Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Vorabgebote)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532  -  14.10.2025 14:00
Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold.

Seite 1 von 11 (532 Ergebnisse total)
Los 1
Rouelles. Radgeld. ø 21mm (3.21g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Achtspeichiges Rad mit erhabener, profilierter Radnabe u. dreifach profiliertem Reifen, wobei das mittlere Profil quergerippt ist. Die Speichen sind quergerippt.

Ex Apollo to Apollo Collection.

Tönung, Bruch, ss; KELTEN; VORMÜNZLICHE ZAHLUNGSMITTEL; Rouelles.
Erhaltung:  Tönung, Bruch, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001VORMÜNZLICHE ZAHLUNGSMITTEL00001Rouelles.00003Radgeld.000010,008733960,0010AlphanumerischAR0028.08.2025 13:05:351.400,000,002<strong>Rouelles.</strong> <b>Radgeld. </b>ø 21mm (3.21g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Achtspeichiges Rad mit erhabener, profilierter Radnabe u. dreifach profiliertem Reifen, wobei das mittlere Profil quergerippt ist. Die Speichen sind quergerippt.<BR><BR>Ex Apollo to Apollo Collection.<BR><BR><div style="display:none">Tönung, Bruch, ss; KELTEN; VORMÜNZLICHE ZAHLUNGSMITTEL; Rouelles.</div>0,00<strong>Rouelles.</strong> <b>Radgeld. </b>ø 21mm (3.21g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Achtspeichiges Rad mit erhabener, profilierter Radnabe u. dreifach profiliertem Reifen, wobei das mittlere Profil quergerippt ist. Die Speichen sind quergerippt. Ex Apollo to Apollo Collection. <i>Tönung, Bruch, ss</i>Rouelles. 2. - 1. Jh. v. Chr.Radgeld.0,00001.01.0001 00:00:00Nein2. - 1. Jh. v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinTönung, Bruch, ss1.120,00-1I10,000,0021997962199796-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000001p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00001q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein01.120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00001q00.jpg##
Los 2
PROVINCIA. Volcae Tectosages. Obol ø 11mm (0.45g). 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf mit langer gerader Nase n. l. Rs.: Kreuz, in den Zwickeln ein Kreis, eine Axt, drei Punkte u. eine ovale Kugel. Depeyrot, Numéraire celtique 263 (nur 6 Exemplare!). RR!

Ex Apollo to Apollo Collection; ex Auktion Leclere, Marseille 10. Oktober 2015.

Dunkle Tönung, vz; KELTEN; GALLIEN; PROVINCIA
Erhaltung:  Dunkle Tönung, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001GALLIEN00005PROVINCIA00014Volcae Tectosages.000020,008734000,0020AlphanumerischAR0Obol028.08.2025 13:05:351.200,000,002<strong>PROVINCIA.</strong> <b>Volcae Tectosages. </b>Obol ø 11mm (0.45g). 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf mit langer gerader Nase n. l. Rs.: Kreuz, in den Zwickeln ein Kreis, eine Axt, drei Punkte u. eine ovale Kugel. Depeyrot, Numéraire celtique 263 (nur 6 Exemplare!).<B> RR! </B><BR><BR>Ex Apollo to Apollo Collection; ex Auktion Leclere, Marseille 10. Oktober 2015.<BR><BR><div style="display:none">Dunkle Tönung, vz; KELTEN; GALLIEN; PROVINCIA</div>0,00<strong>PROVINCIA.</strong> <b>Volcae Tectosages. </b>Obol ø 11mm (0.45g). 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf mit langer gerader Nase n. l. Rs.: Kreuz, in den Zwickeln ein Kreis, eine Axt, drei Punkte u. eine ovale Kugel. Depeyrot, Numéraire celtique 263 (nur 6 Exemplare!).<B> RR! </B> Ex Apollo to Apollo Collection; ex Auktion Leclere, Marseille 10. Oktober 2015. <i>Dunkle Tönung, vz</i>PROVINCIA Obol 1. Jh. v. Chr. RR!Volcae Tectosages.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1. Jh. v. Chr.Depeyrot, Numéraire celtique 263 (nur 6 Exemplare!).0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkle Tönung, vz960,00-1I10,000,0021998022199802-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated2-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000002p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00002q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0960,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00002q00.jpg##
Los 3
SÜDWESTGALLIEN. Volcae Arecomici. Drachme ø 16mm (2.54g). 2. Hälfte 2. Jh. - 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf mit Zügen n. l. Rs.: Kreuz mit Mondsicheln über Kugeln in den Zwickeln. Castelin 79; De La Tour 2986; Dessewffy 578.

Ex Gorny & Mosch Auktion 293, 2023, Los 2.

Attraktive Tönung, vz; KELTEN; GALLIEN; SÜDWESTGALLIEN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001GALLIEN00005SÜDWESTGALLIEN00019Volcae Arecomici.000050,008735400,0030AlphanumerischAR0Drachme028.08.2025 13:05:43150,000,002<strong>SÜDWESTGALLIEN.</strong> <b>Volcae Arecomici. </b>Drachme ø 16mm (2.54g). 2. Hälfte 2. Jh. - 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf mit Zügen n. l. Rs.: Kreuz mit Mondsicheln über Kugeln in den Zwickeln. Castelin 79; De La Tour 2986; Dessewffy 578.<BR><BR>Ex Gorny & Mosch Auktion 293, 2023, Los 2.<BR><BR><div style="display:none">Attraktive Tönung, vz; KELTEN; GALLIEN; SÜDWESTGALLIEN</div>0,00<strong>SÜDWESTGALLIEN.</strong> <b>Volcae Arecomici. </b>Drachme ø 16mm (2.54g). 2. Hälfte 2. Jh. - 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf mit Zügen n. l. Rs.: Kreuz mit Mondsicheln über Kugeln in den Zwickeln. Castelin 79; De La Tour 2986; Dessewffy 578. Ex Gorny & Mosch Auktion 293, 2023, Los 2. <i>Attraktive Tönung, vz</i>SÜDWESTGALLIEN Drachme 2. Hälfte 2. Jh. - 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.Volcae Arecomici.0,00001.01.0001 00:00:00Nein2. Hälfte 2. Jh. - 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.Castelin 79; De La Tour 2986; Dessewffy 578.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, vz120,00-1I10,000,0021999722199972-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated3-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000003p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00003q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00003q00.jpg##
Los 4
ARMORICA. Coriosolites. Billonstater ø 21mm (6.47g). Um 50 v. Chr. Vs.: Kopf mit gelockten Haaren n. r., davor Perlschnur. Aus der Stirn erwächst eine Volute. Rs.: Stilisiertes, androkephales Pferd mit Wagenlenker n. l. Darunter Wildschwein n. r. D & T 2329. RR!

Ex Apollo to Apollo collection. Erworben bei Leclere, Marseille, 10.10.2015.

Schön getönt, vz; KELTEN; GALLIEN; ARMORICA
Erhaltung:  Schön getönt, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001GALLIEN00005ARMORICA00021Coriosolites.000040,008734010,0040AlphanumerischAR0Billonstater028.08.2025 13:05:351.200,000,002<strong>ARMORICA.</strong> <b>Coriosolites. </b>Billonstater ø 21mm (6.47g). Um 50 v. Chr. Vs.: Kopf mit gelockten Haaren n. r., davor Perlschnur. Aus der Stirn erwächst eine Volute. Rs.: Stilisiertes, androkephales Pferd mit Wagenlenker n. l. Darunter Wildschwein n. r. D & T 2329.<B> RR! </B><BR><BR>Ex Apollo to Apollo collection. Erworben bei Leclere, Marseille, 10.10.2015.<BR><BR><div style="display:none">Schön getönt, vz; KELTEN; GALLIEN; ARMORICA</div>0,00<strong>ARMORICA.</strong> <b>Coriosolites. </b>Billonstater ø 21mm (6.47g). Um 50 v. Chr. Vs.: Kopf mit gelockten Haaren n. r., davor Perlschnur. Aus der Stirn erwächst eine Volute. Rs.: Stilisiertes, androkephales Pferd mit Wagenlenker n. l. Darunter Wildschwein n. r. D & T 2329.<B> RR! </B> Ex Apollo to Apollo collection. Erworben bei Leclere, Marseille, 10.10.2015. <i>Schön getönt, vz</i>ARMORICA Billonstater Um 50 v. Chr. RR!Coriosolites.0,00001.01.0001 00:00:00NeinUm 50 v. Chr.D & T 2329.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchön getönt, vz960,00-1I10,000,0021998032199803-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated4-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000004p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00004q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0960,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00004q00.jpg##
Los 5
NORDWESTGALLIEN. Carnutes. AE Potin ø 18mm (3.36g). Mitte 1. Jh. v. Chr. Vs.: Männlicher, bartloser Kopf mit ornamental drapiertem Haar n. r. Rs.: Großer u. kleiner Adler sowie eine Schlange, dazwischen Kreuz mit Punkten in den Zwickeln. D & T 2583. R!

Ex Apollo to Apollo Collection; ex Gorny & Mosch Auktion 203, 2012, Los 12; ex cbg Auktion 17, 2003, Los 854.

Schöne dunkelgrüne Patina, ss; KELTEN; GALLIEN; NORDWESTGALLIEN
Erhaltung:  Schöne dunkelgrüne Patina, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001GALLIEN00005NORDWESTGALLIEN00022Carnutes.000030,008733970,0050AlphanumerischAE0Potin028.08.2025 13:05:35250,000,002<strong>NORDWESTGALLIEN.</strong> <b>Carnutes. </b>AE Potin ø 18mm (3.36g). Mitte 1. Jh. v. Chr. Vs.: Männlicher, bartloser Kopf mit ornamental drapiertem Haar n. r. Rs.: Großer u. kleiner Adler sowie eine Schlange, dazwischen Kreuz mit Punkten in den Zwickeln. D & T 2583.<B> R! </B><BR><BR>Ex Apollo to Apollo Collection; ex Gorny & Mosch Auktion 203, 2012, Los 12; ex cbg Auktion 17, 2003, Los 854.<BR><BR><div style="display:none">Schöne dunkelgrüne Patina, ss; KELTEN; GALLIEN; NORDWESTGALLIEN</div>0,00<strong>NORDWESTGALLIEN.</strong> <b>Carnutes. </b>AE Potin ø 18mm (3.36g). Mitte 1. Jh. v. Chr. Vs.: Männlicher, bartloser Kopf mit ornamental drapiertem Haar n. r. Rs.: Großer u. kleiner Adler sowie eine Schlange, dazwischen Kreuz mit Punkten in den Zwickeln. D & T 2583.<B> R! </B> Ex Apollo to Apollo Collection; ex Gorny & Mosch Auktion 203, 2012, Los 12; ex cbg Auktion 17, 2003, Los 854. <i>Schöne dunkelgrüne Patina, ss</i>NORDWESTGALLIEN Potin Mitte 1. Jh. v. Chr. R!Carnutes.0,00001.01.0001 00:00:00NeinMitte 1. Jh. v. Chr.D & T 2583.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchöne dunkelgrüne Patina, ss200,00-1I10,000,0021997982199798-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated5-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000005p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00005q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00005q00.jpg##
Los 6
MITTELGALLIEN. Aulerci Cenomani oder Carnutes. Quinar ø 14mm (1.21g). ca. 50 - 25 v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. Rs.: Pferd n. r. springend. Darunter gestaffelte Bögen. D & T 2364; LT 5982. R! Gold!

Ex Apollo to Apollo collection. Publiziert in: H.B.Andersen, Masters of Miniature Art. A window to the Birth of Western Culture and Art.

Herrliche dunkle Tönung, ss; KELTEN; GALLIEN; MITTELGALLIEN.
Erhaltung:  Herrliche dunkle Tönung, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001GALLIEN00005MITTELGALLIEN.00022Aulerci Cenomani oder Carnutes.000010,008734050,0060AlphanumerischAV0Quinar028.08.2025 13:05:351.200,000,002<strong>MITTELGALLIEN.</strong> <b>Aulerci Cenomani oder Carnutes. </b>Quinar ø 14mm (1.21g). ca. 50 - 25 v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. Rs.: Pferd n. r. springend. Darunter gestaffelte Bögen. D & T 2364; LT 5982.<B> R! </B> <B>Gold!</B><BR><BR>Ex Apollo to Apollo collection. Publiziert in: H.B.Andersen, Masters of Miniature Art. A window to the Birth of Western Culture and Art.<BR><BR><div style="display:none">Herrliche dunkle Tönung, ss; KELTEN; GALLIEN; MITTELGALLIEN.</div>0,00<strong>MITTELGALLIEN.</strong> <b>Aulerci Cenomani oder Carnutes. </b>Quinar ø 14mm (1.21g). ca. 50 - 25 v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf der Athena mit korinthischem Helm n. r. Rs.: Pferd n. r. springend. Darunter gestaffelte Bögen. D & T 2364; LT 5982.<B> R! </B> <B>Gold!</B> Ex Apollo to Apollo collection. Publiziert in: H.B.Andersen, Masters of Miniature Art. A window to the Birth of Western Culture and Art. <i>Herrliche dunkle Tönung, ss</i>MITTELGALLIEN. Quinar ca. 50 - 25 v. Chr. R!Aulerci Cenomani oder Carnutes.0,00001.01.0001 00:00:00Neinca. 50 - 25 v. Chr.D & T 2364; LT 5982.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche dunkle Tönung, ss960,00-1I10,000,0021998052199805-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated6-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000006p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00006q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0960,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00006q00.jpg##
Los 7
NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA. + Ambiani. Stater ø 18mm (5.98g). 60 - 50 v. Chr. Vs.: Glatter Buckel. Rs.: Stilisiertes Pferd auf dreifacher Grundlinie zwischen Mondsicheln u. Kugeln n. r. D & T 240; de la Tour 8710. Gold!



+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
vz; KELTEN; GALLIEN; NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA
Erhaltung:  vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001GALLIEN00005NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA00023Ambiani.000030,001186280,0070AlphanumerischAV0Stater028.08.2025 13:05:21750,000,001<strong>NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Ambiani. </b>Stater ø 18mm (5.98g). 60 - 50 v. Chr. Vs.: Glatter Buckel. Rs.: Stilisiertes Pferd auf dreifacher Grundlinie zwischen Mondsicheln u. Kugeln n. r. D & T 240; de la Tour 8710. <B>Gold!</B><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">vz; KELTEN; GALLIEN; NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA</div>0,00<strong>NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Ambiani. </b>Stater ø 18mm (5.98g). 60 - 50 v. Chr. Vs.: Glatter Buckel. Rs.: Stilisiertes Pferd auf dreifacher Grundlinie zwischen Mondsicheln u. Kugeln n. r. D & T 240; de la Tour 8710. <B>Gold!</B><i>vz</i>NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA Stater 60 - 50 v. Chr.Ambiani.0,00001.01.0001 00:00:00Nein60 - 50 v. Chr.D & T 240; de la Tour 8710.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinvz600,00-1I10,000,0021995172199517-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated7-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000007p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00007q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00007q00.jpg##
Los 8
NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA. Ambiani. Stater ø 17mm (5.69g). 2. Jh. v. Chr. Vs.: Unregelmäßiger Buckel. Rs.: Stilisiertes Pferd umgeben von Ornamenten. Unten Punkt zwischen zwei Doppelspiralen, davor Punkt mit gepunktetem Rand. Scheers, Gaule Belgique Taf. VI, 156; D & T 242. R! Seltene Variante! Gold!
vz; KELTEN; GALLIEN; NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA
Erhaltung:  vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001GALLIEN00005NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA00023Ambiani.000030,00872158999.999,0080AlphanumerischAV0Stater028.08.2025 13:05:07750,000,002<strong>NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.</strong> <b>Ambiani. </b>Stater ø 17mm (5.69g). 2. Jh. v. Chr. Vs.: Unregelmäßiger Buckel. Rs.: Stilisiertes Pferd umgeben von Ornamenten. Unten Punkt zwischen zwei Doppelspiralen, davor Punkt mit gepunktetem Rand. Scheers, Gaule Belgique Taf. VI, 156; D & T 242.<B> R! Seltene Variante! </B> <B>Gold!</B><div style="display:none">vz; KELTEN; GALLIEN; NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA</div>0,00<strong>NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.</strong> <b>Ambiani. </b>Stater ø 17mm (5.69g). 2. Jh. v. Chr. Vs.: Unregelmäßiger Buckel. Rs.: Stilisiertes Pferd umgeben von Ornamenten. Unten Punkt zwischen zwei Doppelspiralen, davor Punkt mit gepunktetem Rand. Scheers, Gaule Belgique Taf. VI, 156; D & T 242.<B> R! Seltene Variante! </B> <B>Gold!</B><i>vz</i>NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA Stater 2. Jh. v. Chr. R! Seltene Variante!Ambiani.0,00001.01.0001 00:00:00Nein2. Jh. v. Chr.Scheers, Gaule Belgique Taf. VI, 156; D & T 242.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinvz600,00-1I10,000,0021992712199271-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated8-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000008p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00008q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00008q00.jpg##
Los 9
NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA. Meldi (?). Potin ø 21mm (6.17g). ca. 100 - 60 v. Chr. Vs.: Zwei Tiere sich aufrecht antithetisch gegenüberstehend, dazwischen Punktkreise. Rs.: Zwei Raubvögel aufrecht gegenüber, dazwischen Punktkreise. D & T 213A.

Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben am 13./14.10.2017 bei M.Lagnitre, Paris.

Schwarze Patina, vz; KELTEN; GALLIEN; NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA
Erhaltung:  Schwarze Patina, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001GALLIEN00005NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA00023Meldi (?).000060,008734040,0090AlphanumerischPO0Potin028.08.2025 13:05:35750,000,002<strong>NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.</strong> <b>Meldi (?). </b>Potin ø 21mm (6.17g). ca. 100 - 60 v. Chr. Vs.: Zwei Tiere sich aufrecht antithetisch gegenüberstehend, dazwischen Punktkreise. Rs.: Zwei Raubvögel aufrecht gegenüber, dazwischen Punktkreise. D & T 213A.<BR><BR>Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben am 13./14.10.2017 bei M.Lagnitre, Paris.<BR><BR><div style="display:none">Schwarze Patina, vz; KELTEN; GALLIEN; NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA</div>0,00<strong>NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.</strong> <b>Meldi (?). </b>Potin ø 21mm (6.17g). ca. 100 - 60 v. Chr. Vs.: Zwei Tiere sich aufrecht antithetisch gegenüberstehend, dazwischen Punktkreise. Rs.: Zwei Raubvögel aufrecht gegenüber, dazwischen Punktkreise. D & T 213A. Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben am 13./14.10.2017 bei M.Lagnitre, Paris. <i>Schwarze Patina, vz</i>NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA Potin ca. 100 - 60 v. Chr.Meldi (?).0,00001.01.0001 00:00:00Neinca. 100 - 60 v. Chr.D & T 213A.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchwarze Patina, vz600,00-1I10,000,0021998042199804-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated9-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000009p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00009q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00009q00.jpg##
Los 10
NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA. Morini. Viertelstater ø 11mm (2.00g). 60 - 30/25 v. Chr. Vs.: Zwei Gestalten in einem Boot. Rs.: Stilisierter Baum zwischen Strichen. Scheers, Gaule Belgique Taf. V, 116; D & T 251. Gold!

Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben 2013 bei Jean-Luc Cougnard, Montpellier.

Aus verbrauchten Stempeln, ss; KELTEN; GALLIEN; NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.
Erhaltung:  Aus verbrauchten Stempeln, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001GALLIEN00005NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.00023Morini.000070,008733990,00100AlphanumerischAV0Viertelstater028.08.2025 13:05:35500,000,002<strong>NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.</strong> <b>Morini. </b>Viertelstater ø 11mm (2.00g). 60 - 30/25 v. Chr. Vs.: Zwei Gestalten in einem Boot. Rs.: Stilisierter Baum zwischen Strichen. Scheers, Gaule Belgique Taf. V, 116; D & T 251. <B>Gold!</B><BR><BR>Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben 2013 bei Jean-Luc Cougnard, Montpellier.<BR><BR><div style="display:none">Aus verbrauchten Stempeln, ss; KELTEN; GALLIEN; NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.</div>0,00<strong>NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA.</strong> <b>Morini. </b>Viertelstater ø 11mm (2.00g). 60 - 30/25 v. Chr. Vs.: Zwei Gestalten in einem Boot. Rs.: Stilisierter Baum zwischen Strichen. Scheers, Gaule Belgique Taf. V, 116; D & T 251. <B>Gold!</B> Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben 2013 bei Jean-Luc Cougnard, Montpellier. <i>Aus verbrauchten Stempeln, ss</i>NORDGALLIEN UND GALLIA BELGICA. Viertelstater 60 - 30/25 v. Chr.Morini.0,00001.01.0001 00:00:00Nein60 - 30/25 v. Chr.Scheers, Gaule Belgique Taf. V, 116; D & T 251.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAus verbrauchten Stempeln, ss400,00-1I10,000,0021998002199800-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated10-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000010p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00010q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00010q00.jpg##
Los 11
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details & Gebotsabgabe
Los 12
HESSEN UND RHEINLAND. + Nordgruppe. Stater ø 17mm (7.16g). ca. 50 - 25 v. Chr. Vs.: Verzierte Triskeles mit Endrundeln in einem Blattkranz, dessen zwei Enden jeweils mit einem Kreis geschmückt sind. Rs.: Drei Doppelkreise u. fünf Punktkreise in pyramidaler Anordnung in einem gezackten Torques. Kellner Typ IX A; Castelin 1097; Slg. Flesche 402. Prachtexemplar! Elektron!

Ex Schweizer Privatsammlung; ex Sammlung des MoneyMuseum, Zürich; ex Lanz Numismatik Auktion 80, 1997, Los 5.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Vs. kleiner Stempelfehler, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Vs. kleiner Stempelfehler, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001DEUTSCHLAND00008HESSEN UND RHEINLAND00002Nordgruppe.000010,001185880,00120AlphanumerischEL0Stater028.08.2025 13:05:195.000,000,001<strong>HESSEN UND RHEINLAND.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Nordgruppe. </b>Stater ø 17mm (7.16g). ca. 50 - 25 v. Chr. Vs.: Verzierte Triskeles mit Endrundeln in einem Blattkranz, dessen zwei Enden jeweils mit einem Kreis geschmückt sind. Rs.: Drei Doppelkreise u. fünf Punktkreise in pyramidaler Anordnung in einem gezackten Torques. Kellner Typ IX A; Castelin 1097; Slg. Flesche 402.<B> Prachtexemplar! </B> <B>Elektron!</B><BR><BR>Ex Schweizer Privatsammlung; ex Sammlung des MoneyMuseum, Zürich; ex Lanz Numismatik Auktion 80, 1997, Los 5.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Vs. kleiner Stempelfehler, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND</div>0,00<strong>HESSEN UND RHEINLAND.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Nordgruppe. </b>Stater ø 17mm (7.16g). ca. 50 - 25 v. Chr. Vs.: Verzierte Triskeles mit Endrundeln in einem Blattkranz, dessen zwei Enden jeweils mit einem Kreis geschmückt sind. Rs.: Drei Doppelkreise u. fünf Punktkreise in pyramidaler Anordnung in einem gezackten Torques. Kellner Typ IX A; Castelin 1097; Slg. Flesche 402.<B> Prachtexemplar! </B> <B>Elektron!</B> Ex Schweizer Privatsammlung; ex Sammlung des MoneyMuseum, Zürich; ex Lanz Numismatik Auktion 80, 1997, Los 5. <i>Vs. kleiner Stempelfehler, vz</i>HESSEN UND RHEINLAND Stater ca. 50 - 25 v. Chr. Prachtexemplar!Nordgruppe.0,00001.01.0001 00:00:00Neinca. 50 - 25 v. Chr.Kellner Typ IX A; Castelin 1097; Slg. Flesche 402.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinVs. kleiner Stempelfehler, vz4.000,00-1I10,000,0021994742199474-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated12-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000012p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00012q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein04.000,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00012q00.jpg##
Los 13
HESSEN UND RHEINLAND. Nordgruppe. Stater ø 18mm (6.46g). 50 - 25 v. Chr. Vs.: Triskeles mit Blattkranz, dessen zwei Enden jeweils mit einem Kreis geschmückt sind. Rs.: Drei Doppelkreise u. fünf Punktkreise in pyramidaler Anordnung in einem gezackten Torques. Castelin 1097; Flesche 402. Guthaltig! Elektron!
vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001DEUTSCHLAND00008HESSEN UND RHEINLAND00002Nordgruppe.000010,008722250,00130AlphanumerischEL0Stater028.08.2025 13:05:081.000,000,002<strong>HESSEN UND RHEINLAND.</strong> <b>Nordgruppe. </b>Stater ø 18mm (6.46g). 50 - 25 v. Chr. Vs.: Triskeles mit Blattkranz, dessen zwei Enden jeweils mit einem Kreis geschmückt sind. Rs.: Drei Doppelkreise u. fünf Punktkreise in pyramidaler Anordnung in einem gezackten Torques. Castelin 1097; Flesche 402.<B> Guthaltig! </B> <B>Elektron!</B><div style="display:none">vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND</div>0,00<strong>HESSEN UND RHEINLAND.</strong> <b>Nordgruppe. </b>Stater ø 18mm (6.46g). 50 - 25 v. Chr. Vs.: Triskeles mit Blattkranz, dessen zwei Enden jeweils mit einem Kreis geschmückt sind. Rs.: Drei Doppelkreise u. fünf Punktkreise in pyramidaler Anordnung in einem gezackten Torques. Castelin 1097; Flesche 402.<B> Guthaltig! </B> <B>Elektron!</B><i>vz</i>HESSEN UND RHEINLAND Stater 50 - 25 v. Chr. Guthaltig!Nordgruppe.0,00001.01.0001 00:00:00Nein50 - 25 v. Chr.Castelin 1097; Flesche 402.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinvz800,00-1I10,000,0021992862199286-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated13-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000013p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00013q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0800,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00013q00.jpg##
Los 14
HESSEN UND RHEINLAND. Nordgruppe. Stater ø 18mm (5.29g). 50 - 25 v. Chr. Vs.: Triskeles mit Blattkranz, dessen zwei Enden jeweils mit einem Kreis geschmückt sind. Rs.: Drei Doppelkreise u. fünf Punktkreise in pyramidaler Anordnung in einem gezackten Torques. Castelin 1097; Flesche 402. Guthaltig! Elektron!
Kleine Schrötlingsrisse, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Kleine Schrötlingsrisse, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001DEUTSCHLAND00008HESSEN UND RHEINLAND00002Nordgruppe.000010,008722260,00140AlphanumerischEL0Stater028.08.2025 13:05:081.000,000,002<strong>HESSEN UND RHEINLAND.</strong> <b>Nordgruppe. </b>Stater ø 18mm (5.29g). 50 - 25 v. Chr. Vs.: Triskeles mit Blattkranz, dessen zwei Enden jeweils mit einem Kreis geschmückt sind. Rs.: Drei Doppelkreise u. fünf Punktkreise in pyramidaler Anordnung in einem gezackten Torques. Castelin 1097; Flesche 402.<B> Guthaltig! </B> <B>Elektron!</B><div style="display:none">Kleine Schrötlingsrisse, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND</div>0,00<strong>HESSEN UND RHEINLAND.</strong> <b>Nordgruppe. </b>Stater ø 18mm (5.29g). 50 - 25 v. Chr. Vs.: Triskeles mit Blattkranz, dessen zwei Enden jeweils mit einem Kreis geschmückt sind. Rs.: Drei Doppelkreise u. fünf Punktkreise in pyramidaler Anordnung in einem gezackten Torques. Castelin 1097; Flesche 402.<B> Guthaltig! </B> <B>Elektron!</B><i>Kleine Schrötlingsrisse, vz</i>HESSEN UND RHEINLAND Stater 50 - 25 v. Chr. Guthaltig!Nordgruppe.0,00001.01.0001 00:00:00Nein50 - 25 v. Chr.Castelin 1097; Flesche 402.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKleine Schrötlingsrisse, vz800,00-1I10,000,0021992872199287-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated14-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000014p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00014q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0800,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00014q00.jpg##
Los 15
HESSEN UND RHEINLAND. Nordgruppe. Stater ø 18mm (6.06g). 50 - 25 v. Chr. Vs.: Triskeles mit Blattkranz, dessen zwei Enden jeweils mit einem Kreis geschmückt sind. Rs.: Drei Doppelkreise u. fünf Punktkreise in pyramidaler Anordnung in einem gezackten Torques. Castelin 1097; Flesche 402. Guthaltig! Elektron!
Kleine Schrötlingsrisse, fast vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Erhaltung:  Kleine Schrötlingsrisse, fast vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001DEUTSCHLAND00008HESSEN UND RHEINLAND00002Nordgruppe.000010,008722270,00150AlphanumerischEL0Stater028.08.2025 13:05:081.000,000,002<strong>HESSEN UND RHEINLAND.</strong> <b>Nordgruppe. </b>Stater ø 18mm (6.06g). 50 - 25 v. Chr. Vs.: Triskeles mit Blattkranz, dessen zwei Enden jeweils mit einem Kreis geschmückt sind. Rs.: Drei Doppelkreise u. fünf Punktkreise in pyramidaler Anordnung in einem gezackten Torques. Castelin 1097; Flesche 402.<B> Guthaltig! </B> <B>Elektron!</B><div style="display:none">Kleine Schrötlingsrisse, fast vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND</div>0,00<strong>HESSEN UND RHEINLAND.</strong> <b>Nordgruppe. </b>Stater ø 18mm (6.06g). 50 - 25 v. Chr. Vs.: Triskeles mit Blattkranz, dessen zwei Enden jeweils mit einem Kreis geschmückt sind. Rs.: Drei Doppelkreise u. fünf Punktkreise in pyramidaler Anordnung in einem gezackten Torques. Castelin 1097; Flesche 402.<B> Guthaltig! </B> <B>Elektron!</B><i>Kleine Schrötlingsrisse, fast vz</i>HESSEN UND RHEINLAND Stater 50 - 25 v. Chr. Guthaltig!Nordgruppe.0,00001.01.0001 00:00:00Nein50 - 25 v. Chr.Castelin 1097; Flesche 402.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKleine Schrötlingsrisse, fast vz800,00-1I10,000,0021992882199288-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated15-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000015p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00015q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0800,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00015q00.jpg##
Los 16
VINDELIKER. Typ Vogelkopf. Stater ø 17mm (7.58g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Vogelkopf im Kranz n. l., dahinter Torques. Rs.: Torques mit drei Kugeln. Castelin 1071-1072; Kellner Typ IIA; Dembski 444-445; Slg. Flesche 294-296. Stempelfrisches Prachtexemplar! Gold!

Aus Privatsammlung, erworben vor 2007.

Rs. Prägeschwäche; KELTEN; DEUTSCHLAND; VINDELIKER
Erhaltung:  Rs. Prägeschwäche
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001DEUTSCHLAND00008VINDELIKER00004Typ Vogelkopf.000020,001153390,00160AlphanumerischAV0Stater028.08.2025 13:04:475.000,000,002<strong>VINDELIKER.</strong> <b>Typ Vogelkopf. </b>Stater ø 17mm (7.58g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Vogelkopf im Kranz n. l., dahinter Torques. Rs.: Torques mit drei Kugeln. Castelin 1071-1072; Kellner Typ IIA; Dembski 444-445; Slg. Flesche 294-296.<B> Stempelfrisches Prachtexemplar! </B> <B>Gold!</B><BR><BR>Aus Privatsammlung, erworben vor 2007.<BR><BR><div style="display:none">Rs. Prägeschwäche; KELTEN; DEUTSCHLAND; VINDELIKER</div>22.000,00<strong>VINDELIKER.</strong> <b>Typ Vogelkopf. </b>Stater ø 17mm (7.58g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Vogelkopf im Kranz n. l., dahinter Torques. Rs.: Torques mit drei Kugeln. Castelin 1071-1072; Kellner Typ IIA; Dembski 444-445; Slg. Flesche 294-296.<B> Stempelfrisches Prachtexemplar! </B> <B>Gold!</B> Aus Privatsammlung, erworben vor 2007. <i>Rs. Prägeschwäche</i>VINDELIKER Stater 2. - 1. Jh. v. Chr. Stempelfrisches Prachtexemplar!Typ Vogelkopf.0,00001.01.0001 00:00:00Nein2. - 1. Jh. v. Chr.Castelin 1071-1072; Kellner Typ IIA; Dembski 444-445; Slg. Flesche 294-296.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinRs. Prägeschwäche4.000,00-1I10,000,0021988722198872-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated16-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000016p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00016q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein04.000,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00016q00.jpg##
Los 17
VINDELIKER. Typ Vogelkopf. Stater ø 19mm (7.50g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Vogelkopf im Kranz n. r. Rs.: Torques mit sechs Kugeln, darunter Getreidekorn oder Blütenknospe. Kellner vgl. Typus IIIB, Var. ohne seitliche Blätter bzw. "Kommata"; Dembski, - ; Slg. Flesche - ; Slg. Karl - (vgl. 269 und 275). RR! Gold!

Aus Privatsammlung, erworben vor 2007.

Prägeschwächen, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; VINDELIKER
Erhaltung:  Prägeschwächen, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001DEUTSCHLAND00008VINDELIKER00004Typ Vogelkopf.000020,001153400,00170AlphanumerischAV0Stater028.08.2025 13:04:473.000,000,002<strong>VINDELIKER.</strong> <b>Typ Vogelkopf. </b>Stater ø 19mm (7.50g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Vogelkopf im Kranz n. r. Rs.: Torques mit sechs Kugeln, darunter Getreidekorn oder Blütenknospe. Kellner vgl. Typus IIIB, Var. ohne seitliche Blätter bzw. &quot;Kommata&quot;; Dembski, - ; Slg. Flesche - ; Slg. Karl - (vgl. 269 und 275).<B> RR! </B> <B>Gold!</B><BR><BR>Aus Privatsammlung, erworben vor 2007.<BR><BR><div style="display:none">Prägeschwächen, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; VINDELIKER</div>12.000,00<strong>VINDELIKER.</strong> <b>Typ Vogelkopf. </b>Stater ø 19mm (7.50g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Vogelkopf im Kranz n. r. Rs.: Torques mit sechs Kugeln, darunter Getreidekorn oder Blütenknospe. Kellner vgl. Typus IIIB, Var. ohne seitliche Blätter bzw. &quot;Kommata&quot;; Dembski, - ; Slg. Flesche - ; Slg. Karl - (vgl. 269 und 275).<B> RR! </B> <B>Gold!</B> Aus Privatsammlung, erworben vor 2007. <i>Prägeschwächen, vz</i>VINDELIKER Stater 2. - 1. Jh. v. Chr. RR!Typ Vogelkopf.0,00001.01.0001 00:00:00Nein2. - 1. Jh. v. Chr.Kellner vgl. Typus IIIB, Var. ohne seitliche Blätter bzw. Kommata; Dembski, - ; Slg. Flesche - ; Slg. Karl - (vgl. 269 und 275).0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinPrägeschwächen, vz2.400,00-1I10,000,0021988732198873-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated17-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000017p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00017q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein02.400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00017q00.jpg##
Los 18
VINDELIKER. Typ Janus. 1/8 Stater ø 11mm (0.84g). Spätes 3. - 2. Jh. v. Chr. Vs.: Konvexe Fläche mit Kugeln u. zwei Buckeln sowie einem vierspeichigen Rad. Rs.: Pferd n. r., darüber V gerahmt von Punkten auf der spitzen Seite. Steffgen - Ziegaus, JNG 44 - (vgl. Taf.1); Flesche - (vgl. 345). RRR! Gold!

Ex Gorny & Mosch Auktion 284, 2022, Los 73; aus bayerischen Privatsammlung C. S., erworben in den 1990er Jahren.



Der Typus, der in der Fachliteratur bisher offenbar nicht erwähnt ist, ist augenscheinlich typologisch abhängig von dem sog. Typ Januskopf I. Allerdings haben sich die Köpfe in zwei nierenförmige Gebilde verwandelt, zwischen denen sich unregelmäßig verteilte Kugeln befinden und oben ein vierspeichiges Rad zu sehen ist. Das Pferd ist noch stärker stilisiert, was für eine spätere Entstehung als die eigentlichen Janusköpfe spricht. Dahingegen ist das abstrakte Dreieck über dem Pferd mit einer halbseitig rahmenden Punktreihe versehen worden und wirkt deshalb gegenständlich, auch wenn es unklar bleibt, was damit dargestellt werden sollte. Womöglich ist es auch das Rudiment des Wagenlenkers der Philippsstatere, auf die letztlich alle diese frühen süddeutschen Goldprägungen zurückgehen.
Schrötlingsriss, ss/ss-vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; VINDELIKER
Erhaltung:  Schrötlingsriss, ss/ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001DEUTSCHLAND00008VINDELIKER00004Typ Janus.000280,008736430,00180AlphanumerischAV01/8 Stater028.08.2025 13:05:442.500,000,002<strong>VINDELIKER.</strong> <b>Typ Janus. </b>1/8 Stater ø 11mm (0.84g). Spätes 3. - 2. Jh. v. Chr. Vs.: Konvexe Fläche mit Kugeln u. zwei Buckeln sowie einem vierspeichigen Rad. Rs.: Pferd n. r., darüber V gerahmt von Punkten auf der spitzen Seite. Steffgen - Ziegaus, JNG 44 - (vgl. Taf.1); Flesche - (vgl. 345).<B> RRR! </B> <B>Gold!</B><BR><BR>Ex Gorny & Mosch Auktion 284, 2022, Los 73; aus bayerischen Privatsammlung C. S., erworben in den 1990er Jahren.<BR><BR><br><br>Der Typus, der in der Fachliteratur bisher offenbar nicht erwähnt ist, ist augenscheinlich typologisch abhängig von dem sog. Typ Januskopf I. Allerdings haben sich die Köpfe in zwei nierenförmige Gebilde verwandelt, zwischen denen sich unregelmäßig verteilte Kugeln befinden und oben ein vierspeichiges Rad zu sehen ist. Das Pferd ist noch stärker stilisiert, was für eine spätere Entstehung als die eigentlichen Janusköpfe spricht. Dahingegen ist das abstrakte Dreieck über dem Pferd mit einer halbseitig rahmenden Punktreihe versehen worden und wirkt deshalb gegenständlich, auch wenn es unklar bleibt, was damit dargestellt werden sollte. Womöglich ist es auch das Rudiment des Wagenlenkers der Philippsstatere, auf die letztlich alle diese frühen süddeutschen Goldprägungen zurückgehen.<div style="display:none">Schrötlingsriss, ss/ss-vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; VINDELIKER</div>0,00<strong>VINDELIKER.</strong> <b>Typ Janus. </b>1/8 Stater ø 11mm (0.84g). Spätes 3. - 2. Jh. v. Chr. Vs.: Konvexe Fläche mit Kugeln u. zwei Buckeln sowie einem vierspeichigen Rad. Rs.: Pferd n. r., darüber V gerahmt von Punkten auf der spitzen Seite. Steffgen - Ziegaus, JNG 44 - (vgl. Taf.1); Flesche - (vgl. 345).<B> RRR! </B> <B>Gold!</B> Ex Gorny & Mosch Auktion 284, 2022, Los 73; aus bayerischen Privatsammlung C. S., erworben in den 1990er Jahren. <i>Schrötlingsriss, ss/ss-vz</i>VINDELIKER 1/8 Stater Spätes 3. - 2. Jh. v. Chr. RRR!Typ Janus.0,00001.01.0001 00:00:00NeinSpätes 3. - 2. Jh. v. Chr.Steffgen - Ziegaus, JNG 44 - (vgl. Taf.1); Flesche - (vgl. 345).0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchrötlingsriss, ss/ss-vz2.000,00-1I10,000,0022000182200018-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated18-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000018p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00018q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein02.000,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00018q00.jpg##
Los 19
BOIER. Muscheltyp (Biatec). Drittelstater ø 13mm (2.18g). Mitte 1. Jh. v. Chr. Vs.: Glatter Buckel, am Rand partiell Zick-Zack-Ornamente. Rs.: Zwei kegelförmige Objekte über zwei kleinen Kugeln umgeben von Zick-Zack-Linien. Legendenreste?. Paulsen 703 und 704(?); Dembski 555. R! Gold!
vz; KELTEN; BÖHMEN UND SLOWAKEI; BOIER
Erhaltung:  vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001BÖHMEN UND SLOWAKEI00009BOIER00001Muscheltyp (Biatec).000070,00872152999.999,00190AlphanumerischAV0Drittelstater028.08.2025 13:05:071.500,000,002<strong>BOIER.</strong> <b>Muscheltyp (Biatec). </b>Drittelstater ø 13mm (2.18g). Mitte 1. Jh. v. Chr. Vs.: Glatter Buckel, am Rand partiell Zick-Zack-Ornamente. Rs.: Zwei kegelförmige Objekte über zwei kleinen Kugeln umgeben von Zick-Zack-Linien. Legendenreste?. Paulsen 703 und 704(?); Dembski 555.<B> R! </B> <B>Gold!</B><div style="display:none">vz; KELTEN; BÖHMEN UND SLOWAKEI; BOIER</div>0,00<strong>BOIER.</strong> <b>Muscheltyp (Biatec). </b>Drittelstater ø 13mm (2.18g). Mitte 1. Jh. v. Chr. Vs.: Glatter Buckel, am Rand partiell Zick-Zack-Ornamente. Rs.: Zwei kegelförmige Objekte über zwei kleinen Kugeln umgeben von Zick-Zack-Linien. Legendenreste?. Paulsen 703 und 704(?); Dembski 555.<B> R! </B> <B>Gold!</B><i>vz</i>BOIER Drittelstater Mitte 1. Jh. v. Chr. R!Muscheltyp (Biatec).0,00001.01.0001 00:00:00NeinMitte 1. Jh. v. Chr.Paulsen 703 und 704(?); Dembski 555.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinvz1.200,00-1I10,000,0021992702199270-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated19-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000019p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00019q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein01.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00019q00.jpg##
Los 20
BOIER. Biatec. Hexadrachme ø 26mm (17.24g). ca. 60 - 40 v. Chr. Mzst. Bratislava. Vs.: Gestaffelte Köpfe von Honos mit Lorbeerkranz u. Virtus mit Helm n. r. Rs.: BIATE[C], Reiter n. r. galoppierend, im angewinkelten r. Arm Zweig haltend, vor dem Pferd ein Efeublatt. Slg. Lanz 63; Göbl, Groß-Boier Taf. 2, II/1(1), Nr. 2; Paulsen 727-731.

Die Münzen mit der Legende BIATEC wurden im Oppidum von Bratislava geprägt. Der Beginn der Münzproduktion fällt wahrscheinlich in die 60er Jahre v. Chr., deren Ende markierte die Niederlage der Boier gegen den Dakerkönig Burebista (44/40 v. Chr.), s. J. Militký - M. Karwowski, Schatzfund von keltischen Münzen der Gruppe Biatec aus Potzneusiedl (2020), S. 153f. Der Avers des vorliegenden Exemplars ist nach dem Vorbild römischer Denare gestaltet, die 70 v. Chr. unter Calenus und Cordius geprägt wurden (Cr. 403/1).
Gutes ss; KELTEN; BÖHMEN UND SLOWAKEI; BOIER
Erhaltung:  Gutes ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001BÖHMEN UND SLOWAKEI00009BOIER00001Biatec.000170,001176420,00200AlphanumerischAR0Hexadrachme028.08.2025 13:04:503.500,000,002<strong>BOIER.</strong> <b>Biatec. </b>Hexadrachme ø 26mm (17.24g). ca. 60 - 40 v. Chr. Mzst. Bratislava. Vs.: Gestaffelte Köpfe von Honos mit Lorbeerkranz u. Virtus mit Helm n. r. Rs.: BIATE[C], Reiter n. r. galoppierend, im angewinkelten r. Arm Zweig haltend, vor dem Pferd ein Efeublatt. Slg. Lanz 63; Göbl, Groß-Boier Taf. 2, II/1(1), Nr. 2; Paulsen 727-731.<br><br>Die Münzen mit der Legende BIATEC wurden im Oppidum von Bratislava geprägt. Der Beginn der Münzproduktion fällt wahrscheinlich in die 60er Jahre v. Chr., deren Ende markierte die Niederlage der Boier gegen den Dakerkönig Burebista (44/40 v. Chr.), s. J. Militký - M. Karwowski, Schatzfund von keltischen Münzen der Gruppe Biatec aus Potzneusiedl (2020), S. 153f. Der Avers des vorliegenden Exemplars ist nach dem Vorbild römischer Denare gestaltet, die 70 v. Chr. unter Calenus und Cordius geprägt wurden (Cr. 403/1).<div style="display:none">Gutes ss; KELTEN; BÖHMEN UND SLOWAKEI; BOIER</div>5.500,00<strong>BOIER.</strong> <b>Biatec. </b>Hexadrachme ø 26mm (17.24g). ca. 60 - 40 v. Chr. Mzst. Bratislava. Vs.: Gestaffelte Köpfe von Honos mit Lorbeerkranz u. Virtus mit Helm n. r. Rs.: BIATE[C], Reiter n. r. galoppierend, im angewinkelten r. Arm Zweig haltend, vor dem Pferd ein Efeublatt. Slg. Lanz 63; Göbl, Groß-Boier Taf. 2, II/1(1), Nr. 2; Paulsen 727-731.<i>Gutes ss</i>BOIER Hexadrachme ca. 60 - 40 v. Chr. Bratislava.Biatec.0,00001.01.0001 00:00:00Neinca. 60 - 40 v. Chr.Slg. Lanz 63; Göbl, Groß-Boier Taf. 2, II/1(1), Nr. 2; Paulsen 727-731.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinGutes ss2.800,00-1I10,000,0021989282198928-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated20-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000020p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00020q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein02.800,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00020q00.jpg##
Los 21
BOIER. Nonnos. Hexadrachme ø 27mm (17.27g). ca. 60 - 40 v. Chr. Mzst. Bratislava. Vs.: Kopf im Blattkreis n. r. Rs.: NONNO[S] (retrograd), galoppierender Reiter n. r., in der Rechten Schwert, in der Linken ovalen Schild haltend. Slg. Lanz 82; Göbl, Groß-Boier Taf. 6, XIV/2(1); Flesche 489.
Aus verbrauchten Stempeln, vz; KELTEN; BÖHMEN UND SLOWAKEI; BOIER
Erhaltung:  Aus verbrauchten Stempeln, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001BÖHMEN UND SLOWAKEI00009BOIER00001Nonnos.000210,001176430,00210AlphanumerischAR0Hexadrachme028.08.2025 13:04:501.500,000,002<strong>BOIER.</strong> <b>Nonnos. </b>Hexadrachme ø 27mm (17.27g). ca. 60 - 40 v. Chr. Mzst. Bratislava. Vs.: Kopf im Blattkreis n. r. Rs.: NONNO[S] (retrograd), galoppierender Reiter n. r., in der Rechten Schwert, in der Linken ovalen Schild haltend. Slg. Lanz 82; Göbl, Groß-Boier Taf. 6, XIV/2(1); Flesche 489.<div style="display:none">Aus verbrauchten Stempeln, vz; KELTEN; BÖHMEN UND SLOWAKEI; BOIER</div>3.500,00<strong>BOIER.</strong> <b>Nonnos. </b>Hexadrachme ø 27mm (17.27g). ca. 60 - 40 v. Chr. Mzst. Bratislava. Vs.: Kopf im Blattkreis n. r. Rs.: NONNO[S] (retrograd), galoppierender Reiter n. r., in der Rechten Schwert, in der Linken ovalen Schild haltend. Slg. Lanz 82; Göbl, Groß-Boier Taf. 6, XIV/2(1); Flesche 489.<i>Aus verbrauchten Stempeln, vz</i>BOIER Hexadrachme ca. 60 - 40 v. Chr. Bratislava.Nonnos.0,00001.01.0001 00:00:00Neinca. 60 - 40 v. Chr.Slg. Lanz 82; Göbl, Groß-Boier Taf. 6, XIV/2(1); Flesche 489.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAus verbrauchten Stempeln, vz1.200,00-1I10,000,0021989292198929-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated21-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000021p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00021q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein01.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00021q00.jpg##
Los 22
PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN. Mit Ohrlocke. Tetradrachme ø 25mm (12.15g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Stilisierter Reiter n. l. Göbl, OTA Taf. 10, Nr. 100.2.

Aus einer deutschen Sammlung, zusammengetragen in den 1960er/1970er Jahren.

Tönung, kleine Feilspur am Rand bei 11h, kl. Schrötlingsrisse, Vs. Stempelfehler, gutes ss; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN
Erhaltung:  Tönung, kleine Feilspur am Rand bei 11h, kl. Schrötlingsrisse, Vs. Stempelfehler, gutes ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001MITTLERE UND UNTERE DONAU00011PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN00004Mit Ohrlocke.000230,001177220,00220AlphanumerischAR0Tetradrachme028.08.2025 13:04:51750,000,002<strong>PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN.</strong> <b>Mit Ohrlocke. </b>Tetradrachme ø 25mm (12.15g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Stilisierter Reiter n. l. Göbl, OTA Taf. 10, Nr. 100.2.<BR><BR>Aus einer deutschen Sammlung, zusammengetragen in den 1960er/1970er Jahren.<BR><BR><div style="display:none">Tönung, kleine Feilspur am Rand bei 11h, kl. Schrötlingsrisse, Vs. Stempelfehler, gutes ss; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN</div>1.800,00<strong>PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN.</strong> <b>Mit Ohrlocke. </b>Tetradrachme ø 25mm (12.15g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Stilisierter Reiter n. l. Göbl, OTA Taf. 10, Nr. 100.2. Aus einer deutschen Sammlung, zusammengetragen in den 1960er/1970er Jahren. <i>Tönung, kleine Feilspur am Rand bei 11h, kl. Schrötlingsrisse, Vs. Stempelfehler, gutes ss</i>PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN Tetradrachme 2. - 1. Jh. v. Chr.Mit Ohrlocke.0,00001.01.0001 00:00:00Nein2. - 1. Jh. v. Chr.Göbl, OTA Taf. 10, Nr. 100.2.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinTönung, kleine Feilspur am Rand bei 11h, kl. Schrötlingsrisse, Vs. Stempelfehler, gutes ss600,00-1I10,000,0021989442198944-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated22-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000022p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00022q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00022q00.jpg##
Los 23
PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN. Zweigarm. Tetradrachme ø 24mm (12.19g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Zeus n. r. Rs.: Stilisierter Reiter im Trab n. l., in der erhobenen Linken Zweig haltend. Göbl, OTA 291; Slg. Lanz 585; Slg. Flesche 718.

Aus einer deutschen Sammlung, zusammengetragen in den 1960er/1970er Jahren.

Schöne Tönung, vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN
Erhaltung:  Schöne Tönung, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001MITTLERE UND UNTERE DONAU00011PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN00004Zweigarm.000540,001177280,00230AlphanumerischAR0Tetradrachme028.08.2025 13:04:511.200,000,002<strong>PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN.</strong> <b>Zweigarm. </b>Tetradrachme ø 24mm (12.19g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Zeus n. r. Rs.: Stilisierter Reiter im Trab n. l., in der erhobenen Linken Zweig haltend. Göbl, OTA 291; Slg. Lanz 585; Slg. Flesche 718.<BR><BR>Aus einer deutschen Sammlung, zusammengetragen in den 1960er/1970er Jahren.<BR><BR><div style="display:none">Schöne Tönung, vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN</div>3.200,00<strong>PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN.</strong> <b>Zweigarm. </b>Tetradrachme ø 24mm (12.19g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Zeus n. r. Rs.: Stilisierter Reiter im Trab n. l., in der erhobenen Linken Zweig haltend. Göbl, OTA 291; Slg. Lanz 585; Slg. Flesche 718. Aus einer deutschen Sammlung, zusammengetragen in den 1960er/1970er Jahren. <i>Schöne Tönung, vz</i>PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN Tetradrachme 2. - 1. Jh. v. Chr.Zweigarm.0,00001.01.0001 00:00:00Nein2. - 1. Jh. v. Chr.Göbl, OTA 291; Slg. Lanz 585; Slg. Flesche 718.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchöne Tönung, vz960,00-1I10,000,0021989462198946-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated23-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000023p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00023q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0960,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00023q00.jpg##
Los 24
PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN. Mit Dreizack und Triskeles. Tetradrachme ø 24mm (13.70g). 3. - 2. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Stilisierter Reiter umgeben von Legendenfragmenten, l. im Feld Dreizack, zwischen den Pferdevorderbeinen Triskeles. Göbl, OTA 415 (stgl.); Slg. Lanz 711 (stgl.); Slg. Flesche 549.

Aus einer deutschen Sammlung, zusammengetragen in den 1960er/1970er Jahren.

Tönung, ss-vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN
Erhaltung:  Tönung, ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001MITTLERE UND UNTERE DONAU00011PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN00004Mit Dreizack und Triskeles.000750,001177240,00240AlphanumerischAR0Tetradrachme028.08.2025 13:04:51750,000,002<strong>PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN.</strong> <b>Mit Dreizack und Triskeles. </b>Tetradrachme ø 24mm (13.70g). 3. - 2. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Stilisierter Reiter umgeben von Legendenfragmenten, l. im Feld Dreizack, zwischen den Pferdevorderbeinen Triskeles. Göbl, OTA 415 (stgl.); Slg. Lanz 711 (stgl.); Slg. Flesche 549.<BR><BR>Aus einer deutschen Sammlung, zusammengetragen in den 1960er/1970er Jahren.<BR><BR><div style="display:none">Tönung, ss-vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN</div>1.500,00<strong>PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN.</strong> <b>Mit Dreizack und Triskeles. </b>Tetradrachme ø 24mm (13.70g). 3. - 2. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Stilisierter Reiter umgeben von Legendenfragmenten, l. im Feld Dreizack, zwischen den Pferdevorderbeinen Triskeles. Göbl, OTA 415 (stgl.); Slg. Lanz 711 (stgl.); Slg. Flesche 549. Aus einer deutschen Sammlung, zusammengetragen in den 1960er/1970er Jahren. <i>Tönung, ss-vz</i>PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN Tetradrachme 3. - 2. Jh. v. Chr.Mit Dreizack und Triskeles.0,00001.01.0001 00:00:00Nein3. - 2. Jh. v. Chr.Göbl, OTA 415 (stgl.); Slg. Lanz 711 (stgl.); Slg. Flesche 549.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinTönung, ss-vz600,00-1I10,000,0021989452198945-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated24-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000024p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00024q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00024q00.jpg##
Los 25
PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN. Mit Dreizack und Triskeles. Tetradrachme ø 24mm (13.49g). 3. - 2. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Stilisierter Reiter umgeben von Legendenfragmenten, l. im Feld Dreizack, zwischen den Pferdevorderbeinen Triskeles. Göbl, OTA 415; Slg. Flesche 549.

Aus einer deutschen Sammlung, zusammengetragen in den 1960er/1970er Jahren.

Fast vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN
Erhaltung:  Fast vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001MITTLERE UND UNTERE DONAU00011PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN00004Mit Dreizack und Triskeles.000750,001177180,00250AlphanumerischAR0Tetradrachme028.08.2025 13:04:50750,000,002<strong>PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN.</strong> <b>Mit Dreizack und Triskeles. </b>Tetradrachme ø 24mm (13.49g). 3. - 2. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Stilisierter Reiter umgeben von Legendenfragmenten, l. im Feld Dreizack, zwischen den Pferdevorderbeinen Triskeles. Göbl, OTA 415; Slg. Flesche 549.<BR><BR>Aus einer deutschen Sammlung, zusammengetragen in den 1960er/1970er Jahren.<BR><BR><div style="display:none">Fast vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN</div>1.700,00<strong>PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN.</strong> <b>Mit Dreizack und Triskeles. </b>Tetradrachme ø 24mm (13.49g). 3. - 2. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Stilisierter Reiter umgeben von Legendenfragmenten, l. im Feld Dreizack, zwischen den Pferdevorderbeinen Triskeles. Göbl, OTA 415; Slg. Flesche 549. Aus einer deutschen Sammlung, zusammengetragen in den 1960er/1970er Jahren. <i>Fast vz</i>PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN Tetradrachme 3. - 2. Jh. v. Chr.Mit Dreizack und Triskeles.0,00001.01.0001 00:00:00Nein3. - 2. Jh. v. Chr.Göbl, OTA 415; Slg. Flesche 549.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFast vz600,00-1I10,000,0021989422198942-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated25-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000025p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00025q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00025q00.jpg##
Los 26
PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN. Mit Dreizack und Triskeles. Tetradrachme ø 23mm (13.44g). 3. - 2. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Stilisierter Reiter umgeben von Legendenfragmenten, l. im Feld Dreizack, zwischen den Pferdevorderbeinen Triskeles. Göbl, OTA 415; Slg. Flesche 549. R!

Aus einer deutschen Sammlung, zusammengetragen in den 1960er/1970er Jahren.

Dunkle Tönung, ss-vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN
Erhaltung:  Dunkle Tönung, ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001MITTLERE UND UNTERE DONAU00011PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN00004Mit Dreizack und Triskeles.000750,001177200,00260AlphanumerischAR0Tetradrachme028.08.2025 13:04:51750,000,002<strong>PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN.</strong> <b>Mit Dreizack und Triskeles. </b>Tetradrachme ø 23mm (13.44g). 3. - 2. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Stilisierter Reiter umgeben von Legendenfragmenten, l. im Feld Dreizack, zwischen den Pferdevorderbeinen Triskeles. Göbl, OTA 415; Slg. Flesche 549.<B> R! </B><BR><BR>Aus einer deutschen Sammlung, zusammengetragen in den 1960er/1970er Jahren.<BR><BR><div style="display:none">Dunkle Tönung, ss-vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN</div>1.400,00<strong>PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN.</strong> <b>Mit Dreizack und Triskeles. </b>Tetradrachme ø 23mm (13.44g). 3. - 2. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Stilisierter Reiter umgeben von Legendenfragmenten, l. im Feld Dreizack, zwischen den Pferdevorderbeinen Triskeles. Göbl, OTA 415; Slg. Flesche 549.<B> R! </B> Aus einer deutschen Sammlung, zusammengetragen in den 1960er/1970er Jahren. <i>Dunkle Tönung, ss-vz</i>PHILIPP II.-NACHAHMUNGEN Tetradrachme 3. - 2. Jh. v. Chr. R!Mit Dreizack und Triskeles.0,00001.01.0001 00:00:00Nein3. - 2. Jh. v. Chr.Göbl, OTA 415; Slg. Flesche 549.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkle Tönung, ss-vz600,00-1I10,000,0021989432198943-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated26-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000026p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00026q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00026q00.jpg##
Los 27
Thasos - Imitationen. Klasse IV: Rippenlegende. Tetradrachme ø 37mm (16.49g). 2. / 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Stilisierter stehender Herakles mit Froschfingern an der rechten Hand, umlaufend Rippenlegende. Göbl, OTA Taf.47 (Var.); Lukanc 1717 ff. (Var.).
vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Thasos - Imitationen.
Erhaltung:  vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001MITTLERE UND UNTERE DONAU00011Thasos - Imitationen.00014Klasse IV: Rippenlegende.000040,008721650,00270AlphanumerischAR0Tetradrachme028.08.2025 13:05:07200,000,002<strong>Thasos - Imitationen.</strong> <b>Klasse IV: Rippenlegende. </b>Tetradrachme ø 37mm (16.49g). 2. / 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Stilisierter stehender Herakles mit Froschfingern an der rechten Hand, umlaufend Rippenlegende. Göbl, OTA Taf.47 (Var.); Lukanc 1717 ff. (Var.).<div style="display:none">vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Thasos - Imitationen.</div>0,00<strong>Thasos - Imitationen.</strong> <b>Klasse IV: Rippenlegende. </b>Tetradrachme ø 37mm (16.49g). 2. / 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Stilisierter stehender Herakles mit Froschfingern an der rechten Hand, umlaufend Rippenlegende. Göbl, OTA Taf.47 (Var.); Lukanc 1717 ff. (Var.).<i>vz</i>Thasos - Imitationen. Tetradrachme 2. / 1. Jh. v. Chr.Klasse IV: Rippenlegende.0,00001.01.0001 00:00:00Nein2. / 1. Jh. v. Chr.Göbl, OTA Taf.47 (Var.); Lukanc 1717 ff. (Var.).0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinvz160,00-1I10,000,0021992732199273-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated27-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000027p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00027q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00027q00.jpg##
Los 28
THASOS-IMITATIONEN. Klasse VI: abweichende Typen. Tetradrachme ø 30mm (16.08g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Sehr stark stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Vertikaler Balken mit Punkten, in den Feldern je zwei von Punkten umgebene Punktrosetten, oben unregelmäßige Zickzacklinie u. großer, von Strahlen umgebener Punkt. Göbl, OTA - ; Slg. Lanz - ; Lukanc - . RR!

Das Reversbild geht auf die von einem Eichenkranz umgebene Keule auf den Reversen der Makedonon-Protes-Münzen zurück. Mischtypen aus letzter Prägung und den Thasos-Imitationen bei Göbl Taf. 45 Nr. 602; Taf. 51, 7. Ein Parallelstück in Gorny & Mosch Auktion 126, 2003, Los 1084.
Scharf ausgeprägt mit leichten Prägeschwächen, ss-vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; THASOS-IMITATIONEN
Erhaltung:  Scharf ausgeprägt mit leichten Prägeschwächen, ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001MITTLERE UND UNTERE DONAU00011THASOS-IMITATIONEN00014Klasse VI: abweichende Typen.000060,008721590,00280AlphanumerischAR0Tetradrachme028.08.2025 13:05:07250,000,002<strong>THASOS-IMITATIONEN.</strong> <b>Klasse VI: abweichende Typen. </b>Tetradrachme ø 30mm (16.08g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Sehr stark stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Vertikaler Balken mit Punkten, in den Feldern je zwei von Punkten umgebene Punktrosetten, oben unregelmäßige Zickzacklinie u. großer, von Strahlen umgebener Punkt. Göbl, OTA - ; Slg. Lanz - ; Lukanc - .<B> RR! </B><br><br>Das Reversbild geht auf die von einem Eichenkranz umgebene Keule auf den Reversen der Makedonon-Protes-Münzen zurück. Mischtypen aus letzter Prägung und den Thasos-Imitationen bei Göbl Taf. 45 Nr. 602; Taf. 51, 7. Ein Parallelstück in Gorny & Mosch Auktion 126, 2003, Los 1084.<div style="display:none">Scharf ausgeprägt mit leichten Prägeschwächen, ss-vz; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; THASOS-IMITATIONEN</div>0,00<strong>THASOS-IMITATIONEN.</strong> <b>Klasse VI: abweichende Typen. </b>Tetradrachme ø 30mm (16.08g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Sehr stark stilisierter Kopf des Dionysos n. r. Rs.: Vertikaler Balken mit Punkten, in den Feldern je zwei von Punkten umgebene Punktrosetten, oben unregelmäßige Zickzacklinie u. großer, von Strahlen umgebener Punkt. Göbl, OTA - ; Slg. Lanz - ; Lukanc - .<B> RR! </B><i>Scharf ausgeprägt mit leichten Prägeschwächen, ss-vz</i>THASOS-IMITATIONEN Tetradrachme 2. - 1. Jh. v. Chr. RR!Klasse VI: abweichende Typen.0,00001.01.0001 00:00:00Nein2. - 1. Jh. v. Chr.Göbl, OTA - ; Slg. Lanz - ; Lukanc - .0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinScharf ausgeprägt mit leichten Prägeschwächen, ss-vz200,00-1I10,000,0021992722199272-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated28-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000028p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00028q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00028q00.jpg##
Los 29
Eravisker(?) nach Augustus, 27 v. - 14 n. Chr. "Denar" ø 18mm (3.04g). 1. Jh. n. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Gaius u. Lucius Caesar mit Schilden u. Speeren, auf beiden Seiten Scheinlegende. Freeman in FS Hersh - ; Dembski - ; Torbagyi - . Sergeev - ; RR!

Ex Apollo to Apollo Collection, von privat erworben am 15. Januar 2022 in Montpellier.

Dunkle Tönung, ss; KELTEN; BARBARISCHE IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse
Erhaltung:  Dunkle Tönung, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610KELTEN00001BARBARISCHE IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN00013diverseEravisker(?) nach Augustus, 27 v. - 14 n. Chr.000040,008736350,00290AlphanumerischAR0Denar028.08.2025 13:05:44800,000,002<b>Eravisker(?) nach Augustus, 27 v. - 14 n. Chr. </b>&quot;Denar&quot; ø 18mm (3.04g). 1. Jh. n. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Gaius u. Lucius Caesar mit Schilden u. Speeren, auf beiden Seiten Scheinlegende. Freeman in FS Hersh - ; Dembski - ; Torbagyi - . Sergeev - ;<B> RR! </B><BR><BR>Ex Apollo to Apollo Collection, von privat erworben am 15. Januar 2022 in Montpellier.<BR><BR><div style="display:none">Dunkle Tönung, ss; KELTEN; BARBARISCHE IMITATIONEN RÖMISCHER MÜNZEN; diverse</div>0,00<b>Eravisker(?) nach Augustus, 27 v. - 14 n. Chr. </b>&quot;Denar&quot; ø 18mm (3.04g). 1. Jh. n. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Gaius u. Lucius Caesar mit Schilden u. Speeren, auf beiden Seiten Scheinlegende. Freeman in FS Hersh - ; Dembski - ; Torbagyi - . Sergeev - ;<B> RR! </B> Ex Apollo to Apollo Collection, von privat erworben am 15. Januar 2022 in Montpellier. <i>Dunkle Tönung, ss</i>Denar 1. Jh. n. Chr. RR!Eravisker(?) nach Augustus, 27 v. - 14 n. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1. Jh. n. Chr.Freeman in FS Hersh - ; Dembski - ; Torbagyi - . Sergeev -0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkle Tönung, ss640,00-1I10,000,0022000112200011-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated29-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000029p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00029q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00029q00.jpg##
Los 30
Obol ø 9mm (0.62g). 5. - 4. Jh. v. Chr. Mzst. wohl in Zentralgriechenland oder Peloponnes, Tegea?. Vs.. Sechstrahliger Stern. Rs.: T zwischen drei Punkten. Slg. Klein - ; HGC - . RRR!

Parallelstück in: Roma Numismatics E-sale 47, 2018, 32.
Tönung, ss; GRIECHEN; INCERTUM; diverse
Erhaltung:  Tönung, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002INCERTUM00001diverse0,008735950,00300AlphanumerischAR0Obol028.08.2025 13:05:44200,000,002Obol ø 9mm (0.62g). 5. - 4. Jh. v. Chr. Mzst. wohl in Zentralgriechenland oder Peloponnes, Tegea?. Vs.. Sechstrahliger Stern. Rs.: T zwischen drei Punkten. Slg. Klein - ; HGC - .<B> RRR! </B><br><br>Parallelstück in: Roma Numismatics E-sale 47, 2018, 32.<div style="display:none">Tönung, ss; GRIECHEN; INCERTUM; diverse</div>0,00Obol ø 9mm (0.62g). 5. - 4. Jh. v. Chr. Mzst. wohl in Zentralgriechenland oder Peloponnes, Tegea?. Vs.. Sechstrahliger Stern. Rs.: T zwischen drei Punkten. Slg. Klein - ; HGC - .<B> RRR! </B><i>Tönung, ss</i>Obol 5. - 4. Jh. v. Chr. wohl in Zentralgriechenland oder Peloponnes, Tegea? RRR!0,00001.01.0001 00:00:00Nein5. - 4. Jh. v. Chr.Slg. Klein - ; HGC - .0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinTönung, ss160,00-1I10,000,0021999952199995-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated30-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000030p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00030q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00030q00.jpg##
Los 31
MASSALIA. + Tetrobol ø 16mm (2.70g). 130 - 121 v. Chr. Vs.: Drapierte Büste der Artemis mit Stephane u. geschultertem Köcher n. r. Rs.: ΜΑΣΣΑ/ΛΙΗΤΩΝ, Löwe mit erhobener l. Pranke n. r., darunter Δ - Ε. Depeyrot, Marseille 41/13; SNG Milan 28.

Ex Fritz Rudolf Künker Auktion 182, 2011, Los 34; ex Münzen und Medaillen Fixed Price List 552, 1992, Nr. 63.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Alte Kabinettstönung, vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA
Erhaltung:  Alte Kabinettstönung, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002SÜDFRANKREICH00004MASSALIA000070,001186150,00310AlphanumerischAR0Tetrobol028.08.2025 13:05:20250,000,001<strong>MASSALIA.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Tetrobol ø 16mm (2.70g). 130 - 121 v. Chr. Vs.: Drapierte Büste der Artemis mit Stephane u. geschultertem Köcher n. r. Rs.: &Mu;&Alpha;&Sigma;&Sigma;&Alpha;/&Lambda;&Iota;&Eta;&Tau;&Omega;&Nu;, Löwe mit erhobener l. Pranke n. r., darunter &Delta;&nbsp;-&nbsp;&Epsilon;. Depeyrot, Marseille 41/13; SNG Milan 28.<BR><BR>Ex Fritz Rudolf Künker Auktion 182, 2011, Los 34; ex Münzen und Medaillen Fixed Price List 552, 1992, Nr. 63.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Alte Kabinettstönung, vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA</div>0,00<strong>MASSALIA.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Tetrobol ø 16mm (2.70g). 130 - 121 v. Chr. Vs.: Drapierte Büste der Artemis mit Stephane u. geschultertem Köcher n. r. Rs.: &Mu;&Alpha;&Sigma;&Sigma;&Alpha;/&Lambda;&Iota;&Eta;&Tau;&Omega;&Nu;, Löwe mit erhobener l. Pranke n. r., darunter &Delta;&nbsp;-&nbsp;&Epsilon;. Depeyrot, Marseille 41/13; SNG Milan 28. Ex Fritz Rudolf Künker Auktion 182, 2011, Los 34; ex Münzen und Medaillen Fixed Price List 552, 1992, Nr. 63. <i>Alte Kabinettstönung, vz</i>MASSALIA Tetrobol 130 - 121 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein130 - 121 v. Chr.Depeyrot, Marseille 41/13; SNG Milan 28.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAlte Kabinettstönung, vz200,00-1I10,000,0021995032199503-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated31-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000031p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00031q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00031q00.jpg##
Los 32
MASSALIA. Obol ø 11mm (0.88g). 480 - 460 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischen Helm n. l. Rs.: Unregelmäßiges Incusum. Furtwängler Taf. 41 Annexe 2.1. RR!

Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben bei Guy Maurel, Orange, Februar 2012.

Schöne dunkle Tönung, vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA
Erhaltung:  Schöne dunkle Tönung, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002SÜDFRANKREICH00004MASSALIA000070,008734060,00320AlphanumerischAR0Obol028.08.2025 13:05:35600,000,002<strong>MASSALIA.</strong> Obol ø 11mm (0.88g). 480 - 460 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischen Helm n. l. Rs.: Unregelmäßiges Incusum. Furtwängler Taf. 41 Annexe 2.1.<B> RR! </B><BR><BR>Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben bei Guy Maurel, Orange, Februar 2012.<BR><BR><div style="display:none">Schöne dunkle Tönung, vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA</div>0,00<strong>MASSALIA.</strong> Obol ø 11mm (0.88g). 480 - 460 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischen Helm n. l. Rs.: Unregelmäßiges Incusum. Furtwängler Taf. 41 Annexe 2.1.<B> RR! </B> Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben bei Guy Maurel, Orange, Februar 2012. <i>Schöne dunkle Tönung, vz</i>MASSALIA Obol 480 - 460 v. Chr. RR!0,00001.01.0001 00:00:00Nein480 - 460 v. Chr.Furtwängler Taf. 41 Annexe 2.1.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchöne dunkle Tönung, vz480,00-1I10,000,0021998062199806-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated32-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000032p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00032q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00032q00.jpg##
Los 33
MASSALIA. Obol ø 9mm (0.90g). ca. 475 - 450 v. Chr. Vs.: Weiblicher Kopf mit Frisur in archaischem Stil u. Haarbinde n. l. Rs.: Unregelmäßiges Incusum. A. Furtwängler, Monnaies Grecques en Gaule: Nouvelle Trouvailles (6ème-5ème) in: La monetazione dei Focei in Occidente, Roma 2002, Taf XI, 6;. Furtwängler Annexe 2.9. RR!

Ex Apollo to Apollo, erworben am 19. Februar 2013 in Lorquies, Frankreich.

Dunkle Tönung, vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA.
Erhaltung:  Dunkle Tönung, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002SÜDFRANKREICH00004MASSALIA.000070,008734140,00330AlphanumerischAR0Obol028.08.2025 13:05:36800,000,002<strong>MASSALIA.</strong> Obol ø 9mm (0.90g). ca. 475 - 450 v. Chr. Vs.: Weiblicher Kopf mit Frisur in archaischem Stil u. Haarbinde n. l. Rs.: Unregelmäßiges Incusum. A. Furtwängler, Monnaies Grecques en Gaule: Nouvelle Trouvailles (6ème-5ème) in: La monetazione dei Focei in Occidente, Roma 2002, Taf XI, 6;. Furtwängler Annexe 2.9.<B> RR! </B><BR><BR>Ex Apollo to Apollo, erworben am 19. Februar 2013 in Lorquies, Frankreich.<BR><BR><div style="display:none">Dunkle Tönung, vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA.</div>0,00<strong>MASSALIA.</strong> Obol ø 9mm (0.90g). ca. 475 - 450 v. Chr. Vs.: Weiblicher Kopf mit Frisur in archaischem Stil u. Haarbinde n. l. Rs.: Unregelmäßiges Incusum. A. Furtwängler, Monnaies Grecques en Gaule: Nouvelle Trouvailles (6ème-5ème) in: La monetazione dei Focei in Occidente, Roma 2002, Taf XI, 6;. Furtwängler Annexe 2.9.<B> RR! </B> Ex Apollo to Apollo, erworben am 19. Februar 2013 in Lorquies, Frankreich. <i>Dunkle Tönung, vz</i>MASSALIA. Obol ca. 475 - 450 v. Chr. RR!0,00001.01.0001 00:00:00Neinca. 475 - 450 v. Chr.Furtwängler Annexe 2.9.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkle Tönung, vz640,00-1I10,000,0021998142199814-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated33-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000033p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00033q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00033q00.jpg##
Los 34
MASSALIA. Obol ø 10mm (0.76g). ca. 475 - 450 v. Chr. Vs.: Weiblicher Kopf n. l. Rs.: Krabbe in Perlkreis. Darunter MA. Furtwängler, Monnaies Grecques en Gaule: Nouvelle Trouvailles (6ème-5ème) in: La monetazione dei Focei in Occidente, Roma 2002, l-XI, 8; De la Tour 511. RR!

Ex Apollo to Apollo collection. Erworben 9./10.11.2011 bei Jean Luc Cougnard, Montpellier. Publiziert in: H.B.Andersen, Masters of Miniature Art.

Dunkle Tönung, ss-vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA.
Erhaltung:  Dunkle Tönung, ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002SÜDFRANKREICH00004MASSALIA.000070,008734150,00340AlphanumerischAR0Obol028.08.2025 13:05:36600,000,002<strong>MASSALIA.</strong> Obol ø 10mm (0.76g). ca. 475 - 450 v. Chr. Vs.: Weiblicher Kopf n. l. Rs.: Krabbe in Perlkreis. Darunter MA. Furtwängler, Monnaies Grecques en Gaule: Nouvelle Trouvailles (6ème-5ème) in: La monetazione dei Focei in Occidente, Roma 2002, l-XI, 8; De la Tour 511.<B> RR! </B><BR><BR>Ex Apollo to Apollo collection. Erworben 9./10.11.2011 bei Jean Luc Cougnard, Montpellier. Publiziert in: H.B.Andersen, Masters of Miniature Art.<BR><BR><div style="display:none">Dunkle Tönung, ss-vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA.</div>0,00<strong>MASSALIA.</strong> Obol ø 10mm (0.76g). ca. 475 - 450 v. Chr. Vs.: Weiblicher Kopf n. l. Rs.: Krabbe in Perlkreis. Darunter MA. Furtwängler, Monnaies Grecques en Gaule: Nouvelle Trouvailles (6ème-5ème) in: La monetazione dei Focei in Occidente, Roma 2002, l-XI, 8; De la Tour 511.<B> RR! </B> Ex Apollo to Apollo collection. Erworben 9./10.11.2011 bei Jean Luc Cougnard, Montpellier. Publiziert in: H.B.Andersen, Masters of Miniature Art. <i>Dunkle Tönung, ss-vz</i>MASSALIA. Obol ca. 475 - 450 v. Chr. RR!0,00001.01.0001 00:00:00Neinca. 475 - 450 v. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkle Tönung, ss-vz480,00-1I10,000,0021998152199815-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated34-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000034p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00034q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00034q00.jpg##
Los 35
MASSALIA. Obol ø 10mm (0.73g). ca. 450 - 400 v. Chr. Vs.: Behelmter Kopf n. l. Auf dem Helmkessel vierspeichiges Rad. Rs.: Vierspeichiges Rad. A. Furtwängler, Monnaies Grecques en Gaule: Nouvelle Trouvailles (6ème-5ème) in: La monetazione dei Focei in Occidente, Roma 2002, Taf XII.2. SNG Cop. - ; SNG München - ; Depeyrot, Marseille - (vgl. 1). RRR! Mit Linkskopf!

Ex Apollo to Apollo collection; erworben 9.-11. November 2011 bei Jean Luc Cougnard, Montpellier.



Parallelstück in Fritz Rudolf Künker Auktion 243, 2013, Los 4541. Publiziert in H. B. Andersen, Masters of Miniature Art.
Dunkle Tönung, gutes ss; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA
Erhaltung:  Dunkle Tönung, gutes ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002SÜDFRANKREICH00004MASSALIA000070,008734110,00350AlphanumerischAR0Obol028.08.2025 13:05:36500,000,002<strong>MASSALIA.</strong> Obol ø 10mm (0.73g). ca. 450 - 400 v. Chr. Vs.: Behelmter Kopf n. l. Auf dem Helmkessel vierspeichiges Rad. Rs.: Vierspeichiges Rad. A. Furtwängler, Monnaies Grecques en Gaule: Nouvelle Trouvailles (6ème-5ème) in: La monetazione dei Focei in Occidente, Roma 2002, Taf XII.2. SNG Cop. - ; SNG München - ; Depeyrot, Marseille - (vgl. 1).<B> RRR! Mit Linkskopf! </B><BR><BR>Ex Apollo to Apollo collection; erworben 9.-11. November 2011 bei Jean Luc Cougnard, Montpellier.<BR><BR><br><br>Parallelstück in Fritz Rudolf Künker Auktion 243, 2013, Los 4541. Publiziert in H. B. Andersen, Masters of Miniature Art.<div style="display:none">Dunkle Tönung, gutes ss; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA</div>0,00<strong>MASSALIA.</strong> Obol ø 10mm (0.73g). ca. 450 - 400 v. Chr. Vs.: Behelmter Kopf n. l. Auf dem Helmkessel vierspeichiges Rad. Rs.: Vierspeichiges Rad. A. Furtwängler, Monnaies Grecques en Gaule: Nouvelle Trouvailles (6ème-5ème) in: La monetazione dei Focei in Occidente, Roma 2002, Taf XII.2. SNG Cop. - ; SNG München - ; Depeyrot, Marseille - (vgl. 1).<B> RRR! Mit Linkskopf! </B> Ex Apollo to Apollo collection; erworben 9.-11. November 2011 bei Jean Luc Cougnard, Montpellier. <i>Dunkle Tönung, gutes ss</i>MASSALIA Obol ca. 450 - 400 v. Chr. RRR! Mit Linkskopf!0,00001.01.0001 00:00:00Neinca. 450 - 400 v. Chr.SNG Cop. - ; SNG München - ; Depeyrot, Marseille - (vgl. 1).0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkle Tönung, gutes ss400,00-1I10,000,0021998112199811-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated35-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000035p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00035q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00035q00.jpg##
Los 36
MASSALIA. Obol ø 10mm (0.79g). 350 - 215 v. Chr. Vs.: Jugendlicher männlicher Kopf n. r. Davor ΜΑΣΣΑΛΙ. Rs.: Vierspeichiges Rad mit M. Depeyrot, Marseille 7; Maurel (2016) 362. Herrlich getönt und guter Stil!

Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben am 13. Juli 2014 von Jean Luc Cougnard, Montpellier. Publiziert in: H.B.Andersen, Masters of Miniature Art.

vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA
Erhaltung:  vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002SÜDFRANKREICH00004MASSALIA000070,008734090,00360AlphanumerischAR0Obol028.08.2025 13:05:361.000,000,002<strong>MASSALIA.</strong> Obol ø 10mm (0.79g). 350 - 215 v. Chr. Vs.: Jugendlicher männlicher Kopf n. r. Davor &Mu;&Alpha;&Sigma;&Sigma;&Alpha;&Lambda;&Iota;. Rs.: Vierspeichiges Rad mit M. Depeyrot, Marseille 7; Maurel (2016) 362.<B> Herrlich getönt und guter Stil! </B><BR><BR>Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben am 13. Juli 2014 von Jean Luc Cougnard, Montpellier. Publiziert in: H.B.Andersen, Masters of Miniature Art.<BR><BR><div style="display:none">vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA</div>0,00<strong>MASSALIA.</strong> Obol ø 10mm (0.79g). 350 - 215 v. Chr. Vs.: Jugendlicher männlicher Kopf n. r. Davor &Mu;&Alpha;&Sigma;&Sigma;&Alpha;&Lambda;&Iota;. Rs.: Vierspeichiges Rad mit M. Depeyrot, Marseille 7; Maurel (2016) 362.<B> Herrlich getönt und guter Stil! </B> Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben am 13. Juli 2014 von Jean Luc Cougnard, Montpellier. Publiziert in: H.B.Andersen, Masters of Miniature Art. <i>vz</i>MASSALIA Obol 350 - 215 v. Chr. Herrlich getönt und guter Stil!0,00001.01.0001 00:00:00Nein350 - 215 v. Chr.Depeyrot, Marseille 7; Maurel (2016) 362.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinvz800,00-1I10,000,0021998092199809-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated36-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000036p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00036q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0800,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00036q00.jpg##
Los 37
MASSALIA. Hemiobol ø 8mm (0.58g). Anfang 5. Jh. v. Chr. Vs.: Frontales Gorgoneion. Rs.: Windmühlenflügelförmiges Incusum. Furtwängler Emission M Taf. 16 f. Herrlich getönt!

Ex Apollo to Apollo Collection.

ss-vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA
Erhaltung:  ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002SÜDFRANKREICH00004MASSALIA000070,008734120,00370AlphanumerischAR0Hemiobol028.08.2025 13:05:361.200,000,002<strong>MASSALIA.</strong> Hemiobol ø 8mm (0.58g). Anfang 5. Jh. v. Chr. Vs.: Frontales Gorgoneion. Rs.: Windmühlenflügelförmiges Incusum. Furtwängler Emission M Taf. 16 f.<B> Herrlich getönt! </B><BR><BR>Ex Apollo to Apollo Collection.<BR><BR><div style="display:none">ss-vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA</div>0,00<strong>MASSALIA.</strong> Hemiobol ø 8mm (0.58g). Anfang 5. Jh. v. Chr. Vs.: Frontales Gorgoneion. Rs.: Windmühlenflügelförmiges Incusum. Furtwängler Emission M Taf. 16 f.<B> Herrlich getönt! </B> Ex Apollo to Apollo Collection. <i>ss-vz</i>MASSALIA Hemiobol Anfang 5. Jh. v. Chr. Herrlich getönt!0,00001.01.0001 00:00:00NeinAnfang 5. Jh. v. Chr.Furtwängler Emission M Taf. 16 f.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinss-vz960,00-1I10,000,0021998122199812-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated37-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000037p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00037q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0960,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00037q00.jpg##
Los 38
MASSALIA. Hemiobol ø 10mm (0.54g). Anfang 5. Jh. v. Chr. Vs.: Eberprotome n. r. Rs.: Windmühlenflügelförmiges Incusum. Furtwängler Taf.37 V30 (stgl.). Herrlich getönt!

Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben am 8. April 2014 bei Beaussant Lefevre. Experte Thierry Parsy.

ss-vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA
Erhaltung:  ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002SÜDFRANKREICH00004MASSALIA000070,008734100,00380AlphanumerischAR0Hemiobol028.08.2025 13:05:361.500,000,002<strong>MASSALIA.</strong> Hemiobol ø 10mm (0.54g). Anfang 5. Jh. v. Chr. Vs.: Eberprotome n. r. Rs.: Windmühlenflügelförmiges Incusum. Furtwängler Taf.37 V30 (stgl.).<B> Herrlich getönt! </B><BR><BR>Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben am 8. April 2014 bei Beaussant Lefevre. Experte Thierry Parsy.<BR><BR><div style="display:none">ss-vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA</div>0,00<strong>MASSALIA.</strong> Hemiobol ø 10mm (0.54g). Anfang 5. Jh. v. Chr. Vs.: Eberprotome n. r. Rs.: Windmühlenflügelförmiges Incusum. Furtwängler Taf.37 V30 (stgl.).<B> Herrlich getönt! </B> Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben am 8. April 2014 bei Beaussant Lefevre. Experte Thierry Parsy. <i>ss-vz</i>MASSALIA Hemiobol Anfang 5. Jh. v. Chr. Herrlich getönt!0,00001.01.0001 00:00:00NeinAnfang 5. Jh. v. Chr.Furtwängler Taf.37 V30 (stgl.).0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinss-vz1.200,00-1I10,000,0021998102199810-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated38-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000038p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00038q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein01.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00038q00.jpg##
Los 39
MASSALIA. Hemiobol ø 9mm (0.68g). 1. Viertel 5. Jh. v. Chr. Vs.: Mädchenkopf mit Haube n. r. Über der Stirn schauen Buckellocken hervor. Rs.: Windmühlenflügelförmiges Incusum. Furtwängler Emission Fb. Herrlich getönt!

Ex Apollo to Apollo Collection. Publiziert in H.B.Andersen, Masters in Miniature,

vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA
Erhaltung:  vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002SÜDFRANKREICH00004MASSALIA000070,008734130,00390AlphanumerischAR0Hemiobol028.08.2025 13:05:361.200,000,002<strong>MASSALIA.</strong> Hemiobol ø 9mm (0.68g). 1. Viertel 5. Jh. v. Chr. Vs.: Mädchenkopf mit Haube n. r. Über der Stirn schauen Buckellocken hervor. Rs.: Windmühlenflügelförmiges Incusum. Furtwängler Emission Fb.<B> Herrlich getönt! </B><BR><BR>Ex Apollo to Apollo Collection. Publiziert in H.B.Andersen, Masters in Miniature,<BR><BR><div style="display:none">vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA</div>0,00<strong>MASSALIA.</strong> Hemiobol ø 9mm (0.68g). 1. Viertel 5. Jh. v. Chr. Vs.: Mädchenkopf mit Haube n. r. Über der Stirn schauen Buckellocken hervor. Rs.: Windmühlenflügelförmiges Incusum. Furtwängler Emission Fb.<B> Herrlich getönt! </B> Ex Apollo to Apollo Collection. Publiziert in H.B.Andersen, Masters in Miniature, <i>vz</i>MASSALIA Hemiobol 1. Viertel 5. Jh. v. Chr. Herrlich getönt!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1. Viertel 5. Jh. v. Chr.Furtwängler Emission Fb.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinvz960,00-1I10,000,0021998132199813-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated39-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000039p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00039q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0960,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00039q00.jpg##
Los 40
MASSALIA. Hemiobol ø 9mm (0.30g). 480 - 460 v. Chr. Vs.: Jugendlicher Satyrkopf n. r. Rs.: Unregelmäßiges Incusum. Furtwängler I, 1. RR!

Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben bei Guy Maurel, Orange, am 15.2.2012.

Schöne dunkle Tönung, ss-vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA
Erhaltung:  Schöne dunkle Tönung, ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002SÜDFRANKREICH00004MASSALIA000070,008734080,00400AlphanumerischAR0Hemiobol028.08.2025 13:05:35600,000,002<strong>MASSALIA.</strong> Hemiobol ø 9mm (0.30g). 480 - 460 v. Chr. Vs.: Jugendlicher Satyrkopf n. r. Rs.: Unregelmäßiges Incusum. Furtwängler I, 1.<B> RR! </B><BR><BR>Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben bei Guy Maurel, Orange, am 15.2.2012.<BR><BR><div style="display:none">Schöne dunkle Tönung, ss-vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA</div>0,00<strong>MASSALIA.</strong> Hemiobol ø 9mm (0.30g). 480 - 460 v. Chr. Vs.: Jugendlicher Satyrkopf n. r. Rs.: Unregelmäßiges Incusum. Furtwängler I, 1.<B> RR! </B> Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben bei Guy Maurel, Orange, am 15.2.2012. <i>Schöne dunkle Tönung, ss-vz</i>MASSALIA Hemiobol 480 - 460 v. Chr. RR!0,00001.01.0001 00:00:00Nein480 - 460 v. Chr.Furtwängler I, 1.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchöne dunkle Tönung, ss-vz480,00-1I10,000,0021998082199808-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated40-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000040p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00040q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0480,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00040q00.jpg##
Los 41
MASSALIA. Hemiobol ø 9mm (0.51g). 380 - 336 v. Chr. Vs.: Frontaler Silenskopf. Rs.: Horn. Furtwängler - ; Maurel (2016) - (vgl. 307 ff.). RR!

Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben bei Guy Maurel, Orange, am 8. Juni 2012. Publiziert in: H.B.Andersen, Apollo to Apollo. The Hunt for the Divine and Eternal Beauty.

Schöne dunkle Tönung, vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA
Erhaltung:  Schöne dunkle Tönung, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002SÜDFRANKREICH00004MASSALIA000070,008734070,00410AlphanumerischAR0Hemiobol028.08.2025 13:05:351.500,000,002<strong>MASSALIA.</strong> Hemiobol ø 9mm (0.51g). 380 - 336 v. Chr. Vs.: Frontaler Silenskopf. Rs.: Horn. Furtwängler - ; Maurel (2016) - (vgl. 307 ff.).<B> RR! </B><BR><BR>Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben bei Guy Maurel, Orange, am 8. Juni 2012. Publiziert in: H.B.Andersen, Apollo to Apollo. The Hunt for the Divine and Eternal Beauty.<BR><BR><div style="display:none">Schöne dunkle Tönung, vz; GRIECHEN; SÜDFRANKREICH; MASSALIA</div>0,00<strong>MASSALIA.</strong> Hemiobol ø 9mm (0.51g). 380 - 336 v. Chr. Vs.: Frontaler Silenskopf. Rs.: Horn. Furtwängler - ; Maurel (2016) - (vgl. 307 ff.).<B> RR! </B> Ex Apollo to Apollo Collection. Erworben bei Guy Maurel, Orange, am 8. Juni 2012. Publiziert in: H.B.Andersen, Apollo to Apollo. The Hunt for the Divine and Eternal Beauty. <i>Schöne dunkle Tönung, vz</i>MASSALIA Hemiobol 380 - 336 v. Chr. RR!0,00001.01.0001 00:00:00Nein380 - 336 v. Chr.Furtwängler - ; Maurel (2016) - (vgl. 307 ff.).0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchöne dunkle Tönung, vz1.200,00-1I10,000,0021998072199807-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated41-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000041p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00041q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein01.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00041q00.jpg##
Los 42
POPULONIA. 25 Litrae ø 12mm (1.34g). 3. Jh. v. Chr. Vs.: Weiblicher Kopf mit Perlenkette u. nach hinten gekämmten Haar n. r., l. im Feld XX-V. Rs. glatt. Vecchi, Etruscan Coinage 28.65 (dieses Exemplar!); HGC 1, 133. RR! Vecchi Plate Coin! Gold!

Ex Triton XVI, New York 2013, Los 173; ex Numismatica Genevensis 6, 2010, Los 4. Ex Numusmatica

st; GRIECHEN; ETRURIEN; POPULONIA
Erhaltung:  st
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002ETRURIEN00005POPULONIA000150,008722610,00420AlphanumerischAV025 Litrae028.08.2025 13:05:094.000,000,002<strong>POPULONIA.</strong> 25 Litrae ø 12mm (1.34g). 3. Jh. v. Chr. Vs.: Weiblicher Kopf mit Perlenkette u. nach hinten gekämmten Haar n. r., l. im Feld XX-V. Rs. glatt. Vecchi, Etruscan Coinage 28.65 (dieses Exemplar!); HGC 1, 133.<B> RR! Vecchi Plate Coin! </B> <B>Gold!</B><BR><BR>Ex Triton XVI, New York 2013, Los 173; ex Numismatica Genevensis 6, 2010, Los 4. Ex Numusmatica<BR><BR><div style="display:none">st; GRIECHEN; ETRURIEN; POPULONIA</div>0,00<strong>POPULONIA.</strong> 25 Litrae ø 12mm (1.34g). 3. Jh. v. Chr. Vs.: Weiblicher Kopf mit Perlenkette u. nach hinten gekämmten Haar n. r., l. im Feld XX-V. Rs. glatt. Vecchi, Etruscan Coinage 28.65 (dieses Exemplar!); HGC 1, 133.<B> RR! Vecchi Plate Coin! </B> <B>Gold!</B> Ex Triton XVI, New York 2013, Los 173; ex Numismatica Genevensis 6, 2010, Los 4. Ex Numusmatica <i>st</i>POPULONIA 25 Litrae 3. Jh. v. Chr. RR! Vecchi Plate Coin!0,00001.01.0001 00:00:00Nein3. Jh. v. Chr.Vecchi, Etruscan Coinage 28.65 (dieses Exemplar!); HGC 1, 133.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinst3.200,00-1I10,000,0021993082199308-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated42-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000042p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00042q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein03.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00042q00.jpg##
Los 43
SIGNIA. Obol ø 11mm (0.53g). 280 - 275 v. Chr. Vs.: Kopf des Merkur mit geflügeltem Petasos n. r., unten an seinem Hals Delfin n. r. Rs.: SEIC, Maske bestehend aus Silenskopf n. l. u. Eberprotome n. r. HN Italy 343; SNG ANS 115; HGC 1, 319. RR!

Der Legende nach wurde Signia unter der Regentschaft des L. Tarquinius Superbus gegründet. Beim vorliegenden Exemplar handelt es sich um den einzigen bekannten Münztyp, der in dem Ort geprägt wurde.
Feine Tönung, vz; GRIECHEN; LATIUM; SIGNIA
Erhaltung:  Feine Tönung, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002LATIUM00008SIGNIA000040,001181240,00430AlphanumerischAR0Obol028.08.2025 13:04:521.500,000,002<strong>SIGNIA.</strong> Obol ø 11mm (0.53g). 280 - 275 v. Chr. Vs.: Kopf des Merkur mit geflügeltem Petasos n. r., unten an seinem Hals Delfin n. r. Rs.: SEIC, Maske bestehend aus Silenskopf n. l. u. Eberprotome n. r. HN Italy 343; SNG ANS 115; HGC 1, 319.<B> RR! </B><br><br>Der Legende nach wurde Signia unter der Regentschaft des L. Tarquinius Superbus gegründet. Beim vorliegenden Exemplar handelt es sich um den einzigen bekannten Münztyp, der in dem Ort geprägt wurde.<div style="display:none">Feine Tönung, vz; GRIECHEN; LATIUM; SIGNIA</div>3.300,00<strong>SIGNIA.</strong> Obol ø 11mm (0.53g). 280 - 275 v. Chr. Vs.: Kopf des Merkur mit geflügeltem Petasos n. r., unten an seinem Hals Delfin n. r. Rs.: SEIC, Maske bestehend aus Silenskopf n. l. u. Eberprotome n. r. HN Italy 343; SNG ANS 115; HGC 1, 319.<B> RR! </B><i>Feine Tönung, vz</i>SIGNIA Obol 280 - 275 v. Chr. RR!0,00001.01.0001 00:00:00Nein280 - 275 v. Chr.HN Italy 343; SNG ANS 115; HGC 1, 319.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, vz1.200,00-1I10,000,0021989702198970-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated43-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000043p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00043q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein01.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00043q00.jpg##
Los 44
NEAPOLIS. Didrachme ø 20mm (6.94g). ca. 325 - 241 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Parthenope n. r., dahinter Weintraube. Rs.: ΝΕΑΠΟΛΙΤΩΝ, Nike bekränzt einen menschenköpfigem Stier. SNG ANS 317 (Vs. stgl.); SNG Cop. 401; HN Italy 571.

Ex Münzen & Medaillen AG Liste 553, 1992, 1.

Schöne dunkle Tönung, guter Stil, kleine Kratzer, ss-vz; GRIECHEN; KAMPANIEN; NEAPOLIS
Erhaltung:  Schöne dunkle Tönung, guter Stil, kleine Kratzer, ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002KAMPANIEN00011NEAPOLIS000190,008734290,00440AlphanumerischAR0Didrachme028.08.2025 13:05:36500,000,002<strong>NEAPOLIS.</strong> Didrachme ø 20mm (6.94g). ca. 325 - 241 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Parthenope n. r., dahinter Weintraube. Rs.: &Nu;&Epsilon;&Alpha;&Pi;&Omicron;&Lambda;&Iota;&Tau;&Omega;&Nu;, Nike bekränzt einen menschenköpfigem Stier. SNG ANS 317 (Vs. stgl.); SNG Cop. 401; HN Italy 571.<BR><BR>Ex Münzen & Medaillen AG Liste 553, 1992, 1.<BR><BR><div style="display:none">Schöne dunkle Tönung, guter Stil, kleine Kratzer, ss-vz; GRIECHEN; KAMPANIEN; NEAPOLIS</div>0,00<strong>NEAPOLIS.</strong> Didrachme ø 20mm (6.94g). ca. 325 - 241 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Parthenope n. r., dahinter Weintraube. Rs.: &Nu;&Epsilon;&Alpha;&Pi;&Omicron;&Lambda;&Iota;&Tau;&Omega;&Nu;, Nike bekränzt einen menschenköpfigem Stier. SNG ANS 317 (Vs. stgl.); SNG Cop. 401; HN Italy 571. Ex Münzen & Medaillen AG Liste 553, 1992, 1. <i>Schöne dunkle Tönung, guter Stil, kleine Kratzer, ss-vz</i>NEAPOLIS Didrachme ca. 325 - 241 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Neinca. 325 - 241 v. Chr.SNG ANS 317 (Vs. stgl.); SNG Cop. 401; HN Italy 571.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchöne dunkle Tönung, guter Stil, kleine Kratzer, ss-vz400,00-1I10,000,0021998292199829-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated44-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000044p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00044q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0400,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00044q00.jpg##
Los 45
NEAPOLIS. Didrachme ø 20mm (7.30g). 300 - 275 v. Chr. Vs.: Kopf der Parthenope n. r., dahinter Kantharos. Rs.: [NEO]ΠΟΛΙΤΩΝ, menschenköpfiger Stier n. r., bekränzt von einer über ihm fliegenden Nike, darunter K. SNG ANS 356; HN Italy 579; Sambon 467; HGC 1, 453. Gut zentriert auf breitem Schrötling!
Feiner Stil, fast vz; GRIECHEN; KAMPANIEN; NEAPOLIS
Erhaltung:  Feiner Stil, fast vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002KAMPANIEN00011NEAPOLIS000190,001181250,00450AlphanumerischAR0Didrachme028.08.2025 13:04:521.500,000,002<strong>NEAPOLIS.</strong> Didrachme ø 20mm (7.30g). 300 - 275 v. Chr. Vs.: Kopf der Parthenope n. r., dahinter Kantharos. Rs.: [NEO]&Pi;&Omicron;&Lambda;&Iota;&Tau;&Omega;&Nu;, menschenköpfiger Stier n. r., bekränzt von einer über ihm fliegenden Nike, darunter K. SNG ANS 356; HN Italy 579; Sambon 467; HGC 1, 453.<B> Gut zentriert auf breitem Schrötling! </B><div style="display:none">Feiner Stil, fast vz; GRIECHEN; KAMPANIEN; NEAPOLIS</div>3.200,00<strong>NEAPOLIS.</strong> Didrachme ø 20mm (7.30g). 300 - 275 v. Chr. Vs.: Kopf der Parthenope n. r., dahinter Kantharos. Rs.: [NEO]&Pi;&Omicron;&Lambda;&Iota;&Tau;&Omega;&Nu;, menschenköpfiger Stier n. r., bekränzt von einer über ihm fliegenden Nike, darunter K. SNG ANS 356; HN Italy 579; Sambon 467; HGC 1, 453.<B> Gut zentriert auf breitem Schrötling! </B><i>Feiner Stil, fast vz</i>NEAPOLIS Didrachme 300 - 275 v. Chr. Gut zentriert auf breitem Schrötling!0,00001.01.0001 00:00:00Nein300 - 275 v. Chr.SNG ANS 356; HN Italy 579; Sambon 467; HGC 1, 453.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeiner Stil, fast vz1.200,00-1I10,000,0021989712198971-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated45-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000045p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00045q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein01.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00045q00.jpg##
Los 46
NEAPOLIS. Didrachme ø 20mm (7.39g). ca. 275 - 250 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Parthenope n. l., dahinter Pegasosprotome. Rs.: ΝΕΑΠΟΛΙΤ[ΩΝ], Nike bekränzt einen menschenköpfigem Stier. SNG BN 827; HN Italy 586. Exzellenter Stil!

Ex Münzen & Medaillen AG Liste 584, 1995, 2.

Herrliche dunkle Tönung, Vs. kleine Stempelfehler, ss-vz; GRIECHEN; KAMPANIEN; NEAPOLIS
Erhaltung:  Herrliche dunkle Tönung, Vs. kleine Stempelfehler, ss-vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002KAMPANIEN00011NEAPOLIS000190,008734300,00460AlphanumerischAR0Didrachme028.08.2025 13:05:36400,000,002<strong>NEAPOLIS.</strong> Didrachme ø 20mm (7.39g). ca. 275 - 250 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Parthenope n. l., dahinter Pegasosprotome. Rs.: &Nu;&Epsilon;&Alpha;&Pi;&Omicron;&Lambda;&Iota;&Tau;[&Omega;&Nu;], Nike bekränzt einen menschenköpfigem Stier. SNG BN 827; HN Italy 586.<B> Exzellenter Stil! </B><BR><BR>Ex Münzen & Medaillen AG Liste 584, 1995, 2.<BR><BR><div style="display:none">Herrliche dunkle Tönung, Vs. kleine Stempelfehler, ss-vz; GRIECHEN; KAMPANIEN; NEAPOLIS</div>0,00<strong>NEAPOLIS.</strong> Didrachme ø 20mm (7.39g). ca. 275 - 250 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Parthenope n. l., dahinter Pegasosprotome. Rs.: &Nu;&Epsilon;&Alpha;&Pi;&Omicron;&Lambda;&Iota;&Tau;[&Omega;&Nu;], Nike bekränzt einen menschenköpfigem Stier. SNG BN 827; HN Italy 586.<B> Exzellenter Stil! </B> Ex Münzen & Medaillen AG Liste 584, 1995, 2. <i>Herrliche dunkle Tönung, Vs. kleine Stempelfehler, ss-vz</i>NEAPOLIS Didrachme ca. 275 - 250 v. Chr. Exzellenter Stil!0,00001.01.0001 00:00:00Neinca. 275 - 250 v. Chr.SNG BN 827; HN Italy 586.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche dunkle Tönung, Vs. kleine Stempelfehler, ss-vz320,00-1I10,000,0021998302199830-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated46-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000046p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00046q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00046q00.jpg##
Los 47
NOLA. + Didrachme ø 19mm (7.12g). 360 - 325 v. Chr. Vs.: Athenakopf mit attischem Helm n. r., auf dem Helmkessel Olivenkranz u. Eule. Rs.: ΝΟΛΑΙΩΝ, n. r. schreitender menschenköpfiger Stier, darunter Monogramm. SNG ANS 558-559; SNG Cop. 564; HN Italy 603. R! Mit NGC-tag VF 5/5 - 3/5.

Ex Forest Wayne Collection.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Schöne Kabinetttönung, Vs. Stempelfehler, r. im Feld Graffito (Reste), ss; GRIECHEN; KAMPANIEN; NOLA
Erhaltung:  Schöne Kabinetttönung, Vs. Stempelfehler, r. im Feld Graffito (Reste), ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002KAMPANIEN00011NOLA000210,001180180,00470AlphanumerischAR0Didrachme028.08.2025 13:04:51750,000,001<strong>NOLA.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Didrachme ø 19mm (7.12g). 360 - 325 v. Chr. Vs.: Athenakopf mit attischem Helm n. r., auf dem Helmkessel Olivenkranz u. Eule. Rs.: &Nu;&Omicron;&Lambda;&Alpha;&Iota;&Omega;&Nu;, n. r. schreitender menschenköpfiger Stier, darunter Monogramm. SNG ANS 558-559; SNG Cop. 564; HN Italy 603.<B> R! Mit NGC-tag VF 5/5 - 3/5. </B><BR><BR>Ex Forest Wayne Collection.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Schöne Kabinetttönung, Vs. Stempelfehler, r. im Feld Graffito (Reste), ss; GRIECHEN; KAMPANIEN; NOLA</div>1.600,00<strong>NOLA.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Didrachme ø 19mm (7.12g). 360 - 325 v. Chr. Vs.: Athenakopf mit attischem Helm n. r., auf dem Helmkessel Olivenkranz u. Eule. Rs.: &Nu;&Omicron;&Lambda;&Alpha;&Iota;&Omega;&Nu;, n. r. schreitender menschenköpfiger Stier, darunter Monogramm. SNG ANS 558-559; SNG Cop. 564; HN Italy 603.<B> R! Mit NGC-tag VF 5/5 - 3/5. </B> Ex Forest Wayne Collection. <i>Schöne Kabinetttönung, Vs. Stempelfehler, r. im Feld Graffito (Reste), ss</i>NOLA Didrachme 360 - 325 v. Chr. R! Mit NGC-tag VF 5/5 - 3/5.0,00001.01.0001 00:00:00Nein360 - 325 v. Chr.SNG ANS 558-559; SNG Cop. 564; HN Italy 603.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchöne Kabinetttönung, Vs. Stempelfehler, r. im Feld Graffito (Reste), ss600,00-1I10,000,0021989572198957-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated47-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000047p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00047q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00047q00.jpg##
Los 48
LUCERIA. + Aes Grave. AE As ø 48mm (76.42g). 217 - 212 v. Chr. Vs.: Kopf des Herkules mit Löwenfell n. r. Rs.: Springendes Pferd n. r., darüber achtstrahliger Stern, darunter L. Thurlow-Vecchi 280; HN Italy 676; ICC 344.

Ex Classical Numismatic Group Triton VI, 2003, Los 27 und Triton II, 1998, Los 682.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Dunkelgrüne Patina, leicht rau und mit Belag, ss; GRIECHEN; APULIEN; LUCERIA
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, leicht rau und mit Belag, ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002APULIEN00012LUCERIA00020Aes Grave.000010,001185890,00480AlphanumerischAE0As028.08.2025 13:05:191.200,000,001<strong>LUCERIA.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Aes Grave. </b>AE As ø 48mm (76.42g). 217 - 212 v. Chr. Vs.: Kopf des Herkules mit Löwenfell n. r. Rs.: Springendes Pferd n. r., darüber achtstrahliger Stern, darunter L. Thurlow-Vecchi 280; HN Italy 676; ICC 344.<BR><BR>Ex Classical Numismatic Group Triton VI, 2003, Los 27 und Triton II, 1998, Los 682.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Dunkelgrüne Patina, leicht rau und mit Belag, ss; GRIECHEN; APULIEN; LUCERIA</div>0,00<strong>LUCERIA.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Aes Grave. </b>AE As ø 48mm (76.42g). 217 - 212 v. Chr. Vs.: Kopf des Herkules mit Löwenfell n. r. Rs.: Springendes Pferd n. r., darüber achtstrahliger Stern, darunter L. Thurlow-Vecchi 280; HN Italy 676; ICC 344. Ex Classical Numismatic Group Triton VI, 2003, Los 27 und Triton II, 1998, Los 682. <i>Dunkelgrüne Patina, leicht rau und mit Belag, ss</i>LUCERIA As 217 - 212 v. Chr.Aes Grave.0,00001.01.0001 00:00:00Nein217 - 212 v. Chr.Thurlow-Vecchi 280; HN Italy 676; ICC 344.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkelgrüne Patina, leicht rau und mit Belag, ss960,00-1I10,000,0021994752199475-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated48-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000048p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00048q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0960,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00048q00.jpg##
Los 49
TARENT. Didrachme ø 18mm (7.62g). 480 - 470 v. Chr. Vs.: ΤΑΡΑΣ (retr.), Delfinreiter n. r., darunter Kammmuschel. Rs.: Vierspeichiges Rad. Vlasto 74 (stgl.); Jameson 82 (stgl.); Fischer-Bossert 81 (V41 / R55); HN Italy 831.

Ex Numismatica Ars Classica Auktion 125, Zürich 2021, Los 264; aus Schweizer Privatsammlung.

Dunkle Tönung, gutes ss; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
Erhaltung:  Dunkle Tönung, gutes ss
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002KALABRIEN00013TARENT000040,008722130,00490AlphanumerischAR0Didrachme028.08.2025 13:05:081.500,000,002<strong>TARENT.</strong> Didrachme ø 18mm (7.62g). 480 - 470 v. Chr. Vs.: &Tau;&Alpha;&Rho;&Alpha;&Sigma; (retr.), Delfinreiter n. r., darunter Kammmuschel. Rs.: Vierspeichiges Rad. Vlasto 74 (stgl.); Jameson 82 (stgl.); Fischer-Bossert 81 (V41 / R55); HN Italy 831.<BR><BR>Ex Numismatica Ars Classica Auktion 125, Zürich 2021, Los 264; aus Schweizer Privatsammlung.<BR><BR><div style="display:none">Dunkle Tönung, gutes ss; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT</div>0,00<strong>TARENT.</strong> Didrachme ø 18mm (7.62g). 480 - 470 v. Chr. Vs.: &Tau;&Alpha;&Rho;&Alpha;&Sigma; (retr.), Delfinreiter n. r., darunter Kammmuschel. Rs.: Vierspeichiges Rad. Vlasto 74 (stgl.); Jameson 82 (stgl.); Fischer-Bossert 81 (V41 / R55); HN Italy 831. Ex Numismatica Ars Classica Auktion 125, Zürich 2021, Los 264; aus Schweizer Privatsammlung. <i>Dunkle Tönung, gutes ss</i>TARENT Didrachme 480 - 470 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein480 - 470 v. Chr.Vlasto 74 (stgl.); Jameson 82 (stgl.); Fischer-Bossert 81 (V41 / R55); HN Italy 831.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkle Tönung, gutes ss1.200,00-1I10,000,0021992812199281-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated49-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000049p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00049q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein01.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00049q00.jpg##
Los 50
TARENT. Didrachme ø 21mm (7.76g). 380 - 375/70 v. Chr. Vs.: Reiter mit Schild n. l. springt von seinem Pferd. Darunter Π. Rs.: ΤΑΡΑΣ / A, Phalantos mit kleinem Delfin in der Linken reitet auf Delfin n. l. Fischer-Bossert Gruppe 33. 509 (stgl.).
Schöne dunkle Tönung, Vs. Stempelbruch, vz; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
Erhaltung:  Schöne dunkle Tönung, Vs. Stempelbruch, vz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916101610GRIECHEN00002KALABRIEN00013TARENT000040,00873433999.999,00500AlphanumerischAR0Didrachme028.08.2025 13:05:36400,000,002<strong>TARENT.</strong> Didrachme ø 21mm (7.76g). 380 - 375/70 v. Chr. Vs.: Reiter mit Schild n. l. springt von seinem Pferd. Darunter &Pi;. Rs.: &Tau;&Alpha;&Rho;&Alpha;&Sigma; / A, Phalantos mit kleinem Delfin in der Linken reitet auf Delfin n. l. Fischer-Bossert Gruppe 33. 509 (stgl.).<div style="display:none">Schöne dunkle Tönung, Vs. Stempelbruch, vz; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT</div>0,00<strong>TARENT.</strong> Didrachme ø 21mm (7.76g). 380 - 375/70 v. Chr. Vs.: Reiter mit Schild n. l. springt von seinem Pferd. Darunter &Pi;. Rs.: &Tau;&Alpha;&Rho;&Alpha;&Sigma; / A, Phalantos mit kleinem Delfin in der Linken reitet auf Delfin n. l. Fischer-Bossert Gruppe 33. 509 (stgl.).<i>Schöne dunkle Tönung, Vs. Stempelbruch, vz</i>TARENT Didrachme 380 - 375/70 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein380 - 375/70 v. Chr.Fischer-Bossert Gruppe 33. 509 (stgl.).0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSchöne dunkle Tönung, Vs. Stempelbruch, vz320,00-1I10,000,0021998342199834-199314LiveBiddingDefaultSammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung „Römische Republik“, Aurei von guter Provenienz, spätrömisches Gold. 14.10.2025 14:00:03https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1610164Auktion 314 Münzen der Antike, Lose 1-532AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_314_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_314801Auktion 314 Münzen der Antike Dienstag, 14.10.2025 14.00 Uhr16101610-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated50-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000050p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False00050q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/00050q00.jpg##
Seite 1 von 11 (532 Ergebnisse total)