Äußerst interessante Sammlung römischer Antiken.
a) Zwiebelknopffibel. 4. Jh. n. Chr. L 8,7cm. Dunkelgrüne Patina, winzige Fehlstelle am Fuß, sonst intakt mit Nadel. b) Phallusanhänger aus Bronze. 2. - 3. Jh. n. Chr. L 4,8cm. Dunkelgrüne Patina, intakt. c) Oberteil einer Isisstatuette mit Sistrum aus Terrakotta. Östlicher Mittelmeerraum, um 200 n. Chr. H 6,4cm. Auf Holzsockel montiert. d) Bronzestatuette eines Genius mit Fackel. 2. - 3. Jh. n. Chr. H 4,5cm. Dunkel getönt, Oberfläche verrieben, intakt, auf Holzsockel montiert. e) Tonlampe vom Typus Loeschcke IB mit Greifen, die einen Hirschen jagen. 1. - 2. Jh. n. Chr. L 10,7cm. Winzige Fehlstelle am Schulterrand, sonst intakt. f) Tonlampe vom Typus Loeschcke IB mit Eques und Werkstattmarke. 1. - 2. Jh. n. Chr. L 9,8cm. Aus Fragmenten zusammengesetzt, vollständig und mit Rest des antiken Dochtes. g) Fragment einer spätantiken mehrschnauzigen Tonlampe mit Aposteln auf der Schulter und einem Griff mittig auf dem Spiegel. Nordafrika, 4. - 5. Jh. n. Chr. L 8,9cm. h)-j) Drei Donauländische Mysterienplaketten. 2. - 3. Jh. n. Chr. ø 7,7cm, 8,2cm und 8,6cm. Zwei mit antiken Ausbrüchen am Rand, eines gebrochen. k) Ziegelfragment der Cohors VII Breucorum. 3. Jh. n. Chr. 22,1 x 22,6cm. An einer Seite abgesägt. l) Hälfte eines Ziegels mit Stempel einer Vexillatio. 2. - 3. Jh. n. Chr. 28,1 x 17,4cm. An einer Seite abgesägt.
12 Stück! Beiliegend sind Rechnungskopien zu b) c) d) f) k) und l), Katalogkopien zu Katalog b) c) d) k) und l), ein Zertifikat der Galerie Günter Puhze zu e) sowie Sammlernotizen zu f) j) und k)!Provenienz: Aus der bayerischen Privatsammlung H. W. a) Erworben vor 2000. b) Ex Gerhard Hirsch Nachf. Auktion 322, München 21. September 2016, Los 1445; davor in bayerischer Sammlung für über 30 Jahren. c) Ex Gerhard Hirsch Nachf. Auktion 270, München 15. - 16. Februar 2011, Los 161; ex Sammlung Prof. T. B., Marburg. d) Ex Gerhard Hirsch Nachf. Auktion 305, München 11. Februar 2015, Los 298; aus alter Privatsammlung. e) Erworben 7. Mai 2013 bei der Galerie Günter Puhze - Kunst der Antike, Freiburg i.Br.; davor in Kölner Sammlung, erworben vor 1992. f) Erworben 29. April 2014 bei Münzen der Antike - Zlatko Plea; davor in Privatsammlung. g) Erworben vor 2000. h)-j) Das gebrochene Exemplar im Oktober 2004 ersteigert bei Strombroek, Niederlande. Die beiden anderen vor 2000 erworben. k) Ex Gorny & Mosch Auktion 235, München 16. Dezember 2015, Los 457; ex bayerische Privatsammlung Fritzemeier, erworben in den 1970er Jahren. l) Ex Gorny & Mosch Auktion 239, München 16. Juni 2016, Los 184; ex Sammlung Dr. K. B., München, seit den 1970er Jahren.
Very important collection of Roman objects. a) Bulb-headed fibula. 4th century AD. Length 8,7cm. Dark green patina, tiny fragment of the foot is missing, otherwise intact and with needle. b) Bronze pendant with two phalli. 2nd - 3rd century AD. Length 4,8cm. Dark green patina, intact. c) Upper part of a terracotta depicting the goddess Isis with sistrum. Eastern Mediterranean, about 200 AD. Height 6,4cm. Mounted on a wooden base. d) Bronze statuette of a genius with torch. 2nd - 3rd century AD. Height 4,5cm. Dark tinge, surface slightly rubbed off, intact and mounted on a wooden base. e) Terracotta lamp of the type Loeschcke IB with two griffons hunting a deer. 1st - 2nd century AD. Length 10,7cm. Tiny fragment at the shoulder is missing, otherwise intact. f) Terracotta lamp of the type Loeschcke IB with eques and mark of the workshops. 1st - 2nd century AD. Length 9,8cm. Reassembled from fragments, complete and with remains of the ancient wick. g) Fragment of a Late Antique multi-nozzled terracotta lamp with apostles on the shoulder and a handle in the middle. North Africa, 4th - 5th century AD. Length 8,9cm. h)-j) Three Danubian mystery plaques made of lead. 2nd - 3rd century AD. ø 7,7cm, 8,2cm and 8,6cm. Two with ancient disruptions at the rim, one broken in two parts. k) Fragment of a tile of the Cohors VII Breucorum. 3rd century AD. 22,1 x 22,6cm. On one side sawn off. l) Half part of a tile with stamp of a vexillatio. 2nd - 3rd century AD. 28,1 x 17,4cm. On one side sawn off.
12 pieces!VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT