Vier reizvolle Ikonen.
Russisches Zarenreich, 19. Jh. a) Ikone mit erweiterter Deesis. H 35cm, B 30,5cm. Eitempera auf Kreidegrund. Holztafel. b) Ikone mit der Erscheinung der Gottesmutter beim Hl. Sergij von Radonesch. H 30,5cm, B 24,7cm. Eitempera auf Kreidegrund. Holztafel. c) Kleine Ikone mit zwei Heiligen und Silberoklad. H 22cm, B18cm. Eitempera auf Kreidegrund. Holztafel. Oklad aus Silber, getrieben und graviert, eingeprägt mit Feingehalt "84", in Kyrillisch Meisterzeichen M.I., datiert 1843. Silbernimben auf Oklad fehlen. d) Ikone mit dem Ostergeschehen einschließlich Höllenfahrt und Auferstehung Christi eingerahmt von den zwölf Festtagsthemen. H 35,7cm, B 30,6cm. Holztafel mit zwei Sponkivorrichtungen, Sponki fehlt. Eitempera auf Gold- und Kreidegrund.
4 Stück! Drei mit Expertise vom Ikonenmuseum Schloss Autenried bei Günzburg! Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 296, München 12. Juli 2023, Los 652 und 653; aus der Privatsammlung E. S., Bayern.
Four charming icons. Russian Empire, 19th century AD. a) Icon with the expanded Deesis. Height 35cm, width 30,5cm. Egg tempera on chalk ground. Wooden panel. b) Icon with the appearance of the Mother of God to St. Sergiy of Radonezh. Height 30,5cm, width 24,7cm. Egg tempera on chalk ground. Wooden panel. c) Small icon with two saints and silver oklad. Height 22cm, width 18cm. Egg tempera on chalk ground. Wooden panel. Silver oklad, stamped with assayers marks 84, makers mark M.I. in Cyrillic, dated 1843. Three halos from silver oklad are missing. d) Festival icon. Russian Empire, 19th century AD. Height 35,7cm, width 30,6cm. Tempera on chalk and golden ground. Wooden panel. In the center the Easter event with Ascension and Resurrection of Christ. Framed by the feast day themes.
4 pieces! Three icons with expertise from the Icon Museum Schloss Autenried near Günzburg/Donau!VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!Fehlstellen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT