Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Auktion 300 - Saalauktion  -  12.12.2023 14:00
Kunst der Antike, Lose 1-583

Los 116
Venus Pudica.
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 14,5cm (mit antikem Sockel). Stehende, nackte Frauenfigur mit vor die Scham gelegter linker Hand. Der rechte Arm ist gebrochen. Die Hand war sicher, wie in den großplastischen Vorbildern, zum Beispiel der kapitolinischen Venus, vor die Brust gelegt. Das linke Bein ist etwas schamhaft nach innen gezogen. Auf profiliertem, antiken Sockel. Augen in Silber eingelegt.

Provenienz: Ex Sammlung W. M., Bayern, erworben 2001 auf der Münzbörse München.

A roman bronze figurine of Venus Pudica with silver inlaid eyes and on antique pedestal. About 1st century A.D. Right arm broken, green patina.
Schöne grüne Patina.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; BRONZESKULPTUR
Erhaltung:  Schöne grüne Patina.
Mein Gebot     Schätzpreis
##9914371437OBJEKTE00010GRIECHENLAND UND ROM00001BRONZESKULPTUR00004Venus Pudica.000010,008599790,001160AlphanumerischAR0221.12.2023 15:20:493.500,000,002Venus Pudica.<br>Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. H 14,5cm (mit antikem Sockel). Stehende, nackte Frauenfigur mit vor die Scham gelegter linker Hand. Der rechte Arm ist gebrochen. Die Hand war sicher, wie in den großplastischen Vorbildern, zum Beispiel der kapitolinischen Venus, vor die Brust gelegt. Das linke Bein ist etwas schamhaft nach innen gezogen. Auf profiliertem, antiken Sockel. Augen in Silber eingelegt.<BR><BR>Provenienz: Ex Sammlung W. M., Bayern, erworben 2001 auf der Münzbörse München.<BR><BR>A roman bronze figurine of Venus Pudica with silver inlaid eyes and on antique pedestal. About 1st century A.D. Right arm broken, green patina.<div style="display:none">Schöne grüne Patina.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; BRONZESKULPTUR</div>2.800,00<strong>BRONZESKULPTUR.</strong><br>Venus Pudica. Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Sammlung W. M., Bayern, erworben 2001 auf der Münzbörse München.</B><br><i>Schöne grüne Patina.</i><br> H 14,5cm (mit antikem Sockel). Stehende, nackte Frauenfigur mit vor die Scham gelegter linker Hand. Der rechte Arm ist gebrochen. Die Hand war sicher, wie in den großplastischen Vorbildern, zum Beispiel der kapitolinischen Venus, vor die Brust gelegt. Das linke Bein ist etwas schamhaft nach innen gezogen. Auf profiliertem, antiken Sockel. Augen in Silber eingelegt.BRONZESKULPTUR Römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr.Venus Pudica.0,00001.01.0001 00:00:00NeinRömische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchöne grüne Patina.2.800,00-1I10,000,0020498362049836-199300 LiveBiddingDefaultKunst der Antike, Lose 1-58312.12.2023 14:00:57https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1437153Auktion 300 - SaalauktionResultsNoOrderEURhttp://www.issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gm_auktion_300_katalog802Auktion 300 Kunst der Antike Dienstag, 12.12.2023 14.00 Uhr14371437-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated116-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000116p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//153/False00116p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//153/False00116q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//153/True00116q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//153/TrueNein02.800,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//153/00116q00.jpg##