KARISCHE DYNASTEN. Maussollos, 377 - 353 v. Chr. Tetradrachme ø 25mm (14.70g). ca. 377 - 352 v. Chr. Vs.: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz in Vorderansicht leicht n. r. geneigt, am Hals Drapierung. Rs.: ΜΑΥΣΣΩΛΛΟ, Zeus von Labraunda mit Zepterstab u. geschulterter Doppelaxt n. r. stehend, Monogramm l. neben dem Zepter. SNG Aul. - (vgl. 2358 ff., andere Monogramme); BMC 3 (var.).
Seltene Kontrollmarke! Erworben in den 1980ern im Münchner Handel.
Tönung, hohes Relief, Rs. Korrosionsspuren, gutes ss; GRIECHEN; KARIEN; KARISCHE DYNASTEN
Tönung, hohes Relief, Rs. Korrosionsspuren, gutes ss; GREEKS; CARIA; Carian dynasties