Gefäß in Vogelform.
Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 9,3cm, L 12,2cm. Aus hellgrünem Glas mit vogelförmigem Körper. Delle im Boden, ausgezogener Schwanz mit flachem rundlichem Ende, an den Seiten ausgezogene Flügel, leicht gedrückter Rücken, breiter konischer Hals mit Kleeblattmündung.
Provenienz: Ex Auktion Magnin Wedry (September 2018), Los 153; Ex Sammmlung S.K., Paris.
Vgl. Y. Israeli, Ancient Glass in the Israel Museum (2003) S. 118 Nr. 110.
Eastern Mediterranean bird-shaped vessel of light green glass with long tail, pulled out wings, cylindrical neck and trefoil mouth, 1st - 3rd century A.D. Fissures in body, otherwise intact.
Sprünge im Hals, sonst intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse