Hirakaku-gata Shibuichi Tsuba mit Benkei.
Japan, Edo-Zeit (1603 - 1868), nach 1840. 8,2 x 7,6cm. Dote-mimi, Nakago-ana mit Sekigane und ovaler Seppadai,
signiert. Gold, Silber, Shakudo und Kupfer Takabori auf glattem Hintergrund mit Details in Shishiaibori. Sohei (Mönchssoldat) Musashibo Benkei, aus der unteren Ecke tretend, mit einer Schriftrolle vor sich / Hügel mit einer großen Kiefer, deren Zweig sich auch an der Vs. zeigt. Die Darstellung geht auf eine Szene aus dem berühmten Kabuki-Drama
Kanjincho (Erstaufführung 1840) zurück, wo der Benkei den Beamten an der Kontrollstelle den gefälschten Spendenbeleg vorliest, um die Kontrolle zu bestehen.
Provenienz: Ex Sammlung Dr. W. G., München, erworben in den 1990er - 2000er Jahren im europäischen Kunsthandel.
Hirakaku-gata shibuichi tsuba with Benkei. Japan, Edo Period (1603 - 1868), after 1840. 8,2 x 7,6cm. Dote-mimi, nakago-ana with sekigane and oval seppadai, signed. Gold, silver, shakudo and copper takabori with some details in shishiaibori. Sohei (warrior monk) Musashibo Benkei, appearing from the lower right corner, holding a scroll / Hill with a large pine tree, one branch continuing on the front side. The depiction is inspired by a scene from the famous Kabuki drama play Kanjincho (first performance 1840), where Benkei, trying to pass an unexpected inspection by the check point officials, is reading the fake donation record. Mark at the top border 674, wonderful patina, very good condition.
Punze am oberen Rand 674, wunderschöne Patina, sehr guter Zustand.; OBJEKTE; ASIEN;