Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Nachverkauf)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 312 e-auction  -  05.07.2025 14:00
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)

Seite 1 von 4 (163 Ergebnisse total)
Los 659
Sprinkler.
Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 8cm. Farbloses Klarglas. Kugeliger Corpus mit gedrehten Spiralrippen. Hals mit weitem Tellerausguss und zurückgefaltetem Rand.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 311; ex Sammlung Döring, München. Erworben 1977 aus deutschem Privatbesitz.

Clear sprinkler with spherical body with ribs. H 8cm. Roman, 3rd - 4th century AD. Nice iridescence inside, intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sprinkler.0,008697570,006590Alphanumerisch0203.07.2025 12:59:39400,000,002Sprinkler.<br>Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr. H 8cm. Farbloses Klarglas. Kugeliger Corpus mit gedrehten Spiralrippen. Hals mit weitem Tellerausguss und zurückgefaltetem Rand.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 311; ex Sammlung Döring, München. Erworben 1977 aus deutschem Privatbesitz.<BR><BR>Clear sprinkler with spherical body with ribs. H 8cm. Roman, 3rd - 4th century AD. Nice iridescence inside, intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>320,00<strong>LOT.</strong><br>Sprinkler. Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 311; ex Sammlung Döring, München. Erworben 1977 aus deutschem Privatbesitz.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 8cm. Farbloses Klarglas. Kugeliger Corpus mit gedrehten Spiralrippen. Hals mit weitem Tellerausguss und zurückgefaltetem Rand.LOT Östlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr.Sprinkler.0,00001.01.0001 00:00:00NeinÖstlicher Mittelmeerraum, 3. - 4. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.320,00-1I10,000,0021723172172317-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated659-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000659p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00659p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00659q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00659q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00659q00.jpg##
Los 662
Parfümflasche.
Islamisch, wohl Abbassidisch, 11. - 13. Jh. n. Chr. H 12,4cm. Farbloses transparentes Glas. Bauchiger Körper mit konkavem Boden und hohem Hals, der viermal verengt ist, um vier Kügelchen zu schaffen.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 300, München 2023, Los 327; ex Sammlung K. A., Frankreich, seit 1980ern.

Perfume flask. Islamic, probably Abbassid, 11th - 13th century. H 12,4cm. Colorless translucent glass. Globular body with concave base and tall neck narrowed four times to create four globules. Surface weathered with beautiful rose-green iris, intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Oberfläche verwittert und mit schöner rosa-grüner Irisierung, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Oberfläche verwittert und mit schöner rosa-grüner Irisierung, intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Parfümflasche.0,008711480,006620Alphanumerisch0203.07.2025 13:00:16350,000,002Parfümflasche.<br>Islamisch, wohl Abbassidisch, 11. - 13. Jh. n. Chr. H 12,4cm. Farbloses transparentes Glas. Bauchiger Körper mit konkavem Boden und hohem Hals, der viermal verengt ist, um vier Kügelchen zu schaffen.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 300, München 2023, Los 327; ex Sammlung K. A., Frankreich, seit 1980ern.<BR><BR>Perfume flask. Islamic, probably Abbassid, 11th - 13th century. H 12,4cm. Colorless translucent glass. Globular body with concave base and tall neck narrowed four times to create four globules. Surface weathered with beautiful rose-green iris, intact.<BR><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Oberfläche verwittert und mit schöner rosa-grüner Irisierung, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>280,00<strong>LOT.</strong><br>Parfümflasche. Islamisch, wohl Abbassidisch, 11. - 13. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 300, München 2023, Los 327; ex Sammlung K. A., Frankreich, seit 1980ern.</B><br><i>Oberfläche verwittert und mit schöner rosa-grüner Irisierung, intakt.</i><br> H 12,4cm. Farbloses transparentes Glas. Bauchiger Körper mit konkavem Boden und hohem Hals, der viermal verengt ist, um vier Kügelchen zu schaffen.LOT Islamisch, wohl Abbassidisch, 11. - 13. Jh. n. Chr.Parfümflasche.0,00001.01.0001 00:00:00NeinIslamisch, wohl Abbassidisch, 11. - 13. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinOberfläche verwittert und mit schöner rosa-grüner Irisierung, intakt.280,00-1I10,000,0021729382172938-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated662-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000662p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00662p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00662q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00662q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0280,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00662q00.jpg##
Los 663
Leuchtend blaues Alabastron.
Islamisch (?), 7. - 10. Jh. n. Chr. H 3cm. Klarglas. Spitz zulaufender Corpus mit quadratischem Querschnitt. Die eingezogene Schulter und der hohe Hals mit ausgezogener Mündung wird von einem Wulst getrennt. Mit Expertise des Antiken-Kabinetts Gackstätter!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 302; ex Sammlung Döring, München. Erworben 2007 beim Antiken-Kabinett Gackstätter, Frankfurt a. M. Davor deutscher Privatbesitz. Vor 1964 in der Kunsthandlung Hans Bayerlein, München.

Alabastron of light blue glass. Conical body with square cross section and high neck. Islamic (?), 7th - 10th century AD. With expertise of Antiken-Kabinett Gackstätter! Some iridescence, tip broken.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Einige Irisflecken, Spitze gebrochen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Einige Irisflecken, Spitze gebrochen.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Leuchtend blaues Alabastron.0,008697560,006630Alphanumerisch0203.07.2025 12:59:39500,000,002Leuchtend blaues Alabastron.<br>Islamisch (?), 7. - 10. Jh. n. Chr. H 3cm. Klarglas. Spitz zulaufender Corpus mit quadratischem Querschnitt. Die eingezogene Schulter und der hohe Hals mit ausgezogener Mündung wird von einem Wulst getrennt.<B> Mit Expertise des Antiken-Kabinetts Gackstätter! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 302; ex Sammlung Döring, München. Erworben 2007 beim Antiken-Kabinett Gackstätter, Frankfurt a. M. Davor deutscher Privatbesitz. Vor 1964 in der Kunsthandlung Hans Bayerlein, München.<BR><BR>Alabastron of light blue glass. Conical body with square cross section and high neck. Islamic (?), 7th - 10th century AD. <b>With expertise of Antiken-Kabinett Gackstätter!</b> Some iridescence, tip broken.<p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Einige Irisflecken, Spitze gebrochen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>400,00<strong>LOT.</strong><br>Leuchtend blaues Alabastron. Islamisch (?), 7. - 10. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 302; ex Sammlung Döring, München. Erworben 2007 beim Antiken-Kabinett Gackstätter, Frankfurt a. M. Davor deutscher Privatbesitz. Vor 1964 in der Kunsthandlung Hans Bayerlein, München.</B><br><i>Einige Irisflecken, Spitze gebrochen.</i><br> H 3cm. Klarglas. Spitz zulaufender Corpus mit quadratischem Querschnitt. Die eingezogene Schulter und der hohe Hals mit ausgezogener Mündung wird von einem Wulst getrennt.LOT Islamisch (?), 7. - 10. Jh. n. Chr. Mit Expertise des Antiken-Kabinetts Gackstätter!Leuchtend blaues Alabastron.0,00001.01.0001 00:00:00NeinIslamisch (?), 7. - 10. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinEinige Irisflecken, Spitze gebrochen.400,00-1I10,000,0021723162172316-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated663-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000663p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00663p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00663q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00663q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00663q00.jpg##
Los 673
Sammlung Unguentaria.
Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 4. Jh. n. Chr. Grünliches Klarglas. H 4,8 - 16cm. Dazu ein Sprinkler (H 6,3cm) und drei Glasringe (ø 4,3-8cm). 14 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, 1950er bis 1989.

Collection of glass unguentaria. H 4,8 - 16cm. With a sprinkler (H 6,3cm) and three glass rings (ø 4,3-8,0cm). Eastern Mediterranean, 1st - 4th century AD. 14 pieces! Light iridescence, some intact, some broken.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Leichte Iris, teils intakt, teils mit Brüchen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Leichte Iris, teils intakt, teils mit Brüchen.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung Unguentaria.0,008705860,006730Alphanumerisch0203.07.2025 12:59:50850,000,002Sammlung Unguentaria.<br>Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 4. Jh. n. Chr. Grünliches Klarglas. H 4,8 - 16cm. Dazu ein Sprinkler (H 6,3cm) und drei Glasringe (ø 4,3-8cm).<B> 14 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, 1950er bis 1989.<BR><BR>Collection of glass unguentaria. H 4,8 - 16cm. With a sprinkler (H 6,3cm) and three glass rings (ø 4,3-8,0cm). Eastern Mediterranean, 1st - 4th century AD. <b>14 pieces!</b> Light iridescence, some intact, some broken. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Leichte Iris, teils intakt, teils mit Brüchen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>680,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Unguentaria. Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 4. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, 1950er bis 1989.</B><br><i>Leichte Iris, teils intakt, teils mit Brüchen.</i><br> Grünliches Klarglas. H 4,8 - 16cm. Dazu ein Sprinkler (H 6,3cm) und drei Glasringe (ø 4,3-8cm).LOT Östlicher Mittelmeerraum, 1. - 4. Jh. n. Chr. 14 Stück!Sammlung Unguentaria.0,00001.01.0001 00:00:00NeinÖstlicher Mittelmeerraum, 1. - 4. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinLeichte Iris, teils intakt, teils mit Brüchen.680,00-1I10,000,0021725032172503-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated673-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000673p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00673p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00673q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00673q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0680,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00673q00.jpg##
Los 676
Sammlung islamischer Gläser.
ca. 9. - 12. Jh. Aus farblosem und grünlichem Glas. a) H 6cm. Zylindrische, facettierte Flasche mit kurzem Hals. Iris, intakt. b) H 5,8cm. Zylindrische Flasche, Körper dekoriert mit konzentrischen Kreisen. Hals fehlt, Bruchkante abgeschliffen, zwei Sprünge im Körper. Dazu ein nicht zugehöriger Deckel. c) H 1,8cm. Kleine Schale mit kreisförmig aufgesetzten Fäden mit Punkt im Zentrum. Schöne Iris. 4 Stück!

Provenienz: Ex Privatbesitz S. K., Paris. Ex Gorny & Mosch Auktion 287, München 2022, Los 636.

Collection of colorless and green Islamic glasses, ca. 9th - 12th century. a) Cylindrical facetted bottle. Intact. b) Cylindrical bottle with concentric circles in relief. Neck missing, broken edge polished, two fissures. In addition a cover, not belonging. c) Small bowl with applied decoration. Beautiful iridescence, intact. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung islamischer Gläser.0,008710510,006760Alphanumerisch0203.07.2025 13:00:12400,000,002Sammlung islamischer Gläser.<br>ca. 9. - 12. Jh. Aus farblosem und grünlichem Glas. a) H 6cm. Zylindrische, facettierte Flasche mit kurzem Hals. Iris, intakt. b) H 5,8cm. Zylindrische Flasche, Körper dekoriert mit konzentrischen Kreisen. Hals fehlt, Bruchkante abgeschliffen, zwei Sprünge im Körper. Dazu ein nicht zugehöriger Deckel. c) H 1,8cm. Kleine Schale mit kreisförmig aufgesetzten Fäden mit Punkt im Zentrum. Schöne Iris.<B> 4 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Privatbesitz S. K., Paris. Ex Gorny & Mosch Auktion 287, München 2022, Los 636.<BR><BR>Collection of colorless and green Islamic glasses, ca. 9th - 12th century. a) Cylindrical facetted bottle. Intact. b) Cylindrical bottle with concentric circles in relief. Neck missing, broken edge polished, two fissures. In addition a cover, not belonging. c) Small bowl with applied decoration. Beautiful iridescence, intact. <b>4 pieces!</b><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>320,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung islamischer Gläser. ca. 9. - 12. Jh.<BR><B>Provenienz: Ex Privatbesitz S. K., Paris. Ex Gorny & Mosch Auktion 287, München 2022, Los 636.</B> Aus farblosem und grünlichem Glas. a) H 6cm. Zylindrische, facettierte Flasche mit kurzem Hals. Iris, intakt. b) H 5,8cm. Zylindrische Flasche, Körper dekoriert mit konzentrischen Kreisen. Hals fehlt, Bruchkante abgeschliffen, zwei Sprünge im Körper. Dazu ein nicht zugehöriger Deckel. c) H 1,8cm. Kleine Schale mit kreisförmig aufgesetzten Fäden mit Punkt im Zentrum. Schöne Iris.LOT ca. 9. - 12. Jh. 4 Stück!Sammlung islamischer Gläser.0,00001.01.0001 00:00:00Neinca. 9. - 12. Jh.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein320,00-1I10,000,0021728782172878-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated676-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000676p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00676p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00676q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00676q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00676q00.jpg##
Los 678
Drei Cut-Glass-Gefäße.
Sasanidisch, 4. - 7. Jh. n. Chr. Farbloses Klarglas. Formgeblasen. a) H 7,5cm. Runder Körper mit Kreisdekor. b) H 7,5cm. Zylinderförmiger Körper mit abgesetzter Schulter und achtseitigem Hals. c) 8,5cm. Zylinderförmiger, achtseitiger Körper mit rundem Hals.

Provenienz: Ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970.

Three cut glass vessels. Sasanid, 4th - 7th century AD. Colourless clear glass. Mould-blown. a) H 7.5cm. Round body with circular decoration. b) H 7.5cm. Cylindrical body with stepped shoulder and octagonal neck. c) 8.5cm. Cylindrical, octagonal body with round neck. All three intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Leichte Irisierung, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Leichte Irisierung, intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Drei Cut-Glass-Gefäße.0,008706130,006780AlphanumerischAR0203.07.2025 12:59:51750,000,002Drei Cut-Glass-Gefäße.<br>Sasanidisch, 4. - 7. Jh. n. Chr. Farbloses Klarglas. Formgeblasen. a) H 7,5cm. Runder Körper mit Kreisdekor. b) H 7,5cm. Zylinderförmiger Körper mit abgesetzter Schulter und achtseitigem Hals. c) 8,5cm. Zylinderförmiger, achtseitiger Körper mit rundem Hals.<BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970.<BR><BR>Three cut glass vessels. Sasanid, 4th - 7th century AD. Colourless clear glass. Mould-blown. a) H 7.5cm. Round body with circular decoration. b) H 7.5cm. Cylindrical body with stepped shoulder and octagonal neck. c) 8.5cm. Cylindrical, octagonal body with round neck. All three intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Leichte Irisierung, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>600,00<strong>LOT.</strong><br>Drei Cut-Glass-Gefäße. Sasanidisch, 4. - 7. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970.</B><br><i>Leichte Irisierung, intakt.</i><br> Farbloses Klarglas. Formgeblasen. a) H 7,5cm. Runder Körper mit Kreisdekor. b) H 7,5cm. Zylinderförmiger Körper mit abgesetzter Schulter und achtseitigem Hals. c) 8,5cm. Zylinderförmiger, achtseitiger Körper mit rundem Hals.LOT Sasanidisch, 4. - 7. Jh. n. Chr.Drei Cut-Glass-Gefäße.0,00001.01.0001 00:00:00NeinSasanidisch, 4. - 7. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinLeichte Irisierung, intakt.600,00-1I10,000,0021725222172522-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated678-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000678p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00678p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00678q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00678q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00678q00.jpg##
Los 681
Sammlung Miniatur-Glasobjekte.
Nordafrika, römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. a) Perle aus mehrfarbigem Glasstab mit Köpfen und Ornamente, H 1,1cm. Fehlendes Fragment, mehrere Sprünge. b) Perle aus mehrfarbigem Glasstab mit Köpfen und Rauten, H 1cm. Fehlendes Fragment, an einer Seite abgeschliffen. c) Kopf eines Afrikaners aus blauem Glas, H 1,7cm. Im Hals gebrochen. d) Gemme aus transparentem Glas mit bärtigem, behelmtem Kopf, H 2,5cm. 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970.

Interesting collection of miniature glass objects: a) Bead made of multi-coloured glass rod with heads and ornaments, H 1.1cm. Missing fragment, several cracks. b) Bead made of multi-coloured glass rod with heads and diamonds, H 1cm. Missing fragment, ground down on one side. c) Head of an African made of blue translucent glass, H 1.7cm. Broken in the neck. d) Gem made of transparent glass with bearded, helmeted head, H 2.5cm. North Africa, Roman, 1st - 2nd century AD. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung Miniatur-Glasobjekte.0,008705710,006810Alphanumerisch0203.07.2025 12:59:49750,000,002Sammlung Miniatur-Glasobjekte.<br>Nordafrika, römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. a) Perle aus mehrfarbigem Glasstab mit Köpfen und Ornamente, H 1,1cm. Fehlendes Fragment, mehrere Sprünge. b) Perle aus mehrfarbigem Glasstab mit Köpfen und Rauten, H 1cm. Fehlendes Fragment, an einer Seite abgeschliffen. c) Kopf eines Afrikaners aus blauem Glas, H 1,7cm. Im Hals gebrochen. d) Gemme aus transparentem Glas mit bärtigem, behelmtem Kopf, H 2,5cm.<B> 4 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970.<BR><BR>Interesting collection of miniature glass objects: a) Bead made of multi-coloured glass rod with heads and ornaments, H 1.1cm. Missing fragment, several cracks. b) Bead made of multi-coloured glass rod with heads and diamonds, H 1cm. Missing fragment, ground down on one side. c) Head of an African made of blue translucent glass, H 1.7cm. Broken in the neck. d) Gem made of transparent glass with bearded, helmeted head, H 2.5cm. North Africa, Roman, 1st - 2nd century AD. <b>4 pieces!</b><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>600,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Miniatur-Glasobjekte. Nordafrika, römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung M. B., Hessen, seit vor 1970.</B> a) Perle aus mehrfarbigem Glasstab mit Köpfen und Ornamente, H 1,1cm. Fehlendes Fragment, mehrere Sprünge. b) Perle aus mehrfarbigem Glasstab mit Köpfen und Rauten, H 1cm. Fehlendes Fragment, an einer Seite abgeschliffen. c) Kopf eines Afrikaners aus blauem Glas, H 1,7cm. Im Hals gebrochen. d) Gemme aus transparentem Glas mit bärtigem, behelmtem Kopf, H 2,5cm.LOT Nordafrika, römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr. 4 Stück!Sammlung Miniatur-Glasobjekte.0,00001.01.0001 00:00:00NeinNordafrika, römisch, 1. - 2. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein600,00-1I10,000,0021724882172488-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated681-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000681p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00681p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00681q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00681q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00681q00.jpg##
Los 685
Goldarmband.
(3.96g). Griechenland, 5. - 4. Jh. v. Chr. oder später. Schmales Goldband mit aufgenieteten Rosetten, eine davon lose.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 650; ex Privatbesitz D. M., Bayern, Familiennachlass vor 2007.

Golden bracelet with attached rosettes, one loose. 3.96g. Otherwise intact. Greece, 5th - 4th century BC (or later).

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Goldarmband.0,008713830,006850Alphanumerisch0203.07.2025 13:00:26600,000,002Goldarmband.<br>(3.96g). Griechenland, 5. - 4. Jh. v. Chr. oder später. Schmales Goldband mit aufgenieteten Rosetten, eine davon lose.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 650; ex Privatbesitz D. M., Bayern, Familiennachlass vor 2007.<BR><BR>Golden bracelet with attached rosettes, one loose. 3.96g. Otherwise intact. Greece, 5th - 4th century BC (or later). <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>480,00<strong>LOT.</strong><br>Goldarmband. Griechenland, 5. - 4. Jh. v. Chr. oder später.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 650; ex Privatbesitz D. M., Bayern, Familiennachlass vor 2007.</B><br><i>Intakt.</i><br> Schmales Goldband mit aufgenieteten Rosetten, eine davon lose.LOT Griechenland, 5. - 4. Jh. v. Chr. oder später.Goldarmband.0,00001.01.0001 00:00:00NeinGriechenland, 5. - 4. Jh. v. Chr. oder später.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.480,00-1I10,000,0021731022173102-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated685-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000685p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00685p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00685q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00685q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00685q00.jpg##
Los 694
Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.
Römisch, 1.- 3. Jh. n.Chr. L 23-62cm. Eine sechssträngige Kette aus Glas- und Fritteperlen mit Verschluss, eine Kette aus durchsichtigen, gestreiften Glasperlen offen ohne Verschluss und eine kleine Kette aus opaken Glasperlen geschlossen ohne Verschluss. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.

Collection necklaces: A six-strand necklace made of glass and frit beads with enclosure, a necklace made of transparent, striped glass beads open without enclosure and a small necklace made of opaque glass beads closed without enclosure. L 23 - 62cm. Roman, 1st - 3rd century AD. Modern stringing, intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Modern aufgefädelt, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Modern aufgefädelt, intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.0,008700740,006940Alphanumerisch0203.07.2025 12:59:43500,000,002Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.<br>Römisch, 1.- 3. Jh. n.Chr. L 23-62cm. Eine sechssträngige Kette aus Glas- und Fritteperlen mit Verschluss, eine Kette aus durchsichtigen, gestreiften Glasperlen offen ohne Verschluss und eine kleine Kette aus opaken Glasperlen geschlossen ohne Verschluss.<B> 3 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.<BR><BR>Collection necklaces: A six-strand necklace made of glass and frit beads with enclosure, a necklace made of transparent, striped glass beads open without enclosure and a small necklace made of opaque glass beads closed without enclosure. L 23 - 62cm. Roman, 1st - 3rd century AD. Modern stringing, intact. <b>3 pieces!</b><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><BR><div style="display:none">Modern aufgefädelt, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>400,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen. Römisch, 1.- 3. Jh. n.Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.</B><br><i>Modern aufgefädelt, intakt.</i><br> L 23-62cm. Eine sechssträngige Kette aus Glas- und Fritteperlen mit Verschluss, eine Kette aus durchsichtigen, gestreiften Glasperlen offen ohne Verschluss und eine kleine Kette aus opaken Glasperlen geschlossen ohne Verschluss.LOT Römisch, 1.- 3. Jh. n.Chr. 3 Stück!Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRömisch, 1.- 3. Jh. n.Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinModern aufgefädelt, intakt.400,00-1I10,000,0021723942172394-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated694-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000694p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00694p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00694q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00694q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00694q00.jpg##
Los 695
Vier Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.
L 48-54cm. Vorwiegend aus Glas-, Achat- und Steinperlen unterschiedlicher Formen, eine mit Anhänger aus Stein. 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.

Four necklaces mostly of glass, agate and stone beads of different forms, one with stone pendant, L 48 - 54cm. Western Asiatic to Islamic. Modern stringing, intact. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Modern aufgefädelt, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Modern aufgefädelt, intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Vier Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.0,008700730,006950Alphanumerisch0203.07.2025 12:59:43800,000,002Vier Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.<br>L 48-54cm. Vorwiegend aus Glas-, Achat- und Steinperlen unterschiedlicher Formen, eine mit Anhänger aus Stein.<B> 4 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.<BR><BR>Four necklaces mostly of glass, agate and stone beads of different forms, one with stone pendant, L 48 - 54cm. Western Asiatic to Islamic. Modern stringing, intact. <b>4 pieces!</b><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><BR><div style="display:none">Modern aufgefädelt, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>640,00<strong>LOT.</strong><br>Vier Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.</B><br><i>Modern aufgefädelt, intakt.</i><br> L 48-54cm. Vorwiegend aus Glas-, Achat- und Steinperlen unterschiedlicher Formen, eine mit Anhänger aus Stein.LOT 4 Stück!Vier Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinModern aufgefädelt, intakt.640,00-1I10,000,0021723932172393-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated695-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000695p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00695p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00695q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00695q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00695q00.jpg##
Los 696
Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.
L 84-88cm. Aus Glas-, Fritte- und Steinperlen unterschiedlicher Formen. Nordafrikanisch, Römisch, Byzantinisch bis Modern. 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.

Collection necklaces of glass, frit and stone beads of different shapes. L 84 - 88cm. North African, Roman, Byzantine to Modern. Modern stringing, without enclosure, intact. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Modern aufgefädelt, ohne Verschluss, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Modern aufgefädelt, ohne Verschluss, intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.0,008700770,006960Alphanumerisch0203.07.2025 12:59:43600,000,002Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.<br>L 84-88cm. Aus Glas-, Fritte- und Steinperlen unterschiedlicher Formen. Nordafrikanisch, Römisch, Byzantinisch bis Modern.<B> 4 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.<BR><BR>Collection necklaces of glass, frit and stone beads of different shapes. L 84 - 88cm. North African, Roman, Byzantine to Modern. Modern stringing, without enclosure, intact. <b>4 pieces!</b><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><BR><div style="display:none">Modern aufgefädelt, ohne Verschluss, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>480,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.</B><br><i>Modern aufgefädelt, ohne Verschluss, intakt.</i><br> L 84-88cm. Aus Glas-, Fritte- und Steinperlen unterschiedlicher Formen. Nordafrikanisch, Römisch, Byzantinisch bis Modern.LOT 4 Stück!Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinModern aufgefädelt, ohne Verschluss, intakt.480,00-1I10,000,0021723952172395-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated696-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000696p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00696p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00696q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00696q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00696q00.jpg##
Los 697
Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.
L 83 - 86cm. Aus Glas-, Fritte- und Steinperlen unterschiedlicher Formen. Nordafrikanisch, Römisch, Byzantinisch bis Modern. 5 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.

Collection necklaces of glass, frit and stone beads of different shapes. L 83 - 86cm. North African, Roman, Byzantine to Modern. Modern stringing, without enclosure, intact. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Modern aufgefädelt, ohne Verschluss, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Modern aufgefädelt, ohne Verschluss, intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.0,008700800,006970Alphanumerisch0203.07.2025 12:59:43700,000,002Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.<br>L 83 - 86cm. Aus Glas-, Fritte- und Steinperlen unterschiedlicher Formen. Nordafrikanisch, Römisch, Byzantinisch bis Modern.<B> 5 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.<BR><BR>Collection necklaces of glass, frit and stone beads of different shapes. L 83 - 86cm. North African, Roman, Byzantine to Modern. Modern stringing, without enclosure, intact. <b>5 pieces!</b><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><BR><div style="display:none">Modern aufgefädelt, ohne Verschluss, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>560,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.</B><br><i>Modern aufgefädelt, ohne Verschluss, intakt.</i><br> L 83 - 86cm. Aus Glas-, Fritte- und Steinperlen unterschiedlicher Formen. Nordafrikanisch, Römisch, Byzantinisch bis Modern.LOT 5 Stück!Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinModern aufgefädelt, ohne Verschluss, intakt.560,00-1I10,000,0021723972172397-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated697-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000697p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00697p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00697q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00697q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0560,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00697q00.jpg##
Los 698
Zwei Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.
Europa, 1800 - 1900. L 44 und 47cm. Aus kugeligen Glasperlen mit unterschiedlichen Mustern. 2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.

Two necklaces of glass wound beads with different patterns. L 44 and 47cm. Europe, 1800 - 1900. Modern stringing, intact. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Modern aufgefädelt, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Modern aufgefädelt, intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Zwei Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.0,008700810,006980Alphanumerisch0203.07.2025 12:59:43500,000,002Zwei Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.<br>Europa, 1800 - 1900. L 44 und 47cm. Aus kugeligen Glasperlen mit unterschiedlichen Mustern.<B> 2 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.<BR><BR>Two necklaces of glass wound beads with different patterns. L 44 and 47cm. Europe, 1800 - 1900. Modern stringing, intact. <b>2 pieces!</b><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><BR><div style="display:none">Modern aufgefädelt, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>400,00<strong>LOT.</strong><br>Zwei Halsketten aus unterschiedlichen Perlen. Europa, 1800 - 1900.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.</B><br><i>Modern aufgefädelt, intakt.</i><br> L 44 und 47cm. Aus kugeligen Glasperlen mit unterschiedlichen Mustern.LOT Europa, 1800 - 1900. 2 Stück!Zwei Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinEuropa, 1800 - 1900.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinModern aufgefädelt, intakt.400,00-1I10,000,0021723982172398-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated698-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000698p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00698p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00698q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00698q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00698q00.jpg##
Los 699
Halsketten und Ohrringe aus Fritte.
Nordafrika, 1. Jh. v. - 1. Jh. n.Chr. a) L 92cm. Kette ohne Verschluss aus Glas- und Fritte-Perlen. Vorwiegend intakt. b) L ca. 24cm. Kette ohne Verschluss aus türkisen Fritte-Perlen und zentraler Glasperle. Intakt. c) Paar Ohrringe aus Bronzedraht mit Melonenperle aus türkiser Fritte, ø 2,5cm. Intakt. d) L 40cm. Kette ohne Verschluss aus Perlen und Anhänger aus Fritte. Intakt. 5 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.

Necklaces and earrings of frit: a) L 92cm. Necklace without enclosure made of glass and frit beads. Mostly intact, modern stringing. b) L approx. 24cm. Necklace without enclosure made of turquoise frit beads and central glass bead. Modern stringing, intact. c) Pair of earrings made of bronze wire with melon bead made of turquoise frit, ø 2.5cm. Intact. d) L 40cm. Necklace without enclosure made of beads and pendant made of frit. Intact. North Africa, 1st century BC - 1st century AD. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Halsketten und Ohrringe aus Fritte.0,008700840,006990Alphanumerisch0203.07.2025 12:59:43400,000,002Halsketten und Ohrringe aus Fritte.<br>Nordafrika, 1. Jh. v. - 1. Jh. n.Chr. a) L 92cm. Kette ohne Verschluss aus Glas- und Fritte-Perlen. Vorwiegend intakt. b) L ca. 24cm. Kette ohne Verschluss aus türkisen Fritte-Perlen und zentraler Glasperle. Intakt. c) Paar Ohrringe aus Bronzedraht mit Melonenperle aus türkiser Fritte, ø 2,5cm. Intakt. d) L 40cm. Kette ohne Verschluss aus Perlen und Anhänger aus Fritte. Intakt.<B> 5 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.<BR><BR>Necklaces and earrings of frit: a) L 92cm. Necklace without enclosure made of glass and frit beads. Mostly intact, modern stringing. b) L approx. 24cm. Necklace without enclosure made of turquoise frit beads and central glass bead. Modern stringing, intact. c) Pair of earrings made of bronze wire with melon bead made of turquoise frit, ø 2.5cm. Intact. d) L 40cm. Necklace without enclosure made of beads and pendant made of frit. Intact. North Africa, 1st century BC - 1st century AD. <b>5 pieces!</b><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><BR><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>320,00<strong>LOT.</strong><br>Halsketten und Ohrringe aus Fritte. Nordafrika, 1. Jh. v. - 1. Jh. n.Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.</B> a) L 92cm. Kette ohne Verschluss aus Glas- und Fritte-Perlen. Vorwiegend intakt. b) L ca. 24cm. Kette ohne Verschluss aus türkisen Fritte-Perlen und zentraler Glasperle. Intakt. c) Paar Ohrringe aus Bronzedraht mit Melonenperle aus türkiser Fritte, ø 2,5cm. Intakt. d) L 40cm. Kette ohne Verschluss aus Perlen und Anhänger aus Fritte. Intakt.LOT Nordafrika, 1. Jh. v. - 1. Jh. n.Chr. 5 Stück!Halsketten und Ohrringe aus Fritte.0,00001.01.0001 00:00:00NeinNordafrika, 1. Jh. v. - 1. Jh. n.Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein320,00-1I10,000,0021723992172399-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated699-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000699p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00699p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00699q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00699q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00699q00.jpg##
Los 700
Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.
L 42 - 88cm. Aus Glas-, Fritte- und Steinperlen unterschiedlicher Formen. Nordafrikanisch, phönizisch, römisch, islamisch bis modern. Eine Kette ohne Verschluss, eine aus modernen Perlen mit antiken Glas-Amulett-Anhängern. 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.

Collection of necklaces of glass, frit and stone beads of different shapes. L 42 - 88cm. North African, Phoenician, Roman, Islamic to Modern. Modern stringing, one without enclosure, intact. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Modern aufgefädelt, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Modern aufgefädelt, intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.0,008700990,007000Alphanumerisch0203.07.2025 12:59:44500,000,002Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.<br>L 42 - 88cm. Aus Glas-, Fritte- und Steinperlen unterschiedlicher Formen. Nordafrikanisch, phönizisch, römisch, islamisch bis modern. Eine Kette ohne Verschluss, eine aus modernen Perlen mit antiken Glas-Amulett-Anhängern.<B> 4 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.<BR><BR>Collection of necklaces of glass, frit and stone beads of different shapes. L 42 - 88cm. North African, Phoenician, Roman, Islamic to Modern. Modern stringing, one without enclosure, intact. <b>4 pieces!</b><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><BR><div style="display:none">Modern aufgefädelt, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>400,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.</B><br><i>Modern aufgefädelt, intakt.</i><br> L 42 - 88cm. Aus Glas-, Fritte- und Steinperlen unterschiedlicher Formen. Nordafrikanisch, phönizisch, römisch, islamisch bis modern. Eine Kette ohne Verschluss, eine aus modernen Perlen mit antiken Glas-Amulett-Anhängern.LOT 4 Stück!Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinModern aufgefädelt, intakt.400,00-1I10,000,0021724032172403-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated700-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000700p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00700p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00700q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00700q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00700q00.jpg##
Los 701
Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.
L 44 - 92cm. Aus Glas-, Fritte- und Steinperlen unterschiedlicher Formen. Nordafrikanisch, Römisch bis Modern. Eine Kette mit Verschluss, eine aus modernen Perlen mit antiken Glas-Amulett-Anhängern und Gold-Elementen, eine moderne Kette mit antiken Karneol-Anhängern. 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.

Collection of necklaces of glass, frit and stone beads of different shapes. L 44 - 92cm. North African, Roman, Islamic to Modern. Only one necklace with enclosure, one with modern beads and ancient glass-amulet-pendants and gold elements, a modern necklace with ancient cornelian pendants. Modern stringing, intact. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Modern aufgefädelt, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Modern aufgefädelt, intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.0,008701010,007010Alphanumerisch0203.07.2025 12:59:44500,000,002Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.<br>L 44 - 92cm. Aus Glas-, Fritte- und Steinperlen unterschiedlicher Formen. Nordafrikanisch, Römisch bis Modern. Eine Kette mit Verschluss, eine aus modernen Perlen mit antiken Glas-Amulett-Anhängern und Gold-Elementen, eine moderne Kette mit antiken Karneol-Anhängern.<B> 4 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.<BR><BR>Collection of necklaces of glass, frit and stone beads of different shapes. L 44 - 92cm. North African, Roman, Islamic to Modern. Only one necklace with enclosure, one with modern beads and ancient glass-amulet-pendants and gold elements, a modern necklace with ancient cornelian pendants. Modern stringing, intact. <b>4 pieces!</b><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><BR><div style="display:none">Modern aufgefädelt, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>400,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.</B><br><i>Modern aufgefädelt, intakt.</i><br> L 44 - 92cm. Aus Glas-, Fritte- und Steinperlen unterschiedlicher Formen. Nordafrikanisch, Römisch bis Modern. Eine Kette mit Verschluss, eine aus modernen Perlen mit antiken Glas-Amulett-Anhängern und Gold-Elementen, eine moderne Kette mit antiken Karneol-Anhängern.LOT 4 Stück!Sammlung Halsketten aus unterschiedlichen Perlen.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinModern aufgefädelt, intakt.400,00-1I10,000,0021724042172404-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated701-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000701p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00701p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00701q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00701q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00701q00.jpg##
Los 703
Sammlung Halsketten.
L 44 - 53cm. Eine Kette vorwiegen aus facettierten Karneolperlen, die anderen aus Glas-, Stein- und Achatperlen unterschiedlicher Form. 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.

Collection of necklaces. L 44 - 53cm. One necklace mostly of faceted cornelian beads, the others of glass, stone and agate beads of different shapes. Modern stringing, intact. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Modern aufgefädelt, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Modern aufgefädelt, intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung Halsketten.0,008701070,007030Alphanumerisch0203.07.2025 12:59:44500,000,002Sammlung Halsketten.<br>L 44 - 53cm. Eine Kette vorwiegen aus facettierten Karneolperlen, die anderen aus Glas-, Stein- und Achatperlen unterschiedlicher Form.<B> 4 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.<BR><BR>Collection of necklaces. L 44 - 53cm. One necklace mostly of faceted cornelian beads, the others of glass, stone and agate beads of different shapes. Modern stringing, intact. <b>4 pieces!</b><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><BR><div style="display:none">Modern aufgefädelt, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>400,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Halsketten.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung U. T., München, vor 2005.</B><br><i>Modern aufgefädelt, intakt.</i><br> L 44 - 53cm. Eine Kette vorwiegen aus facettierten Karneolperlen, die anderen aus Glas-, Stein- und Achatperlen unterschiedlicher Form.LOT 4 Stück!Sammlung Halsketten.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinModern aufgefädelt, intakt.400,00-1I10,000,0021724062172406-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated703-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000703p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00703p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00703q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00703q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00703q00.jpg##
Los 706
Kette aus Karneol-Perlen.
Vorderasiatisch, 2. Hälfte 3. Jt. v. Chr. L 55cm. Bikonische und tropfenförmige Perlen.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 622; ex Gorny & Mosch Auktion 256, 2018, Los 278; seit den 1990er Jahren in der Sammlung K.A., Brüssel.

Necklace with beads made of red cornelian. Western Asiatic, 2nd half 3rd millennium BC. Modern stringing, tiny splinters are missing.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Modern aufgefädelt, winzige Absplitterungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Modern aufgefädelt, winzige Absplitterungen.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Kette aus Karneol-Perlen.0,008711500,007060AlphanumerischAR0203.07.2025 13:00:16320,000,002Kette aus Karneol-Perlen.<br>Vorderasiatisch, 2. Hälfte 3. Jt. v. Chr. L 55cm. Bikonische und tropfenförmige Perlen.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 622; ex Gorny & Mosch Auktion 256, 2018, Los 278; seit den 1990er Jahren in der Sammlung K.A., Brüssel.<BR><BR>Necklace with beads made of red cornelian. Western Asiatic, 2nd half 3rd millennium BC. Modern stringing, tiny splinters are missing.<p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Modern aufgefädelt, winzige Absplitterungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>256,00<strong>LOT.</strong><br>Kette aus Karneol-Perlen. Vorderasiatisch, 2. Hälfte 3. Jt. v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 622; ex Gorny & Mosch Auktion 256, 2018, Los 278; seit den 1990er Jahren in der Sammlung K.A., Brüssel.</B><br><i>Modern aufgefädelt, winzige Absplitterungen.</i><br> L 55cm. Bikonische und tropfenförmige Perlen.LOT Vorderasiatisch, 2. Hälfte 3. Jt. v. Chr.Kette aus Karneol-Perlen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinVorderasiatisch, 2. Hälfte 3. Jt. v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinModern aufgefädelt, winzige Absplitterungen.256,00-1I10,000,0021729392172939-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated706-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000706p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00706p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00706q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00706q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0256,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00706q00.jpg##
Los 711
Sammlung antiker Armreife unterschiedlicher Kulturen aus Bronze.
a) Zwei große vorderasiatische Armreife mit Tierkopfenden. 6. - 5. v. Chr. ø 9,3cm und 10,6cm. b) Breiter Armreif mit Profilen. Vorderasiatisch, 8. - 7. Jh. v. Chr. ø 7,3cm, B 5,3cm. c) Vier Illyrisch-griechische Reife mit punziertem und graviertem Dekor. 6. - 5. Jh. v. Chr. ø 5,5cm bis 6,3cm. d) Zwei sehr dünne Reife mit graviertem Dekor. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. ø 6,3cm und 7,4cm. e) Zwei kleine Armreife aus schwarzem Glas. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. ø 4,2cm und 4,5cm. f) Dazu ein Omegahenkel für eine Situla. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. B 11,7cm. 14 Stück! Mit Ausdruck der Webkatalogseiten!

Provenienz: Ex Schuler Auktionen, Zürich 167. Kunst- & Antiquitätenauktion 12.-16. Dezember 2022, Los 6321, 6344-6345, ex 6346; 6380 und 6391; zuvor Sammlung Odermatt, Zürich, seit den 1970er bis 1980 Jahren.

Collection of ancient bronze bracelets from different cultures. a) Two large Western Asiatic bangles with animal head ends. 6th - 5th century BC. ø 9.3cm and 10.6cm. b) Wide bangle with profiles. Western Asiatic, 8th - 7th century BC. ø 7.3cm, W 5.3cm. c) Four Illyrian-Greek bangles with punched and engraved decoration. 6th - 5th century BC. ø 5.5cm to 6.3cm. d) Two very thin bangles with engraved decoration. Roman Imperial Period, 1st - 2nd century AD. ø 6.3cm and 7.4cm. e) Two small bangles made of black glass. Roman Imperial Period, 2nd - 3rd century AD ø 4.2cm and 4.5cm. f) Also an omega handle for a situla. Roman Imperial Period, 1st century AD. W 11.7cm. 14 pieces! With printout of the web catalogue pages! All with patina, few small defects, glass bands broken into three pieces, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!

Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Alle mit Patina, wenige kleine Fehlstellen, Glasreif je in drei Teile gebrochen, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Alle mit Patina, wenige kleine Fehlstellen, Glasreif je in drei Teile gebrochen, sonst intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung antiker Armreife unterschiedlicher Kulturen aus Bronze.0,008710270,007110Alphanumerisch0203.07.2025 13:00:11400,000,000Sammlung antiker Armreife unterschiedlicher Kulturen aus Bronze.<br>a) Zwei große vorderasiatische Armreife mit Tierkopfenden. 6. - 5. v. Chr. ø 9,3cm und 10,6cm. b) Breiter Armreif mit Profilen. Vorderasiatisch, 8. - 7. Jh. v. Chr. ø 7,3cm, B 5,3cm. c) Vier Illyrisch-griechische Reife mit punziertem und graviertem Dekor. 6. - 5. Jh. v. Chr. ø 5,5cm bis 6,3cm. d) Zwei sehr dünne Reife mit graviertem Dekor. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. ø 6,3cm und 7,4cm. e) Zwei kleine Armreife aus schwarzem Glas. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. ø 4,2cm und 4,5cm. f) Dazu ein Omegahenkel für eine Situla. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. B 11,7cm.<B> 14 Stück! Mit Ausdruck der Webkatalogseiten! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Schuler Auktionen, Zürich 167. Kunst- & Antiquitätenauktion 12.-16. Dezember 2022, Los 6321, 6344-6345, ex 6346; 6380 und 6391; zuvor Sammlung Odermatt, Zürich, seit den 1970er bis 1980 Jahren.<BR><BR>Collection of ancient bronze bracelets from different cultures. a) Two large Western Asiatic bangles with animal head ends. 6th - 5th century BC. ø 9.3cm and 10.6cm. b) Wide bangle with profiles. Western Asiatic, 8th - 7th century BC. ø 7.3cm, W 5.3cm. c) Four Illyrian-Greek bangles with punched and engraved decoration. 6th - 5th century BC. ø 5.5cm to 6.3cm. d) Two very thin bangles with engraved decoration. Roman Imperial Period, 1st - 2nd century AD. ø 6.3cm and 7.4cm. e) Two small bangles made of black glass. Roman Imperial Period, 2nd - 3rd century AD ø 4.2cm and 4.5cm. f) Also an omega handle for a situla. Roman Imperial Period, 1st century AD. W 11.7cm. <b>14 pieces! With printout of the web catalogue pages!</b> All with patina, few small defects, glass bands broken into three pieces, otherwise intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>&bull;</span><b>Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.<br />This lot number is a subject to temporary admission.</b><div style="display:none">Alle mit Patina, wenige kleine Fehlstellen, Glasreif je in drei Teile gebrochen, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>320,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung antiker Armreife unterschiedlicher Kulturen aus Bronze.<BR><B>Provenienz: Ex Schuler Auktionen, Zürich 167. Kunst- & Antiquitätenauktion 12.-16. Dezember 2022, Los 6321, 6344-6345, ex 6346; 6380 und 6391; zuvor Sammlung Odermatt, Zürich, seit den 1970er bis 1980 Jahren.</B><br><i>Alle mit Patina, wenige kleine Fehlstellen, Glasreif je in drei Teile gebrochen, sonst intakt.</i><br> a) Zwei große vorderasiatische Armreife mit Tierkopfenden. 6. - 5. v. Chr. ø 9,3cm und 10,6cm. b) Breiter Armreif mit Profilen. Vorderasiatisch, 8. - 7. Jh. v. Chr. ø 7,3cm, B 5,3cm. c) Vier Illyrisch-griechische Reife mit punziertem und graviertem Dekor. 6. - 5. Jh. v. Chr. ø 5,5cm bis 6,3cm. d) Zwei sehr dünne Reife mit graviertem Dekor. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. ø 6,3cm und 7,4cm. e) Zwei kleine Armreife aus schwarzem Glas. Römische Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. ø 4,2cm und 4,5cm. f) Dazu ein Omegahenkel für eine Situla. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. B 11,7cm.LOT 14 Stück! Mit Ausdruck der Webkatalogseiten!Sammlung antiker Armreife unterschiedlicher Kulturen aus Bronze.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAlle mit Patina, wenige kleine Fehlstellen, Glasreif je in drei Teile gebrochen, sonst intakt.320,00-1I10,000,0021728612172861-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated711-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000711p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00711p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00711q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00711q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00711q00.jpg##
Los 719
Goldener Mondsichelanhänger.
Neobyzantinisch, 19. - 20. Jh. 12,35g. 3,2cm x 3,9cm. Aus Goldblech geformter Anhänger mit teilweise tordiertem Golddraht sowie Granulat. Beidseitig vegetabiler Dekor und zwei kleine runde Fassungen mit Almandineinlagen. Gold!

Provenienz: Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.

Golden crescent pendant. Neo-Byzantine, 19th - 20th century. 12.35g. 3.2cm x 3.9cm. Pendant formed from gold sheet with partially twisted gold wire and granulate. Vegetable decoration on both sides and two small round settings with almandine inlays. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Goldener Mondsichelanhänger.0,008717040,007190AlphanumerischAV0203.07.2025 13:00:371.500,000,002Goldener Mondsichelanhänger.<br>Neobyzantinisch, 19. - 20. Jh. 12,35g. 3,2cm x 3,9cm. Aus Goldblech geformter Anhänger mit teilweise tordiertem Golddraht sowie Granulat. Beidseitig vegetabiler Dekor und zwei kleine runde Fassungen mit Almandineinlagen. <B>Gold!</B><BR><BR>Provenienz: Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.<BR><BR>Golden crescent pendant. Neo-Byzantine, 19th - 20th century. 12.35g. 3.2cm x 3.9cm. Pendant formed from gold sheet with partially twisted gold wire and granulate. Vegetable decoration on both sides and two small round settings with almandine inlays. Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>1.200,00<strong>LOT.</strong><br>Goldener Mondsichelanhänger. Neobyzantinisch, 19. - 20. Jh.<BR><B>Provenienz: Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.</B><br><i>Intakt.</i><br> 12,35g. 3,2cm x 3,9cm. Aus Goldblech geformter Anhänger mit teilweise tordiertem Golddraht sowie Granulat. Beidseitig vegetabiler Dekor und zwei kleine runde Fassungen mit Almandineinlagen.LOT Neobyzantinisch, 19. - 20. Jh.Goldener Mondsichelanhänger.0,00001.01.0001 00:00:00NeinNeobyzantinisch, 19. - 20. Jh.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.1.200,00-1I10,000,0021732952173295-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated719-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000719p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00719p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00719q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00719q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein01.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00719q00.jpg##
Los 731
Goldring mit Karneolgemme.
Ring modern, Gemme sassanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr. 10,13g. Ringgröße 55. Schöne, nach oben breiter werdende konvexe Schiene mit Punze auf der Innenseite und einer runden Fassung. Darin oranger konvexer Intaglio mit liegendem Widder. Gold!

Provenienz: Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.

Gold fingerring with cornelian gem. Modern ring, Sassanid gem, 4th - 5th century AD. 10.13g. Ring size 7.2 (US), O (UK), 15 (F). Beautiful, convex hoop that widens towards the top with hallmark on the inside, and a round setting. Inside, an orange convex intaglio depicting a reclining ram. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Goldring mit Karneolgemme.0,008716780,007310AlphanumerischAV0203.07.2025 13:00:361.300,000,002Goldring mit Karneolgemme.<br>Ring modern, Gemme sassanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr. 10,13g. Ringgröße 55. Schöne, nach oben breiter werdende konvexe Schiene mit Punze auf der Innenseite und einer runden Fassung. Darin oranger konvexer Intaglio mit liegendem Widder. <B>Gold!</B><BR><BR>Provenienz: Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.<BR><BR>Gold fingerring with cornelian gem. Modern ring, Sassanid gem, 4th - 5th century AD. 10.13g. Ring size 7.2 (US), O (UK), 15 (F). Beautiful, convex hoop that widens towards the top with hallmark on the inside, and a round setting. Inside, an orange convex intaglio depicting a reclining ram. Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>1.040,00<strong>LOT.</strong><br>Goldring mit Karneolgemme. Ring modern, Gemme sassanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.</B><br><i>Intakt.</i><br> 10,13g. Ringgröße 55. Schöne, nach oben breiter werdende konvexe Schiene mit Punze auf der Innenseite und einer runden Fassung. Darin oranger konvexer Intaglio mit liegendem Widder.LOT Ring modern, Gemme sassanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr.Goldring mit Karneolgemme.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRing modern, Gemme sassanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.1.040,00-1I10,000,0021732842173284-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated731-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000731p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00731p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00731q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00731q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein01.040,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00731q00.jpg##
Los 736
Vergoldeter Silberring mit Hemidrachme aus Rhodos.
Ring modern, Hemidrachme, 3. Jh. v. Chr. 7g. Ringgröße 56. Schmale flache Schiene mit Punzen auf der Innenseite und einer runden, abgestuften Fassung. Darin eine Hemidrachme mit frontalem Kopf des Helios auf dem Avers und einer Rose auf dem Revers.

Provenienz: Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.

Gold-plated silver ring with hemidrachm from Rhodes. Modern ring, hemidrachm, 3rd century BC. 7g. Ring size 7.6 (US), P (UK), 16 (F). Narrow, flat hoop with hallmarks on the inside and a round, stepped setting. It contains a hemidrachm with the frontal head of Helios on the obverse and a rose on the reverse. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Vergoldeter Silberring mit Hemidrachme aus Rhodos.0,008716850,007360AlphanumerischAR0203.07.2025 13:00:36400,000,002Vergoldeter Silberring mit Hemidrachme aus Rhodos.<br>Ring modern, Hemidrachme, 3. Jh. v. Chr. 7g. Ringgröße 56. Schmale flache Schiene mit Punzen auf der Innenseite und einer runden, abgestuften Fassung. Darin eine Hemidrachme mit frontalem Kopf des Helios auf dem Avers und einer Rose auf dem Revers.<BR><BR>Provenienz: Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.<BR><BR>Gold-plated silver ring with hemidrachm from Rhodes. Modern ring, hemidrachm, 3rd century BC. 7g. Ring size 7.6 (US), P (UK), 16 (F). Narrow, flat hoop with hallmarks on the inside and a round, stepped setting. It contains a hemidrachm with the frontal head of Helios on the obverse and a rose on the reverse. Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>320,00<strong>LOT.</strong><br>Vergoldeter Silberring mit Hemidrachme aus Rhodos. Ring modern, Hemidrachme, 3. Jh. v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.</B><br><i>Intakt.</i><br> 7g. Ringgröße 56. Schmale flache Schiene mit Punzen auf der Innenseite und einer runden, abgestuften Fassung. Darin eine Hemidrachme mit frontalem Kopf des Helios auf dem Avers und einer Rose auf dem Revers.LOT Ring modern, Hemidrachme, 3. Jh. v. Chr.Vergoldeter Silberring mit Hemidrachme aus Rhodos.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRing modern, Hemidrachme, 3. Jh. v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.320,00-1I10,000,0021732882173288-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated736-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000736p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00736p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00736q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00736q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00736q00.jpg##
Los 738
Goldring mit Karneolkameo.
Westeuropa, Spätes 19. bis frühes 20. Jh. 7,52g. Ringgröße 62. Dünne konvexe Schiene mit Punzen auf der Innenseite und graviertem Dekor auf der Außenseite sowie querovaler Fassung. Darin roter Kameo mit der drapierten Büste eines jungen Mannes mit enganliegender Kappe in klassischem Stil. Gold!

Provenienz: Ehemals in der Sammlung des Paläontologie-Professors Klaus J. Müller, Bonn (1923 - 2010).

Gold fingerring with cornelian cameo. Western Europe, late 19th to early 20th century. 7.52g. Ring size 9.9 (US), T 1/2 (UK), 22 (F). Thin, convex hoop with hallmarks on the inside and engraved decoration on the outside, as well as a transverse oval mount. It contains a red cameo depicting in classically style the draped bust of a young man wearing a tight-fitting cap. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Goldring mit Karneolkameo.0,008717120,007380AlphanumerischAV0203.07.2025 13:00:371.000,000,002Goldring mit Karneolkameo.<br>Westeuropa, Spätes 19. bis frühes 20. Jh. 7,52g. Ringgröße 62. Dünne konvexe Schiene mit Punzen auf der Innenseite und graviertem Dekor auf der Außenseite sowie querovaler Fassung. Darin roter Kameo mit der drapierten Büste eines jungen Mannes mit enganliegender Kappe in klassischem Stil. <B>Gold!</B><BR><BR>Provenienz: Ehemals in der Sammlung des Paläontologie-Professors Klaus J. Müller, Bonn (1923 - 2010).<BR><BR>Gold fingerring with cornelian cameo. Western Europe, late 19th to early 20th century. 7.52g. Ring size 9.9 (US), T 1/2 (UK), 22 (F). Thin, convex hoop with hallmarks on the inside and engraved decoration on the outside, as well as a transverse oval mount. It contains a red cameo depicting in classically style the draped bust of a young man wearing a tight-fitting cap. Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>800,00<strong>LOT.</strong><br>Goldring mit Karneolkameo. Westeuropa, Spätes 19. bis frühes 20. Jh.<BR><B>Provenienz: Ehemals in der Sammlung des Paläontologie-Professors Klaus J. Müller, Bonn (1923 - 2010).</B><br><i>Intakt.</i><br> 7,52g. Ringgröße 62. Dünne konvexe Schiene mit Punzen auf der Innenseite und graviertem Dekor auf der Außenseite sowie querovaler Fassung. Darin roter Kameo mit der drapierten Büste eines jungen Mannes mit enganliegender Kappe in klassischem Stil.LOT Westeuropa, Spätes 19. bis frühes 20. Jh.Goldring mit Karneolkameo.0,00005.07.2025 12:27:23NeinWesteuropa, Spätes 19. bis frühes 20. Jh.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.800,00-1I10,000,0021732992173299-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated738-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000738p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00738p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00738q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00738q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein1850,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00738q00.jpg##
Los 740
Ringfragment.
Römisch, 1. - 4. Jh. n. Chr. L 2,8cm. Bronze, Platte verzinnt. Stehender Herkules mit Keule.

Provenienz: Ex Sammlung K.B. Erworben bei Forum Antik Köln 1994.

Ring fragment. Roman, 1st - 4th AD. L 2,8cm. Bronze, Tin-plated plate. Standing Hercules with club. Ring shank missing.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Ringschiene fehlt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Ringschiene fehlt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Ringfragment.0,008716880,007400Alphanumerisch0203.07.2025 13:00:36300,000,002Ringfragment.<br>Römisch, 1. - 4. Jh. n. Chr. L 2,8cm. Bronze, Platte verzinnt. Stehender Herkules mit Keule.<BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung K.B. Erworben bei Forum Antik Köln 1994.<BR><BR>Ring fragment. Roman, 1st - 4th AD. L 2,8cm. Bronze, Tin-plated plate. Standing Hercules with club. Ring shank missing. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Ringschiene fehlt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>240,00<strong>LOT.</strong><br>Ringfragment. Römisch, 1. - 4. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung K.B. Erworben bei Forum Antik Köln 1994.</B><br><i>Ringschiene fehlt.</i><br> L 2,8cm. Bronze, Platte verzinnt. Stehender Herkules mit Keule.LOT Römisch, 1. - 4. Jh. n. Chr.Ringfragment.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRömisch, 1. - 4. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinRingschiene fehlt.240,00-1I10,000,0021732892173289-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated740-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000740p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00740p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00740q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00740q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00740q00.jpg##
Los 741
Brosche mit Toman des Fath Ali Schah.
Fassung modern, Toman A.H. 1233 (1818 - 1819). 10,73g. ø gesamt 2,8cm. Vorzüglich erhaltener AV Toman des Fath Ali Schah (1771 - 1834) aus der persischen Kadscharen-Dynastie. Gefasst in moderner Goldbrosche, die auf der Innenseite eine Punze aufweist. Wunderschönes Stück! Gold!

Provenienz: Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.

Brooch with toman of Fath Ali Shah. Modern brooch, Toman A.H. 1233 (1818 - 1819). 10.73g. ø 2.8cm. Excellently preserved AV toman of Fath Ali Shah (1771 - 1834) from the Persian Qajar dynasty. Mounted in a modern gold brooch with hallmark on the inside. Beautiful piece! Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Brosche mit Toman des Fath Ali Schah.0,008717000,007410AlphanumerischAV0203.07.2025 13:00:361.500,000,002Brosche mit Toman des Fath Ali Schah.<br>Fassung modern, Toman A.H. 1233 (1818 - 1819). 10,73g. ø gesamt 2,8cm. Vorzüglich erhaltener AV Toman des Fath Ali Schah (1771 - 1834) aus der persischen Kadscharen-Dynastie. Gefasst in moderner Goldbrosche, die auf der Innenseite eine Punze aufweist.<B> Wunderschönes Stück! </B> <B>Gold!</B><BR><BR>Provenienz: Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.<BR><BR>Brooch with toman of Fath Ali Shah. Modern brooch, Toman A.H. 1233 (1818 - 1819). 10.73g. ø 2.8cm. Excellently preserved AV toman of Fath Ali Shah (1771 - 1834) from the Persian Qajar dynasty. Mounted in a modern gold brooch with hallmark on the inside. <b>Beautiful piece!</b> Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>1.200,00<strong>LOT.</strong><br>Brosche mit Toman des Fath Ali Schah. Fassung modern, Toman A.H. 1233 (1818 - 1819).<BR><B>Provenienz: Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.</B><br><i>Intakt.</i><br> 10,73g. ø gesamt 2,8cm. Vorzüglich erhaltener AV Toman des Fath Ali Schah (1771 - 1834) aus der persischen Kadscharen-Dynastie. Gefasst in moderner Goldbrosche, die auf der Innenseite eine Punze aufweist.LOT Fassung modern, Toman A.H. 1233 (1818 - 1819). Wunderschönes Stück!Brosche mit Toman des Fath Ali Schah.0,00001.01.0001 00:00:00NeinFassung modern, Toman A.H. 1233 (1818 - 1819).0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.1.200,00-1I10,000,0021732932173293-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated741-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000741p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00741p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00741q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00741q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein01.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00741q00.jpg##
Los 742
Sechs Bronzenadeln.
Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. und urartäisch., 8./7.Jh.v.Chr. L 4,6cm bis 13cm. Alle mit dekorierten Enden, drei mit figürlichen Aufsätzen, davon eine mit vier Adlern, eine mit Vogel, eine mit Sabazioshand. 6 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, erworben 1950er Jahre bis 1989.

Six Roman bronze needles. Imperial period, 1st - 3rd century AD. L 4.6cm to 13cm. All with decorated ends, three with figural tops, one with four eagles, one with bird, and one with Sabazios hand. 6 pieces! All with dark green patina, one with broken tip, otherwise intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Alle mit dunkelgrüner Patina, eine mit gebrochener Spitze, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Alle mit dunkelgrüner Patina, eine mit gebrochener Spitze, sonst intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sechs Bronzenadeln.0,008707260,007420AlphanumerischAR0203.07.2025 12:59:56300,000,002Sechs Bronzenadeln.<br>Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. und urartäisch., 8./7.Jh.v.Chr. L 4,6cm bis 13cm. Alle mit dekorierten Enden, drei mit figürlichen Aufsätzen, davon eine mit vier Adlern, eine mit Vogel, eine mit Sabazioshand.<B> 6 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Aus der Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, erworben 1950er Jahre bis 1989.<BR><BR>Six Roman bronze needles. Imperial period, 1st - 3rd century AD. L 4.6cm to 13cm. All with decorated ends, three with figural tops, one with four eagles, one with bird, and one with Sabazios hand. <b>6 pieces!</b> All with dark green patina, one with broken tip, otherwise intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Alle mit dunkelgrüner Patina, eine mit gebrochener Spitze, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>240,00<strong>LOT.</strong><br>Sechs Bronzenadeln. Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. und urartäisch., 8./7.Jh.v.Chr.<BR><B>Provenienz: Aus der Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, erworben 1950er Jahre bis 1989.</B><br><i>Alle mit dunkelgrüner Patina, eine mit gebrochener Spitze, sonst intakt.</i><br> L 4,6cm bis 13cm. Alle mit dekorierten Enden, drei mit figürlichen Aufsätzen, davon eine mit vier Adlern, eine mit Vogel, eine mit Sabazioshand.LOT Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. und urartäisch., 8./7.Jh.v.Chr. 6 Stück!Sechs Bronzenadeln.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRömische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. und urartäisch., 8./7.Jh.v.Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAlle mit dunkelgrüner Patina, eine mit gebrochener Spitze, sonst intakt.240,00-1I10,000,0021726162172616-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated742-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000742p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00742p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00742q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00742q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00742q00.jpg##
Los 746
Große Sammlung keltischer und römischer Bronzefibeln.
L 3cm bis 7,8cm. Darunter Fibeln von späten La-Tène-Schema, zwei Kniefibeln, mehrere Fibeln vom Typus Aucissa und vieles mehr. 27 Stück! Mit Ausdruck der Webkatalogseiten!

Provenienz: Ex Schuler Auktionen, Zürich 167. Kunst- & Antiquitätenauktion 12.-16. Dezember 2022, Los 6331, 6362, 6364-6367 und 6369-6372; zuvor Sammlung Odermatt, Zürich, seit den 1970er bis 1980 Jahren.

Large collection of Celtic and Roman bronze fibulae. L 3cm to 7.8cm. These include fibulae of the Late La Tène pattern, two knee fibulae, several Aucissa-type fibulae, and much more. 27 pieces! With printout of the web catalogue pages! All with green patina, few examples have small defects, otherwise mostly intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!

Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Alle mit grüner Patina, bei wenigen Exemplaren kleine Fehlstellen, sonst überwiegend intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Alle mit grüner Patina, bei wenigen Exemplaren kleine Fehlstellen, sonst überwiegend intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Große Sammlung keltischer und römischer Bronzefibeln.0,008710080,007460Alphanumerisch0203.07.2025 13:00:10750,000,000Große Sammlung keltischer und römischer Bronzefibeln.<br>L 3cm bis 7,8cm. Darunter Fibeln von späten La-Tène-Schema, zwei Kniefibeln, mehrere Fibeln vom Typus Aucissa und vieles mehr.<B> 27 Stück! Mit Ausdruck der Webkatalogseiten! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Schuler Auktionen, Zürich 167. Kunst- & Antiquitätenauktion 12.-16. Dezember 2022, Los 6331, 6362, 6364-6367 und 6369-6372; zuvor Sammlung Odermatt, Zürich, seit den 1970er bis 1980 Jahren.<BR><BR>Large collection of Celtic and Roman bronze fibulae. L 3cm to 7.8cm. These include fibulae of the Late La Tène pattern, two knee fibulae, several Aucissa-type fibulae, and much more. <b>27 pieces! With printout of the web catalogue pages!</b> All with green patina, few examples have small defects, otherwise mostly intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>&bull;</span><b>Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.<br />This lot number is a subject to temporary admission.</b><div style="display:none">Alle mit grüner Patina, bei wenigen Exemplaren kleine Fehlstellen, sonst überwiegend intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>600,00<strong>LOT.</strong><br>Große Sammlung keltischer und römischer Bronzefibeln.<BR><B>Provenienz: Ex Schuler Auktionen, Zürich 167. Kunst- & Antiquitätenauktion 12.-16. Dezember 2022, Los 6331, 6362, 6364-6367 und 6369-6372; zuvor Sammlung Odermatt, Zürich, seit den 1970er bis 1980 Jahren.</B><br><i>Alle mit grüner Patina, bei wenigen Exemplaren kleine Fehlstellen, sonst überwiegend intakt.</i><br> L 3cm bis 7,8cm. Darunter Fibeln von späten La-Tène-Schema, zwei Kniefibeln, mehrere Fibeln vom Typus Aucissa und vieles mehr.LOT 27 Stück! Mit Ausdruck der Webkatalogseiten!Große Sammlung keltischer und römischer Bronzefibeln.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAlle mit grüner Patina, bei wenigen Exemplaren kleine Fehlstellen, sonst überwiegend intakt.600,00-1I10,000,0021728492172849-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated746-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000746p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00746p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00746q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00746q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00746q00.jpg##
Los 747
Große Sammlung antiker Bronzefibeln.
Darunter vier urartäische Bogenfibeln (um 700 v. Chr., L 3,4cm bis 5,3cm), sechs Dreiecksfibeln aus Luristan (7. Jh. v. Chr., L 3,6cm bis 11,1cm), zwei phrygische Bügelfibeln (7. Jh. v. Chr., beide L 4,1cm), drei schöne griechische Bügelfibeln (8. - 6. Jh. v. Chr., L 3,3cm bis 4,8cm), drei Bügelfibeln der Villanova-Kultur (7. Jh. v. Chr., L 5,9cm bis 8,6cm), drei keltische Aucissa-Fibeln (50 v. Chr. bis 50 n. Chr., 4,9cm bis 6,3cm) sowie zehn kaiserzeitliche römische Fibeln unterschiedlicher Typen (1. - 3. Jh. n. Chr., L 3,3cm bis 6,5cm). 32 Stück!

Provenienz: Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.

Large collection of Ancient bronze fibulae. These include four Urartian bow fibulae (around 700 BC, L 3.4cm to 5.3cm), six triangular fibulae from Luristan (7th century BC, L 3.6cm to 11.1cm), two Phrygian bow fibulae (7th century BC, both L 4.1cm), three beautiful Greek bow fibulae (8th - 6th century BC, L 3.3cm to 4.8cm), three bow fibulae of the Villanovan culture (7th century BC, L 5.9cm to 8.6cm), three Celtic Aucissa fibulae (50 BC to 50 AD, 4.9cm to 6.3cm) and ten imperial Roman fibulae of various types (1st - 3rd century AD, L 3.3cm to 6.5cm). 32 pieces! Dark green to black patina, partly intact, partly with small defects.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Dunkelgrüne bis schwarze Patina, teilweise intakt, teilweise mit kleinen Fehlstellen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Dunkelgrüne bis schwarze Patina, teilweise intakt, teilweise mit kleinen Fehlstellen.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Große Sammlung antiker Bronzefibeln.0,008717310,007470AlphanumerischAR0203.07.2025 13:00:37750,000,002Große Sammlung antiker Bronzefibeln.<br>Darunter vier urartäische Bogenfibeln (um 700 v. Chr., L 3,4cm bis 5,3cm), sechs Dreiecksfibeln aus Luristan (7. Jh. v. Chr., L 3,6cm bis 11,1cm), zwei phrygische Bügelfibeln (7. Jh. v. Chr., beide L 4,1cm), drei schöne griechische Bügelfibeln (8. - 6. Jh. v. Chr., L 3,3cm bis 4,8cm), drei Bügelfibeln der Villanova-Kultur (7. Jh. v. Chr., L 5,9cm bis 8,6cm), drei keltische Aucissa-Fibeln (50 v. Chr. bis 50 n. Chr., 4,9cm bis 6,3cm) sowie zehn kaiserzeitliche römische Fibeln unterschiedlicher Typen (1. - 3. Jh. n. Chr., L 3,3cm bis 6,5cm).<B> 32 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.<BR><BR>Large collection of Ancient bronze fibulae. These include four Urartian bow fibulae (around 700 BC, L 3.4cm to 5.3cm), six triangular fibulae from Luristan (7th century BC, L 3.6cm to 11.1cm), two Phrygian bow fibulae (7th century BC, both L 4.1cm), three beautiful Greek bow fibulae (8th - 6th century BC, L 3.3cm to 4.8cm), three bow fibulae of the Villanovan culture (7th century BC, L 5.9cm to 8.6cm), three Celtic Aucissa fibulae (50 BC to 50 AD, 4.9cm to 6.3cm) and ten imperial Roman fibulae of various types (1st - 3rd century AD, L 3.3cm to 6.5cm). <b>32 pieces!</b> Dark green to black patina, partly intact, partly with small defects. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Dunkelgrüne bis schwarze Patina, teilweise intakt, teilweise mit kleinen Fehlstellen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>600,00<strong>LOT.</strong><br>Große Sammlung antiker Bronzefibeln.<BR><B>Provenienz: Ex Privatsammlung K. H. S., Bayern, seit vor 1990.</B><br><i>Dunkelgrüne bis schwarze Patina, teilweise intakt, teilweise mit kleinen Fehlstellen.</i><br> Darunter vier urartäische Bogenfibeln (um 700 v. Chr., L 3,4cm bis 5,3cm), sechs Dreiecksfibeln aus Luristan (7. Jh. v. Chr., L 3,6cm bis 11,1cm), zwei phrygische Bügelfibeln (7. Jh. v. Chr., beide L 4,1cm), drei schöne griechische Bügelfibeln (8. - 6. Jh. v. Chr., L 3,3cm bis 4,8cm), drei Bügelfibeln der Villanova-Kultur (7. Jh. v. Chr., L 5,9cm bis 8,6cm), drei keltische Aucissa-Fibeln (50 v. Chr. bis 50 n. Chr., 4,9cm bis 6,3cm) sowie zehn kaiserzeitliche römische Fibeln unterschiedlicher Typen (1. - 3. Jh. n. Chr., L 3,3cm bis 6,5cm).LOT 32 Stück!Große Sammlung antiker Bronzefibeln.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkelgrüne bis schwarze Patina, teilweise intakt, teilweise mit kleinen Fehlstellen.600,00-1I10,000,0021733112173311-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated747-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000747p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00747p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00747p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00747q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00747q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00747q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00747q00.jpg##
Los 749
Sammlung Silber- und Bronzefibeln.
a) Ein Paar norisch-pannonische Doppelknopffibeln aus Bronze mit durchbrochenem Nadelhalter, L 10,5cm. 1. Jh. v. - 2. Jh. n. Chr. Braungrüne Patina, winziges, fehlendes Fragment an einem Nadelhalter. b) Eine einfache, gallische Bronzefibel, L 8,5cm. 1. Jh. v. - 2. Jh. n. Chr. Grüne Patina, Nadel gebrochen. c) Silberne Bügelfibel L 17cm. Griechisch, 6. - 7. Jh. v. Chr. Tönung, an der Spitze des Nadelhalters gebrochen. 4 Stück!

Provenienz: Ex Privatbesitz D.M., Bayern, vor 2007.

Collection of silver and bronze fibulae: a) Pair of Noric-Pannonian bronze double-button fibulae with pierced needle holder, L 10.5cm. 1st century BC - 2nd century AD. Browngreen patina, tiny missing fragment on one needle holder. b) Simple Gallic bronze fibula, L 8.5cm. 1st century BC - 2nd century AD. Green patina, broken needle. c) Silver bow fibula, L 17cm. Greek, 6th - 7th century BC. Toning, broken at the tip of the needle holder. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung Silber- und Bronzefibeln.0,008699170,007490AlphanumerischAR0203.07.2025 12:59:40500,000,002Sammlung Silber- und Bronzefibeln.<br>a) Ein Paar norisch-pannonische Doppelknopffibeln aus Bronze mit durchbrochenem Nadelhalter, L 10,5cm. 1. Jh. v. - 2. Jh. n. Chr. Braungrüne Patina, winziges, fehlendes Fragment an einem Nadelhalter. b) Eine einfache, gallische Bronzefibel, L 8,5cm. 1. Jh. v. - 2. Jh. n. Chr. Grüne Patina, Nadel gebrochen. c) Silberne Bügelfibel L 17cm. Griechisch, 6. - 7. Jh. v. Chr. Tönung, an der Spitze des Nadelhalters gebrochen.<B> 4 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Privatbesitz D.M., Bayern, vor 2007.<BR><BR>Collection of silver and bronze fibulae: a) Pair of Noric-Pannonian bronze double-button fibulae with pierced needle holder, L 10.5cm. 1st century BC - 2nd century AD. Browngreen patina, tiny missing fragment on one needle holder. b) Simple Gallic bronze fibula, L 8.5cm. 1st century BC - 2nd century AD. Green patina, broken needle. c) Silver bow fibula, L 17cm. Greek, 6th - 7th century BC. Toning, broken at the tip of the needle holder. <b>4 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>400,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Silber- und Bronzefibeln.<BR><B>Provenienz: Ex Privatbesitz D.M., Bayern, vor 2007.</B> a) Ein Paar norisch-pannonische Doppelknopffibeln aus Bronze mit durchbrochenem Nadelhalter, L 10,5cm. 1. Jh. v. - 2. Jh. n. Chr. Braungrüne Patina, winziges, fehlendes Fragment an einem Nadelhalter. b) Eine einfache, gallische Bronzefibel, L 8,5cm. 1. Jh. v. - 2. Jh. n. Chr. Grüne Patina, Nadel gebrochen. c) Silberne Bügelfibel L 17cm. Griechisch, 6. - 7. Jh. v. Chr. Tönung, an der Spitze des Nadelhalters gebrochen.LOT 4 Stück!Sammlung Silber- und Bronzefibeln.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein400,00-1I10,000,0021723382172338-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated749-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000749p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00749p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00749q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00749q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00749q00.jpg##
Los 750
Sammlung Bronzefibeln.
Römisch, 2. - 4. Jh. n. Chr. a) L 4cm. Vogelfibel mit Emaileinlagen. Nadel fehlt. b) L 2,5cm. Fibel in Form eines Hasen mit Emaileinlagen. Intakt. c) L 5cm. Zwiebelknopffibel. Intakt. d) L 4cm. Durchbrochen gearbeitete Schildfibel mit Resten von Verzinnung. Nadel verbogen. e) L 3,5cm. Durchbrochen gearbeitete Fibel mit Wirbeln. Nadel gebrochen. f) L 5cm. Kräftig profilierte Fibel. Intakt. g) L 3,5cm. Kräftig profilierte Fibel mit doppeltem Bügel. Intakt. h) L 6cm. Fibel mit rautenförmiger Fußplatte. Nadel fehlt. 8 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 667; ex Privatbesitz D. M., Bayern, Familiennachlass vor 2007; c) erworben vor 2001 bei der Galerie Günter Puhze - Kunst der Antike, Freiburg im Breisgau.

Collection of bronze fibulae: a) L 4cm. Bird fibula with enamel inlays. Needle missing. b) L 2.5cm. Fibula in the shape of a hare with enamel inlays. Intact. c) L 5cm. Bulb-headed fibula. Intact. d) L 4cm. Open-worked shield brooch with remains of tinning. Needle bent. e) L 3.5cm. Openwork brooch with swirls. Broken needle. f) L 5cm. Strongly profiled brooch. Intact. g) L 3.5cm. Strongly profiled brooch with double bow. Intact. h) L 6cm. Bronze brooch with diamond-shaped base plate. Pin missing. Roman, 2nd - 4th century AD. 8 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung Bronzefibeln.0,008713860,007500AlphanumerischAR0203.07.2025 13:00:26500,000,002Sammlung Bronzefibeln.<br>Römisch, 2. - 4. Jh. n. Chr. a) L 4cm. Vogelfibel mit Emaileinlagen. Nadel fehlt. b) L 2,5cm. Fibel in Form eines Hasen mit Emaileinlagen. Intakt. c) L 5cm. Zwiebelknopffibel. Intakt. d) L 4cm. Durchbrochen gearbeitete Schildfibel mit Resten von Verzinnung. Nadel verbogen. e) L 3,5cm. Durchbrochen gearbeitete Fibel mit Wirbeln. Nadel gebrochen. f) L 5cm. Kräftig profilierte Fibel. Intakt. g) L 3,5cm. Kräftig profilierte Fibel mit doppeltem Bügel. Intakt. h) L 6cm. Fibel mit rautenförmiger Fußplatte. Nadel fehlt.<B> 8 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 667; ex Privatbesitz D. M., Bayern, Familiennachlass vor 2007; c) erworben vor 2001 bei der Galerie Günter Puhze - Kunst der Antike, Freiburg im Breisgau.<BR><BR>Collection of bronze fibulae: a) L 4cm. Bird fibula with enamel inlays. Needle missing. b) L 2.5cm. Fibula in the shape of a hare with enamel inlays. Intact. c) L 5cm. Bulb-headed fibula. Intact. d) L 4cm. Open-worked shield brooch with remains of tinning. Needle bent. e) L 3.5cm. Openwork brooch with swirls. Broken needle. f) L 5cm. Strongly profiled brooch. Intact. g) L 3.5cm. Strongly profiled brooch with double bow. Intact. h) L 6cm. Bronze brooch with diamond-shaped base plate. Pin missing. Roman, 2nd - 4th century AD. <b>8 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>400,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Bronzefibeln. Römisch, 2. - 4. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 667; ex Privatbesitz D. M., Bayern, Familiennachlass vor 2007; c) erworben vor 2001 bei der Galerie Günter Puhze - Kunst der Antike, Freiburg im Breisgau.</B> a) L 4cm. Vogelfibel mit Emaileinlagen. Nadel fehlt. b) L 2,5cm. Fibel in Form eines Hasen mit Emaileinlagen. Intakt. c) L 5cm. Zwiebelknopffibel. Intakt. d) L 4cm. Durchbrochen gearbeitete Schildfibel mit Resten von Verzinnung. Nadel verbogen. e) L 3,5cm. Durchbrochen gearbeitete Fibel mit Wirbeln. Nadel gebrochen. f) L 5cm. Kräftig profilierte Fibel. Intakt. g) L 3,5cm. Kräftig profilierte Fibel mit doppeltem Bügel. Intakt. h) L 6cm. Fibel mit rautenförmiger Fußplatte. Nadel fehlt.LOT Römisch, 2. - 4. Jh. n. Chr. 8 Stück!Sammlung Bronzefibeln.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRömisch, 2. - 4. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein400,00-1I10,000,0021731052173105-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated750-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000750p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00750p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00750q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00750q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00750q00.jpg##
Los 756
Kleine Sammlung Lagenachate.
18. - 19. Jh. a) Kopf des Dionysos; 1,3 x 1,1 x 0,45cm. Kleiner ovaler Kameo, Lagenachat, weiß auf transparentem hellgrauem Grund, Rückseite konvex. Kopf des Dionysos mit Efeukranz nach rechts. Intakt. b) Frauenkopf;1,3 x 1.0 x 0,35cm. Kleiner ovaler Kameo, Lagen-Achat, weiß auf schwarz. Frauenkopf nach rechts, das gewellte Haar am Hinterkopf zu zwei Schnecken gedreht und aufgesteckt, im Haar schmaler Reif. Intakt. c) Kopf eines Dichters; 1,4 x 1,1cm. Kleiner ovaler Intaglio, Lagenachat, weiß auf hellgrauem Grund, in vergoldetem Ring (Umfang 54mm) gefasst. Kopf eines bärtigen Dichters mit Lorbeerkranz im Haar nach rechts. Rechts unten Sprung im Stein, sonst intakt. 3 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 953 (a), 954 (b) und Los 955 (c); ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.

Small collection of agates. 18th - 19th century. a) Head of Dionysos. Small oval cameo, made of agate in two layers, white on translucent grey ground, showing the head wearing ivy wreath, 1.3 x 1.1. x 0.45cm. Intact. b) Head of a Lady. Small oval cameo, made of agate, white on black ground, showing a lady with hair-scrolls facing right, 1.3 x 1.0 x 0.35cm. Intact. c) Head of poet. Small oval gemstone, intaglio, made of agate in two layers, white and grey, set in a gilded metal ring. Draped and laureate bust of a poet facing right, 1.4 x 1.1cm. Minor crack lower part right, otherwise intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Kleine Sammlung Lagenachate.0,008712230,007560Alphanumerisch0203.07.2025 13:00:20150,000,002Kleine Sammlung Lagenachate.<br>18. - 19. Jh. a) Kopf des Dionysos; 1,3 x 1,1 x 0,45cm. Kleiner ovaler Kameo, Lagenachat, weiß auf transparentem hellgrauem Grund, Rückseite konvex. Kopf des Dionysos mit Efeukranz nach rechts. Intakt. b) Frauenkopf;1,3 x 1.0 x 0,35cm. Kleiner ovaler Kameo, Lagen-Achat, weiß auf schwarz. Frauenkopf nach rechts, das gewellte Haar am Hinterkopf zu zwei Schnecken gedreht und aufgesteckt, im Haar schmaler Reif. Intakt. c) Kopf eines Dichters; 1,4 x 1,1cm. Kleiner ovaler Intaglio, Lagenachat, weiß auf hellgrauem Grund, in vergoldetem Ring (Umfang 54mm) gefasst. Kopf eines bärtigen Dichters mit Lorbeerkranz im Haar nach rechts. Rechts unten Sprung im Stein, sonst intakt.<B> 3 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 953 (a), 954 (b) und Los 955 (c); ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.<BR><BR>Small collection of agates. 18th - 19th century. a) Head of Dionysos. Small oval cameo, made of agate in two layers, white on translucent grey ground, showing the head wearing ivy wreath, 1.3 x 1.1. x 0.45cm. Intact. b) Head of a Lady. Small oval cameo, made of agate, white on black ground, showing a lady with hair-scrolls facing right, 1.3 x 1.0 x 0.35cm. Intact. c) Head of poet. Small oval gemstone, intaglio, made of agate in two layers, white and grey, set in a gilded metal ring. Draped and laureate bust of a poet facing right, 1.4 x 1.1cm. Minor crack lower part right, otherwise intact. <b>3 pieces!</b><BR><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>120,00<strong>LOT.</strong><br>Kleine Sammlung Lagenachate. 18. - 19. Jh.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 953 (a), 954 (b) und Los 955 (c); ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.</B> a) Kopf des Dionysos; 1,3 x 1,1 x 0,45cm. Kleiner ovaler Kameo, Lagenachat, weiß auf transparentem hellgrauem Grund, Rückseite konvex. Kopf des Dionysos mit Efeukranz nach rechts. Intakt. b) Frauenkopf;1,3 x 1.0 x 0,35cm. Kleiner ovaler Kameo, Lagen-Achat, weiß auf schwarz. Frauenkopf nach rechts, das gewellte Haar am Hinterkopf zu zwei Schnecken gedreht und aufgesteckt, im Haar schmaler Reif. Intakt. c) Kopf eines Dichters; 1,4 x 1,1cm. Kleiner ovaler Intaglio, Lagenachat, weiß auf hellgrauem Grund, in vergoldetem Ring (Umfang 54mm) gefasst. Kopf eines bärtigen Dichters mit Lorbeerkranz im Haar nach rechts. Rechts unten Sprung im Stein, sonst intakt.LOT 18. - 19. Jh. 3 Stück!Kleine Sammlung Lagenachate.0,00001.01.0001 00:00:00Nein18. - 19. Jh.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein120,00-1I10,000,0021729912172991-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated756-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000756p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00756p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00756q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00756q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00756q00.jpg##
Los 763
Stempelsiegel aus Karneol.
Sasanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr. ø 1,3cm. Halbkugelig, mit horizontaler Bohrung. Büste eines bärtigen Mannes im Profil, darüber Inschrift in Pahlavi.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 686; ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Sasanian, 4th - 5h century AD. Hemispherical seal of orange carnelian with horizontal drilling, ø 1.3cm. Bust of a bearded man in profile, above Pahlavi inscription. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Stempelsiegel aus Karneol.0,008708470,007630Alphanumerisch0203.07.2025 13:00:02300,000,002Stempelsiegel aus Karneol.<br>Sasanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr. ø 1,3cm. Halbkugelig, mit horizontaler Bohrung. Büste eines bärtigen Mannes im Profil, darüber Inschrift in Pahlavi.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 686; ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Sasanian, 4th - 5h century AD. Hemispherical seal of orange carnelian with horizontal drilling, ø 1.3cm. Bust of a bearded man in profile, above Pahlavi inscription. Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>240,00<strong>LOT.</strong><br>Stempelsiegel aus Karneol. Sasanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 686; ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> ø 1,3cm. Halbkugelig, mit horizontaler Bohrung. Büste eines bärtigen Mannes im Profil, darüber Inschrift in Pahlavi.LOT Sasanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr.Stempelsiegel aus Karneol.0,00001.01.0001 00:00:00NeinSasanidisch, 4. - 5. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.240,00-1I10,000,0021727192172719-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated763-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000763p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00763p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00763q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00763q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00763q00.jpg##
Los 767
Zwei schöne sasanidische Kugelabschnittsiegel.
3. - 6. Jh. n. Chr. a) Mit Büste eines bärtigen Mannes in Aureole. Aus grau-weiß geädertem Achat. B 2,8cm. b) Mit frontaler Darstellung des Gottes Gayomard, zwei Stäbe mit Sternen haltend. Aus Chalzedon. B 2,6cm. 2 Stück!

Provenienz: Ex Privatsammlung W. F., München seit vor 2000.

Two beautiful Sasanid stamped seals. 3rd - 6th century AD. a) With a bust of a bearded man within halo. Made of gray-white veined agate. W 2.8cm. b) With frontal depiction of the god Gayomard holding two staffs with stars. Made of chalcedony. W 2.6cm. 2 pieces! Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Zwei schöne sasanidische Kugelabschnittsiegel.0,008708260,007670AlphanumerischAR0203.07.2025 13:00:01500,000,002Zwei schöne sasanidische Kugelabschnittsiegel.<br>3. - 6. Jh. n. Chr. a) Mit Büste eines bärtigen Mannes in Aureole. Aus grau-weiß geädertem Achat. B 2,8cm. b) Mit frontaler Darstellung des Gottes Gayomard, zwei Stäbe mit Sternen haltend. Aus Chalzedon. B 2,6cm.<B> 2 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Privatsammlung W. F., München seit vor 2000.<BR><BR>Two beautiful Sasanid stamped seals. 3rd - 6th century AD. a) With a bust of a bearded man within halo. Made of gray-white veined agate. W 2.8cm. b) With frontal depiction of the god Gayomard holding two staffs with stars. Made of chalcedony. W 2.6cm. <b>2 pieces!</b> Intact. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>400,00<strong>LOT.</strong><br>Zwei schöne sasanidische Kugelabschnittsiegel. 3. - 6. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Privatsammlung W. F., München seit vor 2000.</B><br><i>Intakt.</i><br> a) Mit Büste eines bärtigen Mannes in Aureole. Aus grau-weiß geädertem Achat. B 2,8cm. b) Mit frontaler Darstellung des Gottes Gayomard, zwei Stäbe mit Sternen haltend. Aus Chalzedon. B 2,6cm.LOT 3. - 6. Jh. n. Chr. 2 Stück!Zwei schöne sasanidische Kugelabschnittsiegel.0,00001.01.0001 00:00:00Nein3. - 6. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.400,00-1I10,000,0021727002172700-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated767-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000767p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00767p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00767q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00767q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00767q00.jpg##
Los 770
Sammlung Tonsiegel.
Hellenistisch, 1. Jh. v. Chr. Aus rotbraunem oder schwarzem Ton: a) H 1,8cm. Athena mit Lanze und Schild. b) B 2,5cm. Zwei symmetrische Köpfe, einer bärtig, der andere mit Pilos. c) B 2,4cm. Frauenbüste. d) ø 1,4cm. Bärtiger Kopf mit Binde. e) H 1,3cm. Drapierte Frauenbüste. f) ø 1,3cm. Männerkopf. 6 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 672; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.

Collection of clay seals: a) H 1.8cm. Athena with lance and shield. b) W 2.5cm. Two symmetrical heads, one bearded, the other with pilos. c) W 2.4cm. Bust of a woman. d) ø 1,4cm. Bearded head with taenia. e) H 1.3cm. Draped female bust. f) ø 1.3cm. Male head. Hellenistic, 1st century BC. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Sammlung Tonsiegel.0,008711960,007700AlphanumerischAR0203.07.2025 13:00:18250,000,002Sammlung Tonsiegel.<br>Hellenistisch, 1. Jh. v. Chr. Aus rotbraunem oder schwarzem Ton: a) H 1,8cm. Athena mit Lanze und Schild. b) B 2,5cm. Zwei symmetrische Köpfe, einer bärtig, der andere mit Pilos. c) B 2,4cm. Frauenbüste. d) ø 1,4cm. Bärtiger Kopf mit Binde. e) H 1,3cm. Drapierte Frauenbüste. f) ø 1,3cm. Männerkopf.<B> 6 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 672; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.<BR><BR>Collection of clay seals: a) H 1.8cm. Athena with lance and shield. b) W 2.5cm. Two symmetrical heads, one bearded, the other with pilos. c) W 2.4cm. Bust of a woman. d) ø 1,4cm. Bearded head with taenia. e) H 1.3cm. Draped female bust. f) ø 1.3cm. Male head. Hellenistic, 1st century BC. <b>6 pieces!</b><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>200,00<strong>LOT.</strong><br>Sammlung Tonsiegel. Hellenistisch, 1. Jh. v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 305, München 2024, Los 672; ex Sammlung Dr. Klaus Marquardt, Nordrhein-Westfalen, 1980er bis 2009.</B><br><i>Intakt.</i><br> Aus rotbraunem oder schwarzem Ton: a) H 1,8cm. Athena mit Lanze und Schild. b) B 2,5cm. Zwei symmetrische Köpfe, einer bärtig, der andere mit Pilos. c) B 2,4cm. Frauenbüste. d) ø 1,4cm. Bärtiger Kopf mit Binde. e) H 1,3cm. Drapierte Frauenbüste. f) ø 1,3cm. Männerkopf.LOT Hellenistisch, 1. Jh. v. Chr. 6 Stück!Sammlung Tonsiegel.0,00001.01.0001 00:00:00NeinHellenistisch, 1. Jh. v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.200,00-1I10,000,0021729652172965-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated770-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000770p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00770q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00770q01.jpg##
Los 778
Rollsiegel mit geometrischem Dekor.
Frühdynastisch I, ca. 2900 - 2750 v. Chr. H 3,2cm, ø 1,1cm. Dunkelgrauer Stein. Geometrisches Muster bestehend aus parallelen Linien um einen kleinen Kreis im Mittelpunkt. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal of dark gray stone. Early Dynastic Period I, c. 2900 - 2750 BC. H 3.2cm, ø 1.1cm. Geometric pattern consisting of parallel lines around small circles in the center. Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,008709780,007780Alphanumerisch0203.07.2025 13:00:08400,000,002Rollsiegel mit geometrischem Dekor.<br>Frühdynastisch I, ca. 2900 - 2750 v. Chr. H 3,2cm, ø 1,1cm. Dunkelgrauer Stein. Geometrisches Muster bestehend aus parallelen Linien um einen kleinen Kreis im Mittelpunkt.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal of dark gray stone. Early Dynastic Period I, c. 2900 - 2750 BC. H 3.2cm, ø 1.1cm. Geometric pattern consisting of parallel lines around small circles in the center. Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>320,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit geometrischem Dekor. Frühdynastisch I, ca. 2900 - 2750 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 3,2cm, ø 1,1cm. Dunkelgrauer Stein. Geometrisches Muster bestehend aus parallelen Linien um einen kleinen Kreis im Mittelpunkt.LOT Frühdynastisch I, ca. 2900 - 2750 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,00005.07.2025 12:43:20NeinFrühdynastisch I, ca. 2900 - 2750 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.320,00-1I10,000,0021728192172819-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated778-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000778p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00778p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00778p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00778p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00778q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00778q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00778q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00778q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein1325,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00778q00.jpg##
Los 779
Rollsiegel mit geometrischem Dekor.
Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 1,7cm, ø 1,4cm. Weißer Kalkstein. Konkave Zylinderform. Schräge leiterförmige Elemente, oben und unten sog. Augenmotiv. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal of white lime stone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 1.7cm, ø 1.4cm. Concave form. Slanted ladder-shaped ornaments, above and below so-called eye motif. Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,008709740,007790Alphanumerisch0203.07.2025 13:00:08400,000,002Rollsiegel mit geometrischem Dekor.<br>Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 1,7cm, ø 1,4cm. Weißer Kalkstein. Konkave Zylinderform. Schräge leiterförmige Elemente, oben und unten sog. Augenmotiv.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal of white lime stone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 1.7cm, ø 1.4cm. Concave form. Slanted ladder-shaped ornaments, above and below so-called eye motif. Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>320,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit geometrischem Dekor. Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 1,7cm, ø 1,4cm. Weißer Kalkstein. Konkave Zylinderform. Schräge leiterförmige Elemente, oben und unten sog. Augenmotiv.LOT Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,00001.01.0001 00:00:00NeinDjemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.320,00-1I10,000,0021728152172815-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated779-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000779p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00779p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00779p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00779p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00779q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00779q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00779q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00779q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00779q00.jpg##
Los 782
Rollsiegel mit geometrischem Dekor.
Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 3,3cm, ø 1,4cm. Gelblicher Kalkstein. Mit Linienmustern verziert. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal of yellowish lime stone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 3.3cm, ø 1.4cm. Decorated with line patterns. Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,008709990,007820Alphanumerisch0203.07.2025 13:00:10400,000,002Rollsiegel mit geometrischem Dekor.<br>Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 3,3cm, ø 1,4cm. Gelblicher Kalkstein. Mit Linienmustern verziert.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal of yellowish lime stone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 3.3cm, ø 1.4cm. Decorated with line patterns. Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>320,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit geometrischem Dekor. Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 3,3cm, ø 1,4cm. Gelblicher Kalkstein. Mit Linienmustern verziert.LOT Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,00001.01.0001 00:00:00NeinDjemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.320,00-1I10,000,0021728402172840-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated782-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000782p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00782p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00782p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00782p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00782q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00782q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00782q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00782q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00782q00.jpg##
Los 783
Rollsiegel mit Bohrungen.
Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 1,2cm, ø 1,2cm. Rötlich brauner Kalkstein. Leicht konkave Form. Zwei Reihen großer Kugelbohrungen, außen jeweils mit kleineren Bohrlöchern (Töpfe mit Henkeln?). Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal of reddish-brown limestone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 1.2cm, ø 1.2cm. Slightly concave. Two rows of large drilling holes, on the outer sides smaller holes (pots with handles?). Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Bohrungen.0,008709920,007830Alphanumerisch0203.07.2025 13:00:09400,000,002Rollsiegel mit Bohrungen.<br>Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 1,2cm, ø 1,2cm. Rötlich brauner Kalkstein. Leicht konkave Form. Zwei Reihen großer Kugelbohrungen, außen jeweils mit kleineren Bohrlöchern (Töpfe mit Henkeln?).<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal of reddish-brown limestone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 1.2cm, ø 1.2cm. Slightly concave. Two rows of large drilling holes, on the outer sides smaller holes (pots with handles?). Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>320,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Bohrungen. Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 1,2cm, ø 1,2cm. Rötlich brauner Kalkstein. Leicht konkave Form. Zwei Reihen großer Kugelbohrungen, außen jeweils mit kleineren Bohrlöchern (Töpfe mit Henkeln?).LOT Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Bohrungen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinDjemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.320,00-1I10,000,0021728332172833-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated783-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000783p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00783p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00783p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00783p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00783q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00783q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00783q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00783q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00783q00.jpg##
Los 784
Rollsiegel mit geometrischem Dekor.
Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 0,8cm, ø 0,7cm. Rötlicher Kalkstein. X-förmiges geometrisches Muster. Sehr klein! Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal of reddish limestone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 0.8cm, ø 0.7cm. X-shaped geometric pattern. Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,008709900,007840Alphanumerisch0203.07.2025 13:00:09300,000,002Rollsiegel mit geometrischem Dekor.<br>Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 0,8cm, ø 0,7cm. Rötlicher Kalkstein. X-förmiges geometrisches Muster.<B> Sehr klein! Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal of reddish limestone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 0.8cm, ø 0.7cm. X-shaped geometric pattern. Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>240,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit geometrischem Dekor. Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 0,8cm, ø 0,7cm. Rötlicher Kalkstein. X-förmiges geometrisches Muster.LOT Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. Sehr klein! Mit Abdruck!Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,00001.01.0001 00:00:00NeinDjemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.240,00-1I10,000,0021728312172831-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated784-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000784p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00784p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00784p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00784p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00784q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00784q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00784q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00784q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00784q00.jpg##
Los 785
Rollsiegel mit geometrischem Dekor.
Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 1,3cm, ø 0,8cm. Hellgrauer Stein, weiß glasiert. Zwei mehrfach umrandete, je um einen kleinen Punkt zentrierte Kreuzmotive. Mit Abdruck!

Provenienz: Vormals in der englischen Sammlung J. P., erworben zwischen den 1980er Jahren bis 2009; die Ware war vom jetzigen Eigentümer in Belgien eingelagert.

Cylinder seal of white-glazed grey stone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 1.3cm, ø 0.8cm. Two cross motifs, each centered around a small dot, surrounded by multiple oval outlines. Mulitple chippings. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Mehrere Absplitterungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Mehrere Absplitterungen.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,008713100,007850Alphanumerisch0203.07.2025 13:00:22750,000,002Rollsiegel mit geometrischem Dekor.<br>Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 1,3cm, ø 0,8cm. Hellgrauer Stein, weiß glasiert. Zwei mehrfach umrandete, je um einen kleinen Punkt zentrierte Kreuzmotive.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Vormals in der englischen Sammlung J. P., erworben zwischen den 1980er Jahren bis 2009; die Ware war vom jetzigen Eigentümer in Belgien eingelagert.<BR><BR>Cylinder seal of white-glazed grey stone. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 1.3cm, ø 0.8cm. Two cross motifs, each centered around a small dot, surrounded by multiple oval outlines. Mulitple chippings. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><BR><div style="display:none">Mehrere Absplitterungen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>600,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit geometrischem Dekor. Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Vormals in der englischen Sammlung J. P., erworben zwischen den 1980er Jahren bis 2009; die Ware war vom jetzigen Eigentümer in Belgien eingelagert.</B><br><i>Mehrere Absplitterungen.</i><br> H 1,3cm, ø 0,8cm. Hellgrauer Stein, weiß glasiert. Zwei mehrfach umrandete, je um einen kleinen Punkt zentrierte Kreuzmotive.LOT Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit geometrischem Dekor.0,00001.01.0001 00:00:00NeinDjemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinMehrere Absplitterungen.600,00-1I10,000,0021730422173042-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated785-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000785p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00785p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00785p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00785p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00785q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00785q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00785q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00785q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00785q00.jpg##
Los 787
Rollsiegel mit Tierszene.
Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 1,4cm, ø 0,8cm. Hellgelber Stein, wohl die Spindel einer Meeresschnecke. Laufendes Horntier und Junges(?). Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal of light yellow stone, probably the spindle of a sea snail. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 1.4cm, ø 0.8cm. A walking horned animal and its young(?). Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Tierszene.0,008709700,007870Alphanumerisch0203.07.2025 13:00:08400,000,002Rollsiegel mit Tierszene.<br>Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. H 1,4cm, ø 0,8cm. Hellgelber Stein, wohl die Spindel einer Meeresschnecke. Laufendes Horntier und Junges(?).<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal of light yellow stone, probably the spindle of a sea snail. Jemdet Nasr Period, c. 3100 - 2900 BC. H 1.4cm, ø 0.8cm. A walking horned animal and its young(?). Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>320,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Tierszene. Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 1,4cm, ø 0,8cm. Hellgelber Stein, wohl die Spindel einer Meeresschnecke. Laufendes Horntier und Junges(?).LOT Djemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Tierszene.0,00005.07.2025 12:46:03NeinDjemdet Nasr-Zeit, ca. 3100 - 2900 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.320,00-1I10,000,0021728112172811-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated787-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000787p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00787p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00787p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00787p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00787q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00787q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00787q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00787q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein1325,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00787q00.jpg##
Los 788
Rollsiegel mit mythologischer Szene.
Mesopotamien, ca. 1500 - 1000 v. Chr. H 2,2cm, ø 0,9cm. Dunkler Stein. Eine Figur mit Helm, Keule und Streitaxt(?) steht vor einem gehörnten Tier, zwischen ihnen ein kleiner Baum. Vielleicht eine Darstellung des Gilgamesch im Kampf gegen den Himmelsstier. Mit Abdruck!

Provenienz: Aus belgischen Privatbesitz, Sammlung Mr. Loneux, Liège, zwischen 1960 und 1990.

Cylinder seal of dark stone. H 2.2cm, ø 0.9cm. Mesopotamia, c. 1500 - 1000 BC. Helmeted figure with club and battle axe(?) standing before a horned animal, between them a small tree. Perhaps a depiction of Gilgamesh fighting the Bull of Heaven. Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit mythologischer Szene.0,008716230,007880Alphanumerisch0203.07.2025 13:00:35800,000,002Rollsiegel mit mythologischer Szene.<br>Mesopotamien, ca. 1500 - 1000 v. Chr. H 2,2cm, ø 0,9cm. Dunkler Stein. Eine Figur mit Helm, Keule und Streitaxt(?) steht vor einem gehörnten Tier, zwischen ihnen ein kleiner Baum. Vielleicht eine Darstellung des Gilgamesch im Kampf gegen den Himmelsstier.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Aus belgischen Privatbesitz, Sammlung Mr. Loneux, Liège, zwischen 1960 und 1990.<BR><BR>Cylinder seal of dark stone. H 2.2cm, ø 0.9cm. Mesopotamia, c. 1500 - 1000 BC. Helmeted figure with club and battle axe(?) standing before a horned animal, between them a small tree. Perhaps a depiction of Gilgamesh fighting the Bull of Heaven. Intact. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>640,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit mythologischer Szene. Mesopotamien, ca. 1500 - 1000 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Aus belgischen Privatbesitz, Sammlung Mr. Loneux, Liège, zwischen 1960 und 1990.</B><br><i>Intakt.</i><br> H 2,2cm, ø 0,9cm. Dunkler Stein. Eine Figur mit Helm, Keule und Streitaxt(?) steht vor einem gehörnten Tier, zwischen ihnen ein kleiner Baum. Vielleicht eine Darstellung des Gilgamesch im Kampf gegen den Himmelsstier.LOT Mesopotamien, ca. 1500 - 1000 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit mythologischer Szene.0,00001.01.0001 00:00:00NeinMesopotamien, ca. 1500 - 1000 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.640,00-1I10,000,0021732572173257-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated788-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000788p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00788p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00788p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00788p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00788q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00788q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00788q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00788q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00788q00.jpg##
Los 791
Rollsiegel mit Menschen und Tieren.
Altbabylonisch, ca. 2003 - 1595 v. Chr. H 1,8cm, ø 1,1cm. Dunkelgrüner Serpentin. Ein Männchen mit gekrümmten Beinen, über dessen Kopf sich eine Mondsichel befindet, zwischen zwei einander zugewandten, stehenden männlichen Figuren - wohl eine Gottheit und ein sog. Gottkönig als Krieger. Daneben ein Baum zwischen zwei aufgerichteten Horntieren. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.

Cylinder seal of dark green serpentine. Old Babylonian Period, c. 2003 - 1595 BC. H 1.8cm, ø 1.1cm. A small man with bent legs, a crescent above his head, between two facing, standing male figures - probably a deity and a so-called god-king as a warrior. Next to it, a tree between two horned animals standing on their hind legs. Small chippings on the lower rim. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Kleine Absplitterungen am unteren Rand.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Kleine Absplitterungen am unteren Rand.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Menschen und Tieren.0,008709730,007910Alphanumerisch0203.07.2025 13:00:08500,000,002Rollsiegel mit Menschen und Tieren.<br>Altbabylonisch, ca. 2003 - 1595 v. Chr. H 1,8cm, ø 1,1cm. Dunkelgrüner Serpentin. Ein Männchen mit gekrümmten Beinen, über dessen Kopf sich eine Mondsichel befindet, zwischen zwei einander zugewandten, stehenden männlichen Figuren - wohl eine Gottheit und ein sog. Gottkönig als Krieger. Daneben ein Baum zwischen zwei aufgerichteten Horntieren.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.<BR><BR>Cylinder seal of dark green serpentine. Old Babylonian Period, c. 2003 - 1595 BC. H 1.8cm, ø 1.1cm. A small man with bent legs, a crescent above his head, between two facing, standing male figures - probably a deity and a so-called god-king as a warrior. Next to it, a tree between two horned animals standing on their hind legs. Small chippings on the lower rim. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Kleine Absplitterungen am unteren Rand.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>400,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Menschen und Tieren. Altbabylonisch, ca. 2003 - 1595 v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung Karl Müller, Deutschland, Sammlungszeitraum 1950 - 1977.</B><br><i>Kleine Absplitterungen am unteren Rand.</i><br> H 1,8cm, ø 1,1cm. Dunkelgrüner Serpentin. Ein Männchen mit gekrümmten Beinen, über dessen Kopf sich eine Mondsichel befindet, zwischen zwei einander zugewandten, stehenden männlichen Figuren - wohl eine Gottheit und ein sog. Gottkönig als Krieger. Daneben ein Baum zwischen zwei aufgerichteten Horntieren.LOT Altbabylonisch, ca. 2003 - 1595 v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Menschen und Tieren.0,00001.01.0001 00:00:00NeinAltbabylonisch, ca. 2003 - 1595 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKleine Absplitterungen am unteren Rand.400,00-1I10,000,0021728142172814-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated791-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000791p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00791p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00791p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00791p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00791q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00791q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00791q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00791q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00791q00.jpg##
Los 793
Rollsiegel mit Götterszene.
Altbabylonisch, 18. - 17. Jh. v. Chr. H 1,3cm, ø 0,7cm. Hämatit. Ein Beter mit Ziege tritt vor den Sonnengott Schamasch, der eine Säge in der Hand hält; dahinter eine frontal stehende Frau mit vor der Brust gefalteten Händen und eine auf dem Kopf stehende, männliche Figur. Vgl. Neumann, Altorientalische Siegel Münster, Sammlung Tono Eitel (2017), Nr. 73. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).

Cylinder seal of hematite. Old-Babylonian Period, 18th - 17th century BC. H 1.3cm, ø 0.7cm. A worshipper with a goat faces the sun god Shamash, who holds a saw in his hand; behind him, a woman stands facing with her hands folded in front of her chest and a male figure is standing on his head. Tiny chipping and scratch. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Winzige Absplitterung und Kratzer.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Winzige Absplitterung und Kratzer.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Götterszene.0,008712570,007930Alphanumerisch0203.07.2025 13:00:21800,000,002Rollsiegel mit Götterszene.<br>Altbabylonisch, 18. - 17. Jh. v. Chr. H 1,3cm, ø 0,7cm. Hämatit. Ein Beter mit Ziege tritt vor den Sonnengott Schamasch, der eine Säge in der Hand hält; dahinter eine frontal stehende Frau mit vor der Brust gefalteten Händen und eine auf dem Kopf stehende, männliche Figur. Vgl. Neumann, Altorientalische Siegel Münster, Sammlung Tono Eitel (2017), Nr. 73.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).<BR><BR>Cylinder seal of hematite. Old-Babylonian Period, 18th - 17th century BC. H 1.3cm, ø 0.7cm. A worshipper with a goat faces the sun god Shamash, who holds a saw in his hand; behind him, a woman stands facing with her hands folded in front of her chest and a male figure is standing on his head. Tiny chipping and scratch. <b>With impression!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Winzige Absplitterung und Kratzer.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>640,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Götterszene. Altbabylonisch, 18. - 17. Jh. v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).</B><br><i>Winzige Absplitterung und Kratzer.</i><br> H 1,3cm, ø 0,7cm. Hämatit. Ein Beter mit Ziege tritt vor den Sonnengott Schamasch, der eine Säge in der Hand hält; dahinter eine frontal stehende Frau mit vor der Brust gefalteten Händen und eine auf dem Kopf stehende, männliche Figur. Vgl. Neumann, Altorientalische Siegel Münster, Sammlung Tono Eitel (2017), Nr. 73.LOT Altbabylonisch, 18. - 17. Jh. v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Götterszene.0,00001.01.0001 00:00:00NeinAltbabylonisch, 18. - 17. Jh. v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinWinzige Absplitterung und Kratzer.640,00-1I10,000,0021730162173016-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated793-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000793p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00793p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00793p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00793p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00793q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00793q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00793q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00793q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00793q00.jpg##
Los 798
Rollsiegel mit Gazellen.
Syrien?, 2. Jt. v. Chr. H 1,9cm, ø 0,9cm. Glasierter Steatit. Zwei liegenden Gazellen, die Köpfe einander zugewandt, darüber zwei Fische, daneben eine geflügelte Standarte(?) und ein stehender Mann. Mit Abdruck!

Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).

Cylinder seal of glazed steatite. Syria?, 2nd millennia BC. H 1.9cm, ø 0.9cm. A figure stands beneath two reclining gazelles, their heads turned toward each other; above them two fish, in front of them a winged standard(?). Intact. With impression!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Rollsiegel mit Gazellen.0,008712590,007980Alphanumerisch0203.07.2025 13:00:21800,000,002Rollsiegel mit Gazellen.<br>Syrien?, 2. Jt. v. Chr. H 1,9cm, ø 0,9cm. Glasierter Steatit. Zwei liegenden Gazellen, die Köpfe einander zugewandt, darüber zwei Fische, daneben eine geflügelte Standarte(?) und ein stehender Mann.<B> Mit Abdruck! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).<BR><BR>Cylinder seal of glazed steatite. Syria?, 2nd millennia BC. H 1.9cm, ø 0.9cm. A figure stands beneath two reclining gazelles, their heads turned toward each other; above them two fish, in front of them a winged standard(?). Intact. <b>With impression!</b><p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>640,00<strong>LOT.</strong><br>Rollsiegel mit Gazellen. Syrien?, 2. Jt. v. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Privatbesitz R.S., München. Aus Familiennachlass, erworben in den 1980/90er Jahren und davor im Münchner Kunsthandel (Weinmüller, Neumeister usw.).</B><br><i>Intakt.</i><br> H 1,9cm, ø 0,9cm. Glasierter Steatit. Zwei liegenden Gazellen, die Köpfe einander zugewandt, darüber zwei Fische, daneben eine geflügelte Standarte(?) und ein stehender Mann.LOT Syrien?, 2. Jt. v. Chr. Mit Abdruck!Rollsiegel mit Gazellen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinSyrien?, 2. Jt. v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIntakt.640,00-1I10,000,0021730172173017-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated798-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000798p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00798p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00798p02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00798p03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00798q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00798q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00798q02.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00798q03.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00798q00.jpg##
Los 810
Zwei frühitalische Bronzefiguren in Form von Widdern.
Sardinien oder Süditalien, 7. - 6. Jh. v. Chr. L 5,1cm und 7,6cm. Beide Figuren dienten als Anhänger, was durch eine Öse auf dem Rücken deutlich wird. 2 Stück! Mit Kopie der Verkaufsliste von Becker von 1998!

Provenienz: Aus französischer Privatsammlung, erworben 1998 bei Pierre-Eric Becker, Cannes.

Two early Italian bronze figures in the form of rams. Sardinia or southern Italy, 7th - 6th century BC. L 5.1cm and 7.6cm. Both figures served as pendants, as indicated by an eyelet on the back. 2 pieces! With a copy of Beckers sales list from 1998! Dark green patina, the small figure is missing a hind leg, the larger one is missing the right horn.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Dunkelgrüne Patina, bei der kleinen Figur fehlt ein Hinterbein, bei der größeren das rechte Horn.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, bei der kleinen Figur fehlt ein Hinterbein, bei der größeren das rechte Horn.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Zwei frühitalische Bronzefiguren in Form von Widdern.0,008715180,008100AlphanumerischAR0203.07.2025 13:00:33900,000,002Zwei frühitalische Bronzefiguren in Form von Widdern.<br>Sardinien oder Süditalien, 7. - 6. Jh. v. Chr. L 5,1cm und 7,6cm. Beide Figuren dienten als Anhänger, was durch eine Öse auf dem Rücken deutlich wird.<B> 2 Stück! Mit Kopie der Verkaufsliste von Becker von 1998! </B><BR><BR>Provenienz: Aus französischer Privatsammlung, erworben 1998 bei Pierre-Eric Becker, Cannes.<BR><BR>Two early Italian bronze figures in the form of rams. Sardinia or southern Italy, 7th - 6th century BC. L 5.1cm and 7.6cm. Both figures served as pendants, as indicated by an eyelet on the back. <b>2 pieces! With a copy of Beckers sales list from 1998!</b> Dark green patina, the small figure is missing a hind leg, the larger one is missing the right horn. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Dunkelgrüne Patina, bei der kleinen Figur fehlt ein Hinterbein, bei der größeren das rechte Horn.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>720,00<strong>LOT.</strong><br>Zwei frühitalische Bronzefiguren in Form von Widdern. Sardinien oder Süditalien, 7. - 6. Jh. v. Chr.<BR><B>Provenienz: Aus französischer Privatsammlung, erworben 1998 bei Pierre-Eric Becker, Cannes.</B><br><i>Dunkelgrüne Patina, bei der kleinen Figur fehlt ein Hinterbein, bei der größeren das rechte Horn.</i><br> L 5,1cm und 7,6cm. Beide Figuren dienten als Anhänger, was durch eine Öse auf dem Rücken deutlich wird.LOT Sardinien oder Süditalien, 7. - 6. Jh. v. Chr. 2 Stück! Mit Kopie der Verkaufsliste von Becker von 1998!Zwei frühitalische Bronzefiguren in Form von Widdern.0,00001.01.0001 00:00:00NeinSardinien oder Süditalien, 7. - 6. Jh. v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkelgrüne Patina, bei der kleinen Figur fehlt ein Hinterbein, bei der größeren das rechte Horn.720,00-1I10,000,0021732322173232-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated810-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000810p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00810p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00810q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00810q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0720,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00810q00.jpg##
Los 814
Römische Bronzestatuette des Jupiters von Aizanoi.
Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 5,3cm. Vollguss. Die Statuette des Göttervaters, die nach dem Kultbild des Zeustempels im phrygischen Aizanoi gestaltet ist, trägt ein knielanges Himation um Schulter und Hüfte und hielt ursprünglich in der ausgestreckten Rechten einen Adler.

Provenienz: Ex Privatsammlung W. F., München seit vor 2000.

Publiziert von Pavlina Karanastassi im Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae Supplement (2009) s.v. Zeus. Zu der Statue in Aizanoi siehe Hans-Christoph von Mosch, Das Kultbild des Zeus von Aizanoi, Schweizerische Numismatische Rundschau 79, 2000, S. 113-130 einschließlich Taf. 8-10.


Roman bronze statuette of Jupiter of Aizanoi. Imperial Period, 2nd - 3rd century AD. H 5.3cm. Solid cast. The statuette of the father of the gods, modeled after the cult image from the Temple of Zeus in Aizanoi, Phrygia, wears a knee-length himation around one shoulder and hips and originally held an eagle in his outstretched right hand. Green patina, right arm including eagle and lower legs missing, mounted on plexiglass base. Published statuette after a well-known statue.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Grüne Patina, rechter Arm samt Adler und die Unterschenkel fehlen, auf Plexiglassockel montiert.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Grüne Patina, rechter Arm samt Adler und die Unterschenkel fehlen, auf Plexiglassockel montiert.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Römische Bronzestatuette des Jupiters von Aizanoi.0,008708190,008140AlphanumerischAR0203.07.2025 13:00:01500,000,002Römische Bronzestatuette des Jupiters von Aizanoi.<br>Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 5,3cm. Vollguss. Die Statuette des Göttervaters, die nach dem Kultbild des Zeustempels im phrygischen Aizanoi gestaltet ist, trägt ein knielanges Himation um Schulter und Hüfte und hielt ursprünglich in der ausgestreckten Rechten einen Adler.<BR><BR>Provenienz: Ex Privatsammlung W. F., München seit vor 2000.<BR><BR>Publiziert von Pavlina Karanastassi im Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae Supplement (2009) s.v. Zeus. Zu der Statue in Aizanoi siehe Hans-Christoph von Mosch, Das Kultbild des Zeus von Aizanoi, Schweizerische Numismatische Rundschau 79, 2000, S. 113-130 einschließlich Taf. 8-10.<BR><p></p><BR>Roman bronze statuette of Jupiter of Aizanoi. Imperial Period, 2nd - 3rd century AD. H 5.3cm. Solid cast. The statuette of the father of the gods, modeled after the cult image from the Temple of Zeus in Aizanoi, Phrygia, wears a knee-length himation around one shoulder and hips and originally held an eagle in his outstretched right hand. Green patina, right arm including eagle and lower legs missing, mounted on plexiglass base. Published statuette after a well-known statue. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Grüne Patina, rechter Arm samt Adler und die Unterschenkel fehlen, auf Plexiglassockel montiert.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>400,00<strong>LOT.</strong><br>Römische Bronzestatuette des Jupiters von Aizanoi. Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Privatsammlung W. F., München seit vor 2000.</B><br><i>Grüne Patina, rechter Arm samt Adler und die Unterschenkel fehlen, auf Plexiglassockel montiert.</i><br> H 5,3cm. Vollguss. Die Statuette des Göttervaters, die nach dem Kultbild des Zeustempels im phrygischen Aizanoi gestaltet ist, trägt ein knielanges Himation um Schulter und Hüfte und hielt ursprünglich in der ausgestreckten Rechten einen Adler.LOT Kaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr.Römische Bronzestatuette des Jupiters von Aizanoi.0,00001.01.0001 00:00:00NeinKaiserzeit, 2. - 3. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinGrüne Patina, rechter Arm samt Adler und die Unterschenkel fehlen, auf Plexiglassockel montiert.400,00-1I10,000,0021726932172693-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated814-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000814p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00814p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00814q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00814q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00814q00.jpg##
Los 816
Kleine Sammlung figürliche Bronzen.
a) Fingerring mit Relief auf der Platte, das den Kopf einer ptolemäischen Königin zeigt. B 2,5cm. Schiene fehlt. b) Büste des Merkur. H 5,2cm. Römische Kaiserzeit, spätes 1. Jh. n. Chr. Intakt. c) Applik in Form einer Theatermaske. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 6,1cm. Im Hals gebrochen, eine Hutspitze fehlt, rückwärtig geringe Reste des eisernen Nagels. 3 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, a aus Privatsammlung H. L., Rheinland, seit vor 2000 und bei Gorny & Mosch Auktion 305, 2024, Los 156, b-c erworben 1950er Jahre bis 1989.

Small collection of figure bronze. a) Finger ring with relief on the plate depicting the head of a Ptolemaic queen. W 2.5cm. Loop missing. b) Bust of Mercury. H 5.2cm. Roman Imperial Period, late 1st century AD. Intact. c) Appliqué in the form of a theater mask. Roman Imperial Period, 1st - 2nd century AD. H 6.1cm. Broken at the neck, one hat tip missing, small remains of the iron nail on the back. 3 pieces! All with dark green patina.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Alle mit dunkelgrüner Patina.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Alle mit dunkelgrüner Patina.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Kleine Sammlung figürliche Bronzen.0,008707030,008160AlphanumerischAR0203.07.2025 12:59:56800,000,002Kleine Sammlung figürliche Bronzen.<br>a) Fingerring mit Relief auf der Platte, das den Kopf einer ptolemäischen Königin zeigt. B 2,5cm. Schiene fehlt. b) Büste des Merkur. H 5,2cm. Römische Kaiserzeit, spätes 1. Jh. n. Chr. Intakt. c) Applik in Form einer Theatermaske. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 6,1cm. Im Hals gebrochen, eine Hutspitze fehlt, rückwärtig geringe Reste des eisernen Nagels.<B> 3 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Aus der Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, a aus Privatsammlung H. L., Rheinland, seit vor 2000 und bei Gorny & Mosch Auktion 305, 2024, Los 156, b-c erworben 1950er Jahre bis 1989.<BR><BR>Small collection of figure bronze. a) Finger ring with relief on the plate depicting the head of a Ptolemaic queen. W 2.5cm. Loop missing. b) Bust of Mercury. H 5.2cm. Roman Imperial Period, late 1st century AD. Intact. c) Appliqué in the form of a theater mask. Roman Imperial Period, 1st - 2nd century AD. H 6.1cm. Broken at the neck, one hat tip missing, small remains of the iron nail on the back. <b>3 pieces!</b> All with dark green patina. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Alle mit dunkelgrüner Patina.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>640,00<strong>LOT.</strong><br>Kleine Sammlung figürliche Bronzen.<BR><B>Provenienz: Aus der Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, a aus Privatsammlung H. L., Rheinland, seit vor 2000 und bei Gorny & Mosch Auktion 305, 2024, Los 156, b-c erworben 1950er Jahre bis 1989.</B><br><i>Alle mit dunkelgrüner Patina.</i><br> a) Fingerring mit Relief auf der Platte, das den Kopf einer ptolemäischen Königin zeigt. B 2,5cm. Schiene fehlt. b) Büste des Merkur. H 5,2cm. Römische Kaiserzeit, spätes 1. Jh. n. Chr. Intakt. c) Applik in Form einer Theatermaske. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. H 6,1cm. Im Hals gebrochen, eine Hutspitze fehlt, rückwärtig geringe Reste des eisernen Nagels.LOT 3 Stück!Kleine Sammlung figürliche Bronzen.0,00001.01.0001 00:00:00Nein0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAlle mit dunkelgrüner Patina.640,00-1I10,000,0021726072172607-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated816-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000816p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00816p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00816q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00816q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00816q00.jpg##
Los 818
Zwei römischen Bronzebüsten.
Römische Kaiserzeit. a) Jugendlicher Satyr mit Exomis und ausgestreckten Händen. 1. Jh. n. Chr. H 4,1cm. Schwarze Patina, Hände gebrochen. b) Büste eines Caesars der valentinianischen oder theodosianischen Dynastie als Imperator. Spätes 4. Jh. n. Chr. H 4,5cm. Schwarze Patina, intakt. 2 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, erworben 1950er Jahre bis 1989.

Two Roman bronze busts. Roman Imperial Period. a) Youthful satyr with exomis and outstretched hands. 1st century AD. H 4.1cm. Black patina, hands broken. b) Bust of a Caesar of the Valentinian or Theodosian dynasty as Imperator. Late 4th century AD. H 4.5cm. Black patina, intact. 2 pieces! Both pieces on wooden base.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Beide Stücke auf Holzsockel.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Beide Stücke auf Holzsockel.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Zwei römischen Bronzebüsten.0,008707100,008180AlphanumerischAR0203.07.2025 12:59:56800,000,002Zwei römischen Bronzebüsten.<br>Römische Kaiserzeit. a) Jugendlicher Satyr mit Exomis und ausgestreckten Händen. 1. Jh. n. Chr. H 4,1cm. Schwarze Patina, Hände gebrochen. b) Büste eines Caesars der valentinianischen oder theodosianischen Dynastie als Imperator. Spätes 4. Jh. n. Chr. H 4,5cm. Schwarze Patina, intakt.<B> 2 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Aus der Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, erworben 1950er Jahre bis 1989.<BR><BR>Two Roman bronze busts. Roman Imperial Period. a) Youthful satyr with exomis and outstretched hands. 1st century AD. H 4.1cm. Black patina, hands broken. b) Bust of a Caesar of the Valentinian or Theodosian dynasty as Imperator. Late 4th century AD. H 4.5cm. Black patina, intact. <b>2 pieces!</b> Both pieces on wooden base. <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">Beide Stücke auf Holzsockel.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>640,00<strong>LOT.</strong><br>Zwei römischen Bronzebüsten. Römische Kaiserzeit.<BR><B>Provenienz: Aus der Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, erworben 1950er Jahre bis 1989.</B><br><i>Beide Stücke auf Holzsockel.</i><br> a) Jugendlicher Satyr mit Exomis und ausgestreckten Händen. 1. Jh. n. Chr. H 4,1cm. Schwarze Patina, Hände gebrochen. b) Büste eines Caesars der valentinianischen oder theodosianischen Dynastie als Imperator. Spätes 4. Jh. n. Chr. H 4,5cm. Schwarze Patina, intakt.LOT Römische Kaiserzeit. 2 Stück!Zwei römischen Bronzebüsten.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRömische Kaiserzeit.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinBeide Stücke auf Holzsockel.640,00-1I10,000,0021726102172610-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated818-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000818p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00818p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00818q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00818q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00818q00.jpg##
Los 819
Drei römischen Kleinbronzen.
Römische Kaiserzeit. a) Herme. H 5,9cm. Schwarz patiniert, kleine Fehlstelle am Petasos, sonst intakt. b) Miniaturfigur der Viktoria. H 2,9cm. Dunkelgrüne Patina, linker Arm gebrochen, auf Plexiglasbasis. c) Nadelaufsatz in Form eines alten bärtigen Mannes. H 2,6cm. Dunkel patiniert, Nadel gebrochen. 3 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, erworben 1950er Jahre bis 1989.

Three small Roman bronzes. Roman Imperial Period. a) Herm. H 5.9cm. Black patinated, small missing part on the petasos, otherwise intact. b) Miniature figure of Victoria. H 2.9cm. Dark green patina, left arm broken, on Plexiglas base. c) Needle attachment in the form of an old bearded man. H 2.6cm. Dark patinated, needle broken. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Drei römischen Kleinbronzen.0,008707130,008190AlphanumerischAR0203.07.2025 12:59:56500,000,002Drei römischen Kleinbronzen.<br>Römische Kaiserzeit. a) Herme. H 5,9cm. Schwarz patiniert, kleine Fehlstelle am Petasos, sonst intakt. b) Miniaturfigur der Viktoria. H 2,9cm. Dunkelgrüne Patina, linker Arm gebrochen, auf Plexiglasbasis. c) Nadelaufsatz in Form eines alten bärtigen Mannes. H 2,6cm. Dunkel patiniert, Nadel gebrochen.<B> 3 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Aus der Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, erworben 1950er Jahre bis 1989.<BR><BR>Three small Roman bronzes. Roman Imperial Period. a) Herm. H 5.9cm. Black patinated, small missing part on the petasos, otherwise intact. b) Miniature figure of Victoria. H 2.9cm. Dark green patina, left arm broken, on Plexiglas base. c) Needle attachment in the form of an old bearded man. H 2.6cm. Dark patinated, needle broken. <b>3 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>400,00<strong>LOT.</strong><br>Drei römischen Kleinbronzen. Römische Kaiserzeit.<BR><B>Provenienz: Aus der Sammlung E. F., Rheinland-Pfalz, erworben 1950er Jahre bis 1989.</B> a) Herme. H 5,9cm. Schwarz patiniert, kleine Fehlstelle am Petasos, sonst intakt. b) Miniaturfigur der Viktoria. H 2,9cm. Dunkelgrüne Patina, linker Arm gebrochen, auf Plexiglasbasis. c) Nadelaufsatz in Form eines alten bärtigen Mannes. H 2,6cm. Dunkel patiniert, Nadel gebrochen.LOT Römische Kaiserzeit. 3 Stück!Drei römischen Kleinbronzen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRömische Kaiserzeit.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein400,00-1I10,000,0021726112172611-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated819-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000819p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00819p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00819q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00819q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00819q00.jpg##
Seite 1 von 4 (163 Ergebnisse total)