Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 268  -  12.12.2019 10:00
Kunst der Antike

Seite 38 von 43 (856 Ergebnisse total)
Los 736
Zwei kleine Steingefäße.
a) H 4cm, ø 4,5cm. Cremefarbener, rotgebänderter Alabaster. Bauchiges Töpfchen mit abgesetztem, schmalen Rand. An einer Seite abgeschürft, sonst intakt. Dritte Zwischenzeit bis Spätzeit, 1. Jt. v. Chr. b) H 5,5cm, ø 3,5cm. Cremefarbener, rotgebänderter Alabaster. Kleiner, birnenförmiger Topf mit rundem Boden. Versinterungen, Rand teilweise abgebrochen. Mittleres Reich, ca. 1600 -1400 v.Chr. 2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H.-D.D., Nordrhein-Westfalen, erworben zwischen 1975 bis 1998.

Two small stone vessels, made from squat orange alabaster. Partly sintered, some abrasions, otherwise intact. Middle Kingdom - Late Period, 1600 BC. - 1st millenium BC. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 737
Sammlung von Amuletten und Ushebtis.
Nordafrika, Neues Reich bis Spätzeit. a) L 2,6cm. Schwarzer Schiefer. Udjat-Auge. b) L 1,6cm. Hellblaue Fayence. Kleines Udjat-Auge mit Träne. c) L 1,1cm. Steatit. Miniatur-Skarabäus. d) L 1,1cm. Steatit. Miniatur-Skarabäus. e) H ohne Basis 11cm. Bronze. Osirisstatuette. f) H 10,5 - 7,5cm. Drei Ushebtis, zwei hellgrün glasiert, eines aus der Dritten Zwischenzeit. 8 Stück! Mit zusätzlicher Dokumentation!

Provenienz: Ex Sammlung Matthias Steinhausen, Bergisches Land, erworben in den 1970er bis 1990er Jahren u.a. bei Kölner Münzkabinett Tyll Kroha, Köln, Kunst und Antiquitäten Katebi, Köln, amf - Annemarie Müller-Feldmann, Bad Neuenahr und Galerie Günter Puhze, Freiburg i.Br.


Collection of four small amulets, two Udjat-eyes and two miniature scarabs, a bronze statuette of Osiris and three Ushabti, two of them glazed. New Kingdom to Late Period. Small chipping and partially missing fragments, one piece reassembled. 8 pieces! With old documents!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Kleine Absplitterungen, partiell Fehlstellen, ein Stück zusammengesetzt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Kleine Absplitterungen, partiell Fehlstellen, ein Stück zusammengesetzt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 738
Aegyptiaca.
ca. 664 - 30 v. Chr. Bronzestatuette des Osiris im Halbrelief (H 9,5cm) mit Atef-Krone, Krummstab und Geißel, eine Miniatur-Statuette aus blauer Fayence (H 4cm) der sitzenden Isis mit Horusknabe sowie eine dreisträngige Kette aus bunten, scheibenförmigen Glasperlen (L ca. 82cm). 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung V.L., Rheinland, 1925 - 1979.

Collection of Egyptiaca: Bronze statuette of Osiris in half relief with Atef crown, crosier and flagellum, a miniature statuette of blue faience of Isis seated with Horus boy and a three-strand necklace of coloured disc-shaped glass beads. ca. 664 - 30 BC. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 739
Ushebti und Keramiksammlung.
Hyksoszeit bis Ramessidisch, 1570 - ca. 1100 v. Chr. 10 Stück!

Provenienz: Ex Privatsammlung Wien, vor 2010; davor in der Sammlung des Ägyptologen Dr. D.W.

Ushebti and Collection of Pottery. Hyksos until Ramessidian, 1570 - about 1100 BC. Fragments of two pieces are broken and reattached, otherwise few tiny splinters are missing. 10 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Bei zwei Gefäßen je ein Fragment gebrochen und wieder angesetzt, sonst wenige winzige Absplitterungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Bei zwei Gefäßen je ein Fragment gebrochen und wieder angesetzt, sonst wenige winzige Absplitterungen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 740
Interessante Sammlung verschiedener kleiner Objekte.
3. - 1. Jt. v. Chr. a) Drei kleine Mumienkartonagen-Fragmente, auf Karton aufgelegt, im Glasrahmen mit Silberleiste (13 x 18cm). b) H 8cm. Osiris aus Bronze, korrodiert, Fußteil abgebrochen. c) Zwei Spielsteine: 2,8cm, quadratisch, aus gesprenkeltem Diorit und 3,5 ø, rund geschlagen aus schwarzem Granit, eine Seite poliert. c) L ca. 4cm. Prädynastischer Beilanhänger aus poliertem, schwarzen Granit. d) ø 1,6cm. Kleine Einlage-Rosette aus blauer Fayence; Neues Reich. e) H 3-1,7cm. Drei kleine Katzen-Amulette aus Fayence; Spätzeit. f) L 1,5cm. Zwei kleine Skarabäen, blaue Fayence und Steatit. 11 Stück!

Provenienz: Deutsche Sammlung seit 2006, davor französische Sammlung, Paris, vor 1983.

An interesting collection of small objects and amulets: Two scarabs, three cat-amulets made from faience, a Pre-dynastic celt-amulet, a bronze Osiris, a rosette inlay and two stone playing pieces. 3rd - 1st millenium BC. All well preserved. 11 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Gute Erhaltung.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Gute Erhaltung.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 741
Sammlung Skarabäen und kleiner Objekte.
Nordafrika und Levante. L 1 - 4cm. Darunter sechs Skarabäen überwiegend aus Steatit, ein Skaraboid aus Fayence, ein weiterer Siegelstein mit Rosette aus Steatit und einer aus Fayence, ein Siegelstein aus Steatit in Bronze gefasst, ein Amulett in Form eines Papyrus-Zepters aus Fayence, ein janusköpfiger Anhänger aus Fayence, ein römischer Holzwürfel, eine Pfeilspitze aus Bronze und vier Eisennägel. 14 Stück!

Provenienz: Bei Gorny & Mosch Auktion 264, 2019, Los 794; aus der süddeutschen Sammlung C.P., erworben beim Auktionshaus Lempertz in den 1960 bis frühen 1970er Jahre.

Collection of scarabs and small objects. Northern Africa and Levante. Six scarabs mostly made of steatite, one faience scaraboid, one seal stone made of steatite and one made of faience, one steatite seal stone surrounded by bronze, one faience amulet in the form of a papyrus scepter, one faience amulet with two heads, one Roman dice made of wood, one bronze arrowhead and four iron nails. 14 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 742
Sammlung Miniaturen.
Nordafrika, Spätzeit bis Hellenismus. Darunter ein Udjat-Anhänger (L 3,6cm, intakt) aus grün-türkisem Email, ein Tonabdruck einer Amphora (H 2,5cm, intakt), ein Steatit-Skarabäus (L 1,6cm, intakt) sowie drei ovale Tonabdrücke, zwei davon mit einer an einer Säule lehnenden Venus und eine mit Triskeles (H 1,5 - 2,5cm, Fragmente fehlen). 6 Stück!

Provenienz: Aus der Slg. D.K., Kopenhagen; vormals aus einer Nordeuropäischen Sammlung erworben in den 1950er/1960er Jahren. Bei Gorny & Mosch Auktion 264, 2019, Los 796.

Collection of North African miniature objects including an enamel udjat-eye pendant, a clay impression with an amphora, a steatite scarab and three oval clay impressions with a Venus leaning on a column and one with triskeles. Late Period to Hellenism. Partially fragmentary. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 743
Drei Skarabäen.
a) L 1,6cm. Steatit. "Hyksos-Skarabäus", auf der Unterseite eine Kolumne mit verschiedenen, sich wiederholenden Hieroglyphen, die zu beiden Seiten von Uräen flankiert wird. 2. Zwischenzeit, ca. 1782 - 1550 v. Chr. b) L 1,5cm. Türkis glasierte Fayence. Skarabäus mit dem Thronnamen Pharaos Thutmosis III. Neues Reich, ca. 1475 - 1425 v. Chr. c) L 2cm. Dunkler Stein. Naturalistischer Skarabäus. Spätzeit, ca. 664 - 332 v. Chr. 3 Stück!

Provenienz: Alte englische Sammlung, vor 1983; ex IADAA Mitglied Galerie Günter Puhze (2008).

Three scarabs: a) Fayence Hyksos-scarab, 2nd Intermediate Period, ca. 1782 - 1580 BC. b) Stone Scarab with thronename of Thutmosis III (Men-cheper-Ra), New Kingdom, ca. 1475 - 1425 BC. c) Naturalistic stone scarab, Late Period, ca. 664 - 332 BC. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 744
Sammlung von drei Skarabäen.
a) L 1,4cm. Fayence, Reste grüner Glasur, auf der Unterseite Kartusche mit Thronnamen des Thutmosis III., geschützt von Horus. Intakt. Neues Reich, 18. Dynastie, 1479 - 1425 v. Chr. b) L 1,6cm. Steatit, auf der Unterseite Göttertriade, in der Mitte Amun mit Doppelfederkrone. Kleine Abplatzung am Flügel. Neues Reich - Spätzeit, ca. 1550 - 332 v. Chr. c) L 1,3cm. Fayence, Reste dunkelgrüner Glasur, auf der Unterseite Göttin Maat und Sonnenscheibe für Ra. Intakt. Neues Reich- Spätzeit, ca. 1550 - 332 v. Chr. 3 Stück!

Provenienz: Alte englische Sammlung, vor 1983; ex IADAA Mitglied Galerie Günter Puhze (2008).

Collection of three interesting scarabs: a) Fayence, throne name of Thutmosis III. b) Steatite. Triad of deities. c) Fayence, Maat and Ra. All well preserved, New Kingdom to Late Period, ca. 1550 - 332 BC. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 745
Drei Skarabäen.
Naher Osten, ca. 1. Jt. v. Chr. a) L 2cm. Heller Stein. Auf der Unterseite Steinbock nach links schreitend. b) L 1,8cm. Heller Stein, etwas verrieben. Auf der Unterseite Darstellung von drei tanzenden Figuren. c) 1,2cm. Dunkler Stein. Wolfsähnliches Tier nach rechts laufend. 3 Stück!

Provenienz: Alte englische Sammlung, vor 1983; ex IADAA Mitglied Galerie Günter Puhze (1991).

Three stone scarabs presenting different scenes on their undersides. Near East, 1st millenium BC. Well preserved. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Sehr gute Erhaltung.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Sehr gute Erhaltung.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 746
Zwei Kiliya-Idol-Köpfe.
Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. a) H ca. 4cm. Hoher, spitz zulaufender Kopf mit plastischer Angabe der Ohren. Weißer, feinkristalliner Marmor. Am Hals gebrochen, größtenteils versintert. b) H 2,5cm. Breiter, nach hinten ausladender Kopf mit spitz zulaufender Nase. Weißer, feinkristalliner Marmor. Am Hals gebrochen, Fragment am Hinterkopf fehlt, größtenteils versintert. 2 Stück!

Provenienz: Ex Nachlass E.T., München 1980er Jahre; ex Gorny & Mosch Auktion 264, 2019, Los 803.

Two marble heads of Kiliya idols. a) Pointed head. Broken at the neck, mostly sintered. b) Broad head with pointed nose. Broken at the neck, mostly sintered. Western Asiatic, about 2700 - 2400/2300 B.C. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 747
Drei Kiliya-Idol-Köpfe.
Westasiatisch, ca. 2700 - 2400/2300 v. Chr. a) H ca. 2,5cm. Breiter Kopf mit langer, dünner Nase und plastischer Angabe der Ohren. Weißer, feinkristalliner Marmor. Am Hals gebrochen, teils versintert, Spuren von roter Farbe. b) H ca. 3,5cm. Hoher, spitz zulaufender Kopf mit langer, schmaler Nase und plastischer Angabe der Ohren. Weißer, feinkristalliner Marmor. Am Hals gebrochen, Rückseite und Hals versintert. c) H 1,5cm. Breiter Kopf mit langer, dünner Nase und plastischer Angabe der Ohren. Weißer, feinkristalliner Marmor. Am Hals gebrochen, größtenteils versintert. 3 Stück!

Provenienz: Ex Nachlass E.T., München 1980er Jahre; ex Gorny & Mosch Auktion 264, 2019, Los 804.

Marble heads of Kiliya idols. a) Broad head. Broken at the neck, partially sintered, traces of red colour. b) Pointed head. Broken at the neck, back and neck partially sintered. c) Broad head. Broken at the neck, mostly sintered. Western Asiatic, about 2700 - 2400/2300 B.C. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 748
Sammlung Tiere aus Terrakotta.
a) L 11cm, H 10,5cm. Aus braunem Ton mit braunem Überzug. Stilisierter Stier mit brillenartigen Augen und großen Ohren. Oberfläche berieben. b) L 6,5cm, H 8cm. Aus hellrotem Ton mit beigem Überzug. Stier mit ausladenden Hörnern und einem Halsring. Syro-hethitisch, spätes 2. Jt. v. Chr. Alle Füße sowie Stummelschwanz wieder angesetzt. c) H 10cm, H 7,5cm. Aus beigem Ton mit rötlichem Überzug. Parthischer Reiter, 3. Jh. v. - 3. Jh. n. Chr. Fußfragment fehlt. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Jakob Müller, Frankfurt a.M., 1950 - 1977.

Collection of terracotta animals: a) Brown clay with brown cover. Stylized bull with glasses-like eyes and big ears. Surface rubbed. b) Light red clay with beige coating. Bull with protruding horns and a neck ring. Syro-hittite, late 2nd century B.C. All feet and stump tail reattached. c) Beige clay with reddish coating. Parthian horserider, 3rd century B.C. - 3rd century A.D. Fragment of one foot missing. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 749
Sammlung Tiere aus Terrakotta.
Syro-hethitisch, spätes 2. Jt. v. Chr. a) L 8,5cm, H 9,5cm. Aus beigem Ton mit beigem Überzug. Stilisierter Stier mit aufgelegten Kreisaugen. Füße und Hals wiederangesetzt, Oberfläche berieben. b) ø 5cm, H 6,5cm. Aus hellrotem Ton mit beigem Überzug. Stierkopf mit ausladenden Hörnern auf einer runden Platte. Beide Hörner zusammengesetzt. c) L ca. 4,5cm, H 7,5cm. Aus schwarzem Ton. Füße gebrochen. Rückwärtiger Aufsatz (?) gebrochen. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Jakob Müller, Frankfurt a.M., 1950 - 1977.

Collection of terracotta animals: a) Beige clay with beige coating. Stylized bull with circular eyes. Feet and neck reattached, surface rubbed. b) Light red clay with beige coating. Bulls head with protruding horns on a round plate. Both horns reattached. c) Black clay. Feet and rear attachment (?) broken. Syro-hittite, late 2nd millenium B.C. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 750
Sammlung Vögel aus Terrakotta.
a) H 9,4cm. Aus beigem Ton. Stilisierter Vogel auf hohem, konisch auslaufenden Standfuß mit eingedrückten Punkten auf dem Rücken und den Flügeln sowie Kreisaugen. Aus mehreren Fragmenten wieder zusammengesetzt, kleines Fragment des Fusses fehlt. b) H 6cm. Aus beigem Ton. Stilisierter Vogel auf konisch auslaufendem Standfuß mit Stummelflügeln und Kreisaugen. Hals wieder angesetzt, Fragment des Standfußes ergänzt, Oberfläche berieben. a) und b) Syro-hethitisch, spätes 2. Jt. v. Chr. c) L ca. 7cm. Aus hellrotem Ton. Sitzender Vogel mit angelegten Flügeln (Taube?). Kopf- und Schwanzfragment fehlen. Hellenistisch, 3. - 2. Jh. v. Chr. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Jakob Müller, Frankfurt a.M., 1950 - 1977.

Collection of terracotta birds: a) Beige clay. Stylized bird on high, conical tapering stand with impressed dots on the back and wings as well as circular eyes. Reassembled from several fragments, small fragment of the foot missing. b) Beige clay. Stylized bird on conical foot with stump wings and circular eyes. Neck reattached, fragment of base replaced, surface rubbed. a) and b) Syro-hittite, late 2nd millenium. B.C. c) Light red clay. Sitting bird (dove?). Fragment of head and tail missing. Hellenistic, 3rd - 2nd century B.C. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 751
Objekte des Alten Orients.
a) Kopf eines syro-hethitischen Idols (H 4,2cm) aus Terrakotta. 3. Jt. v. Chr. Am Hals gebrochen. b) Rollsiegel-Abdruck aus Terrakotta (L 5,4cm, B 3,8cm). Neo-Babylonisch, 900 - 700 v. Chr. Gebrochen und wiederzusammengesetzt, obere, rechte Ecke und Fragmente der Rückseite fehlen. c) Halbkugeliges Stempelsiegel mit Bohrung aus braungrauem Stein mit zoomorphen Figuren. Westasiatisch, 4. - 3. Jt. v. Chr. Reste von Sinter, intakt. 3 Stück!

Provenienz: a) Ex Sammlung H.-D.D., Nordrhein-Westfalen, erworben zwischen 1975 bis 1998 aus der Sammlung Josef Winter. b) u. c) Ex Sammlung H.-D.D., Nordrhein-Westfalen, erworben zwischen 1975 bis 1998.

Collection of items of the Ancient Orient: a) Head of syro-hittite idol of terracotta, 3rd millenium B.C. Broken at the neck. b) Terracotta imprint of a cylinder seal. Neo-babylonian, 900 - 700 B.C. Broken and reassembled with retouched areas, upper, right corner and fragments of the back missing. c) Hemispherical stamp seal of browngrey stone with zoomorphic figures. Western Asiatic, 4th - 3rd millenium B.C. Remains of sinter. Intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 752
Drei vorderasiatische Terrakottareliefs.
2. - 1. Jt. v. Chr. H 8,6, 9,4 und 10,2cm. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Jakob Müller, Frankfurt a.M., erworben zwischen 1950 bis 1977.

Three Western Asiatic terracotta reliefs. 2nd - 1st millenium B.C. Splinters at the edges are missing. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Am Rand Absplitterungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Am Rand Absplitterungen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 753
Tonrelief mit Göttin (?).
Sasanidisch, 3. - 5. Jh. n. Chr. H 15,5cm. Terrakotta. Flachrelief in Form der Silhouette der dargestellten Göttin mit in den Hüften aufgestützten Händen. Rückseite unmodeliert. Eventuell ist die Göttin des Wassers und der Fruchtbarkeit, Anahita, dargestellt.

Provenienz: Ex Sammlung H.-D.D., Nordrhein-Westfalen, erworben zwischen 1975 bis 1998.

Terracotta relief with goddess Anahita (?). Sasanian, 3rd - 5th century A.D. Broken in the middle, reassembled with retouched areas.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
In der Mitte gebrochen, wieder zusammengesetzt und ergänzt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  In der Mitte gebrochen, wieder zusammengesetzt und ergänzt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 754
Zwei Bronzestatuetten und ein Teil einer Pferdetrense.
a) Statuette eines Mannes mit kurzem Gewand. Westliches Mittelmeergebiet, 5. - 4. Jh. v. Chr. H 6,3cm. Hellgrüne Patina, rechter Vorderarm fehlt. b) Idolartige Statuette eines Menschen mit spitzer Kopfbedeckung. Östliches Mittelmeer, 2. Jt. v. Chr. H 6,6cm. Dunkelgrüne Patina. c) Teil einer Pferdetrense aus Luristan. 10. - 8. Jh. v. Chr. L 16,4cm. Dunkle Tönung. 3 Stück!

Provenienz: Aus deutscher Privatsammlung, dort seit mindestens 2005; davor Sammlung E.M., Schweiz.

Two bronze statuettes and part of a horse bridle. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 755
Bronzene Pferdekopfapplik.
Achämenidisch, 5. - 4. Jh. v. Chr. B 4,4cm, H 3,3cm. Vollguss. Kopf eines Pferdes im Halbrelief, auf der Rückseite zwei Ösen. Details in Kaltarbeit.

Provenienz: Ex Shlomo Moussaieff Collection London, 1948 - 2000.

Bronze cast horse applique with two eyelets at the back. Achaemenid, 5ht - 4th century B.C. Blackgreen patina, intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Grünschwarze Patina, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Grünschwarze Patina, intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 38 von 43 (856 Ergebnisse total)