Etruskischer Stangenhenkelkrater.
Spätes 4. Jh. v. Chr., vermutlich aus Volterra. H 36,5cm. Rotfigurig. A: Junge Frau im Chiton schreitet n. r. B: Nackte junge Frau im lässigem Stand. Seitlich Palmetten u. Ranken, auf dem Hals alternierende Palmetten u. Zungenstab.
Mit fachmännischer Beschreibung! Provenienz: Ex Sammlung R. T.-G., Norddeutschland; ex Gorny & Mosch 179, Juni 2009; davor in süddeutschem Privatbesitz, erworben in den 60ern bei Interkunst / München.
Publiziert in: F. Knauss - J. Gebauer (Hrsg.), Die Etrusker. Von Villanova bis Rom. Ausstellungskat. München (2015) S. 230 f., Abb. 5.56.
Etruscan red-figure column-krater. Late 4th century B.C. A: Young girl in chiton. B: Naked young girl. Sinter, the surface is partially rubbed off, otherwise intact.
With professional description!Sinter, Oberfläche an einigen Stellen verrieben, sonst intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; VASEN
Sinter, Oberfläche an einigen Stellen verrieben, sonst intakt.; ITEMS; GREECE AND ROME; VASEN