Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 276  -  19.04.2021 10:00
Münzen der Antike: Griechische und römische Münzen aus verschiedenen Sammlungen, Spezialsammlung Königreich Bosporus aus deutschem Privatbesizt (Teil III), Sammlung Peter Weiß

Seite 1 von 2 (25 Ergebnisse total)
Los 20
PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN. Kinnloser Typ. Tetradrachme ø 26mm (14.30g). 2. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Zeuskopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Stilisierter Reiter auf Pferd mit Entenschnabel u. Fußfesseln n. r. Göbl, OTA 244; Slg. Lanz 554.
;;;Tönung, feine Kratzer, ss; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN
Erhaltung:  Tönung, feine Kratzer, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 58
SYRAKUS. Hieron II., 274 - 216 v. Chr. 5 Litrae ø 18mm (4.36g). Vs.: Verhülltes Haupt der Philistis n. l. Rs.: ΒΑΣΙΛΙΣΣΑΣ ΦΙΛΙΣΤΙΔΟΣ, Quadriga n. r., r. im Feld K. CCO 228 (stgl.); HGC 1559.

Ex NAC (Numismatica Ars Classica) Auktion 92, 2016, Los 1429; ex E. E. Clain-Stefanel Collection.

;;;Vs. Doppelschlag und etwas geglättet, ss/vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung:  Vs. Doppelschlag und etwas geglättet, ss/vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 183
PHOKAIA. AE ø 17mm (3.02g). 300 - 100 v. Chr. Magistrat Pythis. Vs.: Drapierte Büste des Hermes mit Petasos n. r. Rs.: Vorderteil eines Greifen n. r., darunter ΠΥΘΙΣ, im Feld Φ-Ω. BMC 105.
;;;ss; GRIECHEN; IONIEN; PHOKAIA
Erhaltung:  ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 296
TURIASO. Tiberius, 14 - 37 n. Chr. AE As ø 30mm (10.10g). Vs.: TI CAESAR AVG F IMP PONT M, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: MVN TVR M PONT MARSO C MARI VEGETO II/VIR, Stier n. r. schreitend. RPC I, 418. R!
;;;Hellgrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; TARRACONENSIS; TURIASO
Erhaltung:  Hellgrüne Patina, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 297
MARKIANOPOLIS. Septimius Severus, 193 - 211 n. Chr. AE ø 25mm (10.02g). Gouverneur Iulius Faustianus. Vs.: ΑΥ Κ Λ ΣΕΠ - ΣΕΥΗΡΟΣ, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΥΙ ΦΑΥΣΤΙΑΝΟΥ ΜΑΡΚΙΑΝΟΠΟΛΙ, Kybele mit Schale u. Tympanon zwischen zwei Löwen n. l. thronend. AMNG I 566; Varbanov, GIC I 780.

Ex Gorny & Mosch, München Auktion 160, 2007, Los 1783.

;;;Herrliche dunkelgrüne Patina, vz/ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MOESIA INFERIOR; MARKIANOPOLIS
Erhaltung:  Herrliche dunkelgrüne Patina, vz/ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 310
AUGUSTA TRAIANA. Gallienus, 253 - 268 n. Chr. AE ø 25mm (12.11g). Vs.: ΑΥΤ - ΓΑΛΛΙΕ-ΝΟΣ, Büste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: ΑΥΓ-ΟΥΣΤΗ-Σ ΤΡΑΙΑΝΗΣ, Homonoia mit hohem Polos, Füllhorn u. Patera n. l. stehend, im Feld l. Δ. Schönert-Geiss, Augusta Traiana 517; Varbanov, GIC II 1406.

Ex Münzzentrum Rheinland, Solingen Auktion 190, 11. März 2020, Los 415.

;;;Schöne tiefgrüne Patina, vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; THRAKIEN; AUGUSTA TRAIANA
Erhaltung:  Schöne tiefgrüne Patina, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 321
KÖNIGREICH BOSPORUS. Sauromates II., ca. 174/5 - 210/1 n. Chr. Stater ø 19mm (7.80g). 208/9 n. Chr. Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΣΑΥΡΟΜΑΤΟΥ, bärtige Büste mit Diadem n. r. Rs.: Büste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz n. r., davor Adler n. l., darunter Datierung ΕΦ. MacDonald 514. R! Elektron!
;;;Partielle Auflagen, Vs. kleiner Schrötlingsfehler, Rs. Stempelriss, fast vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BOSPORUS; KÖNIGREICH BOSPORUS
Erhaltung:  Partielle Auflagen, Vs. kleiner Schrötlingsfehler, Rs. Stempelriss, fast vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 404
ANTIOCHIA. Philippus I., 244 - 249 n. Chr. AE ø 25mm (8.12g). Vs.: IMP M IVL FILIPPVS P FEL A, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: ANTIO-CHI C/OL CA, Legionsadler zwischen zwei von Adlern bekrönten Feldzeichen, dazwischen S - R. SNG BN 1255; Krzyzanowska VII/14.

Ex CNG (Classical Numismatic Group) Inv.-Nr. 793597, erworben am 23. Juni 2008.

;;;Grünbraune Patina, fast vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PISIDIEN; ANTIOCHIA
Erhaltung:  Grünbraune Patina, fast vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 423
TARSOS. Elagabal, 218 - 222 n. Chr. AE ø 22mm (6.40g). Vs.: ΑΥΤ Κ Μ ΑΥΡ ΑΝΤΩΝΕΙΝΟΣ ΣΕ-Β, Kopf mit Strahlenkrone n. r. Rs.: ΑΝΑZΑΡΒΟΥ ΜΗΤΡΟ Α / Μ - Κ / Γ - Β, Dikaiosyne in Vorderansicht stehend, in der r. Hand Waage haltend, mit der Linken sich auf langen Zepterstab stützend. Ziegler, Kilikien 365; RPC online VI, 7310 (temporary).

Ex Sammlung Peter Weiß, Kiel, erworben zwischen 1967 und 2015.

;;;Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; TARSOS
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 434
ANTIOCHIA AM ORONTES. Philipp II. als Augustus, 247 - 249 n. Chr. AE Großbronze ø 30mm (16.70g). Vs.: ΑΥΤΟΚ Κ Μ ΙΟΥΛΙ ΦΙΛΙΠΠΟΣ ΣΕΒ, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΑΝΤΙΟΧΕΩΝ ΜΗΤΡΟ ΚΟΛΩΝ / Δ - E / S - C, drapierte Büste der Tyche von Antiochia mit Mauerkrone u. über den Hinterkopf gezogenem Schleier n. r., über ihr Widder n. r. springend, unter der Büste Stern. BMC 566; McAlee 1073; RPC online VIII - (ID 7508). CRS 498d;
;;;Dunkelbraune Patina, fast vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; NÖRDLICHE LEVANTE; ANTIOCHIA AM ORONTES
Erhaltung:  Dunkelbraune Patina, fast vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 446
ALEXANDRIA. Claudius Gothicus, 268 - 270 n. Chr. Tetradrachme ø 20mm (7.68g). 269/70 n. Chr. Vs.: ΑΥΤ Κ ΚΛΑΥ-ΔΙΟΣ ΣΕΒ, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Adler mit geschlossenen Schwingen, Palmzweig u. Kranz haltend n. r. gewandt stehend, im Feld L - B (= Jahr 2). Dattari 5412; Köln, Alex. 3029.

Ex CNG (Classical Numismatic Group) Nr. 817612, erworben am 1. August 2008.

;;;Dunkle Patina, vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; ÄGYPTEN; ALEXANDRIA
Erhaltung:  Dunkle Patina, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 587
Maximinus Thrax, 235 - 238 n. Chr. Denar ø 21mm (3.28g). 236 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: MAXIMINVS PIVS AVG GERM, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: PAX AVGVSTI, Pax mit Zepter u. Zweig. RIC 19; C. 37; BMC 144; MIR 22­3/C.

Aus der Sammlung Peter Weiß, Kiel, erworben zwischen 1967 und 2015.

;;;Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 593
Philipp I. Arabs, 244 - 249 n. Chr. Antoninian ø 23mm (5.87g). 244 - 247 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP M IVL PHILIPPVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: ADVENTVS AVGG, Kaiser in Militärtracht zu Pferd n. l. RIC 26b; C. 5.

Ex Gorny & Mosch, München Auktion 108, 2001, Los 1989.

;;;Zarte Tönung, feiner Schrötlingsriss, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Zarte Tönung, feiner Schrötlingsriss, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 598
Philipp I. Arabs, 244 - 249 n. Chr. AE Sesterz ø 29mm (14.93g). Mzst. Rom. Vs.: IMP M IVL PHILIPPVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ANNONA AVGG / S - C, Annona mit Füllhorn hält Kornähren über Modius. RIC 168b; C. 27.
;;;Grüne Patina, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Grüne Patina, ss-vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 612
Severina, 274 - 275 n. Chr. Antoninian ø 22mm (3.58g). 275 n. Chr. Mzst. Ticinum. Vs.: SEVERINA AVG, drapierte Büste mit Stephane vor Mondsichel n. r. Rs.: CONCORDIAE MILITVM / PXXT, Concordia mit zwei Standarten. RIC 8; C. 7; BN 660; MIR 79Aa2(3); RIC Online 1561.

Ex Gorny & Mosch, München Auktion 165, 2008, Los 2216.

;;;Getönter Silbersud, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Getönter Silbersud, fast vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 615
Probus, 276 - 282 n. Chr. Antoninian ø 22mm (3.43g). 276 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP C M PROBVS AVG, Panzerbüste mit Strahlenkrone, Helm, Speer u. Schild n. l. Rs.: ADVENTVS PROBI AVG / R S, Kaiser mit Zepter zu Pferde n. l., davor sitzender Gefangener. RIC 165 (Var.); C. 64; Aufbau S. 55 (2. Emission).

Ex Gorny & Mosch, München Auktion 165, 2008, Los 2227.

;;;Intensiv getönter Silbersud, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Intensiv getönter Silbersud, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 617
Probus, 276 - 282 n. Chr. Antoninian ø 22mm (3.11g). 278 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP PRO-BVS AVG, Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: VICTORIA GERM / R * A, Tropaeum, r. u. l. jeweils ein am Boden sitzender Gefangener. RIC 222; Aufbau S. 56 / 3. Em.

Ex CNG (Classical Numismatic Group) Inv. 804399.

;;;Braune Patina, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Braune Patina, fast vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 620
Diocletian, 284 - 305 n. Chr. Aureus ø 19mm (5.17g). 294 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: DIOCLETI-ANVS P F AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: IOVI C-ONSE-RVAT AVGG / PROM, Jupiter mit Zepter u. Blitzbündel. RIC - ; C. 221; Depeyrot 9/1; Calicó II 4473. RR! Gold!

Ex Gorny & Mosch, München Auktion 240, 2016, Los 573 und Auktion 215, 2013, Los 1092; ex H. D. Rauch, Wien Auktion 90, 2012, Los 867.

;;;vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 638
Maximinus Daia, 310 - 313 n. Chr. AE Follis ø 21mm (5.11g). 311 - 313 n. Chr. Mzst. Nikomedia. Vs.: IMP C GAL VAL MAXIMINVS PF AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: IOVI CONSERVATORI / r. A / SMN, Jupiter steht mit Zepter u. Victoriola auf Globus n. l. RIC VI, 69b.

Ex Numismatik Lanz, München Auktion 135, 2007, Los 949.

;;;Grünbraune Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Grünbraune Patina, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 640
Maximinus Daia, 310 - 313 n. Chr. AE Follis ø 21mm (4.85g). 312 n. Chr. Mzst. Antiochia. Vs.: IMP C GAL VAL MAXIMINVS P F AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: GENIO AVGVSTI / * - S / ANT, Genius mit Modius, Kopf des Sol u. Füllhorn. RIC VI 164b.

Ex Hess Divo, Zürich Auktion 309, 2008, Los 222.

;;;Braune Patina, Vs. minimale grüne Auflagen, Rs. leichte Prägeschwäche, st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Braune Patina, Vs. minimale grüne Auflagen, Rs. leichte Prägeschwäche, st
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 1 von 2 (25 Ergebnisse total)