Baktrisches Kompositidol.
Oasenkultur, 2500 - 1800 v. Chr. H 6,7cm, B 5,2cm. Körper und Kopfbedeckung aus Chlorit, Kopf und linker Arm aus weißem Kalkstein. Die sitzende Figur trägt ein weites Übergewand, das nicht, wie sonst üblich, mit geritzten oder plastisch gestalteten Zotten versehen ist, sondern eine glatte Oberfläche besitzt, so dass sich der Corpus als formal reduziertes, aus geometrischen Formen zusammengesetztes, fast abstraktes Objekt darstellt. Der weite Halsausschnitt gibt an Schulter und Brust den Blick auf ein raues Untergewand frei. Auf dem Kopf sitzt eine, ebenfalls aus schwarzem Stein gefertigte Haube. Der noch beiliegende linke Unterarm aus weißem Stein kann frei auf dem Schoß platziert werden.
Publikation beiliegend! Provenienz: Ex Gorny & Mosch 296, 2023, Los 250; aus der Sammlung F. L., München, seit Ende der 1970er Jahre.
Publiziert in G. Ligabue - S. Salvatori (Hrsg.), Bactria - An Ancient Oasis Civilization from the Sands of Afghanistan (1988) S. 181 f. Female statuettes und S. 241 Abb. 109 (Foto Galerie Nefer, Zürich).
Bei der Oasenkultur - auch Oxus- oder BMAC-Kultur (Bactria-Margiana Archaeological Complex) genannt - handelt sich es sich um eine hochentwickelte bronzezeitliche Kultur in der heutigen Wüste Karakum. Sie zeichnete sich durch eine zum Teil monumentale Architektur und eine hochwertige Metall- und Keramikverarbeitung aus. Zeitlich entspricht sie der Indus-Kultur, dem elamitischen Reich in Mesopotamien oder dem Mittleren Reich in Ägypten. Die kleinen Kompositidole werden für gewöhnlich als Darstellungen von Muttergottheiten interpretiert.
Bactrian female composite idol. BMAC (Bactria-Margiana Archaeological Complex) or Oxus Civilization, 2500 - 1800 BC. Height 6,7cm, width 5,2cm. Body and headpiece made of chlorite, head and left arm made of white limestone. Seated goddess with geometrical, reduced body, wearing a thick, plain cloak and a rough shirt. Head, left arm and hat are worked separately and can be reattached. Tiny fragments are missing, otherwise intact.
Published 1988. The pieces comes with the original publication by G.Ligabue and S.Salvatore!Winzige Absplitterungen, sonst intakt.; OBJEKTE; ALTER ORIENT; diverse