Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Prebids
Watch List
Shopping basket
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online catalogue
Today: 04. Februar 2023
Date
Auction
Auction name
Information
06.03.2023 14:00
Auction 293
Ancient Coins: Greek coins from private collections in southwest Germany. Collection of coins of the Roman Republic. Roman coins of the collection Dr. R.K. Late Roman and Byzantine lead objects of the collection Prof. Dr. Wolfram Weiser.
08.03.2023 10:00
Auction 294
Selected coins from middle age to modern times: Exploitation and Mining Coins of the Collection Dr. Fritz Spruth (Hessian area and others), German Bracteates and Middle Ages Europe, Germany until 1871, especially Collection Dr. R.K. (Special Collection Bavaria), Germany from 1871, Austria-Hungary, Europe and Overseas, Islamic Coins of the Hinrichs Collection, Part II
Legend
"LiveBidding"
Prebids
Online catalogue
Print catalogue
Live-Bidding
Archive
Online-Shop
My Account
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.gmcoinart.de
FAQ
Consignments
Contact
Contact Persons
Newsletter
Startseite
contact
Auctionhouse General Terms and Conditions
Register
Forgot your password?
Login
Online catalogue
Today: 04. Februar 2023
Date
Auction
Auction name
Information
06.03.2023 14:00
Auction 293
Ancient Coins: Greek coins from private collections in southwest Germany. Collection of coins of the Roman Republic. Roman coins of the collection Dr. R.K. Late Roman and Byzantine lead objects of the collection Prof. Dr. Wolfram Weiser.
08.03.2023 10:00
Auction 294
Selected coins from middle age to modern times: Exploitation and Mining Coins of the Collection Dr. Fritz Spruth (Hessian area and others), German Bracteates and Middle Ages Europe, Germany until 1871, especially Collection Dr. R.K. (Special Collection Bavaria), Germany from 1871, Austria-Hungary, Europe and Overseas, Islamic Coins of the Hinrichs Collection, Part II
Legend
"LiveBidding"
Prebids
Online catalogue
Print catalogue
Live-Bidding
Archive
Online-Shop
My Account
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.gmcoinart.de
FAQ
Consignments
Contact
Contact Persons
Newsletter
Online Catalogue (Archive)
Lot
Art. Nr.
Description
Result
Starting price
Result / Starting price
Result / Price
My Bid
Estim. Price
Buying price
Auction 240 - 10.10.2016 10:00
High-quality Ancient Coins
›
»
Page 1 of 33 (642 Lots total)
CELTS
|
ENGLAND
|
TRINOVANTES / CATUVELLAUNI.
Lot 1
Whaddon Chase Typ.
Stater (5.72g). ca. 55 - 45 v. Chr. Vs.: Zu einem ornamentalen Kreuz abstrahierter Apollonkopf mit Punkten und Kreisen in den Zwickeln. Rs.: n. r. galoppierendes Pferd, davor zwei Punkte, darunter Punktkreis. Van Arsdell 1472.
Gold!
Prägeschwächen, ss; KELTEN; ENGLAND; TRINOVANTES / CATUVELLAUNI.; Whaddon Chase Typ.
Prägeschwächen, ss; CELTS; ENGLAND; TRINOVANTES / CATUVELLAUNI.
Condition: Prägeschwächen, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 2
Addedomaros, ca. 40 - 30 v. Chr.
Stater (5.56g). ca. 37 - 33 v. Chr. Vs.: Sechsarmige Spirale. Rs.: N. r. galoppierendes Pferd, darunter Füllhorn, darüber Δ. Van Arsdell 1620; ABC 2517.
Elektron!
Aus dem ehemaligen Lagerbestand der Firma "Münchner Münzhandlung Karl Kreß", 1950er/60er Jahre.
Schöner Kupferton, vz; KELTEN; ENGLAND; TRINOVANTES / CATUVELLAUNI.; Addedomaros, ca. 40 - 30 v. Chr.
Schöner Kupferton, vz; CELTS; ENGLAND; TRINOVANTES / CATUVELLAUNI.
Condition: Schöner Kupferton, vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
GALLIEN
|
NORDWESTGALLIEN.
Lot 3
Aulerci Eburovices.
Hemistater (3.32g). 60 - 50 v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf mit Tätowierung auf der Wange n. l., darunter Tetraskeles. Rs.: Galoppierendes Pferd mit Wagenfahrer n. l., darunter Wolf, davor Kreuz. La Tour 7019; D & T 2395.
Gold!
Erworben bei Pauwels, MA-Shops.
Prägeschwächen, vz; KELTEN; GALLIEN; NORDWESTGALLIEN.; Aulerci Eburovices.
Prägeschwächen, vz; CELTS; GALLIEN; NORDWESTGALLIEN.
Condition: Prägeschwächen, vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 4
Carnutes.
Viertelstater (1.54g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Männlicher, bartloser Kopf mit lockigem Haar n. r. Rs.: Pferd mit Wagenlenker n. r., darunter umgedrehte Lyra, im Abschnitt Zick-Zack-Linie. D & T 2534.
Gold!
Erworben bei Vospers Coins.
Kupferhaltig, ss-vz; KELTEN; GALLIEN; NORDWESTGALLIEN.; Carnutes.
Kupferhaltig, ss-vz; CELTS; GALLIEN; NORDWESTGALLIEN.
Condition: Kupferhaltig, ss-vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
GALLIEN
|
NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.
Lot 5
Ambiani.
Stater (6.16g). Vs.: Glatter Buckel. Rs.: Stilisiertes Pferd umgeben von Ornamenten, im Abschnitt Reihe von gegeneinander gewendeten Torques mit Mittelpunkten. Scheers S. 336 Klasse III Taf. VI 154; D & T 238.
Gold!
Erworben bei Vosper Coins.
vz; KELTEN; GALLIEN; NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.; Ambiani.
vz; CELTS; GALLIEN; NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.
Condition: vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
GALLIEN
|
OSTGALLIEN.
Lot 6
Unbestimmt.
Viertelstater (1.91g). ca. 2. Jh. v. Chr. Mzst. im Rheintal. Vs.: Triskeles im Perlkreis. Rs.: Pferd n. r., darüber Wolf n. r., unten Triskeles. DT 110; LT 8864 (Eburones).
Gold!
ss-vz; KELTEN; GALLIEN; OSTGALLIEN.; Unbestimmt.
ss-vz; CELTS; GALLIEN; OSTGALLIEN.
Condition: ss-vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
DEUTSCHLAND
|
VINDELIKER.
Lot 7
Typ Vogelkopf.
"Regenbogenschüsselchen" (7.19g). 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Vogelkopf in einem Kranz n. l. Rs.: Drei Kugeln in einem Torques mit kugeligen Enden. De la Tour 9430.
Gold!
Ex Numismatica Ars Classica 84, 2015, 1372.
Kleine Randrisse, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; VINDELIKER.; Typ Vogelkopf.
Kleine Randrisse, vz; CELTS; DEUTSCHLAND; VINDELIKER.
Condition: Kleine Randrisse, vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 8
Typ Janus.
1/24 Stater (0.34g). Spätes 3. Jh. v. Chr. Vs.: Bartloser Januskopf mit langem Haar. Rs.: Pferd n. r., darüber Winkelspitz. U. Steffgen - B. Ziegaus, JNG 44, 1994, Taf. 1; Slg. Lanz 14; Slg. Lanz 13 f.
Gold!
Erworben bei Johannes Diller Münzenhandlung, München.
vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; VINDELIKER.; Typ Janus.
vz; CELTS; DEUTSCHLAND; VINDELIKER.
Der Janustyp, der ikonographisch auf eine Bronzemünze der Römischen Republik zurückgeht, stellt den frühesten Typ der südbayerischen, keltischen Münzprägung dar.
Condition: vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
DEUTSCHLAND
|
HESSEN UND RHEINLAND.
Lot 9
Nordgruppe.
"Regenbogenschüsselchen" (7.00g). 50 - 25 v. Chr. Vs.: Triskeles in einem Kranz. Rs.: Sieben pyramidenförmig in einem Kranz angeordnete Kreispunkte. Kellner IX b; Slg. Schörghuber 556; Castelin 1097; Flesche 402.
Elektron!
Ex Numismatica Ars Classica 84, 2015, 1371.
Kleine Randrisse, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND.; Nordgruppe.
Kleine Randrisse, vz; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND.
Condition: Kleine Randrisse, vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
BÖHMEN UND SLOWAKEI
|
BOIER.
Lot 10
Muscheltyp.
Stater (7.31g). 2. Jh. v. Chr. Vs.: Unregelmäßiger Buckel mit einem halbkreisförmigen Randwulst. Rs.: Halbkreisförmiger Wulst und halbrunder Trichter mit radialen Strichen. Paulsen Taf.15.309 (stgl.).
Gold!
Ex Hirsch Nachf. München, Auktion 199, 1998, 7 (Gewicht nicht korrekt).
vz; KELTEN; BÖHMEN UND SLOWAKEI; BOIER.; Muscheltyp.
vz; CELTS; BÖHMEN UND SLOWAKEI; BOIER.
Condition: vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 11
Muscheltyp.
Stater (6.66g). 2. Jh. v. Chr. Vs.: Unregelmäßiger Buckel mit zentraler Vertiefung, seitlich davon drei kleine Punkte. Rs.: Halbkreisförmiger Wulst und halbrunder Trichter. Paulsen 394 (stgl.).
Gold!
Ex Gorny & Mosch Auktion 185, 2010, 1.
Kleine Kratzer, sonst vz; KELTEN; BÖHMEN UND SLOWAKEI; BOIER.; Muscheltyp.
Kleine Kratzer, sonst vz; CELTS; BÖHMEN UND SLOWAKEI; BOIER.
Condition: Kleine Kratzer, sonst vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
MITTLERE UND UNTERE DONAU
|
Philipp II.-Nachahmungen.
Lot 12
Sirmische Gruppe.
Obol (0.83g). 2. Jh. v. Chr. Vs.: Buckel umgeben von radialen Strahlen. Rs.: Pferdeprotome mit angehängtem Sattel n. l. Gögl, OTA - ; Flesche - ; Popovic, Scordisques - .
Attraktive Tönung, ss-vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II.-Nachahmungen.; Sirmische Gruppe.
Attraktive Tönung, ss-vz; CELTS; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II.-Nachahmungen.
Zwei Parallelstücke in: NAC Zürich 78, 2014, 866; Tkalec 14.-15. April 1986, 28.
Condition: Attraktive Tönung, ss-vz
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
MITTLERE UND UNTERE DONAU
|
Philipp II. - Nachahmungen.
Lot 13
Typ mit Lockenkopf.
Tetradrachme (12.78g). Vs.: Bartloser Kopf mit lockigem Haar n. l. Rs.: Stilisierter Reiterstumpf n. l. Der Reiter greift sich mit der linken Hand ans Kinn, darunter eine tordierte Trense. Flesche 531 (stgl.).
Vs. kleiner Stempelfehler, vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II. - Nachahmungen.; Typ mit Lockenkopf.
Vs. kleiner Stempelfehler, vz; CELTS; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Philipp II. - Nachahmungen.
Während der Revers von den bekannten Kroisbachern bekannt ist, zeigt der Avers einen Typ, der eventuell einen jugendlichen Apollonkopf darstellt. Der Typus ist in der Literatur seit 2005 nachzuweisen.
Condition: Vs. kleiner Stempelfehler, vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
CELTS
|
MITTLERE UND UNTERE DONAU
|
Thasos - Imitationen.
Lot 14
Klasse IV: Rippenlegende.
Tetradrachme (16.34g). Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Stilisierter stehender Herakles, umlaufend Rippenlegende. Göbl, OTA Taf.47 (Var.); Lukanc 1717 ff. (Var.).
Ex Gorny & Mosch 220, 2014, 1035.
Gebogener Schrötling, Tönung, ss; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Thasos - Imitationen.; Klasse IV: Rippenlegende.
Gebogener Schrötling, Tönung, ss; CELTS; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Thasos - Imitationen.
Condition: Gebogener Schrötling, Tönung, ss
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 15
Klasse IV: Rippenlegende.
Tetradrachme (16.69g). Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Stilisierter stehender Herakles, umlaufend Rippenlegende. Göbl, OTA Taf.47 (Var.); Lukanc 1428 ff. (Var.).
Stempelfrisch!
Bei Gorny & Mosch 237, 2016, 1015.
; CELTS; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Thasos - Imitationen.
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 16
Klasse V: Punktlegende.
Tetradrachme (14.31g). Vs.: Stark stilisierter Kopf des Dionysos mit Efeukranz n. r. Rs.: Stark stilisierte Statue des Herakles mit Keule und Schwert(?), darum Punktlegende. Göbl, OTA Klasse V; Slg. Lanz - ; Lukanc -, vgl. 1646.
Ex Künker Osnabrück Auktion 262, 2015, 7025.
Herrlich getönt, gebogener Schrötling, Loch, vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Thasos - Imitationen.; Klasse V: Punktlegende.
Herrlich getönt, gebogener Schrötling, Loch, vz; CELTS; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Thasos - Imitationen.
Condition: Herrlich getönt, gebogener Schrötling, Loch, vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
SOUTH FRANCE
|
MASSALIA.
Lot 17
Obol (0.84g). 4. Jh. v. Chr. Vs.: Jugendlicher männlicher Kopf (des Lacydon?) n. r., davor ΜΑΣΣΑΛΙ[ΗΤΩΝ], Rs.: Vierspeichiges Rad mit M. SNG Cop. - ; SNG München - ; Depeyrot, Marseille 7.
Kaum in dieser Erhaltung zu finden!
Zart getönt und guter Stil, vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA.;
Zart getönt und guter Stil, vz; GREEKS; SOUTH FRANCE; MASSALIA.
Condition: Zart getönt und guter Stil, vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
CAMPANIA
|
CALES.
Lot 18
Didrachme (7.14g). 334 - 268 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l., dahinter Füllhorn. Rs.: CALENO, von Nike gesteuerte Biga n. l. SNG Cop. 304; Rutter, HN 434.
Tönung, feine Kratzer, ss/vz; GRIECHEN; KAMPANIEN; CALES.;
Tönung, feine Kratzer, ss/vz; GREEKS; CAMPANIA; CALES.
Condition: Tönung, feine Kratzer, ss/vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
GREEKS
|
CAMPANIA
|
NEAPOLIS.
Lot 19
Didrachme (7.48g). ca. 320 - 300 v. Chr. Vs.: Kopf einer Nymphe mit Ampyx, Ohrring und Halskette n. r., hinter dem Kopf Traubenbündel. Rs.: Androkephaler Stier n. r. gehend, darüber Nike mit Kranz fliegend, im Abschnitt ΝΕΑΠΟΛΙΤΩΝ. SNG Cop. 432; SNG ANS 316; HN Italy 571; Sambon 437.
Sehr guter Stil!
Ex Rauch, Wien, Auktion 79, 17. November 2006, Nr. 2051.
Feine Tönung, fast vz; GRIECHEN; KAMPANIEN; NEAPOLIS.;
Feine Tönung, fast vz; GREEKS; CAMPANIA; NEAPOLIS.
Condition: Feine Tönung, fast vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 20
Didrachme (7.06g). ca. 275 - 250 v. Chr. Vs.: Nymphenkopf mit Ampyx und Ohrring n. l., unter dem Halsabschnitt M. Rs.: Androkephaler Stier auf Standlinie n. r. gehend, zwischen den Beinen E, darüber Nike mit Kranz fliegend, im Abschnitt ΝΕΑΠΟΛΙΤ[ΩΝ]. SNG Cop. 444; HN Italy 586; Sambon 488.
Seltene Stempelvariante!
Ex ACR Auctions, Auktion 19, 11./12. November 2015, Nr. 15.
Vs. feine Kratzer, dunkle Tönung, ss-vz; GRIECHEN; KAMPANIEN; NEAPOLIS.;
Vs. feine Kratzer, dunkle Tönung, ss-vz; GREEKS; CAMPANIA; NEAPOLIS.
Condition: Vs. feine Kratzer, dunkle Tönung, ss-vz
Result
My Bid
Estim. Price
Details
›
»
Page 1 of 33 (642 Lots total)