Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 275  -  16.12.2020 10:00
Kunst der Antike, Afrika, Asiatica, Präkolumbische Kunst

Seite 18 von 42 (833 Ergebnisse total)
Los 342
Bronze-Armreif.
Keltisch, La-Tène, 4. - 2. Jh. v. Chr. ø 11,5cm. Massiver Reif aus tordiertem Draht mit drei Ringen und Kugeldekor.

Provenienz: Ex österreichische Privatsammlung M.S., 1980er Jahre. Bei Gorny & Mosch Auktion 264, München 2019, 468.

Massive bronze bracelet of twisted wire with three rings and decoration in form of spheres. Celtic, La-Tène, 4th - 2nd century B.C. Green patina, one ring reassembled, bracelet with small crack.
Grüne Patina, an einem Ring geklebt, Reif an einer Stelle angebrochen.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Grüne Patina, an einem Ring geklebt, Reif an einer Stelle angebrochen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 343
Bronzearmreif mit Ritzdekor.
Keltisch, 8. - 5. Jh. v. Chr. ø 8cm. Vollguss. Massiver, offener Reif mit flacher Innenseite und bikonischer Außenseite mit ornamentalem Ritzdekor und gepunzten Kreisen.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 248, 2017, Los 555; ex Sammlung Josef Brewi, Saarland, 1980 - 2007.

Cast bronze bracelet with engraved and punched decor. Celtic, 8th - 5th century B.C. Green patina, intact.
Grüne Patina, intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Grüne Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 344
Silberner Torques.
Wikingisch, 9. - 11. Jh. n. Chr. ø 21cm. Aus glatten und tordierten, unterschiedlich dicken Drähten tordiert. Ein Ende mit einer Öse, das andere zu einem Band gehämmert mit Haken.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 248, 2017, Los 270; ex Sammlung Josef Brewi, Saarland, 1980 - 2007.

Silver torque made of twisted wires with different thickness and with hoop-and-hook fastener. Viking, 9th - 11th century A.D. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 345
Doppel-Halsring aus Bronze.
Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 27cm. Aus rundem, tordiertem Draht, der an der Öffnung zu einem Haken und einer Öse aufgebogen ist. Monumentales Prachtexemplar!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015. Ex Gorny & Mosch Auktion 272, 2020, 358.

Extraordinary large double-torques of twisted bronze wire with hook and eye closure. Bronze Age, 1200 - 800 B.C. Attractive dark green patina, intact.
Herrliche dunkelgrüne Patina, intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Herrliche dunkelgrüne Patina, intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 346
Doppel-Halsring aus Bronze.
Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 24cm. Aus rundem, tordiertem Draht, der an der Öffnung zu einem Haken und einer Öse aufgebogen ist.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015. Ex Gorny & Mosch Auktion 272, 2020, 359.

Double-torques of twisted bronze wire with hook and eye closure. Bronze Age, 1200 - 800 B.C. Dark green patina, intact.
Dunkelgrüne Patina, intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 347
Doppel-Halsring aus Bronze.
Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 21,5cm. Aus rundem, tordiertem Draht, der an der Öffnung zu einem Haken und einer Öse aufgebogen ist.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015. Ex Gorny & Mosch Auktion 272, 2020, 360.

Large double-torques of twisted bronze wire with hook and eye closure. Bronze Age, 1200 - 800 B.C. Dark green patina, intact.
Herrliche dunkelgrüne Patina, intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Herrliche dunkelgrüne Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 348
Doppel-Halsring aus Bronze.
Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 17,4cm. Aus rundem, tordiertem Draht, der an der Öffnung zu einem Haken und einer Öse aufgebogen ist.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015. Ex Gorny & Mosch Auktion 272, 2020, 361.

Double-torques of twisted bronze wire with hook and eye closure. Bronze Age, 1200 - 800 B.C. Dark green patina, intact.
Grünblaue Patina, intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Grünblaue Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 349
Halsring aus Bronze.
Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 22cm. Vollguss. Aus einem tordierten Vierkantstab, der zu den Enden hin schmäler und glatt wird und aufgebogen ist. Prachtexemplar!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. N., Großbritannien, seit vor 2007.

Cast torques of twisted bronze square rod with open and bent up endings. Bronze Age, 1200 - 800 B.C. Attractive, green patina, intact.
Herrliche grüne Patina, intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Herrliche grüne Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 350
Halsring aus Bronze.
Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 20,5cm. Vollguss. Aus einem tordierten Vierkantstab, der zu den Enden hin schmäler und glatt wird und aufgebogen ist. Prachtexemplar!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. N., Großbritannien, seit vor 2007.

Cast torques of twisted bronze square rod with open and bent up endings. Bronze Age, 1200 - 800 B.C. Attractive, green patina, intact.
Herrliche grüne Patina, intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Herrliche grüne Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 351
Halsring aus Bronze.
Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 20,5cm. Vollguss. Aus einem tordierten Vierkantstab, der zu den Enden hin schmäler und glatt wird und aufgebogen ist. Prachtexemplar!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. N., Großbritannien, seit vor 2007.

Cast torques of twisted bronze square rod with open and bent up endings. Bronze Age, 1200 - 800 B.C. Attractive, green patina, intact.
Herrliche grüne Patina, intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Herrliche grüne Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 352
Halsring aus Bronze.
Bronzezeit, 1200 - 800 v. Chr. ø 18cm. Vollguss. Aus einem tordierten Vierkantstab, der zu den Enden hin schmäler und glatt wird und aufgebogen ist.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. N., Großbritannien, seit vor 2007.

Cast torques of twisted bronze square rod with open and bent up endings. Bronze Age, 1200 - 800 B.C. Attractive, green patina, intact.
Herrliche grüne Patina, intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Herrliche grüne Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 353
Sammlung bronzener Halsringe.
Urnenfelderzeit, 12. - 10. Jh. v. Chr. ø 24,5 - 27,5cm. Halsringe aus tordiertem Vierkantschaft mit eingerollten Enden. 3 Stück!

Provenienz: Ex Privatbesitz A.L. Bei Gorny & Mosch Auktion 214, 2013, Los 634. In Deutschland seit 2013.

Collection of three bronze neckrings. Central Europe, Bronze Age, 12th - 10th century B.C. Min. corrosion, excellent patina, intact. 3 pieces!
Min. Korrosion, herrliche Patina, intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Min. Korrosion, herrliche Patina, intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 354
Sammlung bronzener Halsringe.
Urnenfelderzeit, 12. - 10. Jh. v. Chr. ø 22,5 - 24cm. Zwei Halsringe aus tordierter, runder massiver Bronze mit Hakenenden und ein Doppeltorques aus tordierter, runder Bronze, auf der einen Seite in einer Schlaufe, auf der anderen in zwei Haken endend. 3 Stück!

Provenienz: Ex Privatbesitz A.L. Bei Gorny & Mosch Auktion 214, 2013, Los 635. In Deutschland seit 2013.

Collection of two twisted bronze neckrings and one double torques ending in loop and hook. Central Europe, Bronze Age, 12th - 10th century B.C. Attractive green patina, intact. 3 pieces!
Herrliche, dunkelgrüne Patina, ein Ende fehlt, sonst intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Herrliche, dunkelgrüne Patina, ein Ende fehlt, sonst intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 355
Mittelbronzezeitliche Kette.
16. - 14. Jh. v. Chr. Hügelgräberzeitliches Schmuckensemble. 6 peltenförmige Gussanhänger (ca. 2cm breit) und ein nierenförmiger aus Blech mit Punktpunzen am Rand (5,5 cm breit). Dazwischen 8 Drahtspiralen (9 - 3 cm lang). Außerdem sechs V-förmige, flache Bronzeanhänger mit Voluten an den Spitzen (L 8,5 - 5cm).

Provenienz: Ex Sammlung J.E., Bayern, erworben 1960er bis Anfang 2000er.

Vgl. H. Müller-Karpe, Handbuch der Vorgeschichte IV 3 (1980) Taf.318 und 350.

A middle bronze age ensemble of bronze jewellery with spirals, peltae and winged pendants. Central Europe, 16th - 14th century B.C. Excellent condition with original surface!
Ungereinigt, sehr gute Substanz.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Ungereinigt, sehr gute Substanz.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 356
Vollgriffschwert.
Späte Urnenfelderzeit, 9./8.Jh.v.Chr. L 70cm. Süddeutschland. Vollgriffschwert vom Typ Möringen mit profilierter Klinge und ungezähntem Ricasso. Der Griff mit drei Doppelwülsten auf der schmalen, tonnenförmigen Griffsäule, einem ovalem, sattelförmigem Doppelknauf und einem gedrungenen Heft mit parierstangenartig verbreiterten Flügeln und mit dreieckigem, abgerundetem Ausschnitt.

Provenienz: Ex Sammlung J.E., Bayern, erworben 1960er bis Anfang 2000er.

Vgl.: I. von Quillfeld, Die Vollgriffschwerter in Süddeutschland, PBF IV 11 (1995) bes. Kat. 249.

Late urnfield culture sword, 9th - 8th century B.C. Nice olive green patina, broken in three parts and bent, but complete.
Herrliche olivgrüne Patina, kultisch in drei Teile zerbrochen und verbogen, aber komplett.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Herrliche olivgrüne Patina, kultisch in drei Teile zerbrochen und verbogen, aber komplett.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 357
Griffzungenschwert.
Süddeutschland, 16. - 14. Jh. v. Chr. Mittlere Bronzezeit. L 60cm. Langes Bronzeschwert mit breiter, erhabener Mittelrippe und kurzem Griff mit zwei Nietlöchern an der Schulter.

Provenienz: Ex Sammlung J.E., Bayern, erworben 1960er bis Anfang 2000er.

Vgl.: P.Schauer, Die Schwerter in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz I, PBF IV 2 (1971) bes. Kat. 335.

Middle Bronze age sword, 16th - 14th century B.C. Green patina, some restoration, tips broken.
Schöne grüne Patina, kleinere nachantike Reparaturen, Spitze und Griffzungenende gebrochen.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Schöne grüne Patina, kleinere nachantike Reparaturen, Spitze und Griffzungenende gebrochen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 358
Bronzene Speerspitze und Beitel.
Späte Bronzezeit, ca. 900 - 700 v. Chr. L 17,5cm. Bronzeguss. Speerspitze (L 16,5cm) mit erhöhtem Mittelgrat mit Einkerbungen. In der Tülle zwei Befestigungslöcher. Dazu ein vierkantiger Beitel mit runder Tülle (L 11cm). 2 Stück!

Provenienz: Ex österreichische Privatsammlung M.S., seit 1970er Jahren.

Cast bronze spearhead with a lozenge-shaped raised central ridge. There are two piercings below for attachment pins. Late Bronze Age, about 900 - 700 B.C. Whit it a bronze chisel. Both with nice patina and intact. 2 pieces!
Beide mit grüner Patina und intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Beide mit grüner Patina und intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 359
Schaftlochaxt.
Bronzezeit, 1300 - 800 v. Chr. B 15cm. Vollguss. Mit gerader Klinge mit gebogener Schneide und Nackenkamm. Elegantes Design!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015. Ex Gorny & Mosch Auktion 272, 2020, 394.

Bronze shaft hole axes with neck comb in an elegant modern looking design. Bronze Age, 1300 - 800 B.C. Dark olive green patina, intact.
Schöne olivgrüne Patina, intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Schöne olivgrüne Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 360
Gussform für ein Absatzbeil.
Mittlere Bronzezeit, 1800 - 800 v. Chr. 20 x 6cm. Zwei zusammengehörige Gussformen aus Bronze für ein schmales Beil mit gerundeter Rast. Auf dem Rand des einen Stücks Fixierungszapfen, die in die Vertiefungen auf dem Gegenstück passen. Mit Kopie der französischen Exportlizenz!

Provenienz: Ex Sammlung H.G., Frankreich; ex Gorny & Mosch München Auktion 111, 2000, ex Los 3076.

Vgl. die Gussform für ein Randleistenbeil: H. Dannheimer, Prähistorische Staatssammlung (1980) Nr. 59.


Two-part bronze casting mould for an axe. Middle Bronze Age, 1800 - 800 B.C. Dark green patina, little hole, otherwise in good condition. With French export licence (copy)!
Dunkelgrüne Patina, ein kleines Loch, sonst sehr guter Zustand.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, ein kleines Loch, sonst sehr guter Zustand.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 361
Lappenbeil aus Bronze.
Bronzezeit, 1100 - 800 v. Chr. L ca. 17,5cm. Vollguss. Mit oberständigen Lappen, deren Hauptteil sich im oberen Drittel des Beils befindet. Leicht trapezförmige Klinge mit flachbogiger Schneide und leichten Graten.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015. Bei Gorny & Mosch Auktion 272, 2020, 391.

Bronze winged axe. Bronze Age, 1100 - 800 B.C. Dark green patina, broken in the neck.
Dunkelgrüne Patina, im Nacken gebrochen.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, im Nacken gebrochen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 18 von 42 (833 Ergebnisse total)