Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 274  -  20.11.2020 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit. Unter anderem Kaiserzeitliche Stadtprägungen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung E.L.

Seite 36 von 70 (1394 Ergebnisse total)
Los 2701
OLBA. Oberpriester M. Antonius Polemon. AE ø 24mm (10.18g). Vs.: ΜΑΡΚ ΑΝΤΩΝΙΟΥ ΠΟΛΕΜΩΝΟΣ ΑΡΧΙΕΡΕΩΣ, Kopf des Polemos n. r. Rs.: ΔΥΝΑΣΤΟΥ ΟΛΒΕΩΝ ΤΗΣ ΙΕΡΑΣ ΚΕΝΝΑΤ ΚΑΙ ΛΑΛΑΣΣΕΩΝ, geflügeltes Blitzbündel. RPC I, 3739.

Ex Gorny & Mosch, München Auktion 186, 2010, Los 1642.

Dunkelgrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; OLBA


Polemon II., König von Pontus, erlangte unter Claudius die Herrschaft über Teile Kilikiens, vermutlich als von den Römern zugestandener Ausgleich für die verlorene Herrschaft über den Bosporus. In Olba hat Polemon die Stelle der teukridischen Priesterkönige eingenommen.
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2702
PHILADELPHIA. Trajan, 98 - 117 n. Chr. AE Kleinbronze ø 20mm (5.62g). Vs.: ΤΡΑΙΑΝΟΣ ΚΑΙΣΑΡ ΣΕ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΦΙΛΑΔΕ-ΛΦ-ΕΩΝ, Apollon mit Köcher über der Schulter u. Bogen in der Linken n. l. stehend, in der gesenkten Rechten Lorbeerzweig haltend. SNG BN 3213; SNG Levante 576.

Aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung E. L.

Hellgrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; PHILADELPHIA
Erhaltung:  Hellgrüne Patina, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2703
PHILADELPHIA. Maximinus Thrax, 235 - 238 n. Chr. AE ø 27mm (11.67g). Vs.: ΑΥΤ Κ Γ Ι ΟΥΗ ΜΑΞΙΜΕΙΝΟΝ, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: ΦΙΛΑΔΕΛΦΕ-ΩΝ ΚΗΤΙΔΟΣ, Zeus mit Zepter u. Schale n. l. stehend. SNG Levante 146; SNG PfSlg. 1007; Ziegler, Sammlungen 292. RPC online VI, 6892;

Aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung E. L.

Braune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; PHILADELPHIA
Erhaltung:  Braune Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2704
SELEUKIA AM KALYKADNOS. Julia Mamaea, 222 - 235 n. Chr. AE Großbronze ø 33mm (21.14g). Vs.: ΙΟΥΛΙΑ ΜΑ-ΜΕΑ ΣΕΒΑΣΤΗ, drapierte Büste mit Diadem n. r., davor Gegenstempel K (= Howgego 618). Rs.: ΣΕΛΕΥΚΕΩΝ ΤΩΝ ΠΡΟΣ ΤΩ ΚΑΛΥ/ΚΑ-Δ-ΝΩ / ΕΛ-ΕΥ/ΘΕ/ΡΑ-Σ, Aphrodite n. r. gewandt stehend, in der Linken Spiegel haltend. SNG Levante 762; Ziegler, Sammlungen 478.

Aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung E. L.

Schwarze Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; SELEUKIA AM KALYKADNOS
Erhaltung:  Schwarze Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2705
SYEDRA. Gallienus, 253 - 268 n. Chr. AE Großbronze ø 31mm (14.37g). Vs.: ΑΥΤ ΚΑΙ ΠΟ ΛΙΚ ΓΑΛΛΙΗΝΟΣ ΣΕΒΑ, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r., davor Wertmarke IA (= 11 Assaria). Rs.: ΣΥ-ΕΔ-Ρ-Ε-ΩΝ, Dike, Ares u. Hermes in Vorderansicht stehend, der letztere mit Geldbeutel u. Kerykeion. Ziegler, Kilikien 145; SNG Levante 437.

Aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung E. L.

Dunkelgrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; SYEDRA
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2706
TARSOS. Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr. AE Großbronze ø 31mm (16.54g). Vs.: ΑΥΤ ΚΑΙ ΤΙ ΑΙ ΑΔΡ ΑΝΤΩΝΙΝΟΣ ΣΕΒ ΕΥ / Π / Π, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΔΗΜΟΣ ΑΔΡΙ ΤΑΡΣΕΩΝ ΜΗΤΡΟΠΟΛΕΩΣ, bekränzter bärtiger Demos von Tarsos n. l. thronend, in der ausgestreckten Rechten Kranz haltend, darunter Stern. SNG Levante 1013; SNG BN 1442 f.; RPC online IV, 531.

Aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung E. L.

Braune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; TARSOS
Erhaltung:  Braune Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2707
TARSOS. Caracalla, 211 - 217 n. Chr. AE ø 27mm (14.76g). Vs.: ΑΥΤ ΚΑΙ Μ ΑΥΡ ΑΝΤΩΝΕΙΝΟΣ ΣΕΒ, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΤΑΡΣΟΥ ΤΗΣ ΜΗ-ΤΡΟΠΟΛΕΩΣ / Α Μ Κ / Γ / Β, Athena mit Lanze n. l. sitzend, auf der Rechten Nike haltend, die ihr einen Kranz entgegen hält. SNG Levante 1081; Ziegler, Sammlungen 721; RPC online VI, 7065.

Aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung E. L.

Graugrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; TARSOS
Erhaltung:  Graugrüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2708
TARSOS. Gordian III., 238 - 244 n. Chr. AE Großbronze ø 36mm (24.77g). Vs.: ΑΥΤ ΚΑ Μ ΑΝΤ Γ-ΟΡΔΙΑΝΟΣ ΣΕΒ / Π - Π, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: ΤΑΡΣ-ΟΥ ΜΗ-Τ-ΡΟ-ΠΟΛΕΩΣ [Α] / Μ / Κ / Γ / Β, Tyche der Stadt mit Füllhorn u. Steuerruder auf Globus n. l. stehend. SNG Levante 1136; SNG BN 1648; Ziegler, KiIlikien - .

Aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung E. L.

Grüne Patina, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; TARSOS
Erhaltung:  Grüne Patina, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2709
TARSOS. Philippus I., 244 - 249 n. Chr. AE Großbronze ø 33mm (25.35g). Vs.: ΑΥΤ ΚΑΙ Μ ΙΟΥ ΦΙΛΙΠΠΟΝ ΕΥΤ ΕΥΣ / Π - Π, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: ΤΑΡΣΟΥ ΜΗΤΡ-ΟΠΟΛΕΩΣ Α Μ / Κ - Γ / Β, Artemis n. r. laufend, in der Linken Bogen, mit der Rechten Pfeil aus einem Köcher am Rücken ziehend. Ziegler, Kilikien - ; RPC online VIII, ID 3346.

Aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung E. L.

Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; TARSOS
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2710
TARSOS. Valerian, 251 - 253 n. Chr. AE Großbronze ø 30mm (17.31g). Vs.: ΑΥ ΚΑΙ ΠΟΥ ΛΙ ΟΥΑΛΕΡΙΑΝΟΣ ΣΕ / Π - Π, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: ΤΑΡΣΟΥ ΜΗΤΡΟΠΟΛΕΩΣ / Α Μ Κ / Γ / Γ, Zeus n. l. thronend, die Linke auf langes Zepter gestützt, auf der Rechte Nike haltend, die ihm einen Kranz entgegenhält. SNG BN 1817 f.; SNG Levante 1190 f.; SNG PfPS 1473; Ziegler, Sammlungen - . R! Seltener Typ!

Aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung E. L.

Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; TARSOS
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2711
TITIOPOLIS. Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr. AE Großbronze ø 32mm (15.52g). Jahr 23 (= 160/1 n. Chr.). Vs.: [...] - ΑΝΤΩΝΙΝΟΣ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΕΤΟΥΣ ΚΓ - ΤΙΤΙΠΟΠΟΛΕΙΤΩΝ, Tyche mit Steuerruder u. Füllhorn in einer zweisäuligen Aedicula mit Baldachin n. l. gewandt stehend. RPC online - . R!

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.

Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; TITIOPOLIS
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2712
TITIOPOLIS. Lucius Verus, 161 - 169 n. Chr. AE ø 22mm (6.66g). Jahr 3 (= 163/4 n. Chr.). Vs.: ΑΥΤΟΚ Λ ΑΥ - ΟΥΗΡΟΣ, Kopf n. r. Rs.: ΤΙΤΙΟΠΟΛΕΙΤΩΝ - ΕΤ Γ, Kopf der Stadttyche mit Mauerkrone. RPC online IV 3, 9551; Ziegler 238. R!

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.; ex Aufhäuser, Auktion 7, 1990, Los 490.

Graugrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; TITIOPOLIS
Erhaltung:  Graugrüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2713
ZEPHYRION. Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr. AE Großbronze ø 31mm (15.25g). Vs.: ΑΥΤ ΚΑΙ ΤΙ ΑΙ ΑΔΡ ΑΝ-ΤΩΝΙΝΟΣ ΣΕΒ ΕΥ / Π - Π, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΑΔΡΙΑΝΟΠΟΛΙΤ-ΩΝ ZΕΦΥΡΙΟΤΩΝ, Zeus mit Zepterstab u. Patera n. l. thronend. R!

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.

Dunkelgrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; ZEPHYRION
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2714
ZEPHYRION. Lucius Verus, 161 - 169 n. Chr. AE Großbronze ø 28mm (7.73g). Vs.: ΑΥΤ ΚΑΙΣ Λ ΑΥ-ΡΗΛ ΟΥΗΟΣ ΣΕΒ / Π - Π, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΑΔΡΙΑΝΟΠΟΛΕ-Ι-ΤΩΝ ZΕΦΥΡΙΟ/ΤΩΝ(Z retrograd), Zeus mit Zepterstab u. Patera n. l. thronend. RPC Online IV.3, 5813; Levante, NumChron 148, 1988, 92-95; Imhoof-Blumer, KM 494. R!

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.

Dunkelgrüne Patina mit hellen Auflagen, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; ZEPHYRION
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina mit hellen Auflagen, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2715
ANCYRA. Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr. AE ø 23mm (8.21g). Magistrat Likinios, Archon. Vs.: ΑΥ ΚΑΙΤ ΑΙΛΟΣ(sic!) - ΑΝΤΩΝΕΙΝΟΣ, Kopf n. r. Rs.: Ε-ΠΙ ΛΙΚΙΝΙΟΥ Α-ΡΧ ΑΝΚΥΡΑΝΩΝ, nackter Poseidon mit langem Zepterstab n. l. gewandt stehend, in der gesenkten Rechten Anker. BMC 26 f.; RPC online IV.2, 1722.

Aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung E. L.

Schwarze Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; GALATIEN; ANCYRA
Erhaltung:  Schwarze Patina, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2716
KAISAREIA. Nero, 54 - 68 n. Chr., und Divus Claudius. AE Didrachme ø 21mm (6.05g). Nach 63/4 n. Chr. Vs.: NERO CLAVD DI[VI CLAVD F CAESA]R AVG GERMA, Kopf des Nero mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: [DIVOS CLAVDIVS] AVGVST GERMANIC PAT[ER AVG], Kopf des Claudius mit Lorbeerkranz n. r. RPC vgl. 3647; RIC vgl. 619 f.; C. vgl. 1; BMC vgl. 416; Syd. vgl. 66 f. Subaerat! R!
Silberhaut größtenteils erhalten, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA
Erhaltung:  Silberhaut größtenteils erhalten, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2717
KAISAREIA. Vespasian, 69 - 79 n. Chr. Didrachme ø 21mm (7.24g). Vs.: ΑΥΤΟΚΡΑ ΚΑΙΣΑΡ ΟΥΗΣΠΑ-ΣΙΑΝΟΣ ΣΕΒΑΣΤΗ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΝΙΚΗ - ΣΕΒΑΣΤΗ, Nike mit Kranz u. Siegespalme n. r. RPC II 1647; Sydenham, Caesarea 90; Metcalf, Cappadocia 41.

Ex Gorny & Mosch, München Auktion 241, 10. Oktober 2016, Los 1962.

Gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA
Erhaltung:  Gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2718
KAISAREIA. Traian, 98 - 117 n. Chr. Tridrachme ø 23mm (10.64g). 112 - 117 n. Chr. Vs.: ΑΥΤΟΚΡ ΚΑΙΣ ΝΕΡ ΤΡΑΙΑΝΟΣ ΣΕΒ ΓΕΡΜ ΔΑΚ, Büste mit Lorbeerkranz n. r., an der l. Schulter drapiert. Rs.: ΔΗΜΑΡΧ ΕΞ ΥΠΑΤΟ ϑ, Bündel aus sechs Gerstenähren. Sydenham, Caesarea 220.

Aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung E. L.

Schöne Tönung, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA
Erhaltung:  Schöne Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2719
KAISAREIA. Septimius Severus, 193 - 211 n. Chr. AE Kleinbronze ø 22mm (10.52g). Jahr 3 (= 195 n. Chr.)?. Vs.: Λ ΣΕΠ ΣΕ - [ΟΥΗΡΟΣ ΠΕ], Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΜΗΤΡΟ-ΠΟ ΚΑΙΣΑΡ / ΕΤ Γ(?), der Kaiser n. r. galoppierend, die Rechte mit Speer zum Stoß erhoben. Sydenham, Caesarea 421 (var.).

Aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung E. L.

Schwarze Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA
Erhaltung:  Schwarze Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2720
KAISAREIA. Severus Alexander, 222 - 238 n. Chr. AE ø 26mm (13.43g). Jahr 7 (= 228/9 n. Chr.). Vs.: ΑΥ Κ Σ ΣΕΟΥΗΡ ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΣ, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: ΜΗΤΡΟΠ ΚΑΙΣΑΡ / ΕΤ Z, Modell des Mons Argaios. Sydenham, Caesarea 585 (var., ohne Halbmond und Sterne); RPC online VI, 6840 (var., dto.). R!

Aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung E. L.

Braune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA
Erhaltung:  Braune Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 36 von 70 (1394 Ergebnisse total)