Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 18. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
11.09.2025 10:00
e-auction 313
Münzen aus Antike und Neuzeit, Lots: China-Sammlung Prof. Dr. Wolfram Weiser, Mogul der Slg. Dr. F. Jarman
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 18. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
11.09.2025 10:00
e-auction 313
Münzen aus Antike und Neuzeit, Lots: China-Sammlung Prof. Dr. Wolfram Weiser, Mogul der Slg. Dr. F. Jarman
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 284 - 07.03.2022 14:00
Münzen der Antike: Sammlung von Münzen der Kelten aus dem deutschen Raum und den Donaugebieten, Griechische Münzen aus diversen alten Sammlungen, Raritäten baktrischer Münzen aus der Sammlung K.G., Rheinland, Große Sammlung römischer Münzen aus rheinischem Besitz
›
»
«
‹
Seite 12 von 60 (1182 Ergebnisse total)
GRIECHEN
|
MAKEDONISCHE KÖNIGE
|
diverse
Los 220
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr.
Tetradrachme ø 29mm (16.84g). ca. 250 - 175 v. Chr. Mzst. Mesembria. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler auf der R. n. l. thronend, davor korinthischer Helm und Monogramm. Price 992; Müller 436; HGC 3, 1567.
Zarte Tönung, gutes ss; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Zarte Tönung, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 221
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr.
Tetradrachme ø 28mm (16.72g). ca. 250 - 225 v. Chr. Mzst. Kallatis. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ / ΒΑΣΙΛΕΩΣ, Zeus mit Adler u. Zepter thront n. l., l. im Feld Monogramm. Price 928; Müller 497.
gutes ss; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 222
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr.
Tetradrachme ø 36mm (16.47g). ca. 125 - 65 v. Chr. Mzst. Mesembria. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ Zeus mit Adler auf der R. n. l. thronend, davor Helm und XO, unter dem Thron HPA. Price 1101; Müller - .
Breiter Schrötling, ss; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Breiter Schrötling, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 223
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr.
Tetradrachme ø 31mm (16.39g). ca. 194/93 v. Chr. Mzst. Perge. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler auf der R. nach l. thronend, l. im Feld ΚΘ.. Price 2942; Müller 1244.
Fast vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 224
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr.
Tetradrachme ø 36mm (16.63g). 173 - 167 v. Chr. Mzst. Alabanda. Vs.: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Zeus mit Adler n. l. thronend, l. Pegasos, unter dem Thron A. Price 2460; Müller 1144.
Erworben bei Kricheldorf, Freiburg, am 29.1.1962.
Vs. Gegenstempel mit Stadttychenkopf, ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Vs. Gegenstempel mit Stadttychenkopf, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 225
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr.
Drachme ø 17mm (4.15g). Circa 325 - 323/322 v. Chr. Mzst. Amphipolis. Vs.: Kopf des vergöttlichten Alexanders als Herakles im Löwenskalp n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ, Adler mit geschlossenen Schwingen auf Blitzbündel n. r. stehend, Kopf n. l. zurückgewendet, l. kleines, horizontal liegendes Bukranion. Price 96; Troxell, Studies Gruppe E8, 160.
RRR!
Ex CNG, Auktion 69, 8. Juni 2005, Nr. 154.
Troxell notiert nur 4 Exemplare aus Pella!
Leicht getönt, gut zentriert, Kratzer, gutes ss; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Leicht getönt, gut zentriert, Kratzer, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 226
Alexander III. der Große, 336 - 323 v. Chr.
AE ø 15mm (3.88g). Mzst. Amphipolis oder Aigai. Vs.: Kopf des vergöttlichten Alexanders als Herakles im Löwenskalp n. r. Rs.: ΑΛΕΞΑΝ/Δ/ΡΟΥ, Adler des Zeus n. r. stehend, Kopf n. l. zurückgewandt. SNG Cop. 1024. HGC 3 927.
Schöne, dunkelgrüne Patina, ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Schöne, dunkelgrüne Patina, ss-vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 227
Philipp III. Arrhidaios, 323 - 317 v. Chr.
AE ø 17mm (3.71g). ca. 323 - ca. 315 v. Chr. Mzst. Salamis. Vs.: Makedonischer Schild mit Gorgoneion. Rs.: B - A, frontaler makedonischer Helm, l. unten Kerykeion. Price 3158. Müller - ;
Mit Ticket der Münzhandlung Funk!
Dunkelgrüne Patina, vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 228
Demetrios Poliorketes, 306 - 283 v. Chr.
Tetradrachme ø 28mm (17.26g). 289 - 288 v. Chr. Vs.: Kopf des Königs mit Herrscherbinde n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΔΗΜΗΤΡΙΟΥ, Poseidon mit Dreizack n. l. stehend, den l. Fuß auf Felsen gesetzt. Newell 92; HGC 3 1014a.
Ex Emporium Hamburg Auktion 77, 2016, 90.
ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 229
Antigonos II. Gonatas, 283 - 239 v. Chr.
Tetradrachme ø 31mm (17.07g). Mzst. Amphipolis. Vs.: Kopf des Pan mit Pedum in makedonischem Schild. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΑΝΤΙΓΟΝΟΥ, Athena mit Blitzbündel u. erhobenem Schild n. l. stürmend, im Feld unten l. Monogramm. AMNG III 2 S. 186/3 Var. (Monogramm); SNG Cop. 1198ff. Var. (Monogramm);
RRR! Mit Ticket der Münzhandlung Funk!
Mit diesem Monogramm nicht in den einschlägigen Nachschlagewerken! Parallelstück in Dorotheum Auktion von Mai 2014, Lot 62. Die Münze bei Dorotheum ist allerdings stark korrodiert, so dass das komplizierte Monogramm nur in der Grundstuktur erfaßt wurde.
Fein getönt, vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Fein getönt, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 230
Philipp V., 221 - 179 v. Chr.
AE ø 24mm (11.90g). 179 v. Chr. Mzst. in Makedonien. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: B - A / Φ - ΙΠ, Athena in archaistischem Stil n. l. Rechts i. Feld ΙΠ. AMNG III 2 191.9; SNG Alpha Bank 1071f. HGC 3 1067.
Herrliche schwarzbraune Patina, vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Herrliche schwarzbraune Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 231
Philipp V., 221 - 179 v. Chr.
AE ø 19mm (7.85g). Vs.: Unbärtiger Kopf des Herakles mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΦΙΛΙΠΠΟΥ, Athena Alkis n. r. stehend. SNG Cop. 1238.
RR!
Schwarze Patina, vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Schwarze Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 232
Perseus, 179 - 168 v. Chr.
Tetradrachme ø 31mm (15.04g). Circa 173 - 171 v. Chr., Münzmeister Au... Mzst. Pella oder Amphipolis. Vs.: Kopf des bärtigen Königs mit Herrscherbinde n. r. Rs.: ΒΑΣΙ-ΛΕΩΣ / ΠΕΡ-ΣΕΩΣ, Adler mit geöffneten Schwingen auf Blitzbündel n. r. gewandt sitzend, r. i. F. Monogramm, alles im unten gebundenen Eichenkranz. Mamroth Perseus, 19b; HGC 1094.
Prachtexemplar!
Hervorragend zentriert und ausgeprägt, herrliche Tönung, vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Hervorragend zentriert und ausgeprägt, herrliche Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 233
Perseus, 179 - 168 v. Chr.
Tetradrachme ø 32mm (16.54g). Circa 173 - 171 v. Chr. Mzst. Pella oder Amphipolis. Vs.: Kopf des bärtigen Königs mit Herrscherbinde n. r. Rs.: ΒΑΣΙ-ΛΕΩΣ / ΠΕΡ-ΣΕΩΣ, Adler mit geöffneten Schwingen auf Blitzbündel n. r. gewandt sitzend, oben Monogramm 17, r. Monogramm 6, zwischen den Beinen Monogramm 5, alles im unten gebundenen Eichenkranz. Ganz unten Pflug. Mamroth S.17.5; HGC 1094.
Besonders schweres (frühes) Exemplar! Mit Ticket der Münzhandlung Funk!
Zarte Tönung, breiter Schrötling, ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Zarte Tönung, breiter Schrötling, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 234
Perseus, 179 - 168 v. Chr.
Tetradrachme ø 31mm (15.43g). Mzst. Pella oder Amphipolis. Vs.: Kopf des bärtigen Königs mit Herrscherbinde n. r. Rs.: ΒΑΣΙ-ΛΕΩΣ / ΠΕΡ-ΣΕΩΣ, Adler mit geöffneten Schwingen auf Blitzbündel n. r. gewandt sitzend, oben Monogramm 13, r. Monogramm 18, zwischen den Beinen Monogramm 11, alles im unten gebundenen Eichenkranz. Ganz unten Pflug. Mamroth S.26 Nr.25; HGC 1094.
Gut zentriert, gutes ss; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Gut zentriert, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 235
Autonome Prägungen.
AE ø 25mm (9.05g). ca. 149 - 148 v. Chr. Mzst. Amphipolis. Vs.: Kopf des Poseidon mit geschultertem Dreizack n. r. Rs.: ΜΑΚΕ-ΔΟΝΩΝ, dazwischen Keule, unten im Feld zwei Monogramme, das Ganze im Eichenkranz. AMNG III S. 32, 32; HGC 3 I, 331.
Samtige dunkelgrüne Patina, gutes ss; GRIECHEN; MAKEDONISCHE KÖNIGE; diverse
Erhaltung: Samtige dunkelgrüne Patina, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
MAKEDONIEN UNTER DEN RÖMERN
|
diverse
Los 236
Tetradrachme ø 30mm (16.91g). 148/147 v. Chr. Mzst. Amphipolis oder Thessalonike. Vs.: Büste der Artemis n. r., dahinter Bogen und Köcher sichtbar. Rs.: LEG / ΜΑΚΕΔΟΝΩΝ, dazwischen Keule n. r. liegend, darüber eine Hand, die einen Palmzweig hält, das Ganze im Eichenkranz. AMNG III 1, S. 63, 194; MacKay, Macedonian Serie 2, 15 (O3/R14).
R!
Erworben bei Freeman & Sear, 17. September 1999.
Es wird angenommen, dass diese seltenen Prägungen aus der Zeit des 4. makedonischen Krieges stammen. Nach dem Ende des Perseus war Makedonien in vier unabhängige Republiken geteilt worden, die sich aber in der Bevölkerung offenbar nicht goßer Beliebtheit erfreuten. Die römische Armee war nach dem Krieg abgezogen und so hatte ein wohl aus Adramyttion stammender Thronprätendent namens Andriskos leichtes Spiel, zumal die Römer, die Gefahr, die von diesem Mann ausging beharrlich unterschätzten. Erst als schon ganz Makedonien un teile von Thessalien in seine Hand gefallen waren, schickte Rom eine Legion unter dem Kommando des Praetors Publius Juventius Thalna, der allerdings mit fliegenden Fahnen unterging. Daraufhin shcickte Rom Quintus Caecilius Metellus mit zwei weiteren Legionen, der mit Unterstützung von Attalos von Pergamon den Andriscus besiegte. Wie die Tetradrachmen vom vorliegende Typ in diese Ereignisse einzuordnen sind, ist allerdings unklar, denn der Legat, der offenbar die Kontrolle üner die Silberminen von Amphipolis erlangt hat, bleibt auf diesen Stücken anonym.
Attraktive Tönung, guter Stil, ss-vz; GRIECHEN; MAKEDONIEN UNTER DEN RÖMERN; diverse
Erhaltung: Attraktive Tönung, guter Stil, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 237
Die vier Regionen, 158 - 150 v. Chr.
Tetradrachme ø 31mm (16.92g). Vs.: Makedonischer Rundschild mit Büste der Artemis n. r. Rs.: ΜΑΚΕΔΟΝΩΝ / ΠΡΩΤΗΣ, dazwischen Keule n. r., oben Monogramm. Das Ganze im Eichenkranz. SNG Cop. 1310; HGC 1103.
Mit Ticket der Münzhandlung Funk!
Feine Tönung, vz; GRIECHEN; MAKEDONIEN UNTER DEN RÖMERN; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 238
Die vier Regionen, 158 - 150 v. Chr.
Tetradrachme ø 32mm (17.01g). ca. 167/158 - 149 v. Chr. Mzst. Amphipolis. Vs.: Makedonischer Schild mit Büste der Artemis Tauropolos n. r. Rs.: ΜΑΚΕΔΟΝΩΝ ΠΡΩΤΗΣ, Keule, darüber Monogramm, darunter zwei Monogramme, das Ganze im Eichenlaubkranz, l. im Feld Blitzbündel. HGC III 1, 1103; AMNG III 2, S. 57,176.
vz; GRIECHEN; MAKEDONIEN UNTER DEN RÖMERN; diverse
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KÖNIGREICH PAIONIEN
|
diverse
Los 239
Lykkeios, 356 - 335 v. Chr.
Tetradrachme ø 24mm (12.63g). Mzst. Damastion oder Astibus. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΛΥΚΚ-ΕΙΟΥ, Herakles kämpft mit Keule gegen den nemeischen Löwen, r. sein Bogen u. Köcher. SNG ANS 1019 (stgl.); Gaebler 8 (stgl.); Paeonian Hoard 63 (stgl.); HGC 142.
Mit Ticket der Münzhandlung Funk!
Herrliche Tönung, gutes vz; GRIECHEN; KÖNIGREICH PAIONIEN; diverse
Erhaltung: Herrliche Tönung, gutes vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 12 von 60 (1182 Ergebnisse total)