Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Vorabgebote)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 312 e-auction  -  05.07.2025 14:00
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)

Seite 3 von 10 (480 Ergebnisse total)
Los 757
Sammlung Gemmen.
Römisch, 1. Jh. - Byzantinisch, 6. Jh. n. Chr. a) H 1,6cm. Hochovaler Intaglio aus orangem Karneol. Darauf eine bärtige Panzerbüste. Größeres Fragment fehlt. b) B 1,4cm. Querovaler Intaglio aus mehrschichtigem Lagenachat. Darauf die Dioskuren mit Lanzen und Sternen über ihren Köpfen neben ihren Pferden stehend, in der Mitte die Mondgöttin Luna, über ihrem Kopf Mondsichel. Intakt. c) B 1,3cm. Querovaler Intaglio aus grünem Jaspis, darauf ein Bündel Kornähren und Mohnkapseln um eine Schriftrolle. Intakt. d) B 1,4cm. Nackter Krieger mit Schwert, Lanze und Schild sitzt auf einem Helm vor einer Säule, auf der eine Blüte steht. Intakt. e) H 1,1cm. Hochovaler Intaglio aus rotem Karneol mit Monogramm. Intakt. e) B 1cm. Querovaler Intaglio aus orangem Karneol mit einem Pegasos. Winzige Fragmente fehlen. f) B 9cm. Querovaler Intaglio aus hellrotem Karneol, darauf ein mit Rundschild und Dolch bewaffneter Erote im Kampf gegen einen Kranich, zwischen beiden eine Schlange. 7 Stück!

Provenienz: Vormals in der englischen Sammlung J.P., erworben ca. zwischen den 1980er Jahren bis 2009. Die Ware war vom jetzigen Eigentümer in Belgien eingelagert.

Collection of gemstones: a) H 1.6cm. Oval intaglio of orange carnelian. On it a bearded armoured bust. Larger fragment missing. b) W 1.4cm. Oval intaglio of multi-layered agate. On it the Dioscuri with lances and stars above their heads standing next to their horses, in the centre the moon goddess Luna, above her head a crescent moon. Intact. c) B 1.3cm. Oval intaglio of green jasper, on it a bundle of ears of corn and poppy capsules around a scroll. Intact. d) W 1.4cm. Naked warrior with sword, lance and shield sitting on a helmet in front of a pillar with a flower on top. Intact. e) H 1.1cm. Oval intaglio of red carnelian with monogram. Intact. e) W 1cm. Oval intaglio of orange carnelian with a pegasus. Tiny fragments missing. f) W 9cm. Oval intaglio of light red carnelian, depicting an Erote armed with a round shield and dagger fighting a crane, with a snake between the two. Roman, 1st century - Byzantine, 6th century AD. 7 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung Gemmen.0,008714520,007570AlphanumerischAR0016.05.2025 15:33:35700,000,002Sammlung Gemmen.<br>Römisch, 1. Jh. - Byzantinisch, 6. Jh. n. Chr. a) H 1,6cm. Hochovaler Intaglio aus orangem Karneol. Darauf eine bärtige Panzerbüste. Größeres Fragment fehlt. b) B 1,4cm. Querovaler Intaglio aus mehrschichtigem Lagenachat. Darauf die Dioskuren mit Lanzen und Sternen über ihren Köpfen neben ihren Pferden stehend, in der Mitte die Mondgöttin Luna, über ihrem Kopf Mondsichel. Intakt. c) B 1,3cm. Querovaler Intaglio aus grünem Jaspis, darauf ein Bündel Kornähren und Mohnkapseln um eine Schriftrolle. Intakt. d) B 1,4cm. Nackter Krieger mit Schwert, Lanze und Schild sitzt auf einem Helm vor einer Säule, auf der eine Blüte steht. Intakt. e) H 1,1cm. Hochovaler Intaglio aus rotem Karneol mit Monogramm. Intakt. e) B 1cm. Querovaler Intaglio aus orangem Karneol mit einem Pegasos. Winzige Fragmente fehlen. f) B 9cm. Querovaler Intaglio aus hellrotem Karneol, darauf ein mit Rundschild und Dolch bewaffneter Erote im Kampf gegen einen Kranich, zwischen beiden eine Schlange.<B> 7 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Vormals in der englischen Sammlung J.P., erworben ca. zwischen den 1980er Jahren bis 2009. Die Ware war vom jetzigen Eigentümer in Belgien eingelagert.<BR><BR>Collection of gemstones: a) H 1.6cm. Oval intaglio of orange carnelian. On it a bearded armoured bust. Larger fragment missing. b) W 1.4cm. Oval intaglio of multi-layered agate. On it the Dioscuri with lances and stars above their heads standing next to their horses, in the centre the moon goddess Luna, above her head a crescent moon. Intact. c) B 1.3cm. Oval intaglio of green jasper, on it a bundle of ears of corn and poppy capsules around a scroll. Intact. d) W 1.4cm. Naked warrior with sword, lance and shield sitting on a helmet in front of a pillar with a flower on top. Intact. e) H 1.1cm. Oval intaglio of red carnelian with monogram. Intact. e) W 1cm. Oval intaglio of orange carnelian with a pegasus. Tiny fragments missing. f) W 9cm. Oval intaglio of light red carnelian, depicting an Erote armed with a round shield and dagger fighting a crane, with a snake between the two. Roman, 1st century - Byzantine, 6th century AD. <b>7 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Gemmen. Römisch, 1. Jh. - Byzantinisch, 6. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Vormals in der englischen Sammlung J.P., erworben ca. zwischen den 1980er Jahren bis 2009. Die Ware war vom jetzigen Eigentümer in Belgien eingelagert.</B> a) H 1,6cm. Hochovaler Intaglio aus orangem Karneol. Darauf eine bärtige Panzerbüste. Größeres Fragment fehlt. b) B 1,4cm. Querovaler Intaglio aus mehrschichtigem Lagenachat. Darauf die Dioskuren mit Lanzen und Sternen über ihren Köpfen neben ihren Pferden stehend, in der Mitte die Mondgöttin Luna, über ihrem Kopf Mondsichel. Intakt. c) B 1,3cm. Querovaler Intaglio aus grünem Jaspis, darauf ein Bündel Kornähren und Mohnkapseln um eine Schriftrolle. Intakt. d) B 1,4cm. Nackter Krieger mit Schwert, Lanze und Schild sitzt auf einem Helm vor einer Säule, auf der eine Blüte steht. Intakt. e) H 1,1cm. Hochovaler Intaglio aus rotem Karneol mit Monogramm. Intakt. e) B 1cm. Querovaler Intaglio aus orangem Karneol mit einem Pegasos. Winzige Fragmente fehlen. f) B 9cm. Querovaler Intaglio aus hellrotem Karneol, darauf ein mit Rundschild und Dolch bewaffneter Erote im Kampf gegen einen Kranich, zwischen beiden eine Schlange.LOT Römisch, 1. Jh. - Byzantinisch, 6. Jh. n. Chr. 7 Stück!Sammlung Gemmen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRömisch, 1. Jh. - Byzantinisch, 6. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein560,00-1I10,000,0021731742173174-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated757-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000757p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00757p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00757q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00757q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0560,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00757q00.jpg##
Los 758
Sammlung Gemmen mit Götterdarstellungen u.a.
Römisch, 1. Jh. - 2. Jh. n. Chr. a) H 1,5cm. Hochovaler Intaglio aus Chalzedon mit der Büste des Sols mit Strahlenkrone. Winzige Fragmente fehlen. b) B 1,4cm. Querovaler Intaglio aus orangem Karneol mit einem Wolf, der eine Gazelle angefallen hat. Intakt. c) B 1,5cm. Querovaler Intaglio aus rotem Karneol mit einem Pferd und seinem Fohlen. Oberfläche etwas zerkratzt. d) H 1cm. Längsovaler Intaglio aus Chalzedon mit der Büste der Athena. Intakt. e) H 1,2cm. Längsovaler Intaglio aus orangem Karneol mit der bärtigen Büste des Jupiters. Intakt. f) H 1,3cm. Längsovaler, gewölbter Intaglio aus Lagenachat, darauf Apoll mit Pfeil und Bogen, der einen Fuß auf einen Felsen gesetzt hat. Rand bestoßen, wohl aus einem Ring entfernt. 6 Stück!

Provenienz: Vormals in der englischen Sammlung J.P., erworben ca. zwischen den 1980er Jahren bis 2009. Die Ware war vom jetzigen Eigentümer in Belgien eingelagert.

Collection of gemstones with gods and others: a) H 1.5cm. Oval chalcedony intaglio with the bust of Sol with a crown of rays. Tiny fragments missing. b) W 1.4cm. Oval intaglio of orange carnelian with a wolf attacking a gazelle. Intact. c) B 1.5cm. Oval intaglio of red carnelian with a horse and its foal. Surface somewhat scratched. d) H 1cm. Longitudinal oval intaglio of chalcedony with the bust of Athena. Intact. e) H 1.2cm. Longitudinal oval intaglio of orange carnelian with the bearded bust of Jupiter. Intact. f) H 1.3cm. Longitudinal oval, domed intaglio of layered agate with Apollo with bow and arrow, one foot on a rock. Edge chipped, probably removed from a ring. Roman, 1st century - 2nd century AD. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung Gemmen mit Götterdarstellungen u.a.0,008714580,007580AlphanumerischAR0016.05.2025 15:33:35700,000,002Sammlung Gemmen mit Götterdarstellungen u.a.<br>Römisch, 1. Jh. - 2. Jh. n. Chr. a) H 1,5cm. Hochovaler Intaglio aus Chalzedon mit der Büste des Sols mit Strahlenkrone. Winzige Fragmente fehlen. b) B 1,4cm. Querovaler Intaglio aus orangem Karneol mit einem Wolf, der eine Gazelle angefallen hat. Intakt. c) B 1,5cm. Querovaler Intaglio aus rotem Karneol mit einem Pferd und seinem Fohlen. Oberfläche etwas zerkratzt. d) H 1cm. Längsovaler Intaglio aus Chalzedon mit der Büste der Athena. Intakt. e) H 1,2cm. Längsovaler Intaglio aus orangem Karneol mit der bärtigen Büste des Jupiters. Intakt. f) H 1,3cm. Längsovaler, gewölbter Intaglio aus Lagenachat, darauf Apoll mit Pfeil und Bogen, der einen Fuß auf einen Felsen gesetzt hat. Rand bestoßen, wohl aus einem Ring entfernt.<B> 6 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Vormals in der englischen Sammlung J.P., erworben ca. zwischen den 1980er Jahren bis 2009. Die Ware war vom jetzigen Eigentümer in Belgien eingelagert.<BR><BR>Collection of gemstones with gods and others: a) H 1.5cm. Oval chalcedony intaglio with the bust of Sol with a crown of rays. Tiny fragments missing. b) W 1.4cm. Oval intaglio of orange carnelian with a wolf attacking a gazelle. Intact. c) B 1.5cm. Oval intaglio of red carnelian with a horse and its foal. Surface somewhat scratched. d) H 1cm. Longitudinal oval intaglio of chalcedony with the bust of Athena. Intact. e) H 1.2cm. Longitudinal oval intaglio of orange carnelian with the bearded bust of Jupiter. Intact. f) H 1.3cm. Longitudinal oval, domed intaglio of layered agate with Apollo with bow and arrow, one foot on a rock. Edge chipped, probably removed from a ring. Roman, 1st century - 2nd century AD. <b>6 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Gemmen mit Götterdarstellungen u.a. Römisch, 1. Jh. - 2. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Vormals in der englischen Sammlung J.P., erworben ca. zwischen den 1980er Jahren bis 2009. Die Ware war vom jetzigen Eigentümer in Belgien eingelagert.</B> a) H 1,5cm. Hochovaler Intaglio aus Chalzedon mit der Büste des Sols mit Strahlenkrone. Winzige Fragmente fehlen. b) B 1,4cm. Querovaler Intaglio aus orangem Karneol mit einem Wolf, der eine Gazelle angefallen hat. Intakt. c) B 1,5cm. Querovaler Intaglio aus rotem Karneol mit einem Pferd und seinem Fohlen. Oberfläche etwas zerkratzt. d) H 1cm. Längsovaler Intaglio aus Chalzedon mit der Büste der Athena. Intakt. e) H 1,2cm. Längsovaler Intaglio aus orangem Karneol mit der bärtigen Büste des Jupiters. Intakt. f) H 1,3cm. Längsovaler, gewölbter Intaglio aus Lagenachat, darauf Apoll mit Pfeil und Bogen, der einen Fuß auf einen Felsen gesetzt hat. Rand bestoßen, wohl aus einem Ring entfernt.LOT Römisch, 1. Jh. - 2. Jh. n. Chr. 6 Stück!Sammlung Gemmen mit Götterdarstellungen u.a.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRömisch, 1. Jh. - 2. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein560,00-1I10,000,0021731802173180-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated758-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000758p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00758p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00758q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00758q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0560,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00758q00.jpg##
Los 759
Sammlung römischer Gemmen.
a) Ovaler roter Jaspis mit springendem Bock, Stab und Maske des Pan. 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,4cm. b) Ovaler roter Jaspis mit Reiher vor Caduceus. 1. - 2. Jh. n. Chr. 1,5cm. c) Ovaler roter Jaspis mit Kopf des Serapis. 1. Jh. n. Chr. 1,4cm. d) Ovaler roter Karneol mit Viktoria, die Lanze und eine Victoriola hält. 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,6cm. e) Viereckiger oranger Karneol mit auf Säule gelehntem Krieger. Republikanisch, 2. Jh. v. Chr. 1,4cm. 5 Stück!

Provenienz: Ehemals in der Sammlung des Paläontologie-Professors Klaus J. Müller, Bonn (1923 - 2010).

Collection of Roman gems. a) Oval red jasper with leaping goat, staff, and mask of Pan. 2nd - 3rd century AD. 1.4cm. b) Oval red jasper with heron in front of a caduceus. 1st - 2nd century AD. 1.5cm. c) Oval red jasper with the head of Serapis. 1st century AD. 1.4cm. d) Oval red cornelian with Victoria holding lance and victoriola. 2nd - 3rd century AD. 1.6cm. e) Square orange cornelian with warrior leaning on a column. Republican Period, 2nd century BC. 1.4cm. 5 pieces! d) and e) tiny bumps on the edge, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Bei d) und e) winzige Bestoßung am Rand, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Bei d) und e) winzige Bestoßung am Rand, sonst intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung römischer Gemmen.0,008717140,007590AlphanumerischAR0016.05.2025 15:33:41750,000,002Sammlung römischer Gemmen.<br>a) Ovaler roter Jaspis mit springendem Bock, Stab und Maske des Pan. 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,4cm. b) Ovaler roter Jaspis mit Reiher vor Caduceus. 1. - 2. Jh. n. Chr. 1,5cm. c) Ovaler roter Jaspis mit Kopf des Serapis. 1. Jh. n. Chr. 1,4cm. d) Ovaler roter Karneol mit Viktoria, die Lanze und eine Victoriola hält. 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,6cm. e) Viereckiger oranger Karneol mit auf Säule gelehntem Krieger. Republikanisch, 2. Jh. v. Chr. 1,4cm.<B> 5 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ehemals in der Sammlung des Paläontologie-Professors Klaus J. Müller, Bonn (1923 - 2010).<BR><BR>Collection of Roman gems. a) Oval red jasper with leaping goat, staff, and mask of Pan. 2nd - 3rd century AD. 1.4cm. b) Oval red jasper with heron in front of a caduceus. 1st - 2nd century AD. 1.5cm. c) Oval red jasper with the head of Serapis. 1st century AD. 1.4cm. d) Oval red cornelian with Victoria holding lance and victoriola. 2nd - 3rd century AD. 1.6cm. e) Square orange cornelian with warrior leaning on a column. Republican Period, 2nd century BC. 1.4cm. <b>5 pieces!</b> d) and e) tiny bumps on the edge, otherwise intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Bei d) und e) winzige Bestoßung am Rand, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung römischer Gemmen.<BR><B>Provenienz: Ehemals in der Sammlung des Paläontologie-Professors Klaus J. Müller, Bonn (1923 - 2010).</B><br><i>Bei d) und e) winzige Bestoßung am Rand, sonst intakt.</i><br> a) Ovaler roter Jaspis mit springendem Bock, Stab und Maske des Pan. 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,4cm. b) Ovaler roter Jaspis mit Reiher vor Caduceus. 1. - 2. Jh. n. Chr. 1,5cm. c) Ovaler roter Jaspis mit Kopf des Serapis. 1. Jh. n. Chr. 1,4cm. d) Ovaler roter Karneol mit Viktoria, die Lanze und eine Victoriola hält. 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,6cm. e) Viereckiger oranger Karneol mit auf Säule gelehntem Krieger. Republikanisch, 2. Jh. v. Chr. 1,4cm.LOT 5 Stück!Sammlung römischer Gemmen.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinBei d) und e) winzige Bestoßung am Rand, sonst intakt.600,00-1I10,000,0021733002173300-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated759-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000759p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00759p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00759q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00759q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00759q00.jpg##
Los 760
Sammlung römischer Gemmen.
a) Ovaler gebänderter Achat mit grauer, weißer und transparenter Lage mit Adler einen Zweig haltend auf einem Altar oder Podest. 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,2cm. b) Ovaler schwarzer Jaspis mit Minerva mit Helm, Lanze und Schild. 1. - 2. Jh. n. Chr. 1,3cm. c) Ovaler oranger Karneol mit schreitender Viktoria, Palmzweig und Kranz haltend. 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,6cm. d) Ovaler oranger Karneol mit sinnendem Krieger. Republikanisch, 2. Jh. v. Chr. 1,3cm. e) Ovaler oranger Karneol mit Jünglingskopf. 1. Jh. n. Chr. 1cm. 5 Stück!

Provenienz: Ehemals in der Sammlung des Paläontologie-Professors Klaus J. Müller, Bonn (1923 - 2010).

Collection of Roman gems. a) Oval banded agate with grey, white and transparent layers with eagle holding branch on an altar or pedestal. 2nd - 3rd century AD. 1.2cm. b) Oval black jasper with Minerva with helmet, lance and shield. 1st - 2nd century AD. 1.3cm. c) Oval orange cornelian with walking Victoria holding palm branch and wreath. 2nd - 3rd century AD. 1.6cm. d) Oval orange cornelian with pensive warrior. Republican Period, 2nd century BC. 1.3cm. e) Oval orange cornelian with the head of a youth. 1st century AD. 1cm. 5 pieces! a) tiny chip on the edge, e) chipping on the surface, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Bei a) winzige Bestoßung am Rand, bei e) Absplitterung auf der Oberfläche, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Bei a) winzige Bestoßung am Rand, bei e) Absplitterung auf der Oberfläche, sonst intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung römischer Gemmen.0,008717160,007600AlphanumerischAR0016.05.2025 15:33:41750,000,002Sammlung römischer Gemmen.<br>a) Ovaler gebänderter Achat mit grauer, weißer und transparenter Lage mit Adler einen Zweig haltend auf einem Altar oder Podest. 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,2cm. b) Ovaler schwarzer Jaspis mit Minerva mit Helm, Lanze und Schild. 1. - 2. Jh. n. Chr. 1,3cm. c) Ovaler oranger Karneol mit schreitender Viktoria, Palmzweig und Kranz haltend. 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,6cm. d) Ovaler oranger Karneol mit sinnendem Krieger. Republikanisch, 2. Jh. v. Chr. 1,3cm. e) Ovaler oranger Karneol mit Jünglingskopf. 1. Jh. n. Chr. 1cm.<B> 5 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ehemals in der Sammlung des Paläontologie-Professors Klaus J. Müller, Bonn (1923 - 2010).<BR><BR>Collection of Roman gems. a) Oval banded agate with grey, white and transparent layers with eagle holding branch on an altar or pedestal. 2nd - 3rd century AD. 1.2cm. b) Oval black jasper with Minerva with helmet, lance and shield. 1st - 2nd century AD. 1.3cm. c) Oval orange cornelian with walking Victoria holding palm branch and wreath. 2nd - 3rd century AD. 1.6cm. d) Oval orange cornelian with pensive warrior. Republican Period, 2nd century BC. 1.3cm. e) Oval orange cornelian with the head of a youth. 1st century AD. 1cm. <b>5 pieces!</b> a) tiny chip on the edge, e) chipping on the surface, otherwise intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Bei a) winzige Bestoßung am Rand, bei e) Absplitterung auf der Oberfläche, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung römischer Gemmen.<BR><B>Provenienz: Ehemals in der Sammlung des Paläontologie-Professors Klaus J. Müller, Bonn (1923 - 2010).</B><br><i>Bei a) winzige Bestoßung am Rand, bei e) Absplitterung auf der Oberfläche, sonst intakt.</i><br> a) Ovaler gebänderter Achat mit grauer, weißer und transparenter Lage mit Adler einen Zweig haltend auf einem Altar oder Podest. 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,2cm. b) Ovaler schwarzer Jaspis mit Minerva mit Helm, Lanze und Schild. 1. - 2. Jh. n. Chr. 1,3cm. c) Ovaler oranger Karneol mit schreitender Viktoria, Palmzweig und Kranz haltend. 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,6cm. d) Ovaler oranger Karneol mit sinnendem Krieger. Republikanisch, 2. Jh. v. Chr. 1,3cm. e) Ovaler oranger Karneol mit Jünglingskopf. 1. Jh. n. Chr. 1cm.LOT 5 Stück!Sammlung römischer Gemmen.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinBei a) winzige Bestoßung am Rand, bei e) Absplitterung auf der Oberfläche, sonst intakt.600,00-1I10,000,0021733022173302-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated760-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000760p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00760p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00760q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00760q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00760q00.jpg##
Los 761
Sammlung römischer Gemmen.
a) Ovaler roter Karneol mit Eros, Lanze und Schild haltend, vor ihm am Boden Kopf. 1. Jh. n. Chr. 1,4cm. b) Ovaler, oranger Karneol mit sitzender Fortuna mit Füllhorn. 2. Jh. n. Chr. 1,6cm. c) Ovaler, oranger Karneol mit Neptun mit Dreizack einen Delfin oder eine andere Figur haltend. 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,3cm. d) Ovaler, roter Karneol mit Palmzweig und Ziege. 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,2cm. e) Fast runder, oranger Karneol mit Theatermaske. 1. Jh. n. Chr. 1,2cm. 5 Stück!

Provenienz: Ehemals in der Sammlung des Paläontologie-Professors Klaus J. Müller, Bonn (1923 - 2010).

Collection of Roman gems. a) Oval red cornelian with Eros holding lance and shield, with head in front of him on the ground. 1st century AD. 1.4cm. b) Oval orange cornelian with seated Fortuna with cornucopia. 2nd century AD. 1.6cm. c) Oval orange cornelian with Neptune with trident holding dolphin or other figure. 2nd - 3rd century AD. 1.3cm. d) Oval red cornelian with palm branch and goat. 2nd - 3rd century AD. 1.2cm. e) Almost round orange cornelian with theater mask. 1st century AD. 1.2cm. 5 pieces! b) chipping on the surface, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Bei b) Absplitterung auf der Oberfläche, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Bei b) Absplitterung auf der Oberfläche, sonst intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung römischer Gemmen.0,008717180,007610AlphanumerischAR0016.05.2025 15:33:41750,000,002Sammlung römischer Gemmen.<br>a) Ovaler roter Karneol mit Eros, Lanze und Schild haltend, vor ihm am Boden Kopf. 1. Jh. n. Chr. 1,4cm. b) Ovaler, oranger Karneol mit sitzender Fortuna mit Füllhorn. 2. Jh. n. Chr. 1,6cm. c) Ovaler, oranger Karneol mit Neptun mit Dreizack einen Delfin oder eine andere Figur haltend. 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,3cm. d) Ovaler, roter Karneol mit Palmzweig und Ziege. 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,2cm. e) Fast runder, oranger Karneol mit Theatermaske. 1. Jh. n. Chr. 1,2cm.<B> 5 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ehemals in der Sammlung des Paläontologie-Professors Klaus J. Müller, Bonn (1923 - 2010).<BR><BR>Collection of Roman gems. a) Oval red cornelian with Eros holding lance and shield, with head in front of him on the ground. 1st century AD. 1.4cm. b) Oval orange cornelian with seated Fortuna with cornucopia. 2nd century AD. 1.6cm. c) Oval orange cornelian with Neptune with trident holding dolphin or other figure. 2nd - 3rd century AD. 1.3cm. d) Oval red cornelian with palm branch and goat. 2nd - 3rd century AD. 1.2cm. e) Almost round orange cornelian with theater mask. 1st century AD. 1.2cm. <b>5 pieces!</b> b) chipping on the surface, otherwise intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Bei b) Absplitterung auf der Oberfläche, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung römischer Gemmen.<BR><B>Provenienz: Ehemals in der Sammlung des Paläontologie-Professors Klaus J. Müller, Bonn (1923 - 2010).</B><br><i>Bei b) Absplitterung auf der Oberfläche, sonst intakt.</i><br> a) Ovaler roter Karneol mit Eros, Lanze und Schild haltend, vor ihm am Boden Kopf. 1. Jh. n. Chr. 1,4cm. b) Ovaler, oranger Karneol mit sitzender Fortuna mit Füllhorn. 2. Jh. n. Chr. 1,6cm. c) Ovaler, oranger Karneol mit Neptun mit Dreizack einen Delfin oder eine andere Figur haltend. 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,3cm. d) Ovaler, roter Karneol mit Palmzweig und Ziege. 2. - 3. Jh. n. Chr. 1,2cm. e) Fast runder, oranger Karneol mit Theatermaske. 1. Jh. n. Chr. 1,2cm.LOT 5 Stück!Sammlung römischer Gemmen.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinBei b) Absplitterung auf der Oberfläche, sonst intakt.600,00-1I10,000,0021733032173303-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated761-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000761p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00761p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00761q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00761q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00761q00.jpg##
Los 762
Sammlung römischer Gemmen.
a) Ovaler Nicolo mit Büste des Merkur mit Petasus und Caduceus. 1. Jh. n. Chr. 1,2cm. b) Ovaler roter Jaspis mit drapierter Büste des Sol mit Peitsche. 3. Jh. n. Chr. 1,4cm. c) Ovaler brauner Achat mit Hund unter Baum. Italisch, 3. Jh. v. Chr. 1,5cm. d) Ovaler roter Karneol mit Ceres, Zepter und Kornähren haltend. 2. Jh. n. Chr. 1,5cm. e) Ovaler oranger Karneol mit Viktoria mit Ähren und Ruder. 2. Jh. n. Chr. 1,7cm. 5 Stück!

Provenienz: Ehemals in der Sammlung des Paläontologie-Professors Klaus J. Müller, Bonn (1923 - 2010).

Collection of Roman gems. a) Oval Nicolo with bust of Mercury with petasus and caduceus. 1st century AD. 1.2cm. b) Oval red jasper with draped bust of Sol with whip. 3rd century AD. 1.4cm. c) Oval brown agate with dog under tree. Italian, 3rd century BC. 1.5cm. d) Oval red cornelian with Ceres holding scepter and ears of corn. 2nd century AD. 1.5cm. e) Oval orange cornelian with Victoria with ears of corn and rudder. 2nd century AD. 1.7cm. 5 pieces! Tiny chips on the edge, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Winzige Absplitterungen am Rand, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Winzige Absplitterungen am Rand, sonst intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung römischer Gemmen.0,008717190,007620AlphanumerischAR0016.05.2025 15:33:41750,000,002Sammlung römischer Gemmen.<br>a) Ovaler Nicolo mit Büste des Merkur mit Petasus und Caduceus. 1. Jh. n. Chr. 1,2cm. b) Ovaler roter Jaspis mit drapierter Büste des Sol mit Peitsche. 3. Jh. n. Chr. 1,4cm. c) Ovaler brauner Achat mit Hund unter Baum. Italisch, 3. Jh. v. Chr. 1,5cm. d) Ovaler roter Karneol mit Ceres, Zepter und Kornähren haltend. 2. Jh. n. Chr. 1,5cm. e) Ovaler oranger Karneol mit Viktoria mit Ähren und Ruder. 2. Jh. n. Chr. 1,7cm.<B> 5 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ehemals in der Sammlung des Paläontologie-Professors Klaus J. Müller, Bonn (1923 - 2010).<BR><BR>Collection of Roman gems. a) Oval Nicolo with bust of Mercury with petasus and caduceus. 1st century AD. 1.2cm. b) Oval red jasper with draped bust of Sol with whip. 3rd century AD. 1.4cm. c) Oval brown agate with dog under tree. Italian, 3rd century BC. 1.5cm. d) Oval red cornelian with Ceres holding scepter and ears of corn. 2nd century AD. 1.5cm. e) Oval orange cornelian with Victoria with ears of corn and rudder. 2nd century AD. 1.7cm. <b>5 pieces!</b> Tiny chips on the edge, otherwise intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Winzige Absplitterungen am Rand, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung römischer Gemmen.<BR><B>Provenienz: Ehemals in der Sammlung des Paläontologie-Professors Klaus J. Müller, Bonn (1923 - 2010).</B><br><i>Winzige Absplitterungen am Rand, sonst intakt.</i><br> a) Ovaler Nicolo mit Büste des Merkur mit Petasus und Caduceus. 1. Jh. n. Chr. 1,2cm. b) Ovaler roter Jaspis mit drapierter Büste des Sol mit Peitsche. 3. Jh. n. Chr. 1,4cm. c) Ovaler brauner Achat mit Hund unter Baum. Italisch, 3. Jh. v. Chr. 1,5cm. d) Ovaler roter Karneol mit Ceres, Zepter und Kornähren haltend. 2. Jh. n. Chr. 1,5cm. e) Ovaler oranger Karneol mit Viktoria mit Ähren und Ruder. 2. Jh. n. Chr. 1,7cm.LOT 5 Stück!Sammlung römischer Gemmen.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinWinzige Absplitterungen am Rand, sonst intakt.600,00-1I10,000,0021733042173304-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated762-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000762p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00762p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00762q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00762q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00762q00.jpg##
Los 763
Stempelsiegel aus Karneol.
Sasanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr. ø 1,3cm. Halbkugelig, mit horizontaler Bohrung. Büste eines bärtigen Mannes im Profil, darüber Inschrift in Pahlavi.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 686; ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Sasanian, 4th - 5h century AD. Hemispherical seal of orange carnelian with horizontal drilling, ø 1.3cm. Bust of a bearded man in profile, above Pahlavi inscription. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Stempelsiegel aus Karneol.0,008708470,007630Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:16300,000,002Stempelsiegel aus Karneol.<br>Sasanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr. ø 1,3cm. Halbkugelig, mit horizontaler Bohrung. Büste eines bärtigen Mannes im Profil, darüber Inschrift in Pahlavi.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 686; ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Sasanian, 4th - 5h century AD. Hemispherical seal of orange carnelian with horizontal drilling, ø 1.3cm. Bust of a bearded man in profile, above Pahlavi inscription. Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Stempelsiegel aus Karneol. Sasanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 686; ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> ø 1,3cm. Halbkugelig, mit horizontaler Bohrung. Büste eines bärtigen Mannes im Profil, darüber Inschrift in Pahlavi.LOT Sasanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr.Stempelsiegel aus Karneol.0,00001.01.0001 00:00:00NeinSasanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.240,00-1I10,000,0021727192172719-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated763-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000763p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00763p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00763q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00763q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00763q00.jpg##
Los 764
Stempelsiegel aus Karneol.
Sasanidisch, 5. - 6. Jh. n. Chr. H 1,5cm, B 1,8cm. Konoid mit Bohrung, auf dem querovalen Intaglio ein liegender Steinbock. Außen Rillendekor.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 225; ex Privatsammlung H.L., Rheinland, seit vor 2000.

Sasanian, 5th - 6th century AD. Conoid stamp seal of cornelian, H 1,5cm, W 1.8cm. With drilling and a lying ibex on the intaglio, grooved decoration on the outside. Tiny fragments at the drilling hole missing.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Winzige Fragmente am Bohrloch fehlen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Winzige Fragmente am Bohrloch fehlen.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Stempelsiegel aus Karneol.0,008710890,007640AlphanumerischAR0016.05.2025 15:33:23250,000,002Stempelsiegel aus Karneol.<br>Sasanidisch, 5. - 6. Jh. n. Chr. H 1,5cm, B 1,8cm. Konoid mit Bohrung, auf dem querovalen Intaglio ein liegender Steinbock. Außen Rillendekor.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 225; ex Privatsammlung H.L., Rheinland, seit vor 2000.<BR><BR>Sasanian, 5th - 6th century AD. Conoid stamp seal of cornelian, H 1,5cm, W 1.8cm. With drilling and a lying ibex on the intaglio, grooved decoration on the outside. Tiny fragments at the drilling hole missing. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Winzige Fragmente am Bohrloch fehlen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Stempelsiegel aus Karneol. Sasanidisch, 5. - 6. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 225; ex Privatsammlung H.L., Rheinland, seit vor 2000.</B><br><i>Winzige Fragmente am Bohrloch fehlen.</i><br> H 1,5cm, B 1,8cm. Konoid mit Bohrung, auf dem querovalen Intaglio ein liegender Steinbock. Außen Rillendekor.LOT Sasanidisch, 5. - 6. Jh. n. Chr.Stempelsiegel aus Karneol.0,00001.01.0001 00:00:00NeinSasanidisch, 5. - 6. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinWinzige Fragmente am Bohrloch fehlen.200,00-1I10,000,0021729012172901-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated764-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000764p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00764p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00764q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00764q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00764q00.jpg##
Los 765
Sammlung Siegel
Sasanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr. a) Stempelsiegel aus Chalzedon; ø 2.8cm. Ovoid mit Querbohrung; zwei stehende 'Gayomard'-Figuren, die drei Stäbe halten, darunter ein Tier, wahrscheinlich ein Hund. Vgl. Splendeur des Sassanides. Ausstellungskatalog Brüssel (1993) S. 284f., Nr. 144. Winzige Fragmente am Rand fehlen. b) Kugelsiegel aus Hämatit; ø 2cm. Halbkugelig mit diagonaler Bohrung. Zwei antithetische Perlhühner, darüber Inschrift in Pahlavi und Mondsichel. Intakt. c) Kugelsiegel aus Karneol; ø 1,6cm. Halbkugelig mit horizontaler Bohrung. In die Knie gegangenes Pferd mit Reiter, davor Inschrift in Pahlavi. Intakt. d) Stempelsiegel aus Lagenachat; H 2,3cm, B 2,8cm. Konoid mit Querbohrung. Geflügelte Figur mit einem Ring mit zwei Bändern. Winzige Fragmente fehlen. e) Stempelsiegel aus Lagenachat. H 1,8cm, B 2cm. Konoid mit Querbohrung. Auf der hochovalen Siegelfläche eine männliche Büste über einem Stierkopf, rechts Mondsichel, links Stern. Winzige Fragmente fehlen.

5 Stück! a) und e) mit Abdruck!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Lose 216, 217, 220, 224 und 226; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.

Collection of Sasanian seals, 4th - 5th century AD. a) Ovoid seal with horizontal drilling of chalcedony depicting two Gayomard figures, below an animal, probably a dog, ø 2.8cm. Tiny fragments at the edges missing. b) Hemispherical seal with horizontal drilling of hematite depicting two antithetic partridges, above Pahlavi inscription and crescent, ø 2cm. Intact. c) Hemispherical seal with horizontal drilling of cornelian depicting a kneeling horse with rider, in front of it an inscription in Pahlavi, ø 1.6cm. Intact. d) Conoid seal with horizontal drilling of layered agate depicting a winged figure with a ribboned ring, H 2.3cm, W 2.8cm. Tiny fragments missing. e) Conoid seal with horizontal drilling of layered agate depicting a male bust above a bulls head, to the right a crescent, to the left a star, H 1.8cm, W 2cm. Tiny fragments missing. 5 pieces! a) and e) with impressions!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung Siegel0,008713550,007650AlphanumerischAR0016.05.2025 15:33:30800,000,002Sammlung Siegel<br>Sasanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr. a) Stempelsiegel aus Chalzedon; ø 2.8cm. Ovoid mit Querbohrung; zwei stehende 'Gayomard'-Figuren, die drei Stäbe halten, darunter ein Tier, wahrscheinlich ein Hund. Vgl. Splendeur des Sassanides. Ausstellungskatalog Brüssel (1993) S. 284f., Nr. 144. Winzige Fragmente am Rand fehlen. b) Kugelsiegel aus Hämatit; ø 2cm. Halbkugelig mit diagonaler Bohrung. Zwei antithetische Perlhühner, darüber Inschrift in Pahlavi und Mondsichel. Intakt. c) Kugelsiegel aus Karneol; ø 1,6cm. Halbkugelig mit horizontaler Bohrung. In die Knie gegangenes Pferd mit Reiter, davor Inschrift in Pahlavi. Intakt. d) Stempelsiegel aus Lagenachat; H 2,3cm, B 2,8cm. Konoid mit Querbohrung. Geflügelte Figur mit einem Ring mit zwei Bändern. Winzige Fragmente fehlen. e) Stempelsiegel aus Lagenachat. H 1,8cm, B 2cm. Konoid mit Querbohrung. Auf der hochovalen Siegelfläche eine männliche Büste über einem Stierkopf, rechts Mondsichel, links Stern. Winzige Fragmente fehlen. <BR><BR><B> 5 Stück! a) und e) mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Lose 216, 217, 220, 224 und 226; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.<BR><BR>Collection of Sasanian seals, 4th - 5th century AD. a) Ovoid seal with horizontal drilling of chalcedony depicting two Gayomard figures, below an animal, probably a dog, ø 2.8cm. Tiny fragments at the edges missing. b) Hemispherical seal with horizontal drilling of hematite depicting two antithetic partridges, above Pahlavi inscription and crescent, ø 2cm. Intact. c) Hemispherical seal with horizontal drilling of cornelian depicting a kneeling horse with rider, in front of it an inscription in Pahlavi, ø 1.6cm. Intact. d) Conoid seal with horizontal drilling of layered agate depicting a winged figure with a ribboned ring, H 2.3cm, W 2.8cm. Tiny fragments missing. e) Conoid seal with horizontal drilling of layered agate depicting a male bust above a bulls head, to the right a crescent, to the left a star, H 1.8cm, W 2cm. Tiny fragments missing. <b>5 pieces! a) and e) with impressions!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Siegel Sasanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Lose 216, 217, 220, 224 und 226; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.</B> a) Stempelsiegel aus Chalzedon; ø 2.8cm. Ovoid mit Querbohrung; zwei stehende Gayomard -Figuren, die drei Stäbe halten, darunter ein Tier, wahrscheinlich ein Hund. Vgl. Splendeur des Sassanides. Ausstellungskatalog Brüssel (1993) S. 284f., Nr. 144. Winzige Fragmente am Rand fehlen. b) Kugelsiegel aus Hämatit; ø 2cm. Halbkugelig mit diagonaler Bohrung. Zwei antithetische Perlhühner, darüber Inschrift in Pahlavi und Mondsichel. Intakt. c) Kugelsiegel aus Karneol; ø 1,6cm. Halbkugelig mit horizontaler Bohrung. In die Knie gegangenes Pferd mit Reiter, davor Inschrift in Pahlavi. Intakt. d) Stempelsiegel aus Lagenachat; H 2,3cm, B 2,8cm. Konoid mit Querbohrung. Geflügelte Figur mit einem Ring mit zwei Bändern. Winzige Fragmente fehlen. e) Stempelsiegel aus Lagenachat. H 1,8cm, B 2cm. Konoid mit Querbohrung. Auf der hochovalen Siegelfläche eine männliche Büste über einem Stierkopf, rechts Mondsichel, links Stern. Winzige Fragmente fehlen. <BR><BR>LOT Sasanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr. 5 Stück! a) und e) mit Abdruck!Sammlung Siegel0,00001.01.0001 00:00:00NeinSasanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein640,00-1I10,000,0021730752173075-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated765-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000765p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00765p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00765q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00765q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00765q00.jpg##
Los 766
Sasanidische Stempelsiegel.
4. - 5. Jh. n. Chr. a) Achat, halbkugelig, ø 2,2cm. Stehender Adler mit Diadem und geöffneten Schwingen. b) Chalzedon, konisch, ø 1,5cm. Geflügeltes Wesen auf Standlinie vor Baum stehend. 2 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 687; ex Sammlung Döring, München, seit vor 2014 in Deutschland.

Two Sasanid stamp seals, 4th - 5th century AD. a) Agate, hemispherical, ø 2.2cm. Standing eagle with diadem and spread wings, ø 2.2cm. b) Chalcedony, conical, ø 1.5cm. Winged creature standing in front of a tree. All with horizontal drillings, intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Alle mit horizontaler Bohrung, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Alle mit horizontaler Bohrung, intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sasanidische Stempelsiegel.0,008697600,007660Alphanumerisch0016.05.2025 15:32:59100,000,002Sasanidische Stempelsiegel.<br>4. - 5. Jh. n. Chr. a) Achat, halbkugelig, ø 2,2cm. Stehender Adler mit Diadem und geöffneten Schwingen. b) Chalzedon, konisch, ø 1,5cm. Geflügeltes Wesen auf Standlinie vor Baum stehend.<B> 2 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 687; ex Sammlung Döring, München, seit vor 2014 in Deutschland.<BR><BR>Two Sasanid stamp seals, 4th - 5th century AD. a) Agate, hemispherical, ø 2.2cm. Standing eagle with diadem and spread wings, ø 2.2cm. b) Chalcedony, conical, ø 1.5cm. Winged creature standing in front of a tree. All with horizontal drillings, intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Alle mit horizontaler Bohrung, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sasanidische Stempelsiegel. 4. - 5. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 687; ex Sammlung Döring, München, seit vor 2014 in Deutschland.</B><br><i>Alle mit horizontaler Bohrung, intakt.</i><br> a) Achat, halbkugelig, ø 2,2cm. Stehender Adler mit Diadem und geöffneten Schwingen. b) Chalzedon, konisch, ø 1,5cm. Geflügeltes Wesen auf Standlinie vor Baum stehend.LOT 4. - 5. Jh. n. Chr. 2 Stück!Sasanidische Stempelsiegel.0,00001.01.0001 00:00:00Nein4. - 5. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAlle mit horizontaler Bohrung, intakt.80,00-1I10,000,0021723202172320-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated766-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000766p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00766p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00766q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00766q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein080,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00766q00.jpg##
Los 767
Zwei schöne sasanidische Kugelabschnittsiegel.
3. - 6. Jh. n. Chr. a) Mit Büste eines bärtigen Mannes in Aureole. Aus grau-weiß geädertem Achat. B 2,8cm. b) Mit frontaler Darstellung des Gottes Gayomard, zwei Stäbe mit Sternen haltend. Aus Chalzedon. B 2,6cm. 2 Stück!

Provenienz: Ex Privatsammlung W. F., München seit vor 2000.

Two beautiful Sasanid stamped seals. 3rd - 6th century AD. a) With a bust of a bearded man within halo. Made of gray-white veined agate. W 2.8cm. b) With frontal depiction of the god Gayomard holding two staffs with stars. Made of chalcedony. W 2.6cm. 2 pieces! Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Zwei schöne sasanidische Kugelabschnittsiegel.0,008708260,007670AlphanumerischAR0016.05.2025 15:33:15500,000,002Zwei schöne sasanidische Kugelabschnittsiegel.<br>3. - 6. Jh. n. Chr. a) Mit Büste eines bärtigen Mannes in Aureole. Aus grau-weiß geädertem Achat. B 2,8cm. b) Mit frontaler Darstellung des Gottes Gayomard, zwei Stäbe mit Sternen haltend. Aus Chalzedon. B 2,6cm.<B> 2 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Privatsammlung W. F., München seit vor 2000.<BR><BR>Two beautiful Sasanid stamped seals. 3rd - 6th century AD. a) With a bust of a bearded man within halo. Made of gray-white veined agate. W 2.8cm. b) With frontal depiction of the god Gayomard holding two staffs with stars. Made of chalcedony. W 2.6cm. <b>2 pieces!</b> Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Zwei schöne sasanidische Kugelabschnittsiegel. 3. - 6. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Privatsammlung W. F., München seit vor 2000.</B><br><i>Intakt.</i><br> a) Mit Büste eines bärtigen Mannes in Aureole. Aus grau-weiß geädertem Achat. B 2,8cm. b) Mit frontaler Darstellung des Gottes Gayomard, zwei Stäbe mit Sternen haltend. Aus Chalzedon. B 2,6cm.LOT 3. - 6. Jh. n. Chr. 2 Stück!Zwei schöne sasanidische Kugelabschnittsiegel.0,00001.01.0001 00:00:00Nein3. - 6. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.400,00-1I10,000,0021727002172700-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated767-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000767p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00767p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00767q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00767q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00767q00.jpg##
Los 768
Sammlung Gemmen
Sasanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr. a) Karneolgemme. B max. 2cm. Querovaler, hoher Intaglio mit einem Landmann mit Pflug, der von einem Buckelrinderpaar gezogen wird. Intakt. b) Karneolgemme. H 1,8cm. Hochovaler, hoher Intaglio mit einer männlichen Figur mit Blüte, seitlich eine Inschrift in Pahlavi. Mit Inventarnummer auf der Rückseite. Winzige Fragmente des Randes fehlen. c) Karneolgemme. H 1,8cm. Hochovaler, hoher Intaglio mit einem menschenköpfigen Hahn, der einen Ring mit Band hält. Mit Inventarnummer auf der Rückseite. Intakt. d) Karneolgemme. H 1,5cm. Hochovaler, hoher Intaglio mit einer männlichen, bärtigen Büste auf einem Flügelpaar, darüber Inschrift in Pahlavi. Fragment auf der Rückseite fehlt. e) Karneolgemme. 5. H 2,1cm. Hochovaler, hoher Intaglio mit einer Widderprotome auf einem Flügelpaar, darüber Inschrift in Pahlavi. Intakt. f) Lagenachatgemme mit Pfau. B 1,2cm. Querovaler, hoher Intaglio mit einem Pfau mit Zweig im Schnabel, darüber Inschrift in Pahlavi. Intakt. 6 Stück! d) - f) mit Abdrücken!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.

Collection of Sasanian gems, 4th - 5th century AD. a) Cornelian gemstone depicting a farmer with a plough pulled by a pair of cebu bulls, W 2cm. Intact. b) Cornelian gemstone depicting a male figure with a blossom, at one side inscription in Pahlavi, H 1.8cm. Tiny fragments at the edge missing. Inventory number at the backside. c) Cornelian gemstone depicting a composite animal of a human-headed rooster with a ribboned ring, H 1.8cm. Intact. Inventory number at the backside. d) Cornelian gemstone depicting a male, bearded bust on a pair of wings, above a Pahlavi inscription, H 1.5cm. Fragment at the backside missing. e) Cornelian gemstone depicting ram protomes on a pair of wings, above inscription in Pahlavi, H 2.1cm. Intact. f) Layered agate gemstone depicting a peacock with a branch in the beak, above inscription in Pahlavi, W 1.2cm. Intact. 6 pieces! d) - f) with impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung Gemmen0,008715160,007680AlphanumerischAR0016.05.2025 15:33:37800,000,002Sammlung Gemmen<br>Sasanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr. a) Karneolgemme. B max. 2cm. Querovaler, hoher Intaglio mit einem Landmann mit Pflug, der von einem Buckelrinderpaar gezogen wird. Intakt. b) Karneolgemme. H 1,8cm. Hochovaler, hoher Intaglio mit einer männlichen Figur mit Blüte, seitlich eine Inschrift in Pahlavi. Mit Inventarnummer auf der Rückseite. Winzige Fragmente des Randes fehlen. c) Karneolgemme. H 1,8cm. Hochovaler, hoher Intaglio mit einem menschenköpfigen Hahn, der einen Ring mit Band hält. Mit Inventarnummer auf der Rückseite. Intakt. d) Karneolgemme. H 1,5cm. Hochovaler, hoher Intaglio mit einer männlichen, bärtigen Büste auf einem Flügelpaar, darüber Inschrift in Pahlavi. Fragment auf der Rückseite fehlt. e) Karneolgemme. 5. H 2,1cm. Hochovaler, hoher Intaglio mit einer Widderprotome auf einem Flügelpaar, darüber Inschrift in Pahlavi. Intakt. f) Lagenachatgemme mit Pfau. B 1,2cm. Querovaler, hoher Intaglio mit einem Pfau mit Zweig im Schnabel, darüber Inschrift in Pahlavi. Intakt.<B> 6 Stück! d) - f) mit Abdrücken! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.<BR><BR>Collection of Sasanian gems, 4th - 5th century AD. a) Cornelian gemstone depicting a farmer with a plough pulled by a pair of cebu bulls, W 2cm. Intact. b) Cornelian gemstone depicting a male figure with a blossom, at one side inscription in Pahlavi, H 1.8cm. Tiny fragments at the edge missing. Inventory number at the backside. c) Cornelian gemstone depicting a composite animal of a human-headed rooster with a ribboned ring, H 1.8cm. Intact. Inventory number at the backside. d) Cornelian gemstone depicting a male, bearded bust on a pair of wings, above a Pahlavi inscription, H 1.5cm. Fragment at the backside missing. e) Cornelian gemstone depicting ram protomes on a pair of wings, above inscription in Pahlavi, H 2.1cm. Intact. f) Layered agate gemstone depicting a peacock with a branch in the beak, above inscription in Pahlavi, W 1.2cm. Intact. <b>6 pieces! d) - f) with impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Gemmen Sasanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.</B> a) Karneolgemme. B max. 2cm. Querovaler, hoher Intaglio mit einem Landmann mit Pflug, der von einem Buckelrinderpaar gezogen wird. Intakt. b) Karneolgemme. H 1,8cm. Hochovaler, hoher Intaglio mit einer männlichen Figur mit Blüte, seitlich eine Inschrift in Pahlavi. Mit Inventarnummer auf der Rückseite. Winzige Fragmente des Randes fehlen. c) Karneolgemme. H 1,8cm. Hochovaler, hoher Intaglio mit einem menschenköpfigen Hahn, der einen Ring mit Band hält. Mit Inventarnummer auf der Rückseite. Intakt. d) Karneolgemme. H 1,5cm. Hochovaler, hoher Intaglio mit einer männlichen, bärtigen Büste auf einem Flügelpaar, darüber Inschrift in Pahlavi. Fragment auf der Rückseite fehlt. e) Karneolgemme. 5. H 2,1cm. Hochovaler, hoher Intaglio mit einer Widderprotome auf einem Flügelpaar, darüber Inschrift in Pahlavi. Intakt. f) Lagenachatgemme mit Pfau. B 1,2cm. Querovaler, hoher Intaglio mit einem Pfau mit Zweig im Schnabel, darüber Inschrift in Pahlavi. Intakt.LOT Sasanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr. 6 Stück! d) - f) mit Abdrücken!Sammlung Gemmen0,00001.01.0001 00:00:00NeinSasanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein640,00-1I10,000,0021732312173231-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated768-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000768p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00768p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00768q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00768q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00768q00.jpg##
Los 769
Sammlung Stempelsiegel.
Drei kegelförmige Stempelsiegel aus Hämatit. Babylonien, 1. Jt. v. Chr.: a) H 2,6cm. Bärtiger Mann mit Kappe, mit beiden Händen Stab haltend, vor und hinter ihm Pflanzendekor. b) H 2,1cm. Fisch mit langem Körper, der sich um ein Kreissymbol windet. c) H 1,4cm. Sitzender Mann, eine kleine Figur auf der vorgestreckten Hand haltend. Dazu vier halbkugelige Siegel aus Karneol und Achat. Sasanidisch, 3. - 5. Jh. n. Chr. ø 1,4cm - 1,6cm, mit je einem Tier auf der Siegelfläche (Antilope, Insekt u. a.). 7 Stück!

Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).

Three conical stamp seals of hematite. Babylonia, 1st millennium BC: a) H 2.6cm. Bearded man with a cap, holding a staff with both hands, plants before and behind him. b) H 2.1cm. Fish with a long body coiled around a circular symbol. c) H 1.4cm. Seated man, holding a small figure in his outstretched hand. Also four hemispherical seals of carnelian and agate. Sasanian, 3rd - 5th century AD. ø 1.4 - 1.6cm, each with an animal on the seal surface (horned animal, insect, etc.). 7 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung Stempelsiegel.0,008712650,007690Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:28350,000,002Sammlung Stempelsiegel.<br>Drei kegelförmige Stempelsiegel aus Hämatit. Babylonien, 1. Jt. v. Chr.: a) H 2,6cm. Bärtiger Mann mit Kappe, mit beiden Händen Stab haltend, vor und hinter ihm Pflanzendekor. b) H 2,1cm. Fisch mit langem Körper, der sich um ein Kreissymbol windet. c) H 1,4cm. Sitzender Mann, eine kleine Figur auf der vorgestreckten Hand haltend. Dazu vier halbkugelige Siegel aus Karneol und Achat. Sasanidisch, 3. - 5. Jh. n. Chr. ø 1,4cm - 1,6cm, mit je einem Tier auf der Siegelfläche (Antilope, Insekt u. a.).<B> 7 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).<BR><BR>Three conical stamp seals of hematite. Babylonia, 1st millennium BC: a) H 2.6cm. Bearded man with a cap, holding a staff with both hands, plants before and behind him. b) H 2.1cm. Fish with a long body coiled around a circular symbol. c) H 1.4cm. Seated man, holding a small figure in his outstretched hand. Also four hemispherical seals of carnelian and agate. Sasanian, 3rd - 5th century AD. ø 1.4 - 1.6cm, each with an animal on the seal surface (horned animal, insect, etc.). <b>7 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Stempelsiegel.<BR><B>Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).</B><br><i>Intakt.</i><br> Drei kegelförmige Stempelsiegel aus Hämatit. Babylonien, 1. Jt. v. Chr.: a) H 2,6cm. Bärtiger Mann mit Kappe, mit beiden Händen Stab haltend, vor und hinter ihm Pflanzendekor. b) H 2,1cm. Fisch mit langem Körper, der sich um ein Kreissymbol windet. c) H 1,4cm. Sitzender Mann, eine kleine Figur auf der vorgestreckten Hand haltend. Dazu vier halbkugelige Siegel aus Karneol und Achat. Sasanidisch, 3. - 5. Jh. n. Chr. ø 1,4cm - 1,6cm, mit je einem Tier auf der Siegelfläche (Antilope, Insekt u. a.).LOT 7 Stück!Sammlung Stempelsiegel.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.280,00-1I10,000,0021730212173021-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated769-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000769p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00769p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00769q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00769q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0280,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00769q00.jpg##
Los 770
Sammlung Tonsiegel.
Hellenistisch, 1. Jh. v. Chr. Aus rotbraunem oder schwarzem Ton: a) H 1,8cm. Athena mit Lanze und Schild. b) B 2,5cm. Zwei symmetrische Köpfe, einer bärtig, der andere mit Pilos. c) B 2,4cm. Frauenbüste. d) ø 1,4cm. Bärtiger Kopf mit Binde. e) H 1,3cm. Drapierte Frauenbüste. f) ø 1,3cm. Männerkopf. 6 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 672; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.

Collection of clay seals: a) H 1.8cm. Athena with lance and shield. b) W 2.5cm. Two symmetrical heads, one bearded, the other with pilos. c) W 2.4cm. Bust of a woman. d) ø 1,4cm. Bearded head with taenia. e) H 1.3cm. Draped female bust. f) ø 1.3cm. Male head. Hellenistic, 1st century BC. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung Tonsiegel.0,008711960,007700AlphanumerischAR0016.05.2025 15:33:26250,000,002Sammlung Tonsiegel.<br>Hellenistisch, 1. Jh. v. Chr. Aus rotbraunem oder schwarzem Ton: a) H 1,8cm. Athena mit Lanze und Schild. b) B 2,5cm. Zwei symmetrische Köpfe, einer bärtig, der andere mit Pilos. c) B 2,4cm. Frauenbüste. d) ø 1,4cm. Bärtiger Kopf mit Binde. e) H 1,3cm. Drapierte Frauenbüste. f) ø 1,3cm. Männerkopf.<B> 6 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 672; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.<BR><BR>Collection of clay seals: a) H 1.8cm. Athena with lance and shield. b) W 2.5cm. Two symmetrical heads, one bearded, the other with pilos. c) W 2.4cm. Bust of a woman. d) ø 1,4cm. Bearded head with taenia. e) H 1.3cm. Draped female bust. f) ø 1.3cm. Male head. Hellenistic, 1st century BC. <b>6 pieces!</b><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Tonsiegel. Hellenistisch, 1. Jh. v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 672; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.</B><br><i>Intakt.</i><br> Aus rotbraunem oder schwarzem Ton: a) H 1,8cm. Athena mit Lanze und Schild. b) B 2,5cm. Zwei symmetrische Köpfe, einer bärtig, der andere mit Pilos. c) B 2,4cm. Frauenbüste. d) ø 1,4cm. Bärtiger Kopf mit Binde. e) H 1,3cm. Drapierte Frauenbüste. f) ø 1,3cm. Männerkopf.LOT Hellenistisch, 1. Jh. v. Chr. 6 Stück!Sammlung Tonsiegel.0,00001.01.0001 00:00:00NeinHellenistisch, 1. Jh. v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.200,00-1I10,000,0021729652172965-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated770-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000770p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00770q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00770q01.jpg##
Los 771
Sammlung phönizische Kleinobjekte.
a) L 1,9cm. Skaraboide Gemme aus Lagenachat mit Bohrung. Auf der Unterseite phönizische Buchstaben. Intakt. b) L 1,2cm, B 1cm. 8,14g. Bronzequader mit eingeritzten Schriftzeichen auf einer Seite, Gewicht. 4. -3. Jh. v.Chr. Intakt. c) ø 1cm, 2,99g. Aus Hämatit. Lentoides Gewicht mit phönizischen Schriftzeichen auf der gewölbten Oberseite. 4. -3. Jh. v.Chr. Intakt. d) L 2,4cm, B 1,8cm. Aus Ton. Miniatur-Keilschriftkissen. Alt-Babylonisch, 2. Jt. v.Chr. An den Rändern etwas bestoßen. 4 Stück!

Provenienz: Vormals in der englischen Sammlung J.P., erworben ca. zwischen den 1980er Jahren bis 2009. Die Ware war vom jetzigen Eigentümer in Belgien eingelagert.

Collection of Phoenician objects: a) L 1.9cm. Scaraboid gem of layered agate with drilled hole. Phoenician letters on the underside. Intact. b) L 1.2cm, W 1cm. 8,14g. Bronze cuboid with incised characters on one side, weight. 4th - 3rd century BC. Intact. c) ø 1cm, 2.99g. Made of haematite. Lentoid weight with Phoenician characters on the domed top. 4th - 3rd century BC Intact. d) L 2.4cm, W 1.8cm. Made of clay. Miniature cuneiform cushion. Old Babylonian, 2nd millennium BC. Some chip to the edges. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung phönizische Kleinobjekte.0,008714620,007710AlphanumerischAR0016.05.2025 15:33:35600,000,002Sammlung phönizische Kleinobjekte.<br>a) L 1,9cm. Skaraboide Gemme aus Lagenachat mit Bohrung. Auf der Unterseite phönizische Buchstaben. Intakt. b) L 1,2cm, B 1cm. 8,14g. Bronzequader mit eingeritzten Schriftzeichen auf einer Seite, Gewicht. 4. -3. Jh. v.Chr. Intakt. c) ø 1cm, 2,99g. Aus Hämatit. Lentoides Gewicht mit phönizischen Schriftzeichen auf der gewölbten Oberseite. 4. -3. Jh. v.Chr. Intakt. d) L 2,4cm, B 1,8cm. Aus Ton. Miniatur-Keilschriftkissen. Alt-Babylonisch, 2. Jt. v.Chr. An den Rändern etwas bestoßen.<B> 4 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Vormals in der englischen Sammlung J.P., erworben ca. zwischen den 1980er Jahren bis 2009. Die Ware war vom jetzigen Eigentümer in Belgien eingelagert.<BR><BR>Collection of Phoenician objects: a) L 1.9cm. Scaraboid gem of layered agate with drilled hole. Phoenician letters on the underside. Intact. b) L 1.2cm, W 1cm. 8,14g. Bronze cuboid with incised characters on one side, weight. 4th - 3rd century BC. Intact. c) ø 1cm, 2.99g. Made of haematite. Lentoid weight with Phoenician characters on the domed top. 4th - 3rd century BC Intact. d) L 2.4cm, W 1.8cm. Made of clay. Miniature cuneiform cushion. Old Babylonian, 2nd millennium BC. Some chip to the edges. <b>4 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung phönizische Kleinobjekte.<BR><B>Provenienz: Vormals in der englischen Sammlung J.P., erworben ca. zwischen den 1980er Jahren bis 2009. Die Ware war vom jetzigen Eigentümer in Belgien eingelagert.</B> a) L 1,9cm. Skaraboide Gemme aus Lagenachat mit Bohrung. Auf der Unterseite phönizische Buchstaben. Intakt. b) L 1,2cm, B 1cm. 8,14g. Bronzequader mit eingeritzten Schriftzeichen auf einer Seite, Gewicht. 4. -3. Jh. v.Chr. Intakt. c) ø 1cm, 2,99g. Aus Hämatit. Lentoides Gewicht mit phönizischen Schriftzeichen auf der gewölbten Oberseite. 4. -3. Jh. v.Chr. Intakt. d) L 2,4cm, B 1,8cm. Aus Ton. Miniatur-Keilschriftkissen. Alt-Babylonisch, 2. Jt. v.Chr. An den Rändern etwas bestoßen.LOT 4 Stück!Sammlung phönizische Kleinobjekte.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein480,00-1I10,000,0021731842173184-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated771-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000771p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00771p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00771q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00771q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00771q00.jpg##
Los 772
Drei Stempelsiegel.
Urartu, 8. - 7. Jh. v. Chr. Schwarzer Stein. a) H 2cm. Konische Form. Zwei gehörnte und geflügelte Mischwesen an der Wandung, ein weiteres auf der Siegelfläche, dazwischen Pflanzendekor. b) H 2,5cm. Konische Form. Auf der Siegelfläche ein liegendes Schaf. c) H 2,4cm. Konische Form mit breitem Griff. Geometrischer Dekor. 3 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung K. A., Paris; bei Dominique Thirion, Belgien, in den 1990er Jahren.

Three stamp seals of black stone. Urartu, 8th - 7th century BC. a) H 2cm. Conical shape. Two horned and winged hybrid creatures on the wall, another on the seal surface, with plant decoration between them. b) H 2.5cm. Conical shape. A reclining sheep on the seal surface. c) H 2.4cm. Conical shape with a broad handle. Geometric decoration. All intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Alle intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Alle intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Drei Stempelsiegel.0,008711550,007720Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:25800,000,002Drei Stempelsiegel.<br>Urartu, 8. - 7. Jh. v. Chr. Schwarzer Stein. a) H 2cm. Konische Form. Zwei gehörnte und geflügelte Mischwesen an der Wandung, ein weiteres auf der Siegelfläche, dazwischen Pflanzendekor. b) H 2,5cm. Konische Form. Auf der Siegelfläche ein liegendes Schaf. c) H 2,4cm. Konische Form mit breitem Griff. Geometrischer Dekor.<B> 3 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Aus der Sammlung K. A., Paris; bei Dominique Thirion, Belgien, in den 1990er Jahren.<BR><BR>Three stamp seals of black stone. Urartu, 8th - 7th century BC. a) H 2cm. Conical shape. Two horned and winged hybrid creatures on the wall, another on the seal surface, with plant decoration between them. b) H 2.5cm. Conical shape. A reclining sheep on the seal surface. c) H 2.4cm. Conical shape with a broad handle. Geometric decoration. All intact. <b>3 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Alle intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Drei Stempelsiegel. Urartu, 8. - 7. Jh. v. Chr.<BR><B>Provenienz: Aus der Sammlung K. A., Paris; bei Dominique Thirion, Belgien, in den 1990er Jahren.</B><br><i>Alle intakt.</i><br> Schwarzer Stein. a) H 2cm. Konische Form. Zwei gehörnte und geflügelte Mischwesen an der Wandung, ein weiteres auf der Siegelfläche, dazwischen Pflanzendekor. b) H 2,5cm. Konische Form. Auf der Siegelfläche ein liegendes Schaf. c) H 2,4cm. Konische Form mit breitem Griff. Geometrischer Dekor.LOT Urartu, 8. - 7. Jh. v. Chr. 3 Stück!Drei Stempelsiegel.0,00001.01.0001 00:00:00NeinUrartu, 8. - 7. Jh. v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAlle intakt.640,00-1I10,000,0021729442172944-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated772-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000772p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00772p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00772q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00772q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00772q00.jpg##
Los 773
Stempelsiegel in Vogelform.
Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. L 5cm. Heller Stein. Vogel im Profil mit gebohrtem Auge und eingeritztem Kreuz auf dem Flügel.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 300, München 2023, Los 193; ex Nicolas Koutoulakis Collection, Genf, erworben vor 1970. Aus französischem Privatbesitz.

Stone stamp seal in shape of a stylized bird. Djemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. L 5cm. Broken at back, weathered.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Bruch am Hinterleib, verwittert.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Bruch am Hinterleib, verwittert.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Stempelsiegel in Vogelform.0,008711510,007730Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:25320,000,002Stempelsiegel in Vogelform.<br>Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. L 5cm. Heller Stein. Vogel im Profil mit gebohrtem Auge und eingeritztem Kreuz auf dem Flügel.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 300, München 2023, Los 193; ex Nicolas Koutoulakis Collection, Genf, erworben vor 1970. Aus französischem Privatbesitz.<BR><BR>Stone stamp seal in shape of a stylized bird. Djemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. L 5cm. Broken at back, weathered.<p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Bruch am Hinterleib, verwittert.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Stempelsiegel in Vogelform. Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 300, München 2023, Los 193; ex Nicolas Koutoulakis Collection, Genf, erworben vor 1970. Aus französischem Privatbesitz.</B><br><i>Bruch am Hinterleib, verwittert.</i><br> L 5cm. Heller Stein. Vogel im Profil mit gebohrtem Auge und eingeritztem Kreuz auf dem Flügel.LOT Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.Stempelsiegel in Vogelform.0,00001.01.0001 00:00:00NeinDjemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinBruch am Hinterleib, verwittert.256,00-1I10,000,0021729402172940-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated773-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000773p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00773p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00773p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00773q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00773q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00773q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0256,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00773q00.jpg##
Los 774
Stempelsiegel mit lagerndem Löwenpaar.
Neubabylonisch, 7. - 6. Jh. v. Chr. H 2,5cm, ø 2,2cm. Pyramidal und queroval mit Querbohrung, aus schwarzem Serpentin. Auf der Siegelfläche Löwe und Löwin verschränkt liegend.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 261; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, erworben 1980er Jahre bis 2009.

Stamp seal with lying lions. Neo Babylonian, 7th - 6th century BC. H 2,5cm, ø 2,2cm. Pyramidal and oval form with transverse drilling, black serpentine. Two lion and lioness lying entangled. Tiny chipping at the drilling, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Winzige Absplitterung an der Bohrung, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Winzige Absplitterung an der Bohrung, sonst intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Stempelsiegel mit lagerndem Löwenpaar.0,008713510,007740AlphanumerischAR0016.05.2025 15:33:30300,000,002Stempelsiegel mit lagerndem Löwenpaar.<br>Neubabylonisch, 7. - 6. Jh. v. Chr. H 2,5cm, ø 2,2cm. Pyramidal und queroval mit Querbohrung, aus schwarzem Serpentin. Auf der Siegelfläche Löwe und Löwin verschränkt liegend.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 261; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, erworben 1980er Jahre bis 2009.<BR><BR>Stamp seal with lying lions. Neo Babylonian, 7th - 6th century BC. H 2,5cm, ø 2,2cm. Pyramidal and oval form with transverse drilling, black serpentine. Two lion and lioness lying entangled. Tiny chipping at the drilling, otherwise intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Winzige Absplitterung an der Bohrung, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Stempelsiegel mit lagerndem Löwenpaar. Neubabylonisch, 7. - 6. Jh. v. Chr<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 261; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, erworben 1980er Jahre bis 2009.</B><br><i>Winzige Absplitterung an der Bohrung, sonst intakt.</i><br> H 2,5cm, ø 2,2cm. Pyramidal und queroval mit Querbohrung, aus schwarzem Serpentin. Auf der Siegelfläche Löwe und Löwin verschränkt liegend.LOT Neubabylonisch, 7. - 6. Jh. v. ChrStempelsiegel mit lagerndem Löwenpaar.0,00001.01.0001 00:00:00NeinNeubabylonisch, 7. - 6. Jh. v. Chr0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinWinzige Absplitterung an der Bohrung, sonst intakt.240,00-1I10,000,0021730712173071-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated774-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000774p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00774p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00774q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00774q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00774q00.jpg##
Los 775
Rollsiegel mit Bohrungen.
Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 1,9cm, ø 1,8cm. Bräunlicher Kalkstein. Große und kleine Kugelbohrungen sowie Linienmuster - womöglich sind ein sitzender Mann und stilisierte Tiere dargestellt. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal of brownish limestone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 1.9cm, ø 1.8cm. Large and small drilling holes and line patterns, possibly representing a seated human and stylized animals. Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Bohrungen.0,008709970,007750Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:20500,000,002Rollsiegel mit Bohrungen.<br>Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 1,9cm, ø 1,8cm. Bräunlicher Kalkstein. Große und kleine Kugelbohrungen sowie Linienmuster - womöglich sind ein sitzender Mann und stilisierte Tiere dargestellt.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal of brownish limestone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 1.9cm, ø 1.8cm. Large and small drilling holes and line patterns, possibly representing a seated human and stylized animals. Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Bohrungen. Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 1,9cm, ø 1,8cm. Bräunlicher Kalkstein. Große und kleine Kugelbohrungen sowie Linienmuster - womöglich sind ein sitzender Mann und stilisierte Tiere dargestellt.LOT Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Bohrungen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinDjemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.400,00-1I10,000,0021728382172838-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated775-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000775p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00775p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00775p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00775p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00775q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00775q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00775q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00775q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00775q00.jpg##
Los 776
Rollsiegel mit Vogelwesen.
Mitanni, ca. 1500 - 1200 v. Chr. H 1,6cm, ø 0,7cm. Karneol. Frontal stehendes Mischwesen mit langhalsigem Vogelkopf, ausgebreiteten Flügeln und Menschenkörper, daneben ein liegender Löwe und ein liegendes Horntier, über diesen ein Skorpion, Stern, Mondsichel und Kugelbohrungen. Mit Abdruck!

Cylinder seal of carnelian. Mitanni, c. 1500 - 1200 BC. H 1.6cm, ø 0.7cm. Standing hybrid creature with a long-necked birds head, outstretched wings, and a human body, next to it a reclining lion and a reclining horned animal, above them a scorpion, star, crescent, and spherical drillings. Tiny chippings. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Winzige Absplitterungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Winzige Absplitterungen.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Vogelwesen.0,008713110,007760Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:29500,000,002Rollsiegel mit Vogelwesen.<br>Mitanni, ca. 1500 - 1200 v. Chr. H 1,6cm, ø 0,7cm. Karneol. Frontal stehendes Mischwesen mit langhalsigem Vogelkopf, ausgebreiteten Flügeln und Menschenkörper, daneben ein liegender Löwe und ein liegendes Horntier, über diesen ein Skorpion, Stern, Mondsichel und Kugelbohrungen.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Cylinder seal of carnelian. Mitanni, c. 1500 - 1200 BC. H 1.6cm, ø 0.7cm. Standing hybrid creature with a long-necked birds head, outstretched wings, and a human body, next to it a reclining lion and a reclining horned animal, above them a scorpion, star, crescent, and spherical drillings. Tiny chippings. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><BR><div style="display:none">Winzige Absplitterungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Vogelwesen. Mitanni, ca. 1500 - 1200 v. Chr.<br><i>Winzige Absplitterungen.</i><br> H 1,6cm, ø 0,7cm. Karneol. Frontal stehendes Mischwesen mit langhalsigem Vogelkopf, ausgebreiteten Flügeln und Menschenkörper, daneben ein liegender Löwe und ein liegendes Horntier, über diesen ein Skorpion, Stern, Mondsichel und Kugelbohrungen.LOT Mitanni, ca. 1500 - 1200 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Vogelwesen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinMitanni, ca. 1500 - 1200 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinWinzige Absplitterungen.400,00-1I10,000,0021730432173043-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated776-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000776p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00776p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00776p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00776p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00776q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00776q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00776q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00776q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00776q00.jpg##
Los 777
Rollsiegel mit Tierreihen.
Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 2cm, ø 1,4cm. Bräunliche Spindel einer Meeresschnecke. Drei Reihen von Tieren, wohl Fischen oder Schildkröten.

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal made from the brownish spindle of a sea snail. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 2cm, ø 1.4cm. Three rows of animals, probably fish or turtles. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Tierreihen.0,008709880,007770Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:20400,000,002Rollsiegel mit Tierreihen.<br>Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 2cm, ø 1,4cm. Bräunliche Spindel einer Meeresschnecke. Drei Reihen von Tieren, wohl Fischen oder Schildkröten.<BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal made from the brownish spindle of a sea snail. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 2cm, ø 1.4cm. Three rows of animals, probably fish or turtles. Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Tierreihen. Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 2cm, ø 1,4cm. Bräunliche Spindel einer Meeresschnecke. Drei Reihen von Tieren, wohl Fischen oder Schildkröten.LOT Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.Rollsiegel mit Tierreihen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinDjemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.320,00-1I10,000,0021728292172829-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated777-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000777p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00777p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00777p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00777p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00777q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00777q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00777q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00777q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00777q00.jpg##
Los 778
Rollsiegel mit geometrischem Dekor.
Frühdynastisch I, ca. 2900 - 2750 v. Chr. H 3,2cm, ø 1,1cm. Dunkelgrauer Stein. Geometrisches Muster bestehend aus parallelen Linien um einen kleinen Kreis im Mittelpunkt. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal of dark gray stone. Early Dynastic Period I, c. 2900 - 2750 BC. H 3.2cm, ø 1.1cm. Geometric pattern consisting of parallel lines around small circles in the center. Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,008709780,007780Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:19400,000,002Rollsiegel mit geometrischem Dekor.<br>Frühdynastisch I, ca. 2900 - 2750 v. Chr. H 3,2cm, ø 1,1cm. Dunkelgrauer Stein. Geometrisches Muster bestehend aus parallelen Linien um einen kleinen Kreis im Mittelpunkt.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal of dark gray stone. Early Dynastic Period I, c. 2900 - 2750 BC. H 3.2cm, ø 1.1cm. Geometric pattern consisting of parallel lines around small circles in the center. Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit geometrischem Dekor. Frühdynastisch I, ca. 2900 - 2750 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 3,2cm, ø 1,1cm. Dunkelgrauer Stein. Geometrisches Muster bestehend aus parallelen Linien um einen kleinen Kreis im Mittelpunkt.LOT Frühdynastisch I, ca. 2900 - 2750 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,00001.01.0001 00:00:00NeinFrühdynastisch I, ca. 2900 - 2750 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.320,00-1I10,000,0021728192172819-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated778-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000778p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00778p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00778p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00778p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00778q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00778q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00778q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00778q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00778q00.jpg##
Los 779
Rollsiegel mit geometrischem Dekor.
Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 1,7cm, ø 1,4cm. Weißer Kalkstein. Konkave Zylinderform. Schräge leiterförmige Elemente, oben und unten sog. Augenmotiv. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal of white lime stone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 1.7cm, ø 1.4cm. Concave form. Slanted ladder-shaped ornaments, above and below so-called eye motif. Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,008709740,007790Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:19400,000,002Rollsiegel mit geometrischem Dekor.<br>Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 1,7cm, ø 1,4cm. Weißer Kalkstein. Konkave Zylinderform. Schräge leiterförmige Elemente, oben und unten sog. Augenmotiv.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal of white lime stone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 1.7cm, ø 1.4cm. Concave form. Slanted ladder-shaped ornaments, above and below so-called eye motif. Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit geometrischem Dekor. Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 1,7cm, ø 1,4cm. Weißer Kalkstein. Konkave Zylinderform. Schräge leiterförmige Elemente, oben und unten sog. Augenmotiv.LOT Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,00001.01.0001 00:00:00NeinDjemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.320,00-1I10,000,0021728152172815-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated779-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000779p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00779p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00779p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00779p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00779q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00779q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00779q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00779q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00779q00.jpg##
Los 780
Rollsiegel mit geometrischem Dekor.
Frühdynastisch III, ca. 2600 - 2400 v. Chr. H 3,6cm, ø 0,6cm. Lapislazuli. Mit Abdruck!

Provenienz: Aus alter belgischer Privatsammlung Dr. J.-M., vor 1980.

Cylinder seal of lapis lazuli with geometric decor. Early Dynastic Period III, c. 2600 - 2400 BC. H 3.6cm, ø 0.6cm. Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,00871007999.999,007800Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:21600,000,002Rollsiegel mit geometrischem Dekor.<br>Frühdynastisch III, ca. 2600 - 2400 v. Chr. H 3,6cm, ø 0,6cm. Lapislazuli.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Aus alter belgischer Privatsammlung Dr. J.-M., vor 1980.<BR><BR>Cylinder seal of lapis lazuli with geometric decor. Early Dynastic Period III, c. 2600 - 2400 BC. H 3.6cm, ø 0.6cm. Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit geometrischem Dekor. Frühdynastisch III, ca. 2600 - 2400 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Aus alter belgischer Privatsammlung Dr. J.-M., vor 1980.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 3,6cm, ø 0,6cm. Lapislazuli.LOT Frühdynastisch III, ca. 2600 - 2400 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,00001.01.0001 00:00:00NeinFrühdynastisch III, ca. 2600 - 2400 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.480,00-1I10,000,0021728482172848-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated780-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000780p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00780p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00780p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00780p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00780q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00780q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00780q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00780q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00780q00.jpg##
Los 781
Rollsiegel mit Tierreihen.
Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 2,1cm, ø 1,5cm. Schwarzer Serpentin. Zwei Reihen mit verschiedenen Wasserlebewesen, darunter ein Nilpferd. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal of black serpentine. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 2.1cm, ø 1.5cm. Two rows with different marine animals, among them a hippo. Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Tierreihen.0,008709710,007810Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:19400,000,002Rollsiegel mit Tierreihen.<br>Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 2,1cm, ø 1,5cm. Schwarzer Serpentin. Zwei Reihen mit verschiedenen Wasserlebewesen, darunter ein Nilpferd.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal of black serpentine. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 2.1cm, ø 1.5cm. Two rows with different marine animals, among them a hippo. Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Tierreihen. Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 2,1cm, ø 1,5cm. Schwarzer Serpentin. Zwei Reihen mit verschiedenen Wasserlebewesen, darunter ein Nilpferd.LOT Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Tierreihen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinDjemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.320,00-1I10,000,0021728122172812-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated781-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000781p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00781p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00781p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00781p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00781q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00781q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00781q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00781q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00781q00.jpg##
Los 782
Rollsiegel mit geometrischem Dekor.
Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 3,3cm, ø 1,4cm. Gelblicher Kalkstein. Mit Linienmustern verziert. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal of yellowish lime stone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 3.3cm, ø 1.4cm. Decorated with line patterns. Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,008709990,007820Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:20400,000,002Rollsiegel mit geometrischem Dekor.<br>Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 3,3cm, ø 1,4cm. Gelblicher Kalkstein. Mit Linienmustern verziert.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal of yellowish lime stone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 3.3cm, ø 1.4cm. Decorated with line patterns. Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit geometrischem Dekor. Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 3,3cm, ø 1,4cm. Gelblicher Kalkstein. Mit Linienmustern verziert.LOT Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,00001.01.0001 00:00:00NeinDjemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.320,00-1I10,000,0021728402172840-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated782-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000782p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00782p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00782p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00782p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00782q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00782q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00782q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00782q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00782q00.jpg##
Los 783
Rollsiegel mit Bohrungen.
Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 1,2cm, ø 1,2cm. Rötlich brauner Kalkstein. Leicht konkave Form. Zwei Reihen großer Kugelbohrungen, außen jeweils mit kleineren Bohrlöchern (Töpfe mit Henkeln?). Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal of reddish-brown limestone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 1.2cm, ø 1.2cm. Slightly concave. Two rows of large drilling holes, on the outer sides smaller holes (pots with handles?). Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Bohrungen.0,008709920,007830Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:20400,000,002Rollsiegel mit Bohrungen.<br>Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 1,2cm, ø 1,2cm. Rötlich brauner Kalkstein. Leicht konkave Form. Zwei Reihen großer Kugelbohrungen, außen jeweils mit kleineren Bohrlöchern (Töpfe mit Henkeln?).<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal of reddish-brown limestone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 1.2cm, ø 1.2cm. Slightly concave. Two rows of large drilling holes, on the outer sides smaller holes (pots with handles?). Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Bohrungen. Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 1,2cm, ø 1,2cm. Rötlich brauner Kalkstein. Leicht konkave Form. Zwei Reihen großer Kugelbohrungen, außen jeweils mit kleineren Bohrlöchern (Töpfe mit Henkeln?).LOT Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Bohrungen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinDjemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.320,00-1I10,000,0021728332172833-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated783-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000783p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00783p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00783p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00783p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00783q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00783q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00783q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00783q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00783q00.jpg##
Los 784
Rollsiegel mit geometrischem Dekor.
Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 0,8cm, ø 0,7cm. Rötlicher Kalkstein. X-förmiges geometrisches Muster. Sehr klein! Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal of reddish limestone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 0.8cm, ø 0.7cm. X-shaped geometric pattern. Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,008709900,007840Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:20300,000,002Rollsiegel mit geometrischem Dekor.<br>Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 0,8cm, ø 0,7cm. Rötlicher Kalkstein. X-förmiges geometrisches Muster.<B> Sehr klein! Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal of reddish limestone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 0.8cm, ø 0.7cm. X-shaped geometric pattern. Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit geometrischem Dekor. Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 0,8cm, ø 0,7cm. Rötlicher Kalkstein. X-förmiges geometrisches Muster.LOT Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. Sehr klein! Mit Abdruck!Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,00001.01.0001 00:00:00NeinDjemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.240,00-1I10,000,0021728312172831-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated784-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000784p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00784p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00784p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00784p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00784q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00784q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00784q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00784q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00784q00.jpg##
Los 785
Rollsiegel mit geometrischem Dekor.
Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 1,3cm, ø 0,8cm. Hellgrauer Stein, weiß glasiert. Zwei mehrfach umrandete, je um einen kleinen Punkt zentrierte Kreuzmotive. Mit Abdruck!

Cylinder seal of white-glazed grey stone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 1.3cm, ø 0.8cm. Two cross motifs, each centered around a small dot, surrounded by multiple oval outlines. Mulitple chippings. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Mehrere Absplitterungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Mehrere Absplitterungen.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,008713100,007850Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:29750,000,002Rollsiegel mit geometrischem Dekor.<br>Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 1,3cm, ø 0,8cm. Hellgrauer Stein, weiß glasiert. Zwei mehrfach umrandete, je um einen kleinen Punkt zentrierte Kreuzmotive.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Cylinder seal of white-glazed grey stone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 1.3cm, ø 0.8cm. Two cross motifs, each centered around a small dot, surrounded by multiple oval outlines. Mulitple chippings. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><BR><div style="display:none">Mehrere Absplitterungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit geometrischem Dekor. Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.<br><i>Mehrere Absplitterungen.</i><br> H 1,3cm, ø 0,8cm. Hellgrauer Stein, weiß glasiert. Zwei mehrfach umrandete, je um einen kleinen Punkt zentrierte Kreuzmotive.LOT Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,00001.01.0001 00:00:00NeinDjemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinMehrere Absplitterungen.600,00-1I10,000,0021730422173042-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated785-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000785p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00785p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00785p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00785p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00785q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00785q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00785q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00785q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00785q00.jpg##
Los 786
Rollsiegel mit Tierkampf.
Frühdynastisch IIIb, ca. 3250 v. Chr. H 2cm, ø 1,4cm. Gelblicher Kalzit. Sechsgliedriges Figurenband, menschliche Figur zwischen zwei Horntieren, die von Löwin und Löwen angegriffen werden. Rechts Stiermensch mit langer Locke.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 268; ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

A cylinder seal of yellowish calcite. Early Dynastic Period IIIb, c. 3250 BC. H 2cm, ø 1.4cm. A hero protects two animals which are attacked by a lion and a lioness. A bull-headed figure with long lock at the right side. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Tierkampf.0,008708410,007860Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:15500,000,002Rollsiegel mit Tierkampf.<br>Frühdynastisch IIIb, ca. 3250 v. Chr. H 2cm, ø 1,4cm. Gelblicher Kalzit. Sechsgliedriges Figurenband, menschliche Figur zwischen zwei Horntieren, die von Löwin und Löwen angegriffen werden. Rechts Stiermensch mit langer Locke.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 268; ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>A cylinder seal of yellowish calcite. Early Dynastic Period IIIb, c. 3250 BC. H 2cm, ø 1.4cm. A hero protects two animals which are attacked by a lion and a lioness. A bull-headed figure with long lock at the right side. Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Tierkampf. Frühdynastisch IIIb, ca. 3250 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 268; ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 2cm, ø 1,4cm. Gelblicher Kalzit. Sechsgliedriges Figurenband, menschliche Figur zwischen zwei Horntieren, die von Löwin und Löwen angegriffen werden. Rechts Stiermensch mit langer Locke.LOT Frühdynastisch IIIb, ca. 3250 v. Chr.Rollsiegel mit Tierkampf.0,00001.01.0001 00:00:00NeinFrühdynastisch IIIb, ca. 3250 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.400,00-1I10,000,0021727132172713-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated786-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000786p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00786p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00786p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00786p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00786q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00786q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00786q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00786q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00786q00.jpg##
Los 787
Rollsiegel mit Tierszene.
Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 1,4cm, ø 0,8cm. Hellgelber Stein, wohl die Spindel einer Meeresschnecke. Laufendes Horntier und Junges(?). Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal of light yellow stone, probably the spindle of a sea snail. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 1.4cm, ø 0.8cm. A walking horned animal and its young(?). Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Tierszene.0,008709700,007870Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:19400,000,002Rollsiegel mit Tierszene.<br>Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 1,4cm, ø 0,8cm. Hellgelber Stein, wohl die Spindel einer Meeresschnecke. Laufendes Horntier und Junges(?).<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal of light yellow stone, probably the spindle of a sea snail. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 1.4cm, ø 0.8cm. A walking horned animal and its young(?). Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Tierszene. Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 1,4cm, ø 0,8cm. Hellgelber Stein, wohl die Spindel einer Meeresschnecke. Laufendes Horntier und Junges(?).LOT Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Tierszene.0,00001.01.0001 00:00:00NeinDjemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.320,00-1I10,000,0021728112172811-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated787-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000787p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00787p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00787p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00787p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00787q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00787q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00787q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00787q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00787q00.jpg##
Los 788
Rollsiegel mit mythologischer Szene.
Mesopotamien, ca. 1500 - 1000 v. Chr. H 2,2cm, ø 0,9cm. Dunkler Stein. Eine Figur mit Helm, Keule und Streitaxt(?) steht vor einem gehörnten Tier, zwischen ihnen ein kleiner Baum. Vielleicht eine Darstellung des Gilgamesch im Kampf gegen den Himmelsstier. Mit Abdruck!

Provenienz: Aus belgischen Privatbesitz, Sammlung Mr. Loneux, Liège, zwischen 1960 und 1990.

Cylinder seal of dark stone. H 2.2cm, ø 0.9cm. Mesopotamia, c. 1500 - 1000 BC. Helmeted figure with club and battle axe(?) standing before a horned animal, between them a small tree. Perhaps a depiction of Gilgamesh fighting the Bull of Heaven. Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit mythologischer Szene.0,008716230,007880Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:39800,000,002Rollsiegel mit mythologischer Szene.<br>Mesopotamien, ca. 1500 - 1000 v. Chr. H 2,2cm, ø 0,9cm. Dunkler Stein. Eine Figur mit Helm, Keule und Streitaxt(?) steht vor einem gehörnten Tier, zwischen ihnen ein kleiner Baum. Vielleicht eine Darstellung des Gilgamesch im Kampf gegen den Himmelsstier.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Aus belgischen Privatbesitz, Sammlung Mr. Loneux, Liège, zwischen 1960 und 1990.<BR><BR>Cylinder seal of dark stone. H 2.2cm, ø 0.9cm. Mesopotamia, c. 1500 - 1000 BC. Helmeted figure with club and battle axe(?) standing before a horned animal, between them a small tree. Perhaps a depiction of Gilgamesh fighting the Bull of Heaven. Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit mythologischer Szene. Mesopotamien, ca. 1500 - 1000 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Aus belgischen Privatbesitz, Sammlung Mr. Loneux, Liège, zwischen 1960 und 1990.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 2,2cm, ø 0,9cm. Dunkler Stein. Eine Figur mit Helm, Keule und Streitaxt(?) steht vor einem gehörnten Tier, zwischen ihnen ein kleiner Baum. Vielleicht eine Darstellung des Gilgamesch im Kampf gegen den Himmelsstier.LOT Mesopotamien, ca. 1500 - 1000 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit mythologischer Szene.0,00001.01.0001 00:00:00NeinMesopotamien, ca. 1500 - 1000 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.640,00-1I10,000,0021732572173257-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated788-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000788p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00788p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00788p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00788p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00788q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00788q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00788q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00788q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00788q00.jpg##
Los 789
Rollsiegel mit Tierkampf.
Akkadisch I, ca. 2334 - 2279 v. Chr. H 3,3cm, ø 2cm. Spindel einer Meeresschnecke. Ein Held steht zwischen zwei aufgerichteten Huftieren, die von hinten von je einem Löwen angegriffen werden. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 272; ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal of bright shell, Akkad I, c. 2334 - 2279 BC. H 3.3cm, ø 2cm. A hero protecting two animals from two attacking lions. Fragment on the upper rim missing. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Kleiner Ausbruch am oberen Rand.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Kleiner Ausbruch am oberen Rand.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Tierkampf.0,008708440,007890Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:15500,000,002Rollsiegel mit Tierkampf.<br>Akkadisch I, ca. 2334 - 2279 v. Chr. H 3,3cm, ø 2cm. Spindel einer Meeresschnecke. Ein Held steht zwischen zwei aufgerichteten Huftieren, die von hinten von je einem Löwen angegriffen werden.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 272; ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal of bright shell, Akkad I, c. 2334 - 2279 BC. H 3.3cm, ø 2cm. A hero protecting two animals from two attacking lions. Fragment on the upper rim missing. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Kleiner Ausbruch am oberen Rand.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Tierkampf. Akkadisch I, ca. 2334 - 2279 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 272; ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Kleiner Ausbruch am oberen Rand.</i><br> H 3,3cm, ø 2cm. Spindel einer Meeresschnecke. Ein Held steht zwischen zwei aufgerichteten Huftieren, die von hinten von je einem Löwen angegriffen werden.LOT Akkadisch I, ca. 2334 - 2279 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Tierkampf.0,00001.01.0001 00:00:00NeinAkkadisch I, ca. 2334 - 2279 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKleiner Ausbruch am oberen Rand.400,00-1I10,000,0021727162172716-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated789-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000789p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00789p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00789p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00789p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00789q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00789q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00789q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00789q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00789q00.jpg##
Los 790
Rollsiegel mit Einführungsszene.
Altbabylonisch, ca. 2003 - 1595 v. Chr. H 2,5cm, ø 1,3cm. Hämatit. Szene mit vier stehenden männlichen Figuren, wohl ein Diener, ein Beter, sog. Gottkönig als Krieger und eine Gottheit, dazwischen Mondsichel-Standarte, kleines Tier, Spaten und andere Füllelemente. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal of hematite. Old Babylonian Period, c. 2003 - 1595 BC. H 2.5cm, ø 1.3cm. Scene with four standing male figures, probably a servant, a worshipper, a so-called god-king as warrior and a deity, in between crescent standard, small animal, spade, and other filling elements. Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Einführungsszene.0,008709720,007900Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:19600,000,002Rollsiegel mit Einführungsszene.<br>Altbabylonisch, ca. 2003 - 1595 v. Chr. H 2,5cm, ø 1,3cm. Hämatit. Szene mit vier stehenden männlichen Figuren, wohl ein Diener, ein Beter, sog. Gottkönig als Krieger und eine Gottheit, dazwischen Mondsichel-Standarte, kleines Tier, Spaten und andere Füllelemente.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal of hematite. Old Babylonian Period, c. 2003 - 1595 BC. H 2.5cm, ø 1.3cm. Scene with four standing male figures, probably a servant, a worshipper, a so-called god-king as warrior and a deity, in between crescent standard, small animal, spade, and other filling elements. Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><BR><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Einführungsszene. Altbabylonisch, ca. 2003 - 1595 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 2,5cm, ø 1,3cm. Hämatit. Szene mit vier stehenden männlichen Figuren, wohl ein Diener, ein Beter, sog. Gottkönig als Krieger und eine Gottheit, dazwischen Mondsichel-Standarte, kleines Tier, Spaten und andere Füllelemente.LOT Altbabylonisch, ca. 2003 - 1595 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Einführungsszene.0,00001.01.0001 00:00:00NeinAltbabylonisch, ca. 2003 - 1595 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.480,00-1I10,000,0021728132172813-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated790-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000790p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00790p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00790p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00790p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00790q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00790q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00790q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00790q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00790q00.jpg##
Los 791
Rollsiegel mit Menschen und Tieren.
Altbabylonisch, ca. 2003 - 1595 v. Chr. H 1,8cm, ø 1,1cm. Dunkelgrüner Serpentin. Ein Männchen mit gekrümmten Beinen, über dessen Kopf sich eine Mondsichel befindet, zwischen zwei einander zugewandten, stehenden männlichen Figuren - wohl eine Gottheit und ein sog. Gottkönig als Krieger. Daneben ein Baum zwischen zwei aufgerichteten Horntieren. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal of dark green serpentine. Old Babylonian Period, c. 2003 - 1595 BC. H 1.8cm, ø 1.1cm. A small man with bent legs, a crescent above his head, between two facing, standing male figures - probably a deity and a so-called god-king as a warrior. Next to it, a tree between two horned animals standing on their hind legs. Small chippings on the lower rim. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Kleine Absplitterungen am unteren Rand.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Kleine Absplitterungen am unteren Rand.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Menschen und Tieren.0,008709730,007910Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:19500,000,002Rollsiegel mit Menschen und Tieren.<br>Altbabylonisch, ca. 2003 - 1595 v. Chr. H 1,8cm, ø 1,1cm. Dunkelgrüner Serpentin. Ein Männchen mit gekrümmten Beinen, über dessen Kopf sich eine Mondsichel befindet, zwischen zwei einander zugewandten, stehenden männlichen Figuren - wohl eine Gottheit und ein sog. Gottkönig als Krieger. Daneben ein Baum zwischen zwei aufgerichteten Horntieren.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal of dark green serpentine. Old Babylonian Period, c. 2003 - 1595 BC. H 1.8cm, ø 1.1cm. A small man with bent legs, a crescent above his head, between two facing, standing male figures - probably a deity and a so-called god-king as a warrior. Next to it, a tree between two horned animals standing on their hind legs. Small chippings on the lower rim. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Kleine Absplitterungen am unteren Rand.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Menschen und Tieren. Altbabylonisch, ca. 2003 - 1595 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Kleine Absplitterungen am unteren Rand.</i><br> H 1,8cm, ø 1,1cm. Dunkelgrüner Serpentin. Ein Männchen mit gekrümmten Beinen, über dessen Kopf sich eine Mondsichel befindet, zwischen zwei einander zugewandten, stehenden männlichen Figuren - wohl eine Gottheit und ein sog. Gottkönig als Krieger. Daneben ein Baum zwischen zwei aufgerichteten Horntieren.LOT Altbabylonisch, ca. 2003 - 1595 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Menschen und Tieren.0,00001.01.0001 00:00:00NeinAltbabylonisch, ca. 2003 - 1595 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKleine Absplitterungen am unteren Rand.400,00-1I10,000,0021728142172814-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated791-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000791p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00791p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00791p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00791p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00791q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00791q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00791q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00791q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00791q00.jpg##
Los 792
Rollsiegel mit Einführungsszene.
Altbabylonisch, ca. 2002 - 1594 v. Chr. H 2cm, ø 1cm. Hämatit. Fürbittende Göttin führt einen Beter vor eine thronende Gottheit. Hinter dem Gott ein Jäger mit Pfeil und Bogen, der auf eine darüber befindliche Ziege zielt. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 277; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, erworben 1980er Jahre bis 2009.

Cylinder seal of haematite. Old-Babylonian, ca. 2002-1594 BC. H 2cm, ø 1cm. A worshiper is led to a seated god by a suppliant goddess. Behind the god a hunter aims at a goat reclining above him. Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Einführungsszene.0,008713520,007920AlphanumerischAR0016.05.2025 15:33:30300,000,002Rollsiegel mit Einführungsszene.<br>Altbabylonisch, ca. 2002 - 1594 v. Chr. H 2cm, ø 1cm. Hämatit. Fürbittende Göttin führt einen Beter vor eine thronende Gottheit. Hinter dem Gott ein Jäger mit Pfeil und Bogen, der auf eine darüber befindliche Ziege zielt.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 277; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, erworben 1980er Jahre bis 2009.<BR><BR>Cylinder seal of haematite. Old-Babylonian, ca. 2002-1594 BC. H 2cm, ø 1cm. A worshiper is led to a seated god by a suppliant goddess. Behind the god a hunter aims at a goat reclining above him. Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Einführungsszene. Altbabylonisch, ca. 2002 - 1594 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 277; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, erworben 1980er Jahre bis 2009.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 2cm, ø 1cm. Hämatit. Fürbittende Göttin führt einen Beter vor eine thronende Gottheit. Hinter dem Gott ein Jäger mit Pfeil und Bogen, der auf eine darüber befindliche Ziege zielt.LOT Altbabylonisch, ca. 2002 - 1594 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Einführungsszene.0,00001.01.0001 00:00:00NeinAltbabylonisch, ca. 2002 - 1594 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.240,00-1I10,000,0021730722173072-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated792-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000792p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00792p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00792p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00792p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00792q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00792q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00792q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00792q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00792q00.jpg##
Los 793
Rollsiegel mit Götterszene.
Altbabylonisch, 18. - 17. Jh. v. Chr. H 1,3cm, ø 0,7cm. Hämatit. Ein Beter mit Ziege tritt vor den Sonnengott Schamasch, der eine Säge in der Hand hält; dahinter eine frontal stehende Frau mit vor der Brust gefalteten Händen und eine auf dem Kopf stehende, männliche Figur. Vgl. Neumann, Altorientalische Siegel Münster, Sammlung Tono Eitel (2017), Nr. 73. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).

Cylinder seal of hematite. Old-Babylonian Period, 18th - 17th century BC. H 1.3cm, ø 0.7cm. A worshipper with a goat faces the sun god Shamash, who holds a saw in his hand; behind him, a woman stands facing with her hands folded in front of her chest and a male figure is standing on his head. Tiny chipping and scratch. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Winzige Absplitterung und Kratzer.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Winzige Absplitterung und Kratzer.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Götterszene.0,008712570,007930Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:28800,000,002Rollsiegel mit Götterszene.<br>Altbabylonisch, 18. - 17. Jh. v. Chr. H 1,3cm, ø 0,7cm. Hämatit. Ein Beter mit Ziege tritt vor den Sonnengott Schamasch, der eine Säge in der Hand hält; dahinter eine frontal stehende Frau mit vor der Brust gefalteten Händen und eine auf dem Kopf stehende, männliche Figur. Vgl. Neumann, Altorientalische Siegel Münster, Sammlung Tono Eitel (2017), Nr. 73.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).<BR><BR>Cylinder seal of hematite. Old-Babylonian Period, 18th - 17th century BC. H 1.3cm, ø 0.7cm. A worshipper with a goat faces the sun god Shamash, who holds a saw in his hand; behind him, a woman stands facing with her hands folded in front of her chest and a male figure is standing on his head. Tiny chipping and scratch. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Winzige Absplitterung und Kratzer.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Götterszene. Altbabylonisch, 18. - 17. Jh. v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).</B><br><i>Winzige Absplitterung und Kratzer.</i><br> H 1,3cm, ø 0,7cm. Hämatit. Ein Beter mit Ziege tritt vor den Sonnengott Schamasch, der eine Säge in der Hand hält; dahinter eine frontal stehende Frau mit vor der Brust gefalteten Händen und eine auf dem Kopf stehende, männliche Figur. Vgl. Neumann, Altorientalische Siegel Münster, Sammlung Tono Eitel (2017), Nr. 73.LOT Altbabylonisch, 18. - 17. Jh. v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Götterszene.0,00001.01.0001 00:00:00NeinAltbabylonisch, 18. - 17. Jh. v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinWinzige Absplitterung und Kratzer.640,00-1I10,000,0021730162173016-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated793-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000793p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00793p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00793p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00793p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00793q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00793q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00793q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00793q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00793q00.jpg##
Los 794
Rollsiegel mit Jäger und Löwen.
Akkadisch, ca. 2400 - 2200 v. Chr. H 2cm, ø 1cm. Grünlicher Stein. Ein Jäger kämpft mit seinem Speer gegen einen aufgerichteten Löwen, der seine Krallen in ein Huftier geschlagen hat und die andere Pranke gegen den Mann richtet. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal of greenish stone. Akkad Period, c. 2400 - 2200 BC. H 2cm, ø 1cm. A hunter fights with a spear against a lion which sinks its claws into a hoofed animal and attacks the man with its other paw. Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Jäger und Löwen.0,008709940,007940Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:20400,000,002Rollsiegel mit Jäger und Löwen.<br>Akkadisch, ca. 2400 - 2200 v. Chr. H 2cm, ø 1cm. Grünlicher Stein. Ein Jäger kämpft mit seinem Speer gegen einen aufgerichteten Löwen, der seine Krallen in ein Huftier geschlagen hat und die andere Pranke gegen den Mann richtet.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal of greenish stone. Akkad Period, c. 2400 - 2200 BC. H 2cm, ø 1cm. A hunter fights with a spear against a lion which sinks its claws into a hoofed animal and attacks the man with its other paw. Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Jäger und Löwen. Akkadisch, ca. 2400 - 2200 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 2cm, ø 1cm. Grünlicher Stein. Ein Jäger kämpft mit seinem Speer gegen einen aufgerichteten Löwen, der seine Krallen in ein Huftier geschlagen hat und die andere Pranke gegen den Mann richtet.LOT Akkadisch, ca. 2400 - 2200 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Jäger und Löwen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinAkkadisch, ca. 2400 - 2200 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.320,00-1I10,000,0021728352172835-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated794-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000794p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00794p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00794p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00794p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00794q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00794q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00794q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00794q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00794q00.jpg##
Los 795
Rollsiegel mit Tierkampf.
Akkadisch, ca. 2400 - 2200 v. Chr. H 2,7cm, ø 1,7cm. Kalkstein. Zwei sechslockige Helden im Kampf gegen aufgerichtete Horntiere bzw. Greifen. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal of lime stone. Akkadian Period, c. 2400 - 2200 BC. H 2.7cm, ø 1.7cm. Two heroes fighting horned animals and griffins standing on their hind legs. Two-thirds of the sealing surface porous. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Ca. 2/3 der Siegelfläche porös.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Ca. 2/3 der Siegelfläche porös.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Tierkampf.0,008709870,007950Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:20250,000,002Rollsiegel mit Tierkampf.<br>Akkadisch, ca. 2400 - 2200 v. Chr. H 2,7cm, ø 1,7cm. Kalkstein. Zwei sechslockige Helden im Kampf gegen aufgerichtete Horntiere bzw. Greifen.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal of lime stone. Akkadian Period, c. 2400 - 2200 BC. H 2.7cm, ø 1.7cm. Two heroes fighting horned animals and griffins standing on their hind legs. Two-thirds of the sealing surface porous. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Ca. 2/3 der Siegelfläche porös.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Tierkampf. Akkadisch, ca. 2400 - 2200 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Ca. 2/3 der Siegelfläche porös.</i><br> H 2,7cm, ø 1,7cm. Kalkstein. Zwei sechslockige Helden im Kampf gegen aufgerichtete Horntiere bzw. Greifen.LOT Akkadisch, ca. 2400 - 2200 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Tierkampf.0,00001.01.0001 00:00:00NeinAkkadisch, ca. 2400 - 2200 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinCa. 2/3 der Siegelfläche porös.200,00-1I10,000,0021728282172828-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated795-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000795p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00795p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00795p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00795p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00795q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00795q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00795q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00795q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00795q00.jpg##
Los 796
Rollsiegel mit Jagdszene.
Neuassyrisch oder neubabylonisch, 9. - 6. Jh. v. Chr. H 3cm, ø 1,2cm. Schwarzer Stein. Ein Mann zielt mit seinem Bogen auf ein Mischwesen mit Hörnern und Flügeln, daneben eine große Pflanze. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).

Cylinder seal of black stone. Neo-Assyrian or Neo-Babylonian Period, 9th - 6th century BC. H 3cm, ø 1.2cm. A male figure aims his bow at a hybrid creature with horns and wings, next to the scene a large plant. Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Jagdszene.0,008712250,007960Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:27600,000,002Rollsiegel mit Jagdszene.<br>Neuassyrisch oder neubabylonisch, 9. - 6. Jh. v. Chr. H 3cm, ø 1,2cm. Schwarzer Stein. Ein Mann zielt mit seinem Bogen auf ein Mischwesen mit Hörnern und Flügeln, daneben eine große Pflanze.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).<BR><BR>Cylinder seal of black stone. Neo-Assyrian or Neo-Babylonian Period, 9th - 6th century BC. H 3cm, ø 1.2cm. A male figure aims his bow at a hybrid creature with horns and wings, next to the scene a large plant. Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Jagdszene. Neuassyrisch oder neubabylonisch, 9. - 6. Jh. v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).</B><br><i>Intakt.</i><br> H 3cm, ø 1,2cm. Schwarzer Stein. Ein Mann zielt mit seinem Bogen auf ein Mischwesen mit Hörnern und Flügeln, daneben eine große Pflanze.LOT Neuassyrisch oder neubabylonisch, 9. - 6. Jh. v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Jagdszene.0,00001.01.0001 00:00:00NeinNeuassyrisch oder neubabylonisch, 9. - 6. Jh. v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.480,00-1I10,000,0021729932172993-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated796-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000796p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00796p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00796p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00796p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00796q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00796q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00796q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00796q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00796q00.jpg##
Los 797
Rollsiegel mit Gottkönig.
Altbabylonisch, ca. 2003 - 1595 v. Chr. H 2,8cm, ø 1,3cm. Hämatit. Sog. Gottkönig als Krieger, vor ihm eine kleine männliche Figur mit Breitrandkappe, die sich einer Göttin (lamma) mit Hörnerkrone und erhobenen Händen zugewandt hat, oben Stern in Mondsichel, neben der Szene zwei Vögel, ein Stab und zwei sog. Zwerge, punktgespiegelt übereinander angeordnet. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).

Cylinder seal of hematite. Old Babylonian Period, 9th - 7th century BC. H 2.8cm, ø 1.3cm. God-King as a warrior, in front of him a small male figure with a cap and a goddess (lamma) with horned crown and raised hands, above star in crescent , next to it two birds, a staff, and two dwarves, arranged one above the other in a mirror image. Tiny chippings. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Winzige Absplitterungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Winzige Absplitterungen.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Gottkönig.0,008712420,007970Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:27600,000,002Rollsiegel mit Gottkönig.<br>Altbabylonisch, ca. 2003 - 1595 v. Chr. H 2,8cm, ø 1,3cm. Hämatit. Sog. Gottkönig als Krieger, vor ihm eine kleine männliche Figur mit Breitrandkappe, die sich einer Göttin (lamma) mit Hörnerkrone und erhobenen Händen zugewandt hat, oben Stern in Mondsichel, neben der Szene zwei Vögel, ein Stab und zwei sog. Zwerge, punktgespiegelt übereinander angeordnet.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).<BR><BR>Cylinder seal of hematite. Old Babylonian Period, 9th - 7th century BC. H 2.8cm, ø 1.3cm. God-King as a warrior, in front of him a small male figure with a cap and a goddess (lamma) with horned crown and raised hands, above star in crescent , next to it two birds, a staff, and two dwarves, arranged one above the other in a mirror image. Tiny chippings. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Winzige Absplitterungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Gottkönig. Altbabylonisch, ca. 2003 - 1595 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).</B><br><i>Winzige Absplitterungen.</i><br> H 2,8cm, ø 1,3cm. Hämatit. Sog. Gottkönig als Krieger, vor ihm eine kleine männliche Figur mit Breitrandkappe, die sich einer Göttin (lamma) mit Hörnerkrone und erhobenen Händen zugewandt hat, oben Stern in Mondsichel, neben der Szene zwei Vögel, ein Stab und zwei sog. Zwerge, punktgespiegelt übereinander angeordnet.LOT Altbabylonisch, ca. 2003 - 1595 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Gottkönig.0,00001.01.0001 00:00:00NeinAltbabylonisch, ca. 2003 - 1595 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinWinzige Absplitterungen.480,00-1I10,000,0021730052173005-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated797-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000797p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00797p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00797p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00797p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00797q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00797q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00797q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00797q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00797q00.jpg##
Los 798
Rollsiegel mit Gazellen.
Syrien?, 2. Jt. v. Chr. H 1,9cm, ø 0,9cm. Glasierter Steatit. Zwei liegenden Gazellen, die Köpfe einander zugewandt, darüber zwei Fische, daneben eine geflügelte Standarte(?) und ein stehender Mann. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).

Cylinder seal of glazed steatite. Syria?, 2nd millennia BC. H 1.9cm, ø 0.9cm. A figure stands beneath two reclining gazelles, their heads turned toward each other; above them two fish, in front of them a winged standard(?). Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Gazellen.0,008712590,007980Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:28800,000,002Rollsiegel mit Gazellen.<br>Syrien?, 2. Jt. v. Chr. H 1,9cm, ø 0,9cm. Glasierter Steatit. Zwei liegenden Gazellen, die Köpfe einander zugewandt, darüber zwei Fische, daneben eine geflügelte Standarte(?) und ein stehender Mann.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).<BR><BR>Cylinder seal of glazed steatite. Syria?, 2nd millennia BC. H 1.9cm, ø 0.9cm. A figure stands beneath two reclining gazelles, their heads turned toward each other; above them two fish, in front of them a winged standard(?). Intact. <b>With impression!</b><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Gazellen. Syrien?, 2. Jt. v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).</B><br><i>Intakt.</i><br> H 1,9cm, ø 0,9cm. Glasierter Steatit. Zwei liegenden Gazellen, die Köpfe einander zugewandt, darüber zwei Fische, daneben eine geflügelte Standarte(?) und ein stehender Mann.LOT Syrien?, 2. Jt. v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Gazellen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinSyrien?, 2. Jt. v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.640,00-1I10,000,0021730172173017-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated798-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000798p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00798p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00798p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00798p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00798q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00798q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00798q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00798q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00798q00.jpg##
Los 799
Rollsiegel mit Streitwagen.
Neuassyrisch, 9. - 7. Jh. v. Chr. H 3,4cm, ø 1,3cm. Schwarzer Stein. Ein Soldat, der seinen Bogen spannt, und ein Wagenlenker fahren in einem von zwei Pferden gezogenen Streitwagen, am oberen Bildrand Mondsichel und Stern. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).

Cylinder seal of black stone. Neo-Assyrian Period, 9th - 7th century BC. H 3.4cm, ø 1.3cm. A soldier drawing his bow and a charioteer drive chariot drawn by two horses, above a crescent and a star. Worn, irregularity in the stone. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Berieben, Unregelmäßigkeit im Stein.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Berieben, Unregelmäßigkeit im Stein.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Streitwagen.0,008712220,007990Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:27750,000,002Rollsiegel mit Streitwagen.<br>Neuassyrisch, 9. - 7. Jh. v. Chr. H 3,4cm, ø 1,3cm. Schwarzer Stein. Ein Soldat, der seinen Bogen spannt, und ein Wagenlenker fahren in einem von zwei Pferden gezogenen Streitwagen, am oberen Bildrand Mondsichel und Stern.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).<BR><BR>Cylinder seal of black stone. Neo-Assyrian Period, 9th - 7th century BC. H 3.4cm, ø 1.3cm. A soldier drawing his bow and a charioteer drive chariot drawn by two horses, above a crescent and a star. Worn, irregularity in the stone. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Berieben, Unregelmäßigkeit im Stein.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Streitwagen. Neuassyrisch, 9. - 7. Jh. v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).</B><br><i>Berieben, Unregelmäßigkeit im Stein.</i><br> H 3,4cm, ø 1,3cm. Schwarzer Stein. Ein Soldat, der seinen Bogen spannt, und ein Wagenlenker fahren in einem von zwei Pferden gezogenen Streitwagen, am oberen Bildrand Mondsichel und Stern.LOT Neuassyrisch, 9. - 7. Jh. v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Streitwagen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinNeuassyrisch, 9. - 7. Jh. v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinBerieben, Unregelmäßigkeit im Stein.600,00-1I10,000,0021729902172990-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated799-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000799p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00799p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00799p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00799p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00799q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00799q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00799q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00799q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00799q00.jpg##
Los 800
Rollsiegel mit Mischwesen.
Neuassyrisch, 9. - 7. Jh. v. Chr. H 3cm, ø 1,1cm. Schwarzer Stein. Ein Wesen mit Menschenkopf, Flügeln und geriffeltem Schwanz greift mit der linken Vorderpranke ein vor ihm flüchtendes Horntier an. Darüber Mondsichel und Stern, am oberen und unteren Rand Zierbänder. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).

Cylinder seal of black stone. Neo-Assyrian Period, 9th - 7th century BC. H 3cm, ø 1.1cm. A creature with human head, wings, and ridged tail attacks a fleeing horned animal with its left forepaw. Above crescent and star, on the upper and lower rim decorative bands. Worn. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Berieben.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Berieben.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Mischwesen.0,008712610,008000Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:28500,000,002Rollsiegel mit Mischwesen.<br>Neuassyrisch, 9. - 7. Jh. v. Chr. H 3cm, ø 1,1cm. Schwarzer Stein. Ein Wesen mit Menschenkopf, Flügeln und geriffeltem Schwanz greift mit der linken Vorderpranke ein vor ihm flüchtendes Horntier an. Darüber Mondsichel und Stern, am oberen und unteren Rand Zierbänder.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).<BR><BR>Cylinder seal of black stone. Neo-Assyrian Period, 9th - 7th century BC. H 3cm, ø 1.1cm. A creature with human head, wings, and ridged tail attacks a fleeing horned animal with its left forepaw. Above crescent and star, on the upper and lower rim decorative bands. Worn. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Berieben.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Mischwesen. Neuassyrisch, 9. - 7. Jh. v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).</B><br><i>Berieben.</i><br> H 3cm, ø 1,1cm. Schwarzer Stein. Ein Wesen mit Menschenkopf, Flügeln und geriffeltem Schwanz greift mit der linken Vorderpranke ein vor ihm flüchtendes Horntier an. Darüber Mondsichel und Stern, am oberen und unteren Rand Zierbänder.LOT Neuassyrisch, 9. - 7. Jh. v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Mischwesen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinNeuassyrisch, 9. - 7. Jh. v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinBerieben.400,00-1I10,000,0021730192173019-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated800-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000800p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00800p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00800p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00800p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00800q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00800q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00800q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00800q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00800q00.jpg##
Los 801
Rollsiegel mit Tierkampfszene.
Akkadisch I, ca. 2334 - 2279 v. Chr. H 2,9cm, ø 1,6cm. Grauer Stein mit weißen Adern. Frontal stehender Mann zwischen zwei aufgerichteten Horntieren, die von hinten von einer Löwin und einem Löwen angegriffen werden; hinter dem Löwen steht ein Stiermensch. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 273; ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal made of grey and white stone, Akkad I, c. 2334 - 2279 BC. H 2.9cm, ø 1.6cm. A man stands frontally between two horned animals who are being attacked from behind by a lioness and a lion; behind the lion stands a bull-man. Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Tierkampfszene.0,008708450,008010Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:15500,000,002Rollsiegel mit Tierkampfszene.<br>Akkadisch I, ca. 2334 - 2279 v. Chr. H 2,9cm, ø 1,6cm. Grauer Stein mit weißen Adern. Frontal stehender Mann zwischen zwei aufgerichteten Horntieren, die von hinten von einer Löwin und einem Löwen angegriffen werden; hinter dem Löwen steht ein Stiermensch.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 273; ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal made of grey and white stone, Akkad I, c. 2334 - 2279 BC. H 2.9cm, ø 1.6cm. A man stands frontally between two horned animals who are being attacked from behind by a lioness and a lion; behind the lion stands a bull-man. Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Tierkampfszene. Akkadisch I, ca. 2334 - 2279 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 273; ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 2,9cm, ø 1,6cm. Grauer Stein mit weißen Adern. Frontal stehender Mann zwischen zwei aufgerichteten Horntieren, die von hinten von einer Löwin und einem Löwen angegriffen werden; hinter dem Löwen steht ein Stiermensch.LOT Akkadisch I, ca. 2334 - 2279 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Tierkampfszene.0,00001.01.0001 00:00:00NeinAkkadisch I, ca. 2334 - 2279 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.400,00-1I10,000,0021727172172717-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated801-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000801p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00801p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00801p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00801p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00801q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00801q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00801q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00801q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00801q00.jpg##
Los 802
Drei Rollsiegel.
Isin-Larsa- bis altbabylonische Zeit, ca. 2003 - 1595 v. Chr. a) H 2,2cm, ø 1cm. Hämatit. Drei Figuren, zwei in Kriegstracht, eine im langen Gewand, stehen vor dem Sonnengott, der eine Säge hält und einen Fuß auf eine Bergspitze stellt. Dazwischen ein Ziegenfisch(?) über einer Standarte mit zwei Löwenköpfen, ein Hirschgeweih und ein sitzender Hund. Kleine Absplitterung. b) H 1,3cm, ø 1,3cm. Hämatit. Eine Figur mit über der Stirn vorstehenden Haaren steht vor einem Gott und einer Göttin, daneben drei aufgerichtete Tiere und andere Füllelemente. Untere Hälfte des Zylinders abgebrochen. c) H 1,5cm, ø 0,7cm. Hämatit. Ein Beter bringt vor dem Sonnengott ein Trankopfer dar(?), ein weiterer Beter steht vor einer Standarte. Kleiner Ausbruch. 3 Stück! Mit Abdrücken!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Three cylinder seals, Isin-Larsa to Old Babylonian Period, c. 2003 - 1595 BC. a) H 2.2cm, ø 1cm. Hematite. Three figures, two in war dress, one in long robes, stand before the sun god, who holds a saw and places one foot on a mountain peak. In between a goatfish(?) above a standard with two lion heads, a deers antler, and a seated dog. Small chipping. b) H 1.3cm, ø 1.3cm. Hematite. A figure with hair sticking out above the forehead stands before a god and a goddess, next to it three upright animals and other filling elements. Lower half of the cylinder broken off. c) H 1.5cm, ø 0.7cm. Hematite. A worshipper is offering a libation(?) to the sun god, another worshipper is standing in front of a standard. Small chipping. 3 pieces! With impressions!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Drei Rollsiegel.0,008713050,008020Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:29300,000,002Drei Rollsiegel.<br>Isin-Larsa- bis altbabylonische Zeit, ca. 2003 - 1595 v. Chr. a) H 2,2cm, ø 1cm. Hämatit. Drei Figuren, zwei in Kriegstracht, eine im langen Gewand, stehen vor dem Sonnengott, der eine Säge hält und einen Fuß auf eine Bergspitze stellt. Dazwischen ein Ziegenfisch(?) über einer Standarte mit zwei Löwenköpfen, ein Hirschgeweih und ein sitzender Hund. Kleine Absplitterung. b) H 1,3cm, ø 1,3cm. Hämatit. Eine Figur mit über der Stirn vorstehenden Haaren steht vor einem Gott und einer Göttin, daneben drei aufgerichtete Tiere und andere Füllelemente. Untere Hälfte des Zylinders abgebrochen. c) H 1,5cm, ø 0,7cm. Hämatit. Ein Beter bringt vor dem Sonnengott ein Trankopfer dar(?), ein weiterer Beter steht vor einer Standarte. Kleiner Ausbruch.<B> 3 Stück! Mit Abdrücken! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Three cylinder seals, Isin-Larsa to Old Babylonian Period, c. 2003 - 1595 BC. a) H 2.2cm, ø 1cm. Hematite. Three figures, two in war dress, one in long robes, stand before the sun god, who holds a saw and places one foot on a mountain peak. In between a goatfish(?) above a standard with two lion heads, a deers antler, and a seated dog. Small chipping. b) H 1.3cm, ø 1.3cm. Hematite. A figure with hair sticking out above the forehead stands before a god and a goddess, next to it three upright animals and other filling elements. Lower half of the cylinder broken off. c) H 1.5cm, ø 0.7cm. Hematite. A worshipper is offering a libation(?) to the sun god, another worshipper is standing in front of a standard. Small chipping. <b>3 pieces! With impressions!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Drei Rollsiegel. Isin-Larsa- bis altbabylonische Zeit, ca. 2003 - 1595 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B> a) H 2,2cm, ø 1cm. Hämatit. Drei Figuren, zwei in Kriegstracht, eine im langen Gewand, stehen vor dem Sonnengott, der eine Säge hält und einen Fuß auf eine Bergspitze stellt. Dazwischen ein Ziegenfisch(?) über einer Standarte mit zwei Löwenköpfen, ein Hirschgeweih und ein sitzender Hund. Kleine Absplitterung. b) H 1,3cm, ø 1,3cm. Hämatit. Eine Figur mit über der Stirn vorstehenden Haaren steht vor einem Gott und einer Göttin, daneben drei aufgerichtete Tiere und andere Füllelemente. Untere Hälfte des Zylinders abgebrochen. c) H 1,5cm, ø 0,7cm. Hämatit. Ein Beter bringt vor dem Sonnengott ein Trankopfer dar(?), ein weiterer Beter steht vor einer Standarte. Kleiner Ausbruch.LOT Isin-Larsa- bis altbabylonische Zeit, ca. 2003 - 1595 v. Chr. 3 Stück! Mit Abdrücken!Drei Rollsiegel.0,00001.01.0001 00:00:00NeinIsin-Larsa- bis altbabylonische Zeit, ca. 2003 - 1595 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein240,00-1I10,000,0021730372173037-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated802-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000802p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00802p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00802p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00802p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00802q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00802q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00802q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00802q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00802q00.jpg##
Los 803
Drei Rollsiegel.
a) Isin-Larsa-Zeit, ca. 1924 -1792 v. Chr. H 2,1cm, ø 1,1cm. Hämatit. Ein Beter und zwei Göttinnen in Falbelgewändern stehen vor einem Gott, der den rechten Fuß auf eine Bergspitze stellt, dazwischen Stern und Fliege(?). Kleine Absplitterungen. b) Ur III, ca. 2112 - 2003 v. Chr. H 2,1cm, ø 1cm. Grüner Serpentin. Eine Göttin führt einen Beter, den sie an der Hand fasst, vor eine thronende Gottheit, darüber Mondsichel, daneben einzeilige Inschrift. Ausbruch am Rand. c) H 2,2cm, ø 0,7cm. Schematisch gezeichneter Mann, den Kopf zu einem stilisierten Tier umgewandt. Mittig Bruchlinie. 3 Stück! Mit Abdrücken!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Three cylinder seals. a) Isin-Larsa Period, c. 1924 - 1792 BC. H 2.1cm, ø 1.1cm. Hematite. A worshipper and two goddesses stand before a god who places his right foot on a mountain peak, between them a star and a fly(?). Small chippings. b) Ur III Period, c. 2112 - 2003 BC. H 2.1cm, ø 1cm. Green serpentine. A goddess leads a worshipper, whom she holds by the hand, before an enthroned deity. Above a crescent, next to the scene a one-line inscription. Missing fragment at the rim. c) H 2.2cm, ø 0.7cm. Schematically drawn man, his head turned to a stylized animal. Break line around the corpus. 3 pieces! With impressions!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Drei Rollsiegel.0,008713010,008030Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:29300,000,002Drei Rollsiegel.<br>a) Isin-Larsa-Zeit, ca. 1924 -1792 v. Chr. H 2,1cm, ø 1,1cm. Hämatit. Ein Beter und zwei Göttinnen in Falbelgewändern stehen vor einem Gott, der den rechten Fuß auf eine Bergspitze stellt, dazwischen Stern und Fliege(?). Kleine Absplitterungen. b) Ur III, ca. 2112 - 2003 v. Chr. H 2,1cm, ø 1cm. Grüner Serpentin. Eine Göttin führt einen Beter, den sie an der Hand fasst, vor eine thronende Gottheit, darüber Mondsichel, daneben einzeilige Inschrift. Ausbruch am Rand. c) H 2,2cm, ø 0,7cm. Schematisch gezeichneter Mann, den Kopf zu einem stilisierten Tier umgewandt. Mittig Bruchlinie.<B> 3 Stück! Mit Abdrücken! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Three cylinder seals. a) Isin-Larsa Period, c. 1924 - 1792 BC. H 2.1cm, ø 1.1cm. Hematite. A worshipper and two goddesses stand before a god who places his right foot on a mountain peak, between them a star and a fly(?). Small chippings. b) Ur III Period, c. 2112 - 2003 BC. H 2.1cm, ø 1cm. Green serpentine. A goddess leads a worshipper, whom she holds by the hand, before an enthroned deity. Above a crescent, next to the scene a one-line inscription. Missing fragment at the rim. c) H 2.2cm, ø 0.7cm. Schematically drawn man, his head turned to a stylized animal. Break line around the corpus. <b>3 pieces! With impressions!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Drei Rollsiegel.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B> a) Isin-Larsa-Zeit, ca. 1924 -1792 v. Chr. H 2,1cm, ø 1,1cm. Hämatit. Ein Beter und zwei Göttinnen in Falbelgewändern stehen vor einem Gott, der den rechten Fuß auf eine Bergspitze stellt, dazwischen Stern und Fliege(?). Kleine Absplitterungen. b) Ur III, ca. 2112 - 2003 v. Chr. H 2,1cm, ø 1cm. Grüner Serpentin. Eine Göttin führt einen Beter, den sie an der Hand fasst, vor eine thronende Gottheit, darüber Mondsichel, daneben einzeilige Inschrift. Ausbruch am Rand. c) H 2,2cm, ø 0,7cm. Schematisch gezeichneter Mann, den Kopf zu einem stilisierten Tier umgewandt. Mittig Bruchlinie.LOT 3 Stück! Mit Abdrücken!Drei Rollsiegel.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein240,00-1I10,000,0021730332173033-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated803-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000803p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00803p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00803p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00803p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00803q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00803q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00803q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00803q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00803q00.jpg##
Los 804
Rollsiegel mit Tieren.
Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. a) H 1,7cm, ø 1,8cm. Graubrauner Talk. Drei große Skorpione und zwei große Gefäße mit Ausgusstülle. b) H 1,3cm, ø 0,9cm. Grauer Kalkstein. Drei Reihen von Fischen und Insekten. 2 Stück! Mit Abdrücken!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Two cylinder seals. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. a) H 1.7cm, ø 1.8cm. Gray-brown talc. Three large scorpions and two large vessels with pouring spouts. b) H 1.3cm, ø 0.9cm. Gray limestone. Three rows of fish and insects. All intact. 2 pieces! With impressions!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Tieren.0,008712950,008040Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:28200,000,002Rollsiegel mit Tieren.<br>Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. a) H 1,7cm, ø 1,8cm. Graubrauner Talk. Drei große Skorpione und zwei große Gefäße mit Ausgusstülle. b) H 1,3cm, ø 0,9cm. Grauer Kalkstein. Drei Reihen von Fischen und Insekten.<B> 2 Stück! Mit Abdrücken! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Two cylinder seals. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. a) H 1.7cm, ø 1.8cm. Gray-brown talc. Three large scorpions and two large vessels with pouring spouts. b) H 1.3cm, ø 0.9cm. Gray limestone. Three rows of fish and insects. All intact. <b>2 pieces! With impressions!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Tieren. Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> a) H 1,7cm, ø 1,8cm. Graubrauner Talk. Drei große Skorpione und zwei große Gefäße mit Ausgusstülle. b) H 1,3cm, ø 0,9cm. Grauer Kalkstein. Drei Reihen von Fischen und Insekten.LOT Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. 2 Stück! Mit Abdrücken!Rollsiegel mit Tieren.0,00001.01.0001 00:00:00NeinDjemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.160,00-1I10,000,0021730272173027-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated804-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000804p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00804p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00804p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00804p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00804q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00804q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00804q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00804q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00804q00.jpg##
Los 805
Drei Rollsiegel.
a) Ur III, ca. 2112 - 2003 v. Chr. H 1,8cm, ø 0,9cm. Dunkelgrüner Serpentin. Einführung vor eine thronende Gottheit, die eine Hand erhoben hat, darüber Mondsichel, daneben zweizeilige Inschrift ("mu-da [...]"). Intakt. b) Isin-Larsa-Zeit, ca. 1924 -1792 v. Chr. H 2cm, ø 1cm. Schwarzer Serpentin. Zwei Beter zu beiden Seiten einer Vase mit Pflanzen, daneben ein großer Skorpion über einem Vogel. Restaurierter Ausbruch. c) Spät- oder nachakkadisch, ca. 2100 v. Chr. H 1,5cm, ø 0,8cm. Hellbrauner Stein. Figurenband mit zwei Rücken an Rücken stehenden Helden, die gegen Tiere kämpfen. Intakt. 3 Stück! Mit Abdrücken!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Three cylinder seals. a) Ur III, c. 2112 - 2003 BC. H 1.8cm, ø 0.9cm. Dark green serpentine. Introduction to an enthroned god who raises one hand, above crescent, beside it two-line inscription (mu-da [...]). Intact. b) Isin-Larsa Period, c. 1924 - 1792 BC. H 2cm, ø 1cm. Black serpentine. Two worshipers on either side of a vase of plants, next to them a large scorpion above a bird. Broken-off part restored. c) Late or Post-Akkadian Period, c. 2100 BC. H 1.5cm, ø 0.8cm. Light brown stone. Band of figures with two heroes standing back to back, fighting animals. Intact. 3 pieces! With impressions!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Drei Rollsiegel.0,008713060,008050Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:29300,000,002Drei Rollsiegel.<br>a) Ur III, ca. 2112 - 2003 v. Chr. H 1,8cm, ø 0,9cm. Dunkelgrüner Serpentin. Einführung vor eine thronende Gottheit, die eine Hand erhoben hat, darüber Mondsichel, daneben zweizeilige Inschrift (&quot;mu-da [...]&quot;). Intakt. b) Isin-Larsa-Zeit, ca. 1924 -1792 v. Chr. H 2cm, ø 1cm. Schwarzer Serpentin. Zwei Beter zu beiden Seiten einer Vase mit Pflanzen, daneben ein großer Skorpion über einem Vogel. Restaurierter Ausbruch. c) Spät- oder nachakkadisch, ca. 2100 v. Chr. H 1,5cm, ø 0,8cm. Hellbrauner Stein. Figurenband mit zwei Rücken an Rücken stehenden Helden, die gegen Tiere kämpfen. Intakt.<B> 3 Stück! Mit Abdrücken! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Three cylinder seals. a) Ur III, c. 2112 - 2003 BC. H 1.8cm, ø 0.9cm. Dark green serpentine. Introduction to an enthroned god who raises one hand, above crescent, beside it two-line inscription (mu-da [...]). Intact. b) Isin-Larsa Period, c. 1924 - 1792 BC. H 2cm, ø 1cm. Black serpentine. Two worshipers on either side of a vase of plants, next to them a large scorpion above a bird. Broken-off part restored. c) Late or Post-Akkadian Period, c. 2100 BC. H 1.5cm, ø 0.8cm. Light brown stone. Band of figures with two heroes standing back to back, fighting animals. Intact. <b>3 pieces! With impressions!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Drei Rollsiegel.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B> a) Ur III, ca. 2112 - 2003 v. Chr. H 1,8cm, ø 0,9cm. Dunkelgrüner Serpentin. Einführung vor eine thronende Gottheit, die eine Hand erhoben hat, darüber Mondsichel, daneben zweizeilige Inschrift (mu-da [...]). Intakt. b) Isin-Larsa-Zeit, ca. 1924 -1792 v. Chr. H 2cm, ø 1cm. Schwarzer Serpentin. Zwei Beter zu beiden Seiten einer Vase mit Pflanzen, daneben ein großer Skorpion über einem Vogel. Restaurierter Ausbruch. c) Spät- oder nachakkadisch, ca. 2100 v. Chr. H 1,5cm, ø 0,8cm. Hellbrauner Stein. Figurenband mit zwei Rücken an Rücken stehenden Helden, die gegen Tiere kämpfen. Intakt.LOT 3 Stück! Mit Abdrücken!Drei Rollsiegel.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein240,00-1I10,000,0021730382173038-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated805-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000805p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00805p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00805p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00805p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00805q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00805q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00805q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00805q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00805q00.jpg##
Los 806
Zwei Siegel mit geometrischem Dekor.
Uruk / Frühdynastisch I, ca. 3300 - 2750 v. Chr. a) Stempelsiegel, 2,5cm x 2,1cm. Gelblicher Kalkstein mit dunklen Einschlüssen. Zwei Reihen mit 'Augen'-Rhomben. Intakt. b) Rollsiegel, H 2,3cm, ø 0,7cm. Gebrannter Steatit. Große, umrahmte Rosette, außen waagrechte Linien. Winzige Absplitterungen am Rand. 2 Stück! Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Two seals. Uruk / Early Dynastic Period I, c. 3300 - 2750 BC. a) Stamp seal, 2.5cm x 2.1cm. Yellowish limestone with dark inclusions. Two rows of eye rhombuses. Intact. b) Cylinder seal, H 2.3cm, ø 0.7cm. Fired steatite. Large, framed rosette, horizontal lines on the outside. Tiny chips on the edge. 2 pieces! With impressions!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Zwei Siegel mit geometrischem Dekor.0,008712970,008060Alphanumerisch0016.05.2025 15:33:29200,000,002Zwei Siegel mit geometrischem Dekor.<br>Uruk / Frühdynastisch I, ca. 3300 - 2750 v. Chr. a) Stempelsiegel, 2,5cm x 2,1cm. Gelblicher Kalkstein mit dunklen Einschlüssen. Zwei Reihen mit 'Augen'-Rhomben. Intakt. b) Rollsiegel, H 2,3cm, ø 0,7cm. Gebrannter Steatit. Große, umrahmte Rosette, außen waagrechte Linien. Winzige Absplitterungen am Rand.<B> 2 Stück! Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Two seals. Uruk / Early Dynastic Period I, c. 3300 - 2750 BC. a) Stamp seal, 2.5cm x 2.1cm. Yellowish limestone with dark inclusions. Two rows of eye rhombuses. Intact. b) Cylinder seal, H 2.3cm, ø 0.7cm. Fired steatite. Large, framed rosette, horizontal lines on the outside. Tiny chips on the edge. <b>2 pieces! With impressions!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>0,00<strong>LOT.</strong><br>Zwei Siegel mit geometrischem Dekor. Uruk / Frühdynastisch I, ca. 3300 - 2750 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B> a) Stempelsiegel, 2,5cm x 2,1cm. Gelblicher Kalkstein mit dunklen Einschlüssen. Zwei Reihen mit Augen -Rhomben. Intakt. b) Rollsiegel, H 2,3cm, ø 0,7cm. Gebrannter Steatit. Große, umrahmte Rosette, außen waagrechte Linien. Winzige Absplitterungen am Rand.LOT Uruk / Frühdynastisch I, ca. 3300 - 2750 v. Chr. 2 Stück! Mit Abdruck!Zwei Siegel mit geometrischem Dekor.0,00001.01.0001 00:00:00NeinUruk / Frühdynastisch I, ca. 3300 - 2750 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein160,00-1I10,000,0021730292173029-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionAuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1159520000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated806-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000806p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00806p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00806p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00806p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00806q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00806q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00806q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00806q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00806q00.jpg##
Seite 3 von 10 (480 Ergebnisse total)