Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 17. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 17. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
e-auction 263 - 08.03.2019 10:00
Münzen und Medaillen von Mittelalter bis Neuzeit
›
»
«
‹
Seite 11 von 32 (639 Ergebnisse total)
ÖSTERREICH-UNGARN
|
MITTELALTER
|
KÄRNTEN
Los 4306
KÄRNTEN.
Ottokar II. von Böhmen, 1270 - 1275/76.
Pfennig o.J., Mzst. Völkermarkt. Einhorn nach hinten blickend, rechts ein Kreuz.
. CNA Cc 27. 0.83 g.
ss; ÖSTERREICH-UNGARN; MITTELALTER; KÄRNTEN
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
ÖSTERREICH-UNGARN
|
MITTELALTER
|
Österreich
Los 4307
Österreich.
Friedrich I. von Babenberg, 1194 - 1198.
Pfennig o.J., Mzst. Wien oder Krems. Brustbild des Bischofs von vorn mit zwei Krummstäben. // Aufrechter böhmischer Löwe von vorn links, zu den Seiten wenige Kugeln. Koch 100. 0.86 g.
Feine Tönung, winzige Schrötlingsrisse, gutes ss; ÖSTERREICH-UNGARN; MITTELALTER; Österreich
Erhaltung: Feine Tönung, winzige Schrötlingsrisse, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4308
Österreich.
Leopold VI., 1198 - 1230.
Pfennig o.J. (ab 1210), Mzst. Wien. Rechts blickender Adler. / Zwei auswärts gestellte, einander anblickende Tiere, deren zusammengewachsener Unterleib in Lilie endet, im Feld Kreuz und 2 Rosetten. CNA B 111 A. 0.86 g.
ss; ÖSTERREICH-UNGARN; MITTELALTER; Österreich
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4309
Österreich.
Leopold VI., 1198 - 1230.
Pfennig o.J. (um 1230), Mzst. Wien. Tierkopf über zwei Flügeln, unten Menschenkopf. / Adler. CNA B 121. 0.83 g.
ss; ÖSTERREICH-UNGARN; MITTELALTER; Österreich
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4310
Österreich.
Leopold VI., 1198 - 1230.
Pfennig o.J. (um 1230), Mzst. Wien. Zurück blickender Löwe nach rechts unter Baum, herum Wulstreif. / Nach rechts blickender Adler mit ausgebreiteter Schwinge links und Schwert rechts, im Fadenkreis mit Sternchenrand. CNA B 120. Koch 118. 0.69 g.
Gutes ss; ÖSTERREICH-UNGARN; MITTELALTER; Österreich
Erhaltung: Gutes ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4311
Österreich.
Friedrich II., 1230 - 1246.
Pfennig o.J. (ab 1230), Mzst. Wiener Neustadt. Steigender Panther links, im Wulstreif mit Schnurkreis. / Greif links, im Fadenkreis mit Sternchen. CNA B 139. Koch 136. 0.86 g.
Gutes ss; ÖSTERREICH-UNGARN; MITTELALTER; Österreich
Erhaltung: Gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4312
Österreich.
Friedrich II., 1230 - 1246.
Pfennig o.J. (ab 1230), Mzst. Wiener Neustadt. Steigender Panther links, im Wulstreif mit Schnurkreis. / Greif links, im Fadenkreis mit Sternchen. CNA B 139. Koch 136. 0.95 g.
Hübsche Tönung, ss; ÖSTERREICH-UNGARN; MITTELALTER; Österreich
Erhaltung: Hübsche Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
ÖSTERREICH-UNGARN
|
MITTELALTER
|
TIROL, GRAFSCHAFT
Los 4313
TIROL, GRAFSCHAFT.
Meinhard II. und Söhne, 1274/75 - 1306.
Kreuzer (Zwanziger) o.J. (ab 1274), Mzst. Meran. Beizeichen sechsblättrige Rosette. CNA I J5, Bz. 7. 1.59 g.
Hübsche Tönung, ss; ÖSTERREICH-UNGARN; MITTELALTER; TIROL, GRAFSCHAFT
Erhaltung: Hübsche Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4314
TIROL, GRAFSCHAFT.
Meinhard II. und Söhne, 1274/75 - 1306.
Kreuzer (Zwanziger) o.J. (ab 1274), Mzst. Meran. Beizeichen Zweig. CNA I J5, Bz. 10. 1.61 g.
Hübsche Patina, ss; ÖSTERREICH-UNGARN; MITTELALTER; TIROL, GRAFSCHAFT
Erhaltung: Hübsche Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
ÖSTERREICH-UNGARN
|
HABSBURGER
|
ÖSTERREICH Mittelalter
Los 4315
ÖSTERREICH Mittelalter.
Albrecht I., 1282-1298.
Pfennig. Münzstätte Graz oder Oberzeiring. CNA D 54. 0.57 g.
vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; ÖSTERREICH Mittelalter
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
ÖSTERREICH-UNGARN
|
HABSBURGER
|
diverse
Los 4316
Friedrich III., 1440-1493.
Kreuzer 1470. Mzst. Wiener Neustadt. Doppelköpfiger Adler. / Doppelkreuz. CNA. Fa-45. 0.85 g.
Auflagen. Korrodiert, ss; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Auflagen. Korrodiert, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4317
Maximilian I., 1490-1519.
1/2 Batzen 1516, Wien. Gekröntes Wappen Niederösterreich in bogiger Einfassung. / Drei Wappen im Spitzdreieck neben Lilienkranz. Egg, Die Münzen Kaiser Maximilians I. S. 87. Saurma 730. 2.02 g.
vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4318
Maximilian I., 1490-1519.
1/2 Batzen 1516, Mzst. Wien oder Graz. Egg, Die Münzen Kaiser Maximilians I. 19. 1.86 g.
Winzige Prägeschwächen, fast vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Winzige Prägeschwächen, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4319
Wiener Hausgenossen.
1/2 Batzen 1520, Mzst. Wien. Schulten 4089. 2.24 g.
Prägeschwächen, ss; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Prägeschwächen, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4320
Ferdinand I., 1521 - 1564.
6 Kreuzer o.J., Hall. Gekröntes Hüftbild rechts mit Krummstab und Schwert. / Vier Wappen im Spitzportal im Kreuz. Schulten 4509. 2.85 g.
Feine Patina, ss-vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Feine Patina, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4321
Ferdinand I., 1521 - 1564.
Silberne Klippe zu 6 Kreuzern 1529, Wien. Vier Wappen in den Kreuzwinkeln / Einfassung mit Lilienblättern: TVERCK / BLEGERT / WIEN / 1529. Markl 298. 3.10 g.
Gestopftes Loch. Etwas bearbeitet, s; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Gestopftes Loch. Etwas bearbeitet, s
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4322
Ferdinand II., 1592 - 1618, als Kaiser 1619 - 1637.
Taler 1620, Klagenfurt. Herinek 444. Dav. 3114. 28.82 g.
Schürfkratzer im Rückseitenfeld, ss-vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Schürfkratzer im Rückseitenfeld, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4323
Ferdinand II., 1592 / 1619 - 1637.
Taler 1624 (im Stempel aus 1623 geändert), Graz. Belorbeertes Brustbild nach rechts / Gekröntes Wappen, umher die Kette des Goldenen Vlies. Herinek 418. Dav. 3104. Voglhuber 134/IV. 27.90 g.
Etwas rauer Schrötling, ss; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Etwas rauer Schrötling, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4324
Ferdinand II., 1592 / 1619 - 1637.
Zweier 1625 M, St. Veit. Herinek 1553a. 0.54 g.
ss-vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4325
Ferdinand II., 1592 / 1619 - 1637.
Taler 1634, Kremnitz. Brustbild rechts mit Lorbeerkranz. / Gekrönter Reichsadler, ein gekröntes Wappen mit Goldenem Schild sowie Schwert und Zepter haltend. Herinek 577. Huszár 1179. Dav. 3129. Voglhuber 142. 28.63 g.
Henkelspu. Iin den Feldern minimalst altgeglättet, sonst ss-vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Henkelspu. Iin den Feldern minimalst altgeglättet, sonst ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 11 von 32 (639 Ergebnisse total)