Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 264  -  27.06.2019 10:00
Kunst der Antike

Seite 19 von 47 (926 Ergebnisse total)
Los 355
Ziergefäß.
3. - 4. Jh. n. Chr. H 10,7cm. Aus massivem, grünlichem Klarglas. Tordierter, länglicher, leicht gebogener Corpus mit Standfläche und auskragendem Rand mit umgebördelter Lippe. Wunderschöne goldene Iris!

Provenienz: Ex Sammlung S. K., Paris; ex Gorny & Mosch München Auktion 256, 2018, Los 381.

Ornamental vessel of massive greenish glass with wounded body and outsplayed rim, upper part slightly bent. 3rd-4th century A.D. Beautiful golden iridescence! Intact.
Intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 356
Doppelkopfflasche.
Östlicher Mittelmeerraum, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 7,6cm. Kleines Gefäß aus farblosem Glas mit janusförmigem Gesicht und langem zylindrischen Hals mit gefalteter Lippe. Mit dem Zertifikat und Kopie der Rechnung von der Galerie Günter Puhze!

Provenienz: Bei Gorny & Mosch Auktion 260, 2018, Los 325; ex Sammlung H.G., Rheinland-Pfalz, 1970-1999.

Vgl. Y. Israeli, Ancient Glass in the Israel Museum (2003) S. 219 Nr. 266.


Eastern Mediterranean blown double head flask of colorless glass with long neck, 2nd - 3rd century A.D. Partially covering, intact. Accompanied with a certificate and a copy of an invoice from the Gallery Günter Puhze!
Partiell Belag, intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung:  Partiell Belag, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 357
Fläschchen mit Gefäßdekor.
1. Jh. n. Chr. H 7,5cm. Aus grünlichem Klarglas. Form geblasen. Quaderförmiger Corpus mit abgerundeten Kanten und zylindrischem Hals sowie nach außen gezogenem Rand. Auf den Seiten alternierend Kantharoi und Oinochoen.

Provenienz: Ex Shlomo Moussaieff Collection, 1948 - 2000, Israel. Exportiert aus Israel mit der Ausfuhrgenehmigung der israelischen Antikenbehörde. Bei Gorny & Mosch Auktion 260, 2018, Los 327 und Auktion 248, 2017, 432.


Small cuboid bottle of greenish glass with vessel decoration. Mold blown. 1st century A.D. Fissures, attractive iridescence.

Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Feine Risse am Ausguss und am Boden, aber komplett und nicht restauriert, schöne Iris.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung:  Feine Risse am Ausguss und am Boden, aber komplett und nicht restauriert, schöne Iris.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 358
Gefäß in Vogelform.
Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 9,3cm, L 12,2cm. Aus hellgrünem Glas mit vogelförmigem Körper. Delle im Boden, ausgezogener Schwanz mit flachem rundlichem Ende, an den Seiten ausgezogene Flügel, leicht gedrückter Rücken, breiter konischer Hals mit Kleeblattmündung.

Provenienz: Ex Auktion Magnin Wedry (September 2018), Los 153; Ex Sammmlung S.K., Paris.

Vgl. Y. Israeli, Ancient Glass in the Israel Museum (2003) S. 118 Nr. 110.


Eastern Mediterranean bird-shaped vessel of light green glass with long tail, pulled out wings, cylindrical neck and trefoil mouth, 1st - 3rd century A.D. Fissures in body, otherwise intact.
Sprünge im Hals, sonst intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung:  Sprünge im Hals, sonst intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 359
Aryballos.
Östlicher Mittelmeerraum oder Italien, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 8,2cm. Aus hellblauem Klarglas. Kugelförmiges Gefäß mit zylindrischem Hals, gestauchtem und umgeschlagenem Rand und zwei "Delfin"-Henkeln.

Provenienz: Ex Sammlung H.H., Bayern, vor 1970.

Vgl. Y. Israeli, Ancient Glass in the Israel Museum (2003) S. 216 Nr. 260-261.


Eastern Mediterranean globular flask of light blue glass with short neck, ledge rim with collar and dolphin handles, 1st - 2nd century A.D. Fine iridescence, intact.
Feine Iris, intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung:  Feine Iris, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 360
Topf mit gezwickten Noppen.
Östlicher Mittelmeerraum, 6. - 8. Jh. n. Chr. H ca. 8cm. Aus hellblauem Klarglas. Bauchiger Körper mit breiter, leicht eingetiefter Standfläche, zylindrischem Hals und eingefalteter Lippe. Rund um die Mitte des Körpers vierzehn waagerecht gezwickte Noppen.

Provenienz: Ex Sammlung V.S., Berlin, 1980er Jahre bis 2017.

Vgl. Y. Israeli, Ancient Glass in the Israel Museum (2003) S. 240 Nr. 310.


Eastern Mediterranean globular jar of light blue clear glass with wide cylindrical neck and fourteen pinches around middle of body. 6th - 8th century A.D. Iridescence, intact.
Feine Iris, intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung:  Feine Iris, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 361
Sprinkler.
Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 8,5cm. Kugelförmiges Gefäß aus grünem Glas mit breiter Standfläche, eingeschnürtem Hals mit weitem Ausguss und umgeschlagenem Rand. Innen im Hals Verengung. An den Seiten zwei geknickte Henkel. Am Körper Spiralrippen.

Provenienz: Erworben 1972 bei Beckenbauer, München; Ex Slg. H. J. S. P., Hessen, 1960/70 Jahre; ex Gorny & Mosch Auktion 260, 2018, Los 315.

Globular sprinkler of green glass with tubular rim and spiral ribbs on body. Eastern mediterranean, 3rd - 4th century A.D. Partial covering and iridescence, part of the rim and neck restored.
Verwitterung und schöne Iris, Teil der Lippe und Hals ergänzt.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung:  Verwitterung und schöne Iris, Teil der Lippe und Hals ergänzt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 362
Zylindrischer Becher.
Levante, um 4. Jh. n. Chr. H 10,2cm. Aus grünem Klarglas. Zylindrischer Körper mit leicht eingetiefter Standfläche, gerundeter Schulter, konkavem Hals, gestauchtem Kragen und Trichtermündung.

Provenienz: Ex Hermann Historica, Auktion 65, 2011, Los 314; ex Münchner Privatsammlung 1970er Jahre.

Levantine cylindrical juglet of green clear glass with rounded shoulder, ridge on the neck and funnel mouth. 4th century A.D. Cracks in neck, otherwise intact.
Sprünge im Hals, sonst intakt.; OBJEKTE; GLAS; Römisch
Erhaltung:  Sprünge im Hals, sonst intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 363
Konische Flasche.
Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 16,7cm. Aus hellbraunem Klarglas. Konischer Körper mit gerundetem Boden, leicht gerundeten Schultern, zylindrischem Hals und nach außen gezogener und gefalteter Lippe.

Provenienz: Ex Sammlung Lottmann, Frankreich, 1960er/1970er Jahre; Ex S.K., Paris.

Eastern Mediterranean conical bottle of light brown glass without handles. 3rd - 4th century A.D. Partially weathering, intact.
Partiell Verwitterung, intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung:  Partiell Verwitterung, intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 364
Große flache Flasche.
Römisch oder östlicher Mittelmeerraum, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 19,8cm. Glockenförmiges Gefäß aus hellgrünem Glas mit sehr breiter, leicht getiefter Standfläche, langem zylindrischen Hals, der sich am Körper verjüngt, und nach außen gezogener und umgefalteter Lippe.

Provenienz: Ex S.K., Paris. Aus Pariser Nachlassversteigerung.

Vgl. D. Whitehouse, Roman Glass in The Corning Museum of Glass I (1997) S. 152 N 258.


Roman or Eastern Mediterranean Candlestick bottle with wide flat body. 1st - 3rd century A.D. With antique remains (oil?) inside, intact.
Mit Resten des antiken Inhalts (Öl?), intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung:  Mit Resten des antiken Inhalts (Öl?), intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 365
Große Flasche.
Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 5. Jh. n. Chr. H 27,3cm. Aus farblosem Klarglas. Kugeliger Körper mit breiter Standfläche, langem zylindrischem Hals, leicht gestauchtem und umgeschlagenem Rand. Unter der Lippe, auf der Schulter und kurz vor der Standfläche läuft jeweils ein dünner Faden um.

Provenienz: Ex Sammlung H.H., Bayern, vor 1970.

Eastern Mediterranean large globular bottle of colorless glass with long neck and decorative trails. 3rd - 5th century A.D. Marvellous pearl iridescence, intact.
Wunderschöne Perlen-Iris, intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung:  Wunderschöne Perlen-Iris, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 366
Modiolus.
Römisch, 1. Jh. n. Chr. H 14,5cm, ø 16,2cm (ohne Henkel). Einhenkeliger Becher mit konischer Wandung, unterhalb des nach außen gewölbten Randes gestaucht. Außerdem mit Standring und leicht gewölbtem Boden. Der vertikal profilierte Henkel am unteren Ansatz ausgezogen und gerippt.

Provenienz: Ex Shlomo Moussaieff Collection, London, 1948 - 2000.

Vgl. D. Whitehouse, Roman Glass in the Corning Museum of Glass 3 (2003) Nr. 1126 und ein Exemplar aus dem Haus des Menander in Pompeji: SAP Inv. 4960.


Roman modiolus. 1st century A.D. Greenish clear glass, small crack at the handle, unrestored, no missing parts.
Sprung am unteren Henkelansatz, aber unrestauriert und ohne Fehlstellen.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung:  Sprung am unteren Henkelansatz, aber unrestauriert und ohne Fehlstellen.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 367
Großer Becher.
Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 3. Jh. n. Chr. H 9,2cm. Aus farblosem Klarglas. Zylindrischer Körper mit breiter Standfläche und gerundeter Lippe. Konvexe Seiten mit vier großen Rippen. Unter der Lippe zwei dünne Schliffringe.

Provenienz: Ex Sammlung Lottmann, Frankreich, 1960er/1970er Jahre; ex Sammmlung S.K., Paris.

Eastern Mediterranean cylindrical beaker with convex sides. 1st - 3rd century A.D. White iridescence, fissures.
Weiße Iris, Sprünge im Unterteil.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung:  Weiße Iris, Sprünge im Unterteil.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 368
Flasche mit Fadendekor.
Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 16cm. Aus hellblauem Klarglas. Kugeliger Körper mit breiter Standfläche, langem Hals und leicht gestauchter Trichtermündung. Ein dünner Spiralfaden läuft vom Hals bis zum Boden um den Körper.

Provenienz: Ex. Sammlung H.H., Bayern, vor 1970.

Vgl. Y. Israeli, Ancient Glass in the Israel Museum (2003) S. 116 Nr. 103.


Eastern Mediterranean globular bottle of light blue clear glass with long neck, tubular rim and spiral trail decoration. 1st - 2nd century A.D. Part of trails on neck missing, otherwise intact.
Die Fäden am Hals partiell abgebrochen, sonst intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung:  Die Fäden am Hals partiell abgebrochen, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 369
Flasche.
Östlicher Mittelmeerraum, 5. - 6. Jh. n. Chr. H 20,2cm. Aus farblosem Klarglas. Kugeliger Körper mit kleiner Standfläche und langem, sich nach unten verjüngendem Hals. Leicht über der Mitte des Halses ein Fadenring.

Provenienz: Ex. Sammlung H.H., Bayern, vor 1970.

Eastern Mediterranean globular bottle of colorless clear glass with long neck tapering toward bottom and a spiral trail decoration on it. 5th - 6th century A.D. Fine iridescence, intact.
Feine Iris, intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung:  Feine Iris, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 370
Flasche mit Fadendekor.
Östlicher Mittelmeerraum, 6. Jh. n. Chr. H 9,8cm. Aus hellgrünlichem Klarglas. Kugeliger Corpus mit Delle im Boden, zylindrischem Hals, sich nach unten verjüngend, und gerundeter Lippe. Ein türkiser Fadenring unter der Lippe. Der Körper ist mit dünnen türkisen Fäden in acht Bänder geteilt, sechs davon mit Bemalung. Die drei unteren Bänder siebenmal am Körper zusammengezwickt.

Provenienz: Ex Sammlung Lottmann, Frankreich, 1960er/1970er Jahre; ex S.K., Paris.

Eastern Mediterranean flask of light green glass with globular body and cylindrical neck, thin turquoise trails around body, partially pinched together at one level. 6th century A.D. Tiny hole in body, beautiful iridescence.
Winziges Loch im Körper, schöne Iris.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung:  Winziges Loch im Körper, schöne Iris.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 371
Flasche mit Warzen.
Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 11,6cm. Flasche aus hellblauem Klarglas. Kugeliger Körper mit kleiner Standfläche und hoher Trichtermündung. Am Körper zwei Reihen von gezwickten Warzen.

Provenienz: Ex Sammlung H.H., Bayern, vor 1970.

Vgl. Y. Israeli, Ancient Glas in the Israel Museum (2003) S. 165 Nr. 172.


Eastern Mediterranean bottle of light blue clear glass, globular body with nipples in two rows, 3rd - 4th century A.D. Fine iridescence and covering, intact.
Feine Iris und Belag, intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung:  Feine Iris und Belag, intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 372
Großer Krug.
Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 20,4cm. Aus grünlich-blauem Klarglas. Zylindrischer Körper mit langem Hals, weit nach außen gezogenem Rand und mehrfach gefalteter Lippe sowie breitem Bandhenkel.

Provenienz: Ex Sammlung Lottmann, Frankreich, 1960er/1970er Jahre; ex Besitz S.K., Paris.

Eastern Mediterranean large cylindrical jug of light blue-green glass with long neck, wide flat rim and broad shoulder. 1st - 2nd century A.D. A crack in body, beautiful iridescence.
Ein vertikaler Sprung im Körper, schöne Iris.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung:  Ein vertikaler Sprung im Körper, schöne Iris.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 373
Großer Krug.
Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 20,1cm. Aus hellblauem Klarglas. Zylindrischer Körper mit zylindrischen Hals und mehrfach gefalteter, breiter Lippe sowie breitem, gerippten Bandhenkel.

Provenienz: Ex. Sammlung H.H., Bayern, vor 1970.

Vgl. Y. Israeli, Ancient Glass in the Israel Museum (2003) S. 254 f.


Eastern Mediterranean large cylindrical jug of light blue glass with cylindrical neck, ledge rim with collar and broad ribbed shoulder, 1st - 2nd century A.D. Beautiful iridescence, intact.
Schöne Iris, intakt.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung:  Schöne Iris, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 374
Feiner Krug.
Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 11,8cm. Aus hellblauem Klarglas. Apfelförmiger Körper mit breiter Standfläche, Boden in drei konzentrischen Kreisen geformt, zylindrischer Hals sich nach unten verjüngend, mehrfach gefaltete, und nach außen gezogene breite Lippe und gerippter Bandhenkel, zweimal angesetzt. Der Körper ist vom Boden bis zur Schulter gerippt.

Provenienz: Ex Sammlung H.H., Bayern, vor 1970.

Eastern Mediterranean ribbed jug of light blue glass with cylindrical neck, ledge rim with collar and ribbed shoulder. 1st - 2nd century A.D. Partially covering, fine iridescence, minor chipping at the rim.
Partiell Belag, feine Iris, am Rand kleiner Abbruch.; OBJEKTE; GLAS; diverse
Erhaltung:  Partiell Belag, feine Iris, am Rand kleiner Abbruch.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 19 von 47 (926 Ergebnisse total)