Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 275  -  16.12.2020 10:00
Kunst der Antike, Afrika, Asiatica, Präkolumbische Kunst

 
Seite 42 von 42 (833 Ergebnisse total)
Los 824
Sammlung Antiken.
3. Jh. v. Chr. - 3. Jh. n.Chr. Darunter eine hellenistische Terracottabüste (in orangem Gips eingelasse), ein Terrakottaköpfchen (ebenfalls in orangem Gips montiert), ein Marmorfragment, ein römisches Glasunguentarium (H 13cm, intakt), ein sehr schöner Marmorstössel in Fingerform und diverse Kleinteile und Scherben. 46 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Franz Xaver Geiger, Baden-Württemberg, 1960 bis vor 1980.

Collection of antiquities comprising a nice roman marble pestle, a glass unguentarium, terracotta fragments (partially mounted in colored gypsum) and many other minor pieces. About 46 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 825
Sammlung antiker Keramik.
Zwei Kannen und ein kleiner Topf römischer Gebrauchskeramik. H 11,2 bis 19,8cm. Intakt. Ex Kunstauktionshaus Hugo Ruef Auktion 443, 21.-23. März 1990, Los 2094, 2095 und 2096. Dazu ein vorgeschichtliches Sieb. H 9,5cm. Kleine Fehlstellen, geklebt. Sowie ein mittelalterlicher Becher mit gewellter Mündung. H 11,5cm. Intakt. 5 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung M.L., Augsburg, seit vor 2000.

Collection of ancient pottery incl. two Roman jugs and one Roman pot (all intact), a prehistoric sieve (broken and reassembled, few fragments are missing), and a Medieval beaker with curly rim (intact). 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 826
Schöne Sammlung antiker Keramik.
Frühitalischer Henkelbecher aus Impasto (H 5,6cm; intakt). Kleine attische schwarzfigurige Lekythos mit Palmetten (H 11,1cm; Fuß modern, kleine Retuschen). Attische weißgrundige Lekythos mit Efeuranke (H 15cm; Henkel gebrochen und wieder angesetzt). Etruskischer Genucilla-Teller mit Kreuzmuster (ø 14,5cm; intakt). Attischer Skyphos der Glanztonware (H 8,7cm; aus Fragmenten zusammengesetzt). Kleiner griechischer Teller auf Fuß der Glanztonware (H 5,2cm; am Rand und Fuß kleine Fehlstellen, Glanzton teilweise verrieben). Römischer Reliefbecher mit Blätterranke und Blüten (H 6,5cm; aus zwei Fragmenten zusammengesetzt, dabei kleine Fehlstelle). 7 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung J.E., Bayern, erworben 1960er bis Anfang 2000er, in Deutschland seit vor 1990.

Nice Collection of ancient ceramics. Incl. Early Italic one-handle impasto mug (intact), small Attic black-figure lekythos with palmettes (foot modern, little retouched areas), Attic white-grounded lekythos with ivy-tendril (handle broken and reattached), Etruscan Genucilla-plate (intact), Attic black-glazed skyphos (reassembled from fragments), small Greek stemmed dish of the black-glazed ware (at the rim and foot tiny fragments are missing, black glaze partially rubbed off), Roman two-handled mug with relief-decor in form of a tendril and flowers (reassembled from large fragments, tiny fragments are missing). 7 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 827
Sammlung antiker Bronzen und Terrakotta.
Bronzener Armreif mit graviertem Dekor. Späte Bronzezeit. ø 7,8cm. Dunkelgrüne Patina, Korrosionsspuren. Ehemals Sammlung Friedrich Mann, Leipzig, erworben in den 1920er Jahren. Mit Zertifikat von Antiken-Kabinett Bernd Gackstätter, Frankfurt a.M. Herrliche Zwiebelknopffibel aus Bronze mit schöner Verzierung. Römisch, 4. Jh. n. Chr. L 8,9cm. Dunkelgrüne Patina, intakt mit Nadel. Römische Keramik incl. einer einhenkeligen Kanne (H 15,9cm), zwei Unguentaria (H 22,2 und 15,1cm) sowie eine Schale (ø 17,1cm). Einige winzige Absplitterungen, sonst intakt. Vier römische Tonlampen, teilweise mit Dekor. (L 7,3 -12,5cm). Alle intakt. 10 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung R.Villinger-Schmeller, Bayern, erworben vor 1980.

Collection of ancient bronze and terracotta objects. Bronze bracelet with engraved decor. Late Bronze Age. Dark green patina, traces of corrosion. With certificate of Antiken-Kabinett Bernd Gackstätter, Frankfurt a.M. Nice Roman fibula with decor. 4th century A.D. Dark green patina, intact with needle. Roman ceramic incl. one-handle jug, two unguentaria and a plate. Tiny splinters are missing, otherwise intact. Four Roman terracotta lamps, partially with decor. All intact. 10 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 828
Sammlung Antiken.
3. Jt. v. Chr. - 1. Jt. n. Chr. Zwei Yortan-Gefäße (H 18cm, H 10,5cm), die Kanne intakt,, die Flaschen mit ausgebrochener Lippe. Eine schwarzgefirniste Henkeltasse (Dm 9,8cm ohne Henkel, intakt). Ein Kännchen Zenon-Ware (H 6,6cm, intakt); zwei Ton-Unguentaria (H 8 bw. 9cm), zwei Tonlampen, ein Ushebti, (H 8,4cm), eine Zweihenkelschale und diverse Kleinteile. Zu dem Ushebti beiliegend eine Originalrechung aus Ägypten von Hassan Abd-el-Galeel von 1975.

24 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung K.S., Bayern. 1970 - 2005. Seit mindestens 2005 in Deutschland.

A collection of antiquities from the 3rd millnnium B.C. to the early 1st millennium A.D.: Two Yortan vessels, a blue shabti (with original invoice from 1975), two roman clay lamps, two apulian vases and many more smaller pieces. 24 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 829
Große Sammlung antiker Objekte sowie Münzen von der Antike bis Neuzeit.
14 Glasobjekte, darunter drei schöne römische Fläschchen (H 5,2 - 12,3cm) und ein blauer Armreif (ø 6,4cm). Ein neolithisches Steinbeil (L 9,7cm). Ein römischer Silberring mit Glasstein (ø 2,6cm). 18 Objekte aus Bronze, darunter 10 römische Fibeln (L bis 6,5cm). Zwei Ushebtis aus Fayence (9,5 und 10,1cm) sowie zwei modern aufgefädelte Schmuckstücke mit Fayence-Perlen. 10 Objekte aus Terrakotta, darunter eine sehr schöne etruskische Bucchero-Schale mit Rillendekor (ø 12,4cm), ein kampanischer Glanzton-Teller (ø 14,3cm), eine spätrömische Tonlampe mit Inschrift (L 8,8cm) sowie ein Bein von einer Gliederpuppe (H 5,9cm). Münzen: ein Silberdenar der Faustina Maior, zahlreiches spätantikes AE, Silberpfennige Friedrich der Staufer, Nachahmung einer AR-Medaille von Maximilian I. Emanuel, bayerischer Siegestaler und zahlreiches AR aus Mittelalter und Neuzeit. 48 Objekte und über 200 Münzen!

Provenienz: Aus der Sammlung U.S., München, erworben zwischen 1972 und 1994.

Large Collection of ancient object as well as coins from ancient to modern times. 14 objects made of glass like three nice small Roman bottles and a dark blue bracelet, a neolithic axe made of dark stone, a Roman silver ring with glass stone, 18 objects made of bronze incl. 10 Roman fibulae, two ushebtis made of faience, two jewellery made of faience-beads, 10 terracotta objects incl. a beautiful Etruscan with grooves-decor, a Campanian black glazed plate, a Late Roman lamp with inscription, and a the leg of a doll. Plus silver and bronze coins incl. a silver denar of Faustina Maior, several Late Roman AE, a imitation of a silver medal from Maximilian I. Emanuel and much more. 48 objects and more than 200 coins form ancient until modern times!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 830
Objekte aus der Sammlung Bernhard Wicki.
Neolithisches Werkzeug aus Hirschgeweih. L 14,9cm. Bronzene Nachahmung eines etruskischen Kouros. H 12,4cm. Etrusko-korinthischer Aryballos mit Blätterkränzen. Aus Fragmenten zusammengesetzt. H 14,8cm. Kleine etruskische Buccheroamphora. Kleine Absplitterungen an Mündung und Fuß. H 11,1cm. Römisches Terrakottaköpfchen. Fragment. H 3,9cm. Römische Terra Nigra-Kanne mit Kleeblattmündung. H 14,5cm. Römische Schale mit einem Henkel und rötlicher Bemalung in Form von Schlangenlinien. Zusammengesetzt, Henkel fehlt. ø 15,3cm. Kleiner Henkelbecher. Kleine Absplitterung an der Mündung. H 6,5cm. Römische Tonlampe. L 7,7cm. Stuckfragment eines Zahnschnittes von der Innenausstattung eines römischen Bauwerkes. B 9,2cm. Vier praecolumbische Terrakottaköpfchen. Fragmente. H 4,2 - 6,5cm. Praecolumbische Anhänger in Ringform aus schwarzem Stein. Gebrochen und geklebt. ø 5,1cm. Sechsteiliges Apothekergewicht aus Bronze. Deutschland, 19. Jh. ø 4,6cm. Großer Wachssiegelabdruck mit Mariens Verkündigung. ø 5,5cm. 18 Stück!

Provenienz: In Deutschland seit vor 1977.

Objects form the Collection Bernhard Wicki. Neolithic tool made of deer antler. Bronze imitation of an Etruscan kouros. Etrusco-korinthian aryballos. Reassembled from fragments. Small Etruscan Bucchero-amphora. Tiny splinters of mouth and foot are missing. Roman terracotta head. Fragment. Roman terra nigra jug with treefoil mouth. Roman bowl with one (missing) handle and reddish vermiculated painting. Reassembled. Small one-handle beaker. Tiny splinter at the rim is missing. Roman clay lamp. Stucco fragment with dentils of a Roman architecture. Four Pre-columbian terracotta heads. Fragments. Pre-columbian pendants in form of a ring made of black stone. Broken and reassembled. Sexpartite weight of a pharmacist. Germany, 19th century. Large wax imprint with Annuciation. 18 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 831
Sammlung überwiegend antiker Objekte.
Fragmentierter etruskischer Bronzehenkel mit Palmette (H 16,5cm). Hühnerkralle aus Bronze (L 6,2cm, Fragment). Arm aus Bronze (L 8,1cm, Fragment mit Korrosionsspuren). Kleiner römischer Bleiteller mit schönem Dekor (ø 7,2cm, kleines Loch sonst intakt). Mykenisches Webgewicht aus Ton mit Siegelabdruck (H 7,1cm, oben kleine Fehlstelle). Zwei rotfigurige etruskische Genucilla-Teller mit Frauenköpfen (ø 13,5 und 13,7cm, gebrochen und wieder angesetzt). Fragmentierte, pseudo-rotfigurige etruskische Schnabelkanne (H erhalten 16cm). Kampanischer Glanztonteller (ø 18,4cm, gebrochen und wieder angesetzt). Kleine apulische Glanztonschale (ø 9,9cm, teilweise ergänzt). Zwei etruskische Glanztonkannen (H 11,4 und 14,9cm, mit Fehlstellen). 16 teilweise antike Glas- und Steinperlen. Neuzeitliche Streitaxt mit Hammer und graviertem Dekor aus Bronze (L 13,5cm). Bronzener Fingerring mit Christus und Engel (ø 2,5cm). Silberner Fingerring 1904-1906 Herero-Aufstand (ø 2,2cm). 31 Stück!

Provenienz: Es Sammlung Paul Braun, Baden-Württemberg, seit vor 1989.

Collection of mostly ancient objects. Fragmented Etruscan bronze handle with palmette. Claw of a rooster, bronze fragment. Arm of statuette, bronze with corrosion, fragment. Small Roman plate made of lead with nice decor (tiny hole, otherwise intact). Mycenaean terracotta weight with print of a seal (top is broken). Two red-figure Etruscan Genucilla-plates with women heads (broken and reassembled). Fragmented pseudo red-figure Etruscan jug (upper part is missing). Campanian black-glazed plate (broken and reassembled). Small Apulian black-glazed cup (partially modern). Two Etruscan black-glazed jugs (parts are missing). 16 partially ancient glass and stone beads. New aged battle axe with hammer made of bronze with engraved decor. Bronze fingerring with Christ between angels. Silver fingerring 1904-1906 Herero-revolt. 31 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 832
Sammlung Antiken.
Schwerpunktmäßig 4. Jh. v. Chr. - 3. Jh. n. Chr. Darunter ein Spätzeit-Ushebti, ein Alabaster-Alabastron (H 9cm); eine byzantinische durchbrochene Bronzeschmuckscheibe (Dm 17cm), ein römischer Terrakottakopf einer Dame, ein Harpokrateskopf aus Terrakotta, Tonlampen, ein fünfzackiger Fischstecher, angeblich aus dem Tiber, wohl neuzeitlich und anderes mehr. ca. 27 Stück! Dazu diverse Münzen.

Provenienz: Ex Sammlung J.E., Bayern, erworben 1960er bis Anfang 2000er. In Deutschland seit vor 2000.

A collection of antiquities comprising a shabti, an alabaster alabastron, a byzantine openwork roundel, a roman clay lamp, a bronze trident said to be found in the Tiber (probably modern) and much more. About 27 pieces plus several coins!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 833
Antike und neuzeitliche Gläser und Tongefäße aus Israel.
a) Schöne römisches Tränenfläschchen aus Klarglas, 1. - 2. Jh. H 15,6cm. b) Kleine römische Glasflasche mit Henkel aus Klarglas in moderner Silberumfassung in Gestalt eines Korbes. H 8,4cm. c) Zwei hellenistische Unguentaria aus dunkelgrauer Terrakotta. H 10,8 und13,1cm. d) Drei moderne Buntglasflaschen, zwei davon mit silberner Ummantelung. H 14,1cm, 17,5cm und 20,5cm. Unter zwei Gläsern der Aufkleber von der Fa. "King Solomon Finds". 7 Stück!

Provenienz: Ex Slg. Lothar Rühl, Deutschland, erworben 1988.

In der Fa. King Solomon Finds, Israel wurden mundgeblasene und handgearbeitete Gläser in Kombination mit Sterlingsilber von hohem Wert hergestellt.


Collection of ancient and modern glass and terracotta flask from Israel. a) Nice Roman flask made of clear glass, 1st - 2nd century A.D. b) Small Roman jug with handle framed by silver in form of a basket. c) Two terracotta unguentaria. Hellenistic period. d) Three modern color glass flasks, two with silver framing, two with label of the Company King Solomon Finds. All intact. 7 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Alle intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Alle intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 834
Konvolut antike Lampen. J. Deneauve, Lampes de Carthage, Paris 1969, 238 S. und 111 Taf., 1 Karte. Broschiert. K. Goethert, Römische Lampen und Leuchter, Auswahlkatalog des Rheinischen Landesmuseums Trier 1997, 217 S., 149 S/W bebilderte Katalog-Nrn., im Anhang Übersichtstafeln. Laminierter Karton. S. Loeschcke, Lampen aus Vindonissa, Zürich 1919, 542 S. und 23 Taf.; neu eingebunden in Leinenimitat. Y. Israeli - U. Avida, Oil-Lamps from Eretz Israel. The Louis and Carmen Warschaw Collection, The Israel Museum, Tel Aviv 1988, 208 S. mit zahlreichen Abb.; Leinenimitat mit Schutzumschlag. S. Djuric, Ancient Lamps from the Mediterranean, The Anawati Collection, Toronto 1995, 111 S. mit zahlreichen S/W Abb.; Leinen mit Golddruck. Ch. Farka, Die Römischen Lampen vom Magdalensberg, 336 S. und 82 S/W Tafeln; broschiert. A. Ennabli, Lampes Chretiennes de Tunisie -
Musées du Bardo et de Carthage
, Paris 1976, 255 S. und 69 Taf.; broschiert und laminiert. H. Menzel, Antike Lampen im Römisch-Germanischen Zentalmuseum zu Mainz, Katalog 15, Mainz 1969, 136 S., 763 S/W bebilderte Katalog-Nrn.; broschiert. C. Metzger (Hrsg.), Musée du Louvre: Lampes en terre cuite grecques - Lampes en terre cuite chrétiennes, 163 S. 284 S/W bebilderte Katalog-Nrn.; broschiert. D.M. Bailey, A Catalogue of the Lamps in the British Museum - III. Roman Provincial Lamps, London 1988, 560 S., 160 Taf.; Leinen mit Golddruck und Schutzumschlag. Ders., A Catalogue of the Lamps in the British Museum - IV. Lamps of Metal and Stone, and Lampstands, London 1996, 192 S. und 192 Taf.; Leinen mit Golddruck und Schutzumschlag. G. Heres, Die punischen und griechischen Tonlampen der Staatlichen Museen zu Berlin, Berlin/Amsterdam 1969, 68 S. und 27 S/W Taf.; Karton. Kricheldorf Auktionen: Katalog der Auktion XII, Tonlampen der Antike, vom 11. Oktober 1962 in Stuttgart. 13 Bände!

Alle in sehr gutem Zustand!; LITERATUR ANTIKE; DIVERSE; ANTIKE ALLGEMEIN
Erhaltung:  Alle in sehr gutem Zustand!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 835
Gregorianisches Etruskisches Museum Papst Gregor XVI. Vatikan 1842. 2 Bände. Band 1: [6]-16 Seiten und 107 Tafeln in Liniengravuren. Band 2: [8]-18 S. und 107 Tafeln. In Karton mit Leinenrücken gebunden. Es handelt sich hier um eine monumentale Arbeit in zwei Bänden, in dem die etruskischen Funde abgebildet sind, die unter Papst Gregor XVI. im neugegründeten etruskischen Museum im Vatikan zusammengeführt wurden. Gut erhalten, keine Verfärbungen, sehr wenig Stockflecken oder Randbeschädigungen. Im Schuber, Leinenimitat mit Leinenrücken, Großformat (55,5 x 43cm)! 2 Bände!

; LITERATUR ANTIKE; DIVERSE; ETRUSKER
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 836
L. Mair, Magie im Schwarzen Erdteil, Kindlers Universitätsbibliothek, München/Verona 1969, 256 S. mit zahlreichen, teilw. farbigen Abbildungen. Leinenstruktur mit Schutzumschlag. B. de Rachewiltz, Schwarzer Eros, Afrikanische Sexualbräuche von der Vorgeschichte bis heute. Stuttgart 1965, 334 S. mit zahlreichen, teilw. farbigen Abbildungen. Leinen im Schuber. A. Reikat, Niombo - der Tote in der Puppe, Begräbnisrituale in Zentralafrika, Austellungskatalog des Rautenstrauch-Joest-Museums, Köln 1990, 107 S.; laminierter Karton. L. Polfliet, Anthropomorphe Gefäßkeramiken aus Zaire, Ausstellungskatalog Galerie Fred Jahn, München, 13. Oktober-14. November 1987, 50 S., 18 Katalog-Nr. in S/W abgebildet; broschiert. M. Trowell - H. Nevermann, Afrika und Ozeanien, 2. Auflage, Weinheim 1982, 264 S., mit zahlreichen, teilw. farbigen Abbildungen. Lederimitat mit Schutzumschlag. G. Chesi, Woodoo - Afrikas geheime Macht, Innsbruck 1979, 275 S. mit zahlreichen, teilw. farbigen Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. Kulturelle Monatsschrift "du", 33. Jahrgang, Januar 1973, "Kongo-Kunst". Heftformat. Auktionen Drouot-Richelieu: Katalog der Auktion vom 25. November 2001 in Paris, Arts Primitifs, 370 Katalog-Nrn.; Heftformat. Auktionshaus Lempertz: African and Oceanic Art, Katalog der Auktion vom 26. Januar 2016 in Brüssel, 173 Katalog-Nr.; Heftformat. Dieselben, Katalog der Auktion African and Oceanic Art, 15. Juni 2016 in Brüssel, 107 Katalog-Nr.; Heftformat. Autionshaus Dorotheum, Katalog der Auktion Strammeskunst/Tribal Art vom 6. April 2017 in Wien, 352 Katalog-Nr.; Heftformat. 12 Stück!

Alle in gutem Zustand!; LITERATUR ANTIKE; DIVERSE; AFRIKA
Erhaltung:  Alle in gutem Zustand!
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
 
Seite 42 von 42 (833 Ergebnisse total)