Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 265  -  14.10.2019 10:00
Münzen der Antike: Umfangreiche Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Griechische Münzen und Münzen der römischen Republik aus der Sammlung H.I., Hochinteressante Seltenheiten zur jüdischen und philistischen Numismatik aus der Sammlung Shlomo Moussaieff, Teil 1 der Sammlung E.L. von "Greek Imperials", Alte Sammlung von Sesterzen u. Teilstücken

Seite 22 von 81 (1602 Ergebnisse total)
Los 422
RHODOS. AE (20.91g). ca. 40 - 25 v. Chr. Vs.: Kopf des Helios mit Strahlenkrone fast frontal leicht n. r. Rs.: PO, Rosenblüte von oben in Eichenkranz. Beamtenname ΣΩΣ[ΘΕ]ΝΗΣ. SNG Keckman - ; SNG Cop. 872; HGC 1468 (stgl.).

Ex Giessener Münzhandlung Auktion 87, München 1998, 239.

Herrliche olivgrüne Samtpatina mit leichtem Belag, ss; GRIECHEN; KARISCHE INSELN; RHODOS
Erhaltung:  Herrliche olivgrüne Samtpatina mit leichtem Belag, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 423
Unbestimmter König, Zeit des Alyattes bis Kroisos. Trite (4.70g). 620 - 539 v. Chr. Vs.: Kopf eines Löwen mit aufgerissenem Maul mit mehrstrahliger Warze n. r. Rs.: Zwei ungleiche, quadratische Punzen. Weidauer Gruppe XVI, 86-89; Rosen 655 / 656; SNG Aul. 2868 / 2869; SNG Kayhan 1013. Gut zentriert auf breitem Schrötling! Elektron!
ss-vz; GRIECHEN; KÖNIGREICH LYDIEN; diverse
Erhaltung:  ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 424
Unbestimmter König, Zeit des Alyattes bis Kroisos. Trite (4.74g). 620 - 539 v. Chr. Vs.: Kopf eines Löwen mit aufgerissenem Maul mit mehrstrahliger Warze n. r. Rs.: Zwei ungleiche, quadratische Punzen. Weidauer Gruppe XVI, 86-89; Rosen 655 / 656; SNG Aul. 2868 / 2869; SNG Kayhan 1013. Elektron!

Erworben bei Wickert, Ulm, vor 1993.

Gut zentriert auf breitem Schrötling, kleine Kratzer, ss; GRIECHEN; KÖNIGREICH LYDIEN; diverse
Erhaltung:  Gut zentriert auf breitem Schrötling, kleine Kratzer, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 425
Kroisos, 561 - 546 v. Chr. Siglos (5.28g). Mzst. Sardeis. Vs.: Protomen eines Löwen mit aufgerissenem Maul n. r. u. eines Stiers n. l. einander gegenüber. Rs.: Zwei quadratische Incusa. SNG Aul. 2877-79; Rosen 663; SNG Cop. 456; SNG Kayhan 1025. Breiter Schrötling!

Ex Aufhäuser Auktion 18, München 2004, 283.

Herrliche Tönung, ss-vz; GRIECHEN; KÖNIGREICH LYDIEN; diverse
Erhaltung:  Herrliche Tönung, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 426
Kroisos, 561 - 546 v. Chr. Siglos (5.31g). Mzst. Sardeis. Vs.: Die Vorderteile eines Löwen mit aufgerissenem Maul n. l. u. eines Stiers n. r. einander gegenüber. Rs.: Zwei quadratische Punzen. SNG Aul. 2877-79; Rosen 663; SNG Cop. 456; SNG Kayhan 1025.

Erworben bei Münzhandlung Funk, München, vor 1993.

Attraktive dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; KÖNIGREICH LYDIEN; diverse
Erhaltung:  Attraktive dunkle Tönung, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 427
DYNASTEN. Kuprilli. 1/6 Stater (2.65g). 470 / 440 v. Chr. Mzst. unbestimmt. Vs.: Protome eines geflügelten Löwen n. r. Rs.: "kop", Triskeles in quadratischem Incusum mit Perlrahmen. Müseler - ; SNG Cop. - . R!
Dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; LYKIEN; DYNASTEN
Erhaltung:  Dunkle Tönung, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 428
DYNASTEN. Khinakha. Stater (9.96g). 460 - 440 v. Chr. Vs.: Abhebender Pegasos auf Rundschild n. l., darunter Kugel. Rs.: Triskeles in rundem Incusum. Vismara, Lycia II 73; Traité II, 225 (var.); SNG Aul. 4089; Müseler (vgl. IV 74ff.).

Aus einer ca. 1993 abgeschlossenen Sammlung; ex Gorny & Mosch Auktion 257 (Oktober 2018), Los 491.

Tönung, Vs. etwas flau geprägt, ss-vz; GRIECHEN; LYKIEN; DYNASTEN
Erhaltung:  Tönung, Vs. etwas flau geprägt, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 429
DYNASTEN. Thibanuwa. Stater (9.77g). 420 - 400 v. Chr. Vs.: Zwei Delfine gegenläufig übereinander schwimmend. Rs.: Tetraskelis in geperltem Quadratum incusum, darin lykische Umschrift. Müseler III, 44 (dieses Exemplar!); SNG von Aulock 4107.

Exemplar der Sammlung T. Reuter; ex Giessener Münzhandlung 81, 1997, 362.

vz; GRIECHEN; LYKIEN; DYNASTEN
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 430
DYNASTEN. Wedrei. 1/12 Stater (0.59g). 440 / 410 v. Chr. Vs.: Kopf des Dynasten mit persischer Kyrbasia l. Rs.: Frontaler Aphroditekopf mit Polos. Vismara - ; SNG Aul. - ; Winzer - . SMG Cop. Suppl. 502 = Lanz 62, 1992, 376. RR!
Dunkle Tönung, ss-vz; GRIECHEN; LYKIEN; DYNASTEN
Erhaltung:  Dunkle Tönung, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 431
DYNASTEN. Perikle. Stater (9.86g). 380 - 360 v. Chr. Vs.: Porträtkopf des Perikle i. V., leicht n. l. gewendet, r. Delfin abwärts schwimmend. Rs.: Nackter Krieger mit korinthischem Helm, erhobenem Speer und großem Rundschild n. r., r. unten Triskeles, l. Perikle in lykischer Schrift, r. unleserlich, das Ganze im Quadratum incusum. Podalia Hoard 402ff.; Müseler -; Winzer 27.1a (dieses Exemplar!).

Ex Aufhäuser, Auktion 9, 1992, Nr. 188; ex Auctiones Basel, 1986, Nr. 201.

Herrliche Patina, unregelmäßiger Schrötling, Doppelschlag auf der Rs., ss; GRIECHEN; LYKIEN; DYNASTEN
Erhaltung:  Herrliche Patina, unregelmäßiger Schrötling, Doppelschlag auf der Rs., ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 432
DYNASTEN. Perikle. 1/3 Stater (2.81g). ca. 380 -360 v. Chr. Vs.: Löwenskalp in Vorderansicht. Rs.: "Perikle" in lykischer Schrift, Triskeles. Traité II, 493; SNG Aul. 4254 und 4255; Müseler VIII 51.
Zerte Tönung, vz; GRIECHEN; LYKIEN; DYNASTEN
Erhaltung:  Zerte Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 433
ASPENDOS. Stater (10.93g). Mitte 5. Jh. v. Chr. Vs.: N. r. ausschreitender Krieger mit Schild und Schwert. Rs.: ΕΣΤ, Triskeles. SNG Aul. 4477ff.; SNG BN 2ff.

Aus einer ca. 1993 abgeschlossenen Sammlung; Ex Gorny&Mosch Auktion 257 (Oktober 2018), Los 496.

Attraktive Tönung, krakelierte Oberfläche, ss; GRIECHEN; PAMPHYLIEN; ASPENDOS
Erhaltung:  Attraktive Tönung, krakelierte Oberfläche, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 434
ASPENDOS. Stater (10.93g). Spätes 5. - 3. Jh. v. Chr. Vs.: Zwei nackte Ringer, dazwischen ΠΟ. Rs.: ΕΣΤFΕΔΙΙΥΣ, Schleuderer nach r., davor Triskeles und M. SNG Aul. 4570ff. (Var.); SNG BN 108ff. (Var.).

Erworben bei Hauck & Aufhäuser München 2001.

Herrliche dunkle Tönung, Vs. Gegenstempel mit frontalem Gesicht, ss; GRIECHEN; PAMPHYLIEN; ASPENDOS
Erhaltung:  Herrliche dunkle Tönung, Vs. Gegenstempel mit frontalem Gesicht, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 435
ASPENDOS. Stater (10.76g). Mitte 5. Jh. v. Chr. Vs.: N. r. ausschreitender Krieger mit Schild und Schwert. Zwischen den Beinen Schildkröte. Rs.: ΕΣΤ, Triskeles und Löwe verschränkt. SNG Aul. 4484; SNG BN 14.
ss-vz; GRIECHEN; PAMPHYLIEN; ASPENDOS
Erhaltung:  ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 436
ASPENDOS. Stater (10.95g). Ca. 400 - 370 v. Chr. Vs.: Zwei nackte Ringer sich gegenüberstehend und sich an den Handgelenken packend. Rs.: ΕΣΤΦΕΔΙΙΥΣ, lokaler Heros im kurzen Chiton n. r. stehend, mit beiden ausgestreckten Armen eine Steinschleuder spannend, davor Triskeles, das Ganze im Perlquadrat. SNG Aul. 4513ff.; SNG BN 49ff.

Erworben bei Giessener Münzhandlung Auktion 71, München 1995, 367.

Leichte Tönung, Rs. Gegenstempel mit Steinbock, vz; GRIECHEN; PAMPHYLIEN; ASPENDOS
Erhaltung:  Leichte Tönung, Rs. Gegenstempel mit Steinbock, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 437
ASPENDOS. Drachme (5.47g). 420 - 360 v. Chr. Vs.: Reiter im kurzen Chiton n. r., mit der erhobenen R. Speer haltend. Rs.: Eber auf Standlinie n. r. laufend, darunter ΕΣΤΕΕ. SNG Aul. 4487 (Legendenvariante) und 4488 (Reiter n. l.). Tekin Serie 1; SNG BN 15 - 17 (Var.).
Zwei kleine Randrisse, vz; GRIECHEN; PAMPHYLIEN; ASPENDOS
Erhaltung:  Zwei kleine Randrisse, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 438
SIDE. Tetradrachme (16.08g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Athenakopf mit korinthischem Helm n. r. Rs.: Von r. heranfliegende Nike mit Kranz, l. im Feld Granatapfel u. Beamtenname ΚΛΕ-ΥΧ. SNG Aul. 4797; BMC 42/43.
Schöne Tönung, Vs. min. Schrötlingsfehler, fast vz; GRIECHEN; PAMPHYLIEN; SIDE
Erhaltung:  Schöne Tönung, Vs. min. Schrötlingsfehler, fast vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 439
SELGE. Obol (0.71g). ca. 300 - 190 v. Chr. Vs.: Gorgoneion. Rs.: Athenabüste n. r., l. Speerspitze und Astragal. SNG BN 1951ff.; SNG Cop. 254.

Erworben bei Münzenhandlung Wickert, Ulm, vor 1993.

Dunkle Tönung, breiter Schrötling, fast vz; GRIECHEN; PISIDIEN; SELGE
Erhaltung:  Dunkle Tönung, breiter Schrötling, fast vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 440
Laranda. Obol (0.55g). 4. Jh. v. Chr. Vs.: Linkshin thronender Baaltars, l. Kornähre und Weintraube. Rs.: Wolfsprotome n. r., darüber Mondsichel. SNG Levante 223; SNG Aul. 5422 (var.); SNG BN 447.

Ex Gorny & Mosch Auktion 229, München 2015, 1374; ex Gorny & Mosch 108, 2001, 1292; ex GM 42, 1988, 356.

Schöne Tönung, fast vz; GRIECHEN; LYKAONIEN; Laranda
Erhaltung:  Schöne Tönung, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 441
INCERTUM. Mazaios, 361 - 334 v. Chr. Obol (0.62g). Vs.: Kopf des Triptolemos mit Ährenkranz n. l. Rs.: Adler auf Löwe. SNG Levante 230; Traité II 2 707; SNG BN 474.

Ex Gorny & Mosch 229, 2015, 1388; ex Gorny & Mosch 108, 2001, 1315; ex Peus 328, 1990, 241.

Dunkle Tönung, fast vz; GRIECHEN; KILIKIEN; INCERTUM
Erhaltung:  Dunkle Tönung, fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 22 von 81 (1602 Ergebnisse total)