Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 04. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 04. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 269 - 09.03.2020 10:00
Münzen von Antike bis Neuzeit: Bedeutende Slg. griechischer Münzen (Dr. G.W.), "Greek Imperials" der Slg. E.L. Teil II, Münzen der Römischen Kaiserzeit der Slg. H.I. Teil II, Münchner Sammlung lykischer Münzen, Spezialsammlung Königreich Bosporus aus deutschem Privatbesitz, ausgesuchte Münzen und Medaillen von Mittelalter bis Neuzeit
›
»
«
‹
Seite 16 von 79 (1566 Ergebnisse total)
GRIECHEN
|
THESSALIEN
|
LARISSA
Los 301
LARISSA.
Drachme (6.05g). 350 - 325 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Larissa in Dreiviertelansicht n. l. Rs.: ΛΑΡΙΣ/ΑΙΩΝ, Pferd grasend n. r. SNG Cop. 121; BCD Thessalien II, 320.
Bezaubernder Stil!
Erworben bei Baldwins, London.
Sehr schöne Tönung, vz; GRIECHEN; THESSALIEN; LARISSA
Erhaltung: Sehr schöne Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 302
LARISSA.
Drachme (6.02g). ca. 356 - 320 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Larissa mit Ampyx im Haar in Vorderansicht, leicht n. l. gewendet. Rs.: ΛΑΡΙ/ΣΑΙΩΝ, weidendes Pferd auf Standlinie n. r., das rechte Vorderbein bis unter die Brust gezogen. BCD Thessalien 312; Lorber 2000 Taf. 2,23 f.
Guter Stil, fast vz; GRIECHEN; THESSALIEN; LARISSA
Erhaltung: Guter Stil, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 303
LARISSA.
Drachme (6.03g). ca. 356 - 320 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Larissa mit Ampyx im offenen, gelockten Haar in Vorderansicht, leicht n. l. gewendet. Rs.: ΛΑΡΙΣ/ΑΙΩΝ, weidendes Pferd n. l., der linke Vorderhuf angehoben. BCD Thessalien 279; HGC 4, 453.
R!
Erworben am 26.11.2012 bei Münzhandlung Ritter, Düsseldorf.
Tönung, gutes ss; GRIECHEN; THESSALIEN; LARISSA
Erhaltung: Tönung, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
THESSALIEN
|
THESSALISCHE LIGA
Los 304
THESSALISCHE LIGA.
Stater (5.91g). Mitte 1. Jh. v. Chr. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΘΕΣΣΑ-ΛΩΝ, Athena Promachos einen Speer schleudernd n. r., Beamtenamen: ΚΕΦ-ΑΛΟΥ [ΘΕΜΙΣΤΟ]. BMC 12; BCD Thessaly II 882.3; HGC 4, 210.
Dunkle Tönung, vz; GRIECHEN; THESSALIEN; THESSALISCHE LIGA
Erhaltung: Dunkle Tönung, vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
EPIRUS
|
Koinon von Epirus
Los 305
Koinon von Epirus.
Drachme (4.46g). ca. 232 - 168 v. Chr. Vs.: Zeuskopf n. r., dahinter ΛΥΚΟC, unter dem Hals Monogramme, davor K. Rs.: ΑΠΕΙ / ΡΩΤΑΝ, Adler steht auf Blitzbündel n. r., das Ganze in Eichenkranz. Franke, Epirus 18. Serie, 141; HGC 3 I, 171.
R!
Ex AMA Collection, Classical Numismatic Group Auktion 112, 2019, Los 152.
Dunkle Tönung, gutes ss; GRIECHEN; EPIRUS; Koinon von Epirus
Erhaltung: Dunkle Tönung, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
EPIRUS
|
Könige von Epirus
Los 306
Könige von Epirus.
Pyrrhus, 297 - 272 v. Chr.
Tetradrachme (16.29g). ca. 278 - 275 v. Chr. Mzst. Lokroi Epizephyrioi. Vs.: Kopf des Zeus von Dodona mit Eichenlaubkranz n. l., darunter Monogramm. Rs.: ΒΑΣΙΛ[ΕΩΣ] ΠΥΡΡΟΥ, Dione thront l. mit Zepter, zieht mit der Linken den Peplos über die Schulter, unten im Feld [A]. A. Francois de Callatay, Un "octobole" de Pyrrhus surfrappé sur un statère de type corinthien. Réflexions sur les masses monnayées par Pyrrhus en or et en argent, in: Annali 47 (2000) S. 203 D3/R11a (dieses Exemplar);. SNG Cop. 91; BMC 6; Tsoukanelis 6a (dieses Exemplar!); Gulbenkian 914; HGC 3 I, 261.
R!
Ex Sammlung Dr. G.W.; ex Münzen & Medaillen AG Basel Auktion 77, 1992, Los 70; aus Sammlung W. Niggeler, Münzen & Medaillen AG - Bank Leu I 1965, Los 268; ex Hess Luzern Liste 49 V (o.J.) Nr. 36.
Schöne Tönung, minimale Kratzer und Druckstellen, gutes ss; GRIECHEN; EPIRUS; Könige von Epirus
König Pyrrhos galt als einer der wichtigsten Kriegsherren in der Generation nach Alexander dem Großen. Als mächtiger Helfer der Stadt Tarent stellte er sich mit seinem von Griechenland übergesetztem Heer gegen die römische Republik, die ihr Reich auf Unteritalien ausweiten wollte. Im Laufe des Krieges musste er trotz siegreicher Schlachten starke Verluste in Kauf nehmen. So wurde sein Sieg in der Schlacht bei Asculum, nach der er gesagt haben soll noch so ein Sieg und wir sind verloren, zu dem sprichwörtlichen pyrrhischen Sieg. Auf den Münzen sind die beiden Hauptgötter von Epirus - Zeus Naios und Dione - dargestellt, welche in dem panhellenistischen Heiligtum von Dodona Verehrung fanden.
Erhaltung: Schöne Tönung, minimale Kratzer und Druckstellen, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
EPIRUS
|
KÖNIGE VON EPIRUS
Los 307
KÖNIGE VON EPIRUS.
Pyrrhus, 297 - 272 v. Chr.
Didrachme (8.40g). ca. 278 - 275 v. Chr. Mzst. Lokroi Epizephyrioi. Vs.: Kopf des Achilles mit Helm n. l., darunter [A]. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ [ΠΥΡΡΟΥ], Thetis mit Schild des Achilles sitzt rückwärts auf einem Hippocamp, der n. r. schwimmt. BMC Thessaly S. 111, 8. HGC 3 I, 262 (stgl.);
RR!
Ex Sammlung Dr. G.W.; ex Monetarium Liste 55, Zürich 1991, Nr. 9.
Feine Tönung, ss-gutes ss; GRIECHEN; EPIRUS; KÖNIGE VON EPIRUS
Pyrrhos ließ die Silbermünzen in Lokri während des Krieges gegen die Römer prägen. Der Münztyp, der die Nymphe Thetis und ihren Sohn Achilles darstellt, unterstützte wiederum die königliche Propaganda, die behauptete, Pyrrhos aus dem Stamm der Molosser sei der Nachfolger des Achilles.
Erhaltung: Feine Tönung, ss-gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
AKARNANIEN
|
LEUKAS
Los 308
LEUKAS.
Stater (8.42g). ca. 350 - 280 v. Chr. Vs.: Pegasos fliegend n. r., darunter Λ. Rs.: Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. l., dahinter Λ u. Nike, die den Buchstaben mit einem Lorbeerkranz krönt. Calciati, Pegasi 96 (stgl.); HGC 4, - (vgl. 824).
Ex Sammlung Dr. G.W.; ex Crédit Suisse Monetarium Zürich Liste 52, 1989, Nr. 57.
Partiell Hornsilberbelag, gutes ss; GRIECHEN; AKARNANIEN; LEUKAS
Erhaltung: Partiell Hornsilberbelag, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
BÖOTIEN
|
THEBEN
Los 309
THEBEN.
Stater (11.95g). ca. 390 - 382 v. Chr. Vs.: Böotischer Schild. Rs.: FA-ΣΤ, Volutenkrater, darüber Gerstenkorn. Head, Boeotia S. 64; HGC 1330.
Hornsilberspuren, gutes ss; GRIECHEN; BÖOTIEN; THEBEN
Erhaltung: Hornsilberspuren, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 310
THEBEN.
Stater (12.06g). Magistrat Apol..., 371 - 338 v. Chr. Vs.: Böotischer Schild. Rs.: ΑΠ-ΟΛ, Volutenkrater, die Schulter mit Blattzungen-Dekor, darüber Weinblatt. SNG Cop. 317; HGC 4, - .
R!
Gutes ss; GRIECHEN; BÖOTIEN; THEBEN
Erhaltung: Gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 311
THEBEN.
Stater (11.89g). ca. 363 - 338 v. Chr. Vs.: Böotischer Schild. Rs.: ΑΓ-ΛΑ, Volutenkrater. SNG Cop. 314; Head, Boeotia S. 63; HGC 1334.
Ex Künker Osnabrück Auktion 124, 2007, Los 7942; ex Gorny & Mosch Auktion 212, 2013, Los 1517.
Vs. aus abgenutztem Stempel, ss; GRIECHEN; BÖOTIEN; THEBEN
Erhaltung: Vs. aus abgenutztem Stempel, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 312
THEBEN.
Drachme (5.63g). 480 - 456 v. Chr. Vs.: Böotischer Schild. Rs.: Amphora in Quadratum incusum. BMC 19; SNG Cop. 261.
RR!
Ex SKA Auktion 28, Zürich 1991, Los 131.
Dunkle Tönung, vz; GRIECHEN; BÖOTIEN; THEBEN
Erhaltung: Dunkle Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
EUBÖA
|
KARYSTOS
Los 313
KARYSTOS.
Didrachme (7.58g). ca. 270 - 253 v. Chr. Vs.: N. r. stehende Kuh leckt ihr Kalb, das an ihrem Euter saugt. Rs.: ΚΑ-ΡΥΣ, n. r. stehender Hahn. BMC Taf. 18,5 f.; Robinson Carystus Hoard 2-24. HGC 4, 1552;
Ex Sammlung Dr. G.W.; ex Monetarium Liste 51, Zürich 1989, Nr. 48.
Attraktive Tönung, ss; GRIECHEN; EUBÖA; KARYSTOS
Erhaltung: Attraktive Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
ATTIKA
|
ATHEN
Los 314
ATHEN.
Tetradrachme (14.14g). ca. 465 - 460 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit verziertem, bekränztem, attischem Helm n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r. stehend
mit gespreizten Schwanzfedern!
, Kopf in Vorderansicht, im Feld l. oben Ölzweig u. Mondsichel, das Ganze im Quadratum incusum. Starr Group V; Svoronos Taf. 10; HGC 4, 1596.
RR!
Vs. kleine Stempelfehler, vz; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung: Vs. kleine Stempelfehler, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 315
ATHEN.
Tetradrachme (17.07g). ca. 465 - 460 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit verziertem, bekränztem, attischem Helm n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r. stehend, Kopf in Vorderansicht, im Feld l. oben Ölzweig u. Mondsichel, das Ganze im Quadratum incusum. Starr Group V; Svoronos Taf. 9 f.; HGC 4, 1596.
RR!
Ex Sammlung Dr. G.W., erworben bei Aufhäuser am 04.05.1995 (Nr. 454464).
Rs. kleine Stempelrisse, vz; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung: Rs. kleine Stempelrisse, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 316
ATHEN.
Tetradrachme (17.19g). Um 454 - 404 Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm, der von einem Lorbeerkranz bekrönt wird, n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r. stehend, Kopf in Vorderansicht, l. oben im Feld Lorbeerzweig mit Frucht und Mondsichel. Svoronos Taf. 12-16; SNG Cop 32 ff.; HGC 4, 1597.
Herrliche Tönung, st; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung: Herrliche Tönung, st
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 317
ATHEN.
Tetradrachme (16.78g). ca. 421 - 365 Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm, der von einem Lorbeerkranz bekrönt wird, n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r. stehend, Kopf in Vorderansicht, l. oben im Feld Lorbeerzweig mit Frucht und Mondsichel. Svoronos Taf. 12-16; SNG Cop 32 ff.; HGC 4, 1597.
Voller Kamm!
Gut zentriert, hohes Relief, vz; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung: Gut zentriert, hohes Relief, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 318
ATHEN.
Tetradrachme (17.19g). ca. 421 - 365 Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm, der von einem Lorbeerkranz bekrönt wird, n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r. stehend, Kopf in Vorderansicht, l. oben im Feld Lorbeerzweig mit Frucht und Mondsichel. Svoronos Taf. 12-16; SNG Cop 32 ff.; HGC 4, 1597.
Gut zentriert, vz; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung: Gut zentriert, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 319
ATHEN.
Tetradrachme (17.15g). ca. 421 - 365 Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm, der von einem Lorbeerkranz bekrönt wird, n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r. stehend, Kopf in Vorderansicht, l. oben im Feld Lorbeerzweig mit Frucht und Mondsichel. Svoronos Taf. 12-16; SNG Cop 32 ff.; HGC 4, 1597.
Breiter Schrötling, Vs. aus nicht ganz sauberem Stempel, ss-vz; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung: Breiter Schrötling, Vs. aus nicht ganz sauberem Stempel, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 320
ATHEN.
Tetradrachme (17.16g). ca. 421 - 365 Jh. v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm, der von einem Lorbeerkranz bekrönt wird, n. r. Rs.: ΑΘΕ, Eule n. r. stehend, Kopf in Vorderansicht, l. oben im Feld Lorbeerzweig mit Frucht und Mondsichel. Svoronos Taf. 12-16; SNG Cop 32 ff.; HGC 4, 1597.
Fast vz; GRIECHEN; ATTIKA; ATHEN
Erhaltung: Fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 16 von 79 (1566 Ergebnisse total)