Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Vorabgebote)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 315  -  16.10.2025 14:00
Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.

Seite 1 von 13 (648 Ergebnisse total)
Los 1001
BADEN - DURLACH. Karl Leopold Friedrich, 1830 - 1852. Gegossene Bleimedaille 1849, unsigniert (Karlsruhe). Auf den badisch-pfälzischen Aufstand und die provisorische Regierung. Liktorenbündel, bedeckt von phrygischer Mütze, vor zwei gekreuzten Fahnen, unten Schriftband / Zwei Zeilen Schrift, darunter Datum. Glatter Rand. ca. 48mm. Wieland / Zeitz 257. 61.72 g. RR!

Ex. Künker A80 (2003), Los 1682.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 160 (dieses Exemplar!).

Sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BADEN - DURLACH
Erhaltung:  Sehr schön - vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001BADEN - DURLACH00049Karl Leopold Friedrich, 1830 - 1852.000100,008724890,0010010AlphanumerischPB0Gegossene Bleimedaille002.09.2025 12:23:38150,000,002<strong>BADEN - DURLACH.</strong> <b>Karl Leopold Friedrich, 1830 - 1852. </b>Gegossene Bleimedaille 1849, unsigniert (Karlsruhe). Auf den badisch-pfälzischen Aufstand und die provisorische Regierung. Liktorenbündel, bedeckt von phrygischer Mütze, vor zwei gekreuzten Fahnen, unten Schriftband / Zwei Zeilen Schrift, darunter Datum. Glatter Rand. ca. 48mm. Wieland / Zeitz 257. 61.72 g.<B> RR! </B><BR><BR>Ex. Künker A80 (2003), Los 1682. <BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 160 (dieses Exemplar!).<BR><BR><div style="display:none">Sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BADEN - DURLACH</div>0,00<strong>BADEN - DURLACH.</strong> <b>Karl Leopold Friedrich, 1830 - 1852. </b>Gegossene Bleimedaille 1849, unsigniert (Karlsruhe). Auf den badisch-pfälzischen Aufstand und die provisorische Regierung. Liktorenbündel, bedeckt von phrygischer Mütze, vor zwei gekreuzten Fahnen, unten Schriftband / Zwei Zeilen Schrift, darunter Datum. Glatter Rand. ca. 48mm. Wieland / Zeitz 257. 61.72 g.<B> RR! </B> Ex. Künker A80 (2003), Los 1682. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 160 (dieses Exemplar!). <i>Sehr schön - vorzüglich</i>BADEN - DURLACH Gegossene Bleimedaille 1849, unsigniert (Karlsruhe). RR!Karl Leopold Friedrich, 1830 - 1852.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1849, unsigniert (Karlsruhe).Wieland / Zeitz 257.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinSehr schön - vorzüglich120,00-1I10,000,0021993372199337-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1001-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001001p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01001q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01001q00.jpg##
Los 1002
BAYERN. Ludwig I., 1825 - 1848. Geschichtsdoppeltaler (2 Vereinstaler zu 3 1/2 Gulden) 1848, München. Auf die Übergabe der Krone. Kopf nach rechts, darunter Signatur / Ludwig stehend nach rechts übergibt die bayerische Königskrone an seinen nach links stehenden Sohn Maximilian, im Abschnitt Datum in zwei Zeilen. Vertiefte Randschrift. Thun 88. Dav. 597. AKS 111. Kahnt 115. J. 79. 37.05 g. R!

Ex. Peus Nachf. A434 (2023), Los 2312.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 47a (dieses Exemplar!).



Dieses Exemplar reiht sich zunächst unauffälig in die Reihe der bayerischen Geschichtsdoppeltaler ein, ist aber dennoch äußerst ungewöhnlich. Denn er stellt den Vorgang des Rücktrittes eines regierenden Fürsten während der März-Revolution 1848 als normalen Vorgang dar und inszeniert diesen als freien und geplanten Schritt dar, der keineswegs als erzwungen erscheinen soll.
Feine Eichentönung, leichte Randfehler und Kratzer, knappes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Feine Eichentönung, leichte Randfehler und Kratzer, knappes vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001BAYERN00064Ludwig I., 1825 - 1848.000290,008721680,0010020AlphanumerischAR0Geschichtsdoppeltaler (2 Vereinstaler zu 3 1/2 Gulden)002.09.2025 12:23:341.500,000,002<strong>BAYERN.</strong> <b>Ludwig I., 1825 - 1848. </b>Geschichtsdoppeltaler (2 Vereinstaler zu 3 1/2 Gulden) 1848, München. <b>Auf die Übergabe der Krone.</b> Kopf nach rechts, darunter Signatur / Ludwig stehend nach rechts übergibt die bayerische Königskrone an seinen nach links stehenden Sohn Maximilian, im Abschnitt Datum in zwei Zeilen. Vertiefte Randschrift. Thun 88. Dav. 597. AKS 111. Kahnt 115. J. 79. 37.05 g.<B> R! </B><BR><BR>Ex. Peus Nachf. A434 (2023), Los 2312.<BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 47a (dieses Exemplar!).<BR><BR><br><br>Dieses Exemplar reiht sich zunächst unauffälig in die Reihe der bayerischen Geschichtsdoppeltaler ein, ist aber dennoch äußerst ungewöhnlich. Denn er stellt den Vorgang des Rücktrittes eines regierenden Fürsten während der März-Revolution 1848 als normalen Vorgang dar und inszeniert diesen als freien und geplanten Schritt dar, der keineswegs als erzwungen erscheinen soll.<div style="display:none">Feine Eichentönung, leichte Randfehler und Kratzer, knappes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN</div>0,00<strong>BAYERN.</strong> <b>Ludwig I., 1825 - 1848. </b>Geschichtsdoppeltaler (2 Vereinstaler zu 3 1/2 Gulden) 1848, München. <b>Auf die Übergabe der Krone.</b> Kopf nach rechts, darunter Signatur / Ludwig stehend nach rechts übergibt die bayerische Königskrone an seinen nach links stehenden Sohn Maximilian, im Abschnitt Datum in zwei Zeilen. Vertiefte Randschrift. Thun 88. Dav. 597. AKS 111. Kahnt 115. J. 79. 37.05 g.<B> R! </B> Ex. Peus Nachf. A434 (2023), Los 2312. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 47a (dieses Exemplar!). <i>Feine Eichentönung, leichte Randfehler und Kratzer, knappes vorzüglich</i>BAYERN Geschichtsdoppeltaler (2 Vereinstaler zu 3 1/2 Gulden) 1848, München. R!Ludwig I., 1825 - 1848.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1848, München.Thun 88. Dav. 597. AKS 111. Kahnt 115. J. 79.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Eichentönung, leichte Randfehler und Kratzer, knappes vorzüglich1.200,00-1I10,000,0021992752199275-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1002-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001002p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01002q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein01.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01002q00.jpg##
Los 1003
BAYERN. Ludwig I., 1825 - 1848. Silbermedaille 1848, von Drentwett. Auf die Errungenschaften des 6. März 1848. Zwei Jünglinge reichen sich über Altar die Hände, darunter aufgesprengte Fesseln, im Abschnitt Signatur / Sechs Zeilen Schrift, umgeben von Kreis aus acht Kränzen mit Punkten der Königlichen Proklamation. Glatter Rand. 37,3mm. Witt. vgl. 2693 (dort nur die Rs) 18.09 g. RR!

Ex. Gorny & Mosch A166 (2008), Los 3092.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 33a (dieses Exemplar!).



Am 6. März 1848 gab Ludwig I. in der Märzproklamation bekannt, dass er eine Ständeversammlung einberufen und Reformen veranlassen würde. Dies war ein wichtiger Schritt im Rahmen der Märzrevolution 1848, die sich auch in München auswirkte.
Attraktive Tönung, leichte Kratzer, winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, leichte Kratzer, winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001BAYERN00064Ludwig I., 1825 - 1848.000290,008722690,0010030AlphanumerischAR0Silbermedaille002.09.2025 12:23:36150,000,002<strong>BAYERN.</strong> <b>Ludwig I., 1825 - 1848. </b>Silbermedaille 1848, von Drentwett. <b>Auf die Errungenschaften des 6. März 1848.</b> Zwei Jünglinge reichen sich über Altar die Hände, darunter aufgesprengte Fesseln, im Abschnitt Signatur / Sechs Zeilen Schrift, umgeben von Kreis aus acht Kränzen mit Punkten der Königlichen Proklamation. Glatter Rand. 37,3mm. Witt. vgl. 2693 (dort nur die Rs) 18.09 g.<B> RR! </B><BR><BR>Ex. Gorny & Mosch A166 (2008), Los 3092. <BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 33a (dieses Exemplar!).<BR><BR><br><br>Am 6. März 1848 gab Ludwig I. in der Märzproklamation bekannt, dass er eine Ständeversammlung einberufen und Reformen veranlassen würde. Dies war ein wichtiger Schritt im Rahmen der Märzrevolution 1848, die sich auch in München auswirkte.<div style="display:none">Attraktive Tönung, leichte Kratzer, winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN</div>0,00<strong>BAYERN.</strong> <b>Ludwig I., 1825 - 1848. </b>Silbermedaille 1848, von Drentwett. <b>Auf die Errungenschaften des 6. März 1848.</b> Zwei Jünglinge reichen sich über Altar die Hände, darunter aufgesprengte Fesseln, im Abschnitt Signatur / Sechs Zeilen Schrift, umgeben von Kreis aus acht Kränzen mit Punkten der Königlichen Proklamation. Glatter Rand. 37,3mm. Witt. vgl. 2693 (dort nur die Rs) 18.09 g.<B> RR! </B> Ex. Gorny & Mosch A166 (2008), Los 3092. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 33a (dieses Exemplar!). <i>Attraktive Tönung, leichte Kratzer, winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich</i>BAYERN Silbermedaille 1848, von Drentwett. RR!Ludwig I., 1825 - 1848.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1848, von Drentwett.Witt. vgl. 2693 (dort nur die Rs)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, leichte Kratzer, winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich120,00-1I10,000,0021993092199309-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1003-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001003p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01003q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01003q00.jpg##
Los 1004
BAYERN. Maximilian II., 1848 - 1864. Geschichtsdoppeltaler (2 Vereinstaler) 1848, München. Auf die Verfassung. Kopf nach rechts, darunter Signatur / Stehende Bavaria zwischen sitzendem Löwen und Postament mit darauf liegender Verfassung, im Abschnitt Jahreszahl. Vertiefte Randschrift. Thun 92. Dav. 598. AKS 163. J. 86. Kahnt 120. 37.05 g.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 51 (dieses Exemplar!)

Attraktive Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, fast vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001BAYERN00064Maximilian II., 1848 - 1864.000300,008721130,0010040AlphanumerischAR0Geschichtsdoppeltaler (2 Vereinstaler)002.09.2025 12:23:33250,000,002<strong>BAYERN.</strong> <b>Maximilian II., 1848 - 1864. </b>Geschichtsdoppeltaler (2 Vereinstaler) 1848, München. <b>Auf die Verfassung.</b> Kopf nach rechts, darunter Signatur / Stehende Bavaria zwischen sitzendem Löwen und Postament mit darauf liegender Verfassung, im Abschnitt Jahreszahl. Vertiefte Randschrift. Thun 92. Dav. 598. AKS 163. J. 86. Kahnt 120. 37.05 g.<BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 51 (dieses Exemplar!)<BR><BR><div style="display:none">Attraktive Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BAYERN</div>0,00<strong>BAYERN.</strong> <b>Maximilian II., 1848 - 1864. </b>Geschichtsdoppeltaler (2 Vereinstaler) 1848, München. <b>Auf die Verfassung.</b> Kopf nach rechts, darunter Signatur / Stehende Bavaria zwischen sitzendem Löwen und Postament mit darauf liegender Verfassung, im Abschnitt Jahreszahl. Vertiefte Randschrift. Thun 92. Dav. 598. AKS 163. J. 86. Kahnt 120. 37.05 g. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 51 (dieses Exemplar!) <i>Attraktive Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, fast vorzüglich</i>BAYERN Geschichtsdoppeltaler (2 Vereinstaler) 1848, München.Maximilian II., 1848 - 1864.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1848, München.Thun 92. Dav. 598. AKS 163. J. 86. Kahnt 120.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, fast vorzüglich200,00-1I10,000,0021992512199251-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1004-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001004p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01004q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01004q00.jpg##
Los 1005
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich Wilhelm IV., 1840 - 1861. Silbermedaille 1849, unsigniert (Werkstatt Drentwett). Auf die Niederschlagung des Badischen Aufstandes durch preußische Truppen unter Kronprinz Friedrich Wilhelm. Der Kronprinz mit gezogenen Degen zu Pferde nach links, im Hintergrund Schlachtszene / Gekrönter Preußischer Adler auf Armaturen, oben Initiale W in Kranz, im Abschnitt Jahreszahl. Glatter Rand. 40,9mm. Slg. Marienburg 4408 (dort in Zinn) Slg. Zeitz 283. 22.77 g. Prachtexemplar!

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 163 (dieses Exemplar in Silber!)



Der Badische Aufstand von 1849 wurde brutal von preußischen Truppen unter dem Kommando von Kronprinz Friedrich Wilhelm, auch Kartätschenprinz genannt, niedergeschlagen, der damit die revolutionären Bestrebungen für eine demokratische Verfassung blutig beendete. Sein Vorgehen zeigte die Entschlossenheit der Monarchie, die revolutionäre Bewegung im Keim zu ersticken und die alte Ordnung mit militärischer Gewalt zu bewahren.
Herrliche Tönung, fast Stempelglanz aus Erstabschlag; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Herrliche Tönung, fast Stempelglanz aus Erstabschlag
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001BRANDENBURG / PREUSSEN00121Friedrich Wilhelm IV., 1840 - 1861.000240,008721090,0010050AlphanumerischAR0Silbermedaille002.09.2025 12:23:33250,000,002<strong>BRANDENBURG / PREUSSEN.</strong> <b>Friedrich Wilhelm IV., 1840 - 1861. </b>Silbermedaille 1849, unsigniert (Werkstatt Drentwett). <b>Auf die Niederschlagung des Badischen Aufstandes durch preußische Truppen unter Kronprinz Friedrich Wilhelm.</b> Der Kronprinz mit gezogenen Degen zu Pferde nach links, im Hintergrund Schlachtszene / Gekrönter Preußischer Adler auf Armaturen, oben Initiale W in Kranz, im Abschnitt Jahreszahl. Glatter Rand. 40,9mm. Slg. Marienburg 4408 (dort in Zinn) Slg. Zeitz 283. 22.77 g.<B> Prachtexemplar! </B><BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 163 (dieses Exemplar in Silber!)<BR><BR><br><br>Der Badische Aufstand von 1849 wurde brutal von preußischen Truppen unter dem Kommando von Kronprinz Friedrich Wilhelm, auch Kartätschenprinz genannt, niedergeschlagen, der damit die revolutionären Bestrebungen für eine demokratische Verfassung blutig beendete. Sein Vorgehen zeigte die Entschlossenheit der Monarchie, die revolutionäre Bewegung im Keim zu ersticken und die alte Ordnung mit militärischer Gewalt zu bewahren.<div style="display:none">Herrliche Tönung, fast Stempelglanz aus Erstabschlag; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN</div>0,00<strong>BRANDENBURG / PREUSSEN.</strong> <b>Friedrich Wilhelm IV., 1840 - 1861. </b>Silbermedaille 1849, unsigniert (Werkstatt Drentwett). <b>Auf die Niederschlagung des Badischen Aufstandes durch preußische Truppen unter Kronprinz Friedrich Wilhelm.</b> Der Kronprinz mit gezogenen Degen zu Pferde nach links, im Hintergrund Schlachtszene / Gekrönter Preußischer Adler auf Armaturen, oben Initiale W in Kranz, im Abschnitt Jahreszahl. Glatter Rand. 40,9mm. Slg. Marienburg 4408 (dort in Zinn) Slg. Zeitz 283. 22.77 g.<B> Prachtexemplar! </B> Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 163 (dieses Exemplar in Silber!) <i>Herrliche Tönung, fast Stempelglanz aus Erstabschlag</i>BRANDENBURG / PREUSSEN Silbermedaille 1849, unsigniert (Werkstatt Drentwett). Prachtexemplar!Friedrich Wilhelm IV., 1840 - 1861.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1849, unsigniert (Werkstatt Drentwett).Slg. Marienburg 4408 (dort in Zinn) Slg. Zeitz 283.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche Tönung, fast Stempelglanz aus Erstabschlag200,00-1I10,000,0021992472199247-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1005-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001005p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01005q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01005q00.jpg##
Los 1006
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Doppelgulden 1848, Frankfurt am Main. Auf die Konstituierende Versammlung. Frankfurter Adler nach halblinks / Doppeladler. Vertiefte Randschrift. Thun 134. Dav. 643. AKS 38. Kahnt 175. J. 45. 21.21 g. Auflage: Nur 8.600 Exemplare.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 52 (2. Exemplar!).

Herrliche Tönung, winzige Randfehler, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Herrliche Tönung, winzige Randfehler, gutes vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001FRANKFURT AM MAIN, Stadt002530,008721190,0010060AlphanumerischAR0Doppelgulden002.09.2025 12:23:34100,000,002<strong>FRANKFURT AM MAIN, Stadt.</strong> Doppelgulden 1848, Frankfurt am Main. <b>Auf die Konstituierende Versammlung.</b> Frankfurter Adler nach halblinks / Doppeladler. Vertiefte Randschrift. Thun 134. Dav. 643. AKS 38. Kahnt 175. J. 45. 21.21 g.<B> Auflage: Nur 8.600 Exemplare. </B><BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 52 (2. Exemplar!).<BR><BR><div style="display:none">Herrliche Tönung, winzige Randfehler, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt</div>0,00<strong>FRANKFURT AM MAIN, Stadt.</strong> Doppelgulden 1848, Frankfurt am Main. <b>Auf die Konstituierende Versammlung.</b> Frankfurter Adler nach halblinks / Doppeladler. Vertiefte Randschrift. Thun 134. Dav. 643. AKS 38. Kahnt 175. J. 45. 21.21 g.<B> Auflage: Nur 8.600 Exemplare. </B> Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 52 (2. Exemplar!). <i>Herrliche Tönung, winzige Randfehler, gutes vorzüglich</i>FRANKFURT AM MAIN, Stadt Doppelgulden 1848, Frankfurt am Main. Auflage: Nur 8.600 Exemplare.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1848, Frankfurt am Main.Thun 134. Dav. 643. AKS 38. Kahnt 175. J. 45.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche Tönung, winzige Randfehler, gutes vorzüglich80,00-1I10,000,0021992572199257-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1006-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001006p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01006q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein080,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01006q00.jpg##
Los 1007
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Silbermedaille 1848, von Drentwett. Auf die Deutsche Nationalversammlung. Zwei Jünglinge reichen sich über Altar die Hände, darunter aufgesprengte Fesseln, im Abschnitt Signatur / Doppeladler mit Schriftband zwischen zwei Eichen, im Abschnitt Jahreszahl. Glatter Rand. 37,3mm. J.u.F. 1133. Wurzbach 2221. Forster 553. 17.59 g. Attraktives Exemplar!

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 60a (dieses Exemplar!)

Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, gutes vorzüglich von polierten Stempeln; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, gutes vorzüglich von polierten Stempeln
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001FRANKFURT AM MAIN, Stadt002530,008721120,0010070AlphanumerischAR0Silbermedaille002.09.2025 12:23:33100,000,002<strong>FRANKFURT AM MAIN, Stadt.</strong> Silbermedaille 1848, von Drentwett. <b>Auf die Deutsche Nationalversammlung.</b> Zwei Jünglinge reichen sich über Altar die Hände, darunter aufgesprengte Fesseln, im Abschnitt Signatur / Doppeladler mit Schriftband zwischen zwei Eichen, im Abschnitt Jahreszahl. Glatter Rand. 37,3mm. J.u.F. 1133. Wurzbach 2221. Forster 553. 17.59 g.<B> Attraktives Exemplar! </B><BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 60a (dieses Exemplar!)<BR><BR><div style="display:none">Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, gutes vorzüglich von polierten Stempeln; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt</div>0,00<strong>FRANKFURT AM MAIN, Stadt.</strong> Silbermedaille 1848, von Drentwett. <b>Auf die Deutsche Nationalversammlung.</b> Zwei Jünglinge reichen sich über Altar die Hände, darunter aufgesprengte Fesseln, im Abschnitt Signatur / Doppeladler mit Schriftband zwischen zwei Eichen, im Abschnitt Jahreszahl. Glatter Rand. 37,3mm. J.u.F. 1133. Wurzbach 2221. Forster 553. 17.59 g.<B> Attraktives Exemplar! </B> Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 60a (dieses Exemplar!) <i>Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, gutes vorzüglich von polierten Stempeln</i>FRANKFURT AM MAIN, Stadt Silbermedaille 1848, von Drentwett. Attraktives Exemplar!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1848, von Drentwett.J.u.F. 1133. Wurzbach 2221. Forster 553.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, gutes vorzüglich von polierten Stempeln80,00-1I10,000,0021992502199250-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1007-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001007p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01007q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein080,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01007q00.jpg##
Los 1008
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Silbermedaille 1848, von Drentwett. Auf die Hinrichtung Robert Blums in Wien. Brustbild Blums von vorne / Weibliche Gestalt trauernd an Grab, im Abschnitt Signatur und Jahreszahl. Glatter Rand. 37,7mm. J.u.F. 1161. 24.10 g.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 146a (dieses Exemplar!).

Herrliche Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, leicht spiegelnde Felder, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Herrliche Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, leicht spiegelnde Felder, vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001FRANKFURT AM MAIN, Stadt002530,008722010,0010080AlphanumerischAR0Silbermedaille002.09.2025 12:23:3475,000,002<strong>FRANKFURT AM MAIN, Stadt.</strong> Silbermedaille 1848, von Drentwett. <b>Auf die Hinrichtung Robert Blums in Wien.</b> Brustbild Blums von vorne / Weibliche Gestalt trauernd an Grab, im Abschnitt Signatur und Jahreszahl. Glatter Rand. 37,7mm. J.u.F. 1161. 24.10 g.<BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 146a (dieses Exemplar!).<BR><BR><div style="display:none">Herrliche Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, <b>leicht spiegelnde Felder</b>, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt</div>0,00<strong>FRANKFURT AM MAIN, Stadt.</strong> Silbermedaille 1848, von Drentwett. <b>Auf die Hinrichtung Robert Blums in Wien.</b> Brustbild Blums von vorne / Weibliche Gestalt trauernd an Grab, im Abschnitt Signatur und Jahreszahl. Glatter Rand. 37,7mm. J.u.F. 1161. 24.10 g. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 146a (dieses Exemplar!). <i>Herrliche Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, <b>leicht spiegelnde Felder</b>, vorzüglich</i>FRANKFURT AM MAIN, Stadt Silbermedaille 1848, von Drentwett.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1848, von Drentwett.J.u.F. 1161.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, <b>leicht spiegelnde Felder</b>, vorzüglich60,00-1I10,000,0021992792199279-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1008-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001008p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01008q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein060,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01008q00.jpg##
Los 1009
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Medaillenartiger, modifizierter Doppelgulden 1848, unsigniert. Auf den Tod von Robert Blum. Brustbild Blums von vorne / Doppeladler. J.u.F. 1162a. 22.25 g. Möglicherweise Unikum.

Ex. Peus Nachf. A394 (2007), Los 2965. Ex. Sammlung Willy Fuchs mit altem Provenienz-Zettel.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 149 (dieses Exemplar!).



Hierbei handelt es sich vermutlich um das Werk eines anonymen Blum-Anhängers, der der Ermordung Blums durch die Habsburger-Monarchie eine Denkmünze stiften wollte. Hierfür wurde die Vs. eine Doppelguldens abgeschliffen und ein Portraitbild Blums eingearbeitet.
Leicht fleckige Tönung, kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Leicht fleckige Tönung, kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001FRANKFURT AM MAIN, Stadt002530,008723550,0010090AlphanumerischAR0Medaillenartiger, modifizierter Doppelgulden002.09.2025 12:23:37150,000,002<strong>FRANKFURT AM MAIN, Stadt.</strong> Medaillenartiger, modifizierter Doppelgulden 1848, unsigniert. <b>Auf den Tod von Robert Blum.</b> Brustbild Blums von vorne / Doppeladler. J.u.F. 1162a. 22.25 g.<B> Möglicherweise Unikum. </B><BR><BR>Ex. Peus Nachf. A394 (2007), Los 2965. Ex. Sammlung Willy Fuchs mit altem Provenienz-Zettel. <BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 149 (dieses Exemplar!).<BR><BR><br><br>Hierbei handelt es sich vermutlich um das Werk eines anonymen Blum-Anhängers, der der Ermordung Blums durch die Habsburger-Monarchie eine Denkmünze stiften wollte. Hierfür wurde die Vs. eine Doppelguldens abgeschliffen und ein Portraitbild Blums eingearbeitet.<div style="display:none">Leicht fleckige Tönung, kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt</div>0,00<strong>FRANKFURT AM MAIN, Stadt.</strong> Medaillenartiger, modifizierter Doppelgulden 1848, unsigniert. <b>Auf den Tod von Robert Blum.</b> Brustbild Blums von vorne / Doppeladler. J.u.F. 1162a. 22.25 g.<B> Möglicherweise Unikum. </B> Ex. Peus Nachf. A394 (2007), Los 2965. Ex. Sammlung Willy Fuchs mit altem Provenienz-Zettel. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 149 (dieses Exemplar!). <i>Leicht fleckige Tönung, kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich</i>FRANKFURT AM MAIN, Stadt Medaillenartiger, modifizierter Doppelgulden 1848, unsigniert. Möglicherweise Unikum.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1848, unsigniert.J.u.F. 1162a.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinLeicht fleckige Tönung, kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich120,00-1I10,000,0021993252199325-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1009-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001009p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01009q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01009q00.jpg##
Los 1010
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Doppelgulden 1849, Frankfurt am Main. Geprägt auf die Wahl Friedrich Wilhelm IV. zum Kaiser der Deutschen am 28. März 1849. Doppeladler / Vier Zeilen Schrift, darunter gekreuzte Lorbeer- und Palmzweige. Vertiefte Randschrift. Thun 136. Dav. 645. AKS 40. Kahnt 177. J. 47. 21.23 g. RR! Auflage: Nur 200 Exemplare. Attraktives Exemplar!

Ex. Gorny & Mosch A277 (2021), Los 1190.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 152 (dieses Exemplar!).



Grading durch NGC mit der Bewertung MS 62; für Ausstellungkatalog jedoch aufgebrochen.
Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, spiegelnde Felder, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, spiegelnde Felder, vorzüglich - Stempelglanz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001FRANKFURT AM MAIN, Stadt002530,008721210,0010100AlphanumerischAR0Doppelgulden002.09.2025 12:23:343.500,000,002<strong>FRANKFURT AM MAIN, Stadt.</strong> Doppelgulden 1849, Frankfurt am Main. <b>Geprägt auf die Wahl Friedrich Wilhelm IV. zum Kaiser der Deutschen am 28. März 1849.</b> Doppeladler / Vier Zeilen Schrift, darunter gekreuzte Lorbeer- und Palmzweige. Vertiefte Randschrift. Thun 136. Dav. 645. AKS 40. Kahnt 177. J. 47. 21.23 g.<B> RR! Auflage: Nur 200 Exemplare. Attraktives Exemplar! </B><BR><BR>Ex. Gorny & Mosch A277 (2021), Los 1190. <BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 152 (dieses Exemplar!).<BR><BR><br><br>Grading durch NGC mit der Bewertung MS 62; für Ausstellungkatalog jedoch aufgebrochen.<div style="display:none">Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, spiegelnde Felder, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt</div>0,00<strong>FRANKFURT AM MAIN, Stadt.</strong> Doppelgulden 1849, Frankfurt am Main. <b>Geprägt auf die Wahl Friedrich Wilhelm IV. zum Kaiser der Deutschen am 28. März 1849.</b> Doppeladler / Vier Zeilen Schrift, darunter gekreuzte Lorbeer- und Palmzweige. Vertiefte Randschrift. Thun 136. Dav. 645. AKS 40. Kahnt 177. J. 47. 21.23 g.<B> RR! Auflage: Nur 200 Exemplare. Attraktives Exemplar! </B> Ex. Gorny & Mosch A277 (2021), Los 1190. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 152 (dieses Exemplar!). <i>Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, spiegelnde Felder, vorzüglich - Stempelglanz</i>FRANKFURT AM MAIN, Stadt Doppelgulden 1849, Frankfurt am Main. RR! Auflage: Nur 200 Exemplare. Attraktives Exemplar!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1849, Frankfurt am Main.Thun 136. Dav. 645. AKS 40. Kahnt 177. J. 47.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, spiegelnde Felder, vorzüglich - Stempelglanz2.800,00-1I10,000,0021992592199259-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1010-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001010p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01010q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein02.800,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01010q00.jpg##
Los 1011
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. AE Versilberter Kupferabschlag von den Stempeln des Doppelgulden 1849, Frankfurt am Main. Geprägt auf die Wahl Friedrich Wilhelm IV. zum Kaiser der Deutschen am 28. März 1849. Doppeladler / Vier Zeilen Schrift, darunter gekreuzte Lorbeer- und Palmzweige. Glatter Rand. Thun vgl. 136. Dav. vgl. 645. AKS vgl. 40. Kahnt 177e. J. vgl. 47. Stutzmann 422ad. 21.60 g. RR!

Ex. Gorny & Mosch A197 (2011), Los 4358.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 153 (dieses Exemplar!).

Fleckige Tönung, Rand leicht bearbeitet, etwas Abrieb, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Fleckige Tönung, Rand leicht bearbeitet, etwas Abrieb, vorzüglich - Stempelglanz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001FRANKFURT AM MAIN, Stadt002530,008722740,0010110AlphanumerischAE0Versilberter Kupferabschlag von den Stempeln des Doppelgulden002.09.2025 12:23:36200,000,002<strong>FRANKFURT AM MAIN, Stadt.</strong> AE Versilberter Kupferabschlag von den Stempeln des Doppelgulden 1849, Frankfurt am Main. <b>Geprägt auf die Wahl Friedrich Wilhelm IV. zum Kaiser der Deutschen am 28. März 1849.</b> Doppeladler / Vier Zeilen Schrift, darunter gekreuzte Lorbeer- und Palmzweige. Glatter Rand. Thun vgl. 136. Dav. vgl. 645. AKS vgl. 40. Kahnt 177e. J. vgl. 47. Stutzmann 422ad. 21.60 g.<B> RR! </B><BR><BR>Ex. Gorny & Mosch A197 (2011), Los 4358. <BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 153 (dieses Exemplar!).<BR><BR><div style="display:none">Fleckige Tönung, Rand leicht bearbeitet, etwas Abrieb, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt</div>0,00<strong>FRANKFURT AM MAIN, Stadt.</strong> AE Versilberter Kupferabschlag von den Stempeln des Doppelgulden 1849, Frankfurt am Main. <b>Geprägt auf die Wahl Friedrich Wilhelm IV. zum Kaiser der Deutschen am 28. März 1849.</b> Doppeladler / Vier Zeilen Schrift, darunter gekreuzte Lorbeer- und Palmzweige. Glatter Rand. Thun vgl. 136. Dav. vgl. 645. AKS vgl. 40. Kahnt 177e. J. vgl. 47. Stutzmann 422ad. 21.60 g.<B> RR! </B> Ex. Gorny & Mosch A197 (2011), Los 4358. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 153 (dieses Exemplar!). <i>Fleckige Tönung, Rand leicht bearbeitet, etwas Abrieb, vorzüglich - Stempelglanz</i>FRANKFURT AM MAIN, Stadt Versilberter Kupferabschlag von den Stempeln des Doppelgulden 1849, Frankfurt am Main. RR!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1849, Frankfurt am Main.Thun vgl. 136. Dav. vgl. 645. AKS vgl. 40. Kahnt 177e. J. vgl. 47. Stutzmann 422ad.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFleckige Tönung, Rand leicht bearbeitet, etwas Abrieb, vorzüglich - Stempelglanz160,00-1I10,000,0021993112199311-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1011-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001011p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01011q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01011q00.jpg##
Los 1012
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Satirische Weißmetallgussmedaille 1849, unsigniert. Auf die Revolution. Vier Zeilen Schrift, darunter auseinandergerissener Doppeladler, von dessen Kopf eine Krone abfällt / Drei Zeilen Schrift in Halbbogen, darunter gekreuzte Flinte und Sense, zu den Seiten je ein Dolch. ca. 44mm. J.u.F. 1187. 17.04 g. RR!

Ex. Münzen & Medaillen Deutschland GmbH A30 (2009), Los 1431.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 155 (dieses Exemplar!).

Leicht fleckige Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Leicht fleckige Tönung, vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001FRANKFURT AM MAIN, Stadt002530,008722750,0010120Alphanumerisch0Satirische Weißmetallgussmedaille002.09.2025 12:23:36200,000,002<strong>FRANKFURT AM MAIN, Stadt.</strong> Satirische Weißmetallgussmedaille 1849, unsigniert. <b>Auf die Revolution.</b> Vier Zeilen Schrift, darunter auseinandergerissener Doppeladler, von dessen Kopf eine Krone abfällt / Drei Zeilen Schrift in Halbbogen, darunter gekreuzte Flinte und Sense, zu den Seiten je ein Dolch. ca. 44mm. J.u.F. 1187. 17.04 g.<B> RR! </B><BR><BR>Ex. Münzen & Medaillen Deutschland GmbH A30 (2009), Los 1431.<BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 155 (dieses Exemplar!).<BR><BR><div style="display:none">Leicht fleckige Tönung, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt</div>0,00<strong>FRANKFURT AM MAIN, Stadt.</strong> Satirische Weißmetallgussmedaille 1849, unsigniert. <b>Auf die Revolution.</b> Vier Zeilen Schrift, darunter auseinandergerissener Doppeladler, von dessen Kopf eine Krone abfällt / Drei Zeilen Schrift in Halbbogen, darunter gekreuzte Flinte und Sense, zu den Seiten je ein Dolch. ca. 44mm. J.u.F. 1187. 17.04 g.<B> RR! </B> Ex. Münzen & Medaillen Deutschland GmbH A30 (2009), Los 1431. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 155 (dieses Exemplar!). <i>Leicht fleckige Tönung, vorzüglich</i>FRANKFURT AM MAIN, Stadt Satirische Weißmetallgussmedaille 1849, unsigniert. RR!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1849, unsigniert.J.u.F. 1187.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinLeicht fleckige Tönung, vorzüglich160,00-1I10,000,0021993122199312-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1012-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001012p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01012q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01012q00.jpg##
Los 1013
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Weißmetallgussmedaille 1849, unsigniert. Auf die Wahl von Friedrich Wilhelm IV. zum Kaiser der Deutschen. Hüftbild in Krönungsornat nach links / Fünf Zeilen Schrift. ca. 44mm. J.u.F. 1200. Olding 535. 26.43 g. RR!

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 154 (dieses Exemplar!).



Rüppel nimmt an, dass die Frankfurter Gussmedaillen aus der Revolutionszeit, oft in primitiver Ausführung hergestellt, wahrscheinlich auf Veranlassung des damals dort wohnenden russischen Fürsten Gagarin gefertigt wurden.
Kräftige Tönung, winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Kräftige Tönung, winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001FRANKFURT AM MAIN, Stadt002530,008722930,0010130Alphanumerisch0Weißmetallgussmedaille002.09.2025 12:23:36100,000,002<strong>FRANKFURT AM MAIN, Stadt.</strong> Weißmetallgussmedaille 1849, unsigniert. <b>Auf die Wahl von Friedrich Wilhelm IV. zum Kaiser der Deutschen.</b> Hüftbild in Krönungsornat nach links / Fünf Zeilen Schrift. ca. 44mm. J.u.F. 1200. Olding 535. 26.43 g.<B> RR! </B><BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 154 (dieses Exemplar!).<BR><BR><br><br>Rüppel nimmt an, dass die Frankfurter Gussmedaillen aus der Revolutionszeit, oft in primitiver Ausführung hergestellt, wahrscheinlich auf Veranlassung des damals dort wohnenden russischen Fürsten Gagarin gefertigt wurden.<div style="display:none">Kräftige Tönung, winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt</div>0,00<strong>FRANKFURT AM MAIN, Stadt.</strong> Weißmetallgussmedaille 1849, unsigniert. <b>Auf die Wahl von Friedrich Wilhelm IV. zum Kaiser der Deutschen.</b> Hüftbild in Krönungsornat nach links / Fünf Zeilen Schrift. ca. 44mm. J.u.F. 1200. Olding 535. 26.43 g.<B> RR! </B> Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 154 (dieses Exemplar!). <i>Kräftige Tönung, winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich</i>FRANKFURT AM MAIN, Stadt Weißmetallgussmedaille 1849, unsigniert. RR!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1849, unsigniert.J.u.F. 1200. Olding 535.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKräftige Tönung, winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich80,00-1I10,000,0021993132199313-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1013-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001013p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01013q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein080,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01013q00.jpg##
Los 1014
FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Erzherzog Johann. Doppelgulden 1848, Frankfurt am Main. Auf die Wahl von Erzherzog Johann von Österreich zum Reichsverweser. Doppeladler / Vier Zeilen Schrift, darunter gekreuzte Lorbeer- und Palmzweige. Vertiefte Randschrift. Thun 135. Dav. 644. AKS 39. Kahnt 176. J. 46. 21.19 g. Auflage: 36.060 Exemplare.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 62 (dieses Exemplar!).

Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, leicht spiegelnde Felder, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt
Erhaltung:  Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, leicht spiegelnde Felder, vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001FRANKFURT AM MAIN, Stadt00253Erzherzog Johann000020,008721200,0010140AlphanumerischAR0Doppelgulden002.09.2025 12:23:3475,000,002<strong>FRANKFURT AM MAIN, Stadt.</strong> <b>Erzherzog Johann. </b>Doppelgulden 1848, Frankfurt am Main. <b>Auf die Wahl von Erzherzog Johann von Österreich zum Reichsverweser.</b> Doppeladler / Vier Zeilen Schrift, darunter gekreuzte Lorbeer- und Palmzweige. Vertiefte Randschrift. Thun 135. Dav. 644. AKS 39. Kahnt 176. J. 46. 21.19 g.<B> Auflage: 36.060 Exemplare. </B><BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 62 (dieses Exemplar!).<BR><BR><div style="display:none">Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, <b>leicht spiegelnde Felder</b>, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; FRANKFURT AM MAIN, Stadt</div>0,00<strong>FRANKFURT AM MAIN, Stadt.</strong> <b>Erzherzog Johann. </b>Doppelgulden 1848, Frankfurt am Main. <b>Auf die Wahl von Erzherzog Johann von Österreich zum Reichsverweser.</b> Doppeladler / Vier Zeilen Schrift, darunter gekreuzte Lorbeer- und Palmzweige. Vertiefte Randschrift. Thun 135. Dav. 644. AKS 39. Kahnt 176. J. 46. 21.19 g.<B> Auflage: 36.060 Exemplare. </B> Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 62 (dieses Exemplar!). <i>Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, <b>leicht spiegelnde Felder</b>, vorzüglich</i>FRANKFURT AM MAIN, Stadt Doppelgulden 1848, Frankfurt am Main. Auflage: 36.060 Exemplare.Erzherzog Johann0,00001.01.0001 00:00:00Nein1848, Frankfurt am Main.Thun 135. Dav. 644. AKS 39. Kahnt 176. J. 46.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer und Randfehler, <b>leicht spiegelnde Felder</b>, vorzüglich60,00-1I10,000,0021992582199258-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1014-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001014p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01014q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein060,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01014q00.jpg##
Los 1015
HESSEN-DARMSTADT. Ludwig III., 1848 - 1877. Gulden 1848, Darmstadt. Sogenannter "Pressefreiheitsgulden". Kopf nach links / Sechs Zeilen Schrift. AKS 134. J. 48. 10.61 g. Prachtexemplar!

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 35 (2. Exemplar!)

Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, fast Stempelglanz aus polierter Platte; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HESSEN-DARMSTADT
Erhaltung:  Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, fast Stempelglanz aus polierter Platte
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001HESSEN-DARMSTADT00376Ludwig III., 1848 - 1877.000080,008721150,0010150AlphanumerischAR0Gulden002.09.2025 12:23:33350,000,002<strong>HESSEN-DARMSTADT.</strong> <b>Ludwig III., 1848 - 1877. </b>Gulden 1848, Darmstadt. Sogenannter <b>&quot;Pressefreiheitsgulden&quot;.</b> Kopf nach links / Sechs Zeilen Schrift. AKS 134. J. 48. 10.61 g.<B> Prachtexemplar! </B><BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 35 (2. Exemplar!)<BR><BR><div style="display:none">Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, fast Stempelglanz aus polierter Platte; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HESSEN-DARMSTADT</div>0,00<strong>HESSEN-DARMSTADT.</strong> <b>Ludwig III., 1848 - 1877. </b>Gulden 1848, Darmstadt. Sogenannter <b>&quot;Pressefreiheitsgulden&quot;.</b> Kopf nach links / Sechs Zeilen Schrift. AKS 134. J. 48. 10.61 g.<B> Prachtexemplar! </B> Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 35 (2. Exemplar!) <i>Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, fast Stempelglanz aus polierter Platte</i>HESSEN-DARMSTADT Gulden 1848, Darmstadt. Prachtexemplar!Ludwig III., 1848 - 1877.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1848, Darmstadt.AKS 134. J. 48.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, fast Stempelglanz aus polierter Platte280,00-1I10,000,0021992532199253-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1015-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001015p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01015q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0280,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01015q00.jpg##
Los 1016
HESSEN-DARMSTADT. Ludwig III., 1848 - 1877. Gulden 1848, Darmstadt. Sogenannter "Pressefreiheitsgulden". Kopf nach links / Sechs Zeilen Schrift. AKS 134. J. 48. 10.59 g. Attraktives Exemplar!

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 35 (1. Exemplar!)

Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, leicht spiegelnde Felder, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HESSEN-DARMSTADT
Erhaltung:  Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, leicht spiegelnde Felder, gutes vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001HESSEN-DARMSTADT00376Ludwig III., 1848 - 1877.000080,008721140,0010160AlphanumerischAR0Gulden002.09.2025 12:23:33200,000,002<strong>HESSEN-DARMSTADT.</strong> <b>Ludwig III., 1848 - 1877. </b>Gulden 1848, Darmstadt. Sogenannter <b>&quot;Pressefreiheitsgulden&quot;.</b> Kopf nach links / Sechs Zeilen Schrift. AKS 134. J. 48. 10.59 g.<B> Attraktives Exemplar! </B><BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 35 (1. Exemplar!)<BR><BR><div style="display:none">Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, <b>leicht spiegelnde Felder</b>, gutes vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HESSEN-DARMSTADT</div>0,00<strong>HESSEN-DARMSTADT.</strong> <b>Ludwig III., 1848 - 1877. </b>Gulden 1848, Darmstadt. Sogenannter <b>&quot;Pressefreiheitsgulden&quot;.</b> Kopf nach links / Sechs Zeilen Schrift. AKS 134. J. 48. 10.59 g.<B> Attraktives Exemplar! </B> Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 35 (1. Exemplar!) <i>Herrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, <b>leicht spiegelnde Felder</b>, gutes vorzüglich</i>HESSEN-DARMSTADT Gulden 1848, Darmstadt. Attraktives Exemplar!Ludwig III., 1848 - 1877.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1848, Darmstadt.AKS 134. J. 48.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrlich irisierende Tönung, winzige Kratzer, <b>leicht spiegelnde Felder</b>, gutes vorzüglich160,00-1I10,000,0021992522199252-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1016-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001016p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01016q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01016q00.jpg##
Los 1017
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner. Friedrich August II., 1836 - 1854. Silbermedaille 1846/47, von C. R. Krüger. Auf die Überschwemmung in der Oberlausitz und den dadurch ausgebrochenen Notstand. Gestaffelte Büsten des Königspaares nach rechts, im Halsabschnitt Signatur / Darstellung einer Kleider- und Brotspende in einer mit Säulen und Bögen versehenen Halle, im Abschnitt Jahreszahl. Glatter Rand. 49mm. Slg. Merseb. 2206 (dort in Bronze). Slg. Brett. 2052. Witt. 2836 (dort in Bronze). 69.89 g. RR!

Ex. Künker A368 (2022), Los 411. Ex. Auktion Winter 64 (Düsseldorf 1993), Los 2043. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 10 (dieses Exemplar!).

Attraktive Tönung, winzige Kontaktstellen, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winzige Kontaktstellen, vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner00854Friedrich August II., 1836 - 1854.000350,008721700,0010170AlphanumerischAR0Silbermedaille002.09.2025 12:23:34300,000,002<strong>SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.</strong> <b>Friedrich August II., 1836 - 1854. </b>Silbermedaille 1846/47, von C. R. Krüger. <b>Auf die Überschwemmung in der Oberlausitz und den dadurch ausgebrochenen Notstand.</b> Gestaffelte Büsten des Königspaares nach rechts, im Halsabschnitt Signatur / Darstellung einer Kleider- und Brotspende in einer mit Säulen und Bögen versehenen Halle, im Abschnitt Jahreszahl. Glatter Rand. 49mm. Slg. Merseb. 2206 (dort in Bronze). Slg. Brett. 2052. Witt. 2836 (dort in Bronze). 69.89 g.<B> RR! </B><BR><BR>Ex. Künker A368 (2022), Los 411. Ex. Auktion Winter 64 (Düsseldorf 1993), Los 2043. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 10 (dieses Exemplar!).<BR><BR><div style="display:none">Attraktive Tönung, winzige Kontaktstellen, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner</div>0,00<strong>SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.</strong> <b>Friedrich August II., 1836 - 1854. </b>Silbermedaille 1846/47, von C. R. Krüger. <b>Auf die Überschwemmung in der Oberlausitz und den dadurch ausgebrochenen Notstand.</b> Gestaffelte Büsten des Königspaares nach rechts, im Halsabschnitt Signatur / Darstellung einer Kleider- und Brotspende in einer mit Säulen und Bögen versehenen Halle, im Abschnitt Jahreszahl. Glatter Rand. 49mm. Slg. Merseb. 2206 (dort in Bronze). Slg. Brett. 2052. Witt. 2836 (dort in Bronze). 69.89 g.<B> RR! </B> Ex. Künker A368 (2022), Los 411. Ex. Auktion Winter 64 (Düsseldorf 1993), Los 2043. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 10 (dieses Exemplar!). <i>Attraktive Tönung, winzige Kontaktstellen, vorzüglich</i>SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner Silbermedaille 1846/47, von C. R. Krüger. RR!Friedrich August II., 1836 - 1854.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1846/47, von C. R. Krüger.Slg. Merseb. 2206 (dort in Bronze). Slg. Brett. 2052. Witt. 2836 (dort in Bronze).0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, winzige Kontaktstellen, vorzüglich240,00-1I10,000,0021992762199276-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1017-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001017p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01017q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0240,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01017q00.jpg##
Los 1018
SCHLESWIG - HOLSTEIN, königliche Linie. Friedrich VII., 1848 - 1863. Silbermedaille 1849, von Drentwett. Auf den deutschen Sieg in dem Seegefecht bei Eckernförde. Die Fregatte Gefion und das brennende Linienschiff "Christian VIII." im Meer vor der Strandschanze, unten Signatur / Wappen, umgeben von Arabeskenverzierungen. Glatter Rand. 39mm. Lange 186a. 24.43 g.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 169a (dieses Exemplar!)

Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, Rand minimalst bearbeitet, leicht spiegelnde Felder, gutes vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHLESWIG - HOLSTEIN, königliche Linie
Erhaltung:  Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, Rand minimalst bearbeitet, leicht spiegelnde Felder, gutes vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 18710001700001SCHLESWIG - HOLSTEIN, königliche Linie00901Friedrich VII., 1848 - 1863.000110,008721180,0010180AlphanumerischAR0Silbermedaille002.09.2025 12:23:33150,000,002<strong>SCHLESWIG - HOLSTEIN, königliche Linie.</strong> <b>Friedrich VII., 1848 - 1863. </b>Silbermedaille 1849, von Drentwett. <b>Auf den deutschen Sieg in dem Seegefecht bei Eckernförde.</b> Die Fregatte Gefion und das brennende Linienschiff &quot;Christian VIII.&quot; im Meer vor der Strandschanze, unten Signatur / Wappen, umgeben von Arabeskenverzierungen. Glatter Rand. 39mm. Lange 186a. 24.43 g.<BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 169a (dieses Exemplar!)<BR><BR><div style="display:none">Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, Rand minimalst bearbeitet, <b>leicht spiegelnde Felder,</b> gutes vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHLESWIG - HOLSTEIN, königliche Linie</div>0,00<strong>SCHLESWIG - HOLSTEIN, königliche Linie.</strong> <b>Friedrich VII., 1848 - 1863. </b>Silbermedaille 1849, von Drentwett. <b>Auf den deutschen Sieg in dem Seegefecht bei Eckernförde.</b> Die Fregatte Gefion und das brennende Linienschiff &quot;Christian VIII.&quot; im Meer vor der Strandschanze, unten Signatur / Wappen, umgeben von Arabeskenverzierungen. Glatter Rand. 39mm. Lange 186a. 24.43 g. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 169a (dieses Exemplar!) <i>Herrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, Rand minimalst bearbeitet, <b>leicht spiegelnde Felder,</b> gutes vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz</i>SCHLESWIG - HOLSTEIN, königliche Linie Silbermedaille 1849, von Drentwett.Friedrich VII., 1848 - 1863.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1849, von Drentwett.Lange 186a.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche Tönung, winzige Kontaktstellen, Rand minimalst bearbeitet, <b>leicht spiegelnde Felder,</b> gutes vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz120,00-1I10,000,0021992562199256-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1018-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001018p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01018q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01018q00.jpg##
Los 1019
Arndt, Ernst Moritz. Silbermedaille 1860, von Sebald (bei Drentwett). Auf seinen Tod. Brustbild nach links, darunter Signatur / Sieben Zeilen Schrift, umgeben von Eichenkranz. Glatter Rand. 37,5mm. Joseph/Fellner 1157. Slg. Marienburg 7451. Wurzb. vgl. 389 (dort nur die Vs.) 19.74 g. Selten, besonders in dieser Erhaltung.

Mit altem Provenienz-Zettel der Münzhandlung D. Kallai aus Wien, damals gekauft für 12 Kronen. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 98 (dieses Exemplar!).

Herrliche Tönung, winzige Randfehler, spiegelnde Felder, fast Stempelglanz; MEDAILLEN; PERSONENMEDAILLEN; diverse
Erhaltung:  Herrliche Tönung, winzige Randfehler, spiegelnde Felder, fast Stempelglanz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MEDAILLEN00019PERSONENMEDAILLEN00046diverseArndt, Ernst Moritz.000030,008721100,0010190AlphanumerischAR0Silbermedaille002.09.2025 12:23:33150,000,002<b>Arndt, Ernst Moritz. </b>Silbermedaille 1860, von Sebald (bei Drentwett). Auf seinen Tod. Brustbild nach links, darunter Signatur / Sieben Zeilen Schrift, umgeben von Eichenkranz. Glatter Rand. 37,5mm. Joseph/Fellner 1157. Slg. Marienburg 7451. Wurzb. vgl. 389 (dort nur die Vs.) 19.74 g.<B> Selten, besonders in dieser Erhaltung. </B><BR><BR><b>Mit altem Provenienz-Zettel der Münzhandlung D. Kallai aus Wien, damals gekauft für 12 Kronen.</b> Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 98 (dieses Exemplar!).<BR><BR><div style="display:none">Herrliche Tönung, winzige Randfehler, <b>spiegelnde Felder,</b> fast Stempelglanz; MEDAILLEN; PERSONENMEDAILLEN; diverse</div>0,00<b>Arndt, Ernst Moritz. </b>Silbermedaille 1860, von Sebald (bei Drentwett). Auf seinen Tod. Brustbild nach links, darunter Signatur / Sieben Zeilen Schrift, umgeben von Eichenkranz. Glatter Rand. 37,5mm. Joseph/Fellner 1157. Slg. Marienburg 7451. Wurzb. vgl. 389 (dort nur die Vs.) 19.74 g.<B> Selten, besonders in dieser Erhaltung. </B> <b>Mit altem Provenienz-Zettel der Münzhandlung D. Kallai aus Wien, damals gekauft für 12 Kronen.</b> Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 98 (dieses Exemplar!). <i>Herrliche Tönung, winzige Randfehler, <b>spiegelnde Felder,</b> fast Stempelglanz</i>Silbermedaille 1860, von Sebald (bei Drentwett). Selten, besonders in dieser Erhaltung.Arndt, Ernst Moritz.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1860, von Sebald (bei Drentwett).Joseph/Fellner 1157. Slg. Marienburg 7451. Wurzb. vgl. 389 (dort nur die Vs.)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche Tönung, winzige Randfehler, <b>spiegelnde Felder,</b> fast Stempelglanz120,00-1I10,000,0021992482199248-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1019-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001019p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01019q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01019q00.jpg##
Los 1020
Ferdinand, 1835 - 1848. Silbermedaille 1848, von Josef Schmitt. Auf die Gewährung der Verfassung. Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Signatur / Fünf Zeilen Schrift, umgeben von Eichenkranz. Glatter Rand. 44mm. Slg. Montenuovo 2630. Hauser 128. Wurzbach vgl. 2045 (dort in Bronze) Slg. Doneb. 3155. Slg. Horsky 3655. 14.94 g. Selten! Herrliches Exemplar!

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 42 (dieses Exemplar!)

Attraktive Tönung, Vs. leicht berieben, Rand minimalst bearbeitet, vorzüglich - Stempelglanz von polierten Stempeln; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, Vs. leicht berieben, Rand minimalst bearbeitet, vorzüglich - Stempelglanz von polierten Stempeln
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613ÖSTERREICH - UNGARN00028HABSBURGER BIS 186600002diverseFerdinand, 1835 - 1848.000390,008721170,0010200AlphanumerischAR0Silbermedaille002.09.2025 12:23:33150,000,002<b>Ferdinand, 1835 - 1848. </b>Silbermedaille 1848, von Josef Schmitt. <b>Auf die Gewährung der Verfassung.</b> Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Signatur / Fünf Zeilen Schrift, umgeben von Eichenkranz. Glatter Rand. 44mm. Slg. Montenuovo 2630. Hauser 128. Wurzbach vgl. 2045 (dort in Bronze) Slg. Doneb. 3155. Slg. Horsky 3655. 14.94 g.<B> Selten! Herrliches Exemplar! </B><BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 42 (dieses Exemplar!)<BR><BR><div style="display:none">Attraktive Tönung, Vs. leicht berieben, Rand minimalst bearbeitet, vorzüglich - Stempelglanz von polierten Stempeln; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse</div>0,00<b>Ferdinand, 1835 - 1848. </b>Silbermedaille 1848, von Josef Schmitt. <b>Auf die Gewährung der Verfassung.</b> Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Signatur / Fünf Zeilen Schrift, umgeben von Eichenkranz. Glatter Rand. 44mm. Slg. Montenuovo 2630. Hauser 128. Wurzbach vgl. 2045 (dort in Bronze) Slg. Doneb. 3155. Slg. Horsky 3655. 14.94 g.<B> Selten! Herrliches Exemplar! </B> Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 42 (dieses Exemplar!) <i>Attraktive Tönung, Vs. leicht berieben, Rand minimalst bearbeitet, vorzüglich - Stempelglanz von polierten Stempeln</i>Silbermedaille 1848, von Josef Schmitt. Selten! Herrliches Exemplar!Ferdinand, 1835 - 1848.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1848, von Josef Schmitt.Slg. Montenuovo 2630. Hauser 128. Wurzbach vgl. 2045 (dort in Bronze) Slg. Doneb. 3155. Slg. Horsky 3655.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, Vs. leicht berieben, Rand minimalst bearbeitet, vorzüglich - Stempelglanz von polierten Stempeln120,00-1I10,000,0021992552199255-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1020-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001020p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01020q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01020q00.jpg##
Los 1021
Ferdinand, 1835 - 1848. AE Bronzemedaille 1848, von Wenzel Seidan (Prag). Auf die Gewährung der Verfassung am 15. März 1848. Thronender Kaiser mit Verfassung zwischen Personifikationen von Frömmigkeit und Treue unter Eichbaum, unten Signatur / Libertas in Streitwagen nach rechts, darunter Datum, umgeben von Wappenkreis der 12 Kronländer. Glatter Rand. 63,2mm. Slg. Montenuovo 2629. Hauser 127. Slg. Doneb. 3154. 123.62 g.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 41 (dieses Exemplar!).

Feine Tönung, winzige Kontaktstellen und Flecken, vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Kontaktstellen und Flecken, vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613ÖSTERREICH - UNGARN00028HABSBURGER BIS 186600002diverseFerdinand, 1835 - 1848.000390,008721220,0010210AlphanumerischAE0Bronzemedaille002.09.2025 12:23:34150,000,002<b>Ferdinand, 1835 - 1848. </b>AE Bronzemedaille 1848, von Wenzel Seidan (Prag). <b>Auf die Gewährung der Verfassung am 15. März 1848.</b> Thronender Kaiser mit Verfassung zwischen Personifikationen von Frömmigkeit und Treue unter Eichbaum, unten Signatur / Libertas in Streitwagen nach rechts, darunter Datum, umgeben von Wappenkreis der 12 Kronländer. Glatter Rand. 63,2mm. Slg. Montenuovo 2629. Hauser 127. Slg. Doneb. 3154. 123.62 g.<BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 41 (dieses Exemplar!).<BR><BR><div style="display:none">Feine Tönung, winzige Kontaktstellen und Flecken, vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse</div>0,00<b>Ferdinand, 1835 - 1848. </b>AE Bronzemedaille 1848, von Wenzel Seidan (Prag). <b>Auf die Gewährung der Verfassung am 15. März 1848.</b> Thronender Kaiser mit Verfassung zwischen Personifikationen von Frömmigkeit und Treue unter Eichbaum, unten Signatur / Libertas in Streitwagen nach rechts, darunter Datum, umgeben von Wappenkreis der 12 Kronländer. Glatter Rand. 63,2mm. Slg. Montenuovo 2629. Hauser 127. Slg. Doneb. 3154. 123.62 g. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 41 (dieses Exemplar!). <i>Feine Tönung, winzige Kontaktstellen und Flecken, vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz</i>Bronzemedaille 1848, von Wenzel Seidan (Prag).Ferdinand, 1835 - 1848.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1848, von Wenzel Seidan (Prag).Slg. Montenuovo 2629. Hauser 127. Slg. Doneb. 3154.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, winzige Kontaktstellen und Flecken, vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz120,00-1I10,000,0021992602199260-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1021-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001021p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01021q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01021q00.jpg##
Los 1022
Ferdinand, 1835 - 1848. AE Bronzemedaille 1848, von Jakob B. Resek. Auf die Wiener Märzrevolution und die Forderungen der Aufständischen. Engel über zwei Medaillonbildnissen Ferdinands und seiner Gemahlin Maria Anna, in der Mitte das Wappen Österreich-Lothringen, darunter Doppelwappenkartusche / März-Forderungen in drei Zeilen auf einer Schriftrolle. Glatter Rand. ca. 44mm. Hauser 129. 52.48 g. Selten. Prachtexemplar!

Ex. Münzen & Medaillen GmbH A30 (2009), Los 1441.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 40 (dieses Exemplar!)

Herrliche Tönung, Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Herrliche Tönung, Stempelglanz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613ÖSTERREICH - UNGARN00028HABSBURGER BIS 186600002diverseFerdinand, 1835 - 1848.000390,008721110,0010220AlphanumerischAE0Bronzemedaille002.09.2025 12:23:33100,000,002<b>Ferdinand, 1835 - 1848. </b>AE Bronzemedaille 1848, von Jakob B. Resek. <b>Auf die Wiener Märzrevolution und die Forderungen der Aufständischen.</b> Engel über zwei Medaillonbildnissen Ferdinands und seiner Gemahlin Maria Anna, in der Mitte das Wappen Österreich-Lothringen, darunter Doppelwappenkartusche / März-Forderungen in drei Zeilen auf einer Schriftrolle. Glatter Rand. ca. 44mm. Hauser 129. 52.48 g.<B> Selten. Prachtexemplar! </B><BR><BR>Ex. Münzen & Medaillen GmbH A30 (2009), Los 1441. <BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 40 (dieses Exemplar!)<BR><BR><div style="display:none">Herrliche Tönung, Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse</div>0,00<b>Ferdinand, 1835 - 1848. </b>AE Bronzemedaille 1848, von Jakob B. Resek. <b>Auf die Wiener Märzrevolution und die Forderungen der Aufständischen.</b> Engel über zwei Medaillonbildnissen Ferdinands und seiner Gemahlin Maria Anna, in der Mitte das Wappen Österreich-Lothringen, darunter Doppelwappenkartusche / März-Forderungen in drei Zeilen auf einer Schriftrolle. Glatter Rand. ca. 44mm. Hauser 129. 52.48 g.<B> Selten. Prachtexemplar! </B> Ex. Münzen & Medaillen GmbH A30 (2009), Los 1441. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 40 (dieses Exemplar!) <i>Herrliche Tönung, Stempelglanz</i>Bronzemedaille 1848, von Jakob B. Resek. Selten. Prachtexemplar!Ferdinand, 1835 - 1848.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1848, von Jakob B. Resek.Hauser 129.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche Tönung, Stempelglanz80,00-1I10,000,0021992492199249-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1022-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001022p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01022q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein080,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01022q00.jpg##
Los 1023
Franz Josef, 1848 - 1916. Silbermedaille o.J. (1848), von Drentwett. Auf die Niederschlagung des Wiener Oktober-Aufstandes von 1848 durch Fürst Alfred von Windisch-Graetz. Sieben Zeilen Schrift in Lorbeerkranz, unten Signatur. Glatter Rand. 38,3mm. Slg. Horsky 5705. Wurzb. 9829 (dort in Zinn) Unger 3924. 18.13 g.

Ex. Münz-Zentrum A90 (1997), Los 3095. Ex. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 156a (dieses Exemplar in Silber!)

Zaponiert, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Zaponiert, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613ÖSTERREICH - UNGARN00028HABSBURGER BIS 186600002diverseFranz Josef, 1848 - 1916.000420,008739800,0010230AlphanumerischAR0Silbermedaille002.09.2025 12:24:3350,000,002<b>Franz Josef, 1848 - 1916. </b>Silbermedaille o.J. (1848), von Drentwett. <b>Auf die Niederschlagung des Wiener Oktober-Aufstandes von 1848 durch Fürst Alfred von Windisch-Graetz.</b> Sieben Zeilen Schrift in Lorbeerkranz, unten Signatur. Glatter Rand. 38,3mm. Slg. Horsky 5705. Wurzb. 9829 (dort in Zinn) Unger 3924. 18.13 g.<BR><BR>Ex. Münz-Zentrum A90 (1997), Los 3095. Ex. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 156a (dieses Exemplar in Silber!)<BR><BR><div style="display:none">Zaponiert, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse</div>0,00<b>Franz Josef, 1848 - 1916. </b>Silbermedaille o.J. (1848), von Drentwett. <b>Auf die Niederschlagung des Wiener Oktober-Aufstandes von 1848 durch Fürst Alfred von Windisch-Graetz.</b> Sieben Zeilen Schrift in Lorbeerkranz, unten Signatur. Glatter Rand. 38,3mm. Slg. Horsky 5705. Wurzb. 9829 (dort in Zinn) Unger 3924. 18.13 g. Ex. Münz-Zentrum A90 (1997), Los 3095. Ex. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 156a (dieses Exemplar in Silber!) <i>Zaponiert, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich</i>Silbermedaille o.J. (1848), von Drentwett.Franz Josef, 1848 - 1916.0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J. (1848), von Drentwett.Slg. Horsky 5705. Wurzb. 9829 (dort in Zinn) Unger 3924.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinZaponiert, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich40,00-1I10,000,0022004542200454-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1023-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001023p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01023q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein040,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01023q00.jpg##
Los 1024
Franz Josef, 1848 - 1916. AE Bronzemedaille o.J. (1848), von Rabausch. Auf Joseph Jellacic Freiherr von Buzim und seine Eroberung des aufständischen Wien. Uniformiertes Brustbild nach halblinks / Doppeladler mit Schlangen in den Fängen, unter strahlender Kaiserkrone, unten Stadtansicht von Wien und Budapest. Glatter Rand. 41mm. Hauser 270. Slg. Horsky 7372. Wurzb. 3955 (dort in Zinn) 42.47 g. R! Selten!

Erworben bei der Münzgalerie. Ex. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 157 (dieses Exemplar!)

Feine Tönung, fast Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Feine Tönung, fast Stempelglanz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613ÖSTERREICH - UNGARN00028HABSBURGER BIS 186600002diverseFranz Josef, 1848 - 1916.000420,008739810,0010240AlphanumerischAE0Bronzemedaille002.09.2025 12:24:33100,000,002<b>Franz Josef, 1848 - 1916. </b>AE Bronzemedaille o.J. (1848), von Rabausch. <b>Auf Joseph Jellacic Freiherr von Buzim und seine Eroberung des aufständischen Wien.</b> Uniformiertes Brustbild nach halblinks / Doppeladler mit Schlangen in den Fängen, unter strahlender Kaiserkrone, unten Stadtansicht von Wien und Budapest. Glatter Rand. 41mm. Hauser 270. Slg. Horsky 7372. Wurzb. 3955 (dort in Zinn) 42.47 g.<B> R! Selten! </B><BR><BR>Erworben bei der Münzgalerie. Ex. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 157 (dieses Exemplar!)<BR><BR><div style="display:none">Feine Tönung, fast Stempelglanz; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse</div>0,00<b>Franz Josef, 1848 - 1916. </b>AE Bronzemedaille o.J. (1848), von Rabausch. <b>Auf Joseph Jellacic Freiherr von Buzim und seine Eroberung des aufständischen Wien.</b> Uniformiertes Brustbild nach halblinks / Doppeladler mit Schlangen in den Fängen, unter strahlender Kaiserkrone, unten Stadtansicht von Wien und Budapest. Glatter Rand. 41mm. Hauser 270. Slg. Horsky 7372. Wurzb. 3955 (dort in Zinn) 42.47 g.<B> R! Selten! </B> Erworben bei der Münzgalerie. Ex. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 157 (dieses Exemplar!) <i>Feine Tönung, fast Stempelglanz</i>Bronzemedaille o.J. (1848), von Rabausch. R! Selten!Franz Josef, 1848 - 1916.0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J. (1848), von Rabausch.Hauser 270. Slg. Horsky 7372. Wurzb. 3955 (dort in Zinn)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, fast Stempelglanz80,00-1I10,000,0022004552200455-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1024-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001024p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01024q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein080,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01024q00.jpg##
Los 1025
Franz Josef, 1848 - 1916. AE Bronzemedaille 1848, von Konrad Lange. Auf seinen Regierungsantritt in Olmütz am 2.12.1848. Stadtansicht von Olmütz, im Abschnitt Datum / Übernahme der Kaiserkrone im Beisein der kaiserlichen Familie und der höchsten Würdenträger, links auf der Plinte Signatur, Abschnitt drei Zeilen Schrift. Glatter Rand. 56,3mm. Hauser 787. Slg. Horsky 3741. Slg. Montenuovo 2634 b. 87.28 g. R!

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 179 (dieses Exemplar!).



Die Prägung erfolgte auf Veranlassung der Stadtgemeinde Olmütz im k.k. Hauptmünzamt.
Attraktive Tönung, winzige Kontaktstellen, vorzüglich - Stempelglanz / vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winzige Kontaktstellen, vorzüglich - Stempelglanz / vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613ÖSTERREICH - UNGARN00028HABSBURGER BIS 186600002diverseFranz Josef, 1848 - 1916.000420,008721740,0010250AlphanumerischAE0Bronzemedaille002.09.2025 12:23:34200,000,002<b>Franz Josef, 1848 - 1916. </b>AE Bronzemedaille 1848, von Konrad Lange. <b>Auf seinen Regierungsantritt in Olmütz am 2.12.1848.</b> Stadtansicht von Olmütz, im Abschnitt Datum / Übernahme der Kaiserkrone im Beisein der kaiserlichen Familie und der höchsten Würdenträger, links auf der Plinte Signatur, Abschnitt drei Zeilen Schrift. Glatter Rand. 56,3mm. Hauser 787. Slg. Horsky 3741. Slg. Montenuovo 2634 b. 87.28 g.<B> R! </B><BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 179 (dieses Exemplar!).<BR><BR><br><br>Die Prägung erfolgte auf Veranlassung der Stadtgemeinde Olmütz im k.k. Hauptmünzamt.<div style="display:none">Attraktive Tönung, winzige Kontaktstellen, vorzüglich - Stempelglanz / vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse</div>0,00<b>Franz Josef, 1848 - 1916. </b>AE Bronzemedaille 1848, von Konrad Lange. <b>Auf seinen Regierungsantritt in Olmütz am 2.12.1848.</b> Stadtansicht von Olmütz, im Abschnitt Datum / Übernahme der Kaiserkrone im Beisein der kaiserlichen Familie und der höchsten Würdenträger, links auf der Plinte Signatur, Abschnitt drei Zeilen Schrift. Glatter Rand. 56,3mm. Hauser 787. Slg. Horsky 3741. Slg. Montenuovo 2634 b. 87.28 g.<B> R! </B> Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 179 (dieses Exemplar!). <i>Attraktive Tönung, winzige Kontaktstellen, vorzüglich - Stempelglanz / vorzüglich</i>Bronzemedaille 1848, von Konrad Lange. R!Franz Josef, 1848 - 1916.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1848, von Konrad Lange.Hauser 787. Slg. Horsky 3741. Slg. Montenuovo 2634 b.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, winzige Kontaktstellen, vorzüglich - Stempelglanz / vorzüglich160,00-1I10,000,0021992772199277-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1025-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001025p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01025q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01025q00.jpg##
Los 1026
Franz Josef, 1848 - 1916. Silbermedaille 1849, von D. Canzani (unsigniert). Auf die Verleihung des Ordens vom Goldenen Vlies an Feldmarschall Josef Wenzel Radetzky von Radetz am 12. März 1849 und seinen Sieg über die Piemontesen in der Schlacht bei Novara. Uniformieres Brustbild nach links / Von gekröntem Doppeladler überhöhtes Medaillon umgeben von Eichenkranz, in Strahlengloriole. Glatter Rand. 51,8mm. Hauser 243. Slg. Horsky 7559. Wurzb. 7764 (dort AE vergoldet) Unger 4437 (dort AE vergoldet) Doneb. 3686. 62.26 g. Von großer Seltenheit in Silber! Attraktives Exemplar!

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 186 (dieses Exemplar!).



Mit verlustreichen Siegen, die ihren Höhenpunkt in der Schlacht bei Novara 1849 finden, beendet er die Revolutionswellen in Italien und sichert somit die habsburgischen Besitzungen in Italien. Diese Leistung wird am Wiener Hof durch die Verleihung des Ordens vom Goldenen Vlies gewürdigt.
Herrliche Tönung, Rand leicht bearbeitet, winzige Kratzer und Randfehler, leicht spiegelnde Felder, vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Herrliche Tönung, Rand leicht bearbeitet, winzige Kratzer und Randfehler, leicht spiegelnde Felder, vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613ÖSTERREICH - UNGARN00028HABSBURGER BIS 186600002diverseFranz Josef, 1848 - 1916.000420,008722070,0010260AlphanumerischAR0Silbermedaille002.09.2025 12:23:34250,000,002<b>Franz Josef, 1848 - 1916. </b>Silbermedaille 1849, von D. Canzani (unsigniert). <b>Auf die Verleihung des Ordens vom Goldenen Vlies an Feldmarschall Josef Wenzel Radetzky von Radetz am 12. März 1849 und seinen Sieg über die Piemontesen in der Schlacht bei Novara.</b> Uniformieres Brustbild nach links / Von gekröntem Doppeladler überhöhtes Medaillon umgeben von Eichenkranz, in Strahlengloriole. Glatter Rand. 51,8mm. Hauser 243. Slg. Horsky 7559. Wurzb. 7764 (dort AE vergoldet) Unger 4437 (dort AE vergoldet) Doneb. 3686. 62.26 g.<B> Von großer Seltenheit in Silber! Attraktives Exemplar! </B><BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 186 (dieses Exemplar!).<BR><BR><br><br>Mit verlustreichen Siegen, die ihren Höhenpunkt in der Schlacht bei Novara 1849 finden, beendet er die Revolutionswellen in Italien und sichert somit die habsburgischen Besitzungen in Italien. Diese Leistung wird am Wiener Hof durch die Verleihung des Ordens vom Goldenen Vlies gewürdigt.<div style="display:none">Herrliche Tönung, Rand leicht bearbeitet, winzige Kratzer und Randfehler, <b>leicht spiegelnde Felder,</b> vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse</div>0,00<b>Franz Josef, 1848 - 1916. </b>Silbermedaille 1849, von D. Canzani (unsigniert). <b>Auf die Verleihung des Ordens vom Goldenen Vlies an Feldmarschall Josef Wenzel Radetzky von Radetz am 12. März 1849 und seinen Sieg über die Piemontesen in der Schlacht bei Novara.</b> Uniformieres Brustbild nach links / Von gekröntem Doppeladler überhöhtes Medaillon umgeben von Eichenkranz, in Strahlengloriole. Glatter Rand. 51,8mm. Hauser 243. Slg. Horsky 7559. Wurzb. 7764 (dort AE vergoldet) Unger 4437 (dort AE vergoldet) Doneb. 3686. 62.26 g.<B> Von großer Seltenheit in Silber! Attraktives Exemplar! </B> Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 186 (dieses Exemplar!). <i>Herrliche Tönung, Rand leicht bearbeitet, winzige Kratzer und Randfehler, <b>leicht spiegelnde Felder,</b> vorzüglich</i>Silbermedaille 1849, von D. Canzani (unsigniert). Von großer Seltenheit in Silber! Attraktives Exemplar!Franz Josef, 1848 - 1916.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1849, von D. Canzani (unsigniert).Hauser 243. Slg. Horsky 7559. Wurzb. 7764 (dort AE vergoldet) Unger 4437 (dort AE vergoldet) Doneb. 3686.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche Tönung, Rand leicht bearbeitet, winzige Kratzer und Randfehler, <b>leicht spiegelnde Felder,</b> vorzüglich200,00-1I10,000,0021992802199280-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1026-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001026p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01026q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01026q00.jpg##
Los 1027
Franz Josef, 1848 - 1916. Silbermedaille 1849, von Drentwett. Auf die oktroyierte Verfassung vom 4. März 1849. Zwei Jünglinge reichen sich über Altar die Hände, darunter aufgesprengte Fesseln, im Abschnitt Signatur / Acht Zeilen Schrift. Glatter Rand. 37,3mm. Hauser 793. Slg. Horsky 3743. Forster 1156. 18.52 g. Selten in Silber. Herrliches Exemplar!

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 181 (dieses Exemplar!)

Attraktive Tönung, Rand minimal bearbeitet, vorzüglich - Stempelglanz von polierten Stempeln; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, Rand minimal bearbeitet, vorzüglich - Stempelglanz von polierten Stempeln
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613ÖSTERREICH - UNGARN00028HABSBURGER BIS 186600002diverseFranz Josef, 1848 - 1916.000420,008721160,0010270AlphanumerischAR0Silbermedaille002.09.2025 12:23:33100,000,002<b>Franz Josef, 1848 - 1916. </b>Silbermedaille 1849, von Drentwett. <b>Auf die oktroyierte Verfassung vom 4. März 1849.</b> Zwei Jünglinge reichen sich über Altar die Hände, darunter aufgesprengte Fesseln, im Abschnitt Signatur / Acht Zeilen Schrift. Glatter Rand. 37,3mm. Hauser 793. Slg. Horsky 3743. Forster 1156. 18.52 g.<B> Selten in Silber. Herrliches Exemplar! </B><BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 181 (dieses Exemplar!)<BR><BR><div style="display:none">Attraktive Tönung, Rand minimal bearbeitet, vorzüglich - Stempelglanz von polierten Stempeln; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse</div>0,00<b>Franz Josef, 1848 - 1916. </b>Silbermedaille 1849, von Drentwett. <b>Auf die oktroyierte Verfassung vom 4. März 1849.</b> Zwei Jünglinge reichen sich über Altar die Hände, darunter aufgesprengte Fesseln, im Abschnitt Signatur / Acht Zeilen Schrift. Glatter Rand. 37,3mm. Hauser 793. Slg. Horsky 3743. Forster 1156. 18.52 g.<B> Selten in Silber. Herrliches Exemplar! </B> Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 181 (dieses Exemplar!) <i>Attraktive Tönung, Rand minimal bearbeitet, vorzüglich - Stempelglanz von polierten Stempeln</i>Silbermedaille 1849, von Drentwett. Selten in Silber. Herrliches Exemplar!Franz Josef, 1848 - 1916.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1849, von Drentwett.Hauser 793. Slg. Horsky 3743. Forster 1156.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, Rand minimal bearbeitet, vorzüglich - Stempelglanz von polierten Stempeln80,00-1I10,000,0021992542199254-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1027-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001027p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01027q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein080,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01027q00.jpg##
Los 1028
Franz Josef, 1848 - 1916. Silbermedaille 1849, von Johann Michael Scharff. Auf die Siege von Feldmarschall Josef Wenzel Radetzky von Radetz über die Revolutionäre in Norditalien. Uniformiertes Brustbild nach rechts, darunter Signatur / Schwebender Genius mit Lorbeerkranz. Glatter Rand. 57,4mm. Slg. Montenuovo 2649. Wurzb. 7761. Unger 4433. Slg. Donebauer 3682. 69.80 g.

Ex. H.D. Rauch A68 (2001), Los 1014. Damals zugeschlagen mit 800DM. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 185 (dieses Exemplar in Silber!)

Attraktive Tönung, winzige Kratzer, winzige Feilspur im Rand, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winzige Kratzer, winzige Feilspur im Rand, sehr schön - vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613ÖSTERREICH - UNGARN00028HABSBURGER BIS 186600002diverseFranz Josef, 1848 - 1916.000420,008739790,0010280AlphanumerischAR0Silbermedaille002.09.2025 12:24:33100,000,002<b>Franz Josef, 1848 - 1916. </b>Silbermedaille 1849, von Johann Michael Scharff. <b>Auf die Siege von Feldmarschall Josef Wenzel Radetzky von Radetz über die Revolutionäre in Norditalien.</b> Uniformiertes Brustbild nach rechts, darunter Signatur / Schwebender Genius mit Lorbeerkranz. Glatter Rand. 57,4mm. Slg. Montenuovo 2649. Wurzb. 7761. Unger 4433. Slg. Donebauer 3682. 69.80 g.<BR><BR>Ex. H.D. Rauch A68 (2001), Los 1014. Damals zugeschlagen mit 800DM. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 185 (dieses Exemplar in Silber!)<BR><BR><div style="display:none">Attraktive Tönung, winzige Kratzer, winzige Feilspur im Rand, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH - UNGARN; HABSBURGER BIS 1866; diverse</div>0,00<b>Franz Josef, 1848 - 1916. </b>Silbermedaille 1849, von Johann Michael Scharff. <b>Auf die Siege von Feldmarschall Josef Wenzel Radetzky von Radetz über die Revolutionäre in Norditalien.</b> Uniformiertes Brustbild nach rechts, darunter Signatur / Schwebender Genius mit Lorbeerkranz. Glatter Rand. 57,4mm. Slg. Montenuovo 2649. Wurzb. 7761. Unger 4433. Slg. Donebauer 3682. 69.80 g. Ex. H.D. Rauch A68 (2001), Los 1014. Damals zugeschlagen mit 800DM. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 185 (dieses Exemplar in Silber!) <i>Attraktive Tönung, winzige Kratzer, winzige Feilspur im Rand, sehr schön - vorzüglich</i>Silbermedaille 1849, von Johann Michael Scharff.Franz Josef, 1848 - 1916.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1849, von Johann Michael Scharff.Slg. Montenuovo 2649. Wurzb. 7761. Unger 4433. Slg. Donebauer 3682.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, winzige Kratzer, winzige Feilspur im Rand, sehr schön - vorzüglich80,00-1I10,000,0022004532200453-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1028-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001028p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01028q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein080,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01028q00.jpg##
Los 1029
VATIKAN / KIRCHENSTAAT. Pius IX., 1846 - 1878. AE Scudo Romano 1848, Gaeta. Papstwappenschild unter gekreuzten Schlüsseln und Tiara, darunter Jahreszahl 1848, links unten Signatur A.G. / Wertangabe über Kreuzmonogramm in Kranz zwischen GAETE und Jahreszahl, rechts unten Signatur A.G. Glatter Rand. KM X5 (versilberte Bronze) 21.09 g. RR! Herrliches Exemplar!

Ex. Gorny & Mosch A281 (2021), Los 1706. Ex. Hellmuth Kricheldorf A49 (2017), Los 851.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 66 (dieses Exemplar!).



Dieses Stück gehört zu einer Serie von Prägungen, die in Belgien für Papst Pius IX. angefertigt wurde, der am 24. November 1848 aufgrund der revolutionären Unruhen in Rom auf die Seefestung Gaeta geflüchtet war. Irreführend wird auf den Stücken die im Königreich Neapel gelegene Hafenstadt Gaeta als Münzstätte angegeben.
Feine Tönung, winzige Probierspur am Rand, vorzüglich - Stempelglanz; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; VATIKAN / KIRCHENSTAAT
Erhaltung:  Feine Tönung, winzige Probierspur am Rand, vorzüglich - Stempelglanz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN00029ITALIEN00021VATIKAN / KIRCHENSTAAT00344Pius IX., 1846 - 1878.000890,008726230,0010290AlphanumerischAE0Scudo Romano002.09.2025 12:23:38200,000,002<strong>VATIKAN / KIRCHENSTAAT.</strong> <b>Pius IX., 1846 - 1878. </b>AE Scudo Romano 1848, Gaeta. Papstwappenschild unter gekreuzten Schlüsseln und Tiara, darunter Jahreszahl 1848, links unten Signatur A.G. / Wertangabe über Kreuzmonogramm in Kranz zwischen GAETE und Jahreszahl, rechts unten Signatur A.G. Glatter Rand. KM X5 (versilberte Bronze) 21.09 g.<B> RR! Herrliches Exemplar! </B><BR><BR>Ex. Gorny & Mosch A281 (2021), Los 1706. Ex. Hellmuth Kricheldorf A49 (2017), Los 851. <BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 66 (dieses Exemplar!).<BR><BR><br><br>Dieses Stück gehört zu einer Serie von Prägungen, die in Belgien für Papst Pius IX. angefertigt wurde, der am 24. November 1848 aufgrund der revolutionären Unruhen in Rom auf die Seefestung Gaeta geflüchtet war. Irreführend wird auf den Stücken die im Königreich Neapel gelegene Hafenstadt Gaeta als Münzstätte angegeben.<div style="display:none">Feine Tönung, winzige Probierspur am Rand, vorzüglich - Stempelglanz; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; VATIKAN / KIRCHENSTAAT</div>0,00<strong>VATIKAN / KIRCHENSTAAT.</strong> <b>Pius IX., 1846 - 1878. </b>AE Scudo Romano 1848, Gaeta. Papstwappenschild unter gekreuzten Schlüsseln und Tiara, darunter Jahreszahl 1848, links unten Signatur A.G. / Wertangabe über Kreuzmonogramm in Kranz zwischen GAETE und Jahreszahl, rechts unten Signatur A.G. Glatter Rand. KM X5 (versilberte Bronze) 21.09 g.<B> RR! Herrliches Exemplar! </B> Ex. Gorny & Mosch A281 (2021), Los 1706. Ex. Hellmuth Kricheldorf A49 (2017), Los 851. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 66 (dieses Exemplar!). <i>Feine Tönung, winzige Probierspur am Rand, vorzüglich - Stempelglanz</i>VATIKAN / KIRCHENSTAAT Scudo Romano 1848, Gaeta. RR! Herrliches Exemplar!Pius IX., 1846 - 1878.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1848, Gaeta.KM X5 (versilberte Bronze)0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, winzige Probierspur am Rand, vorzüglich - Stempelglanz160,00-1I10,000,0021993502199350-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1029-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001029p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01029q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01029q00.jpg##
Los 1030
Eidgenossenschaft. Zinnmedaille 1848, von Drentwett in Augsburg. Auf die Eidgenössische Verfassung. Zwei einseitige Probe-Abschläge. Beschreibungen auf Beipackzettel. HMZ - Divo - RRR! In dekorativen Glasrahmen (Glas gebrochen) mit Original-Beipackzettel.

Ex. Sincona A77 (2022), Los 4940.

Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 79 (dieses Exemplar!).



Slg. Gessner 119.
Herausgegeben von J. A. Schlosser´s Buch- und Kunsthandlung in Augsburg.
Prägefrisch; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; SCHWEIZ; Eidgenossenschaft
Erhaltung:  Prägefrisch
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN00029SCHWEIZ00047Eidgenossenschaft001360,008725490,0010300AlphanumerischSN0Zinnmedaille002.09.2025 12:23:38150,000,002<strong>Eidgenossenschaft.</strong> Zinnmedaille 1848, von Drentwett in Augsburg. Auf die Eidgenössische Verfassung. <b>Zwei einseitige Probe-Abschläge.</b> Beschreibungen auf Beipackzettel. HMZ - Divo -<B> RRR! In dekorativen Glasrahmen (Glas gebrochen) mit Original-Beipackzettel. </B><BR><BR>Ex. Sincona A77 (2022), Los 4940. <BR><BR>Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 79 (dieses Exemplar!).<BR><BR><br><br>Slg. Gessner 119.<BR>Herausgegeben von J. A. Schlosser´s Buch- und Kunsthandlung in Augsburg.<div style="display:none">Prägefrisch; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; SCHWEIZ; Eidgenossenschaft</div>0,00<strong>Eidgenossenschaft.</strong> Zinnmedaille 1848, von Drentwett in Augsburg. Auf die Eidgenössische Verfassung. <b>Zwei einseitige Probe-Abschläge.</b> Beschreibungen auf Beipackzettel. HMZ - Divo -<B> RRR! In dekorativen Glasrahmen (Glas gebrochen) mit Original-Beipackzettel. </B> Ex. Sincona A77 (2022), Los 4940. Albert - Hirsch, Aufbruch zur Demokratie. Ausstellungskatalog München 2023, Nr. 79 (dieses Exemplar!). <i>Prägefrisch</i>Eidgenossenschaft Zinnmedaille 1848, von Drentwett in Augsburg. RRR! In dekorativen Glasrahmen (Glas gebrochen) mit Original-Beipackzettel.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1848, von Drentwett in Augsburg.HMZ - Divo -0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinPrägefrisch120,00-1I10,000,0021993452199345-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1030-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001030p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01030q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01030q00.jpg##
Los 1031
ULM, Königliche Münzstätte. + Anonym. Pfennig o.J. (1. Hälfte des 12. Jhdt.), Ulm. Zweiachsiges, kästchenförmiges Gebäude mit hohem Dach als stilisierte Kirche, in den beiden Mittelfeldern der Fassade je eine Kugel / Kreuz, in den Winkeln jeweils eine Kugel.
Lit.: Klein S. 162 ff sowie Abb. 2 und 3 (in "Beiträge zur Süddeutschen Münzgeschichte 2001"), Fd. Metzingen (in Bl.f.Mzfrd. 78,1954,Tf. 13,13). Matzke Tf. 5 Abb. 86 (in "Dirham und Rappenpfennig 2, Bonn 2004) Nau (Ulm) S. 491 Abb. 5. 0.60 g. Seltenes und gut ausgeprägtes Exemplar!

Ex. Sonntag A19 (2014), Los 984. Exemplar der Slg. Gaettens 379, aus Auktion 22 Gaettens, Heidelberg 1966.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Herrliche Kabinettstönung, fast vorzüglich; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte
Erhaltung:  Herrliche Kabinettstönung, fast vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MITTELALTER DEUTSCHLAND0001400001ULM, Königliche Münzstätte00163Anonym000020,001190650,0010310AlphanumerischAR0Pfennig002.09.2025 12:24:34100,000,001<strong>ULM, Königliche Münzstätte.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Anonym. </b>Pfennig o.J. (1. Hälfte des 12. Jhdt.), Ulm. Zweiachsiges, kästchenförmiges Gebäude mit hohem Dach als stilisierte Kirche, in den beiden Mittelfeldern der Fassade je eine Kugel / Kreuz, in den Winkeln jeweils eine Kugel.<BR>Lit.: Klein S. 162 ff sowie Abb. 2 und 3 (in &quot;Beiträge zur Süddeutschen Münzgeschichte 2001&quot;), Fd. Metzingen (in Bl.f.Mzfrd. 78,1954,Tf. 13,13). Matzke Tf. 5 Abb. 86 (in &quot;Dirham und Rappenpfennig 2, Bonn 2004) Nau (Ulm) S. 491 Abb. 5. 0.60 g.<B> Seltenes und gut ausgeprägtes Exemplar! </B><BR><BR>Ex. Sonntag A19 (2014), Los 984. Exemplar der Slg. Gaettens 379, aus Auktion 22 Gaettens, Heidelberg 1966.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Herrliche Kabinettstönung, fast vorzüglich; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte</div>100,00<strong>ULM, Königliche Münzstätte.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Anonym. </b>Pfennig o.J. (1. Hälfte des 12. Jhdt.), Ulm. Zweiachsiges, kästchenförmiges Gebäude mit hohem Dach als stilisierte Kirche, in den beiden Mittelfeldern der Fassade je eine Kugel / Kreuz, in den Winkeln jeweils eine Kugel. Lit.: Klein S. 162 ff sowie Abb. 2 und 3 (in &quot;Beiträge zur Süddeutschen Münzgeschichte 2001&quot;), Fd. Metzingen (in Bl.f.Mzfrd. 78,1954,Tf. 13,13). Matzke Tf. 5 Abb. 86 (in &quot;Dirham und Rappenpfennig 2, Bonn 2004) Nau (Ulm) S. 491 Abb. 5. 0.60 g.<B> Seltenes und gut ausgeprägtes Exemplar! </B> Ex. Sonntag A19 (2014), Los 984. Exemplar der Slg. Gaettens 379, aus Auktion 22 Gaettens, Heidelberg 1966. <i>Herrliche Kabinettstönung, fast vorzüglich</i>ULM, Königliche Münzstätte Pfennig o.J. (1. Hälfte des 12. Jhdt.), Ulm. Seltenes und gut ausgeprägtes Exemplar!Anonym0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J. (1. Hälfte des 12. Jhdt.), Ulm.Matzke Tf. 5 Abb. 86 (in Dirham und Rappenpfennig 2, Bonn 2004) Nau (Ulm) S. 491 Abb. 5.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche Kabinettstönung, fast vorzüglich80,00-1I10,000,0022004832200483-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1031-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001031p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01031q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein080,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01031q00.jpg##
Los 1032
ULM, Königliche Münzstätte. + Anonym. Obol o.J. (um 1100), Ulm. Kreuz, in den Winkeln jeweils Kugeln / Kastenförmiges Gebäude als stilisierte Kirche.
Lit.: Klein S. 162 in "Beiträge zur Süddeutschen Münzgeschichte 2001", Abb. 2 (5. Stück). Nau - Binder - Häberle - 0.37 g. RRR! Von großer Seltenheit!

Ex. Sonntag A19 (2014), Los 981. Damals zugeschlagen mit 450,00.



Elisabeth Nau (1972) und Ulrich Klein (1990) haben diesen Münztyp als anonymen und immobilisierten Typ eines unbekannten, wohl königlichen Münzherren des 11./12. Jahrhunderts nach Ulm gelegt. Er ist mit mindestens 200 Exemplaren (195 Pfennige und 5 Obole) im Fund aus der Zeit um 1100 vorgekommen. Klein beschreibt die Münzen mit: In relativ primitiver Zeichnung zeigen die Ulmer Pfennige [dieses Fundes] auf der einen Seite ein einfaches gleicharmiges Kreuz mit einer Kugel in einem einzelnen Winkel und auf der anderen ein kästchenförmiges Gebäude mit einem hohen, steilen Dach, das in einem Ringel endet. ... Die Randverzierung besteht aus vier Kreuzen, zwischen denen Strich beziehungsweise H- oder seitenverkehrte N-artige Zeichen angebracht sind.

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Attraktive Tönung, leichter Schrötlingsriss am Rand, schön - sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte
Erhaltung:  Attraktive Tönung, leichter Schrötlingsriss am Rand, schön - sehr schön
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MITTELALTER DEUTSCHLAND0001400001ULM, Königliche Münzstätte00163Anonym000020,001190640,0010320AlphanumerischAR0<b>Obol</b>002.09.2025 12:24:34150,000,001<strong>ULM, Königliche Münzstätte.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Anonym. </b><b>Obol</b> o.J. (um 1100), Ulm. Kreuz, in den Winkeln jeweils Kugeln / Kastenförmiges Gebäude als stilisierte Kirche.<BR>Lit.: Klein S. 162 in &quot;Beiträge zur Süddeutschen Münzgeschichte 2001&quot;, Abb. 2 (5. Stück). Nau - Binder - Häberle - 0.37 g.<B> RRR! Von großer Seltenheit! </B><BR><BR>Ex. Sonntag A19 (2014), Los 981. Damals <b>zugeschlagen mit 450,00.</b><BR><BR><br><br>Elisabeth Nau (1972) und Ulrich Klein (1990) haben diesen Münztyp als anonymen und immobilisierten Typ eines unbekannten, wohl königlichen Münzherren des 11./12. Jahrhunderts nach Ulm gelegt. Er ist mit mindestens 200 Exemplaren (195 Pfennige und <b>5 Obole</b>) im Fund aus der Zeit um 1100 vorgekommen. Klein beschreibt die Münzen mit: In relativ primitiver Zeichnung zeigen die Ulmer Pfennige [dieses Fundes] auf der einen Seite ein einfaches gleicharmiges Kreuz mit einer Kugel in einem einzelnen Winkel und auf der anderen ein kästchenförmiges Gebäude mit einem hohen, steilen Dach, das in einem Ringel endet. ... Die Randverzierung besteht aus vier Kreuzen, zwischen denen Strich beziehungsweise H- oder seitenverkehrte N-artige Zeichen angebracht sind.<br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Attraktive Tönung, leichter Schrötlingsriss am Rand, schön - sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte</div>150,00<strong>ULM, Königliche Münzstätte.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Anonym. </b><b>Obol</b> o.J. (um 1100), Ulm. Kreuz, in den Winkeln jeweils Kugeln / Kastenförmiges Gebäude als stilisierte Kirche. Lit.: Klein S. 162 in &quot;Beiträge zur Süddeutschen Münzgeschichte 2001&quot;, Abb. 2 (5. Stück). Nau - Binder - Häberle - 0.37 g.<B> RRR! Von großer Seltenheit! </B> Ex. Sonntag A19 (2014), Los 981. Damals <b>zugeschlagen mit 450,00.</b> <i>Attraktive Tönung, leichter Schrötlingsriss am Rand, schön - sehr schön</i>ULM, Königliche Münzstätte <b>Obol</b> o.J. (um 1100), Ulm. RRR! Von großer Seltenheit!Anonym0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J. (um 1100), Ulm.Nau - Binder - Häberle -0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, leichter Schrötlingsriss am Rand, schön - sehr schön120,00-1I10,000,0022004822200482-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1032-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001032p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01032q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01032q00.jpg##
Los 1033
ULM, Königliche Münzstätte. + Heinrich VI., 1190 - 1197. Brakteat o.J. (um 1190), Ulm. HEINRIC - CESAR auf verziertem Sessel thronender Kaiser von vorne mit geschultertem Kreuzzepter, die Linke hält Reichsapfel, umgeben von Wulstring und Perlkreis. Klein/Ulmer (CC) 133.1 Häberle Abb. 12 0.46 g.



+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Dunkle Tönung, sehr schön - vorzüglich; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte
Erhaltung:  Dunkle Tönung, sehr schön - vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MITTELALTER DEUTSCHLAND0001400001ULM, Königliche Münzstätte00163Heinrich VI., 1190 - 1197.000030,001190610,0010330AlphanumerischAR0Brakteat002.09.2025 12:24:3475,000,001<strong>ULM, Königliche Münzstätte.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Heinrich VI., 1190 - 1197. </b>Brakteat o.J. (um 1190), Ulm. HEINRIC - CESAR auf verziertem Sessel thronender Kaiser von vorne mit geschultertem Kreuzzepter, die Linke hält Reichsapfel, umgeben von Wulstring und Perlkreis. Klein/Ulmer (CC) 133.1 Häberle Abb. 12 0.46 g.<br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Dunkle Tönung, sehr schön - vorzüglich; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte</div>75,00<strong>ULM, Königliche Münzstätte.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Heinrich VI., 1190 - 1197. </b>Brakteat o.J. (um 1190), Ulm. HEINRIC - CESAR auf verziertem Sessel thronender Kaiser von vorne mit geschultertem Kreuzzepter, die Linke hält Reichsapfel, umgeben von Wulstring und Perlkreis. Klein/Ulmer (CC) 133.1 Häberle Abb. 12 0.46 g.<i>Dunkle Tönung, sehr schön - vorzüglich</i>ULM, Königliche Münzstätte Brakteat o.J. (um 1190), Ulm.Heinrich VI., 1190 - 1197.0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J. (um 1190), Ulm.Klein/Ulmer (CC) 133.1 Häberle Abb. 120,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkle Tönung, sehr schön - vorzüglich60,00-1I10,000,0022004792200479-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1033-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001033p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01033q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein060,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01033q00.jpg##
Los 1034
ULM, Königliche Münzstätte. + Friedrich II., 1212 - 1250. Brakteat o.J. (um 1235), Ulm. Gekröntes und geflügeltes Brustbild des Kaisers von vorn, auf der Brust ein kleines Kreuz, umgeben von Wulstring und Kreuz-Viereck-Rand. Klein/Ulmer (CC) 150. Häberle 23. Cahn 227. Klein (KP) 83. 0.42 g. Attraktives Exemplar!



+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Irisierende Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte
Erhaltung:  Irisierende Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MITTELALTER DEUTSCHLAND0001400001ULM, Königliche Münzstätte00163Friedrich II., 1212 - 1250.000050,001190580,0010340AlphanumerischAR0Brakteat002.09.2025 12:24:34150,000,001<strong>ULM, Königliche Münzstätte.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Friedrich II., 1212 - 1250. </b>Brakteat o.J. (um 1235), Ulm. Gekröntes und geflügeltes Brustbild des Kaisers von vorn, auf der Brust ein kleines Kreuz, umgeben von Wulstring und Kreuz-Viereck-Rand. Klein/Ulmer (CC) 150. Häberle 23. Cahn 227. Klein (KP) 83. 0.42 g.<B> Attraktives Exemplar! </B><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Irisierende Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte</div>150,00<strong>ULM, Königliche Münzstätte.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Friedrich II., 1212 - 1250. </b>Brakteat o.J. (um 1235), Ulm. Gekröntes und geflügeltes Brustbild des Kaisers von vorn, auf der Brust ein kleines Kreuz, umgeben von Wulstring und Kreuz-Viereck-Rand. Klein/Ulmer (CC) 150. Häberle 23. Cahn 227. Klein (KP) 83. 0.42 g.<B> Attraktives Exemplar! </B><i>Irisierende Tönung, vorzüglich - Stempelglanz</i>ULM, Königliche Münzstätte Brakteat o.J. (um 1235), Ulm. Attraktives Exemplar!Friedrich II., 1212 - 1250.0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J. (um 1235), Ulm.Klein/Ulmer (CC) 150. Häberle 23. Cahn 227. Klein (KP) 83.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIrisierende Tönung, vorzüglich - Stempelglanz120,00-1I10,000,0022004762200476-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1034-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001034p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01034q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01034q00.jpg##
Los 1035
ULM, Königliche Münzstätte. + Friedrich II., 1212 - 1250. Brakteat o.J. (um 1235), Ulm. Gekröntes Brustbild von vorn, links ein reich verzierter Flügel, der rechte Arm ist am Körper vorbeigeführt und die Hand zum Schwur erhoben, umgeben von Wulstring und Kreuz-Viereck-Rand. Klein/Ulmer (CC) 151. Häberle 24. Cahn 226. Berger 2602. Klein (KP) 84. 0.41 g.



+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Herrliche Tönung, vorzüglich - prägefrisch; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte
Erhaltung:  Herrliche Tönung, vorzüglich - prägefrisch
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MITTELALTER DEUTSCHLAND0001400001ULM, Königliche Münzstätte00163Friedrich II., 1212 - 1250.000050,001190590,0010350AlphanumerischAR0Brakteat002.09.2025 12:24:34150,000,001<strong>ULM, Königliche Münzstätte.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Friedrich II., 1212 - 1250. </b>Brakteat o.J. (um 1235), Ulm. Gekröntes Brustbild von vorn, links ein reich verzierter Flügel, der rechte Arm ist am Körper vorbeigeführt und die Hand zum Schwur erhoben, umgeben von Wulstring und Kreuz-Viereck-Rand. Klein/Ulmer (CC) 151. Häberle 24. Cahn 226. Berger 2602. Klein (KP) 84. 0.41 g.<br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Herrliche Tönung, vorzüglich - prägefrisch; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte</div>150,00<strong>ULM, Königliche Münzstätte.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Friedrich II., 1212 - 1250. </b>Brakteat o.J. (um 1235), Ulm. Gekröntes Brustbild von vorn, links ein reich verzierter Flügel, der rechte Arm ist am Körper vorbeigeführt und die Hand zum Schwur erhoben, umgeben von Wulstring und Kreuz-Viereck-Rand. Klein/Ulmer (CC) 151. Häberle 24. Cahn 226. Berger 2602. Klein (KP) 84. 0.41 g.<i>Herrliche Tönung, vorzüglich - prägefrisch</i>ULM, Königliche Münzstätte Brakteat o.J. (um 1235), Ulm.Friedrich II., 1212 - 1250.0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J. (um 1235), Ulm.Klein/Ulmer (CC) 151. Häberle 24. Cahn 226. Berger 2602. Klein (KP) 84.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinHerrliche Tönung, vorzüglich - prägefrisch120,00-1I10,000,0022004772200477-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1035-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001035p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01035q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01035q00.jpg##
Los 1036
ULM, Königliche Münzstätte. + Friedrich II., 1212 - 1250. Brakteat o.J. (ca. 1220-1250), Ulm. Gekröntes Brustbild mit geperltem Halsabschnitt zwischen einem Blütenzweig und einem Turm mit Spitzdach, umgeben von Wulstring und Perlkreis. Klein/Ulmer (CC) 136. Cahn 186. Berger 2598. Klein (KP) 76. 0.49 g. Prachtexemplar!



+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, fast prägefrisch; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte
Erhaltung:  Feine Tönung, fast prägefrisch
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MITTELALTER DEUTSCHLAND0001400001ULM, Königliche Münzstätte00163Friedrich II., 1212 - 1250.000050,001187740,0010360AlphanumerischAR0Brakteat002.09.2025 12:24:00100,000,001<strong>ULM, Königliche Münzstätte.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Friedrich II., 1212 - 1250. </b>Brakteat o.J. (ca. 1220-1250), Ulm. Gekröntes Brustbild mit geperltem Halsabschnitt zwischen einem Blütenzweig und einem Turm mit Spitzdach, umgeben von Wulstring und Perlkreis. Klein/Ulmer (CC) 136. Cahn 186. Berger 2598. Klein (KP) 76. 0.49 g.<B> Prachtexemplar! </B><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, fast prägefrisch; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte</div>100,00<strong>ULM, Königliche Münzstätte.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Friedrich II., 1212 - 1250. </b>Brakteat o.J. (ca. 1220-1250), Ulm. Gekröntes Brustbild mit geperltem Halsabschnitt zwischen einem Blütenzweig und einem Turm mit Spitzdach, umgeben von Wulstring und Perlkreis. Klein/Ulmer (CC) 136. Cahn 186. Berger 2598. Klein (KP) 76. 0.49 g.<B> Prachtexemplar! </B><i>Feine Tönung, fast prägefrisch</i>ULM, Königliche Münzstätte Brakteat o.J. (ca. 1220-1250), Ulm. Prachtexemplar!Friedrich II., 1212 - 1250.0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J. (ca. 1220-1250), Ulm.Klein/Ulmer (CC) 136. Cahn 186. Berger 2598. Klein (KP) 76.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, fast prägefrisch80,00-1I10,000,0021997992199799-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1036-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001036p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01036q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein080,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01036q00.jpg##
Los 1037
ULM, Königliche Münzstätte. + Friedrich II., 1212 - 1250. Brakteat o.J. (1220-1250), Ulm. Gekröntes Brustbild mit breiterem Kopf, in der Rechten ein Lilienzepter, rechts im Feld ein Kuppelturm, im Unterbau des Turms, dessen Basis flach ist, befindet sich ein x, umgeben von Wulstring und Perlrand. Klein/Ulmer (CC) 143.1. Häberle - Cahn - Berger 2604. Klein (KP) 79. 0.33 g. R! Selten!



+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Attraktive Tönung, winziger Schrötlingsriss, vorzüglich; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winziger Schrötlingsriss, vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MITTELALTER DEUTSCHLAND0001400001ULM, Königliche Münzstätte00163Friedrich II., 1212 - 1250.000050,001190600,0010370AlphanumerischAR0Brakteat002.09.2025 12:24:34100,000,001<strong>ULM, Königliche Münzstätte.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Friedrich II., 1212 - 1250. </b>Brakteat o.J. (1220-1250), Ulm. Gekröntes Brustbild mit breiterem Kopf, in der Rechten ein Lilienzepter, rechts im Feld ein Kuppelturm, im Unterbau des Turms, dessen Basis flach ist, befindet sich ein x, umgeben von Wulstring und Perlrand. Klein/Ulmer (CC) 143.1. Häberle - Cahn - Berger 2604. Klein (KP) 79. 0.33 g.<B> R! Selten! </B><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Attraktive Tönung, winziger Schrötlingsriss, vorzüglich; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte</div>100,00<strong>ULM, Königliche Münzstätte.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Friedrich II., 1212 - 1250. </b>Brakteat o.J. (1220-1250), Ulm. Gekröntes Brustbild mit breiterem Kopf, in der Rechten ein Lilienzepter, rechts im Feld ein Kuppelturm, im Unterbau des Turms, dessen Basis flach ist, befindet sich ein x, umgeben von Wulstring und Perlrand. Klein/Ulmer (CC) 143.1. Häberle - Cahn - Berger 2604. Klein (KP) 79. 0.33 g.<B> R! Selten! </B><i>Attraktive Tönung, winziger Schrötlingsriss, vorzüglich</i>ULM, Königliche Münzstätte Brakteat o.J. (1220-1250), Ulm. R! Selten!Friedrich II., 1212 - 1250.0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J. (1220-1250), Ulm.Klein/Ulmer (CC) 143.1. Häberle - Cahn - Berger 2604. Klein (KP) 79.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, winziger Schrötlingsriss, vorzüglich80,00-1I10,000,0022004782200478-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1037-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001037p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01037q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein080,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01037q00.jpg##
Los 1038
ULM, Königliche Münzstätte. + Konradin, 1254 - 1268. Brakteat o.J. (um 1270), Ulm. Gekröntes Brustbild in feiner Zeichnung von vorne, in jeder Hand ein Lilienstab, umgeben von Wulstring und Perlkreis. Cahn 232. Klein/Ulmer (CC) 180. Berger 2614. 0.44 g. Prachtexemplar!

Ex. Elsen List 207 (2000), Los 699. Damals zugeschlagen mit 450,00 Euro.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Eichenpatina, vorzüglich - prägefrisch; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte
Erhaltung:  Feine Eichenpatina, vorzüglich - prägefrisch
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MITTELALTER DEUTSCHLAND0001400001ULM, Königliche Münzstätte00163Konradin, 1254 - 1268.000080,001187730,0010380AlphanumerischAR0Brakteat002.09.2025 12:24:00150,000,001<strong>ULM, Königliche Münzstätte.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Konradin, 1254 - 1268. </b>Brakteat o.J. (um 1270), Ulm. Gekröntes Brustbild in feiner Zeichnung von vorne, in jeder Hand ein Lilienstab, umgeben von Wulstring und Perlkreis. Cahn 232. Klein/Ulmer (CC) 180. Berger 2614. 0.44 g.<B> Prachtexemplar! </B><BR><BR>Ex. Elsen List 207 (2000), Los 699. Damals <b>zugeschlagen mit 450,00 Euro.</b><BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Eichenpatina, vorzüglich - prägefrisch; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, Königliche Münzstätte</div>150,00<strong>ULM, Königliche Münzstätte.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;<b>Konradin, 1254 - 1268. </b>Brakteat o.J. (um 1270), Ulm. Gekröntes Brustbild in feiner Zeichnung von vorne, in jeder Hand ein Lilienstab, umgeben von Wulstring und Perlkreis. Cahn 232. Klein/Ulmer (CC) 180. Berger 2614. 0.44 g.<B> Prachtexemplar! </B> Ex. Elsen List 207 (2000), Los 699. Damals <b>zugeschlagen mit 450,00 Euro.</b> <i>Feine Eichenpatina, vorzüglich - prägefrisch</i>ULM, Königliche Münzstätte Brakteat o.J. (um 1270), Ulm. Prachtexemplar!Konradin, 1254 - 1268.0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J. (um 1270), Ulm.Cahn 232. Klein/Ulmer (CC) 180. Berger 2614.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Eichenpatina, vorzüglich - prägefrisch120,00-1I10,000,0021997972199797-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1038-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001038p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01038q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01038q00.jpg##
Los 1039
ULM, STADT. + Einseitiger Pfennig o.J. (1501-1502). Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen.
Drei Stadtschilde in Kleblattstellung, in Perlkreis. Nau 26. Häberle Abb. 100. 0.28 g. RR! Sehr selten!

Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 1998.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Attraktive Tönung, leichter Randausbruch, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT
Erhaltung:  Attraktive Tönung, leichter Randausbruch, sehr schön
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MITTELALTER DEUTSCHLAND0001400001ULM, STADT001640,001190490,0010390AlphanumerischAR0Einseitiger Pfennig002.09.2025 12:24:3375,000,001<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Einseitiger Pfennig o.J. (1501-1502). <b>Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen.</b><BR>Drei Stadtschilde in Kleblattstellung, in Perlkreis. Nau 26. Häberle Abb. 100. 0.28 g.<B> RR! Sehr selten! </B><BR><BR>Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 1998.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Attraktive Tönung, leichter Randausbruch, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT</div>75,00<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Einseitiger Pfennig o.J. (1501-1502). <b>Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen.</b> Drei Stadtschilde in Kleblattstellung, in Perlkreis. Nau 26. Häberle Abb. 100. 0.28 g.<B> RR! Sehr selten! </B> Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 1998. <i>Attraktive Tönung, leichter Randausbruch, sehr schön</i>ULM, STADT Einseitiger Pfennig o.J. (1501-1502). RR! Sehr selten!0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J. (1501-1502).Nau 26. Häberle Abb. 100.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, leichter Randausbruch, sehr schön60,00-1I10,000,0022004672200467-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1039-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001039p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01039q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein060,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01039q00.jpg##
Los 1040
ULM, STADT. + Schilling o.J. (nach dem Riedlinger Vertrag von 1423), Ulm. Stadtschild in Vierpaß, in den äußeren Winkeln Dreiblätter / Adler in Achtpaß nach halblinks. Nau 7c. Binder 4. Häberle Abb. 79. 1.70 g.

Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2008.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Kräftige Tönung. gutes sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT
Erhaltung:  Kräftige Tönung. gutes sehr schön
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MITTELALTER DEUTSCHLAND0001400001ULM, STADT001640,001190620,0010400AlphanumerischAR0Schilling002.09.2025 12:24:3450,000,001<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Schilling o.J. (nach dem Riedlinger Vertrag von 1423), Ulm. Stadtschild in Vierpaß, in den äußeren Winkeln Dreiblätter / Adler in Achtpaß nach halblinks. Nau <b>7c.</b> Binder 4. Häberle Abb. 79. 1.70 g.<BR><BR>Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2008.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Kräftige Tönung. gutes sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT</div>50,00<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Schilling o.J. (nach dem Riedlinger Vertrag von 1423), Ulm. Stadtschild in Vierpaß, in den äußeren Winkeln Dreiblätter / Adler in Achtpaß nach halblinks. Nau <b>7c.</b> Binder 4. Häberle Abb. 79. 1.70 g. Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2008. <i>Kräftige Tönung. gutes sehr schön</i>ULM, STADT Schilling o.J. (nach dem Riedlinger Vertrag von 1423), Ulm.0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J. (nach dem Riedlinger Vertrag von 1423), Ulm.Nau <b>7c.</b> Binder 4. Häberle Abb. 79.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKräftige Tönung. gutes sehr schön40,00-1I10,000,0022004802200480-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1040-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001040p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01040q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein040,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01040q00.jpg##
Los 1041
ULM, STADT. + Schilling o.J. (nach dem Riedlinger Vertrag von 1423), Ulm. Stadtschild in Vierpaß, in den äußeren Winkeln Dreiblätter / Adler in Achtpaß nach halblinks. Nau 7a. Binder 4. Häberle Abb. 79. 1.56 g.

Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2008.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Kräftige Tönung. sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT
Erhaltung:  Kräftige Tönung. sehr schön
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MITTELALTER DEUTSCHLAND0001400001ULM, STADT001640,001190630,0010410AlphanumerischAR0Schilling002.09.2025 12:24:3450,000,001<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Schilling o.J. (nach dem Riedlinger Vertrag von 1423), Ulm. Stadtschild in Vierpaß, in den äußeren Winkeln Dreiblätter / Adler in Achtpaß nach halblinks. Nau <b>7a.</b> Binder 4. Häberle Abb. 79. 1.56 g.<BR><BR>Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2008.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Kräftige Tönung. sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT</div>50,00<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Schilling o.J. (nach dem Riedlinger Vertrag von 1423), Ulm. Stadtschild in Vierpaß, in den äußeren Winkeln Dreiblätter / Adler in Achtpaß nach halblinks. Nau <b>7a.</b> Binder 4. Häberle Abb. 79. 1.56 g. Erworben bei der Münzhandlung Heinrich Wickert im Jahr 2008. <i>Kräftige Tönung. sehr schön</i>ULM, STADT Schilling o.J. (nach dem Riedlinger Vertrag von 1423), Ulm.0,00001.01.0001 00:00:00Neino.J. (nach dem Riedlinger Vertrag von 1423), Ulm.Nau <b>7a.</b> Binder 4. Häberle Abb. 79.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinKräftige Tönung. sehr schön40,00-1I10,000,0022004812200481-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1041-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001041p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01041q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein040,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01041q00.jpg##
Los 1042
ULM, STADT. + Schilling 1501. Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen. Adler über Ulmer Schild nach halblinks / Drei Stadtschilde in Kleeblattstellung, dazwischen Lilienstengel. Nau 16b/c. Häberle Abb. 94. Binder 249. 1.52 g.

Ex. Gorny & Mosch A143 (2005), Los 4696.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Dunkle Tönung, leicht gewellt, Tintensignatur auf der Vs, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT
Erhaltung:  Dunkle Tönung, leicht gewellt, Tintensignatur auf der Vs, sehr schön
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MITTELALTER DEUTSCHLAND0001400001ULM, STADT001640,001190310,0010420AlphanumerischAR0Schilling002.09.2025 12:24:3375,000,001<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Schilling 1501. <b>Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen.</b> Adler über Ulmer Schild nach halblinks / Drei Stadtschilde in Kleeblattstellung, dazwischen Lilienstengel. Nau 16b/c. Häberle Abb. 94. Binder 249. 1.52 g.<BR><BR>Ex. Gorny & Mosch A143 (2005), Los 4696.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Dunkle Tönung, leicht gewellt, Tintensignatur auf der Vs, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT</div>75,00<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Schilling 1501. <b>Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen.</b> Adler über Ulmer Schild nach halblinks / Drei Stadtschilde in Kleeblattstellung, dazwischen Lilienstengel. Nau 16b/c. Häberle Abb. 94. Binder 249. 1.52 g. Ex. Gorny & Mosch A143 (2005), Los 4696. <i>Dunkle Tönung, leicht gewellt, Tintensignatur auf der Vs, sehr schön</i>ULM, STADT Schilling 1501.0,00001.01.0001 00:00:00Nein1501.Nau 16b/c. Häberle Abb. 94. Binder 249.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkle Tönung, leicht gewellt, Tintensignatur auf der Vs, sehr schön60,00-1I10,000,0022004592200459-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1042-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001042p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01042q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein060,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01042q00.jpg##
Los 1043
ULM, STADT. + Dreier 1501. Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen. Adler über Ulmer Schild nach halblinks / Drei Stadtschilde in Kleeblattstellung, dazwischen Lilienstengel. Nau 18. Häberle Abb. 98. 0.77 g. RR! Sehr selten!

Erworben bei Münzen & Medaille Deutschland im Jahr 2000 für 920,00 DM.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Dunkle Tönung, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT
Erhaltung:  Dunkle Tönung, sehr schön
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MITTELALTER DEUTSCHLAND0001400001ULM, STADT001640,001190300,0010430AlphanumerischAR0Dreier002.09.2025 12:24:33150,000,001<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Dreier 1501. <b>Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen.</b> Adler über Ulmer Schild nach halblinks / Drei Stadtschilde in Kleeblattstellung, dazwischen Lilienstengel. Nau 18. Häberle Abb. 98. 0.77 g.<B> RR! Sehr selten! </B><BR><BR>Erworben bei Münzen & Medaille Deutschland im Jahr 2000 für <b>920,00 DM.</b><BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Dunkle Tönung, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT</div>150,00<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Dreier 1501. <b>Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen.</b> Adler über Ulmer Schild nach halblinks / Drei Stadtschilde in Kleeblattstellung, dazwischen Lilienstengel. Nau 18. Häberle Abb. 98. 0.77 g.<B> RR! Sehr selten! </B> Erworben bei Münzen & Medaille Deutschland im Jahr 2000 für <b>920,00 DM.</b> <i>Dunkle Tönung, sehr schön</i>ULM, STADT Dreier 1501. RR! Sehr selten!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1501.Nau 18. Häberle Abb. 98.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkle Tönung, sehr schön120,00-1I10,000,0022004582200458-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1043-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001043p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01043q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01043q00.jpg##
Los 1044
ULM, STADT. + Plappart 1501. Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen. Adler über Ulmer Schild nach halblinks / Drei Stadtschilde in Kleeblattstellung, dazwischen Lilienstengel. Nau 15d. Häberle Abb. 92. 2.27 g. R! Grading NGC mit der Bewertung AU DETAILS (ENVIRONMENTAL DAMAGE).



+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Etwas Belag, übliche Prägeschwäche am Rand, ansonsten vorzüglich; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT
Erhaltung:  Etwas Belag, übliche Prägeschwäche am Rand, ansonsten vorzüglich
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MITTELALTER DEUTSCHLAND0001400001ULM, STADT001640,001190280,0010440AlphanumerischAR0Plappart002.09.2025 12:24:3350,000,001<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Plappart 1501. <b>Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen.</b> Adler über Ulmer Schild nach halblinks / Drei Stadtschilde in Kleeblattstellung, dazwischen Lilienstengel. Nau <b>15d.</b> Häberle Abb. 92. 2.27 g.<B> R! Grading NGC mit der Bewertung AU DETAILS (ENVIRONMENTAL DAMAGE). </B><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Etwas Belag, übliche Prägeschwäche am Rand, ansonsten vorzüglich; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT</div>50,00<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Plappart 1501. <b>Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen.</b> Adler über Ulmer Schild nach halblinks / Drei Stadtschilde in Kleeblattstellung, dazwischen Lilienstengel. Nau <b>15d.</b> Häberle Abb. 92. 2.27 g.<B> R! Grading NGC mit der Bewertung AU DETAILS (ENVIRONMENTAL DAMAGE). </B><i>Etwas Belag, übliche Prägeschwäche am Rand, ansonsten vorzüglich</i>ULM, STADT Plappart 1501. R! Grading NGC mit der Bewertung AU DETAILS (ENVIRONMENTAL DAMAGE).0,00001.01.0001 00:00:00Nein1501.Nau <b>15d.</b> Häberle Abb. 92.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinEtwas Belag, übliche Prägeschwäche am Rand, ansonsten vorzüglich40,00-1I10,000,0022004562200456-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1044-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001044p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01044q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein040,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01044q00.jpg##
Los 1045
ULM, STADT. + Plappart 1501. Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen. Adler über Ulmer Schild nach halblinks / Drei Stadtschilde in Kleeblattstellung, dazwischen Lilienstengel. Nau 15a. Häberle Abb. 92. 2.16 g. R!

Ex. Moneta Nova, Auktion 7. Juni 2002, Los 3330. Damals zugeschlagen mit 390,00 Euro.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Dunkle Tönung, winzige Prägeschwäche, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT
Erhaltung:  Dunkle Tönung, winzige Prägeschwäche, sehr schön
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MITTELALTER DEUTSCHLAND0001400001ULM, STADT001640,001190290,0010450AlphanumerischAR0Plappart002.09.2025 12:24:3350,000,001<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Plappart 1501. <b>Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen.</b> Adler über Ulmer Schild nach halblinks / Drei Stadtschilde in Kleeblattstellung, dazwischen Lilienstengel. Nau <b>15a.</b> Häberle Abb. 92. 2.16 g.<B> R! </B><BR><BR>Ex. Moneta Nova, Auktion 7. Juni 2002, Los 3330. Damals <b>zugeschlagen mit 390,00 Euro.</b><BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Dunkle Tönung, winzige Prägeschwäche, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT</div>50,00<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Plappart 1501. <b>Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen.</b> Adler über Ulmer Schild nach halblinks / Drei Stadtschilde in Kleeblattstellung, dazwischen Lilienstengel. Nau <b>15a.</b> Häberle Abb. 92. 2.16 g.<B> R! </B> Ex. Moneta Nova, Auktion 7. Juni 2002, Los 3330. Damals <b>zugeschlagen mit 390,00 Euro.</b> <i>Dunkle Tönung, winzige Prägeschwäche, sehr schön</i>ULM, STADT Plappart 1501. R!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1501.Nau <b>15a.</b> Häberle Abb. 92.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinDunkle Tönung, winzige Prägeschwäche, sehr schön40,00-1I10,000,0022004572200457-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1045-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001045p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01045q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein040,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01045q00.jpg##
Los 1046
ULM, STADT. + Schilling 1502, Ulm. Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen.
Einköpfiger Adler über Ulmer Schild nach links / Die drei Stadtschild in Kleeblattstellung, dazwischen Rosetten. Nau 24a/c. Häberle Abb. 95. 1.56 g. Von großer Seltenheit! RRR!

Erworben bei Lanz im Jahr 2009.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Winzige Prägeschwäche, winziger Schrötlingsriss, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT
Erhaltung:  Winzige Prägeschwäche, winziger Schrötlingsriss, sehr schön
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MITTELALTER DEUTSCHLAND0001400001ULM, STADT001640,001187750,0010460AlphanumerischAR0Schilling002.09.2025 12:24:00150,000,001<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Schilling 1502, Ulm. <b>Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen.</b><BR>Einköpfiger Adler über Ulmer Schild nach links / Die drei Stadtschild in Kleeblattstellung, dazwischen Rosetten. Nau 24a/c. Häberle Abb. 95. 1.56 g.<B> Von großer Seltenheit! RRR! </B><BR><BR>Erworben bei Lanz im Jahr 2009.<BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Winzige Prägeschwäche, winziger Schrötlingsriss, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT</div>150,00<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Schilling 1502, Ulm. <b>Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen.</b> Einköpfiger Adler über Ulmer Schild nach links / Die drei Stadtschild in Kleeblattstellung, dazwischen Rosetten. Nau 24a/c. Häberle Abb. 95. 1.56 g.<B> Von großer Seltenheit! RRR! </B> Erworben bei Lanz im Jahr 2009. <i>Winzige Prägeschwäche, winziger Schrötlingsriss, sehr schön</i>ULM, STADT Schilling 1502, Ulm. Von großer Seltenheit! RRR!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1502, Ulm.Nau 24a/c. Häberle Abb. 95.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinWinzige Prägeschwäche, winziger Schrötlingsriss, sehr schön120,00-1I10,000,0021998012199801-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1046-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001046p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01046q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01046q00.jpg##
Los 1047
ULM, STADT. + Schilling 1502. Gemeinschaftsprägung mit Überlingen. Adler mit Ulmer Schild nach halblinks / Adler mit Überlinger Schild nach halblinks. Nau 34a. Häberle Abb. 109. Lebek 33. 1.50 g. R! Selten!

Ex. Gorny & Mosch A143 (2005), Los 4676. Damals zugeschlagen mit 280,00 Euro.





+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Fleckige Patina, leichter Randausbruch, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT
Erhaltung:  Fleckige Patina, leichter Randausbruch, sehr schön
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MITTELALTER DEUTSCHLAND0001400001ULM, STADT001640,001190410,0010470AlphanumerischAR0Schilling002.09.2025 12:24:3375,000,001<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Schilling 1502. <b>Gemeinschaftsprägung mit Überlingen.</b> Adler mit Ulmer Schild nach halblinks / Adler mit Überlinger Schild nach halblinks. Nau 34a. Häberle Abb. 109. Lebek 33. 1.50 g.<B> R! Selten! </B><BR><BR>Ex. Gorny & Mosch A143 (2005), Los 4676. Damals <b>zugeschlagen mit 280,00 Euro.</b><BR><BR><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Fleckige Patina, leichter Randausbruch, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT</div>75,00<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Schilling 1502. <b>Gemeinschaftsprägung mit Überlingen.</b> Adler mit Ulmer Schild nach halblinks / Adler mit Überlinger Schild nach halblinks. Nau 34a. Häberle Abb. 109. Lebek 33. 1.50 g.<B> R! Selten! </B> Ex. Gorny & Mosch A143 (2005), Los 4676. Damals <b>zugeschlagen mit 280,00 Euro.</b> <i>Fleckige Patina, leichter Randausbruch, sehr schön</i>ULM, STADT Schilling 1502. R! Selten!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1502.Nau 34a. Häberle Abb. 109. Lebek 33.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFleckige Patina, leichter Randausbruch, sehr schön60,00-1I10,000,0022004632200463-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1047-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001047p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01047q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein060,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01047q00.jpg##
Los 1048
ULM, STADT. + Dicken 1502. Gemeinschaftsprägung mit den Städten Ravensburg und Überlingen. + M : NOva : TrIVM : CIVITaT`. SWeVIe Nach links reitender Hl. Georg über Drachen / vlm: vberling'. ravenspvrg : Innerhalb von einem Vierpass, ein Adlerschild, darüber Jahreszahl, zu den Seiten die Wappen der Städte Ulm, Überlingen und Ravensburg in Kleeblattstellung, in den äußeren vier Winkeln Blattrosetten. Nau 21. Slg. Wurster 2116. Häberle Abb. 90. 7.28 g. RRR! Von großer Seltenheit! Grading NGC mit der Bewertung XF DETAILS (OBV DAMAGE

Ex. Hess - Divo A285 (2000), Los 311.



Es sind nur wenige Exemplare bekannt. Die meisten davon in Museen oder staatlichen Einrichtungen.

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Attraktive Tönung, winzige Prägeschwäche, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT
Erhaltung:  Attraktive Tönung, winzige Prägeschwäche, sehr schön
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MITTELALTER DEUTSCHLAND0001400001ULM, STADT001640,001189290,0010480AlphanumerischAR0Dicken002.09.2025 12:24:295.000,000,001<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Dicken 1502. Gemeinschaftsprägung mit den Städten Ravensburg und Überlingen. + M : NOva : TrIVM : CIVITaT`. SWeVIe Nach links reitender Hl. Georg über Drachen / vlm: vberling'. ravenspvrg : Innerhalb von einem Vierpass, ein Adlerschild, darüber Jahreszahl, zu den Seiten die Wappen der Städte Ulm, Überlingen und Ravensburg in Kleeblattstellung, in den äußeren vier Winkeln Blattrosetten. Nau 21. Slg. Wurster 2116. Häberle Abb. 90. 7.28 g.<B> RRR! Von großer Seltenheit! Grading NGC mit der Bewertung XF DETAILS (OBV DAMAGE </B><BR><BR>Ex. Hess - Divo A285 (2000), Los 311.<BR><BR><br><br>Es sind nur wenige Exemplare bekannt. Die meisten davon in Museen oder staatlichen Einrichtungen.<br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Attraktive Tönung, winzige Prägeschwäche, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT</div>5.000,00<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Dicken 1502. Gemeinschaftsprägung mit den Städten Ravensburg und Überlingen. + M : NOva : TrIVM : CIVITaT`. SWeVIe Nach links reitender Hl. Georg über Drachen / vlm: vberling'. ravenspvrg : Innerhalb von einem Vierpass, ein Adlerschild, darüber Jahreszahl, zu den Seiten die Wappen der Städte Ulm, Überlingen und Ravensburg in Kleeblattstellung, in den äußeren vier Winkeln Blattrosetten. Nau 21. Slg. Wurster 2116. Häberle Abb. 90. 7.28 g.<B> RRR! Von großer Seltenheit! Grading NGC mit der Bewertung XF DETAILS (OBV DAMAGE </B> Ex. Hess - Divo A285 (2000), Los 311. <i>Attraktive Tönung, winzige Prägeschwäche, sehr schön</i>ULM, STADT Dicken 1502. RRR! Von großer Seltenheit! Grading NGC mit der Bewertung XF DETAILS (OBV DAMAGE0,00001.01.0001 00:00:00Nein1502.Nau 21. Slg. Wurster 2116. Häberle Abb. 90.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinAttraktive Tönung, winzige Prägeschwäche, sehr schön4.000,00-1I10,000,0022003722200372-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1048-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001048p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01048q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein04.000,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01048q00.jpg##
Los 1049
ULM, STADT. + Plappart 1502. Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen. Adler über Ulmer Schild nach halblinks / Drei Stadtschilde in Kleeblattstellung, dazwischen Lilienstengel. Nau 23a var. Häberle Abb. 93. 2.23 g. RR! Sehr selten!



+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, übliche Prägeschwäche am Rand, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT
Erhaltung:  Feine Tönung, übliche Prägeschwäche am Rand, sehr schön
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MITTELALTER DEUTSCHLAND0001400001ULM, STADT001640,001190360,0010490AlphanumerischAR0Plappart002.09.2025 12:24:33125,000,001<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Plappart 1502. <b>Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen.</b> Adler über Ulmer Schild nach halblinks / Drei Stadtschilde in Kleeblattstellung, dazwischen Lilienstengel. Nau 23a var. Häberle Abb. 93. 2.23 g.<B> RR! Sehr selten! </B><br><br><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, übliche Prägeschwäche am Rand, sehr schön; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT</div>125,00<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Plappart 1502. <b>Gemeinschaftsprägung mit Ravensburg und Überlingen.</b> Adler über Ulmer Schild nach halblinks / Drei Stadtschilde in Kleeblattstellung, dazwischen Lilienstengel. Nau 23a var. Häberle Abb. 93. 2.23 g.<B> RR! Sehr selten! </B><i>Feine Tönung, übliche Prägeschwäche am Rand, sehr schön</i>ULM, STADT Plappart 1502. RR! Sehr selten!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1502.Nau 23a var. Häberle Abb. 93.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, übliche Prägeschwäche am Rand, sehr schön100,00-1I10,000,0022004622200462-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1049-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001049p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01049q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein0100,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01049q00.jpg##
Los 1050
ULM, STADT. + Plappart 1502. Gemeinschaftsprägung mit Überlingen. Adler nach halblinks über Ulmer Schild in verziertem Vierpaß, in den äußeren Winkeln Ringel / Adler nach halblinks über Überlinger Schild in verziertem Vierpaß, in den äußeren Winkeln Ringel. Nau 31b. Häberle Abb. 104f. Binder 259. 2.27 g. Herrliches Exemplar!

Grading NGC mit der Bewertung MS 61! Wahrscheinlich das von NGC höchstbewerte Exemplar (8540218-003 MS 61)!

+ Regelbesteuerte Ware / standard taxation.
Feine Tönung, etwas Belag, Reste von Prägeglanz, vorzüglich - Stempelglanz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT
Erhaltung:  Feine Tönung, etwas Belag, Reste von Prägeglanz, vorzüglich - Stempelglanz
Ausruf (0 Gebote) Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9916131613MITTELALTER DEUTSCHLAND0001400001ULM, STADT001640,001190320,0010500AlphanumerischAR0Plappart002.09.2025 12:24:33100,000,001<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Plappart 1502. <b>Gemeinschaftsprägung mit Überlingen.</b> Adler nach halblinks über Ulmer Schild in verziertem Vierpaß, in den äußeren Winkeln Ringel / Adler nach halblinks über Überlinger Schild in verziertem Vierpaß, in den äußeren Winkeln Ringel. Nau <b>31b.</b> Häberle Abb. 104f. Binder 259. 2.27 g.<B> Herrliches Exemplar! </B><br><br><b>Grading NGC mit der Bewertung MS 61! Wahrscheinlich das von NGC höchstbewerte Exemplar (8540218-003 MS 61)!</b><br /><br /><span class='vvpoint'>+</span><b> Regelbesteuerte Ware / standard taxation.<br /></b><div style="display:none">Feine Tönung, etwas Belag, <b>Reste von Prägeglanz</b>, vorzüglich - Stempelglanz; MITTELALTER DEUTSCHLAND; DIVERSE; ULM, STADT</div>100,00<strong>ULM, STADT.</strong> <span class='vvpoint'>+</span>&nbsp;Plappart 1502. <b>Gemeinschaftsprägung mit Überlingen.</b> Adler nach halblinks über Ulmer Schild in verziertem Vierpaß, in den äußeren Winkeln Ringel / Adler nach halblinks über Überlinger Schild in verziertem Vierpaß, in den äußeren Winkeln Ringel. Nau <b>31b.</b> Häberle Abb. 104f. Binder 259. 2.27 g.<B> Herrliches Exemplar! </B><i>Feine Tönung, etwas Belag, <b>Reste von Prägeglanz</b>, vorzüglich - Stempelglanz</i>ULM, STADT Plappart 1502. Herrliches Exemplar!0,00001.01.0001 00:00:00Nein1502.Nau <b>31b.</b> Häberle Abb. 104f. Binder 259.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinFeine Tönung, etwas Belag, <b>Reste von Prägeglanz</b>, vorzüglich - Stempelglanz80,00-1I10,000,0022004602200460-199315LiveBiddingDefaultMünzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit: Altdeutschland sowie Deutschland ab 1871, Habsburgische Lande, Europa. Slg. „Aufbruch zur Demokratie“ - Märzrevolution 1848, Slg. „Städteprägungen“, Slg. Castenholz Ulm.16.10.2025 14:00:58https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1613 164Auktion 315AuktionVisibleBidEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_315_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_315801Auktion 315 Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit, Donnerstag, 16.10.2025, 14.00 Uhr16131613-1-1Gorny & Mosch12000150001200015000-1-1160920000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1050-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001050p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/False01050q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//164/TrueNein080,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//164/01050q00.jpg##
Seite 1 von 13 (648 Ergebnisse total)