1b. 2.57 g.
R!
Gold!
Die Hochzeitsfeierlichkeiten bildeten den Anlass für das erste
Oktoberfest
, das seither (fast) jährlich auf der heutigen Theresienwiese in München stattfindet.
Fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1285
BAYERN.
Maximilian IV. (I.) Josef, 1799 - 1825.
Silberne Steckmedaille o.J. (1814), von J.T. Stettner. Auf die Siege des bayerischen Feldherren
Karl Philipp Fürst von Wrede, 1767 - 1838,
in den napoleonischen Kriegen. Uniformiertes Brustbild nach rechts / Viktoria bekränzt den antikisierend geharnischten Marschall. Innen Einlagen bestehend aus acht kolorierten Schlachtenszenen sowie zehn dazugehörigen Textblättern. Riffelrand. 30 mm. Simmermacher vgl. 58 (dort Zinn). Preßler 433. Slg. Julius 3138. Br. 1512. Hauser 472 (dort ohne Inhalt). 11.22 g.
In Silber sehr selten.
Feine Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1286
BAYERN.
Maximilian IV. (I.) Josef, 1799 - 1825.
20 Kreuzer 1817, München. Kopf nach rechts, am Ende der Umschrift kein Punkt / Gekrönter Wappenschild, zwischen gekreuztem Lorbeer- und Palmzweig, darunter von Wertzahl geteilte Jahreszahl. Laubrand. AKS 50. J. 11. 6.68 g.
Prachtexemplar.
Ex Sammlung Dr. R.K. Ex Müller (MZR) 50 (1985), 3051.
Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1287
BAYERN.
Maximilian IV. (I.) Josef, 1799 - 1825.
Konventionstaler 1818, München. Auf die Verfassung. Antikisierend geharnischtes und drapiertes Brustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / Monument mit zwei Zeilen Aufschrift, im Abschnitt Datum in zwei Zeilen, in der Umschrift SAECLORUM.
Glatter Rand.
. Thun zu 45. Dav. zu 553. AKS vgl. 59 Anm. Witt. vgl.2596 / 2597. J. vgl. 15. Kahnt 69h. 28.00 g.
RR! PROBE. Prägeglanz.
Ex Sammlung Dr. R.K. Erworben auf der Münzbörse Ulm (Edenhofer) im November 1991.
Attraktive Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Attraktive Tönung, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1288
BAYERN.
Maximilian IV. (I.) Josef, 1799 - 1825.
Dukat 1821, München.
Rheingold-Dukat.
MAXIMILIANUS IOSEPHUS BAVARIAE REX, bloße Büste nach rechts / AVGVSTA. NEMETVM, Ansicht von Speyer von der Rheinseite, im Abschnitt EX AVRO RHENI - MDCCCXXI. Schräger Riffelrand. AKS 42. D./S. 22. Witt. 2588. J. 116. Fr. 269. Slg. Vogelsang 37. Schl. 71. Stutzmann 1707. Kirchh. 49. 3.47 g.
RR! Prachtexemplar.
Gold!
Ex G&M 166 (2008), 3041.
Die Gesamtauflage aller im Jahre 1821 geprägten Flussgolddukaten - also aus Isar, Inn, Donau und Rhein - betrug etwa 1.100 Exemplare.
Fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1289
BAYERN.
Maximilian IV. (I.) Josef, 1799 - 1825.
Dukat 1821, München. Büste nach rechts, in der Umschrift BAEIRN / Gekrönter Wappenschild von zwei Löwen gehalten, darunter Jahreszahl. Schräger Riffelrand. AKS 38. D./S. 17. Witt. 2582. J. 112F. Fr. 265. Schl. 65. 3.47 g.
Prachtexemplar. Seltener Jahrgang.
Gold!
Ex Sammlung Dr. R.K. Ex Gaupties XI (1988), 68.
Feine Goldtönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Goldtönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1290
BAYERN.
Maximilian IV. (I.) Josef, 1799 - 1825.
Konventionstaler 1823, München. Uniformiertes Brustbild nach rechts / Gekrönter Wappenschild von zwei Löwen gehalten, darunter Jahreszahl. Erhabene Randschrift. Thun 46. Dav. 554. AKS 49. Witt. 2598. J. 16. Kahnt 70. 27.96 g.
Prachtexemplar. Prägeglanz. Seltener Jahrgang.
Ex Sammlung Dr. R.K. Ex Möller im Jahre 1987.
Feine Tönung, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1291
BAYERN.
Maximilian IV. (I.) Josef, 1799 - 1825.
Konventionstaler 1823, München. Uniformiertes Brustbild nach rechts / Gekrönter Wappenschild von zwei Löwen gehalten, darunter Jahreszahl. Erhabene Randschrift. Thun 46. Dav. 554. AKS 49. J. 16. Kahnt 70. 27.98 g.
Seltener Jahrgang.
Kräftige Tönung, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Kräftige Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1292
BAYERN.
Maximilian IV. (I.) Josef, 1799 - 1825.
Silbermedaille 1824, von Joseph Losch. Auf die Wiederherstellung des abgebrannten Hoftheaters am Max-Josef-Platz in München. Kopf nach rechts, darunter Signatur LOSCH / Frontansicht des neuen Theaters, auf der Plinte rechts Signatur LOSCH F., darunter eine Zeile Schrift. Glatter Rand. 46 mm. Witt. 2539. Hauser 496. Beierlein 2539. 36.40 g.
Ex Sammlung Dr. R.K. Ex Münzhandlung Wickert (Ulm) im Februar 2011.
Feine Tönung, kleine Kratzer, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, kleine Kratzer, gutes vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1293
BAYERN.
Maximilian IV. (I.) Josef, 1799 - 1825.
AE Goldene Militär-Verdienstmedaille o.J., von J.A. Ries (ab 1806, 3. Modell 1871 - 1916). Zeitgenössisches Trage- oder Zweitstück des ersten Weltkriegs aus vergoldeter Bronze. MAXIMILIAN JOSEPH KOENIG VON BAYERN, uniformiertes Brustbild Maximilian I. Josephs nach links (ohne Signatur) / DER - TAPFERKEIT, steigender Löwe mit Schwert nach links auf Wappenschild gestützt. Glatter Rand. 34 mm. OEK vgl. 491. Nimmergut vgl. 577. Witt. vgl. 2471. 17.14 g.
R!
Im ersten Weltkrieg betrug die Zahl der Verleihungen 745. Inhaber der Medaille erhielten bis an ihr Lebensende eine monatliche Zahlung in Höhe von 10 Mark.
Originale Öse, leicht getragener Zustand; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Originale Öse, leicht getragener Zustand
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1294
BAYERN.
Ludwig I., 1825 - 1848.
Kronentaler 1828, München. Kopf nach rechts / Königskrone zwischen gekreuztem Lorbeer- und Eichenzweig, darunter Jahreszahl. Vertiefte Randschrift. Thun 47. Dav. 556. AKS 75. Witt. 2717. J. 23. Kahnt 74. 29.50 g.
Prachtexemplar.
Ex Sammlung Dr. R.K. Ex Münzhandlung Wickert (Ulm) im Juli 2014.
Herrliche Tönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz / gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Herrliche Tönung, winzige Kratzer, fast Stempelglanz / gutes vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1295
BAYERN.
Ludwig I., 1825 - 1848.
Goldmedaille 1829, von J.J. Neuss. Auf die Anwesenheit des Königspaares im Rheinkreis. Gestaffelte Büsten nach rechts, darunter Signatur N. / Neun Zeilen Schrift. Glatter Rand. 21 mm. Witt. 2648. Kress K15b. 5.87 g.
RR!
Gold!
Vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1296
BAYERN.
Ludwig I., 1825 - 1848.
Dukat 1830, München.
Isargold-Dukat.
LUDOVICUS I BAVARIAE REX, bloßer Kopf nach rechts / EX AURO - ISARAE, Flussgott mit Wappenschild und Quellurne vor Stadtansicht von München mit "schönem Turm" und Frauenkirche, im Abschnitt Jahreszahl MDCCCXXX. Schräger Riffelrand. AKS 67. Fr. 274. Witt. 2710. DS 26. Schl. 85. Slg. Vogelsang 1711. Kirchh. 104. J. 120. 3.46 g.
RRR! Prachtexemplar.
Gold!
Ex Künker 139 (2008), 8063.
Der letzte Isargolddukat.
Fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1297
BAYERN.
Ludwig I., 1825 - 1848.
Dukat 1830, München.
Rheingold-Dukat.
LUDOVICUS I BAVARIAE REX, bloßer Kopf nach rechts / AUGUSTA NEMETUM, Ansicht von Speyer von der Rheinseite, im Abschnitt EX AURO RHENI - MDCCCXXX. Schräger Riffelrand. AKS 70. Fr. 275. Witt. 2713. J. 123. DS 30. Ehrend 8/11. Schl. 89. Kirchh. 50. 3.47 g.
RR! Prachtexemplar.
Gold!
Ex Hirsch Nachf. 260 (2009), 3584.
In den Jahren 1829 und 1830 wurden insgesamt 3.997 g Waschgold nach Speyer geliefert.
Fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1298
BAYERN.
Ludwig I., 1825 - 1848.
Kronentaler 1832, München. Kopf nach rechts / Königskrone zwischen gekreuztem Lorbeer- und Eichenzweig, darunter Jahreszahl. Vertiefte Randschrift. Thun 48. Dav. 565. AKS 76. Witt. 2718. J. 30. Kahnt 75. 29.45 g.
Ex Sammlung Dr. R.K. Ex Hirsch 125 (1981), 2033.
Feine Tönung, gutes sehr schön; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1299
BAYERN.
Ludwig I., 1825 - 1848.
Doppeltaler (2 Vereinstaler) zu 3 1/2 Gulden 1840, München. Kopf nach rechts, darunter Signatur C. VOIGT / Wertangabe und Jahreszahl in Eichenkranz. Vertiefte Randschrift. Thun 73. Dav. 584. AKS 73. J. 64. Kahnt 100. 37.01 g.
Prägeglanz.
Ex Sammlung Dr. R.K. Ex Emporium Hamburg im Oktober 1985.
Feine Tönung, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1300
BAYERN.
Ludwig I., 1825 - 1848.
Doppeltaler (2 Vereinstaler) zu 3 1/2 Gulden 1842, München. Kopf nach rechts, darunter Signatur C. VOIGT / Gekrönter Wappenschild von zwei Löwen gehalten, darunter Wertangabe und Jahreszahl. Vertiefte Randschrift. Thun 74. Dav. 589. AKS 74. Kahnt 101. J. 65. 37.05 g.
Seltener Jahrgang. Reste von Prägeglanz.
Feine Eichentönung, winzige Kratzer, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung: Feine Eichentönung, winzige Kratzer, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 15 von 38 (754 Ergebnisse total)