Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Laufende Auktion)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 313  -  11.09.2025 10:00
Münzen aus Antike und Neuzeit, Lots: China-Sammlung Prof. Dr. Wolfram Weiser, Mogul der Slg. Dr. F. Jarman

Seite 1 von 24 (1163 Ergebnisse total)
Los 1
NORDWESTGALLIEN. Aulerci Eburovices. AE ø 19mm (2.88g). 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf mit S-förmigen Locken n. l. Rs.: Galoppierendes Pferd n. l., darunter Eber n. l. D & T 2451; Flesche 205 (dieses Exemplar!). R!

Ex Sammlung Flesche, erworben 2005 bei Paul-Francis Jacquier.

Grüne Patina, ss; KELTEN; GALLIEN; NORDWESTGALLIEN
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 2
VINDELIKER. Typ Manching 2. Kleinsilber ø 10mm (0.36g). Nach 100 v. Chr. Vs.: Kopf mit Stachelhaaren, spitzer Nase u. Lippenpunkten n. l., darunter Torques. Rs.: Springendes Pferd n. l., darüber Punkte, darunter doppelter Sporn. Kellner 345 (stgl.). RRR!

Ex Gorny & Mosch Auktion 126, 2003, Los 2029 (Teil).



Der doppelte Sporn ist nicht auf einen Doppelschlag zurückzuführen, sondern kommt auch bei dem zitierten Exemplar bei Kellner vor, ist also Teil des Stempels. Kellner beschreibt das untere Beizeichen als A-förmig.
Krakelierte Oberfläche, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; VINDELIKER
Erhaltung:  Krakelierte Oberfläche, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 3
BOIER. Typ Roseldorf II. Kleinsilber (Obol) ø 9mm (0.85g). Vs.: Konvex mit Buckel in Form von Torques u. Innenpunkt. Rs.: Trabendes Pferd n. l., darüber Torques mit Innenpunkt n. l., darunter stehender Torques mit Innenpunkt. Slg. Lanz 93; Dembski 1991 S. 7 Nr. 2; Flesche 466.
Schöne dunkle Sammlungstönung, ss; KELTEN; BÖHMEN UND SLOWAKEI; BOIER
Erhaltung:  Schöne dunkle Sammlungstönung, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 4
BOIER. Typ Roseldorf I. Kleinsilber (Obol) ø 10mm (0.91g). Vs.: Konvex mit Buckel. Rs.: Trabendes Pferd n. r., darüber Bogen, darunter Torques mit Innenpunkt. Slg. Lanz 91; Dembski MÖNG 1991, Nr. 1; Flesche 464.
Leichte Tönung, ss; KELTEN; BÖHMEN UND SLOWAKEI; BOIER
Erhaltung:  Leichte Tönung, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 5
OSTNORICUM. Typ Samobor A. Tetradrachme ø 25mm (11.07g). 2. / 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf mit Perlendiadem n. l. Rs.: Pferd mit Punktkreis auf der Schulter n. l. Göbl, Noricum Taf.22 (V 30 /R 92); Dembski 866.
Prägeschwächen, Schrötlingsriss, im ausgeprägten Teil vz; KELTEN; NORICUM; OSTNORICUM
Erhaltung:  Prägeschwächen, Schrötlingsriss, im ausgeprägten Teil vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 6
OSTNORICUM. Typ Samobor A. Tetradrachme ø 23mm (11.18g). 2. / 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf mit Perlendiadem n. l. Rs.: Pferd mit Punktkreis auf der Schulter n. l. Göbl, Noricum Taf.22 (V 29 /R 91); Dembski 866.
Prägeschwächen, im ausgeprägten Teil vz; KELTEN; NORICUM; OSTNORICUM
Erhaltung:  Prägeschwächen, im ausgeprägten Teil vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 7
OSTNORICUM. Typ Samobor A. Tetradrachme ø 23mm (10.49g). 2. / 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf mit Perlendiadem n. l. Rs.: Pferd mit Punktkreis auf der Schulter n. l. Göbl, Noricum Taf.22 (V 29 /R 91); Dembski 866.
Prägeschwächen, Schrötlingsriss, im ausgeprägten Teil vz; KELTEN; NORICUM; OSTNORICUM
Erhaltung:  Prägeschwächen, Schrötlingsriss, im ausgeprägten Teil vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 8
PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN. Kugelwange. Tetradrachme ø 22mm (11.67g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Pferd n. l., darüber Kreispunkt, darunter Kreuz aus fünf verbundenen Punkten. Göbl, OTA 193, 3; Slg. Lanz 466.
Zarte Tönung, ss-vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN
Erhaltung:  Zarte Tönung, ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 9
PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN. Kugelwange. Tetradrachme ø 22mm (12.05g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Pferd n. l. Göbl, OTA 193, 3; Slg. Lanz 466.
Zarte Tönung, Rs. schwach ausgeprägt und Schrörtlingsfehler, ss-vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN
Erhaltung:  Zarte Tönung, Rs. schwach ausgeprägt und Schrörtlingsfehler, ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 10
PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN. Kugelwange. Tetradrachme ø 22mm (11.83g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Pferd n. l. Göbl, OTA 193, 3; Slg. Lanz 466.
Zarte Tönung, ss-vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN
Erhaltung:  Zarte Tönung, ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 11
PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN. Kugelwange. Tetradrachme ø 22mm (11.35g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Pferd n. l. Göbl, OTA 193, 3; Slg. Lanz 466.
Zarte Tönung, Vs. Stempelriss, ss; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN
Erhaltung:  Zarte Tönung, Vs. Stempelriss, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 12
Philipp II. - Nachahmungen. Schnabelpferd,. Tetradrachme ø 21mm (8.34g). Vs.: Stilisierter Zeuskopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Stilisiertes Pferd n. l. Göbl, OTA 326; Slg. Lanz 666ff.

Ex Gorny & Mosch Auktion 212, 2013, Los 1006.

Tönung, s/ss; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II. - Nachahmungen
Erhaltung:  Tönung, s/ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 13
Philipp II. - Nachahmungen. Honter Typ. Tetradrachme ø 25mm (13.54g). Vs.: Zeuskopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: [...] ΤΟΕ Δ, Reiter n. r., auf Pferdehals Gegenstempel, unten Mitte senkrechter Prüfhieb. Göbl, OTA 379; Slg. Lanz -.

Ex Gorny & Mosch Auktion 142, 2005, Los 1045.

ss; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II. - Nachahmungen
Erhaltung:  ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 14
Philipp II. - Nachahmungen. Kapostaler. Drachme ø 14mm (2.16g). 2. / 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Zeuskopf n. r. Rs.: Stilisierter Reiter n. l. Göbl, OTA 500; Slg. Lanz 799ff.
Guthaltig, schöne Tönung, ss; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II. - Nachahmungen
Erhaltung:  Guthaltig, schöne Tönung, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 15
Philipp III. - Nachahmungen. Tetradrachme ø 28mm (12.48g). ca. 2. Jh. v. Chr. Vs.: Herakleskopf mit Löwenskalp n. r. Rs.: Thronender Zeus mit Adler und Zepter, r. im Feld Truglegende ΛΛΛΛΙΙΙΙΙ, im Feld und unter dem Thron Monogramme. Slg. Lanz 900ff.; Göbl, OTA 579/10.

Ex Gorny & Mosch Auktion 225, 2014, Los 1036.

Tönung, ss; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp III. - Nachahmungen
Erhaltung:  Tönung, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 16
Thasos - Imitationen. Klasse V: Punktlegende. Tetradrachme ø 34mm (14.56g). nach 140 v. Chr. Vs.: Stilisierter Dionysoskopf mit Efeukranz n. r. Rs: Herakles stark stilisiert mit Punktlegende. Keule und Löwenfell sind ebenfalls durch Punkte angedeutet. Göbl, OTA Taf. 48 Klasse V; Slg. Lanz 983ff.
Gebogener Schrötling, Prägeschwächen, vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Thasos - Imitationen
Erhaltung:  Gebogener Schrötling, Prägeschwächen, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 17
NEAPOLIS. Didrachme ø 21mm (7.26g). 350 - 325 v. Chr. Vs.: Kopf der Parthenope mit breitem Haarband n. r., im Nacken x. Rs.: ΝΕΟΠΟΛΙΤΩΝ, n. r. fliegende Nike bekränzt einen menschenköpfigen Stier, darunter Θ. SNG ANS 369; HN Italy 552; HGC 1, 453.
Feine Tönung, Prägeschwächen, ss; GRIECHEN; KAMPANIEN; NEAPOLIS
Erhaltung:  Feine Tönung, Prägeschwächen, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 18
TARENT. Didrachme ø 23mm (6.55g). 340 - 335 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter n. r. sein Pferd bekränzend, darunter ein kniender Diener, der dessen vorderen, linken Huf reinigt, davor Φ. Rs.: Phalantos n. l. auf Delfin über Wellenlinie reitend, in der Rechten Dreizack, in der Linken Rundschild, oben ΤΑΡΑΣ, unten Π. Vlasto 513 (stgl.); Fischer-Bossert 702 (stgl.). R!
Dunkle Tönung, Rs. Grafitto 1Q, inhomogene Oberfläche, Subaerat?, ss; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
Erhaltung:  Dunkle Tönung, Rs. Grafitto 1Q, inhomogene Oberfläche, Subaerat?, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 19
TARENT. Didrachme ø 22mm (7.61g). 281 - 272 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter mit Helm n. r. galoppierend, die Rechte mit Speer erhoben, in der Linken großen Rundschild u. zwei Speere haltend, dahinter ΣΙ, [darunter ΛΥΚΟΝ]. Rs.: [ΤΑΡΑΣ,] Phalantos auf Delfin n. l. reitend, auf der Rechten kleinen Delfin haltend. Vlasto 695; HN Italy 967; SNG ANS 1069-70; HGC 1, 816.
Aus verbrauchten Stempeln, gutes ss; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
Erhaltung:  Aus verbrauchten Stempeln, gutes ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 20
TARENT. Didrachme ø 20mm (6.38g). 272 - 240 v. Chr. Vs.: ΑΓΑΘ-Α/ΡΧΟΣ, nackter jugendlicher Reiter mit Siegespalme auf einem im Schritt gehenden Pferd n. r. Rs.: ΤΑΡΑΣ, Phalantos auf Delfin n. l. reitend, in der Rechten Kantharos haltend, im l. Arm Füllhorn, im Feld r. brennende Fackel. Vlasto 853; SNG ANS 1179; HN Italy 1028.

Ex Gorny & Mosch Auktion 289, 2022, Los 41; ex Auktionshaus H. D. Rauch, Wien Auktion 109, 2019, Los 30.

Leichte Tönung, gutes ss; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
Erhaltung:  Leichte Tönung, gutes ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 21
TARENT. Didrachme ø 19mm (6.39g). 272 - 240 v. Chr. Magistrate Phi... u. Iopyros. Vs.: Nackter Reiter n. r. sein Pferd bekränzend, l. im Feld ΦΙ, darunter Ι-Ω-ΠΥ-Ρ[ΟΣ]. Rs.: Phalantos mit Füllhorn in der Rechten und Dreizack in der Linken auf Delfin n. l., r. im Feld Fliege, unten ΤΑΡΑΣ. Vlasto 855ff.
Dunkle Tönung, Vs. Stempelfehler, ss; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
Erhaltung:  Dunkle Tönung, Vs. Stempelfehler, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 22
METAPONT. Didrachme ø 25mm (7.92g). 510 - 470 v. Chr. Vs.: META (retr.), Ähre. Rs.: Ähre incus. Noe Metapont I, Klasse 9 Taf. 15-16, 194 (Vs. stgl.); HGC 1, 1028. Hohes Relief!
Scharf ausgeprägt, Vs. linkes Feld geglättet, Rs. etwas rau, vz-st/vz; GRIECHEN; LUKANIEN; METAPONT
Erhaltung:  Scharf ausgeprägt, Vs. linkes Feld geglättet, Rs. etwas rau, vz-st/vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 23
POSEIDONIA. Didrachme ø 18mm (7.63g). ca. 445 - 420 v. Chr. Vs.: ΠΟΜΕΣ, Poseidon mit Dreizack n. r. schreitend. Rs.: ΠΟΜΕΣ (retr.), Stier n. l. stehend. Rutter, HN 1116.
Schwarzer Hornsilberbelag, fast ss; GRIECHEN; LUKANIEN; POSEIDONIA
Erhaltung:  Schwarzer Hornsilberbelag, fast ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 24
POSEIDONIA. Didrachme ø 21mm (7.73g). ca. 445 - 420 v. Chr. Vs.: ΠΟΜΕΣ (retr.), Poseidon mit Dreizack n. r. schreitend. Rs.: ΠΟΜΕΣ (retr.), Stier n. l. stehend. SNG München - ; SNG ANS 660; Rutter, HN 1116.
Dunkle Tönung, fast ss; GRIECHEN; LUKANIEN; POSEIDONIA
Erhaltung:  Dunkle Tönung, fast ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 25
KROTON. Didrachme ø 24mm (6.97g). ca. 500 - 480 v. Chr. Vs.: "KRO", Dreifuß, l. im Feld Krabbe. Rs.: "KRO", Dreifuß incus, l. im Feld Lyra. HN Italy 2087; SNG Cop. 1746; HGC 1, 1446.
Dünner, schwarzbrauner Hornsilberbelag, s-ss; GRIECHEN; BRUTTIUM; KROTON
Erhaltung:  Dünner, schwarzbrauner Hornsilberbelag, s-ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 26
ERYX. Litra ø 12mm (0.72g). ca. 400 v. Chr. Vs.: Aphrodite n. l. auf Stuhl sitzend, auf der r. Hand Taube haltend, dahinter Efeuzweig. Rs.: EPY-KI-NON, Hund n. r. stehend, darüber Swastika. SNG ANS 1345; SNG Lockett 3500; HGC 2, 300. RR!
Dunkle Tönung, s-ss; GRIECHEN; SIZILIEN; ERYX
Erhaltung:  Dunkle Tönung, s-ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 27
GELA. Tetradrachme ø 25mm (16.05g). ca. 450 - 440 v. Chr. Vs.: Wagenlenker in von Nike bekränzter Biga n. r. Rs.: ΓΕΛΑΣ, Protome eines menschenköpfigen Stieres n. r. Jenkins 367f. (R 148); HGC 2, 343;
Tönung, Vs. fast flach, s-ss; GRIECHEN; SIZILIEN; GELA
Erhaltung:  Tönung, Vs. fast flach, s-ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 28
GELA. Tetradrachme ø 25mm (16.14g). ca. 420 - 415 v.Chr. Vs.: Wagenlenker in Biga n. l. Rs.: ΓΕΛΑΣͼ Protome eines menschenköpfigen Stieres n. l. Jenkins 470 (stgl.); HGC 2, 355.
Braune Tönung, s-ss; GRIECHEN; SIZILIEN; GELA
Erhaltung:  Braune Tönung, s-ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 29
GELA. Didrachme ø 21mm (8.34g). ca. 490 - 480 v. Chr. Vs.: Reiter n. r. eine Lanze schwingend n. r. Rs.: Protome eines menschenköpfigen Stieres n. r. Jenkins 1-91; HGC 2, 362.
Schwarzer Hornsilberbelag, s-ss; GRIECHEN; SIZILIEN; GELA
Erhaltung:  Schwarzer Hornsilberbelag, s-ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 30
IMACHARA. Litra ø 10mm (0.61g). 4. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Hera mit Polos n. r. Rs.: Stier n. r. stoßend. Buceti 1; Rizzo Taf. 59,21 var.;. HGC 2, 508. RRR!

Die einzige bekannte Münzserie aus Imachara! Der bei Cicero und Plinius erwähnte Ort ist noch nicht sicher lokalisiert worden; er könnte sich aber bei Nicosia (nordöstlich von Enna) befunden haben.
Braune Tönung, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; IMACHARA
Erhaltung:  Braune Tönung, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 31
KIMISSA. Hemidrachme ø 13mm (1.60g). 339/38 - 332 v. Chr. Vs.: [OMONOIA,] Kopf der Homonoia mit Ohrring u. Halskette n. r. Rs.: [ΚΙΜΙΣΣ-ΑΙΟΝͼ] brennender, girlandengeschmückter Altar, bekrönt von zwei Hörnern, flankiert von zwei Palmen. Campana 1a; Jameson 559;. HGC 2, 656. RR!
Dunkle Tönung, s-ss; GRIECHEN; SIZILIEN; KIMISSA
Erhaltung:  Dunkle Tönung, s-ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 32
MAMERTINOI. AE Onkia ø 14mm (1.53g). 215 - 202 v. Chr. Vs.: Kopf der Aphrodite n. r., dahinter Taube. Rs.: Krieger mit Speer u. Schwert n. l. stehend, l. Tropaeum über Monogramm. CNS II, 37;. HGC 2, 885. RR!
Braungrüne Patina, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; MAMERTINOI
Erhaltung:  Braungrüne Patina, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 33
MESSANA. AE Hexas ø 12mm (1.69g). 420 - 413 v. Chr. Vs.: Männlicher Kopf n. l. Rs.: Hase n. r. springend, darunter zwei Punkte (Wertzeichen), alles im Kranz. CNS 8;. HGC 2, 829. R!
Dunkelbraune Patina, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; MESSANA
Erhaltung:  Dunkelbraune Patina, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 34
MORGANTINA. AE Dilitron ø 27mm (17.60g). ca. 340 v. Chr. Vs.: ΜΟΡΓΑΝΤΙΝ[ΩΝ]ͼ Kopf der Athena mit attischem Helm n. r., dahinter retrogrades Γ über Eule. Rs.: Löwe n. r. an einem Hirschschädel nagend, im Abschnitt Monogramm. CNS III 1; SNG ANS 466; SNG München 745; HGC 2, 904.
Dunkle, grünbraune Patina, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; MORGANTINA
Erhaltung:  Dunkle, grünbraune Patina, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 35
PIAKOS. AE Onkia ø 11mm (0.97g). 420 - 400 v. Chr. Vs.: ΠΙΑΚ, Kopf eines jugendlichen Flussgottes n. l. Rs.: Hund n. r. kauernd, darüber Eichenblätter. CNS III S. 199 Emission 3; HGC 2, 1102. RR!
Dunkelbraune Patina, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; PIAKOS
Erhaltung:  Dunkelbraune Patina, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 36
SOLUS. AE Litra ø 13mm (0.64g). 406 - 397 v. Chr. Vs.: Hermes n. l. auf einen Felsen sitzend u. seine rechte Sandale bindend, davor Kerykeion. Rs.: Keule, Gorytos u. Bogen, punische Buchstaben kfr'. Jenkins, Punic Sicily Taf. 23, 17 var. = Jameson 732 var.; Rizzo 65, 3 var. (jeweils ohne Kerykeion); HGC 2, 1247. RR! Unpublizierte Variante!

Vgl. Numismatica Ars Classica Auktion 25, 2003, Los 100.
Dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SOLUS
Erhaltung:  Dunkle Tönung, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 37
SYRAKUS. Herrschaft der Deinomeniden, 485 - 466 v. Chr. Tetradrachme ø 24mm (16.69g). 480 - 466 v. Chr. Vs.: Wagenlenker in von Nike bekränztem Viergespann n. r. Rs.: ΣΥΡΑΚΟΣΙ-Ο-Ν, Kopf der Arethusa n. r. umgeben von vier Delfinen. Boehringer 136 (V 61 / R 94); HGC 2, 1306.
Rs. Stempelbruch, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Rs. Stempelbruch, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 38
SYRAKUS. 2. Republik, 466 - 406 v.Chr. Tetradrachme ø 27mm (17.34g). ca. 430 v. Chr. Vs.: Wagenlenker von Nike bekränzt ein Viergespannn n. l. lenkend, im Abschnitt Ketos n. l. Rs.: ΣΥΡΑΚΟΣΙΟΝ, Kopf der Arethusa mit hochgestecktem Haar n. r. umgeben von vier Delfinen. Boehringer 597 (V 295/R 404); SNG ANS 195 (stgl.).

Ex Freeman & Sear Mail Bid 11, 2004, Los 34.

Dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Dunkle Tönung, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 39
SYRAKUS. 2. Republik, 466 - 405 v. Chr. AE Tetras ø 14mm (2.04g). 415 - 405 v. Chr. Vs.: Kopf der Arethusa leicht n. l. gewandt. Rs.: Tintenfisch. CNS II 29; SNG München 1107; HGC 2, 1432. Boehringer Essays Thompson Taf. 39, 26;

Das Aversbild basiert ikonographisch auf den Arethusaköpfen des Kimon. Manche Stücke tragen eine Signatur des Stempelschneiders Exakestidas.
Dunkelgrüne Patina, ss-vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 40
SYRAKUS. Dionysios I., 405 - 367 v. Chr. Hemilitron ø 8mm (0.31g). 405 - 395 v. Chr. Vs.: Kopf der Arethusa mit Sphendone n. l. Rs.: Vierspeichiges Rad, in den Feldern ΣΥ-ΡΑ u. zwei Delfine. SNG ANS 301-303; HGC 2, 1392.
Dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Dunkle Tönung, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 41
SYRAKUS. Dionysios I., 405 - 367 v. Chr. AE Hemilitron ø 17mm (3.87g). Vs.: Kopf der Arethusa mit Sakkos n. l. Rs.: ΣΥΡΑ, Delfin n. r. schwimmend, darunter Muschel. CNS II 24; SNG ANS 415; HGC 2, 1480.

Ex Fritz Rudolf Künker Auktion 382, 2023, Los 60.

Braune Patina, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Braune Patina, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 42
SYRAKUS. Hiketas, 287 - 278 v. Chr. AE ø 22mm (9.26g). Vs.: ΣΥΡΑΚΟΣΙΩΝ, Kopf der Kore mit Ährenkranz n. l., dahinter Kornähre. Rs.: Wagenlenker in Biga n. r. fahrend, darüber Stern, im Abschnitt X. CNS II, S. 263 Em. 123 (Agathokles); HGC 2, 1446.

Ex Gorny & Mosch Auktion 237, 2016, Los 1182; erworben über Franceschi (Belgien) 1978 aus der Slg. Delbecke.

Partiell Auflagen, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Partiell Auflagen, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 43
SYRAKUS. Hiketas, 287 - 278 v. Chr. AE ø 23mm (6.95g). Vs.: ΔΙΟΣ [ΕΛΛΑΝΙΟΥ], Kopf des Zeus Hellanios mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΣΥΡΑ[Κ-ΟΣΙΩΝ], Adler mit leicht geöffneten Schwingen auf Blitzbündel n. l. stehend, l. im Feld Stern u. A. CNS II, S. 314, 168A Ds 112 Rs. 96/1; HGC 2, 1449.
Schöne olivgrüne Patina, Prägeschwächen, fast vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Schöne olivgrüne Patina, Prägeschwächen, fast vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 44
SYRAKUS. Hieron II., 274 - 216 v. Chr. AE ø 26mm (16.60g). Vs.: Kopf des Hieron mit Diadem n. l., dahinter Bukranion. Rs.: ΙΕΡΟΝΟΣ, gerüsteter Reiter n. r., darunter Monogramm NK. CNS II Emission 195 Ds18 Rl22 (corr. Monogramm); HGC 2, 1548 (corr. Verweis auf CNS!).
Schöne kastanienbraune Patina, gutes ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Schöne kastanienbraune Patina, gutes ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 45
SYRAKUS. Hieronymos, 215 - 214 v. Chr. AE ø 21mm (9.00g). Vs.: Kopf des Hieronymos mit Diadem n. l. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΟΣ / ΙΕΡΩΝΥΜΟΥ, Blitzbündel, darüber ΑΠ. CNS II 204 R 1; HGC 2, 1569.
Schöne dunkelbraune Patina, Prägeschwächen, ss-vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Schöne dunkelbraune Patina, Prägeschwächen, ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 46
PANTIKAPAION. Hemiobol ø 7mm (0.33g). 390 - 380 v. Chr. Vs.: Kopf eines Löwen en face. Rs.: ΠΑΝΤ, Kopf eines Widders n. r. im Quadratum incusum. MacDonald, Bosporus 25/3; Frolova Typ XV; Shelov 11; HGC 7, 78. RR!

Ex Leu Numismatik Auktion 10, 2021, Los 2098; ex Pontus Euxenios Collection, gebildet in den späten 1990ern und frühen 2000ern.

ss; GRIECHEN; TAURISCHE CHERSONES; PANTIKAPAION
Erhaltung:  ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 47
Lysimachos, 305 - 281 v. Chr. Tetradrachme ø 31mm (16.80g). Mzst. incert. Vs.: Kopf Alexanders des Großen mit Diadem u. Ammonshorn n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΛΥΣΙΜΑΧΟΥ, Athena Nikephoros mit Schild u. Lanze n. l. sitzend, l. im inneren Feld Monogramm, im Abschnitt Monogramm. SNG Cop. - ; Thompson, Lysimachus - ; Müller, Lysimachus - . RR!

Ex Hirsch Auktion 187, München 1997, Los 209.

Glänzende, schwarze Patina, etwas geglättet, vz; GRIECHEN; THRAKISCHE KÖNIGE UND DYNASTEN; diverse
Erhaltung:  Glänzende, schwarze Patina, etwas geglättet, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 48
Lysimachos, 305 - 281 v. Chr. Drachme ø 20mm (4.18g). 294 - 287 v. Chr. Mzst. Ephesos. Vs.: Kopf Alexanders des Großen mit Ammonshorn n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩ[Σ / ΛΥΣΙΜΑΧΟΥ]ͼ Athena mit Nike, Schild u. Speer n. l. thronend, l. im inneren Feld Dreifuß, auf dem Thron Φ. Thompson, Lysimachus 170 var. (ohne Φ auf Thron). Müller, Lysimachus -. RR mit Buchstaben auf Thron!

Ein weiteres Exemplar bei Nomos Obolos Web Auction 16, 2020, Los 618.
Leichte Prägeschwächen, schwarze Auflage am Auge, sonst vz; GRIECHEN; THRAKISCHE KÖNIGE UND DYNASTEN; diverse
Erhaltung:  Leichte Prägeschwächen, schwarze Auflage am Auge, sonst vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 49
NEAPOLIS. Hemidrachme ø 15mm (1.75g). ca. 375 - 350 v. Chr. Vs.: Gorgoneion. Rs.: ΝΕΟΠ, Kopf der Parthenos n. r. SNG ANS 455 ff.; SNG Cop. 229; HGC 3.1, 588.
Leichte Tönung, gutes ss; GRIECHEN; MAKEDONIEN; NEAPOLIS
Erhaltung:  Leichte Tönung, gutes ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 50
TRAGILOS. Hemiobol ø 7mm (0.40g). 450 - 400 v. Chr. Vs.: Ähre. Rs.: Τ-Ρ-Α-Ι, Quadratum Incusum mit vier Feldern. SNG ANS 903; SNG Cop. 446; HGC 3/I, 745. R!
ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONIEN; TRAGILOS
Erhaltung:  ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Seite 1 von 24 (1163 Ergebnisse total)