Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 18. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 18. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 265 - 14.10.2019 10:00
Münzen der Antike: Umfangreiche Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Griechische Münzen und Münzen der römischen Republik aus der Sammlung H.I., Hochinteressante Seltenheiten zur jüdischen und philistischen Numismatik aus der Sammlung Shlomo Moussaieff, Teil 1 der Sammlung E.L. von "Greek Imperials", Alte Sammlung von Sesterzen u. Teilstücken
›
»
«
‹
Seite 26 von 81 (1602 Ergebnisse total)
GRIECHEN
|
SELEUKIDEN
Los 502
SELEUKIDEN.
Antiochos VIII. Epiphanes, 125 - 96 v. Chr.
Tetradrachme (16.73g). 119/8 v. Chr. Mzst. Damaskus. Vs.: Kopf mit Diadem in Stemna n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΑΝΤΙΟΧΟΥ ΕΠΙΦΑΝΟΥΣ, Zeus Ouranios im Mantel mit Zepter u. Stern n. l. stehend, auf dem Kopf Mondsichel, im Feld links zwei Monogramme, das Ganze im Kranz. SC 2322.2a (dieses Exemplar erwähnt!); Newell, LSM 92 (Var.); HGC 1196.
R!
Ex NFA (Numismatic Fine Arts) Auction 31, Los Angeles 1994, 285.
Rs. partiell dunkle Hornsilberbeläge, Tönung, fast vz; GRIECHEN; DIVERSE; SELEUKIDEN
Erhaltung: Rs. partiell dunkle Hornsilberbeläge, Tönung, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
NÖRDLICHE LEVANTE
|
SELEUKIDEN
Los 503
SELEUKIDEN.
Antiochos VIII. Epiphanes, 125 - 96 v. Chr.
Tetradrachme (16.17g). Mzst. Antiochia am Orontes. Vs.: Kopf des Königs mit Diadem n. r. Rs.:ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΟΧΟΥ - ΕΠΙΦΑΝΟΥΣ, Zeus mit Zepterstab n. l. thronend, auf der Rechten Nike tragend, die ihn bekränzt, im äußeren Feld l. zwei Kontrollzeichen übereinander, unter dem Thron Monogramm, das Ganze im unten gebundenen Lorbeerkranz. Newell, SMA 405; SC 2309.2d;
R! Selten in dieser Qualität!
Schöne dunkle Tönung, vz; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; SELEUKIDEN
Erhaltung: Schöne dunkle Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 504
SELEUKIDEN.
Antiochos IX. Kyzikenos, 114 - 95 v. Chr.
Tetradrachme (16.33g). 113/12 - 107/6 v. Chr. Mzst. Ptolemais (Ake). Vs.: Kopf mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΟ-ΧΟΥ - ΦΙΛΟΠΑΤΟΡΟΣ, Athena mit Schild und Lanze n. l. stehend, auf der ausgestreckten R. Nike haltend, im äußeren l. Feld Kontrollmarke, unter dem Königsnamen Stern. SC 2390.2. SNG Spaer 2745;
R!
Gutes Porträt, vz; GRIECHEN; DIVERSE; SELEUKIDEN
Erhaltung: Gutes Porträt, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 505
SELEUKIDEN.
Seleukos VI. Epiphanes Nikator, 96/5 v. Chr.
Tetradrachme (16.08g). ca. 95/94 v. Chr. Mzst. Antiochia am Orontes. Vs.: Kopf des Königs mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΣΕΛΕΥΚΟΥ - ΕΠΙΦΑΝΟΥΣ / ΝΙΚΑΤΟΡΟΣ, Zeus mit langem Zepterstab n. l. thronend, auf der ausgestreckten R. Nike mit Kranz haltend, unter dem Thron A. SC 2415 (d); Newell, SMA 422.
R!
Ex Auctiones AG, Auktion 25, Basel 1995, Nr. 523.
Feine Tönung, vz; GRIECHEN; DIVERSE; SELEUKIDEN
Erhaltung: Feine Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 506
SELEUKIDEN.
Antiochos X. Eusebes, 94/3 v. Chr.
AE Tetradrachme (16.05g). 93/92 - ca. 88 v. Chr. Vs.: Kopf des Königs mit Diadem n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΟΧΟΥ - ΕΥΣΕΒΟΥΣ / ΦΙΛΟΠΑΤΟΡΟΣ, Zeus mit langem Zepterstab n. l. thronend, auf der ausgestreckten R. Nike mit Kranz haltend, unter dem Thron Kontrollmarke, das Ganze im Lorbeerkranz. SC 2434 (var. keine Kontrollmarken i. Feld).
RR!
Ex Hirsch, Auktion 177, 11.-13. Februar 1996, Nr. 427.
Sehr feine Tönung, gutes Porträt, vz; GRIECHEN; DIVERSE; SELEUKIDEN
Erhaltung: Sehr feine Tönung, gutes Porträt, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
NÖRDLICHE LEVANTE
|
LAODIKEIA AD MARE
Los 507
LAODIKEIA AD MARE.
Tetradrachme (15.30g). 65 / 64 v. Chr. Vs.: Kopf der Tyche mit Mauerkrone und Schleier n. r. Rs.: ΛΑΟΔΙΚΕΩΝ ΤΗΣ ΙΕΡΑΣ ΚΑΙ ΑΥΤΟΝΟΜΟΥ, Zeus mit Nike auf der R. nach l. thronend, davor Jahreszahl HK (Jahr 28), unter dem Thron Monogramm, im Abschnitt ΣΕ. O.Morkholm, The Autonomous Tetradrachms of Laodicea ad Mare, ANSMN 28, 1983, -. DCA S. 314.
RR mit diesem Jahr!
vz; GRIECHEN; NÖRDLICHE LEVANTE; LAODIKEIA AD MARE
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
ARMENIEN
|
KÖNIGREICH ARMENIEN
Los 508
KÖNIGREICH ARMENIEN.
Tigranes II., der Große, 95 - 56 v. Chr.
Tetradrachme (15.93g). 95 - 96 v. Chr. Mzst. Antiochia am Orontes. Vs.: Kopf des Königs mit geschmückter Tiara im Kultbindenkreis n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΤΙΓΡΑΝΟΥ, Tyche von Antiochia auf einem Felsen n. r. sitzend, unter ihr Flussgott Orontes kraulend, im Feld rechts Monogramm, das Ganze im Lorbeerkranz. Nercessian 40; Bedoukian 24.
Ex Dr. Richard Aghababian collection. Ex Coin Galleries New York, Auktion 12. April 1994, Los 109.
Tönung, Kratzer, ss; GRIECHEN; ARMENIEN; KÖNIGREICH ARMENIEN
Erhaltung: Tönung, Kratzer, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 509
KÖNIGREICH ARMENIEN.
Tigranes II., der Große, 95 - 56 v. Chr.
Tetradrachme (15.95g). 70/69 v. Chr. Mzst. Tigranocerta. Vs.: Büste mit Tiara r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΤΙΓΡΑΝΟΥ, Tyche von Antiochia mit Palmzweig, zu ihren Füßen Flussgott Orontes, r. im Feld und auf dem Fels je ein Monogramm. Depeyrot, Armenien 29.
R! Gut durchmodelliertes Porträt!
Attraktive Tönung, ss-vz; GRIECHEN; ARMENIEN; KÖNIGREICH ARMENIEN
Erhaltung: Attraktive Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
PHÖNIZIEN
|
BYBLOS
Los 510
BYBLOS.
'Ozba'al, ca. 400 - 370 v. Chr.
Doppelschekel (13.31g). ca. 375 v. Chr. Vs.: Drei Soldaten mit Rundschilden in einer Galeere n. l. fahrend, am Heck Steuerruder sichtbar, die Prora als Löwenkopf gestaltet, darunter Hippokamp n. l. schwimmend, darunter Murex-Muschel. Rs.: Löwe einen Stier zu Boden drückend und in den Nacken beißend. SNG Cop. 132; SNG Fitzwilliam 6028; HGC 133.
R!
Erworben 2008 bei Freeman & Sear, Kalifornien.
vz; GRIECHEN; PHÖNIZIEN; BYBLOS
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 511
BYBLOS.
Ainel, ca. 333 v. Chr.
1/16 Schekel (0.87g). Vs.: Galeere mit zwei Kriegern, darunter geflügelter Hippokampos. Rs.: Löwe reißt einen Stier, umlaufend in phönizischer Schrift "Ainel, König von Gebal". BMC S. 96 Nr. 8 f.; JIAN IV, 1901, S. 41 Nr. 645. HGC 139.
Ex Sammlung Shlomo Moussaieff, London. Erworben zwischen 1948 und 1980er Jahre.
Zarte Tönung, Vs. Prägeschwäche, fast vz; GRIECHEN; PHÖNIZIEN; BYBLOS
Erhaltung: Zarte Tönung, Vs. Prägeschwäche, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
PHÖNIZIEN
|
SIDON
Los 512
SIDON.
Unbestimmter König.
1/16 Schekel (0.74g). 5. / 4. Jh. v. Chr. Vs.: Galeere mit dreieckigem Segel. Rs.: Persischer Großkönig als Bogenschütze n. r. HGC 217 (Var.); Elayi 121ff. (Var. mit großer Büste, von Viertelstempeln!).
R!
Ex Sammlung Shlomo Moussaieff, London. Erworben zwischen 1948 und 1980er Jahre.
Tönung, ss; GRIECHEN; PHÖNIZIEN; SIDON
Erhaltung: Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 513
SIDON.
Ba`lshallim II., 401 -366 v. Chr.
1/16 Schekel (0.60g). Vs.: Galeere auf zwei Wellenlinien. Darüber verschwommenes Zahlzeichen. Rs.: Stehender Großkönig ersticht einen stehenden Löwen, dazwischen Kreis. HGC 240; Elayi 8512ff.
Erworben auf der Numismata Frankfurt am 7.11.2009 von B.Hamborg.
Schöne dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; PHÖNIZIEN; SIDON
Erhaltung: Schöne dunkle Tönung, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 514
SIDON.
Abd'ashtart I., ca. 372 - 359/8 v. Chr.
Doppelschekel (25.47g). 353/2 v. Chr. Vs.: Kriegsgaleere auf Wellenlinien. darüber III- (Jahr 13) Rs.: Persischer Großkönig steht in einer von einem Wagenlenker gesteuerten Biga, dahinter der König von Sidon in einem langen orientalischen Gewand mit Kultzepter und Votivvase. J.W. Betlyon, A New Chronology for the Pre-Alexandrine Coinage of Sidon, ANS MN 21, 1976, 24 Nr. 21;. HGC 242. Elayi 1341 (D 31 - R37)(dieses Exemplar!).
Ex Münzzentrum Köln, Auktion 84, 1995, 120; ex Münzzentrum Köln, Auktion 81, 1995, 129; Ex Münzzentrum Köln, Auktion 78, 1994, 100.
Leichte Tönung, Vs. etwas flau, ss-vz; GRIECHEN; PHÖNIZIEN; SIDON
Unter den Achämeniden florierte das stets in Konkurrenz zu Tyros stehende Sidon als regionale Hauptstadt mit Sitz des Gouverneurs und der Garnison. Sie wurde zum bedeutendsten Handelszentrum der Achämeniden an der levantinischen Küste. Dementsprechend ist auch der Münzausstoß der Stadt der umfangreichste im weiteren Umkreis. Die Münzbilder verweisen inbesondere auf die Bedeutung der Flotte. Dennoch kam es immer wieder zu Aufständen gegen die persische Oberhoheit, so auch unter Absashtart I. Nach dessen Niederschlagung wurde die Stadt unter direkte Aufsicht des Satrapen Mazaios gestellt.
Erhaltung: Leichte Tönung, Vs. etwas flau, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 515
SIDON.
Euagoras, 346 - 343 v. Chr.
Doppelschekel (25.01g). Vs.: Kriegsgaleere auf Wellenlinien. Rs.: OO, persischer Großkönig steht in einer von einem Wagenlenker gesteuerten Biga, dahinter der König von Sidon in einem langen orientalischen Gewand mit Kultzepter und Votivvase. HGC 258; Elayi 1679 (Rs. stgl.).
Ex Sammlung Shlomo Moussaieff, London. Erworben zwischen 1948 und 1980er Jahre.
Leichte Tönung, ss; GRIECHEN; PHÖNIZIEN; SIDON
Erhaltung: Leichte Tönung, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 516
SIDON.
Mazaios, 353 - 333 v. Chr.
Doppelschekel (25.65g). 353/2 v. Chr. Vs.: Kriegsgaleere auf Wellenlinien, darüber I. Rs.: Persischer Großkönig steht in einer von einem Wagenlenker gesteuerten Biga, dahinter der König von Sidon in einem langen orientalischen Gewand mit Kultzepter und Votivvase. HGC 264; Elayi 1926 (D1(?) / R2).
Ex Sammlung Shlomo Moussaieff, London. Erworben zwischen 1948 und 1980er Jahre.
Dunkle Tönung, Prüfhieb, ss; GRIECHEN; PHÖNIZIEN; SIDON
Erhaltung: Dunkle Tönung, Prüfhieb, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 517
SIDON.
Mazaios, 353 - 333 v. Chr.
Doppelschekel (25.15g). 353/2 v. Chr. Vs.: Kriegsgaleere auf Wellenlinien. Rs.: MZDY, persischer Großkönig steht in einer von einem Wagenlenker gesteuerten Biga, dahinter der König von Sidon in einem langen orientalischen Gewand mit Kultzepter und Votivvase. HGC 264; Elayi 1927 (D2 / R2).
Ex Sammlung Shlomo Moussaieff, London. Erworben zwischen 1948 und 1980er Jahre.
Dunkle Tönung, Prüfhieb, ss; GRIECHEN; PHÖNIZIEN; SIDON
Erhaltung: Dunkle Tönung, Prüfhieb, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
PHÖNIZIEN
|
TYROS
Los 518
TYROS.
Azemilkos, nach 347 v. Chr.
Schekel (7.63g). 340/39 v. Chr. Vs.: Melkart reitet auf Hippokampen n. r., darunter zwei Wellenlinien und Delfin. Rs.: Eule mit Haken und Dreschflegel, r. im Feld Jahreszahl 10. BMC 36; HGC 349.
Ex Sammlung Shlomo Moussaieff, London. Erworben zwischen 1948 und 1980er Jahre.
Partiell Eisenoxidauflagen, ss-vz; GRIECHEN; PHÖNIZIEN; TYROS
Erhaltung: Partiell Eisenoxidauflagen, ss-vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 519
TYROS.
Schekel (14.27g). 107/106 v. Chr. Vs.: Kopf des Melquart mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΤΥΡΟΥ ΙΕΡΑΣ - ΚΑΙ ΑΣΥΛΟΥ, Adler mit geschlossenen Schwingen n. l. auf Palmzweig stehend, einen Fuß auf Prora gesetzt, davor Keule, im Feld l. Datierung IK (=Jahr 20), r. Monogramm. BMC 95; HGC 357.
Aus der Sammlung Horn 1991 erworben.
Feiner Stil, attraktives Exemplar, vz; GRIECHEN; PHÖNIZIEN; TYROS
Die Schekel aus Tyros waren - trotz der Darstellung des Konkurrenzgottes Baal - die einzige Währung, die vom Tempel in Jerusalem als Bezahlung der Tempelsteuer akzeptiert wurden. Dies machte auch die Anwesenheit von Geldwechslern im Tempel notwendig, die Jesus so in Rage brachten. Man geht davon aus, dass die dreißig Silberlinge, die Judas Ischariot für seinen Verrat von den Pharisäern bekam, ebenfalls aus diesen Schekeln bestanden.
Erhaltung: Feiner Stil, attraktives Exemplar, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 520
TYROS.
Schekel (14.00g). 115/114 v. Chr. Vs.: Kopf des Melquart mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΤΥΡΟΥ ΙΕΡΑΣ - ΚΑΙ ΑΣΥΛΟΥ, Adler mit geschlossenen Schwingen n. l. auf Palmzweig stehend, einen Fuß auf Prora gesetzt, davor Keule, im Feld l. Datierung BI (=Jahr 12), r. Monogramm, zwischen den Beinen aramäisches Zeichen. HGC 357; DCA S.503.
Erworben bei Israel Archeological Center 1992.
ss-vz; GRIECHEN; PHÖNIZIEN; TYROS
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 521
TYROS.
Schekel (14.34g). 84/83 v. Chr. Vs.: Kopf des Melquart mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΤΥΡΟΥ ΙΕΡΑΣ - ΚΑΙ ΑΣΥΛΟΥ, Adler mit geschlossenen Schwingen n. l. auf Palmzweig stehend, einen Fuß auf Prora gesetzt, davor Keule, im Feld l. Datierung ΓΜ (=Jahr 43), r. Monogramm. HGC 357; DCA S.503.
Herrliche Tönung, ss-vz; GRIECHEN; PHÖNIZIEN; TYROS
Erhaltung: Herrliche Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 26 von 81 (1602 Ergebnisse total)