Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Nachverkauf)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 311  -  02.04.2025 10:00
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!

 
Seite 22 von 22 (1071 Ergebnisse total)
Los 1051
MUGHAL. Aurangzeb Alamgir, 1068 - 1118 a.H. (1658 - 1707 AD). AE Dam ø 25mm Regierungsjahr 5 (1662 - 1663 AD), Surat. KM 286.4.
20.51 g.

Ex Dr. F. Jarman Collection.

Schwarze Patina, schön - sehr schön; ASIEN; INDIEN; MUGHAL
Erhaltung:  Schwarze Patina, schön - sehr schön
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571ASIEN00033INDIEN00011MUGHAL00039Aurangzeb Alamgir, 1068 - 1118 a.H. (1658 - 1707 AD).000080,008703990,0010510AlphanumerischAE0Dam201.04.2025 14:12:0825,000,002<strong>MUGHAL.</strong> <b>Aurangzeb Alamgir, 1068 - 1118 a.H. (1658 - 1707 AD). </b>AE Dam ø 25mm Regierungsjahr 5 (1662 - 1663 AD), Surat. KM 286.4.<BR> 20.51 g.<BR><BR>Ex Dr. F. Jarman Collection.<BR><BR><div style="display:none">Schwarze Patina, schön - sehr schön; ASIEN; INDIEN; MUGHAL</div>20,00<strong>MUGHAL.</strong> <b>Aurangzeb Alamgir, 1068 - 1118 a.H. (1658 - 1707 AD). </b>AE Dam ø 25mm Regierungsjahr 5 (1662 - 1663 AD), Surat. KM 286.4. 20.51 g. Ex Dr. F. Jarman Collection. <i>Schwarze Patina, schön - sehr schön</i>MUGHAL Dam Regierungsjahr 5 (1662 - 1663 AD), Surat.Aurangzeb Alamgir, 1068 - 1118 a.H. (1658 - 1707 AD).0,00001.01.0001 00:00:00NeinRegierungsjahr 5 (1662 - 1663 AD), Surat.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchwarze Patina, schön - sehr schön20,00-1I10,000,0021568552156855-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1051-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001051p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False01051q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein020,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/01051q00.jpg##
Los 1052
MUGHAL. Shah Alam Bahadur, 1119 - 1124 a.H. (1707 - 1712 AD). AE Rupie ø 24mm 1123 a.H., Regierungsjahr 5 (1711 - 1712 AD), Ahmadabad. KM 348.1; Brown 3453.
11.26 g.

Ex Dr. F. Jarman Collection.

Zarte Tönung, vorzüglich; ASIEN; INDIEN; MUGHAL
Erhaltung:  Zarte Tönung, vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1053
MUGHAL. Farrukhsiyar, 1124 - 1131 a.H. (1713 - 1719 AD). AE Rupie ø 23mm Regierungsjahr 4 (1716 - 1717 AD), Allahabad. KM 377.9. 10.95 g.

Ex Dr. F. Jarman Collection; ex Rhode Collection.



Farrukhsiyar gelangte auf den Thron, nachdem er seinen Onkel Jahandar Shah auf dem Schlachtfeld besiegte und töten ließ; den Körper des Hingerichteten stellte er in einer Parade in Delhi zur Schau. Als Herrscher war Farrukhsiyar eine Marionette der Sayyiden-Brüder. Der Vers auf der Rupie lautet: Münze aus Silber und Gold geprägt durch die Gnade der Wahrheit, / Monarch des Meeres und des Landes, Farrukhsiyar.
Dunkle Tönung, Testmarken, sehr schön; ASIEN; INDIEN; MUGHAL
Erhaltung:  Dunkle Tönung, Testmarken, sehr schön
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571ASIEN00033INDIEN00011MUGHAL00039Farrukhsiyar, 1124 - 1131 a.H. (1713 - 1719 AD).000120,008704010,0010530AlphanumerischAE0Rupie201.04.2025 14:12:0830,000,002<strong>MUGHAL.</strong> <b>Farrukhsiyar, 1124 - 1131 a.H. (1713 - 1719 AD). </b>AE Rupie ø 23mm Regierungsjahr 4 (1716 - 1717 AD), Allahabad. KM 377.9. 10.95 g.<BR><BR>Ex Dr. F. Jarman Collection; ex Rhode Collection.<BR><BR><br><br>Farrukhsiyar gelangte auf den Thron, nachdem er seinen Onkel Jahandar Shah auf dem Schlachtfeld besiegte und töten ließ; den Körper des Hingerichteten stellte er in einer Parade in Delhi zur Schau. Als Herrscher war Farrukhsiyar eine Marionette der Sayyiden-Brüder. Der Vers auf der Rupie lautet: Münze aus Silber und Gold geprägt durch die Gnade der Wahrheit, / Monarch des Meeres und des Landes, Farrukhsiyar.<div style="display:none">Dunkle Tönung, Testmarken, sehr schön; ASIEN; INDIEN; MUGHAL</div>24,00<strong>MUGHAL.</strong> <b>Farrukhsiyar, 1124 - 1131 a.H. (1713 - 1719 AD). </b>AE Rupie ø 23mm Regierungsjahr 4 (1716 - 1717 AD), Allahabad. KM 377.9. 10.95 g. Ex Dr. F. Jarman Collection; ex Rhode Collection. <i>Dunkle Tönung, Testmarken, sehr schön</i>MUGHAL Rupie Regierungsjahr 4 (1716 - 1717 AD), Allahabad.Farrukhsiyar, 1124 - 1131 a.H. (1713 - 1719 AD).0,00001.01.0001 00:00:00NeinRegierungsjahr 4 (1716 - 1717 AD), Allahabad.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkle Tönung, Testmarken, sehr schön24,00-1I10,000,0021568572156857-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1053-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001053p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False01053q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein024,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/01053q00.jpg##
Los 1054
MUGHAL. Muhammad Shah, 1131 - 1161 a.H. (1719 - 1748 AD). AE Rupie ø 22mm Regierungsjahr 10 (1729 - 1730 AD), Allahabad. KM 436.6; Braun 3893. 11.54 g.

Ex Dr. F. Jarman Collection.



Bekannt als Rangila (Genussmensch) war Muhammad zu schwach, um selbst zu regieren, aber schlau genug, um zu verhindern, dass jemand anders für ihn regierte (Spear). Das einzige, was man ihm zugute halten kann, ist, dass er den Hofdichtern befahl, ihre Ghazals in Urdu und nicht in Persisch zu verfassen. 1726 wandte sich Muhammads mächtiger Minister Nizam-ul-Mulk von ihm ab und zog sich in den Deccan zurück, wo er die Dynastie der Nizams von Haidarabad gründete. 1739 unterlag Muhammad Shah dem Perser Nadir Shah, dessen Truppen unter anderem den Pfauenthron plünderten.
Kleine Auflagen, sehr schön - vorzüglich; ASIEN; INDIEN; MUGHAL
Erhaltung:  Kleine Auflagen, sehr schön - vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571ASIEN00033INDIEN00011MUGHAL00039Muhammad Shah, 1131 - 1161 a.H. (1719 - 1748 AD).000170,008704030,0010540AlphanumerischAE0Rupie201.04.2025 14:12:0825,000,002<strong>MUGHAL.</strong> <b>Muhammad Shah, 1131 - 1161 a.H. (1719 - 1748 AD). </b>AE Rupie ø 22mm Regierungsjahr 10 (1729 - 1730 AD), Allahabad. KM 436.6; Braun 3893. 11.54 g.<BR><BR>Ex Dr. F. Jarman Collection.<BR><BR><br><br>Bekannt als Rangila (Genussmensch) war Muhammad zu schwach, um selbst zu regieren, aber schlau genug, um zu verhindern, dass jemand anders für ihn regierte (Spear). Das einzige, was man ihm zugute halten kann, ist, dass er den Hofdichtern befahl, ihre Ghazals in Urdu und nicht in Persisch zu verfassen. 1726 wandte sich Muhammads mächtiger Minister Nizam-ul-Mulk von ihm ab und zog sich in den Deccan zurück, wo er die Dynastie der Nizams von Haidarabad gründete. 1739 unterlag Muhammad Shah dem Perser Nadir Shah, dessen Truppen unter anderem den Pfauenthron plünderten.<div style="display:none">Kleine Auflagen, sehr schön - vorzüglich; ASIEN; INDIEN; MUGHAL</div>20,00<strong>MUGHAL.</strong> <b>Muhammad Shah, 1131 - 1161 a.H. (1719 - 1748 AD). </b>AE Rupie ø 22mm Regierungsjahr 10 (1729 - 1730 AD), Allahabad. KM 436.6; Braun 3893. 11.54 g. Ex Dr. F. Jarman Collection. <i>Kleine Auflagen, sehr schön - vorzüglich</i>MUGHAL Rupie Regierungsjahr 10 (1729 - 1730 AD), Allahabad.Muhammad Shah, 1131 - 1161 a.H. (1719 - 1748 AD).0,00001.01.0001 00:00:00NeinRegierungsjahr 10 (1729 - 1730 AD), Allahabad.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKleine Auflagen, sehr schön - vorzüglich20,00-1I10,000,0021568582156858-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1054-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001054p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False01054q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein020,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/01054q00.jpg##
Los 1055
MUGHAL. Muhammad Shah, 1131 - 1161 a.H. (1719 - 1748 AD). AE Rupie ø 24mm Regierungsjahr 27 (1746 - 1747 AD), Mumbai. KM 163. 11.45 g.

Ex Dr. F. Jarman Collection.



Dies ist eine Emission der Britischen Ostindien-Kompagnie, erkennbar am charakteristischen Münzzeichen einer fünfblättrigen Blume mit Stiel.
Testmarken, etwas flau, sehr schön - vorzüglich; ASIEN; INDIEN; MUGHAL
Erhaltung:  Testmarken, etwas flau, sehr schön - vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571ASIEN00033INDIEN00011MUGHAL00039Muhammad Shah, 1131 - 1161 a.H. (1719 - 1748 AD).000170,008704040,0010550AlphanumerischAE0Rupie201.04.2025 14:12:0850,000,002<strong>MUGHAL.</strong> <b>Muhammad Shah, 1131 - 1161 a.H. (1719 - 1748 AD). </b>AE Rupie ø 24mm Regierungsjahr 27 (1746 - 1747 AD), Mumbai. KM 163. 11.45 g.<BR><BR>Ex Dr. F. Jarman Collection.<BR><BR><br><br>Dies ist eine Emission der Britischen Ostindien-Kompagnie, erkennbar am charakteristischen Münzzeichen einer fünfblättrigen Blume mit Stiel.<BR><div style="display:none">Testmarken, etwas flau, sehr schön - vorzüglich; ASIEN; INDIEN; MUGHAL</div>40,00<strong>MUGHAL.</strong> <b>Muhammad Shah, 1131 - 1161 a.H. (1719 - 1748 AD). </b>AE Rupie ø 24mm Regierungsjahr 27 (1746 - 1747 AD), Mumbai. KM 163. 11.45 g. Ex Dr. F. Jarman Collection. <i>Testmarken, etwas flau, sehr schön - vorzüglich</i>MUGHAL Rupie Regierungsjahr 27 (1746 - 1747 AD), Mumbai.Muhammad Shah, 1131 - 1161 a.H. (1719 - 1748 AD).0,00001.01.0001 00:00:00NeinRegierungsjahr 27 (1746 - 1747 AD), Mumbai.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinTestmarken, etwas flau, sehr schön - vorzüglich40,00-1I10,000,0021568592156859-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1055-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001055p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False01055q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein040,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/01055q00.jpg##
Los 1056
MUGHAL. Muhammad Shah, 1131 - 1161 a.H. (1719 - 1748 AD). AE Rupie ø 22mm 1155 a.H., Regierungsjahr 25 (1742 - 1743 AD), Shahabad Qanauj. KM 436.52; Brown 4099. 11.19 g.

Ex Dr. F. Jarman Collection; ex Rhode Collection.



Shahabad Qanauj hieß ursprünglich Shergarh. Im Jahr 1540 war es der Schauplatz von Humayuns Niederlage gegen Shir Shah. Zur Zeit Muhammad Shahs wurde Qanauj in Shahabad Qanauj umbenannt.
Dunkle Tönung, Testmarken, sehr schön - vorzüglich; ASIEN; INDIEN; MUGHAL
Erhaltung:  Dunkle Tönung, Testmarken, sehr schön - vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571ASIEN00033INDIEN00011MUGHAL00039Muhammad Shah, 1131 - 1161 a.H. (1719 - 1748 AD).000170,008704050,0010560AlphanumerischAE0Rupie201.04.2025 14:12:0840,000,002<strong>MUGHAL.</strong> <b>Muhammad Shah, 1131 - 1161 a.H. (1719 - 1748 AD). </b>AE Rupie ø 22mm 1155 a.H., Regierungsjahr 25 (1742 - 1743 AD), Shahabad Qanauj. KM 436.52; Brown 4099. 11.19 g.<BR><BR>Ex Dr. F. Jarman Collection; ex Rhode Collection.<BR><BR><br><br>Shahabad Qanauj hieß ursprünglich Shergarh. Im Jahr 1540 war es der Schauplatz von Humayuns Niederlage gegen Shir Shah. Zur Zeit Muhammad Shahs wurde Qanauj in Shahabad Qanauj umbenannt.<div style="display:none">Dunkle Tönung, Testmarken, sehr schön - vorzüglich; ASIEN; INDIEN; MUGHAL</div>32,00<strong>MUGHAL.</strong> <b>Muhammad Shah, 1131 - 1161 a.H. (1719 - 1748 AD). </b>AE Rupie ø 22mm 1155 a.H., Regierungsjahr 25 (1742 - 1743 AD), Shahabad Qanauj. KM 436.52; Brown 4099. 11.19 g. Ex Dr. F. Jarman Collection; ex Rhode Collection. <i>Dunkle Tönung, Testmarken, sehr schön - vorzüglich</i>MUGHAL Rupie 1155 a.H., Regierungsjahr 25 (1742 - 1743 AD), Shahabad Qanauj.Muhammad Shah, 1131 - 1161 a.H. (1719 - 1748 AD).0,00001.01.0001 00:00:00Nein1155 a.H., Regierungsjahr 25 (1742 - 1743 AD), Shahabad Qanauj.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkle Tönung, Testmarken, sehr schön - vorzüglich32,00-1I10,000,0021568602156860-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1056-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001056p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False01056q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein032,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/01056q00.jpg##
Los 1057
MUGHAL. Alamgir II, 1167 - 1173 a.H. (1754 - 1759 AD). AE Rupie ø 24mm 11[...] a.H., Regierungsjahr 3 (1756 - 1757 AD), Gwaliar. KM 460.28. 11.24 g.

Ex Dr. F. Jarman Collection; erworben von Robert Tye.



Alamgir II., der Sohn Jahandar Shas, knüpfte mit seinem Titel an Aurangzeb an. Auch er war nur ein Marionetten-Herrscher - die Regierung führte sein erster Minister Ghazi al-Din, der ihn schließlich ermorden ließ.
Tönung, sehr schön - vorzüglich; ASIEN; INDIEN; MUGHAL
Erhaltung:  Tönung, sehr schön - vorzüglich
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571ASIEN00033INDIEN00011MUGHAL00039Alamgir II, 1167 - 1173 a.H. (1754 - 1759 AD).000190,008704060,0010570AlphanumerischAE0Rupie201.04.2025 14:12:0840,000,002<strong>MUGHAL.</strong> <b>Alamgir II, 1167 - 1173 a.H. (1754 - 1759 AD). </b>AE Rupie ø 24mm 11[...] a.H., Regierungsjahr 3 (1756 - 1757 AD), Gwaliar. KM 460.28. 11.24 g.<BR><BR>Ex Dr. F. Jarman Collection; erworben von Robert Tye.<BR><BR><br><br>Alamgir II., der Sohn Jahandar Shas, knüpfte mit seinem Titel an Aurangzeb an. Auch er war nur ein Marionetten-Herrscher - die Regierung führte sein erster Minister Ghazi al-Din, der ihn schließlich ermorden ließ.<div style="display:none">Tönung, sehr schön - vorzüglich; ASIEN; INDIEN; MUGHAL</div>32,00<strong>MUGHAL.</strong> <b>Alamgir II, 1167 - 1173 a.H. (1754 - 1759 AD). </b>AE Rupie ø 24mm 11[...] a.H., Regierungsjahr 3 (1756 - 1757 AD), Gwaliar. KM 460.28. 11.24 g. Ex Dr. F. Jarman Collection; erworben von Robert Tye. <i>Tönung, sehr schön - vorzüglich</i>MUGHAL Rupie 11[...] a.H., Regierungsjahr 3 (1756 - 1757 AD), Gwaliar.Alamgir II, 1167 - 1173 a.H. (1754 - 1759 AD).0,00001.01.0001 00:00:00Nein11[...] a.H., Regierungsjahr 3 (1756 - 1757 AD), Gwaliar.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinTönung, sehr schön - vorzüglich32,00-1I10,000,0021568612156861-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1057-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001057p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False01057q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein032,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/01057q00.jpg##
Los 1058
MUGHAL. Alamgir II, 1167 - 1173 a.H. (1754 - 1759 AD). AE Rupie ø 22mm 1172 a.H., Regierungsjahr 6 (1758 - 1759 AD), Muradabad. KM 460.34; Brown 4456-4458. 11.18 g.

Ex Dr. F. Jarman Collection; erworben 1994 auf der Coin Fair, London.



Muradabad (Moradabad) lag östlich von Delhi.
Tönung, sehr schön; ASIEN; INDIEN; MUGHAL
Erhaltung:  Tönung, sehr schön
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571ASIEN00033INDIEN00011MUGHAL00039Alamgir II, 1167 - 1173 a.H. (1754 - 1759 AD).000190,008704070,0010580AlphanumerischAE0Rupie201.04.2025 14:12:0840,000,002<strong>MUGHAL.</strong> <b>Alamgir II, 1167 - 1173 a.H. (1754 - 1759 AD). </b>AE Rupie ø 22mm 1172 a.H., Regierungsjahr 6 (1758 - 1759 AD), Muradabad. KM 460.34; Brown 4456-4458. 11.18 g.<BR><BR>Ex Dr. F. Jarman Collection; erworben 1994 auf der Coin Fair, London.<BR><BR><br><br>Muradabad (Moradabad) lag östlich von Delhi. <div style="display:none">Tönung, sehr schön; ASIEN; INDIEN; MUGHAL</div>32,00<strong>MUGHAL.</strong> <b>Alamgir II, 1167 - 1173 a.H. (1754 - 1759 AD). </b>AE Rupie ø 22mm 1172 a.H., Regierungsjahr 6 (1758 - 1759 AD), Muradabad. KM 460.34; Brown 4456-4458. 11.18 g. Ex Dr. F. Jarman Collection; erworben 1994 auf der Coin Fair, London. <i>Tönung, sehr schön</i>MUGHAL Rupie 1172 a.H., Regierungsjahr 6 (1758 - 1759 AD), Muradabad.Alamgir II, 1167 - 1173 a.H. (1754 - 1759 AD).0,00001.01.0001 00:00:00Nein1172 a.H., Regierungsjahr 6 (1758 - 1759 AD), Muradabad.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinTönung, sehr schön32,00-1I10,000,0021568622156862-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1058-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001058p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False01058q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein032,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/01058q00.jpg##
Los 1059
MUGHAL. Shah Alam II, 1172 - 1221 a.H. (1759 - 1806 AD). AE Paisa ø 20mm 12[...]2 a.H., Regierungsjahr 40 (1798 AD), Akbarabad. Speerspitze. KM 549.2. 5.53 g.

Ex Dr. F. Jarman Collection.



Von 1761 bis 1773 wurde Akbarabad (Agra) von den Bharatpur Jats kontrolliert und dann im Namen Shah Alams II. von einer Reihe von praktisch unabhängigen Gouverneuren verwaltet, wie Daulat Rao Sindhia von Gwaliar (1794-1803).
Schwarzbraune Patina, sehr schön; ASIEN; INDIEN; MUGHAL
Erhaltung:  Schwarzbraune Patina, sehr schön
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915711571ASIEN00033INDIEN00011MUGHAL00039Shah Alam II, 1172 - 1221 a.H. (1759 - 1806 AD).000210,008704080,0010590AlphanumerischAE0Paisa201.04.2025 14:12:0825,000,002<strong>MUGHAL.</strong> <b>Shah Alam II, 1172 - 1221 a.H. (1759 - 1806 AD). </b>AE Paisa ø 20mm 12[...]2 a.H., Regierungsjahr 40 (1798 AD), Akbarabad. Speerspitze. KM 549.2. 5.53 g.<BR><BR>Ex Dr. F. Jarman Collection.<BR><BR><br><br>Von 1761 bis 1773 wurde Akbarabad (Agra) von den Bharatpur Jats kontrolliert und dann im Namen Shah Alams II. von einer Reihe von praktisch unabhängigen Gouverneuren verwaltet, wie Daulat Rao Sindhia von Gwaliar (1794-1803).<div style="display:none">Schwarzbraune Patina, sehr schön; ASIEN; INDIEN; MUGHAL</div>20,00<strong>MUGHAL.</strong> <b>Shah Alam II, 1172 - 1221 a.H. (1759 - 1806 AD). </b>AE Paisa ø 20mm 12[...]2 a.H., Regierungsjahr 40 (1798 AD), Akbarabad. Speerspitze. KM 549.2. 5.53 g. Ex Dr. F. Jarman Collection. <i>Schwarzbraune Patina, sehr schön</i>MUGHAL Paisa 12[...]2 a.H., Regierungsjahr 40 (1798 AD), Akbarabad.Shah Alam II, 1172 - 1221 a.H. (1759 - 1806 AD).0,00001.01.0001 00:00:00Nein12[...]2 a.H., Regierungsjahr 40 (1798 AD), Akbarabad.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchwarzbraune Patina, sehr schön20,00-1I10,000,0021568632156863-199311LiveAuctionDefaultEine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!02.04.2025 10:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=15711254e-auction 311ResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_311_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_311_katalog801e-auction 311 Münzen von Antike bis Neuzeit, Mittwoch, 02.04.2025, 10.00 Uhr15711571-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1059-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001059p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/False01059q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//1254/TrueNein020,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//1254/01059q00.jpg##
Los 1060
SONSTIGE. Fanam ø 7mm o. J. Cochin. 1688 - 18. Jh. Stilisierte Gottheit (Kali?) / Horizontales J mit Punkten. Friedberg 1504. 0.31 g. Gold!
vz; ASIEN; INDIEN; SONSTIGE
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1061
SONSTIGE. Fanam ø 6mm o.J. Krishna Raja Wodeyar, 1799-1868. Sitzender Narasimha / Legende. KM C212. 0.38 g. Gold!
vz; ASIEN; INDIEN; SONSTIGE
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1062
Lot. Kleinsilbermünzen des 19. / 20. Jahrhunderts, darunter 8 x Osmanisches Reich, 7 x Persien und 2 x Britisch Indien. 17 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Kein Versand in die USA / No shipping to the US
Alle gehenkelt, teils vergoldet, verschiedene Erhaltungen; ASIEN; LOTS;
Erhaltung:  Alle gehenkelt, teils vergoldet, verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1063
TABARISTAN. Al-Mahdi, 775 - 785 n. Chr. (AH 158-169), geprägt unter Umar ibn al-'Ala. 1/2 Drachme ø 23mm 776 - 777 n. Chr. (AH 160). Gekrönte Büste n. r. / Feueraltar flankiert von zwei Wächtern. Album 57; SICA I, 410. 1.85 g.
Vorzüglich; ISLAM; ARABO - SASANIDEN; TABARISTAN
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1064
TABARISTAN. Al-Mahdi, 775 - 785 n. Chr. (AH 158-169), geprägt unter Nusayr. 1/2 Drachme 784 - 785 n. Chr. (AH 168), Mzst. al-Rayy. Gekrönte Büste n. r. / Feueraltar flankiert von zwei Wächtern. Malek 212; SICA 1, 352; Album L73; ICV 108. 1.97 g. RR!

Ex Stephen Album Auktion 49, 2024, Los 1841.



Prägeherr dieser Emission war wohl Nusayr al-Wasif, der unter dem Kalifen al-Mahdi als Gefangenenwärter amtierte.
Fast vorzüglich; ISLAM; ARABO - SASANIDEN; TABARISTAN
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1065
TABARISTAN. Al-Rashid, 786 - 809 n. Chr. (AH 170-193), geprägt unter Mihran. 1/2 Drachme ø 25mm 786 n. Chr. (AH 170). Gekrönte Büste n. r. / Feueraltar flankiert von zwei Wächtern. Album 62; SICA I, 424. 1.74 g. RR!

Ex Stephen Album Auktion 49, 2024, Los 1842.

Sehr schön; ISLAM; ARABO - SASANIDEN; TABARISTAN
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1066
TABARISTAN. Al-Rashid, 786 - 809 n. Chr. (AH 170-193), geprägt unter 'Abdallah ibn Arif. 1/2 Drachme ø 24mm 791 - 792 n. Chr. (AH 175). Gekrönte Büste n. r. / Feueraltar flankiert von zwei Wächtern. Malek 129; Album 70. 1.44 g. R!
Sehr schön; ISLAM; ARABO - SASANIDEN; TABARISTAN
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1067
Najm ad-din Alpi, 547 - 572 a.H. (1152 - 1176 AD). AE AE Dirham ø 29mm Kopf mit Diadem n. r., am Hals Laqab des Najm al-Din Alpi. / Arabische Legende. Spengler & Sayles 26. 13.70 g.

Der Avers kopiert das Porträt der Tetradrachmen des Seleukidenkönigs Antiochos VII. (138 - 129 v. Chr.).
Dunkle Patina mit Sandbelag, ss; ISLAM; ARTUQIDEN VON MARDIN; diverse
Erhaltung:  Dunkle Patina mit Sandbelag, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1068
'Ali ibn Yusuf, 500 - 537 H (1106 - 1142 AD). Dinar (Marabotino) 537 AH (1142-1143 AD), Madinat Fas (Fez).

. Hazard 379 Var. 4.11 g. Gold!
Attraktive Goldtönung, gelocht, sehr schön; ISLAM; ALMORAVIDEN (MURABITIDEN); diverse
Erhaltung:  Attraktive Goldtönung, gelocht, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1069
Muhammad V., 1327 - 1336 a.H. (1909 - 1918 AD). Lot. 14 x 5 Kurush, diverse Jahrgänge, Konstantinopel. 14 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Alle gehenkelt oder gelocht, verschiedene Erhaltungen; ISLAM; OSMANISCHES REICH; diverse
Erhaltung:  Alle gehenkelt oder gelocht, verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1070
Lot. Silbermünzen aus Deutschland, Schweiz und Österreich des 19. und 20. Jahrhunderts, darunter 1x 5 Mark Württemberg 1908F (J. 176) und 1x 5 Reichsmark "Hindenburg ohne Hakenkreuz" 1936A (J. 360) sowie etwas Kleinnominal Deutsches Kaiserreich. Zusammen rund 130g Silber fein. 14 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; LOTS; DEUTSCHE UND AUSLÄNDISCHE MÜNZEN & MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1071
Lot. Diverse Münzen der Münzstätte Günzburg. Außerdem 1x Heller 1772 G (Her. 1664) in vz, 1x 1/2 Kreuzer 1772 G (Her. 1634) in vz-, 1x Kreuzer 1772 G (Her. 1601) in vz, 2x 10 Kreuzer Ferdinand I. 1842 B / 1846 B, 3x 5 Kreuzer Maria Theresia 1765 / 1773 (2x), 4x 5 Kreuzer Franz II. 1818 / 1820 / 1821 (2x) und 1x 5 Kreuzer Ferdinand I. 1838 A.
Dazu weitere Münzen aus Europa und aller Welt sowie 4x 5 Euro Gedenkmünzen der Serie "Klimazonen der Welt" (2018 - 2021) original gekapselt.
Zusammen rund 97g Silber rau. Fundgrube! Etwa 102 Stücke.

Gekauft wie besehen, keine Rücknahme / Sold as is, no return.
Verschiedene Erhaltungen; LOTS; DEUTSCHE UND AUSLÄNDISCHE MÜNZEN & MEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Verschiedene Erhaltungen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
 
Seite 22 von 22 (1071 Ergebnisse total)