Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 268  -  12.12.2019 10:00
Kunst der Antike

Seite 41 von 43 (856 Ergebnisse total)
Los 796
Sammlung von drei praekolumbischen Steinobjekten.
a) H 12cm, ø der Öffnung 6cm. Grauer Tuffstein. Kugeliger Keulenkopf mit einer runden Öffnung und einem Dekor aus länglichen Riefeln und Mäandermuster. Maya, spätklassische Periode, ca. 550 - 950 n. Chr. Am Rand der Öffnung etwas bestoßen, sonst intakt. b) H 121cm, ø der Öffnung 6,5cm. Grauer Tuffstein. Kugeliger Keulenkopf mit einer runden Öffnung und einem Dekor aus länglichen Riefeln. Maya, spätklassische Periode, ca. 550 - 950 n. Chr. Etwas porös, sonst intakt. c) H 7cm, ø 10cm. Grauer Tuffstein. Ringförmiger Ständer in Form von zwei Papageien mit ausgebreiteten Flügeln und gebogenen Schnäbeln. Atlantische Abdachung, ca. 300 - 700 n. Chr. Intakt. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung E. Würfel, Bayern, seit mindestens 1976. Ex Gorny & Mosch Auktion 264, 2019, Los 886.

Lot of three objects made from grey tuff stone: a) and b) Two Mayan grooved pumpkins. Late Classical Period, ca. 550 - 950 AD. Intact. c) Stone ring, supported by two parrots. Atlantic Watershed, ca. 300 - 700 AD. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 797
Rollsiegel aus Ton.
Bahia, 500 v. - 500 n. Chr. L 6,8cm. Terrakotta. Rollsiegel mit geometrischen Mustern in Rhombenform, an den Enden sternförmige Einkerbungen, Reste von roter Bemalung.

Provenienz: Erworben in New York in der ersten Hälfte der 1970er Jahre.

Clay roller stamp, traces of red colour. Bahia, 500 BC. - 500 AD. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 798
Terrakotta einer Frau.
Jama Coaque, 500 v. - 500 n. Chr. H 18cm. Heller Ton mit partieller rötlicher Bemalung. Statuette einer nackten, sitzenden Frau mit kurzen, untergeschlagenen Beinen, die Hände ruhen auf den Oberschenkeln. Auf dem Kopf trägt sie eine hohe, oben gerundete Haube in roter Farbe, auf die ein Schlangensymbol im flachen Relief aufgelegt ist; große Ohrspulen schmücken die Ohren. Über die Brust der Frau ringelt sich eine große Schlange. Seltene Darstellung!

Provenienz: Sammlung H.W., Bayern, erworben in den 1980er Jahren, ex Sammlung M.B., Hamburg. Ex Gorny & Mosch Auktion 264, 2019, Los 591.

Naked Jama Coaque figurine presenting a woman wearing a doomed red coloured headdress with a snake symbol. A long snake winds on her chest. 500 BC. - 500 AD. Intact. Rare!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 799
Kopffragmet eines Würdenträgers.
Veracruz, spätklassische Periode, ca. 550 - 950 n. Chr. H ohne Sockel ca. 14cm. Rötlich-grauer Ton mit schwarzer Bemalung. Das Gesicht mit der scharfen, vorspringenden Nase ist nach oben gewandt, die Pupillen der schmalen Augen sind in Schwarz gemalt, die Zähne in dem halbgeöffneten Mund spitz befeilt. Er trägt Ohrspulen und eine bindenförmige Kopfbedeckung, an der noch rote Farbreste zu erkennen sind.

Provenienz: Ex Sammlung W.G., München, erworben im Münchner Kunsthandel, wohl seit vor 2000.

Head of a Veracruz clay figure (Remojadas). Late Classic Period, 550 - 950 AD. Left ear with earring missing, damage on top of the head.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Rechtes Ohr weggebrochen, Fehlstelle am Oberkopf.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Rechtes Ohr weggebrochen, Fehlstelle am Oberkopf.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 800
Vier praekolumbische figürliche Gefäße.
a) H 19cm. Ton mit rötlicher Glasur. Kopfgefäß mit dem Gesicht eines Mannes, der eine unter dem Kinn gebundene Haube trägt. Moche V, ca. 500 - 700 n. Chr. Aus mehreren Fragmenten restauriert. b) H 20cm. Grauer Ton mit hellem Überzug. Sitzende Hohlfigur mit hoher roter Haube und großen roten Spulenohrringen. Jama-Coaque, nördliche Küste, ca. 500 - 1000 n. Chr. Arme und Beine links nur im Ansatz vorhanden, rechts ganz verloren. c) H 16cm. Rötlich-grauer Ton. Stehende weibliche Figur mit nacktem Oberkörper und kurzem, netzartigem Schurz, die Haare zu zwei seitlichen Zöpfen gedreht, am Hinterkopf geteilt und in den Nacken fallend. Tumaco, 300 v. - 300 n. Chr. Rechte Brust fehlt, sonst intakt. d) H ca. 19,5cm. Hohlfigur eines hockenden Menschen mit dreieckigem Lendenschurz und hoher Haube, die an den Seiten in jeweils eine Lasche mit aufgelegten Kugeln ausläuft. Die Figur hat beide Hände zum Kinn erhoben. Bahia, 500 v. - 500 n. Chr. Intakt. 4 Stück!

Provenienz: Sammlung H.W., Bayern, erworben in den 1980er Jahren, ex Sammlung M.B., Hamburg. Ex Gorny & Mosch Auktion 264, 2019, Los 830.

Four Precolumbian clay statuettes: a) Mochica portrait head vessel wearing a head-dress encircled by a headband. ca. 500 - 700 AD. Restored from several fragments. b) Seated hollow figure wearing a red doomed headdress and large spool earrings. 500 - 1000 AD. Roots of left arm and leg, completly missing at right side. c) Standing woman with loincloth and lobed coiffure. Tumaco, 300 BC. - 300 AD. Right breast missing, otherwise intact. d) Crouching human figure with doomed headdress, both hands raised to the chin. Bahia, ca. 500 BC. - 500 AD. Intact. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 801
Kanne mit verziertem Bandhenkel.
Recuay Kultur, ca. 200 - 700 n. Chr. H 18cm. Ton mit stark verblichener rötlicher Bemalung. Knickgefäß mit zwei Ausgüssen, die durch einen Bandhenkel verbunden sind. Auf dem Henkel Applikationen in Form von zwei Köpfen, die gezackte Kränze tragen.

Provenienz: Ex Sammlung W.G., München. Ex Gorny & Mosch Auktion 260, 2018, Los 534; ex Sammlung Helene Ferro, Bayern, vor 1968.

Painted clay vessel with two spouts and a decorated stripe handle. Recuay, ca. 200 - 700 AD. Painting mostly rubbed off, several breaks repaired. Very rare object!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Mehrfach gebrochen und wieder geklebt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Mehrfach gebrochen und wieder geklebt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 802
Zwei figürliche Gefäße.
Guanacaste, späte Periode, ca. 200 - 500 n. Chr. a) H 22,5cm. Rötlicher Ton mit dunkelbraunem Überzug und Ritzdekor. Gefäß in Form einer stilisierten menschlichen Figur, die auf einer Bank oder Metate mit Vogelapplikationen sitzt, und in der rechten Hand ein rundes Gefäß hält. Der breite, halbrunde Kopf ist oben flach mit einem Noppenfeld abgeschlosssen, oben kleiner runder Ausguss. Intakt. b) H 18,5cm. Rötlicher Ton mit dunkelbraunem Überzug und Ritzdekor. Kleine menschliche Figur auf einem halbrunden Gefäß sitzend, in der linken Hand rundes Gefäß haltend, der breite Kopf wird von einem dekorierten Band geschmückt; oben Ausgussloch. Intakt. 2 Stück! Selten in dieser Erhaltung!

Provenienz: Ex Sammlung E. Würfel, Bayern, seit mindestens 1976. Ex Gorny & Mosch Auktion 264, 2019, Los 579.

Two Guanacaste Chocolate Ware human figurines in excellent condition. Late Period, ca. 200 - 500 AD. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 803
Drei praekolumbische Gefäße und eine Pfeife.
a) H 22cm. Schwarz geschmauchter Ton. Bandhenkelgefäß mit Knickwand und hohem Ausguss; im vorderen Teil sitzt eine Figur mit untergeschlagenen Beinen, die mit beiden Händen einen Becher hält. Zwei große gelochte Ohrspulen und ein Hut mit rechteckigen Scheiben auf der Vorder- und Hinterseite schmücken den Kopf. Chimú, 900 - 1470 n. Chr. Aus mehreren Fragmenten zusammengesetzt. b) H ca. 18cm. Grauer Ton mit rötlichem Überzug. Kugeliges Doppel-Gefäß auf konischem Standring, der vordere Ausguss als menschlicher Kopf mit zwei dünnen Armen gestaltet, der in eine Flöte bläst. Virú, 200 v. Chr. - 200 n. Chr. Zwei geklebte Brüche. c) L 4,5cm. Grauer Ton mit rötlichem Überzug. Pfeife in Gestalt eines Papageis. Guanacaste, 500 - 1000 n. Chr. Hinten abgebrochen, sonst intakt. d) H 8cm, ø 14,3cm. Gelblicher Ton. Runde, hochwandige Schale auf hohem Standring, außen mit hellrotem Überzug, an der Innenwand mit roten Streifen bemalt, im Grund kleine Vogelfigur. Chiriqui, 800 - 1500 n. Chr. Ausbruch am Fuß, sonst intakt. 4 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 264, 2019, Los 859; ex Sammlung F.T., Baden-Württemberg; erworben 1970.

Four Precolumbian objects: a) Spouted vessel with seated man holding a beaker. 900 - 1470 AD. Restored from several pieces. b) Spouted vessel with human head playing a flute. Virú, 200 BC. - 200 AD. Restored. c) Ocarina. Guanacaste, 500 - 1000 AD. d) Painted rounded bowl on flat stand. Chiriqui, 800 - 1500 AD. Damage at stand. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 804
Gefäß mit Tierkopf.
Vicus, ca. 100 v. - 300 n. Chr. H 19cm. Ton mit rötlich-braunem Überzug mit Resten von schwarzer und cremefarbener Bemalung. Ovoides Bandhenkel-Gefäß mit Ausguss in Form eines Tierkopfes.

Provenienz: Ex Sammlung W.G., München; Ex Gorny & Mosch Auktion 260, 2018, Los 525; Ex Sammlung A.S., Bayern, 2017; Aus Allgäuer Auktionshaus: aus Sammlungsauflösung aufgrund eines Todesfalles im Raum Kempten.

Ovoid vessel with strap handle and zoomorphic spout. Clay with reddish brown slip and black and cream painting. Vicus, ca. 100 BC. - 300 AD. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 805
Sammlung von vier praekolumbischen Objekten.
a) H 21cm. Rötlicher Ton. Ovoides anthropomorphes Gefäß mit appliziertem menschlichem Kopf und zwei anmodellierten Armen und Füßen. Reiche Bemalung in Rot und Schwarz. Guanacaste, 1200 - 1550 n. Chr. Oberer Teil des linken Armes fehlt, sonst intakt. b) H 8,5cm. Ton. Hohlfigur eines sitzenden Menschen, die Arme auf die Schenkel gestützt, Bemalung in Braun und Schwarz auf beigem Grund. Gran Chiriqui, ca. 800 - 1500 n. Chr. Intakt. c) L 15cm, H ca. 7cm. Ton. Hohlfigur eines Opossums, Bemalung in Braun und Schwarz auf beigem Grund, auf dem Rücken große runde Öffnung. Gran Chiriqui, ca. 800 - 1500 n. Chr. Intakt. d) H ca. 16cm. Ton. Hohlfigur eines hockenden Mannes mit gezacktem Kopfschmuck, in der Rechten Schale haltend. Bemalung in Rot und Schwarz. Guanacaste, 1200 - 1550 n. Chr. Intakt. 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung E. Würfel, Bayern, seit mindestens 1976. Ex Gorny & Mosch Auktion 264, 2019, Los 854.

Collection of four precolumbian objects: a) Anthropomorphic polychrome vessel. Guanacaste, 1200 - 1550 AD. Part of left arm missing, otherwise intact. b) Seated man, painted in brown and black. Intact. c) Opossum with rounded spout at back. Intact. Both from the Gran Chiriqui Culture, ca. 800 - 1500 AD. d) Seated man with bowl. Guanacaste, 1200 - 1550 AD. Intact. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 806
Zwei zoomorphe Gefäße.
a) L 30cm, H ca. 15cm. Rötlicher Ton. Langovales Gefäß, dessen Vorderteil in einem hybriden Kopf mit Fischmaul und Ohren ausläuft. Am Rücken runder, sehr weiter Ausguss und ein breiter Bandhenkel. Chorrera, ca. 1000 - 300 n. Chr. Intakt. b) H 27cm, ø 11,5cm. Rötlicher Ton. Hohes, eiförmiges Gefäß auf konischem Standfuß. An einer Seite der Kopf eines Opossums, das seine Pfoten unter das Kinn gelegt hat und eine Frucht im Maul hält, anmodelliert. Nicoya, Spätpolychrome Periode, 1200 - 1550 n. Chr. Intakt. 2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung E. Würfel, Bayern, seit mindestens 1976.

Two zoomorphic clay vessels: a) Elongated vessel in form of a fish with a wide open spout and a strap handle. Chorrera, ca. 100 BC. - 300 AD. Intact. b) Large egg-shaped monochrome vase with flared base and incurving rim. With modeled opossums head on one side. Nicoya, Late Monochrome Period, ca. 1200 - 1500 AD. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 807
Sammlung von drei Gefäßen.
Im Stil der späten Yangshao oder der Majiayao-Kultur (chinesisches Neolithikum, 4. Jt. v. Chr.). a) H 24 cm. Heller Ton mit Bemalung in Schwarz mit Sichelmuster. Hohe Vase, der Ausguss als menschlicher Kopf gestaltet. Intakt. b) H 20,5cm, ø 12cm. Heller Ton mit Bemalung in Schwarz mit Zick-Zack-Muster und Gitterdekor. Bauchiges Gefäß mit zwei Henkeln, der Deckel als menschlicher Kopf gestaltet. Intakt. c) H 11,5cm, ø 21,5. Heller Ton mit Bemalung in Schwarz mit Dreiecken und Kreisen. Breiter Topf, innen mit einer Fischgräte und zwei Halbmonden verziert. Intakt. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung W.G., München, erworben im Münchner Kunsthandel, wohl seit vor 2000.

Three anthropomorphic vessels in the style of the late Yangshao or Majiayao culture (chinese neolithic period, 4th millennium B.C.). Light grey clay with geometrical painting in black. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 808
Zoomorphes Gefäß mit Raubkatzenkopf.
Chimú, nördliche Küste, 900 - 1470 n. Chr. H ca. 27cm. Grauer Ton mit braun-beiger Engobe. Oval geformtes Bandhenkelgefäß mit einem aufgelegten Dekor von winzigen Papageien. Vor dem Ausguss sitzt ein Jaguarkopf mit zwei menschlichen Händen.

Provenienz: Ex Sammlung Everett Burton Helm, Minneapolis, USA/Berlin, Deutschland, 1970er Jahre bis 1999.

A Chimú oval shaped vessel with strap handle and a jaguars head at the front. 900 - 1470 AD. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 809
Präkolumbische Fußschale.
Guanacaste, späte Periode, ca. 200 - 500 n. Chr. H 9cm, ø ca. 10cm. Rötlicher Ton mit dunkelbraunem Überzug und Ritzdekor. Kugelige Fußschale mit dem Kopf eines Lamas, hinten kurzer Schwanz, an den Seiten zwei Noppen.

Provenienz: Ex Sammlung H.-D.D., Nordrhein-Westfalen, erworben zwischen 1975 bis 1998.

Guanacaste Chocolate-ware tripode bowl with a protruding lama-head. ca. 200 - 500 AD. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 810
Drei präkolumbische Gefäße.
a) H 21,5cm. Ton mit cremefarbener und rötlicher Bemalung. Glockenförmiger, hoher Becher auf drei konischen Standfüßen, die als menschliche Gesichter gestaltet sind. Auf der Außenwand drei durch cremefarbene Streifen abgesetzte Paneele, in denen dreibeinige Vogelwesen dargestellt sind. Gran Chiriqui, 800 - 1400 n. Chr. Mehrere Brüche fachgerecht restauriert. b) H 11cm. Rötlicher Ton. Zylindrischer Becher mit flachem Boden, außen mit rotem Linienmuster und X-Dekor verziert. Guanacaste, bichrome Phase, ca. 300 v. - 300 n. Chr. Zwei winzige Ausbrüche am Rand, sonst intakt. c) H 13cm. Rötlicher Ton. Zoomorpher Dreifuß-Becher mit dem plastisch ausmodellierten und rot bemalten Gesicht einer Raubkatze. Atlantische Abdachung, 800 - 1400 n. Chr. Mehrere geklebte Brüche. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung E. Würfel, Bayern, seit mindestens 1976. Ex Gorny & Mosch Auktion 264, 2019, Los 581.

Three Middle America clay vessels: a) High bell-shaped tripod vessel painted in cream and red. Gran Chiriqui, 800 - 1400 AD. Few breaks, neatly restored. b) Cylindrical bowl painted with line patterns. Guanacaste, bichrome period, ca. 300 BC. - 300 AD. Two chips at rim, otherwise intact. c) Small cylindrical zoomorphic tripod cup with a feline predators face. Atlantic watershed, 800 - 1400 AD. Few breaks glued. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 811
Drei praekolumbische Objekte.
a) H 15cm. Rötlicher Ton. Fragmentierte Büste des Regengottes Tlaloc mit offenem Mund und brillenartigen Augenringen. Mixtekisch, ca. 800 - 1200 n. Chr. Ausbruch an der linken Seite des Kopfschmuckes. b) H 7cm, ø 19,5cm. Rötlicher Ton. Steilwandige Schale mit leicht gerundetem Boden und Spuren von Bemalung. Maya, ca. 450 - 600 n. Chr. Intakt. c) ø 17,8cm. Rötlicher Ton. Flacher Teller, innen bemalt mit einem vierblättrigen Blütenmotiv und einem Flechtmuster. Guanacaste, Nicoya, ca. 1200 - 1550 n. Chr. Farbe teilweise verrieben, sonst intakt. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung E. Würfel, Bayern, seit mindestens 1976. Ex Gorny & Mosch Auktion 264, 2019, Los 850.

Three Middle American clay objects: a) Fragmented bust of the Rain God Tlaloc. Mixtec, ca. 800 - 1200 AD. b) Mayan bowl. ca. 400 - 600 AD. Intact. c) Flat plate with flower and wicker work decoration. Guanacaste, Nicoya, ca. 1200 - 1550 AD. Intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 812
Deckel mit Frauendarstellung.
Manteno, ca. 700 - 1500 n. Chr. ø 20,5cm, H der Figur 14,5cm. Grauer Ton. Deckel mit Reliefmuster, darauf sitzende Frau, beide Hände auf die Knie gelegt.

Provenienz: Aus der Sammlung H.W., Bayern, seit den 1980er Jahren, erworben in den 1980er Jahren; ex Sammlung M.B., Hamburg. Ex Gorny & Mosch Auktion 264, 2019, Los 571.

Manteno blackware lid with seated woman. ca. 700 - 1500 AD. Lid fragmented.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Deckel teilweise aus Fragmenten zusammengesetzt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Deckel teilweise aus Fragmenten zusammengesetzt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 813
Drei männliche Figuren aus verschiedenen praekolumbischen Kulturen.
a) H 24cm. Rötlicher Ton. Statuette eines Schamanen mit großer, kugeliger Halskette und Nasen- und Ohrpflöcken, am linken Arm hängt ein kleiner Rundschild. Maya, 700 - 1000 n. Chr. Abbrüche im unteren Bereich. b) H 13cm. Grauer Ton. Statuette eines Schamanen, der auf einer niedrigen Bank sitzt und mit beiden Händen eine dicke Schlange umklammert hält, am linken Arm hängt ein kleiner Rundschild. Auf dem Kopf trägt er einen Kranz, das gut ausmodellierte Gesicht zeigt Tätowiernarben. La Tolita, 500 v. - 500 n. Chr. Im unteren Teil abgebrochen, rechtes Ohr fehlt. c) H 14cm. Ton mit braun-rötlicher Bemalung. Statuette eines sitzenden Mannes mit breiter Halskette, großen Ohrspulen und einem Haarschmuck aus kurzen Federn. Maya, ca. 600 - 900 n. Chr. Bestoßung an der Nase, sonst intakt. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung E. Würfel, Bayern, seit mindestens 1976. Ex Gorny & Mosch Auktion 264, 2019, Los 829.

Three male statuettes: a) Standing priest or god. Maya, ca. 700 - 1000 AD. Lower section broken off. b) Shaman seated, holding a serpent. La Tolita, ca. 500 BC. - 500 AD. Damages at bottom. c) Statuette of a crouching man. Maya, ca. 600 - 900 AD. Intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 814
Zwei praekolumbische Objekte.
a) H 8cm, ø ca. 20cm. Grauer Ton mit rötlichem Überzug und Bemalung mit schwarzen und cremefarbenen Feldern. Breite Schale mit drei Noppenfüßchen, innen mit Ritzdekor im Kammstrich-Muster verziert. Guanacaste-Nicoya, ca. 200 - 500 n. Chr. Geklebter Bruch, sonst intakt. b) H 17,5cm. Ton mit schwarzer Bemalung. Kleine, aus Model flach gepresste Statuette mit breitem Halskragen und hoher, halbrunder Kopfbedeckung, die Arme auf die Brust gelegt. Moche III, ca. 200 - 400 n. Chr. Kleinere Bestoßungen, sonst intakt. 2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Everett Burton Helm, Minneapolis, USA/Berlin, Deutschland, 1970er Jahre bis 1999. Ex Gorny & Mosch Auktion 264, 2019, Los 849.

Two Precolumbian objects: a) Shallow bowl standing on nubbs, painted in black and cream on a reddish ground. Guanacaste-Nicoya, ca. 200 - 500 AD. One crack restored, otherwise intact. b) Small figurine with domed headdress and wide collar, the arms resting on his breast. Moche III, ca. 200 - 400 AD. Small bumps, otherwise intact. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 815
Sammlung von vier praekolumbischen Objekten.
a) H 9,5cm. Ton mit Bemalung. Kleiner, hoher Becher, an der Außenwand dekoriert mit zwei Darstellungen eines drachenähnlichen Fabelwesens, durchbrochen von zwei geometrischen Zonen.Nazca; ca. 800 - 900 n. Chr. Mehrere restaurierte Brüche. b) ø 13,4cm. Ton mit Bemalung. Kleine, flache Schale, in der unteren Zone monochrom braun, der Rand bemalt mit geometrischem Muster in Schwarz und Rotbraun auf beigem Grund. Huari, 1000 - 1200 n. Chr. Mehrere restaurierte Brüche. c) H 2,5cm. Grauer Ton mit brauner Engobe und schwarzer Bemalung. Kleine Kanne, der Ausguss als Tierkopf gestaltet, zwei Ösen zur Aufhängung. Vicus, 100 v. - 300 n. Chr. Kleine Absplitterung am Ausguss, sonst intakt. d) H 12,5cm. Rötlicher Ton. Applike einer Gottheit. Maya, 550 - 950 n. Chr. Am oberen Rand abgebrochen, sonst intakt, modern montiert. 4 Stück!

Provenienz: Ex Familiensammlung FA, Deutschland, seit den 1960er Jahren. Bei Gorny & Mosch Auktion 260, 2018, Los 768.

Collection of four Precolumbian objects, comprising a Maya clay applique, one Nazca beaker, a small zoomorphic Vicus vessel and a Huari bowl. All very well preserved. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 41 von 43 (856 Ergebnisse total)